>

Tafelberg

23584

#
ich bin auch nicht der Meinung, dass man sich rechtfertigen muss, nicht ins Stadion zu gehen, in Pandemiezeiten schon mal gar nicht.
#
SamuelMumm schrieb:

Oder mangelnde Existenz des Zustandes, der sich Leben nennt.


Was meinst du damit? Ich war gegen RB im Stadion und es war wie vor Corona. Stehplätze ohne Einschränkungen, Jubelarien Arm in Arm, Bierstände offen, Freunde getroffen, nach dem Spiel nach Altsachs...  ich habe nicht für eine Sekunde das Gefühl gehabt das mich jemand gängelt und ich meine Fan-Leidenschaft nicht ausleben kann.
Dieses gejammere ist echt unerträglich. Wer sich jetzt nicht aufraffen kann muß sich ehrlicherweise fragen was ihm die Eintracht wirklich wert ist. Was wäre wenn wir am Samstag das entscheidende Relegationsspiel um den Klassenerhalt hätten und die Mannschaft jede Unterstützung bräuchte? Würden die Leute dann auch aus Bequemlichkeit zuhause bleiben?

Ich verstehe das das Thema vielschichtig ist, sich manche grundsätzlich abwenden vom Fussball. Ich selbst habe das hier mehrfach prophezeit, schon letztes Jahr. Dieses schwindende Interesse und die abnehmenden Zuschauerzahlen.
Aber 20.000 DK-Inhaber bleiben daheim? Das ist schon sehr enttäuschend und überrascht mich.. ich hatte eigentlich ein anderes Bild unserer Fanszene.
#
Diegito schrieb:

Was meinst du damit?



schau genau, auf was sich Samuel Mumm im Thread Verlauf bezogen hat.
#
höre das auch immer von anderen das sie sich vom Fussball abwenden, dann sind es für mich keine echten Fans, was heute alles live zu sehen gibt, das hätte ich mit in der Kindheit gewünscht.

Deshalb schaue ich heute jedes Spiel was möglich ist, vieles auf drei Geräten gleichzeitig und das die ganze Woche. AM WE sitze durchgehend vor Fr-So vor dem TV, PC, einfach herrlich.
#
Ironie/Sarkasmus ??
#
TM

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport-bild-ldquo-sextett-um-hasebe-soll-frankfurt-verlassen-ndash-ilsanker-besitzt-verlangerungsklausel/view/news/394777

Gesamtwert von 17,5 Mio.
„Sport Bild“: Sextett um Hasebe soll Frankfurt verlassen – Ilsanker besitzt Verlängerungsklausel



schade, wäre ein Abgang von Barkok von den genannten Personen.
#
Luzbert schrieb:

Es gibt inzwischen genügend Totalverweigerer, die 3G boykottieren und ungeimpfte zum 2G Boykott aufrufen.
Das ist eine Revolution, die darin besteht, Zuhause zu bleiben.


Das beste was uns passieren kann. Ein Teil (edit) schließt sich zuhause ein und der Rest führt ein einigermaßen normales Leben.

Ich war Samstag in ner 2G Kneipe, streng wurde kontrolliert am Eingang, drinnen das pure Leben, wie früher. Herrlich.
Kann eigentlich für immer so bleiben....
#
hoffentlich bleibt es so herrlich auch in überfüllten 2 G Lokalen
#
FrankenAdler schrieb:

Alles klar!
Der mündige Staatsbürger halt! Immer im Kampf gegen Unterdrückung und Überwachung - wenn er nicht grad auf Facebook zugange ist.
Nach Kräften wehrt er sich gegen chinesische Verhältnisse!
Auch wenn ihm die Verhältnisse manchmal ein wenig durcheinandergeraten: solange er noch kann oder nicht muss oder offiziell nur indirekt unterdrückt wird, solange hält er Stand. Der wahre Demokrat!

Made my day Ypsilon! 👍😊

Ob Du es glaubst oder nicht aber ich habe mich von Anfang an am Kopf gekratzt und mich gefragt, warum in Gottes Namen jeder seinen Impfstatus herausposaunt. Das war doch früher auch nicht so. Ich bin da vielleicht noch etwas oldschool unterwegs und bitte, es mir nachzusehen. Und spätestens, seitdem geimpft sein an ein Belohnsystem geknüpft wurde (Masern = Schule, Corona = Öffentliches Leben), empfinde ich die Entwicklung für umso befremdlicher. Vielleicht bin ich einfach nur von "Schöne Neue Welt" und "Fahrenheit 451" aus meiner Jugend geprägt. Von den Handlungen in zwei damals vollkommen dystopischen Büchern, die mehr und mehr in die Tat umgesetzt werden.
#
dann sagst Du es halt nicht, meine Güte, so wichtig ist es halt nicht.
#
Bei der nächsten Statistik haben wir dann mehr Ballbesitz. 😊

Nochmal gerne für dich: ich schrieb "gefühlt". "Gefühlt" heißt, man hat es nicht gezählt, sondern nur einen Eindruck. Desweiteren bedeutet "gefühlt" in der Regel eine Überspitzung. Wer so etwas in einer Diskussion wörtlich nimmt, ist selbst schuld. Wer in der Diskussion dann die 15:1 zitiert und das "gefühlt" geflissentlich weglässt, macht das in meinen Augen mit Absicht.

Was bleibt ist die klare Chancenüberlegenheit der Leipziger, während wir zu so gut wie keinen klaren Torchancen kamen. Jedenfalls mit Abstand nicht so klare wie die Leipziger. Und halt auch viel weniger. Wer nicht sehen will, dass Leipzig allein aufgrund der Chancen das Spiel eigentlich klar und frühzeitig für sich entscheiden muss, kann das gerne so sehen.

Was mir auch jemand erklären muss, ist Folgendes: wenn beide Mannschaften über 80 % gewonnene Zweikämpfe haben, wo sind dann die verlorenen?
#
die FAZ spricht von einem halben Dutzend Chancen


"So viel Glück hat eine Fußballmannschaft selten. Der überlegene Gegner verschludert ein gutes halbes Dutzend beste Torchancen und die einzige klare eigene Möglichkeit führt Sekunden vor dem Abpfiff zum unverhofften 1:1."
#
Ypsilon schrieb:

Vorausgesetzt Du bist (doppelt) geimpft, kann ich den Grund Deiner Aufregung nicht ganz nachvollziehen, weil Du doch aufgrund der Impfung ohnehin eine geringere Wahrscheinlichkeit hast, schwer zu erkranken?

Er ist aber nun mal nicht allein auf der Welt. Weißt Du, ob er nicht vielleicht ein Kind hat, das noch nicht geimpft werden kann? Da würde sich jeder Sorgen machen.
#
ja, das Thema ist halt wesentlicher komplexer als es Ypsilon so sieht
#
Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Jetzt wird's absurd!
Meine Hausärztin hat diese Woche zu. Die Vertretungspraxis bietet mir einen Termin morgen früh an. Man müsse dann eh mit bis zu drei Tagen Wartezeit rechnen, würde mich prophylaktisch aber für 7 Tage krankschreiben. Ich hätte strengstens die Quarantäne einzuhalten und dürfe auch nicht an das Testzentrum in Nürnberg fahren um mich kostenpflichtig eines PCR Tests mit längstens 6 oder 12 Stunden Wartezeit zu unterziehen.
Für meine KollegInnen sei das, sofern sie geimpft seien ja unerheblich.

Die spinnen doch alle!

Ich werd jetzt mal versuchen ein paar andere Ärzte hier anzurufen.

Ich hab starken Husten und Schnupfen.
Mein Hausarzt hat zu, 5 weitere hier auch, eine Praxis macht erstmal einen PCR Tesr bevor ich rein darf, dauert bis zu zwei Tage, zwei weitere Praxen nehmen keine Neupatienten  mit Infekt auf. 4 Selbsttests waren negativ

Vorausgesetzt Du bist (doppelt) geimpft, kann ich den Grund Deiner Aufregung nicht ganz nachvollziehen, weil Du doch aufgrund der Impfung ohnehin eine geringere Wahrscheinlichkeit hast, schwer zu erkranken? Selbst wenn Dein Schnelltest also positiv wäre, bestünde doch eigentlich kein Grund zu (großer) Sorge.

Eine ungeimpfte Bekannte von mir hat eine Woche lang infolge von etwas, das man früher Erkältung nannte, solange man nicht gerade 40 Fieber mit Schüttelfrost hatte, flach gelegen und mehrere Schnelltests waren wie bei Dir stets negativ. In der Nase hat sie sich nicht herumstochern lassen (was ich für Ungeimpfte ziemlich gewagt halte). Sie hat das Ganze wie früher halt einfach ausgestanden nach dem Motto "ich rufe erst den Arzt, wenn ich ihn brauche oder der Schnelltest positiv wird". Kann bei Corona schon mal nach hinten losgehen, diese Einstellung.

Die wirklich zuverlässigste Lösung in Verdachtsfällen kann also eigentlich nur sein, so schnell wie möglich einen PCR-Test zu machen (auf den man bedauerlicherweise bis zu 48 Stunden warten und für den man mittlerweile oft selbst löhnen muss). Und erst, wenn der negativ ist, kann man im wahrsten Sinne des Wortes aufatmen. Dann hätte man zumindest fast hundertprozentige Gewissheit, zumal als Geimpfter, vor künstlicher Beatmung.

Nun gut, diese Gewissheit schwindet halt zunehmend, je mehr Zeit seit der Impfung verstrichen ist.

Ein Schnelltest dagegen stiftet nur Verwirrung, wenn man krank ist und er negativ anschlägt. In Deinem Fall ist dieser also meiner Meinung nach ziemlich sinnlos. Die einzig logische Handlungsempfehlung für Dich als Geimpften genau wie für Ungeimpfte ist also der PCR-Test bei Symptomen, egal ob Dein Schnelltest negativ oder positiv anschlägt.
#
Ypsilon schrieb:

Vorausgesetzt Du bist (doppelt) geimpft, kann ich den Grund Deiner Aufregung nicht ganz nachvollziehen, weil Du doch aufgrund der Impfung ohnehin eine geringere Wahrscheinlichkeit hast, schwer zu erkranken? Selbst wenn Dein Schnelltest also positiv wäre, bestünde doch eigentlich kein Grund zu (großer) Sorge.


ich kann aus Bradys Beitrag nicht die große Sorge erkennen, es war nur eine Feststellung.
Es geht ja übrigens nicht nur einem selbst, sondern um das Umfeld, Brady ist Familienvater.
#
Tafelberg schrieb:

Teile der ultras schauen das Spiel am Do in einer Gaststätte in Niederrad.
Moment. Das geht so nicht! Alle oder keiner!
#
Die Personalisierung in der Kneipe geht aber in Ordnung?

#
Dass die FAZ so gute connection zu den ultras hat, ist mir neu.
Teile der ultras schauen das Spiel am Do in einer Gaststätte in Niederrad.
#
Welche Hausmittelchen denn ? Gegen eine Infektion mit potentiell gefährlichen Viren ? Mann , Mann , Mann

Am besten , du kommst noch mit der Welteislehre. Dann ist alles paletti hier ...
#
Hausmittel gegen Corona interessieren mich auch
#
Ihr Lieben! Ich brauch mal euren Input... welche Themen abseits der aktuellen Eintracht würden euch in den nächsten Sendungen mal interessieren?
#
Aktuelles von Darmstadt 98, ggf auch von Wehen
#
Bezüglich

Weihnachtsmarkt FFM und Regeln dazu
Wer will,kann dass überprüfen bzw. kontrollieren? 🤗

Auf dem gesamten Gelände gilt, wie es die Hessische Corona-Schutzverordnung vorsieht, Maskenpflicht in Gedrängesituationen.

"Es soll ein Weihnachtsmarkt für alle sein. In weiten Teilen des Marktes gibt es daher keine Zugangsbeschränkungen.
In zwei abgegrenzten Bereichen am Rande des Marktes ist die 2 G-Regel vorgesehen."

https://www.frankfurt-tourismus.de/Entdecken-und-Erleben/Feste-Veranstaltungen/frankfurter-weihnachtsmarkt

#
ob ich dazu momentan Lust habe..?
#
im Heimspiel gestern ist der Journalist Benjamin Heinrich davon ausgegangen, dass eine Trainerentlassung auch bei einer Niederlage nicht zur Diskussion steht. Keine Ahnung wie nah Heinrich "dran ist".
Ich wollte es hier und nicht im "Heimspiel Thread" anbringen, da es dort m.E eher um das Format der Sendung geht.
Ich persönlich kann es natürlich nicht beurteilen und bin zu lange dabei um zu wissen, dass Vertrauensbekundigungen (Krösche: Glasner ist Teil der Lösung) nichts aussagen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das Beispiel mit dem LKW und den fehlenden Papieren habe ich nicht erfunden.
Das gehört in einen Logistik-Fred, nicht jedoch in einen Zeitzonen-Fred, nicht wahr?
#
richtig!
#
hoffentlich ist die Toleranz in den Fussballrängen dann auch so, ich habe da Zweifel (leider!)
#
sich über impfskeptische Fussballer aufzuregen, ist das eine, Politiker mit hohem Bekanntheitsgrad die sich in Talkshows mit Halbwissen präsentieren wie Frau Wagenknecht, finde ich noch schlimmer.

https://www.tagesspiegel.de/politik/linke-kritisieren-auftritt-bei-anne-will-wagenknecht-verbreitet-impfmythen/27756156.html

zum wiederholten male äußert sie sich über Nebenwirkungen und sieht das Impfen als individuelles Vorgehen und nicht als solidarischen Akt an, letzteres begründet sie mit den zunehmenden Imofdurchbrüchen.
Alle anderen, insbes.Lauterbach, haben ihr energisch widersprochen, auch innerhalb der Partei kommen ihre Aussagen alles andere als gut an.
#
Diegito schrieb:

Mit mehr Stringenz und Effizienz hätten die uns gnadenlos abschiessen können, eigentlich müssen.
Wir hatten einfach unfassbares Spielglück, wenn man von der irrugelären Ecke mal absieht...
Ich fand das Spiel tatsächlich bei weitem nicht so einseitig, wie es hier von Dir und dem Würzburger oder einigen Medien beschrieben wird. Beide Mannschaften haben sich über weite Strecken neutralisiert und es aus dem Spiel heraus kaum geschafft Torgefahr zu entwickeln. Leipzig hatte den Vorteil glücklich in Führung zu gehen, so dass sich am Ende Konterchancen ergeben haben. Dass sie diese nicht genutzt haben und uns dann noch der späte Ausgleich gelungen ist, war am Ende natürlich glücklich für uns. Bis zur Schlussphase habe ich aber ein Spiel auf Augenhöhe gesehen - wenn auch kein sehr gutes. Dass aber der Kicker der Eintracht ernsthaft einen bundesligauntauglichen Auftritt attestiert während den Leipzigern teils schöne Angriffe bescheinigt werden, lässt mich doch ein wenig an der analytischen Kompetenz der zuständigen Redakteure zweifeln.
#
le god schrieb:

Bis zur Schlussphase habe ich aber ein Spiel auf Augenhöhe gesehen



nein, das habe ich so nicht gesehen.
Das Spiel habe ich eigentlich schon abgehakt und den Punkt gerne mit nach Hause genommen.