
Tafelberg
23593
#
sgevolker
Ich wäre sehr überrascht wenn nicht entweder Amstadt oder Krösche der Bobic Nachfolger werden. Läuft darauf hinaus. Mein Tip ist Amstadt, wünschen würde ich mir eher Krösche. Jedenfalls wäre es gut, wenn diese personalie schnellstens geklärt wird, auch wenn der Wechsel erst nach der Saison stattfindet.
Hier übrigens eine Liste namhafter Trainer, die keinen Job haben.
https://www.transfermarkt.de/von-allegri-bis-rangnick-diese-namhaften-trainer-sind-auf-dem-markt/index/galerie/3802
Ist meiner Meinung nach kein passender dabei.
https://www.transfermarkt.de/von-allegri-bis-rangnick-diese-namhaften-trainer-sind-auf-dem-markt/index/galerie/3802
Ist meiner Meinung nach kein passender dabei.
Ich wäre sehr überrascht wenn nicht entweder Amstadt oder Krösche der Bobic Nachfolger werden. Läuft darauf hinaus. Mein Tip ist Amstadt, wünschen würde ich mir eher Krösche. Jedenfalls wäre es gut, wenn diese personalie schnellstens geklärt wird, auch wenn der Wechsel erst nach der Saison stattfindet.
planscher08 schrieb:derexperte schrieb:Tafelberg schrieb:
Flick ist doch keine Option für die Eintracht.
Warum?
Weil er in DFB Bettwäsche schläft
Dann kommt wohl Löw
Hyundaii30 schrieb:
Dann kommt wohl Löw
vielleicht kommt ja dieser Löw und zwar der Assi von Tuchel.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zsolt_L%C5%91w
Wenn wir uns an das halten was wissenschaftlich ist, dann ist es allerdings tatsächlich so, dass es ernst zu nehmende Studien gibt, die den nicht/kaum vorhandenen Nutzen von Masken belegen.
Hier mal zwei die mir grad einfallen:
Landmark Danish study finds no significant effect for facemask wearers
https://www.spectator.co.uk/article/do-masks-stop-the-spread-of-covid-19-+
Die Autoren des Beitrags, Prof. Carl Heneghan und Tom Jefferson, lehren und forschen übrigens an der Universität Oxford (sollte denke ich jedem ein Begriff sein).
Association of State-Issued Mask Mandates and Allowing On-Premises
Restaurant Dining with County-Level COVID-19 Case and Death Growth Rates —
United States, March 1–December 31, 2020
https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/70/wr/mm7010e3.htm
Veröffentlicht auf der Seite der CDC (Centers for Disease Control and Prevention, Behörde des US-Gesundheitsministeriums) - kommt zum Ergebnis, dass die Auswirkung von Gesichtsmasken wohl bei bei gerade mal 1,3% (!!!) liegt...
Bei der Studienlage kann also ein Maßnahmen-Gegner durchaus zurecht argumentieren, dass die Masken keinen wirklichen Nutzen haben - genau so wie ein Maßnahmen-Befürworter auf Studien zurückgreifen kann, die zu einem anderen Ergebnis kamen...
...das was ich erlebe ist daher regelmäßig: streitet sich ein Maßnahmen-Befürworter mit einem Maßnahmen-Kritiker, dann leugnen meist beide Seiten "die Wissenschaft". Beide Seiten vereinfachen was komplex ist, unterschlagen Fakten, schwurbeln rum und entwickeln am Ende jeweils ihre ganz eigenen "Verschwörungstheorien".
Problematisch ist nur: während die einen pauschal als "Corona-Leugner" gebrandmarkt werden (selbst wenn sie wissenschaftlich korrekt argumentieren), dürfen sich die anderen darin gefallen Recht zu haben (auch wenn wissenschaftliche Belege dafür oft gar nicht vorhanden sind).
Mir machen daher die Wissenschaftsleugner und Verschwörungstheoretiker auf Seiten der Maßnahmen-Befürworter derzeit deutlich mehr Sorgen...
Hier mal zwei die mir grad einfallen:
Landmark Danish study finds no significant effect for facemask wearers
https://www.spectator.co.uk/article/do-masks-stop-the-spread-of-covid-19-+
Die Autoren des Beitrags, Prof. Carl Heneghan und Tom Jefferson, lehren und forschen übrigens an der Universität Oxford (sollte denke ich jedem ein Begriff sein).
Association of State-Issued Mask Mandates and Allowing On-Premises
Restaurant Dining with County-Level COVID-19 Case and Death Growth Rates —
United States, March 1–December 31, 2020
https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/70/wr/mm7010e3.htm
Veröffentlicht auf der Seite der CDC (Centers for Disease Control and Prevention, Behörde des US-Gesundheitsministeriums) - kommt zum Ergebnis, dass die Auswirkung von Gesichtsmasken wohl bei bei gerade mal 1,3% (!!!) liegt...
Bei der Studienlage kann also ein Maßnahmen-Gegner durchaus zurecht argumentieren, dass die Masken keinen wirklichen Nutzen haben - genau so wie ein Maßnahmen-Befürworter auf Studien zurückgreifen kann, die zu einem anderen Ergebnis kamen...
...das was ich erlebe ist daher regelmäßig: streitet sich ein Maßnahmen-Befürworter mit einem Maßnahmen-Kritiker, dann leugnen meist beide Seiten "die Wissenschaft". Beide Seiten vereinfachen was komplex ist, unterschlagen Fakten, schwurbeln rum und entwickeln am Ende jeweils ihre ganz eigenen "Verschwörungstheorien".
Problematisch ist nur: während die einen pauschal als "Corona-Leugner" gebrandmarkt werden (selbst wenn sie wissenschaftlich korrekt argumentieren), dürfen sich die anderen darin gefallen Recht zu haben (auch wenn wissenschaftliche Belege dafür oft gar nicht vorhanden sind).
Mir machen daher die Wissenschaftsleugner und Verschwörungstheoretiker auf Seiten der Maßnahmen-Befürworter derzeit deutlich mehr Sorgen...
Mein Gott, Funkel hängt auch noch ein paar Wochen dran....Natürlich ist es zu respektieren, wir können ihn ja nicht zwingen. Aber wenigstens die Frage sollte doch erlaubt sein, oder? Hübner kann dann immer noch sagen, dass er das nicht will.
Tafelberg schrieb:
Flick ist doch keine Option für die Eintracht.
Warum?
Tafelberg schrieb:
Flick ist doch keine Option für die Eintracht.
Warum?
Ist halt die Frage, ob wir derzeit überhaupt noch handlungsfähig sind. Im sportlichen Bereich sind nur noch lame ducks tätig.
Ich bin wahrlich kein Fan von Bruno Hübner, aber angesichts der jetzigen Situation sollte man unbedingt versuchen, ihn noch zu einem weiteren Jahr zu überreden und seine Kompetenzen vorübergehend erweitern. Das würde auch der Mannschaft signalisieren, dass noch jemand das Steuer in der Hand hält.
Ich bin wahrlich kein Fan von Bruno Hübner, aber angesichts der jetzigen Situation sollte man unbedingt versuchen, ihn noch zu einem weiteren Jahr zu überreden und seine Kompetenzen vorübergehend erweitern. Das würde auch der Mannschaft signalisieren, dass noch jemand das Steuer in der Hand hält.
Mein Gott, Funkel hängt auch noch ein paar Wochen dran....Natürlich ist es zu respektieren, wir können ihn ja nicht zwingen. Aber wenigstens die Frage sollte doch erlaubt sein, oder? Hübner kann dann immer noch sagen, dass er das nicht will.
Flick sagt gerade er verlässt die Bayern zum Ende der Saison.
Grüß` Euch oder besser Gude!... das ist mein erster Beitrag hier im Eintracht-Forum, in dem ich täglich gerne mitlese. Als Österreicher bin ich seit Bruno Pezzey "Frankfurt-Affin" und erinnere mich gerne an die Meldungen im ORF Sportbericht der 70er (ZDF, ARD hatten wir noch nicht), dass Bruno Pezzey mit Eintracht Frankfurt gegen Borussia Münchengladbach mit 2:1 gewonnen hat und das Tor zum 1:0 per Kopf schoss. Zurück im 21. Jhdt.: Wegen Adi Hütter und meinem absoluten Lieblingsspieler im Nationalteam ("Hinti") verfolge ich das Eintracht-Forum fast täglich, inkl. dem spannenden Augsburg-Wechsel von "Hinti" und dem schlauen Einkauf der Eintracht von "Ilse". Die Eintracht hat mir mit dem Europacup unvergessliche Momente geschenkt...werde ich als Fußballfan nie mehr vergessen...
Apropos Ilsanker: In diesem Forum gingen seinetwegen oft die Wogen hoch ... ich meine aber, dass dieser Spieler mit seiner Einstellung und seinem Einsatz für die meisten anderen DE-Bundesliga-Vereinen ein Upgrade darstellen würde. Ich erinnere mich nicht mehr, aber was hat "Ilse" gekostet , als er bei RB entsorgt wurde? ... unter 650.000,-? OK. Timmy Chandler ist übrigens (für mich) ein ebensolcher Eintracht Glücksgriff ... kostet nicht die Welt und bringt für "seinen Herzensverein" alles + mehr.
Aber zurück zu Adi, dem mein Beitrag gilt.
Als Adi damals von Grödig (als Ö-gehypter Erfolgstrainer) zu RB Salzburg ging, war er für mich unten durch. Adi war damit für mich auch nur eine "Geldh..e", die sich gerne kaufen lässt. Sein Abgang aus Salzburg und der Wechsel zu den "Jungen Yungs in Bern" hat mich damals allerdings überrascht ... vielleicht hatte ich mich mit dem Vorurteil der "Geldh..e" doch vergaloppiert.
Adis Erfolgsgeschichte mit Frankfurt ist das Tollste, das der Fußball zu bieten hat ... Hintis vergebener Elfer im EC und die Bilder dazu ... der Trost ... die rauschenden Nächte ... habe noch nie mit einer Mannschaft so mitgelebt. Danke dafür!
Sky90: Adi bekennt sich 100 % zur Eintracht ... aber jetzt wird er von den Fans, die ihn nach 4-5 Unentschieden schon entlassen wollen, der Unredlichkeit und Lüge beschuldigt. Schön ist das nicht.
Als Adi damals sein "Ich bleibe" sagte, meinte er das damals sicher ehrlich. Das spätere Machtvakuum hat Max Eberl allerdings gut genützt. Alles nur meine Spekulation aber wenn Eberl dem Adi sagt, dass Ralf Ragnick längst vor der Tür steht, flüchtet der Mann so weit es geht ... darum erheitern mich auch die Tipps, dass Adi doch auf den Abgang von Nagelsmann zum FCB warten hätte können um RB Leipzig zu übernehmen ... so wie ich Adi einschätze, ist das RBS System für ihn keine Option mehr.
Adis PK und seine "Eintracht im Herzen" wurde teilweise lächerlich gemacht ... als Österreicher, der unterkühlte, schweizlastige Vorarlberger kennt vermute ich, dass Adi SO eine Liebeserklärung in der Inbrunst und Intensität (für einen Schweizer/Vorarlberger) vermutlich nicht mal seiner eigenen Frau am 2. Hochzeitstag gemacht hat. Adi ist kein "Lügenbaron" und ich denke, dass er die EINTRACHT tatsächlich im Herzen trägt. Aber mit oder ohne Adi wird die Eintracht mein Lieblingsklub der DBL bleiben....und nicht nur Stand jetzt. Wette auf einen unglaublichen Sieg heute bei den 'Mädels von Eberls Immenhof'
Apropos Ilsanker: In diesem Forum gingen seinetwegen oft die Wogen hoch ... ich meine aber, dass dieser Spieler mit seiner Einstellung und seinem Einsatz für die meisten anderen DE-Bundesliga-Vereinen ein Upgrade darstellen würde. Ich erinnere mich nicht mehr, aber was hat "Ilse" gekostet , als er bei RB entsorgt wurde? ... unter 650.000,-? OK. Timmy Chandler ist übrigens (für mich) ein ebensolcher Eintracht Glücksgriff ... kostet nicht die Welt und bringt für "seinen Herzensverein" alles + mehr.
Aber zurück zu Adi, dem mein Beitrag gilt.
Als Adi damals von Grödig (als Ö-gehypter Erfolgstrainer) zu RB Salzburg ging, war er für mich unten durch. Adi war damit für mich auch nur eine "Geldh..e", die sich gerne kaufen lässt. Sein Abgang aus Salzburg und der Wechsel zu den "Jungen Yungs in Bern" hat mich damals allerdings überrascht ... vielleicht hatte ich mich mit dem Vorurteil der "Geldh..e" doch vergaloppiert.
Adis Erfolgsgeschichte mit Frankfurt ist das Tollste, das der Fußball zu bieten hat ... Hintis vergebener Elfer im EC und die Bilder dazu ... der Trost ... die rauschenden Nächte ... habe noch nie mit einer Mannschaft so mitgelebt. Danke dafür!
Sky90: Adi bekennt sich 100 % zur Eintracht ... aber jetzt wird er von den Fans, die ihn nach 4-5 Unentschieden schon entlassen wollen, der Unredlichkeit und Lüge beschuldigt. Schön ist das nicht.
Als Adi damals sein "Ich bleibe" sagte, meinte er das damals sicher ehrlich. Das spätere Machtvakuum hat Max Eberl allerdings gut genützt. Alles nur meine Spekulation aber wenn Eberl dem Adi sagt, dass Ralf Ragnick längst vor der Tür steht, flüchtet der Mann so weit es geht ... darum erheitern mich auch die Tipps, dass Adi doch auf den Abgang von Nagelsmann zum FCB warten hätte können um RB Leipzig zu übernehmen ... so wie ich Adi einschätze, ist das RBS System für ihn keine Option mehr.
Adis PK und seine "Eintracht im Herzen" wurde teilweise lächerlich gemacht ... als Österreicher, der unterkühlte, schweizlastige Vorarlberger kennt vermute ich, dass Adi SO eine Liebeserklärung in der Inbrunst und Intensität (für einen Schweizer/Vorarlberger) vermutlich nicht mal seiner eigenen Frau am 2. Hochzeitstag gemacht hat. Adi ist kein "Lügenbaron" und ich denke, dass er die EINTRACHT tatsächlich im Herzen trägt. Aber mit oder ohne Adi wird die Eintracht mein Lieblingsklub der DBL bleiben....und nicht nur Stand jetzt. Wette auf einen unglaublichen Sieg heute bei den 'Mädels von Eberls Immenhof'
Es ist mir übrigens ein Rätsel, dass die Union die viele Jahrzehnte den Kanzler gestellt hat, kein geordnetes Verfahren für die Nominierung des KK festgelegt haben. Dass Söder seine Bereitschaft erklärt, hätte man einkalkulieren müssen und jetzt bietet man in aller Öffentlichkeit ein jämmerliches Bild.
Mit Schweinsteiger als Sportdirektor könnte ich leben.
Gute Kontakte weltweit, hohes Ansehen.
Traue ihm zu, einen guten Job zu machen.
Gute Kontakte weltweit, hohes Ansehen.
Traue ihm zu, einen guten Job zu machen.
Tafelberg schrieb:
Das organigramm der AG sollte mit größter Schriftgröße " angepinnt" werden.
Der SV soll DAS Gesicht der Eintracht in der Öffentlichkeit werden. Das ist genau nicht Mangas Ding.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
der hier schon mal genannte Stoffelhaus ist ein Thema. Stoffelhaus war zuletzt bei Lok Moskau tätig.
der hier schon mal genannte Stoffelhaus ist ein Thema. Stoffelhaus war zuletzt bei Lok Moskau tätig.
ich glaube dieser Name fehlt noch: Buvac.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%BDeljko_Buva%C4%8D
Buvac war lange Co Trainer bei Klopp und stand nie so wirklich im Hintergrund, hat m.W. aber einen sehr guten Ruf.
Seit über einem Jahr ist er SD bei Dynamo Moskau. Ich muss aber eingestehen, dass ich nicht beurteilen kann, welche Kompetenzen bzw. Referenzen er sich dort erarbeitet hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%BDeljko_Buva%C4%8D
Buvac war lange Co Trainer bei Klopp und stand nie so wirklich im Hintergrund, hat m.W. aber einen sehr guten Ruf.
Seit über einem Jahr ist er SD bei Dynamo Moskau. Ich muss aber eingestehen, dass ich nicht beurteilen kann, welche Kompetenzen bzw. Referenzen er sich dort erarbeitet hat.
Und er holt dann Kloppo als Trainer. 😁
Darum gehts nicht.
Die gute und stetige Entwicklung des Vereins ist aber zumindest mal at-risk. Daran hat nämlich die sportliche Leitung einen massgeblichen Anteil. Vielleicht haben wir ja auch Glück und das nächste perfekte Setup wird aus dem Hut gezaubert, aber die Unsicherheit ist erstmal da.
Mich stört z.B. die Kommunikation und der Zeitpunkt der Veröffentlichung weniger, als die simple Tatsache, dass plötzlich Hertha (Wtf?) und Gladbach abwerbende Vereine für eine historisch gute Eintracht sind, die man halt einfach mal so im Stich lässt. Was anderes wäre es, Man Utd und Barca hätten angefragt... von daher hab ich auch damals den Kovac Wechsel zumindest ansatzweise und inhaltlich noch nachvollziehen können, auch wenn er geschmerzt hat
Die gute und stetige Entwicklung des Vereins ist aber zumindest mal at-risk. Daran hat nämlich die sportliche Leitung einen massgeblichen Anteil. Vielleicht haben wir ja auch Glück und das nächste perfekte Setup wird aus dem Hut gezaubert, aber die Unsicherheit ist erstmal da.
Mich stört z.B. die Kommunikation und der Zeitpunkt der Veröffentlichung weniger, als die simple Tatsache, dass plötzlich Hertha (Wtf?) und Gladbach abwerbende Vereine für eine historisch gute Eintracht sind, die man halt einfach mal so im Stich lässt. Was anderes wäre es, Man Utd und Barca hätten angefragt... von daher hab ich auch damals den Kovac Wechsel zumindest ansatzweise und inhaltlich noch nachvollziehen können, auch wenn er geschmerzt hat
fromgg schrieb:Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du meinst jetzt sicher Intensivmediziner, Pflegekräfte und alle Patienten, die wegen der Covidpatienten auf OPs warten oder sonstige Nachteile bei Krankheiten und Unfällen haben, richtig?
Wie viele Ausrufezeichen brauchst du noch nach "per se"? Woraus schließt du nochmal, dass von 840 Infizierten auch nur einer Patient sein muss?
Und nein, es geht nicht um die Situation momentan, bei der hier kein Mensch die Meinung vertritt alles oder vieles zu öffnen.
Aber wenn alles so läuft, wie es momentan aussieht, wird eine relativ hohe Inzidenz (die wahrscheinlich gar nicht mehr geben wird) in 1,2,3 Monaten eine vollkommen andere Realität darstellen - Stichwort Krankheitsverläufe. Wenn du allerdings bis zum Lebensende Lockdown willst, nur weil von 100.000 ein paar Hundert angesteckt sind, solltest du noch Nordkorea oder sonst wohin auswandern.
Phantastisch. Was meinst du genau ? Was ist eine relativ hohe Inzidenz ? Warum gibts die nicht mehr ? Was ist eine andere Realität ?
Naja, so falsch ist das ja nicht. Die andere Realität kommt wenn alle Ü60 jährigen durchgeimpft sind.
Dann werden die Sterbefälle drastisch sinken.
Es sei denn man lässt alle Einschränkungen komplett fallen, dann werden sich viele jüngere infizieren und von denen vermutlich viele auch auf der Intensiv landen. Das wird aber so nicht passieren.
Wirklich massiv hohe Inzidenzen wird man im Sommer nicht mehr haben. Vielleicht nicht unter 10, aber unter 50 vermutlich schon... die immer höhere Impfquote und der saisonale Effekt wird da seinen Beitrag leisten. Und wenn dann 50 Personen im Alter zwischen 16 u. 35 Jahren infiziert werden spielt das keine so große Rolle mehr. Zumindest keine Rolle mehr für die Krankenhäuser und Intensivstationen.
Spätestens dann sind die Inzidenzen eigentlich kein wesentlicher, bestimmender Faktor mehr.... dann wird man selbst bei einer Inzidenz von 100 oder 150 sicherlich keine Lockdowns oder Teil-Lockdowns mehr machen.
Es sei denn eine Mutante schlägt voll durch und verdrängt die britische Variante, die Impfstoffe helfen nicht mehr usw...das wäre dann eine neue Pandemie und der worst case Fall.