
Tafelberg
23591
#
propain
Ich hoffe nur das bis dahin viel geöffnet haben darf, denn den Sturm der Entrüstung will ich nicht erleben und der käme völlig zu recht.
schlimm, dass solche Maßnahmen nötig sind:
Polizeischutz beim Schalke Trainig und Vortand Knäbel überlässt es sden Spielern, ob sie überhaupt noch mal antreten.
https://www.express.de/sport/fussball/abstiegs-eskalation-polizeischutz-fuer-schalke--profis-spielen-unter-einer-bedingung-38318264
Polizeischutz beim Schalke Trainig und Vortand Knäbel überlässt es sden Spielern, ob sie überhaupt noch mal antreten.
https://www.express.de/sport/fussball/abstiegs-eskalation-polizeischutz-fuer-schalke--profis-spielen-unter-einer-bedingung-38318264
Auf jeden Fall macht das die Arbeit für Knäbel und Co nicht leichter. Kann schon sein, dass sich es der eine oder andere Spieler jetzt zweimal überlegt ob er bleibt bzw ob er dort hin wechselt.
Ja, wirklich sehr schlimm!
Das kann dabei herauskommen, wenn sich Fans zu wichtig nehmen und in voller Konsequenz glauben, dass ein Verein nur zum eigenen Vergnügen da ist. Der Hass auf die "scheixx Millionäre", wie die eigenen Spieler dann im Misserfolg genannt werden und deren Wohlstand (z. B. in Form der oft wunderschöne Autos), entlädt sich dann besonders heftig und widerlich. Schalke ist sicher schon etwas extremer als andere Umfelder, jedoch könnte das in ähnlicher Form sicher auch bei etlichen anderen Clubs passieren.
Das kann dabei herauskommen, wenn sich Fans zu wichtig nehmen und in voller Konsequenz glauben, dass ein Verein nur zum eigenen Vergnügen da ist. Der Hass auf die "scheixx Millionäre", wie die eigenen Spieler dann im Misserfolg genannt werden und deren Wohlstand (z. B. in Form der oft wunderschöne Autos), entlädt sich dann besonders heftig und widerlich. Schalke ist sicher schon etwas extremer als andere Umfelder, jedoch könnte das in ähnlicher Form sicher auch bei etlichen anderen Clubs passieren.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Personen, die in besonders relevanter Position in Einrichtungen und Unternehmen der Kritischen Infrastruktur tätig sind, insbesondere im Apothekenwesen, in der Pharmawirtschaft, im Bestattungswesen, in der Ernährungswirtschaft, in der Wasser- und Energieversorgung, in der Abwasserentsorgung und Abfallwirtschaft, im Transport- und Verkehrswesen sowie in der Informationstechnik und im Telekommunikationswesen
Glückwunsch, auch Du bist relevant!
Nicht automatisch, denn es geht schon noch um die Position, in der jemand tätig ist. Die Festlegung erfolgt dabei über den Arbeitgeber. Bei mir sind zum Beispiel Mitarbeiter benannt, die Rufbereitschaft für kritische IT-Systeme leisten.
Tafelberg schrieb:
das kann ich bestätigen, arbeite in der Energiebranche, da wird die Festlegung Prio3 auch vom Arbeitgeber definiert. Logisch!
Ist ja auch gut so, warum soll jemand im Homeoffice eher dran kommen, als jemand der tagtäglich mit vielen Leuten Kontakt hat.
Mit Zahlen bzgl Corona kann man Laschet jedenfalls kein größeres Versagen gegenüber anderen MP belegen. Das ist so.
Ich sehe da sie Kritikpunkte wo anders. Seine ganze Art und Weise hat den Kampf gegen die Pandemie sabotiert. Und zwar auf das ganze Land bezogen.
Ich sehe da sie Kritikpunkte wo anders. Seine ganze Art und Weise hat den Kampf gegen die Pandemie sabotiert. Und zwar auf das ganze Land bezogen.
richtig, Laschet hat von Anfang an keine klare Linie: "erst streng", dann wieder einer der ersten "Lockererbefürworter", dann waren Bulgaren schuld an den Ausbrüchen in Feleischfabriken, dann der seltsame "Brücken Lockdown"...
persönlich habe ich nichts gegen Laschet, erscheint mir charkterlich gefestigter als Söder (ist rein subjektiv begründet), aber als Kanzlerkandidat hat er sich durch die letzten Monate extrem angreifbar gemacht.
Andererseits ist Laschet einer der unterschätztesten Politiker und ist ein "Stehauf Männchen" und hat immer wieder überraschende Siege geholt, am Anfang in der NRW CDU und jetzt die Kandidatur. Sollte er allerdings die Wahl verlieren, sehe ich keine Zukunft mehr für ihn, weder als Parteipolitiker, noch als Oppsitionspolitiker.
persönlich habe ich nichts gegen Laschet, erscheint mir charkterlich gefestigter als Söder (ist rein subjektiv begründet), aber als Kanzlerkandidat hat er sich durch die letzten Monate extrem angreifbar gemacht.
Andererseits ist Laschet einer der unterschätztesten Politiker und ist ein "Stehauf Männchen" und hat immer wieder überraschende Siege geholt, am Anfang in der NRW CDU und jetzt die Kandidatur. Sollte er allerdings die Wahl verlieren, sehe ich keine Zukunft mehr für ihn, weder als Parteipolitiker, noch als Oppsitionspolitiker.
Tafelberg schrieb:
die Saison 21/22 könnte gespickt sein mit Traditionsvereinen: Schalke, HSV, Düsseldorf, Hertha und/oder Bremen/ Köln, dazu noch Nürnberg und Hannover.
Dazu evtl. Braunschweig. Aus der 3. Liga Rostock, Dresden und vielleicht noch 1860.
Nachfolger für Adi .....hmmmm
Hoffentlich denkt niemand bei Kohfeld nach
1. Spielen die nicht erst diese Saison gegen den Abstieg/..ähnlich wie der HSV jahrelang
2. Haben die nach dem Sieg gegen uns nicht ein Spiel mehr gewonnen
3. Sechs Niederlagen in Folge eingefahren .... RESPEKT
BREMEN , Hertha , Schalke ....können ruhig absteigen
weil wenn man jahrelang so ein Mist spielt
Eigentlich auch Gladbach ( geht halt leider nicht ) aber da könnte Adi zeigen ob Rückrad hat
Hoffentlich denkt niemand bei Kohfeld nach
1. Spielen die nicht erst diese Saison gegen den Abstieg/..ähnlich wie der HSV jahrelang
2. Haben die nach dem Sieg gegen uns nicht ein Spiel mehr gewonnen
3. Sechs Niederlagen in Folge eingefahren .... RESPEKT
BREMEN , Hertha , Schalke ....können ruhig absteigen
weil wenn man jahrelang so ein Mist spielt
Eigentlich auch Gladbach ( geht halt leider nicht ) aber da könnte Adi zeigen ob Rückrad hat
Tafelberg schrieb:
Kohfeldt ist sicherlich kein Thema bei uns wurde aber wochenlang auch bei MG gehandelt
Dann sollten wir nicht Dümmer sein als BMG
Günther Jauch beteiligt sich wie Uschi Glas an der Impfkampagne der Bundesregierung.
Als Konsequenz bekommt er wderwärtige Hasszuschriften, z.B. wird ihm die Beteiligung am Völkermord vorgeworfen.
https://www.n-tv.de/leute/Guenther-Jauch-liest-Hass-Botschaften-vor-article22506707.html
Als Konsequenz bekommt er wderwärtige Hasszuschriften, z.B. wird ihm die Beteiligung am Völkermord vorgeworfen.
https://www.n-tv.de/leute/Guenther-Jauch-liest-Hass-Botschaften-vor-article22506707.html
Habeck ist ganz ehrlich, er wäre auch gerne KK geworden.
Mir wäre er als Kandidat persönlich lieber gewesen, dass jeweilige Geschlecht wäre mir völlig egal, war es aber bei der Entscheidungsbildung bei dieser Frage anscheinend nicht.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruene-robert-habeck-raeumt-persoenliche-niederlage-ein-a-eaa923d1-fb9f-4d26-9e2d-de9da8606126
Mir wäre er als Kandidat persönlich lieber gewesen, dass jeweilige Geschlecht wäre mir völlig egal, war es aber bei der Entscheidungsbildung bei dieser Frage anscheinend nicht.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruene-robert-habeck-raeumt-persoenliche-niederlage-ein-a-eaa923d1-fb9f-4d26-9e2d-de9da8606126
Den Calmund hätte ich fast net erkannt. Krass wie der abgenommen hat.
die Diskussionen um Dardai sind ja wenig überraschend, da es diese Klausel gibt
"der Vertrag soll dem Bericht zufolge aber aufgelöst werden können, sollte Dardai nicht mindestens 24 Punkte holen. Der 45 Jahre alte Ungar hatte den Posten Ende Januar erst wieder übernommen und kommt bisher auf neun Zähler"
"der Vertrag soll dem Bericht zufolge aber aufgelöst werden können, sollte Dardai nicht mindestens 24 Punkte holen. Der 45 Jahre alte Ungar hatte den Posten Ende Januar erst wieder übernommen und kommt bisher auf neun Zähler"
Tafelberg schrieb:
die Diskussionen um Dardai sind ja wenig überraschend, da es diese Klausel gibt
"der Vertrag soll dem Bericht zufolge aber aufgelöst werden können, sollte Dardai nicht mindestens 24 Punkte holen. Der 45 Jahre alte Ungar hatte den Posten Ende Januar erst wieder übernommen und kommt bisher auf neun Zähler"
Überraschend sollte aber sein wie und warum diese Information an die Öffentlichkeit gekommen ist. Wie zuvor angesprochen ist das für Dardai und die Mannschaft ja nicht ganz belanglos. Aber mir solls recht sein, wenn die sich ihr eigenes Grab schaufeln.
reggaetyp schrieb:philadlerist schrieb:
Großartige Proteste der englischen Fans
Nichts vergleichbares aus Italien oder Spanien, oder?
Gibt auch Proteste von Juve und Milan Fans, u.a. eine Erklärung der Curva Sud Milan
http://www.altravita.com/kommunique-curva-sud-milano-und-associazione-italiana-milan-clubs-zur-super-league.php
An sich sehr gut, bis auf einen grundsätzlichen Punkt, der mich nicht nur dort etwas stört.
Fußball ist letztlich nicht dafür erfunden worden, damit draußen tausende Menschen stehen und einen Verein anfeuern. Das hat sich ergeben. Daher finde ich es immer etwas vermessen, wenn man sagt, dass den Fans der Fußball gehört. Damit sind vor allem die Fans in den Kurven gemeint. Für mich ist Fußball eine ganz tolle Sportart, die überall auf der Welt gespielt wird und die so viele Menschen verbindet. Der kleine Junge in Uganda, der mit einem zerfledderten Ball auf ein mit Steinen abgestecktes provisorisches Tor bolzt, dem gehört der Fußball aktuell jedenfalls mehr als mir als Fan und erst recht mehr als den Verbänden und ihren Aasgeiern.
Tafelberg schrieb:
RogerSchmidt, der auch schon bei uns gerüchtet wird/wurde, ist auch Kandidat bei der Hertha.
An Flick soll Juventus Interesse haben.
Mal schauen, wann es bei uns die nächsten Gerüchte gibt, aber zunächst gilt der Fokus auf Mr.x bzw. dem neuen Vorstand Sport.
Oh ja bitte Schmidt nach Hertha.
Das passt.
Tafelberg schrieb:
wurde nicht Letsch am Flughafen gesehen mit Frankenbach, oder war das ein anderer glatzköpfiger wie Ten Hag, vielleicht war es auch Bosz oder Frontzeck, man weiss es net
der glatzköpfige kann eigentlich nur Sammer gewesen sein
Maybe, ist Holzer der Grund warum alle weg von uns wollen?
Keine Ahnung, bin kein Insider. Ich hoffe nur das hellmann mit die Gespräche führt.
Keine Ahnung, bin kein Insider. Ich hoffe nur das hellmann mit die Gespräche führt.
Tafelberg schrieb:
e Aufgabe des AR den Vorstand zu suchen.
Ja, ist so. Würde mich aber wohlfühlen, wenn Peter Fischer als emotionale Komponente dabei wäre.
Steubing war ein Menschenfänger, der für die Eintracht überzeugen konnten. Ich kann Holzer da nicht einschätzen, aber Peter kann die Rolle bekanntlich. Aber, ja, genau genommen ist es wirklich nur Sache des AR.
Basaltkopp schrieb:
Die CDU ist inzwischen so weit nach links gerückt, dass irgendwie für die Linken einfach kein Platz mehr ist.
Soll das ein Witz sein oder ist das ernst gemeint?
WuerzburgerAdler schrieb:
Nun, zum einen wolltest du nicht nachtreten und kommst schon im nächsten Satz mit "Gelüge von Hütter".
Dann tret ich halt auch nach und sage, dass Hellmann davon überzeugt ist, dass Hütter zum Zeitpunkt seiner Aussage genau das wollte: bleiben. ...
Ich schicke vorweg, dass ich jetzt nicht weiter dazu nachgelesen habe, aber vielleicht weisst Du das aus der Lameng:
Wie war der Stand der Dinge war, als er sinngemäß "ich stehe zu meinem Wort!" beteuerte. Vom zeitlichen Ablauf sollte er, meiner Einschätzung nach, zu diesem Zeitpunkt bereits in die Verhandlungen eingestiegen gewesen sein. Sprach er später nicht selber noch von einer "Notlüge" zum Wohle des Vereins?
So habe ich das in Erinnerung, es Ist zwar jetzt eigentlich worscht, aber weil Du die (relativ harmlose) Nachtreterei fortgesetzt hast, wäre das für mich schon interessant.
Robin Dutt hat mal wieder einen Job, ab der neuen Saison arbeitet er in Österreich beim Wolfsberger AC, beim derzeitigen Verein von Joveljić
https://www.weltfussball.at/news/_n4434167_/robin-dutt-uebernimmt-beim-wolfsberger-ac/
https://www.weltfussball.at/news/_n4434167_/robin-dutt-uebernimmt-beim-wolfsberger-ac/