
Tafelberg
23593
#
Tafelberg
Das wird auch zeigen
Gelöschter Benutzer
planscher08 schrieb:
Söder oder Laschet. Ich glaube ich wählen diesmal Grün
Keine schlechte Entscheidung. Wer Grün wählt, wählt auch Söder oder Laschet.
Tafelberg schrieb:
Baerbock wird KK der Grünen!
mit Quelle
https://www.n-tv.de/politik/11-04-Gruene-nominieren-Baerbock--article22499037.html
Ich würde Habeck an sich ein besseres Ergebnis zutrauen - andererseits halt die einzige Frau unter den drei relevanten Kanzlerkandidaten (ich zähle die SPD mal noch unter "relevant").
Heute Abend dann übrigens ein exklusives Interview mit ihr bei Pro7. Die Partei kennt scheinbar ihre Wählergruppen 👍
Heute Abend dann übrigens ein exklusives Interview mit ihr bei Pro7. Die Partei kennt scheinbar ihre Wählergruppen 👍
Tafelberg schrieb:
Baerbock wird KK der Grünen!
mit Quelle
https://www.n-tv.de/politik/11-04-Gruene-nominieren-Baerbock--article22499037.html
Tafelberg schrieb:
Baerbock wird KK der Grünen!
In den Kommentarspalten der Online Ausgaben flippern auch erwartungsgemäß die alten, weißen Männer rum.
"Quotenfrau, musste ja so kommen bei den Grünen"
"Keine Ahnung vom Regieren"
"Was raus kommt, wenn eine Frau regiert sieht man ja an Merkel"
"Kann nix, ist nur aufgestellt worden, weil sie eine Frau ist"
Quelle:
Kommentarspalten FAZ, ZEIT, SPIEGEL
Die übelsten werden halt weg moderiert.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Einem Cehf der alles für die Fima gibt und ehrlich mit allem umgeht und dementsprechend auftritt
oder jemanden der Wankelmütig ist, die Firma verlassen will, lieber seinen neuen Arbeitgeber lobt
und sich immer mehr zu komischen Aussagen hinreißen lässt.
Mal dumm gefragt - wie viel Respekt hättest Du vor einem neuen Chef, der ohnehin nur fünf Wochen Dein Chef ist und mit dem Du danach wahrscheinlich nie wieder etwas zu tun hast.
Mensch, jetzt beherrsch Dich doch mal.
Sieht halt jeder anders. Dazu braucht man sich nicht zu beherrschen.
dass ein Trainer Wechsel in der Form emotionalisiert, kann ich verstehen, aber es geht halt irgendwann auch mal weiter und sich jetzt zagelang zu echauffieren, also ich weiß nicht
kann sein,wenn man seit 1976 Fan ist -cm47 und andere natürlich noch länger- dass man dahingehend "abstumpft" und es nicht mehr so als Drama ansieht.
Spieler, Trainer, Manager kommen und gehen.....
kann sein,wenn man seit 1976 Fan ist -cm47 und andere natürlich noch länger- dass man dahingehend "abstumpft" und es nicht mehr so als Drama ansieht.
Spieler, Trainer, Manager kommen und gehen.....
clakir schrieb:
Ich habe übrigens nicht geschrieben, dass die Motivation die Hauptaufgabe des Trainers ist, sondern dass für die Motivation in erster Linie der Trainer zuständig ist.
Vielleicht bin ich ja ein wenig naiv, aber wieso muss man eine Mannschaft, die kurz davor ist in die CL einzuziehen und ein Ziel zu erreichen für das sie sogar lange Zeit milde belächelt wurde, wirklich noch extra motivieren?
die gerüchte-maschinerie in allen medien und die insider-news von tm laufen seit tagen heiß.
da es bzgl. des vorstandpostens bei der eintracht gebotene eile gibt, könnte hier ein neuer name schon innerhalb der nächsten 14 tage präsentiert werden. daher sollte das tippspiel schon jetzt starten, obwohl sicherlich noch einige neue namen dazu kommen werden. die zocker können ja noch etwas mit dem tipp warten.
aber: ist einer der posten offiziell besetzt, darf man keinen kombinationstipp mehr abgeben.
frage: wer werden der neue sportvorstand und trainer werden?
forum-ruhm und ehre für den, der die richtige kombination tippt.
bitte hier im thread nur den kombinationstipp abgeben und KEINE diskussionen!
schreibreihenfolge:
1. vorstand sport
2. trainer
z.b.
1. rangnick
2. rangnick
oder
1. fjörtoft
2. glasner
usw.
da es bzgl. des vorstandpostens bei der eintracht gebotene eile gibt, könnte hier ein neuer name schon innerhalb der nächsten 14 tage präsentiert werden. daher sollte das tippspiel schon jetzt starten, obwohl sicherlich noch einige neue namen dazu kommen werden. die zocker können ja noch etwas mit dem tipp warten.
aber: ist einer der posten offiziell besetzt, darf man keinen kombinationstipp mehr abgeben.
frage: wer werden der neue sportvorstand und trainer werden?
forum-ruhm und ehre für den, der die richtige kombination tippt.
bitte hier im thread nur den kombinationstipp abgeben und KEINE diskussionen!
schreibreihenfolge:
1. vorstand sport
2. trainer
z.b.
1. rangnick
2. rangnick
oder
1. fjörtoft
2. glasner
usw.
ja, ich weiss der Artikel ist nicht aktuell, ändert aber nichts an meiner Fassungslosigkeit
https://www.merkur.de/politik/karl-lauterbach-anschlag-auto-farbe-spd-politiker-twitter-90463904.html
Farbanschlag auf Lauterbachs Auto! Was passiert als nächstes? Schlimm, aber leider nicht überraschend diese Entwicklung.
https://www.merkur.de/politik/karl-lauterbach-anschlag-auto-farbe-spd-politiker-twitter-90463904.html
Farbanschlag auf Lauterbachs Auto! Was passiert als nächstes? Schlimm, aber leider nicht überraschend diese Entwicklung.
Tafelberg schrieb:
eine BL ohne FCB und RB ist mir so was von egal.
Im Sinne von "die Bundesliga wäre mir ohne Bayern und Rasenball egal" oder im Sinne von "es wäre mir egal, wenn Bayern und Rasenball nicht mehr in der Bundesliga spielen würden"?
Ich tippe auf zweites, wollte aber nur siche gehen.
Tafelberg schrieb:
Danke der Nachfrage, ja, es war zweites gemeint.
Kurz hatte ich auch ein wenig an deiner geistigen Frische gezweifelt
Was an den Spekulationen um den neuen SV mal wieder spannend ist : es werden Namen gehandelt aber außer der Rangnick Geschichte wurde noch nix medial "bewiesen".
Bleiben zwei Optionen
1. Hellmann und co. Sprechen mit niemandem und lassen sich keine Konzepte Präsentieren .
Wahrscheinlichkeit: 0%
2. Sie reden mit guten Leuten die sich an Vereinbarungen halten und nichts irgendeinem Journalisten stecken.
Und Option 2 ist doch schon mal top und Rangnick vermutlich eine perfekte Nebelkerze gewesen.
Bleiben zwei Optionen
1. Hellmann und co. Sprechen mit niemandem und lassen sich keine Konzepte Präsentieren .
Wahrscheinlichkeit: 0%
2. Sie reden mit guten Leuten die sich an Vereinbarungen halten und nichts irgendeinem Journalisten stecken.
Und Option 2 ist doch schon mal top und Rangnick vermutlich eine perfekte Nebelkerze gewesen.
SamuelMumm schrieb:
Hätten wir gegen Gladbach so ein schlechtes Spiel gezeigt und im Anschluss daran wäre der Wechsel bekannt gegeben worden, wären die Vorzeichen natürlich ganz anders gewesen.
Ach nein. In dem Falle hätten wir natürlich die Gladbacher erst mal überrannt und hier im Forum hätte dann jeder bei der Verkündung gesagt: Gut, Adi! Korrekter Zeitpunkt, sehr weise.
So ein sch.... Spiel hätten wir sicherlich nicht abgeliefert. Aber glaub was Du möchtest.
Ich streite mich nicht wegen solchen Menschen. Du kannst Ihn gerne in den Himmel für die Aktion heben.
Ist mir sowas von egal.
War der das mit dem Ar5chlocher?
Adi Hütter, Emotionen, Forumsbeiträge in schlechten Zeiten :
1. Das hier viele User sich vermehrt melden wenn es mal gerade nicht so gut läuft oder es einen größeren Aufreger gibt, ist ja wohl normal und menschlich. Mit der eigenen Frau gibt es auch höheren Gesprächsbedarf wenn es kriselt als wenn alles im Lot ist. Was soll man auch im Forum schreiben bzw. über was sollte man diskutieren wenn alles in Butter ist ? Jeden Tag mal einen Beitrag verfassen mit, sinngemäß, folgendem Inhalt : Alles super, ich liebe die Eintracht und alles drumherum ?
2. Ich kann es nicht nachvollziehen warum sich hier einige extrem über diese Emotionen echauffieren. Das Dasein als Fußball-Fan ist nun mal per se ein höchst emotionales. Nein, ein rein emotionales. Denn wirklich sinnvoll ist es nicht Woche für Woche mit seinem Lieblings-Verein mitzufiebern. Der Einfluss des Spielgeschehens in der Bundesliga auf die eigene Lebenswirklichkeit, objektiv gesehen, minimal.
3. Adi Hütter... Nun, hätte er geschwiegen wäre er Philosoph geblieben. Auch wenn dieser Vergleich nicht ganz passt. Eine offensichtliche Lüge in irgendwas anderes umzudeuten, geht gar nicht. Dann aber noch, nach dem Spiel gegen Gladbach, zu behaupten das der Wechsel, der kurz vor dem Spiel gegen seinen neuen Arbeitgeber verkündet wurde, keinen Einfluss auf das gehabt hätte was auf dem Rasen passiert ist, ist völlig absurd.
Das wäre zu "billig". Nein, das ist nicht "billig", sondern das ist menschlich absolut nachvollziehbar. Zum Einen, wie sollen sich die Spieler fühlen, die offensichtlich nicht für gut genug befunden werden sich dauerhaft im oberen Tabellenviertel zu etablieren. Erst Recht wenn sie gegen die Mannschaft, den "Verein" spielen die/der als perspektiv besser eingeschätzt wird ? Eine extreme Drucksituation die dann zu zahlreichen Fehlern in der Spielführung geführt haben. Und umgekehrt, die Gladbacher Spieler die ihrerseits, allerdings mit viel weniger Druck, ihrem neuen "Chef" schon mal zeigen konnten was in ihnen steckt. Lange Rede kürzer Sinn, hätte er sich ein bisschen mehr in Demut geübt und sich, so weit es geht, entschuldigt, wäre es vielleicht noch vertretbar mit ihm bis zum Saisonende weiterzumachen.. So hingegen sehe ich da wenig Sinn drinnen. Es ist doch ein wenig wie mit kleinen Kindern. Beschissenes Verhalten darf nicht belohnt werden.
1. Das hier viele User sich vermehrt melden wenn es mal gerade nicht so gut läuft oder es einen größeren Aufreger gibt, ist ja wohl normal und menschlich. Mit der eigenen Frau gibt es auch höheren Gesprächsbedarf wenn es kriselt als wenn alles im Lot ist. Was soll man auch im Forum schreiben bzw. über was sollte man diskutieren wenn alles in Butter ist ? Jeden Tag mal einen Beitrag verfassen mit, sinngemäß, folgendem Inhalt : Alles super, ich liebe die Eintracht und alles drumherum ?
2. Ich kann es nicht nachvollziehen warum sich hier einige extrem über diese Emotionen echauffieren. Das Dasein als Fußball-Fan ist nun mal per se ein höchst emotionales. Nein, ein rein emotionales. Denn wirklich sinnvoll ist es nicht Woche für Woche mit seinem Lieblings-Verein mitzufiebern. Der Einfluss des Spielgeschehens in der Bundesliga auf die eigene Lebenswirklichkeit, objektiv gesehen, minimal.
3. Adi Hütter... Nun, hätte er geschwiegen wäre er Philosoph geblieben. Auch wenn dieser Vergleich nicht ganz passt. Eine offensichtliche Lüge in irgendwas anderes umzudeuten, geht gar nicht. Dann aber noch, nach dem Spiel gegen Gladbach, zu behaupten das der Wechsel, der kurz vor dem Spiel gegen seinen neuen Arbeitgeber verkündet wurde, keinen Einfluss auf das gehabt hätte was auf dem Rasen passiert ist, ist völlig absurd.
Das wäre zu "billig". Nein, das ist nicht "billig", sondern das ist menschlich absolut nachvollziehbar. Zum Einen, wie sollen sich die Spieler fühlen, die offensichtlich nicht für gut genug befunden werden sich dauerhaft im oberen Tabellenviertel zu etablieren. Erst Recht wenn sie gegen die Mannschaft, den "Verein" spielen die/der als perspektiv besser eingeschätzt wird ? Eine extreme Drucksituation die dann zu zahlreichen Fehlern in der Spielführung geführt haben. Und umgekehrt, die Gladbacher Spieler die ihrerseits, allerdings mit viel weniger Druck, ihrem neuen "Chef" schon mal zeigen konnten was in ihnen steckt. Lange Rede kürzer Sinn, hätte er sich ein bisschen mehr in Demut geübt und sich, so weit es geht, entschuldigt, wäre es vielleicht noch vertretbar mit ihm bis zum Saisonende weiterzumachen.. So hingegen sehe ich da wenig Sinn drinnen. Es ist doch ein wenig wie mit kleinen Kindern. Beschissenes Verhalten darf nicht belohnt werden.
Vielleicht macht ja Leipzig mit!
Ganz ehrlich! Sollen sie doch machen. Das würde die Bundesliga über Nacht zur attraktivsten Liga der Welt machen.
Würde man das durchziehen, Spieler international zu sperren, dir bei einem dieser Unternehmen spielen, würde das etlichen zu denken geben.
Bayern und Paris wären auf Jahre hinaus in der CL nahezu unangefochten, die nittleren Ligen wie Holland, Portugal, Belgien würden enorm profitieren.
Sollen sie machen
Ganz ehrlich! Sollen sie doch machen. Das würde die Bundesliga über Nacht zur attraktivsten Liga der Welt machen.
Würde man das durchziehen, Spieler international zu sperren, dir bei einem dieser Unternehmen spielen, würde das etlichen zu denken geben.
Bayern und Paris wären auf Jahre hinaus in der CL nahezu unangefochten, die nittleren Ligen wie Holland, Portugal, Belgien würden enorm profitieren.
Sollen sie machen
Tafelberg schrieb:
eine BL ohne FCB und RB ist mir so was von egal.
Im Sinne von "die Bundesliga wäre mir ohne Bayern und Rasenball egal" oder im Sinne von "es wäre mir egal, wenn Bayern und Rasenball nicht mehr in der Bundesliga spielen würden"?
Ich tippe auf zweites, wollte aber nur siche gehen.
Bei allem Respekt, aber Arabis ethnische Herkunft als Argument für den Job als Sportvorstand ist wirklich die größte Absurdität, die dieser Thread bislang zu bieten hat. Und die Messlatte lag nicht gering.
Tafelberg schrieb:
Das sind doch absurde Argumente bspw die Dopa Präsenz
Das ganze Leben ist häufig absurd. Wenn ich etwa 15 min Absurdität brauche, schaue ich mir heute um 20 Uhr die Tagesschau an.
Tafelberg schrieb:
Toller Vergleich
Wobei, da ist die Absurdität leider real, unsere intuitiven Meinungen hier sind eher abstrakt und weniger traurig.
DBecki schrieb:derexperte schrieb:
Definitiv. Jetzt muss es schnell gehen. Schweinsteiger falls er Bock hat holen und dazu Flick als Trainer, die beiden können doch sicher nach 2014 gut miteinander....
Was willst Du eigentlich dauernd mit dem Schweinsteiger? Was genau befähigt ihn, den Kurs der Eintracht erfolgreich fortzuführen? Bin gespannt.
Hatte darüber schonmal was geschrieben.
Das wäre aus meiner Sicht ein Paukenschlag. Damit wäre die Eintracht in aller Munde. Da würden wir auch medial aufsteigen und im Doppelpass, bei Sky 90 und sogar im ZDF... nicht mehr nur gefühlt 1% oder weniger über die Eintracht geredet werden.
Damit hätten wir dann durch die stärkere Präsenz (auch in Bild, serösen Tageszeitungen, Kicker, Online etc.) mehr Aufmerksamkeit bei den Fans, bessere Karten in der Vermarktung was Werbung, Merchandising usw. betrifft und dadurch mehr Kohle einnehmen.
Schweinsteiger selbst ist ein intelligenter Junge, der reflektiert wirkt und der sich auch nicht wie z. B. Loddar oder Becker von der Bild und Bertelsmann RTL mit dem Nasenring durch die Manege ziehen lässt.
Konkret würden wir attraktiver für hochklassige Spieler, aber auch für junge Talente, weltweit bekannter und Herr Schweinsteiger könnte sein Netzwerk, das sicher nicht kleiner ist als das vom Fredi, voll in unserem Sinne ausspielen.
Wenn Du Dir mal anguckst, wer in anderen Vereinen in hohen Positionen handelt, dann muss sich der Schweinsteiger sicher nicht verstecken (Bsp. Brazzo, Zorc, Kahn....).
Eine Frage zum Schluss: was spricht aus Deiner Sicht eigentlich gegen ihn, außer vielleicht dass er mal bei Bayern war? Bin gespannt....
Tafelberg schrieb:
Das sind doch absurde Argumente bspw die Dopa Präsenz
Das ganze Leben ist häufig absurd. Wenn ich etwa 15 min Absurdität brauche, schaue ich mir heute um 20 Uhr die Tagesschau an.