
Tafelberg
23599
Tafelberg schrieb:Xaver08 schrieb:
dass einfacher gestrickte geister zum schluss kommen, dass das ja gar nicht notwendig gewesen waere, weil der worst case ja gar nicth eingetreten ist.
ja, diese Theorien hört man permanent!
Das die Maßnahmen nicht notwendig waren habe ich aber nie behauptet, ganz im Gegenteil sogar. Ich fand die Lockerungen einiger Bereiche schon Mitte/Ende Mai eigentlich gefühlt zu früh. Die positive Entwicklung der Fallzahlen der letzten Wochen bestätigen aber im Nachgang die Lockerungsmaßnahmen und widersprechen dem was Lauterbach propagiert hat, und zwar wochenlang in deutlicher Form.
Passt jetzt nicht ganz hier her, aber sowas macht ein Technischer Direktor:
https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2018-2019/fc-schalke-04-michael-reschke-wird-neuer-technischer-direktor_sto7279662/story.shtml
Das können aber auch andere Aufgaben sein. Oft hängt das aber tatsächlich auch mit der Kaderplanung und sowas zusammen.
https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2018-2019/fc-schalke-04-michael-reschke-wird-neuer-technischer-direktor_sto7279662/story.shtml
Das können aber auch andere Aufgaben sein. Oft hängt das aber tatsächlich auch mit der Kaderplanung und sowas zusammen.
fr schrieb:
Kramny erhält zunächst einen Zwei-Jahres-Vertrag und wird auf Marco Pezzaiuoli folgen, der als Technischer Direktor in Zukunft in der Profiabteilung von Eintracht Frankfurt arbeitet.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-prominenter-neuzugang-juergen-kramny-wird-u19-trainer-zr-90009186.amp.html
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:
ich finde es immer so befremdlich, wenn man in diskussionen missstaende benennt und das dann so lapidar damit abgetan wird, das habe es ja schon immer gegeben.
Unterstellen wir mal, Deine Analysen über den immer stärker werdenden Rechtsruck wären richtig.
Meine Frage war, was gedenkst Du dagegen zu tun.
Wie mit einer tibetanische Gebetsmühle immer das Gleiche zu beklagen, und wenn dann angeblich alles noch schlimmer wird, muss es doch irgendwann zu einer Erkenntnis führen. Um diese drückt sich das linke D&D herum.
WuerzburgerAdler schrieb:
Kann es vielleicht sein, dass die Lage in D deshalb so gut ist, weil man beharrlich auf die Risiken hinweist und bestimmte Dinge (Großveranstaltungen, Bars) eben noch nicht gelockert hat? Nur so ein Gedanke.
Das Hinweisen auf Risiken und die Beibehaltung von gewissen Maßnahmen halte ich auch für richtig.
Aber das permanente heraufbeschwören von Untergangsszenarien sorgt irgendwann für eine Abgestumpftheit in der Bevölkerung, wenn diese Szenarien nicht eintreten kommt dann der Sarkasmus und die Trotzreaktion.
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Mundschutzpflicht tut ihr Übriges. Es scheint wirklich so zu sein, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen geschlossenen, schlecht belüfteten und gut gefüllten Räumen und dem Aufenthalt im Freien.
Absolut. Ich finde man sollte die Mundschutzpflicht gar nicht mehr abschaffen, zumindest in öffentlichen Verkehrsmitteln und kleineren Geschäften tut es keinem weh und verhindert wohl viele Infektionen. Vielleicht nicht zwingend verpflichtend über den ganzen Sommer aber in den Wintermonaten, warum nicht?
In Bars und Clubs wird das halt schwierig, aber das sind Spaßveranstaltungen im Gegensatz zum öffentlichen Nahverkehr, das ist dann eben eigenes Risiko.
Diegito schrieb:
In Bars und Clubs wird das halt schwierig, aber das sind Spaßveranstaltungen im Gegensatz zum öffentlichen Nahverkehr, das ist dann eben eigenes Risiko.
eigenes Risiko nur bedingt, wenn sie nach der Veranstaltung bzw Ansteckung weitere "Unbeteiligte" anstecken, dann ist es eben auch deren Risiko.
Diegito schrieb:
Wie Werner schon geschrieben hat sind wir mittlerweile trotz dieser ganzen Lockerungen meilenweit von den Grenzwerten von 50 Neuinfektionen entfernt... Deutschlandweit.
Ich finde es halt nur interessant weil wochenlang propagiert wurde das man dies und das nicht tun könne und dies und das nicht zu verantworten wäre weil es dann sofort Rückschläge geben würde und ein zweiter Lockdown unvermeidbar wäre. In Dauerschleife hat man Angst geschürt.
Kann es vielleicht sein, dass die Lage in D deshalb so gut ist, weil man beharrlich auf die Risiken hinweist und bestimmte Dinge (Großveranstaltungen, Bars) eben noch nicht gelockert hat? Nur so ein Gedanke.
Die Mundschutzpflicht tut ihr Übriges. Es scheint wirklich so zu sein, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen geschlossenen, schlecht belüfteten und gut gefüllten Räumen und dem Aufenthalt im Freien.
WuerzburgerAdler schrieb:
Kann es vielleicht sein, dass die Lage in D deshalb so gut ist, weil man beharrlich auf die Risiken hinweist und bestimmte Dinge (Großveranstaltungen, Bars) eben noch nicht gelockert hat?
klingt mehr als logisch.
Ich bin kein Mediziner wie Lauterbach, deshalb maße ich mir kein urteil über seine Expertise an (ging an Diegito)
Kann man sich mal wieder den Problemen der Polizei widmen und den hauptberuflichen Threadzerschießer dran erinnern das es hier nicht um seine verhassten Linken geht?
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:Diegito schrieb:
Da ich das jetzt schon seit einigen Wochen beobachte müssten die Infektionszahlen nun wirklich langsam mal hochgehen... passiert aber nicht.
warum muesste das passieren?
Ich hab Diegito neulich schon erklärt, dass solche Denkmuster zu kurz greifen. Wollen manche aber vermutlich nicht einsehen, damit sie weiter ihr Narrativ pflegen können. Ich halte all die hier beschriebenen Sachen übrigens auch aktuell für ziemlich unriskant. Vermutlich würde nicht mal ein ausverkauftes Spiel im Waldstadion gerade für eine Explosion der Zahlen sorgen. Blöd nur, dass man halt nicht sofort genau weiß, wann und wo es wieder riskant sein könnte.
Maxfanatic schrieb:
Vermutlich würde nicht mal ein ausverkauftes Spiel im Waldstadion gerade für eine Explosion der Zahlen sorgen. Blöd nur, dass man halt nicht sofort genau weiß, wann und wo es wieder riskant sein könnte.
richtig, kann gut gehen, muss aber nicht.
Wenn da "nur" 20-50 Infizierte drin sind, kann das eben eine nicht unerhebliche Kettenreaktion auslösen.
Ich kann daher die Vorgaben, derzeit keine Großveranstaltungen nachvollziehen.
es spricht immer mehr für die Kandidatur von Scholz als KK der SPD
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/saskia-esken-und-norbert-walter-borjans-spd-chefs-offen-fuer-kanzlerkandidatur-von-olaf-scholz-a-a7143d58-4f50-4080-a5e4-7b1ca470afba
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/saskia-esken-und-norbert-walter-borjans-spd-chefs-offen-fuer-kanzlerkandidatur-von-olaf-scholz-a-a7143d58-4f50-4080-a5e4-7b1ca470afba
Gelöschter Benutzer
Ach Gottchen, wo wir doch alle hier mit Echtnamen unterwegs sind.
Gelöschter Benutzer
Tja, Sachen gibt's.
Sehr schön, dass RTL immer wieder zeigt, welches EL Team ihr Lieblingsteam ist.
Zumal bei der Ausgangskonstellation durchaus die Gefahr besteht, dass wenn sich früh abzeichnet, dass es kein kleines Wunder gibt, viele früher wegschalten werden.
Ich muss sagen, die Euroleague hat mich in den letzten 2 Jahren etwas mit RTL versöhnt (auch wenn ich da ansonsten nix von gucke).
Zumal bei der Ausgangskonstellation durchaus die Gefahr besteht, dass wenn sich früh abzeichnet, dass es kein kleines Wunder gibt, viele früher wegschalten werden.
Ich muss sagen, die Euroleague hat mich in den letzten 2 Jahren etwas mit RTL versöhnt (auch wenn ich da ansonsten nix von gucke).
Gelöschter Benutzer
60revax schrieb:propain schrieb:
Ich wäre ja für Scheuer damit die Wortfolge weiter geht
Verkohlt, geschrödert, ausgemerkelt, bescheuert
Ich würde wirklich gerne wissen, welche Partei und welche Person Du als Regierungspartei bzw als Kanzler/in vorschlagen willst?
Das ist eine ernst gemeinte Frage.
Schade, propain antwortetet nicht.
Gelöschter Benutzer
Ach Gottchen, wo wir doch alle hier mit Echtnamen unterwegs sind.
ich gebe Herrn Spahn ausdrücklich recht hinsichtlich Mallorca
https://www.n-tv.de/politik/Spahn-Ballermann-soll-kein-zweites-Ischgl-werden-article21907199.html
https://www.n-tv.de/politik/Spahn-Ballermann-soll-kein-zweites-Ischgl-werden-article21907199.html
Hallo zusammen.
wie Ihr sehen könnt, habe ich großzügig gelöscht, nachdem der Ausgangsbeitrag hierfür gemeldet wurde. Danke an dieser Stelle für die Meldung.
Ich hab mir wirklich überlegt, ob ich löschen oder nur sperren soll. Einerseits ist es wichtig, kritische Stimmen zuzulassen, das wollen wir auch, gerade bei einem solchen Thema, andererseits ist die Verharmlosung von Corona/Covid-19 als Grippe schlicht nicht tragbar.
Über diverse Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie lässt sich trefflich streiten, das wird hier auch seit Monaten getan, ob mit Fussballbezug, hier im Thread, oder ganz grundsätzlich im D&D.
Was jedoch nicht haltbar ist, ist die Verkennung von Realitäten und hier reicht es mE auch nicht, dem Geschrieben sachlich zu widersprechen und es zu widerlegen. Die Gefahr, dass Unwahrheiten am Ende von Lesern angenommen und möglicherweise weiterverbreitet werden ist zu groß, vor allem, da es hier um die Gesundheit von Menschen geht.
Eine solche Form von Populismus hat hier keinen Platz.
Alle weiteren Beiträge sind als Folgebeiträge gelöscht worden.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
wie Ihr sehen könnt, habe ich großzügig gelöscht, nachdem der Ausgangsbeitrag hierfür gemeldet wurde. Danke an dieser Stelle für die Meldung.
Ich hab mir wirklich überlegt, ob ich löschen oder nur sperren soll. Einerseits ist es wichtig, kritische Stimmen zuzulassen, das wollen wir auch, gerade bei einem solchen Thema, andererseits ist die Verharmlosung von Corona/Covid-19 als Grippe schlicht nicht tragbar.
Über diverse Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie lässt sich trefflich streiten, das wird hier auch seit Monaten getan, ob mit Fussballbezug, hier im Thread, oder ganz grundsätzlich im D&D.
Was jedoch nicht haltbar ist, ist die Verkennung von Realitäten und hier reicht es mE auch nicht, dem Geschrieben sachlich zu widersprechen und es zu widerlegen. Die Gefahr, dass Unwahrheiten am Ende von Lesern angenommen und möglicherweise weiterverbreitet werden ist zu groß, vor allem, da es hier um die Gesundheit von Menschen geht.
Eine solche Form von Populismus hat hier keinen Platz.
Alle weiteren Beiträge sind als Folgebeiträge gelöscht worden.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
ich hatte es ja schon mehrfach geschrieben, aber in der zwischenzeit haben wir halt auch gelernt.
ich habe die aussage von lauterbach gegoogelt, die war wohl um anfang/mitte april.
meines wissens war zu dem zeitpunkt noch nicht klar, dass 1.) 80% der infizierten selbst nicht ansteckend sind und es war auch nicht klar, dass der zeitraum, in dem man ansteckend ist auch kuerzer ist.
das sind def. relevante punkte, die manches einfacher kontrollierbar machen und die auch dazu fuehren, dass gerade bei wenn die infiziertenzahlen zurueckgehen, die wahrscheinlichkeit fuer weiterfuehrende infektinen sinken.
es fuehrt allesdings auch dazu, dass wenn die infektion weitergegeben wird, mutmasslich mehr menschen angesteckt werden, als die durchschnittliche ausbreitungszahl vermuten laesst, da die 20%, die ansteckend sind, die infektion an deutlich mehr menschen als nur 3 weitergeben.
die argumentation von lauterbach war nicht ganz unplausibel und was ich im nachgang finde, hat er nicht gesagt, es ist unmoeglich, sondern hat gesagt, solange nicht ausreichend tests fuer das gesundheitspersonal vorhanden ist, sollte man im grossen stil fuer die bundesliga testen.
eine aus meiner sicht nachvollziehbare argumentation und es ist ja durchaus passiert, dass sich profis angesteckt haben, da hat er ja nicht unrecht gehabt.
auf dieses szenario wurde ja bereits zu beginn der pandemie hingewiesen, dass in laendern in denen die bekaempfung erfolgreich ist, die gefahr besteht, dass einfacher gestrickte geister zum schluss kommen, dass das ja gar nicht notwendig gewesen waere, weil der worst case ja gar nicth eingetreten ist.
wer nur 2 schritte weiterdenkt, kommt vielleicht drauf, woran das liegt