>

Tafelberg

23599

#
Tafelberg schrieb:

Aber kannst gerne weiter über mich den Kopf schütteln, dann haben wir zumindest was gemeinsam

Du schüttelst auch den Kopf über Dich? 😁
#
manchmal schon

hier war es aber anders gemeint, was ich Kopf schüttelnd eingestehen will.
#
Tafelberg schrieb:

DU trägst auch gerne zur Unterhaltung bzw Kopf schütteln bei


Aus Dir werde ich auch nicht schlau, manchmal postet Du ganz vernünftig und dann kommt so ein dämlichee Kommentar wie oben.
Da kann ich nur den Kopf schütteln.
#
Danke für das Kompliment (1. Teil), da Du leider 0,0 selbstreflektierst macht eine weitere Erklärung zu meinem Ursprungsbeitrag keinen Sinn. Ich habe mich leider zu dem off Topic Beitrag hinleiten lassen.
Sorry.

Aber kannst gerne weiter über mich den Kopf schütteln, dann haben wir zumindest was gemeinsam
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

DU trägst auch gerne zur Unterhaltung bzw Kopf schütteln bei


Aus Dir werde ich auch nicht schlau, manchmal postet Du ganz vernünftig und dann kommt so ein dämlichee Kommentar wie oben.
Da kann ich nur den Kopf schütteln.


Da muss ich dir mal Recht geben. Der provoziert unentwegt, kaum ein Beitrag ohne persönliches Angehen und nix passiert. Scheint keinen Mod zu interessieren. Das ist das allerletzte.

Zeig ihm halt mal, wie man das richtig macht.


Nix. Ich verhalt mich ab jetzt auch wie die Axt im Tafelwald. Scheint ja zu klappen.
#
ja Hämmerchen, bei Gelegenheit gehe ich bei Dir mal ins "Forum Praktikum"
#
Jetzt schlägt es dreizehn... hier hört es endgültig auf. Der Herr Hildemann droht Volker Beck mit der Todesstrafe. Bei der Masse an kruden Followern ist das schon fast ein Aufruf zum Mord an Beck.

https://www.n-tv.de/panorama/Hildmann-droht-Volker-Beck-mit-Todesstrafe-article21910351.html

Das hat echt nix mehr mit Meinungsfreiheit zu tun!
#
ein klarer  Fall für die Justiz, die aber anscheinend schon aktiv ist, gegen Herrn Hildmann (ich habe mich gerade zur Ordnung gerufen und eine andere Bezeichnung nicht geschrieben, keine Lust auf Sperre)

"Der brandenburgische Staatsschutz prüft bereits seit Mai antisemitische Aussagen Hildmanns, mit denen er immer wieder in den sozialen Netzwerken aufgefallen war"
#
Also ich sehe aktuell nur wenige die hier panisch sind oder ungeduldig.
Sind eh fast jedes Jahr die gleichen. Momentan ist unser Kader eher überfüllt.
Und das wissen die meisten auch.
Und ich glaube der Post von gestern diente eher dem Unterhaltungswert in der langweiligen Pause.
Ist doch auch jedes Jahr dasselbe
#
Hyundaii30 schrieb:

Und ich glaube der Post von gestern diente eher dem Unterhaltungswert in der langweiligen Pause.
Ist doch auch jedes Jahr dasselbe



DU trägst auch gerne zur Unterhaltung bzw Kopf schütteln bei
#
interessante Personalie beim Club
Hecking, der dort schon mal Trainer war, soll Sport Vorstand werden

https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_88232944/bericht-dieter-hecking-wird-sportvorstand-beim-1-fc-nuernberg.html
#
spannende Diskussion gestern abend, ich habe viel verpasst
#
T. Frings, ja den gibts noch, wird Trainer in Meppen
#
Wenn man auch nur im Ansatz AH Wünsche entsprechen möchte was Kadergrösse bzw.
Verstärkungen / Ergänzungen
angeht dann würde das nach meiner Milchmädchenrechnung so aussehen:

33 Spieler haben wir aktuell im Kader
13 Abgänge müsste es geben um Platz zu schaffen für 5 Zugänge auf den gesuchten Positionen um eine Kadergröße von 25 zu erreichen.....

Schon was los in meinen Augen...

#
adleraner schrieb:

13 Abgänge müsste es geben



da müssten viele Rückkehrer sicher doch nicht kommen, dazu Cavar, Finger, Stendera, Durm (?), Wiedwald
#
#
Mal schauen wie Beuth aus der Affäre rauskommt.  Wenn er im Amt bleiben sollte, was ich befürchte, dann aber so beschädigt, dass er für höhere Aufgaben nicht mehr in Frage kommt.
#
Sonst konnte es Dir nie teuer genug sein und kein Regal hoch genug.
Welchen Personalaufwand haben wir denn im Nordwestzentrum?
#
Basaltkopp schrieb:

Nordwestzentrum?



da war ich gestern einkaufen!
Dass die ein Bezug zur Eintracht haben, ist mir gar nicht aufgefallen
#
Ich habe rein festgestellt das die Quantität
von Management, Staff (AG und NLZ) schon der eines CL Spitzenclubs ähnelt und das die Projekte digitalisiert Stadion , Frauenfußball
halt auch richtig Geld verschlingen.
Bin halt der Meinung zuerst Leistung , oben bei den Big Clubs etablieren und Dauerhaft Geld verdienen , dann kann ich es auch investieren
Und nicht nur Rahmenbedingungen CL fähig machen und nee Kreisliga Truppe auf dem Feld haben
#
o.k. halbwegs verstanden.
Unsere AG verändert sich, Staffs etc werden verbreitet, neu aufgestellt. Sofern ich das beurteilen kann, finde ich das einen völlig normalen Prozess.

Der letzten Satz mit der Provokation war allerdings überflüssig wie ein Kropf
#
Also auf der Management Ebene ist die Eintracht ja jetzt schon was die Anzahl der Positionen betrifft oben angekommen
Sportvorstand , Berater Vorstand, Manager Sport , technischer Direktor, dazu scouting Abteilung immer größer und andere such ...
Das kostet richtig ...
#
wo ist jetzt Dein Problem?
#
wie valide ist denn der Trapp Abgang?
Steubing hat es doch nur in einem BILD Interview -was ich nicht gelesen habe- als Möglichkeit angedeutet.
Sollte es eintreten, würde ich Rönnow behalten und als Nr.1 einsetzen.
#
Da ja sich an den feststehenden Teilnehmern für die erste Pokal-Hauptrunde nichts mehr vor der Auslosung groß ändern wird, können wir ja auch den Thread schon aufmachen.

Am 26. Juli wird wie gewohnt sonntags in der ARD Sportschau ausgelost. Nicht gewohnt ist natürlich dank Corona der späte Terminplan und das späte Stattfinden der ersten und zweiten DFB-Pokal-Runde.

Folgender Terminplan ist aktuell gültig:

1. Runde: 11. bis 14. September
2. Runde: 22. und 23. Dezember (Auslosung wohl 20. September)
Achtelfinale: 2. und 3. Februar (Auslosung wohl 27. Dezember?)
Viertelfinale: 2. und 3. März (Auslosung wohl 7. Februar)
Halbfinale: 1. und 2. Mai (1. Mai noch unsicher wegen "1. Mai Problematik" , Auslosung wohl 7. März)
Finale: 13. Mai (Christi Himmelfahrt)

Teilnehmer

Die Gesetzten und die über die Liga Ungesetzten sind klar. Die Problematik liegt hier aber bei den Amateur-Teilnehmern. Diese stehen eben zum Großteil erst am 22. August fest, wenn der Finaltag der Amateure nachgeholt wird. Da viele Landespokale noch im Halbfinale oder gar im Viertelfinale feststecken, die in den Wochen zuvor nachgeholt werden müssen, wissen wir bei der Auslosung eben noch gar nicht, wer sich alles qualifizieren kann.

Alles weitere zu den Landespokalen: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133879

Gesetzt:

FC Bayern München
Borussia Dortmund
RB Leipzig
Borussia Mönchengladbach
Bayer 04 Leverkusen
TSG 1899 Hoffenheim
VfL Wolfsburg
SC Freiburg
Eintracht Frankfurt
Hertha BSC
1. FC Union Berlin
FC Schalke 04
1. FSV Mainz 05
1. FC Köln
FC Augsburg
Werder Bremen
Fortuna Düsseldorf
SC Paderborn 07
Arminia Bielefeld
VfB Stuttgart
1. FC Heidenheim
Hamburger SV
SV Darmstadt 98
Hannover 96
FC Erzgebirge Aue
VfL Bochum
SpVgg Greuther Fürth
SV Sandhausen
Holstein Kiel
SSV Jahn Regensburg
VfL Osnabrück
FC St. Pauli

Ungesetzt:

Karlsruher SC (2)
1. FC Nürnberg (2)
Würzburger Kickers (2)
Eintracht Braunschweig (2)
FC Ingolstadt (3)
SV Wehen-Wiesbaden (3)
Dynamo Dresden (3)
MSV Duisburg (3)
1. FC Magdeburg (3)
1. FC Schweinfurt (RL)

Teilnehmer Westfalen-Playoff: SC Wiedenbrück (RL) oder SV Rödinghausen (RL)

Teilnehmer Baden: FC Nöttingen (OL) / ASC Neuenheim (LL) / Waldhof Mannheim (3)

Teilnehmer Bayern: 1860 München (3) / Viktoria Aschaffenburg (RL)

Teilnehmer Berlin: BFC Dynamo (RL) / VSG Altglienicke (RL) / Viktoria Berlin (RL) / Berliner SC (VL

Teilnehmer Brandenburg: GW Lübben (VL) / SV Babelsberg (RL) / FSV Luckenwalde (RL) / Union Fürstenwalde (RL)

Teilnehmer Bremen: FC Huchting (LL) / Blumenthaler SV (OL) / SC Borgfeld (OL) / FC Oberneuland (RL)

Teilnehmer Hamburg: Teutonia Ottensen (RL) / Eintracht Norderstedt (RL) / ASV Hamburg (LL) / Altona 93 (RL) / Halstenbek-Rellingen (LL) / Rugenbergen (OL) / Sasel (OL) / Barmbek-Uhlenhorst (OL)

Teilnehmer Hessen: FSV Frankfurt (RL) / TSV Steinbach (RL) / FC Gießen (RL)

Teilnehmer MV: Hansa Rostock (3) / FC Schwerin (VL) / Penzliner SV (VL) / SV Waren (LL) / Torgelower FC (OL) / FC Schönberg (VL) / 1. FC Neubrandenburg (VL)

Teilnehmer Mittelrhein: 1. FC Düren (OL) / Viktoria Arnoldsweiler (OL) / FC Pesch (OL) / Alemannia Aachen (RL)

Teilnehmer Niederrhein: 1. FC Kleve (OL) / 1. FC Bocholt (OL) / TVD Velbert (OL) / RW Essen (RL)

Teilnehmer NI (Profis): VfB Oldenburg (RL) / BSV Rehden (RL) / TSV Havelse (RL)

Teilnehmer NI (Amateure): SC Spelle-Venhaus (OL) / MTV Gifhorn (OL) / Eintracht Celle (OL) / Hagen/Uthlede (OL)

Teilnehmer Rheinland: BW Karbach (OL) / RW Koblenz (RL) / FV Engers (OL) / Spfr. Eisbachtal (OL)

Teilnehmer Saarland: FV Diefflen (OL) / 1. FC Saarbrücken (3) / Halberg Brebach (VL) / SV Elversberg (RL) / TuS Herrensohr (VL) / FC Homburg (RL) / SV Auersmacher (VL) / Bor. Neunkirchen (VL)

Teilnehmer Sachsen: FC Eilenburg (OL) / Lok Leipzig (RL) / International Leipzig (RL) / Chemnitzer FC (RL)

Teilnehmer Schleswig-Holstein: VfB Lübeck (3) / SV Todesfelde (RL)

Teilnehmer Südbaden: VfR Stockach (LL) / Rielasingen-Arlen (OL) / SC Lahr (VL) / SV Oberachern (OL)

Teilnehmer Südwest: 1. FC Kaiserslautern (3) / Waldalgesheim (OL) / FC Morlautern (VL)

Teilnehmer Thüringen: Wacker Nordhausen (RL) / CZ Jena (RL) / FSV Martinroda (OL)

Teilnehmer Westfalen: SV Rödinghausen (RL) / RSV Meinerzhagen (OL) / SV Schermbeck (OL) / SpVg. Hagen (VL)

Teilnehmer Württemberg: 1. Göppinger SV (OL) / TSG Balingen (RL) / TSV Pfedelbach (LL) / FV Löchgau (LL) / FV Ravensburg (OL) / SSV Ulm 1846 (RL) / Sonnenhof Großaspach (RL)

Wenn ich richtig gezählt habe, sind somit 8 potenzielle Gegner von uns fix und die weiteren 24 werden aus weiteren 96 ! Teilnehmern noch erspielt bzw. bestimmt.

Wenn gelost wird, dann werden wir, sofern wir nicht gerade einen von den fixen Teams aus Liga 2 und 3 bekommen, erst am 22. August wissen, wen wir als Gegner haben. Der Teilnehmer Bayerns steht wohl sogar erst Anfang September fest...

Sollte es wie erwartet ohne Zuschauer bleiben, ist das vermutlich eh egal...

Ach ja. Alle Angaben ohne Gewähr. Ich blicke da selbst kaum noch durch.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich blicke da selbst kaum noch durch.



das ist ein Wunder
#
Xaver08 schrieb:

waehrenddessen will die csu mit dem blick ins stammbuch geheimes aufdecken.

laut michael kuffer (csu) wuerde der blick ins stammbuch helfen, zu erkennen, ob die antifa im hintergrund die faeden gezogen haette.

https://twitter.com/niggi/status/1282774703766220809?s=20

Wenn Du nicht zu feige wärst, die Organisation oder Partei zu benennen, bei der Du Unterstützer oder Mitglied bist, könnte ich Dir auch Wortmeldungen von Genossen o. ä. vorhalten.
Nun, ich bin anderer Meinung als Herr Kuffer und auch meistens anderer als Herr Niggemeier.
Soll vorkommen in einer Partei mit 140.000 Mitgliedern.
#
60revax schrieb:

Wortmeldungen von Genossen



nein, dies ist kein SPD und Linke Thread
#
Hm. Generell gab es ja Szenarien von Stufe 1 (harmlos, wird sich verlaufen) bis Stufe 10 (hunderttausende Tote und außer Kontrolle). Lauterbach hat sich ziemlich bei Stufe 7-8 würde ich sagen eingegrooved, Drosten bei 5 , Streeck bei 3 usw.
Das ist doch völlig legitim. Und wenn es am Ende Stufe 3 wird, weil ein paar Dinge besser gelaufen sind als zunächst befürchtet oder das Virus doch etwas anders ist als zum Kenntnisstand im April, dann soll uns das allen recht sein. Daher ist es doch gut, wenn man in den Diskussionen alle Richtungen mal hört und die extremen Meinungen vllt. eher außen vor lässt, weil die ohnehin nicht eintreten im Normalfall.

Ich glaube, dass es so, wie es jetzt läuft, ganz gut zu händeln ist. Keine Massenveranstaltungen, vor allem nicht in geschlossenen Räumen, gute Nachkontrolle, Maskenpflicht.

Problematisch sehe ich zwei Dinge... Zum einen bei niedrigen Fallzahlen, dass die Akzeptanz für die Maßnahmen schrumpft (Präventionsparadon) und wenn diese Maßnahmen bis in den Sommer 2021 reinreichen. Tatsächlich bin ich mir ziemlich sicher, dass ein bestimmter Teil der Maßnahmen über den Winter / Frühling hinaus von immer weniger Menschen akzeptiert werden würden. Und dann steht noch eine Bundestagswahl an. Das ist natürlich nur meine Mutmaßung, aber ich denke, dass es hier auch schon darum geht, die Akzeptanz hochzuhalten. Ich glaube nicht, dass wir jemals große Protestwellen hier im Land erleben würden, aber die Diskussionen vor einer Bundestagswahl wären dann schon erheblich.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich glaube nicht, dass wir jemals große Protestwellen hier im Land erleben würden, aber die Diskussionen vor einer Bundestagswahl wären dann schon erheblich.
       


wer davon politisch profitiert, möchte ich mir nicht ausdenken
#
reggaetyp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

weil mir Motorradfahren wirklich immens wichtig ist!

Warum eigentlich?
Ernstgemeinte Frage ohne Häme.


Knatter, knatter -  öttl, öttl - brumm, brumm! Capice?
#