
Tafelberg
23599
Charakterlich passt das. Denke, der wird auch gehen,wenn es da fünf Euro mehr gibt. Fachlich ist der aber auch nix.
Sandro Schwarz gilt als Alternative in Bremen
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-florian-kohfeldt-trainer-frage-wechsel-plan-b-sandro-schwarz-bundesliga-geruecht-13825287.html
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-florian-kohfeldt-trainer-frage-wechsel-plan-b-sandro-schwarz-bundesliga-geruecht-13825287.html
Tafelberg schrieb:
Leider gibt es immer noch zu viele Egoisten, da braucht gar nicht weit zu schauen, bspw. regelmäßig an der Kleinmarkthalle größere Gruppen, die unbedingt dort ihren Wein trinken müssen oder am Opernplatz
Ich mag dieses Stigmatisieren nicht. Jeder der sich draußen in Gesellschaft aufhält ist ein Egoist und Corona-Leugner?
Es ist Sommer, die Leute wollen raus. Erst recht in einer urbanen Großstadt. Die Clubs und Bars haben zu, Straßenfeste fallen auch alle aus. Wo sollen die Leute denn hin? In der Bude hocken bleiben? Monatelang?
Nicht jeder hat den Luxus eines eigenen Gartens mit Webergrill und Pool, manche noch nicht mal den Luxus eines pupsigen Balkons...
Die Fallzahlen sinken auch in FFM seit Wochen und sind auf sehr niedrigem Niveau. Wenn diese ganzen Treffen von Menschen am Opernplatz, Friedi, Main oder sonstwo solche großen Superspreader wären hätten wir mittlerweile ganz andere Infektionszahlen. Daher fänd ich es cool ein bisschen zu differenzieren und angemessen an die Situation in der wir uns befinden das auch dementsprechend bewerten...
Deshalb hat Ingolstadt auch noch kein Tor. Da spielt kein Ingolstädter.
Kohfeldt immer noch bei Hoffenheim im Gespräch
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/07/werder-bremen-zukunft-von-kohfeldt-ungewiss-hoffenheim-lauert
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/07/werder-bremen-zukunft-von-kohfeldt-ungewiss-hoffenheim-lauert
Charakterlich passt das. Denke, der wird auch gehen,wenn es da fünf Euro mehr gibt. Fachlich ist der aber auch nix.
Tafelberg schrieb:
aber auch viele mit Eintracht Sachen und wenn man sie darauf anspricht und sie lobt, kommt ein ungläubiges Gesicht
Es sind sogar hier im Forum schon immer Menschen angemeldet gewesen die von der Eintracht keine Ahnung hatten.
Tafelberg schrieb:
Nürnberger trifft für Nürnberg, wer sonst, der flache Witz muss auch mal sein
dabei hat er vorher nie getroffen
Deshalb hat Ingolstadt auch noch kein Tor. Da spielt kein Ingolstädter.
Ganz ehrlich: Ja, es ist grundsätzlich falsch, Leuten Krankheiten zu wünschen. Aber tut mir Leid, in diesem Fall empfinde ich es einfach als gerecht und verdient, dass es ihn trifft. Von daher: Viel Spaß mit deinem kleinen Grippchen, Jair!
JanoschAdler schrieb:
einen Teil der jetzt erzielten Gewinne
Hallo , als langjähriger Verfolger des Forums und in den letzten Jahren als RO , möchte ich hier auch mal meine Meinung kundtun.
Zunächst Respekt vor dieser Entscheidung. Die Gedankengänge sind absolut nachvollziehbar für mich. Ähnliches ging mir auch durch den Kopf. Als Kleinunternehmer leide ich ebenfalls stark unter der Pandemie, weiss nicht wie es in den kommenden Monaten weiter geht und muss mich mit Themen wie Kurzarbeit, Entlassung , Firmenaufgabe beschäftigen, was vor wenigen Monaten noch völlig unvorstellbar war.
Das Leid, nicht nur der gesundheitlichen Art sondern auch der finanziellen, bekomme ich am eigenen Leib zu spüren und quasi jeder den ich kenne, ob beruflich oder privat, hat Einbussen hinzunehmen.
Aber in genau diesem Moment braucht der Mensch auch Hoffnung. Etliche Samstage ohne Fussball haben den Frust nicht kleiner werden lassen. Den Bundesliga Restart habe ich auch mürrisch beäugt. Ohne Fans, ohne Stimmung, wie langweilig wird das denn, dachte ich. Aber die Freude, 'meine Eintracht' zu sehen, kehrte schnell zurück. Das Herzblut war wieder da. Die Emotion, das Klagen, das Selbst-ein-Tor-schiessen-wollen, kamen wieder mit den Spielen in München und gegen Freiburg. Da war die Diva wieder, die ich seit dem Kindesalter liebe. Und es war vertraut.
Ein vertrautes Gefühl, die Bayern ärgern zu können und dann doch zu verlieren. Ein vertrautes Gefühl, gegen Freiburg 39 mal aufs Tor zu schiessen und nur einen Punkt zu holen. Und so ärgerlich das alles war, es hat sich gut angefühlt. Und als auch noch bei den Radkappen die Ergebniswende gelang, war ich wieder mittendrin im Fussballgeschehen. Der Tabellenrechner wurde gequält bis zum Anschlag, mit Kumpels wurde wieder gefrotzelt und die Zeit bis zum nächsten Spiel war kaum auszuhalten.
Emotionen sind unbezahlbar. Und der Fussball hat auch eine soziale Verantwortung. Ich denke schon, dass der Restart richtig war. Daraus zu schliessen, dass es nur ums grosse Geld geht, ist mir zu einfach. Geld ist wichtig, keine Frage. Aber ganz aktuell die Zahlen, die von manch Bundesligisten an die Öffentlichkeit dringen, zeigen doch, dass es bei den Clubs mehr oder weniger auch nur ums blanke Überleben geht. In den vergangenen Monaten hat sicherlich kein Verein Gewinn gemacht - außer vielleicht die Bayern - und es ging zumeist darum, die Ausgaben zahlen zu können. Ein weiterer Lockdown hätte das Ende manchen Proficlubs bedeuten können.
Und dann wäre das Gejammer auch wieder gross gewesen. Nein, in meinen Augen ist da alles richtig gemacht worden.
Das von Dir vorgebrachte Problem hat doch ganz andere Ursachen. Die sozialen Berufe wurden jahrelang belächelt, zudem der Zivildienst als Alternative zur Wehrpflicht abgeschafft. Und wenn das Personal nicht reicht, sucht man halt billige Pflegerinnen in Osteuropa.
Corona Hilfen für KMUs, Künstler, Restaurants und Co. sind doch zum Teil lächerlich. Die Leute gehen pleite, weil die Grossen wieder gestützt werden, die Masse aber nur Krümel abbekommt.
Also mir hat der Restart viel gegeben, um für soziale Gerechtigkeit zu Sorgen ist die Eintracht aber nicht da..
[EDIT bils - Zitat verbessert]
Bolsonaro ist angeblich positiv getestet.
Eigentlich bin ich nicht so fies, aber hier kann man schon fast ohne schlechtes Gewissen sagen: Da trifft es nicht den Falschen, sollte es sich bestätigen.
Eigentlich bin ich nicht so fies, aber hier kann man schon fast ohne schlechtes Gewissen sagen: Da trifft es nicht den Falschen, sollte es sich bestätigen.
Tafelberg schrieb:reggaetyp schrieb:
Mei Nerve, diese Sekten gehen mir auf den Saque.
Willkommen im Club, der auf den Sack Geher
Darf ich mitmachen?
Nach dem Sieg, äh pardon 2 Unentschieden der Glückritter dachte ich zuerst das war die blödeste Saison überhaupt. Nach dem ersten Frust, (kollektives HSV-Versagen und Nichtabstieg von Werder) komme ich aber zu einem anderen Ergebnis.
Eigentlich haben wir eine tolle Saison gespielt. Wir müssen nur mal langsam runter kommen von den vollkommen unrealistischen Zielen und Erwartungen. Der neue Trainer gibt den richtigen Kurs aus.
Wie sind lediglich eine gute 2. Bundesligamannschaft. Wenn es optimal läuft spielen wir wieder oben mit. Lieber vielleicht noch 1 oder 2 Jahre zweite Liga als so ein langsames sterben in der ersten. Vielleicht dem Trainer genügend Zeit geben eine junge und hungrige Mannschaft aufzubauen. WEG mit die diesen ganzen Söldnern und Leihgaben. Den HSV in der Breite aufstellen, WEG von Kühne und CO.
Eigentlich haben wir eine tolle Saison gespielt. Wir müssen nur mal langsam runter kommen von den vollkommen unrealistischen Zielen und Erwartungen. Der neue Trainer gibt den richtigen Kurs aus.
Wie sind lediglich eine gute 2. Bundesligamannschaft. Wenn es optimal läuft spielen wir wieder oben mit. Lieber vielleicht noch 1 oder 2 Jahre zweite Liga als so ein langsames sterben in der ersten. Vielleicht dem Trainer genügend Zeit geben eine junge und hungrige Mannschaft aufzubauen. WEG mit die diesen ganzen Söldnern und Leihgaben. Den HSV in der Breite aufstellen, WEG von Kühne und CO.
Keine Sorge nach den ersten fünf Siegen bin ich wieder der Alte
Ne mal im Ernst es war ein langer und zugegeben schmerzhafter Erkenntnisprozess
Ne mal im Ernst es war ein langer und zugegeben schmerzhafter Erkenntnisprozess
Kann man doch verstehen. Die Verantwortlichen glauben wohl, dass man trotz Antwerpen (noch) aufgestiegen ist und nicht wegen Antwerpen. Vergleiche Deutsche Meisterschaft 2007.
Heutzutage laufen viele Leute mit Shirts z.B. von den Ramones aus dem H&M herum und haben keine Ahnung, was sie da tragen.
Tafelberg schrieb:
aber auch viele mit Eintracht Sachen und wenn man sie darauf anspricht und sie lobt, kommt ein ungläubiges Gesicht
Es sind sogar hier im Forum schon immer Menschen angemeldet gewesen die von der Eintracht keine Ahnung hatten.
Die nächsten Freikirchler. Mei Nerve, diese Sekten gehen mir auf den Saque.
Nach der Corona-Infektion einer kompletten zwölfköpfigen Familie in Euskirchen hat das Kreis-Gesundheitsamt Quarantäne für rund 500 Mitglieder einer freikirchlichen Gemeinde angeordnet. Nach Angaben eines Behördensprechers sind alle Mitglieder der Euskirchener Mennoniten-Gemeinde betroffen, einer evangelischen Freikirche, der die betroffene Familie angehört. Nach der Familie sollen alle Gemeindemitglieder noch diese Woche auf das Virus getestet werden.
Zunächst sei die Mutter mit Krankheitssymptomen ins Krankenhaus gekommen und positiv getestet worden, sagte Behördensprecher Wolfgang Andres. Bei der weiteren Testung habe sich gezeigt, dass die ganze Familie mit dem Virus infiziert sei. "Die Kinder sind vorher noch in die Schule gegangen, in die eigene Schule der Mennoniten. Und die Familie ist wohl auch noch in den Gottesdienst in das Bethaus der Mennoniten gegangen", sagte Andres. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass das Virus verbreitet worden sei.
Wie viele Mitglieder die Gemeinde genau habe, sei noch unbekannt, sagte der Sprecher: "Wir gehen aber davon aus, dass das um die 500 sind." Schule und Bethaus seien geschlossen worden.
Tafelberg schrieb:reggaetyp schrieb:
Mei Nerve, diese Sekten gehen mir auf den Saque.
Willkommen im Club, der auf den Sack Geher
Darf ich mitmachen?
Tafelberg schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ich habe letztens schon mal geschrieben, dass ich den Fiedler für einen Guten halte, der an Aufklärung stark interessiert zu sein scheint.
Fiedler ist öfter in Talkrunden und hinterlässt aus meiner (Laien) Sicht einen guten Eindruck
Ich hab es jetzt inhaltlich nicht so parat, was der Fiedler so für Positionen vertritt (in der Sache Seehofer sehr vernünftig).
Aber, ohne das bös oder abwertend zu meinen: Du bist jemand, der supereasy Personen nach Wirkung beurteilt anstatt nach Inhalten.
Mutmaßlich wird der Fiedler (im Wortsinne von Good Cop) deshalb auch so gerne in Talshows eingeladen:
Der sieht nett aus, ist eloquent, und hat gute Manieren.
Man könnte sich auch nach draussen begeben ohne gleich in Gruppen zusammenzukommen. Ein wenig Abstand halten und alles ist geritzt. Ich glaube niemand hat ein Problem damit, dass man sich draussen aufhält. Im Gegenteil, viel besser als in geschlossenen Räumen.