
Tafelberg
23599
Tafelberg schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ich habe letztens schon mal geschrieben, dass ich den Fiedler für einen Guten halte, der an Aufklärung stark interessiert zu sein scheint.
Fiedler ist öfter in Talkrunden und hinterlässt aus meiner (Laien) Sicht einen guten Eindruck
Ich hab es jetzt inhaltlich nicht so parat, was der Fiedler so für Positionen vertritt (in der Sache Seehofer sehr vernünftig).
Aber, ohne das bös oder abwertend zu meinen: Du bist jemand, der supereasy Personen nach Wirkung beurteilt anstatt nach Inhalten.
Mutmaßlich wird der Fiedler (im Wortsinne von Good Cop) deshalb auch so gerne in Talshows eingeladen:
Der sieht nett aus, ist eloquent, und hat gute Manieren.
Klinsmann meldet sich mal wieder zu Wort und entschuldigt sich für seinen seltsamen Abgang (war immerhin vor 5 Monaten).
Wie seine Analysen in die Öffentlichkeit kamen, ist ihm ein Rätsel.
https://www.kicker.de/779108/artikel
Wie seine Analysen in die Öffentlichkeit kamen, ist ihm ein Rätsel.
https://www.kicker.de/779108/artikel
Staatsmedien.
Alter, was für eine Begrifflichkeit.
Ich weiß nicht, ob du das Interview gesehen hast. Das war eine Inszenierung wie in einem Sommermärchen.
Ein Geplauder.
Die Bildersprache im Fernsehen ist wichtig. So inzeniert man keine Rechtsextremen.
Von der Interviewführung ganz abgesehen.
Wachsweiches Gespräch.
Und, nein, der öffentlich rechtliche Rundfunk hat nicht die Pflicht, eine Partei, die dessen Abschaffung fordert und allen humanitären Werten, wie sie im Grundgesetzt verankert sind, widerspricht, zu hofieren.
Alter, was für eine Begrifflichkeit.
Ich weiß nicht, ob du das Interview gesehen hast. Das war eine Inszenierung wie in einem Sommermärchen.
Ein Geplauder.
Die Bildersprache im Fernsehen ist wichtig. So inzeniert man keine Rechtsextremen.
Von der Interviewführung ganz abgesehen.
Wachsweiches Gespräch.
Und, nein, der öffentlich rechtliche Rundfunk hat nicht die Pflicht, eine Partei, die dessen Abschaffung fordert und allen humanitären Werten, wie sie im Grundgesetzt verankert sind, widerspricht, zu hofieren.
Tafelberg schrieb:
ich finde dennoch, dass man in den öffentlich-rechtlichen die AfD viel zu sehr hofiert hat. Im Rahmen von Corona sind sie allerdings in den Talkrunden zum Glück völlig verschwunden
Und das ist doch der größte Mist überhaupt. Wieso veranstaltet man über Jahre hinweg Talkshows, die gerade auf Verschwörungstheoretiker, Rechtspopulisten und Schlimmeres zugeschnitten sind und bietet der AfD eine Bühne und gibt denen dann Futter indem man den Proporz nicht erfüllt, wenn es mal wirklich pressierende Themen gibt? Sollen die halt mal was zu Elektrofahrzeugen sagen, zu Kindergärten, zu Quoten in DAX-Vorständen etc. Aber nein, immer nur deren Propaganda verbreiten. Saudumm von den Sendern und Wasser auf deren Mühlen.
Oh, das habe ich nicht mitgekriegt ...
Hier der Link dazu.
Manche Leute sind halt so hirntot, daß sie allen ernstes glauben, wenn sie nicht selbst am verrecken sind, ist nichts gewesen.
Die patzige Antwort von propain.
Die patzige Antwort von propain.
man lernt nie aus:
Der 1. FC Nürnberg ist 120 Jahre alt, 9 Titel (o.k., das wusste ich) erreicht und 9 Abstiege.
Der Verein scheint schon länger nur aus der Vergangenheit zu leben, dass er auch so abrutscht wie manch andere Traditionsvereine wünsche ich ihm persönlich nicht. Konsequenz: ich werde ihm heute abend die Daumen drücken, ggf. bin ich der einzige hier.
Da es im öffentlich rechtlichen gezeigt wird, kann ich das auch ganz gemütlich anschauen
Der 1. FC Nürnberg ist 120 Jahre alt, 9 Titel (o.k., das wusste ich) erreicht und 9 Abstiege.
Der Verein scheint schon länger nur aus der Vergangenheit zu leben, dass er auch so abrutscht wie manch andere Traditionsvereine wünsche ich ihm persönlich nicht. Konsequenz: ich werde ihm heute abend die Daumen drücken, ggf. bin ich der einzige hier.
Da es im öffentlich rechtlichen gezeigt wird, kann ich das auch ganz gemütlich anschauen
Tafelberg schrieb:
man lernt nie aus:
Der 1. FC Nürnberg ist 120 Jahre alt, 9 Titel (o.k., das wusste ich) erreicht und 9 Abstiege.
Der Verein scheint schon länger nur aus der Vergangenheit zu leben, dass er auch so abrutscht wie manch andere Traditionsvereine wünsche ich ihm persönlich nicht. Konsequenz: ich werde ihm heute abend die Daumen drücken, ggf. bin ich der einzige hier.
Da es im öffentlich rechtlichen gezeigt wird, kann ich das auch ganz gemütlich anschauen
ich müsste lügen, aber ist der FCN nicht auch der einzige Meister, der abgestiegen ist in der Folgesaison? So um 68/69 rum?
Tafelberg schrieb:
man lernt nie aus:
Der 1. FC Nürnberg ist 120 Jahre alt, 9 Titel (o.k., das wusste ich) erreicht und 9 Abstiege.
Der Verein scheint schon länger nur aus der Vergangenheit zu leben, dass er auch so abrutscht wie manch andere Traditionsvereine wünsche ich ihm persönlich nicht. Konsequenz: ich werde ihm heute abend die Daumen drücken, ggf. bin ich der einzige hier.
Da es im öffentlich rechtlichen gezeigt wird, kann ich das auch ganz gemütlich anschauen
Dafür 06/07 Pokalsieg, Platz 6 und ne Europacupteilnahme. Damals hatte ich wirklich das Gefühl, dass Nürnberg sich wieder in der Liga etabliert, da die vorherigen Jahre ja auch nicht wirklich schlecht waren. Da haben die aber direkt den Gegenbeweis angetreten.
Für heute hoffe ich aber dass sie drin bleiben, auch wenn sie sich ganz am Schluss, mit Ausnahme vom Spiel gegen Wiesbaden, absolut dämlich angestellt haben. Irgednwie kommt da wirklich 1999 wieder...."wir haben so einen soliden Vorsprung, die unten sind so schlecht, das reicht schon irgendwie...."
Kalbitz ist ja nicht irgendeiner. Sondern neben Landolf Bernd Höcke Ladig der prominenteste Vertreter des Flügels - dessen jahrzehntelangen Bezüge ins rechtsextreme Spektrum zigfach belegt sind. Für jeden der dargelegten Werte des RBB finden sich in 5 Minuten Internetrecherche Aussagen, Schriften und Handlungen von Kalbitz, die der Agenda widersprechen. Bei Kalbitz ging es ja sogar der AFD aus opportunistischen Gründen zu weit. Die Rechtsextremität des Flügels ist bereits in den Beobachtungs- und Verdachtsfallberichten des BfV ausreichend dargelegt, Kalbitz mehrfach namentlich erwähnt. Die Begründung, es "sei nicht belegt", zeugt also bestenfalls von Unwissen oder Trotteligkeit. Dann sollte man so ein heißes Eisen halt nicht schmieden. Und die Werte des RRB offenbaren sich als heiße Luft, wenn man solch ein Interview führt. Das "Nicht-Grillen" deutet für mich im Übrigen darauf hin, dass man sich beim RBB keine Platte gemacht hat über die Einladung und keine Abwägung der Meinungsfreiheit im Kontext seiner pimmeligen Naziantasien ("Helm auf") stattgefunden hat.
Mit jedem weiteren Jahr in der zweiten Liga wird es schwieriger "einfach so" aufzusteigen. Der HSV wird aber auch nächste Saison zum Favoritenkreis dazu gehören. Die 2. Liga ist an sich nicht so stark besetzt. Düsseldorf wird den Wiederaufstieg anpeilen. Heidenheim, Darmstadt und Hannover werden Ambitionen haben oben mit zu mischen, vielleicht auch wieder Bochum und Fürth.
ich teile Deine Auffassung, der HSV -da kann er medial noch so demütig auftreten- und vor allem ihr Umfeld, fühlen sich immer als Erstligist.
Welche Abgänge Düsseldorf beklagen wird bzw. wie ihr Kader aussehen wird, wird man sehen.
Ich befürchte Hannover wird stärker. Paderborn war vermutliche eine Eintagsfliege, kann das aber nicht begründen, rein aus dem Bauch heraus.
Welche Abgänge Düsseldorf beklagen wird bzw. wie ihr Kader aussehen wird, wird man sehen.
Ich befürchte Hannover wird stärker. Paderborn war vermutliche eine Eintagsfliege, kann das aber nicht begründen, rein aus dem Bauch heraus.
Tafelberg schrieb:
ich teile Deine Auffassung, der HSV -da kann er medial noch so demütig auftreten- und vor allem ihr Umfeld, fühlen sich immer als Erstligist.
Welche Abgänge Düsseldorf beklagen wird bzw. wie ihr Kader aussehen wird, wird man sehen.
Ich befürchte Hannover wird stärker. Paderborn war vermutliche eine Eintagsfliege, kann das aber nicht begründen, rein aus dem Bauch heraus.
Das mit Paderborn ist eigentlich ganz einfach: Sie steigen entweder auf oder ab. Sie machen seit Jahren nix anderes.
auch Magath äußert sich zu der Personalie Schiele
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/fussball-2-bundesliga-nach-aufstieg-schiele-bleibt-trainer-der-wuerzburger-kickers_id_12181008.html
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/fussball-2-bundesliga-nach-aufstieg-schiele-bleibt-trainer-der-wuerzburger-kickers_id_12181008.html
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich halte die 1. Liga noch für eine Nummer zu groß für Schiele.
Wie wäre es denn mit einem Trainerposten in Chile?
auch Magath äußert sich zu der Personalie Schiele
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/fussball-2-bundesliga-nach-aufstieg-schiele-bleibt-trainer-der-wuerzburger-kickers_id_12181008.html
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/fussball-2-bundesliga-nach-aufstieg-schiele-bleibt-trainer-der-wuerzburger-kickers_id_12181008.html
Gelöschter Benutzer
Okay, war zugegebenermaßen kein besonders guter Beitrag, da er sich beim Lesen ein bisschen wie so ein Prediger-Beitrag anfühlt.
Was ich sagen wollte: Macht was ihr wollt, aber ich würde mich sehr freuen, wenn wir unsere gute Ausgangslage nicht verspielen und in allen gesellschaftlichen Bereichen so gut es geht vorbereitet sind, um erneute kollektive Einschränkungen zu vermeiden.
Was ich sagen wollte: Macht was ihr wollt, aber ich würde mich sehr freuen, wenn wir unsere gute Ausgangslage nicht verspielen und in allen gesellschaftlichen Bereichen so gut es geht vorbereitet sind, um erneute kollektive Einschränkungen zu vermeiden.
Beitrag war doch gut, Dein Ansatz kam gut rüber und entspricht auch meiner Denkweise.
Leider gibt es immer noch zu viele Egoisten, da braucht gar nicht weit zu schauen, bspw. regelmäßig an der Kleinmarkthalle größere Gruppen, die unbedingt dort ihren Wein trinken müssen oder am Opernplatz
heute Artikel in der FAZ zum Aus von Bratwurst Walter.
Dort werden Fans erwähnt:
"Und der Wahnsinn findet immer noch kein Ende, wegen mittlerweile nichts mehr", schreibt ein Fan
"Wenn diese Fake Pandemie irgendwann mal für beendet erklärt wird, ist alles, was wir gekannt haben, Geschichte"
Leider gibt es immer noch zu viele Egoisten, da braucht gar nicht weit zu schauen, bspw. regelmäßig an der Kleinmarkthalle größere Gruppen, die unbedingt dort ihren Wein trinken müssen oder am Opernplatz
heute Artikel in der FAZ zum Aus von Bratwurst Walter.
Dort werden Fans erwähnt:
"Und der Wahnsinn findet immer noch kein Ende, wegen mittlerweile nichts mehr", schreibt ein Fan
"Wenn diese Fake Pandemie irgendwann mal für beendet erklärt wird, ist alles, was wir gekannt haben, Geschichte"
Tafelberg schrieb:
Leider gibt es immer noch zu viele Egoisten, da braucht gar nicht weit zu schauen, bspw. regelmäßig an der Kleinmarkthalle größere Gruppen, die unbedingt dort ihren Wein trinken müssen oder am Opernplatz
Ich mag dieses Stigmatisieren nicht. Jeder der sich draußen in Gesellschaft aufhält ist ein Egoist und Corona-Leugner?
Es ist Sommer, die Leute wollen raus. Erst recht in einer urbanen Großstadt. Die Clubs und Bars haben zu, Straßenfeste fallen auch alle aus. Wo sollen die Leute denn hin? In der Bude hocken bleiben? Monatelang?
Nicht jeder hat den Luxus eines eigenen Gartens mit Webergrill und Pool, manche noch nicht mal den Luxus eines pupsigen Balkons...
Die Fallzahlen sinken auch in FFM seit Wochen und sind auf sehr niedrigem Niveau. Wenn diese ganzen Treffen von Menschen am Opernplatz, Friedi, Main oder sonstwo solche großen Superspreader wären hätten wir mittlerweile ganz andere Infektionszahlen. Daher fänd ich es cool ein bisschen zu differenzieren und angemessen an die Situation in der wir uns befinden das auch dementsprechend bewerten...
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
wer?
Theuerkauf, Fukel und de bucklige Mayer.
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:
Das Eigentor vom Ex-Frankfurter Theuerkauf
War der Theuerkauf nicht damals auch einer von denen, die hier nur nie spielen durften, weil der Maier was mit der Tochter vom Fukel hatte?
Norman Theuerkauf, ehemaliger Eintracht-Spieler aus der Jugend, heute leider Schütze eines außergewöhnlichen Eigentors zum 0:1
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
wer?
Theuerkauf, Fukel und de bucklige Mayer.
Gelöschter Benutzer
Maddux schrieb:
Ich kritisiere niemanden dafür das er in mit der Eintracht nicht ins Investorenwettrennen einsteigen will. Wer das nicht will soll aber bitte auch nicht rumheulen das die guten Spieler immer in Leipzig etc landen und das wir nur alle Jubeljahre mal in Europa spielen.
Ich finde deine Beiträge ziemlich fundiert und nachvollziehbar. Danke dafür, auch wenn ich deine Schlussfolgerungen ehrlich gesagt nicht sonderlich sympathisch finde. Und ich werde den Verdacht nicht los, dass sich hinter deinem Nick ein gewisser Axel Hellmann verbirgt.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/absage-rassismus-studie-bund-deutscher-kriminalbeamten-kritisiert-horst-seehofer-a-98b75b92-e5aa-461c-b312-5078e0c427f9?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph
Ich habe letztens schon mal geschrieben, dass ich den Fiedler für einen Guten halte, der an Aufklärung stark interessiert zu sein scheint.