
Tafelberg
23600
#
Adlerdenis
Das tut mir sehr Leid mein Freund...mein Opa ist am Dienstag verstorben, ebenfalls allein in ner Pflegeeinrichtung, weil er zuhause nicht mehr klar kam. Durfte auch keiner hin, nicht mal meine Oma...genau an dem Tag hätte er eigentlich wieder nach Hause kommen sollen, weil er es da alleine nicht mehr aushielt...ich habe ja großes Verständnis für alle Regeln, aber ich war jetzt gestern auch bei meiner Oma, trotz Risikogruppe...ich meine, was willste denn machen? Die Oma nicht besuchen in der Situation? Oder nicht im Auto mitfahren lassen? Jetzt hab ich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen...
NX01K schrieb:
Die Absicht das als "Drang nach Selbstbestätigung" zu deuten, ist übrigens mehr als frech!
Darf trotzdem jeder seine Meinung haben.
https://www.n-tv.de/politik/Das-steckt-hinter-dem-Corona-Leak-article21779209.html
Das fasst übrigens recht ausgeglichen das Schreiben von dem BMI Mitarbeiter zusammen.
Ne Reggae, ich sehe nicht, dass die wichtigen kritischen Stimmen wirklich zu Wort kommen. Ich meine nämlich nicht die Wirtschaftshinternkriecher der FDP oder der Bild-Zeitung. Die kommen oft zu Wort, weil sie eine Lobby haben. Und zu Talkshows werden die eingeladen, weil es eben einen Gegenpol natürlich braucht.
Aktuell diskutieren die meisten öffnungsfreundlichen Medien darüber, ob wir nach Malle können oder wann wieder ne Party möglich ist.
Mich interessiert bei der kritischen Betrachtung der Maßnahmen seit 2 Monaten eher, was die eigentlich Schwächsten unserer Republik wollen. Was wollen denn die Älteren? Was wollen alleinerziehende Mütter oder Väter? Was wollen Depressive? Kommen die in den Talkshows zu Wort? Natürlich können wir nicht beziffern, in wie weit sich zB die Schließung von Sportangeboten oder der fehlende Kontakt von Älteren sich auswirkt. Oder die wirtschaftlichen Folgen. Oder verschobene Operationen. Oder häusliche Enge. Oder was es mit zwei Bekannten gemacht hat, dass sie sich wegen Corona nicht mal richtig von ihrer sterbenden Oma verabschieden konnten.
Natürlich werden diese Probleme in den Medien erwähnt. Aber auch ernsthaft darüber geredet?
An jeder Ecke lese ich über Probleme für Unternehmen und Arbeitsplätze, ob Trockenhefe wieder im Laden ist oder wann wieder der Fussball startet. Was ist das für eine Gesellschaft? Und was sind das für Medien und Politiker! , die ihren Augenmerk Großteils auf sowas legen?
Ich wünsche mir, dass tatsächlich mal darüber diskutiert wird, was dies Krise und diese Maßnahmen mit den Schwächsten macht. Bzw gemacht hat. Vieles ist ja mittlerweile wieder im Bereich der Normalisierung.
Diese Diskussion kam mir immer zu kurz. Auf der Straße sind derzeit großteils Leute, denen es scheissegal ist, wie es den Älteren und Schwächeren geht. Die bringen deren Leiden aus dem selben Grund vor wie die Nazis, wenn sie die armen Rentner oder Obdachlosen erwähnen. Wer aber mal mitbekommt, was sich so in Altenheimen, Jugendhilfeeinrichtungen oder Behindertenwerkstätten gerade abspielt, der kommt schon mal auf den Gedanken, ob wir nicht im Rahmen der Maßnahmen einen erheblichen Kollateralschaden erzeugen. Wir müssen uns um diese Menschen kümmern und um Ihre Wünsche. Ein "ist halt so" haben die in den letzten Wochen recht oft gehört.
Ich bin nicht gegen die Maßnahmen, uns sollte aber bewusst sein, dass diese Maßnahmen selbst zu Opfern führen. Jede Maßnahme als solche muss überprüft werden. Das wird mE nicht getan. Und auch von den Medien nicht sehr oft kritisch betrachtet. Der ganze soziale Sektor ist ausgeklammert. Diskutiert wurde lieber über die 800 qm Verkaufsfläche.
Das ist letztlich mein persönlicher Eindruck. Ich finde, dass die wahren Opfer dieser letzten zwei Monate kaum Thema sind.
Das fasst übrigens recht ausgeglichen das Schreiben von dem BMI Mitarbeiter zusammen.
Ne Reggae, ich sehe nicht, dass die wichtigen kritischen Stimmen wirklich zu Wort kommen. Ich meine nämlich nicht die Wirtschaftshinternkriecher der FDP oder der Bild-Zeitung. Die kommen oft zu Wort, weil sie eine Lobby haben. Und zu Talkshows werden die eingeladen, weil es eben einen Gegenpol natürlich braucht.
Aktuell diskutieren die meisten öffnungsfreundlichen Medien darüber, ob wir nach Malle können oder wann wieder ne Party möglich ist.
Mich interessiert bei der kritischen Betrachtung der Maßnahmen seit 2 Monaten eher, was die eigentlich Schwächsten unserer Republik wollen. Was wollen denn die Älteren? Was wollen alleinerziehende Mütter oder Väter? Was wollen Depressive? Kommen die in den Talkshows zu Wort? Natürlich können wir nicht beziffern, in wie weit sich zB die Schließung von Sportangeboten oder der fehlende Kontakt von Älteren sich auswirkt. Oder die wirtschaftlichen Folgen. Oder verschobene Operationen. Oder häusliche Enge. Oder was es mit zwei Bekannten gemacht hat, dass sie sich wegen Corona nicht mal richtig von ihrer sterbenden Oma verabschieden konnten.
Natürlich werden diese Probleme in den Medien erwähnt. Aber auch ernsthaft darüber geredet?
An jeder Ecke lese ich über Probleme für Unternehmen und Arbeitsplätze, ob Trockenhefe wieder im Laden ist oder wann wieder der Fussball startet. Was ist das für eine Gesellschaft? Und was sind das für Medien und Politiker! , die ihren Augenmerk Großteils auf sowas legen?
Ich wünsche mir, dass tatsächlich mal darüber diskutiert wird, was dies Krise und diese Maßnahmen mit den Schwächsten macht. Bzw gemacht hat. Vieles ist ja mittlerweile wieder im Bereich der Normalisierung.
Diese Diskussion kam mir immer zu kurz. Auf der Straße sind derzeit großteils Leute, denen es scheissegal ist, wie es den Älteren und Schwächeren geht. Die bringen deren Leiden aus dem selben Grund vor wie die Nazis, wenn sie die armen Rentner oder Obdachlosen erwähnen. Wer aber mal mitbekommt, was sich so in Altenheimen, Jugendhilfeeinrichtungen oder Behindertenwerkstätten gerade abspielt, der kommt schon mal auf den Gedanken, ob wir nicht im Rahmen der Maßnahmen einen erheblichen Kollateralschaden erzeugen. Wir müssen uns um diese Menschen kümmern und um Ihre Wünsche. Ein "ist halt so" haben die in den letzten Wochen recht oft gehört.
Ich bin nicht gegen die Maßnahmen, uns sollte aber bewusst sein, dass diese Maßnahmen selbst zu Opfern führen. Jede Maßnahme als solche muss überprüft werden. Das wird mE nicht getan. Und auch von den Medien nicht sehr oft kritisch betrachtet. Der ganze soziale Sektor ist ausgeklammert. Diskutiert wurde lieber über die 800 qm Verkaufsfläche.
Das ist letztlich mein persönlicher Eindruck. Ich finde, dass die wahren Opfer dieser letzten zwei Monate kaum Thema sind.
Danke für den reflektierenden und differenzierten Beitrag.
Mein Eindruck ist der gleiche, dass Wirtschaftsbranchen in der Diskussion vor Kindern und Alten kommen.
In diesem Thread wurde es aber sehr wohl angesprochen, allerdings mit einer Intention die mir nicht gefallen hat (damit warst Du nicht gemeint)
Mein Eindruck ist der gleiche, dass Wirtschaftsbranchen in der Diskussion vor Kindern und Alten kommen.
In diesem Thread wurde es aber sehr wohl angesprochen, allerdings mit einer Intention die mir nicht gefallen hat (damit warst Du nicht gemeint)
Tafelberg schrieb:
In diesem Thread wurde es aber sehr wohl angesprochen, allerdings mit einer Intention die mir nicht gefallen hat (damit warst Du nicht gemeint)
Es gab auch Beiträge hier ohne diese miese Intention von 2, 3 Usern.
Ich beziehe mich wirklich mehr auf Politik und Medien.
Tafelberg schrieb:
meine Mutter (84) fühlt sich derart fit, dass sie in kein Heim will!
Angesichts der Realität scheint aber jetzt ein Umdenken einzusetzen
Das kann ich voll verstehen.
Ich persönlich hatte ähnliches bei meinen Großeltern erlebt und fand es unglücklich, dass beide fortan ein getrenntes Leben geführt haben und meine Oma täglich mit Bus und Bahn von Oberrad nach Sachsenhausen ins Pflegeheim gereist ist.
Wenn es Möglichkeiten einer gemeinsamen Unterbringung mit Freiheitsgraden und Pflegemöglichkeiten gibt, wäre es für die letzten gemeinsamen Jahre vielleicht doch nochmal eine Idee, das zu besprechen.
reggaetyp schrieb:
Dann lassen wir es halt.
Och Du, versuchen darf es der NWK ja. Aber mal ehrlich, erwartet dort irgendjemand, dass das Engagement irgendwas bezwecken wird, außer der eigenen Selbstbestätigung, wenigstens mal was versucht zu haben?
Sorry, ich bin Realist. Ich weiß, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Aber wie hoch stehen denn die Chancen, dass sich irgendjemand von der DFL zB für die Forderungen der NWK interessiert?
ob alle Forderungen insbes. rechtlich realistisch sind, weiß ich nicht.
Es ist zumindest eine gute Diskussionsgrundlage, da sich im Fussball was ändern muß, was auch deren Protagonisten sagen. Dies dürfen keine Lippenbekenntnisse sein.
Eine eigene Selbstbestätigung sehe ich hier auf keinen Fall und das sage ich als einer der die organisierten Gruppierungen sonst oft kritisiert.
Es ist zumindest eine gute Diskussionsgrundlage, da sich im Fussball was ändern muß, was auch deren Protagonisten sagen. Dies dürfen keine Lippenbekenntnisse sein.
Eine eigene Selbstbestätigung sehe ich hier auf keinen Fall und das sage ich als einer der die organisierten Gruppierungen sonst oft kritisiert.
analog FA, auch von mir mal was persönliches:
Mein Vater, fasst 90, noch völlig klar im Kopf, hat körperlich (laufen) in den letzten Tagen so abgebaut, dass er ab Montag in ein Pflegeheim kommt. Aus verschiedenen Gründen ist eine Pflege in meinem Elternhaus in Oberursel nicht möglich.
Meinen 3 Schwester und mir bricht das Herz, mit der Vorstellung unser Vater ist da isoliert und wir können ihn wegen diesem Drecks Virus nicht besuchen. Dafür habe ich ein Stück weit Verständnis, weiß aber nicht wie lange es diese Beschränkung auf eine Person (meine Mutter) geben wird.
Sorry, ich musste das loswerden.
Mein Vater, fasst 90, noch völlig klar im Kopf, hat körperlich (laufen) in den letzten Tagen so abgebaut, dass er ab Montag in ein Pflegeheim kommt. Aus verschiedenen Gründen ist eine Pflege in meinem Elternhaus in Oberursel nicht möglich.
Meinen 3 Schwester und mir bricht das Herz, mit der Vorstellung unser Vater ist da isoliert und wir können ihn wegen diesem Drecks Virus nicht besuchen. Dafür habe ich ein Stück weit Verständnis, weiß aber nicht wie lange es diese Beschränkung auf eine Person (meine Mutter) geben wird.
Sorry, ich musste das loswerden.
Solche Entscheidungen, die eh schon schwer genug fallen, sind derzeit nochmal auf nem ganz anderem Level.
Ich kann's dir nachfühlen Tafelberg. Und ich wünsch dir und deinen Eltern alles gute!
Wir versuchen hier grad für's die anstehende Krankenhausentlassung alles zu organisieren. Pflegedienst und so. Und das ist derzeit auch kein Spaß!
Ich kann's dir nachfühlen Tafelberg. Und ich wünsch dir und deinen Eltern alles gute!
Wir versuchen hier grad für's die anstehende Krankenhausentlassung alles zu organisieren. Pflegedienst und so. Und das ist derzeit auch kein Spaß!
Das tut mir sehr Leid mein Freund...mein Opa ist am Dienstag verstorben, ebenfalls allein in ner Pflegeeinrichtung, weil er zuhause nicht mehr klar kam. Durfte auch keiner hin, nicht mal meine Oma...genau an dem Tag hätte er eigentlich wieder nach Hause kommen sollen, weil er es da alleine nicht mehr aushielt...ich habe ja großes Verständnis für alle Regeln, aber ich war jetzt gestern auch bei meiner Oma, trotz Risikogruppe...ich meine, was willste denn machen? Die Oma nicht besuchen in der Situation? Oder nicht im Auto mitfahren lassen? Jetzt hab ich aber trotzdem ein schlechtes Gewissen...
wem langweilig ist, der kann sich ja mal die krude Mischung aus Eintrachtforum und VT-Treff geben, zu der man mich mal einladen wollte.
Anne Frank ist Opfer einer Ideologie geworden, die sich ebenfalls aus Verschwörungstheorien, Demokratiefeindlichkeit, Pressefeindlichkeit usw. gespeist hat.
Gelöschter Benutzer
Es geht immer, Mehr! 🤭
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
Bobic verteidigt Saison-Fortsetzung: "Ist legitim
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html
Bobic verteidigt Saison-Fortsetzung: "Ist legitim
Wie sang schon Böhmermann:
Heut’ ist uns egal, was gesund und was krank ist
Wer Täter, wer Opfer, wer Anne, wer Hans Frank ist
Jan Böhmermann - Licht an! Licht an!
Heut’ ist uns egal, was gesund und was krank ist
Wer Täter, wer Opfer, wer Anne, wer Hans Frank ist
Jan Böhmermann - Licht an! Licht an!
Vael schrieb:SGE_Werner schrieb:
Am besten gründen sich jetzt 4-5 Parteien aus diesem VT-Spektrum heraus und jeder bekommt 1 oder 2 % bei der nächsten BTW und die AfD landet bei 4 %, weil sie nicht mehr so hip sind für ausgemachten Blödsinn.
Das wäre natürlich köstlich. Die AFD ist warscheinlich sowieso schon am Kotzen wegen dem Widerstand 2020, da dürften schon nen paar Prozente weghoppeln.
Naja warts erstmal ab...ich bezweifle, dass das eine richtige Partei ist/wird.
ich habe da auch Zweifel.
Was soll diese Widerstandspartei am wirtschaftlichen "Wiederaufbau" beitragen?
Wenn sich die Protestler da vereinigen, von mir aus.
Mein Reisekumpel eher SPD lastig, sagt mal wieder "Merkel hat es verbockt", in diesem Falle habe ich es nicht verstanden. Aber anscheinend ist sie für alles Böse der Welt verantwortlich
Was soll diese Widerstandspartei am wirtschaftlichen "Wiederaufbau" beitragen?
Wenn sich die Protestler da vereinigen, von mir aus.
Mein Reisekumpel eher SPD lastig, sagt mal wieder "Merkel hat es verbockt", in diesem Falle habe ich es nicht verstanden. Aber anscheinend ist sie für alles Böse der Welt verantwortlich
Gelöschter Benutzer
Und ich habe es ja schon mal geschrieben. Es wird demnächst Terror-Anschläge geben, die sich auf diese wirre VT-Ideologie berufen.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
ich hoffe und vermute Du hast Unrecht
Naja, eigentlich ist es schon im Gange. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat sich der Täter von Hanau auch in Teilen auf QAnon berufen.
Gelich super eingeführt, dieses **********:
https://twitter.com/DannyDan1893/status/1260230595403288577/photo/1
https://twitter.com/DannyDan1893/status/1260230595403288577/photo/1
Tafelberg schrieb:
Sportmediziner Bloch kritisiert Lehmanns Aussagen als Verharmlosung (Sport1 Videotext)
Also ich kenne auch einige Ärzte die Lehmanns Meinung sind bzw. Leute die im Krankenhaus arbeiten.
Tafelberg schrieb:
und ich höre von einem Kollegen, wenn nach den Lockerungen der Faktor R nicht steigt, war vorher alles Panik.
Erkläre ihm mal , dass nicht der Faktor R Mitte März noch so entscheidend war, sondern die schiere Masse an Infizierten. Selbst wenn die immer nur einen angesteckt hätten, hätten wir Probleme bekommen. Wird er zwar nicht kapieren, aber nun gut...
Das Minus bei den Neuinfektionen hat sich übrigens seit den letzten Lockerungen verlangsamt. Kannst Du ihm auch sagen.
Das ist ja so paradox. Hätte die Regierung nach schwedischen Modell agiert und es hätte eine richtige Welle gegeben, dann wäre die Freiheitskämpfer die ersten die der Regierung vorwirft nichts getan zu haben.
und ich höre von einem Kollegen, wenn nach den Lockerungen der Faktor R nicht steigt, war vorher alles Panik.
Nun, hinterher weiß man immer alles. Ich bleibe dabei, dass die getroffenen Maßnahmen am Anfang nachvollziehbar waren, momentan habe ich Schwierigkeiten überhaupt noch durchzublicken
Nun, hinterher weiß man immer alles. Ich bleibe dabei, dass die getroffenen Maßnahmen am Anfang nachvollziehbar waren, momentan habe ich Schwierigkeiten überhaupt noch durchzublicken
Tafelberg schrieb:
und ich höre von einem Kollegen, wenn nach den Lockerungen der Faktor R nicht steigt, war vorher alles Panik.
Nun, hinterher weiß man immer alles. Ich bleibe dabei, dass die getroffenen Maßnahmen am Anfang nachvollziehbar waren, momentan habe ich Schwierigkeiten überhaupt noch durchzublicken
Ich ebenso, aber ich muss auch nicht durchblicken, ich habe die Scheiße net studiert und habe auch keine Verantwortung für das Volk. Ich vertraue einfach darauf das die richtigen Maßnahmen getroffen werden und beobachte vorsichtig, ob unsere Grundrechte dauerhaft beschränkt werden könnten um dann auch mal laut zu werden.
Tafelberg schrieb:
und ich höre von einem Kollegen, wenn nach den Lockerungen der Faktor R nicht steigt, war vorher alles Panik.
Das sind die gleichen Idioten die behaupten impfen sei sinnlos da er noch keine Masern bekommen hat. Das es daran liegt das sich das gesamte Umfeld hat impfen lassen und er deshalb verschont bleibt kapiert so ein Kleingeist nicht, dazu fehlt ihm die nötige Intelligenz. Das gleiche gilt jetzt, dadurch das sich die Masse an die Maßnahmen hält werden auch die Idioten nicht angesteckt und dadurch ging es zurück so das es zu den Lockerungen kommt und wenn alles gut geht zu weiteren Lockerungen. Die VTler können danach wieder stolz auf sich sein nichts dazu beigetragen zu haben.
Tafelberg schrieb:
und ich höre von einem Kollegen, wenn nach den Lockerungen der Faktor R nicht steigt, war vorher alles Panik.
Erkläre ihm mal , dass nicht der Faktor R Mitte März noch so entscheidend war, sondern die schiere Masse an Infizierten. Selbst wenn die immer nur einen angesteckt hätten, hätten wir Probleme bekommen. Wird er zwar nicht kapieren, aber nun gut...
Das Minus bei den Neuinfektionen hat sich übrigens seit den letzten Lockerungen verlangsamt. Kannst Du ihm auch sagen.