
Tafelberg
23600
#
vonNachtmahr1982
Man lässt dir deine Meinung und Vorfreude... warum sollten sich jetzt die, die es anderst sehen, vor dir rechtfertigen?
dass der Brandenburger AfD Chef Kalbitz Kontakte zu rechtsradikalen Gruppierungen hatte, ist nichts neues. Neue Dokumente machen es für ihn aber schwerer in der Partei.
Aber ich vermute, es gibt wieder einen Grund keine Konsequenzen zu ziehen
https://www.morgenpost.de/politik/article229123508/Verbindungen-zur-HDJ-Muss-Kalbitz-die-Partei-verlassen.html
Aber ich vermute, es gibt wieder einen Grund keine Konsequenzen zu ziehen
https://www.morgenpost.de/politik/article229123508/Verbindungen-zur-HDJ-Muss-Kalbitz-die-Partei-verlassen.html
Handcreme ist natürlich für einen Bundesliga-Trainer auch essentiell.
Tafelberg schrieb:propain schrieb:
Wird doch gemacht
und zwar schon länger
Aus Frankreich waren glaube ich auch Patienten in Deutschland.
Tafelberg schrieb:
Die Bewertung der neuen hess SPD Chefin Faeser kommt mir zu früh
Auch als einer der wenigen SPD-Wähler des Jahres 2018 muss ich ganz ehrlich sagen: Den Namen hätte ich dir jetzt nicht nennen können.
Er hats doch zum Teil auch selber gesagt, jeder Trainer mag oder braucht andere Spieler fürs System. Son Holzhacker wie Fernandes würde bei mir bestenfalls irgendwo in der Regionalliga kicken. Kovac wollte ihn wohl haben, und dann war das auch okay.
Ich habe ja nichts gegen den Menschen Ferandes ansich, sondern einfach gegen die Spielweise. Das sind zwei paar Schuhe.
Ich habe ja nichts gegen den Menschen Ferandes ansich, sondern einfach gegen die Spielweise. Das sind zwei paar Schuhe.
Hier kann man die PK sehen... Das ist zum Fremdschämen.
https://twitter.com/Sportkultur/status/1260950683873837061
https://twitter.com/Sportkultur/status/1260950683873837061
Heiko Herrlich verlässt das Hotel wegen Zahnpasta,
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_87877918/corona-krise-fca-trainer-herrlich-einkaufen-waehrend-der-hotel-quarantaene.html
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_87877918/corona-krise-fca-trainer-herrlich-einkaufen-waehrend-der-hotel-quarantaene.html
Hier kann man die PK sehen... Das ist zum Fremdschämen.
https://twitter.com/Sportkultur/status/1260950683873837061
https://twitter.com/Sportkultur/status/1260950683873837061
Jojo1994 schrieb:
Ich bin froh das Fernandes aufhört. Ich konnte seinen Spielstil einfach noch nie so richtig verstehen. Sei es drum, man kann ihm alles gute nur für die Zukunft wünschen. Ich schätze mal ganz stark, das die Eintracht ihm auch keinen neuen Vertrag angeboten hat. 33 Jahre ist zwar jetzt nicht sonderlich früh, aber auch nicht sonderlich spät.
Menschlich wie Persönlich ist er denke ich auch ein guter Kerl, nur Fußballerisch war oder ist er eben sehr limitiert.
"Fußballerisch limitiert" ist so ziemlich das Dümmste, was man über einen Profifußballer schreiben kann.
NTV
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Donnerstag-14-Mai-2020-article21779988.html
Schmeißt der BVB Skibbe wegen seiner Familie raus?
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Donnerstag-14-Mai-2020-article21779988.html
Schmeißt der BVB Skibbe wegen seiner Familie raus?
Gelöschter Benutzer
AdlerAusBosnien schrieb:
Wie geil seid ihr denn auf das Spiel gegen Gladbach?
Gar nicht! Null Komma Null!
Ich werde die Umstände um den Spieltag beobachten (bin ab 13.30 am Opernplatz in anderer Sache) und das 18.30 Spiel zur Kenntnis nehmen!
Tafelberg schrieb:
Demo?
Nein. Am Weinstand. Benzingespräche (was auch immer das sein soll) mit Nazis führen.
Gelöschter Benutzer
Das Corona-Thema hebt die Diskussionsfreude bei mir nur bedingt. Geisterspiele auch nicht, besonders wenn ich an das Spiel gegen Basel denke.
Deswegen mal was anderes. Es gibt eine neue Wahlumfrage für Hessen von infratest dimap.
Die Zahllen in % wie folgt (in Klammer die Wahlergebnisse von Okober 2018).
Umfrage (vor der Corona Krise) am 17.02.20
CDU 36 (27,0) 26
SPD 18 (19,8) 16
Grüne 20 (19,8) 25
FDP 7 (7,5) 7
Linke 4 (6,3) 8
AfD 10 (13,1) 12
Sonstige 5 (6,6) 6
Im Grunde eine ähnliche Entwicklung wie im Bund. Die Regierungspartei, die den/die Chef/in stellt gewinnt überproportional.
Erstaunlicherweise gilt der Zugewinn der Regierungspartei nicht für das SPD geführte Land Rheinland-Pfalz. Da stürzte die SPD gegenüber der Wahl 2016 von 36,2% auf 27 (Umfrage vom 23.04.20) ab. Für andere SPD-Länder liegen keine aktuellen Umfragen vor.
Während der Krise wählen die Menschen die Sicherheit und verbinden das mit der aktuellen Regierung und Exekutive. Das kleinere Partner da nicht profitieren ist erstaunlich. Ausnahme BW, dort stieg die Union um 3%-Punkte.
Sorgen machen sollte sich die Linke. Mit ihren Themen kommt sie derzeit nirgendwo durch. Umso erstaunlicher ist, dass die SPD auf die ähnlichen Themen setzt.Es reicht nicht das "Gute" zu wollen, man muss es auch durchsetzen können. Ewige Opposition bringt nichts. Sollten mal ein bisschen von Ramelow lernen.
In Hessen hat sich der Führungswechsel bei der SPD bisher nicht ausgezahlt. Gleiches gilt für den Bund. Auf der Beliebtheitsliste der Politiker liegt zwar Scholl mit an der Spitze, aber die neue Führung Nowabo/Esken findet nicht statt. Anders das Spitzenpaar der Grünen.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1817/umfrage/noten-fuer-spitzenpolitiker/
Andere Interpretationen der Zahlen wären für mich interessant.
Deswegen mal was anderes. Es gibt eine neue Wahlumfrage für Hessen von infratest dimap.
Die Zahllen in % wie folgt (in Klammer die Wahlergebnisse von Okober 2018).
Umfrage (vor der Corona Krise) am 17.02.20
CDU 36 (27,0) 26
SPD 18 (19,8) 16
Grüne 20 (19,8) 25
FDP 7 (7,5) 7
Linke 4 (6,3) 8
AfD 10 (13,1) 12
Sonstige 5 (6,6) 6
Im Grunde eine ähnliche Entwicklung wie im Bund. Die Regierungspartei, die den/die Chef/in stellt gewinnt überproportional.
Erstaunlicherweise gilt der Zugewinn der Regierungspartei nicht für das SPD geführte Land Rheinland-Pfalz. Da stürzte die SPD gegenüber der Wahl 2016 von 36,2% auf 27 (Umfrage vom 23.04.20) ab. Für andere SPD-Länder liegen keine aktuellen Umfragen vor.
Während der Krise wählen die Menschen die Sicherheit und verbinden das mit der aktuellen Regierung und Exekutive. Das kleinere Partner da nicht profitieren ist erstaunlich. Ausnahme BW, dort stieg die Union um 3%-Punkte.
Sorgen machen sollte sich die Linke. Mit ihren Themen kommt sie derzeit nirgendwo durch. Umso erstaunlicher ist, dass die SPD auf die ähnlichen Themen setzt.Es reicht nicht das "Gute" zu wollen, man muss es auch durchsetzen können. Ewige Opposition bringt nichts. Sollten mal ein bisschen von Ramelow lernen.
In Hessen hat sich der Führungswechsel bei der SPD bisher nicht ausgezahlt. Gleiches gilt für den Bund. Auf der Beliebtheitsliste der Politiker liegt zwar Scholl mit an der Spitze, aber die neue Führung Nowabo/Esken findet nicht statt. Anders das Spitzenpaar der Grünen.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1817/umfrage/noten-fuer-spitzenpolitiker/
Andere Interpretationen der Zahlen wären für mich interessant.
Tafelberg schrieb:
Die Bewertung der neuen hess SPD Chefin Faeser kommt mir zu früh
Auch als einer der wenigen SPD-Wähler des Jahres 2018 muss ich ganz ehrlich sagen: Den Namen hätte ich dir jetzt nicht nennen können.
An dieser Stelle auch mein aufrichtiges Beileid an Denis und mein Mitgefühl an alle, deren persönliches Leid innerhalb der Familie in diesen seltsamen Zeiten noch vergrößert wird oder wurde.
Zu den Beiträgen von Xbuerger und FA möchte ich anmerken, dass ich kein Freund von regelmäßigen 'Thumbs up' im Facebook-Stil bin. Schon gleich gar nicht hier.
Das bedeutet jedoch nicht, dass ich nicht sehr interessiert auch intime Schilderungen über Umstände zur Kenntnis nehme, zu denen ich mangels eigener Kenntnis oder weil ich nicht persönlich von einer ähnlichen Situation betroffen bin, nichts beitragen kann. Ich meine aber, es wäre ein Irrglauben davon auszugehen, dass etwa hier ein interssanter Beitrag niemanden interessiert, nur wenn es nicht ein Dutzend Kommentare vom Schlage "Guter Punkt!", "Trefflich beobachtet" oder "Interessantes Thema" gibt.
Ich schreibe dergleichen auch nicht in die Kommentarspalten unter noch so gute Zeitungsartikel. Und hoffe dennoch, der Autor fühlt sich auch ohne wertgeschätzt.
Vielleicht ist es auch manchmal sinnvoll, mit der eigenen Wortwahl zum Ausdruck zu bringen, ob man über ein Thema mit anderen diskutieren, deren Meinung lesen will, oder ob man möglicherweise nur mal seine eigene Meinung zum besten geben möchte.
Zu den Beiträgen von Xbuerger und FA möchte ich anmerken, dass ich kein Freund von regelmäßigen 'Thumbs up' im Facebook-Stil bin. Schon gleich gar nicht hier.
Das bedeutet jedoch nicht, dass ich nicht sehr interessiert auch intime Schilderungen über Umstände zur Kenntnis nehme, zu denen ich mangels eigener Kenntnis oder weil ich nicht persönlich von einer ähnlichen Situation betroffen bin, nichts beitragen kann. Ich meine aber, es wäre ein Irrglauben davon auszugehen, dass etwa hier ein interssanter Beitrag niemanden interessiert, nur wenn es nicht ein Dutzend Kommentare vom Schlage "Guter Punkt!", "Trefflich beobachtet" oder "Interessantes Thema" gibt.
Ich schreibe dergleichen auch nicht in die Kommentarspalten unter noch so gute Zeitungsartikel. Und hoffe dennoch, der Autor fühlt sich auch ohne wertgeschätzt.
Vielleicht ist es auch manchmal sinnvoll, mit der eigenen Wortwahl zum Ausdruck zu bringen, ob man über ein Thema mit anderen diskutieren, deren Meinung lesen will, oder ob man möglicherweise nur mal seine eigene Meinung zum besten geben möchte.
Misanthrop schrieb:
mein Mitgefühl an alle, deren persönliches Leid innerhalb der Familie in diesen seltsamen Zeiten noch vergrößert wird oder wurde.
ich fühle mich angesprochen, Danke!
Meine Eltern bzw. mein Vater machen überhaupt kein Gezeter mit den Besuchsrechten in dem pflegeheim ab nächste Woche, sie verstehen es. Dies ist offensichtlich nicht bei jeden Angehörigen der Fall, was menschlich aber auch verständlich ist
Tafelberg schrieb:
Sportmediziner Bloch kritisiert Lehmanns Aussagen als Verharmlosung (Sport1 Videotext)
Also ich kenne auch einige Ärzte die Lehmanns Meinung sind bzw. Leute die im Krankenhaus arbeiten.
Mein aufrichtiges Beileid. Und natürlich brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben. Für Deine Oma da zu sein ist viel wichtiger und richtiger als jede Regel. Die Gefahr sollte sich ja auch in Grenzen halten, wenn Du Dich bisher an die Regeln gehalten hast.