
Tafelberg
23602
#
Exil-Adler-NRW
Ich glaube bei Naidoo haben viele Freunde den falschen Weg der Unterstützung gewählt. Ich erinnere mich an 2017 an die große Unterstützerkampagne seiner Promi Freunde, als er doch aus dem ESC wieder rausgekickt wurde. Vielleicht hätte da z.B. ein Mittermeier (den ich für einen Vernünftigen halten) mal besser frühzeitig gesagt "Xavier, ich glaube Du driftest irgendwie in eine falsche Richtung ab", statt ihn immer weiter nur öffentlich den Rücken zu stärken, so dass er 2020 noch in einer großen Fernsehsendung auftreten konnte, obwohl eigentlich jeder, der sich etwas mit ihm beschäftigt hatte, schon seit mindestens 5 Jahren wusste, wie er tickt.
Hancor schrieb:
UPS, bin ich jetzt Nazi oder Rechtsradikal?
Herzlichen Glückwunsch zum Outing des Jahres. Wir werden intern diskutieren ob es für dich hier eine Zukunft gibt, da sehe ich persönlich aber schwarz. Bis dahin bist du bis auf weiteres für das komplette Forum gesperrt. Und ja, ich mache dies hier öffentlich, eventuelle Konsequenzen für meine Mod-Tätigkeit nehme ich in diesem Fall in Kauf. Aber sowas bleibt hier nicht unwidersprochen stehen.
PS: Als Mod muss ich mich hier arg zusammenreißen, ansonsten hättest du eine Antwort erhalten die wohl zu meinem Rauswurf aus dem Forum reichen würde.
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:complice schrieb:
Mir wird schlecht. Ja, bist du. Und genau deswegen hast du hier nichts verloren.
Selbst wenn es keine Deutschen wären - wieso hat man dann kein Interesse ein Spiel anzuschauen?
Ich schaue seit der letzten WM kein LS mehr, weil der Grinch dem Popelfresser vor der WM ohne Not einen neuen Supervertrag gegeben hat und man letztlich deshalb davor zurück geschreckt ist, die richtigen Konsequenzen zu ziehen.
Aber mal zum Thema "nicht Deutsch". Ich habe mal die Aufstellung der NM aus dem letzten Länderspiel genommen. Wikipedia sagt:
Marc-André ter Stegen (* 30. April 1992 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Fußballtorhüter
Lukas Manuel Klostermann[2] (* 3. Juni 1996 in Herdecke) ist ein deutscher Fußballspieler
Emre Can (* 12. Januar 1994 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Fußballspieler
Jonathan Glao Tah (* 11. Februar 1996 in Hamburg) ist ein deutscher Fußballspieler
Jonas Armin Hector (* 27. Mai 1990 in Saarbrücken) ist ein deutscher Fußballspieler
Joshua Walter Kimmich (* 8. Februar 1995 in Rottweil) ist ein deutscher Fußballspieler
Toni Kroos (* 4. Januar 1990 in Greifswald) ist ein deutscher Fußballspieler
Leon Christoph Goretzka (* 6. Februar 1995 in Bochum) ist ein deutscher Fußballspieler
İlkay Gündoğan (* 24. Oktober 1990 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Fußballspieler
Julian Brandt (* 2. Mai 1996 in Bremen) ist ein deutscher Fußballspieler
Serge David (* 14. Juli 1995 in Stuttgart) ist ein deutscher Fußballspieler
Alle elf in Deutschland geboren und aufgewachsen. Auch wenn nicht jeder deutschstämmige Vorfahren zu haben scheint, sind alle aufgrund ihrer Geburt gemäß dem Geburtsortprinzip deutsche Staatsbürger.
Richtig. Bis auf Toni Kroos sind das alles richtige Deutsche. Warum aber einer wie Toni Kroos, der nicht in der Bundesrepublik Deutschland geboren ist, nun für das DFB-Team auflaufen muss, ist mir auch nicht so klar.
Ansonsten gilt: Nazis raus aus dem Eintracht Forum!
Tafelberg schrieb:Brodowin schrieb:
Ansonsten gilt: Nazis raus aus dem Eintracht Forum!
überall
Tafelberg schrieb:
schlichtweg beschämend was dieser User Hancor da vom Stapel lässt und dies im offiziellen Eintracht Forum.
Pfui
Unser Präsident würde ihm die richtigen Worte sagen, denke ich....
ist eigentlich der FNP langweilig?
Oh, hat Mehr wieder einen Namen entdeckt und spekuliert, dass der wohl zur Eintracht geht?
Wenn der fertig spekuliert hat und Bobic das umsetzt haben wird einen Kader, mit dem man bei jedem Spiel mit einer völlig anderen Mannschaft spielen kann.
Wenn der fertig spekuliert hat und Bobic das umsetzt haben wird einen Kader, mit dem man bei jedem Spiel mit einer völlig anderen Mannschaft spielen kann.
FR schrieb:
lAndre Schürrle würde gut in das System von Eintracht Frankfurt passen und könnte zum Beispiel Filip Kostic ersetzen, falls dieser den Verein im Sommer verlassen wird. Die Lücke, die Kostic auf der linken Außenbahn hinterlassen würde, könnte Schürrle 1:1 ausfüllen.
Allein dieser Satz ist absolut unfassbar.
Man ersetzt doch auch keinen Ferrari mit einem kaputten Opel Corsa und glaubt einen 1:1 Ersatz zu haben. Auch wenn beides Autos sind...
Genau auf den Punkt gebracht!!! Ist genau auch so in meinem Bekanntenkreis.
Dann bleibt noch die Frage, warum ist die Entwicklung so? Es geht da nur über Identifikation. Wenn ich mir die "Deutsche Nationalmannschaft" so anschaue, spielt ja kaum noch ein Deutscher mit. (UPS, bin ich jetzt Nazi oder Rechtsradikal?) Nein, so denken die meisten und deshalb sinkt das Interesse.
Das Ganze mit den Geisterspielen setzt jetzt natürlich noch die Krone auf. Die Welt steht still, aber der Profifussball kickt. Die Fans sind denen scheißegal, Hauptsache der Euro klingelt in der Kasse.
Dann bleibt noch die Frage, warum ist die Entwicklung so? Es geht da nur über Identifikation. Wenn ich mir die "Deutsche Nationalmannschaft" so anschaue, spielt ja kaum noch ein Deutscher mit. (UPS, bin ich jetzt Nazi oder Rechtsradikal?) Nein, so denken die meisten und deshalb sinkt das Interesse.
Das Ganze mit den Geisterspielen setzt jetzt natürlich noch die Krone auf. Die Welt steht still, aber der Profifussball kickt. Die Fans sind denen scheißegal, Hauptsache der Euro klingelt in der Kasse.
Aber keine reinrassige Deutsche, blonde Haare, blaue Augen, zäh wie Leder, hart wie Kruppstahl...
Aber er hat ja schon geschrieben, zu welcher Personengruppe er und sein Umfeld gehören. Auch wenn er sich noch lächerlich darüber gemacht hat.
Aber er hat ja schon geschrieben, zu welcher Personengruppe er und sein Umfeld gehören. Auch wenn er sich noch lächerlich darüber gemacht hat.
der Weltärztepräsident kritisiert die Maskenpflicht
https://www.stern.de/news/weltaerztepraesident-kritisiert-maskenpflicht-9235396.html
ich lasse das so stehen, da ich es nicht beurteilen kann.
Desweiteren weist er daraufhin, dass wirksame Masken nur für mediz. Personal, Pflegekräfte etc. gedacht sind.
genau darum ging es u.a. gestern abend in der hitzigen Diskussion hier.
https://www.stern.de/news/weltaerztepraesident-kritisiert-maskenpflicht-9235396.html
ich lasse das so stehen, da ich es nicht beurteilen kann.
Desweiteren weist er daraufhin, dass wirksame Masken nur für mediz. Personal, Pflegekräfte etc. gedacht sind.
genau darum ging es u.a. gestern abend in der hitzigen Diskussion hier.
ich hoffe die Bedenken von Drosten werden keine Realität
https://www.n-tv.de/wissen/Lockerungen-kommen-wahrscheinlich-zu-frueh-article21733146.html
https://www.n-tv.de/wissen/Lockerungen-kommen-wahrscheinlich-zu-frueh-article21733146.html
Tafelberg schrieb:
ich hoffe die Bedenken von Drosten werden keine Realität
https://www.n-tv.de/wissen/Lockerungen-kommen-wahrscheinlich-zu-frueh-article21733146.html
Macht einem schon ein wenig Angst
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
ich hoffe die Bedenken von Drosten werden keine Realität
https://www.n-tv.de/wissen/Lockerungen-kommen-wahrscheinlich-zu-frueh-article21733146.html
Naja. Die 2. Runde geht dann auf Springer, Laschet und die Öffnungs-Bande. Die geben großzügig einen aus und zahlen mit ner harten Währung.
Herr Spahn gestern im BT: "er ist ganz neidisch, auf diejenigen, die schon immer alles gewußt haben"
Ob er damit nicht nur die Opposition, sondern auch LDK gemeint hat?
Desweiteren gibt sich Spahn demütig, dass man zu der Feststellung kommen werde, vielleicht an der einen oder anderen Seite falschgelegen zu haben.
Da hat er zweifellos recht
Ob er damit nicht nur die Opposition, sondern auch LDK gemeint hat?
Desweiteren gibt sich Spahn demütig, dass man zu der Feststellung kommen werde, vielleicht an der einen oder anderen Seite falschgelegen zu haben.
Da hat er zweifellos recht
Hier der link dazu:
Spahn äußert erste leise Zweifel:
„ Wir werden miteinander wahrscheinlich viel verzeihen müssen in ein paar Monaten", sagte der CDU-Politiker bei einer Befragung im Bundestag. In den vergangenen Wochen hätten alle viel dazugelernt über das neuartige Coronavirus und Folgen von Entscheidungen, sagte Spahn. Neben der Politik werde auch für die Gesellschaft und die Wissenschaft eine Phase kommen, in der man feststelle, dass man vielleicht an der einen oder anderen Stelle falsch gelegen habe oder etwas korrigieren müsse.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-gesundheitsminister-jens-spahn-wirbt-um-verstaendnis-a-8b8cd313-2ea6-4a33-8683-c83ba3be7c3e
Das hält ihn aber nicht ab sich für die Corona-App auf Basis der Pepp-PT-Technologie zu entscheiden, trotz Warnung und offenem Brief von 300 Experten:
https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/pepp-pt-standard-toedlich-fuer-die-akzeptanz-spahn-entscheidet-sich-fuer-umstrittenes-corona-app-modell/25764726.html?utm_term=Autofeed&social=tw-hb_hk-li-ne-or-&utm_medium=Social&utm_content=hb_hk&utm_source=Twitter#Echobox=1587613106
Spahn äußert erste leise Zweifel:
„ Wir werden miteinander wahrscheinlich viel verzeihen müssen in ein paar Monaten", sagte der CDU-Politiker bei einer Befragung im Bundestag. In den vergangenen Wochen hätten alle viel dazugelernt über das neuartige Coronavirus und Folgen von Entscheidungen, sagte Spahn. Neben der Politik werde auch für die Gesellschaft und die Wissenschaft eine Phase kommen, in der man feststelle, dass man vielleicht an der einen oder anderen Stelle falsch gelegen habe oder etwas korrigieren müsse.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-gesundheitsminister-jens-spahn-wirbt-um-verstaendnis-a-8b8cd313-2ea6-4a33-8683-c83ba3be7c3e
Das hält ihn aber nicht ab sich für die Corona-App auf Basis der Pepp-PT-Technologie zu entscheiden, trotz Warnung und offenem Brief von 300 Experten:
https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/pepp-pt-standard-toedlich-fuer-die-akzeptanz-spahn-entscheidet-sich-fuer-umstrittenes-corona-app-modell/25764726.html?utm_term=Autofeed&social=tw-hb_hk-li-ne-or-&utm_medium=Social&utm_content=hb_hk&utm_source=Twitter#Echobox=1587613106
WuerzburgerAdler schrieb:
Oder wenn der LDKler wie ein Klopapier-Hamsterer die halben Bestände seines Bestellers leergekauft hätte,
Das
Ich habe direkt nach den ersten Meldungen aus Wuhan für jedes Familienmitglied eine 7000er plus reichlich Filtereinsätze bestellt, dazu auch noch ein Paket normale FFP3 und auch einfache OP-Masken.
hört sich nicht an nach "Ich kaufe mal Masken für jedes Familienmitglied" sondern nach "Ich geh mal 20 Packungen Toilettenpapier kaufen.".
Tafelberg schrieb:
ist doch hier ausreichend erklärt worden, Stichwort Egoismus
Ich verstehe die ganze Geschichte nicht.
Es mag ja durchaus sein, dass LDKlers erstaunte Frage, warum niemand wie er damals im Januar etc. pp., etwas deplatziert war. Es mag auch sein, dass sein Sicherheitsbedürfnis angesichts des Profigeräts etwas überdimensioniert entwickelt ist. Unbenommen.
Aber wenn ich heute irgendeine Sache kaufe, die es problemlos zu kaufen gibt und an der kein Mangel herrscht, weil ich mir einbilde, die Sache zu brauchen, was ist daran egoistisch?
Wenn jemand im Januar gesagt hätte: Hey, LDKler, lass das bitte, das wird in sechs Wochen Mangelware sein, überlass die Dinger den Ärzten und Kliniken, dann würde ich das ja verstehen. Oder wenn der LDKler wie ein Klopapier-Hamsterer die halben Bestände seines Bestellers leergekauft hätte, dann auch.
Aber beides war wohl nicht der Fall.
Tafelberg schrieb:
ich wäre im Traum weder im Januar noch jetzt auf die Idee gekommen derartige Masken zu besorgen, da ich sie für andere geeigneter ansehe.
Ich bin da halt (ausnahmsweise) anderer Meinung wie WA, kein Problem!
und selbst dann wäre das Problem nicht gelöst, sondern nur verlagert worden. Für jede Maske, die du früher gekauft hättest, hätte halt irgendjemand anderes keine mehr gehabt. Also hast du letztendlich alles richtig gemacht und die Gesellschaft an anderen Stellen entlastet.
Man siehts ja jetzt auch an LDK. Durch Leute wie ihn, und seinen Overkill, sprich sich mit Masken einzudecken, die einfach komplett überdimensioniert sind, für das was sie leisten sollen, haben halt Leute, die Masken mit den Filterwerten und die Kartuschen für ihren Beruf brauchen, schlicht und einfach das Nachsehen.
Das gleiche gilt für Leute, die jetzt der Meinung sind, noch mit der ganzen Familie einkaufen zu gehen. Es reicht, wenn eine Person, mit einer Maske die Einkäufe tätigt und nicht noch 2-3 Kids und die Omma - jeweiles mit einer Einwegmaske ausgestattet - mitschleppt.
Tafelberg schrieb:
ist doch hier ausreichend erklärt worden, Stichwort Egoismus
Ich verstehe die ganze Geschichte nicht.
Es mag ja durchaus sein, dass LDKlers erstaunte Frage, warum niemand wie er damals im Januar etc. pp., etwas deplatziert war. Es mag auch sein, dass sein Sicherheitsbedürfnis angesichts des Profigeräts etwas überdimensioniert entwickelt ist. Unbenommen.
Aber wenn ich heute irgendeine Sache kaufe, die es problemlos zu kaufen gibt und an der kein Mangel herrscht, weil ich mir einbilde, die Sache zu brauchen, was ist daran egoistisch?
Wenn jemand im Januar gesagt hätte: Hey, LDKler, lass das bitte, das wird in sechs Wochen Mangelware sein, überlass die Dinger den Ärzten und Kliniken, dann würde ich das ja verstehen. Oder wenn der LDKler wie ein Klopapier-Hamsterer die halben Bestände seines Bestellers leergekauft hätte, dann auch.
Aber beides war wohl nicht der Fall.
LDKler_ schrieb:
Der Fechemer wollte doch nur zum Ausdruck bringen, dass er froh ist, eine Regierungschefin zu haben, die nicht dem vielfältigen Lobbydruck nach Öffnungen nachgibt, so wie es z. B. Laschet macht, der ja durchaus bald Kanzler sein könnte. Einer Kanzlerin, die die Gesundheit der Menschen vor Wirtschaftsinteressen stellt.
Darüber bin ich genauso dankbar wie er.
Sein Beitrag war zudem inhaltlich gut verständlich.
Von daher verstehe ich deine Kritik nicht.
Mach doch mal deinen Frieden mit ihm. Der Fechemer hat halt Probleme, sich schriftlich auszudrücken, ist bestimmt aber ein super netter Kerl.
Danke, lieber LDKler, dass Du dem Mod geantwortet hast.
Ich unterschreibe jedes Wort!
@60ziger : Die Polemik jetzt gegen Haliaeetus hättest Du Dir auch sparen können.
LDKler_ schrieb:
Das hat man wie gesagt bei Einführung der Gurt- und ABS-Pflicht auch behauptet. Passiert ist nichts davon, im Gegenteil, die Todes- und Schwerverletztenzahlen im Straßenverkehr sind in der Folge deutlich gesunken.
Was hat man in den 70ern behauptet? Dass die Leute dann unvorsichtiger werden, wenn Sie sich anschnallen? Gut möglich. Kannst Du belegen, dass es nicht so gekommen ist? Nein, kannst Du nicht. Denn ein unvorsichtigerer Fahrstil kann als Faktor deutlich weniger wichtig sein, als der Faktor Einführung Sicherheitsgurt. Das heißt, es kann trotz unvorsichtigerem Fahrstil zu einer Absenkung der Todeszahl kommen.
Sicherlich werden einige damals davor gewarnt haben. Die Hauptwarnungen waren aber nach dem, was ich so lesen musste, eher so unrealistischer Schwachsinn wie Befürchtungen, dass man sich gefesselt fühlt oder es die Brüste abschnürt. Und in wie weit die Warnung unbegründet war, werden wir vermutlich nie erfahren können aus den damaligen Zahlen.
Jetzt ist aber die Frage, in wie weit man die Warnung, dass Menschen nachlässig werden und eine Maskenpflicht daher auch Nachteile haben kann, einfach so abkanzeln kann, weil ein völlig anderes Beispiel, in dem auch vor einem Gegeneffekt gewarnt wurde, quantitativ nicht zu einem nachweisbaren Nachteil geführt hat. Einerseits redest Du von positiven abschreckenden Effekten, die Warnungen vor negativen Effekten willst Du aber ignoriert wissen? Das, was ich erwähnt habe, haben mehrere Virologen schon zum Besten gegeben, also diese Befürchtung. Auch Herr Drosten m.W. , die wischst Du dann also einfach weg? Ich habe ja nie behauptet, dass es in der Summe einen negativen Effekt hat, ich habe geschrieben, dass es einige Menschen geben wird, die sich dadurch zu sicher fühlen werden.
Und mal so nebenbei... Du redest die ganze Zeit und überall davon, wie man Dinge ändern muss oder das System ändern muss. Gleichzeitig zeigst Du aber genau das Verhalten, was aus dieser politischen Richtung so oft vorkommt. Arroganz, Altklugheit, Polemik, Provokation und schon fast Selbstverliebtheit in die eigenen Ideen. Überlege mal, warum so wenige Menschen den Ideen von Menschen folgen, die so agieren und überlege mal, warum so viele Menschen den Ideen von Menschen folgen, die Gemeinsamkeiten betonen und nicht von oben herab reden (um dann, wenn sie an der Macht sind, es doch zu tun, unbestritten). Meines Erachtens hast Du hier schon so oft gute Ansätze reingebracht und machst sie mit Deiner Art wieder unmöglich zu diskutieren. Finde ich persönlich einfach schade.
Dafür gibt es gute Erklärungen. Die Untersuchungsfrage ist: Wie kann man in unserer Gesellschaft sein Gesicht wahren, aber trotzdem von den Freuden der ( jetzt sag ich es schon wieder) westlich, imperialen Lebensweise profitieren. Wobei diese Lesart ja bedeuten würde, dass man das bewusst macht und das möchte ich auch dem LDKler nicht unterstellen. Echt nicht.
Blödsinn. Die paar Privatbestellungen zu Beginn der Krise sind für den jetzigen Mangel weder verantwortlich noch könnten sie ihn substanziell lindern. Die meisten waren doch nicht so weitsichtig wie ich, sondern sind erst aufgewacht, als es längst zu spät war.
Der Mangel liegt am Versagen der Verantwortlichen in den Jahren vorher.
Außerdem sehe ich keinen Widerspruch darin, sich für mehr Vermögensgleichheit einzusetzt und sich gleichzeitig um den Schutz der eigenen Gesundheit zu kümmern, wenn der Staat erkennbar darin versagt.
Diese sorry dümmlichen Vorwürfe hier von einigen kann ich mir inzwischen echt nur noch durch den Neid der Besitz- bzw. Maskenlosen erklären.
Der Mangel liegt am Versagen der Verantwortlichen in den Jahren vorher.
Außerdem sehe ich keinen Widerspruch darin, sich für mehr Vermögensgleichheit einzusetzt und sich gleichzeitig um den Schutz der eigenen Gesundheit zu kümmern, wenn der Staat erkennbar darin versagt.
Diese sorry dümmlichen Vorwürfe hier von einigen kann ich mir inzwischen echt nur noch durch den Neid der Besitz- bzw. Maskenlosen erklären.
WuerzburgerAdler schrieb:
dass der LDKler das nicht gemacht hätte, wenn er damals gewusst hätte, dass es sich um einen Mangelartikel hammelt. Bzw. handelt.
Du weiß aber selber das die medizinischen Masken Mangelartikel sind weil sehr viele denken wie der LDKler. Tolle sozialistische Einstellung...am Ende sind doch alle sich selbst im nächsten.
Tafelberg schrieb:
mir zu optimistisch, ein normaler Urlaub wird im Juni nicht möglich sein
Auch hier... definiere "normal"
Mallorca und Ballermann-Feeling sicherlich nicht.
Aber Ferienwohnung oder kleines Hotel innerhalb Deutschlands denke ich schon.
Vielleicht wird es auch Juli statt Juni... aber sehr sicher noch während der Sommerferienzeit.