>

takeshi

9890

#
AllesWirdGut schrieb:
... na nach der Aussage von Funkel mach ich mir mal den Spaß daraus, den Spieler wieder nach vorne zu holen. Wenn schon Sommerloch, dann richtig  


Ist es denn wirklich nur ein Spaß oder "wünschst" Du Dir diesen Spieler tatsächlich?  :neutral-face
#
aquilifer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Und ebenfalls interessant: Zu Erfurter Zeiten hatte man eine Option für Engelhardt und Fritz.


Und man hat seinerzeit allen Ernstes vergessen, diese Option zu ziehen. Ohne Worte.


Ich finde das gar nicht weiter traurig. Okay, Fritz hätte sicherlich nicht geschadet und hätte zumindest für teures Geld verkauft werden können, rein sportlich sehe ich ihn ohnehin nicht so stark.

Und Engelhardt...? Wo sollte der denn spielen?
#
Nuriel schrieb:

Aber es ist einfach nur so, dass nur im Vergleich zu Fenin ich persönlich, aus meiner subjektiven Sicht, Amanatidis eher als Außenstürmer sehe als den Martin.


Deine subjektive Sicht deckt sich mit meiner. Ama wird zwar mit an Sicherheit grenzender Sicherheit der einzige, zentrale Stürmer bleiben aber auch in meinen Augen wäre da Fenin die bessere Wahl. Amanatidis verrichtet ohnehin so viel Laufarbeit, da macht er auch für mich mehr Sinn auf der Außenposition.

Ansonsten finde ich

Frankfurt050986 schrieb:
Ich gehe mal davon aus das folgendes Team zum Auftakt gegen Berlin ran muss:

Nikolov
Ochs - Bellaid - Galindo - Spycher
Russ - Chris
Fenin - Meier - Korkmaz
Amanatidis


diese Aufstellung hier nahezu fantastisch (allerding Pröll statt Oka)

Da Funkel aber zumeist (zunächst) an "verdienten" Spielern festhält, könnte ich mir durchaus diese Startaufstellung vorstellen:

Pröll
Ochs - Russ - Galindo - Spycher
Fink - Chris
Fenin - Meier - Korkmaz
Amanatidis


Halte ich sogar für hochwahrscheinlich, falls Köhler verletzt oder zumindest nicht komplett fit in die Saison startet. Auch Inamoto dürfen Chancen eingeräumt werden, dann müsste Fink weichen. Ina im übrigen dürfte der große Konkurrenzkampf im Mittelfeld nur zugute kommen, nun kann er sich nicht mehr ausruhen und muss sein großes fußballerische Potential komplett ausschöpfen!
#
In der Tat ein schöner Vorschlag! Pröll steht - wenn gesund - nicht zur Diskussion, aber sein Verletzungspech ist schon eklatant. Es wäre fast fahrlässig, nicht über eine neue Nr. 1 zumindest nachzudenken. Miller ist ein klasse Keeper,  ohne jede Frage. Es gilt allerdings zu bedenken, dass auch er nicht gerade Glück hatte mit seiner Gesundheit...
#
Sport1.de

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2290953.html
Löw kündigt "Generationenwechsel im Tor" an

"Das Gerüst soll zwar bestehen bleiben, punktuell aber Spieler wie Mittelfeldakteur Marko Marin oder Innenverteidiger Marco Russ eingebaut werden. " [/quote]
#
Klasse!!! Und schon gehen die Überlegungen los, wer spielt in der IV? Bellaid, Chris, Galindo, Russ? Chris wieder ins Mittelfeld? Russ eventuell auch? Fink, Inamoto nur noch zweite Garde?

Herrliche Fragen...

Danke HB!
#
Ibanez schrieb:
Macht doch mal langsam. Nur weil ein Herr Overrath rumspinnt und Kölln nach 2 Jahre 2BL schon im Champions League Himmel sieht, sollte man solchen Beispielen nicht nacheifern. Köllen scheint ja scheinbar die ganze BL kaufen zu wollen, sind an allem und jeden angeblich interessiert. Wenn die wieder absteigen sollten, haben sie eine menge Schulden und keine Spieler mehr. Lasst die mal machen.


Sorry ich wollte da jetzt aber aktiv eingreifen und auf HB dringlichst einreden...
Spaß beiseite: Ich sagte bewusst "irgendwann", was weniger einen eindringlichen Wunsch denn eine mittel- bis langfristigen Prognose bedeuten sollte.

Das wir hier keine 15 Mio. auf Deiwwel komm raus organisieren und auftreiben wollen und müssen, um Prinz Poldis "Herzensangelegenheit" Folge zu leisten bzw. einem größenwahnsinnigen Trainer Wünsche zu erfüllen, ist nur richtig und gut. Alles zu seiner Zeit, auch meine Meinung. Es würde mich aber nicht wundern, wenn irgendwann irgendwer in die Eintracht investieren möchte. Wäre nur logische Folge der guten Arbeit, die unsere Führung seit Jahren leistet. Was Bruchhagen und Co. daraus dann machen würden, ist wieder eine andere Geschichte.

Und damit ich auch was zum Thema gesagt habe: Bellaid, komm ran!
#
Max_Merkel schrieb:
Aber wie auch immer - Bruchhagen wird wissen wie weit er gehen darf. Wenn ich die Kölner auf der anderen Seite sehe, die jetzt wohl den Poldi für 15.000.000 € kaufen werden frag ich mich, wo sich in unserer Bankenstadt endlich mal ein namhaftes Unternehmen den Mut fasst und uns finanziell bei solchen Transfers unterstützt.


Das gleiche frage ich mich ebenso seit geraumer Zeit. Allzu lange kann es aber eigentlich nicht mehr dauern. Irgendwann wird auch und gerade in Frankfurt großes Geld angefasst und solange Bruchhagen dann noch an der Spitze steht, wird es auch sinnvoll ausgegeben. Der schlafende Riese wird langsam wach...
#
Rehmer und Mehdi zu vergleichen halte ich für keine gute Idee. Weder vom Spielertyp noch von der derzeitigen Gesamtsituation der Eintracht im Vergleich zur damaligen. Wenn er allerdings verletzungsfrei bleibt und die komplette Vorbereitung durchackert, traue ich ihm durchaus noch einen letzten Frühling zu, was immer das auch heißen mag. Ob es dann noch zu einem Stammplatz genügt, vermag ich nicht zu behaupten, aber alleine um einen Steinhöfer oder Korkmaz unter Druck zu stellen und somit voran zu bringen würde mir für's erste genügen.
#
Ach wozu Brücken bauen und Gehaltsminderungen usw...nein nein und nochmals nein. Da darf man ruhig konsequent bleiben und den guten Mann an seine eigenen Worte erinnern, falls er denn tatsächlich nochmal wollen würde. Russ/Galindo ist eine wunderbare Innenverteidigung, mit Vasoski der perfekte Backup, Chris nicht vergessen. Kyrgiakos-Kapitel zu machen. Bitte.
#
Verstehe nicht so ganz, warum dies hier noch Thema ist. Kyrgiakos hat doch selbst gesagt, das Thema sei durch! Mit Russ, Galindo, Vasoski, Chris und womöglich einem weiteren Verteidiger haben wir eine super Innenverteidigung, die ohnehin zehn Mal moderner spielt als Kyrgiakos.
#
Wie kommt man auf solch ein Gehalt? Schlecht getippt würde ich sagen. Bruchhagen würde Larsen nie und nimmer zu einem unserer Top-Verdiener machen. Und wenn er kommen sollte kann man davon ausgehen, dass er dies auch akzeptiert hat bzw. stark leistungsabhängig bezahlt wird.

Ich befürworte nach wie vor seine Verpflichtung. Spieler, die aufgrund Reservistendasein und Verletzungen kaum noch in Erscheinung getreten sind bilden zwar ein Risiko (welches man aber wie gesagt finanziell absichern kann) aber werden oft auch verkannt. Larsen hat in seiner ersten Schalker Saison bewiesen, was er prinzipiell drauf hat. Dies alleine, sollte bei angemessener Finanzierung, ausschlaggebend sein. Zumindest für mittelprächtige Clubs wie Eintracht Frankfurt.
#
Rolls63 schrieb:

Ich sehe also keinen Grund nervös zu werden. Finde wir könnten etwas mehr vertrauen in HB haben. Er wird sein Job wie immer Unaufgeregt erledigen.


Danke!

Kaum zu glauben, was hier einige Leute wieder für ein Stress machen...Bruchhagens Verpflichtungen sind immer wohl überlegt und haben uns in der Winterpause bereits Fenin (Volltreffer) und Caio (wird noch einer) gebracht. Und - wie auch schon gesagt wurde - Chris gehalten. Da kann Hannover, Bochum, Leverkusen und wie sie alle heißen nicht mitreden, die sind uns und nimmt uns keiner mehr. Wir haben uns damals den Heller gekrallt, der - wenn nicht verletzt - ein richtig richtig guter Nachwuchsstürmer ist (siehe Länderspiele). Wir haben uns Steinhöfer gekrallt, wir hatten Sotos von den Rangers geholt usw. Einfach unfassbar, wie panisch und hektisch es doch immer zu gehen musst. Und nur weil nicht täglich Verzug vermeldet wird, heißt das doch nicht, dass nicht fleißig an dem ein oder anderen überraschend guten Mann gewerkelt wird.

Naja es ist ein Kampf gegen Windmühlen. Die zitierte Passage hier spricht mir dermaßen aus der Seele. Stichwort "Vertrauen" und "Unaufgeregtheit", das ist die Eintracht. Und damit fahren wir gut.

Zum Thema: Larsen - ja bitte. Wird auch von mir weiterhin begrüßt. Aber er ist kein Muss!
#
Wunderwunderwunderbar !!!

Yes!!
#
Nein, nein, nein!
#
yeboah1981 schrieb:

Fällt dir ein Unterschied zwischen den von dir genannten Spielern und Mehdi auf? Mir schon. Sie sind allesamt zentrale Spieler, Innenverteidiger, DMs usw.. Da kommt man erst ab 30 so richtig in Form. Aussenbahnspieler, gerade welche die von ihrer Schnelligkeit leben, also nicht welche wie Bernd Schneider, sind m.E. ab Mitte 20 schon wieder auf dem absteigenden Ast. Kann man vielleicht nicht so verallgemeinern, aber ich glaube, es ist etwas dran. Dieser Zusammenhang begründet vielleicht dein ungutes Gefühl. Mehdi wird leider nicht mehr viel bei uns reissen.


Hi yeboah1981,

da ist sicher etwas dran, wobei es auch hierfür Gegenbeispiele gibt. Was Brazzo Salihamidzic bspw. noch immer für Juventus leistet, ist aller Ehren wert. Aber prinzipiell hast Du nicht Unrecht!
#
SgeFanSeit1996 schrieb:
PRO MEDIH !!!!!
1. Ablösefrei


Sollte nicht das Kriterium sein.

2. meint ihr ein Spieler bekommt mehr von HB als er "wert ist ???"


Sicher nicht, aber woher weißt Du, was er HB denn wert war? Auch ein HB kann irren...

3. MEDIH wurde meines Wissens nach als Ersatz Allrounder verplichtet... bzw als Ersatz für Ochs...der GOTT sei dank nicht verletzt ist so wie die ganzen anderen !


Falsch! Mehdi wurde als Pendant zu Streit, also für die rechte, offensive Außenbahn - und nur im Falle eines Ausfalles von Ochs für die Defensive - geholt. Wurde zudem von FF und HB, ebenso wie Ina, als arrivierter, erfahrener Nationalspieler gepriesen, der die Eintracht "entscheidend verstärken" wird. Also alles andere als ein "Ersatz" oder "Allrounder", geschweige denn "Ersatz Allrounder".

also kommt Medih kaum zum Einsatz .... manchmal muss Funkel ihn aber bringen !


Kaum zum Einsatz: 18 von 29 Spiele hat Mahdavikia gemacht, bedenkt man außerdem die verletzungsbedingten Ausfälle, ist das keine schlechte Quote. Zuletzt kam er nur noch sporadisch zum Einsatz, das ist richtig. Ist aber eher in seiner Verletzungsanfälligkeit, denn in Funkels Abneigung dem Spieler gegenüber begründet.

...ganz ehrlich würdet ihr mit voller Power trainieren wenn der Trainer euch anlügt ! Das ist doch die Motivation gestellt zuwerden !!!!


Wo hat Funkle gelogen? Und selbst wenn, ja klar, dann erst recht!

also regt euch ab !



#
Stoppdenbus schrieb:
Das dürfte auch ein Problem von Russ sein, dass die eigenen Fans nicht kapieren, wie stark der ist. Die, die hier immer noch nach Kyrgiakos schreien.


Ich war lange Zeit auch kein großer Fan von Sotos, gehöre mittlerweile aber auch zu der Zunft der Schreienden. Kyrgiakos ist dank seiner Präsenz und Stärke und seines unbändigen Willens ein absolutes Vorbild und verkörpert für mich mehr und mehr den "Turm in der Schlacht". Ich bin mir sicher, bei aller Wertschätzung des auch in meinen Augen sehr starken Galindos, Kyrgiakos wäre bei Van Buytens Schubser vor dessen Tor nicht umgefallen.
Seine Schwächen im Aufbauspiel kann ich dem Spielertyp Kyrgiakos absolut verzeihen, da Du solche Bäume im Defensivverbund ganz einfach benötigst.

Marco Russ stabilisiert sich und ist auch in meinen Augen ein Mann für Deutschlands Innenverteidiger-Zukunft. Er wird immer stärker, ist zudem auch noch recht torgefährlich und hat eine bemerkenswerte Spieleröffnung. Die EM kommt m.E. aber auf alle Fälle noch zu früh, wobei außer Mertesacker bisher keiner der potentiellen IVs auch nur annähernd konstante Leistungen zeigt.
#
Sledge_Hammer schrieb:
Er war der einzige Einkauf, den ich vor der Saison nicht verstanden habe. Weil ich grundsätzlich kein Faible für Spieler ab 30 habe, die woanders abgeschoben wurden.


Kann man so nicht sagen. Wir hatten zu seiner Zeit bereits gute Erfahrungen mit abgeschobenen Spieler in dieser Altersklasse gemacht. Spieler wie Janßen, Hubtchev, Keller avancierten bei uns zu echten Führungspersönlichkeiten. Ein anderes Beispiel wäre Valerien Ismael bei Hannover, der trotz langer Verletzungsmisere und 32 Jahre auf den Buckeln mittlerweile wieder richtig gute Spiele abliefert und Hanoi eine gewisse Stabilität im Defensivbereich vermittelt. Ich denke, ein 30-Jähriger kann unter gewissen Umständen eine echte Verstärkung werden, gerade weil die Erfahrung mitspielt.

Bei Mahdavikia habe ich aber zugegebenermaßen auch nicht mehr das Gefühl, dass er uns jemals entscheidend wird weiterhelfen können. Selbst wenn er sich nochmal steigern sollte, mehr als Durchschnitt verkörpert er nicht mehr. So gesehen also kein schlechter Mann für die Breite, aber dafür wohl wiederum viel zu teuer...
#
Zur Einzelkritik: Seltsam, wirklich seltsam. Denn gerade Ina war gestern bärenstark.

Zu Schlaudraff: HB ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch dran, was spricht dagegen? Einzig die Realsierbarkeit ist bei solch einem Kaliber mehr als fraglich.

Zu "Martin" Spycher: Wenn er geht, Pinola bei Abstieg Nürnberg holen. Der sollte für die Eintracht machbar sein. Wäre mir ohnehin lieber, bei aller Wertschätzung für unseren Schweizer Soliden.