![](/uploads/31/profile_square.jpg)
takeshi
9807
ich bin ja sonst auch eine der spaßbremsen aber irgendwie habe ich gerade das starke gefühl, die eintracht könnte so einen richtig fiesen lauf bekommen und völlig überraschend bis sensationell da oben mitspielen. betonung liegt auf sensationell, denn eigentlich gehören wir mit diesem team ins (maximal einstellige) mittelfeld. mal sehen...
Kann mich dem ein oder anderen Vorschreiber nur anschließen.
Poldi halte auch ich für sehr unwahrscheinlich, er hat (noch) ein anderes Standing als Jan Schlaudraff. Poldi verdient auch um einiges mehr, hat bereits eine (gute) WM gespielt und hat seinen Platz bei der künftigen EM unabhängig von seinem Abschneiden im kommenden Bayern-Halbjahr bereits sicher.
Schlaudraff muss sich noch beweisen, will unbedingt spielen um noch auf den EM-Zug aufzuspringen, hat kaum bis keine Möglichkeiten, regelmäßig bei den Bayern zu spielen, verdient weniger. Er müsste finanzielle Abstriche machen, würde allerdings immernoch ordentliches Gehalt beziehen.
Und wie auch hier in einem anderen Posting richtig erkannt, würden die Bayern ihn wohl kaum zu Werder, Schalke etc. ziehen lassen, da kommt die "ungefährliche" Eintracht doch gelegen.
Auch ich denke: Da geht was!
Poldi halte auch ich für sehr unwahrscheinlich, er hat (noch) ein anderes Standing als Jan Schlaudraff. Poldi verdient auch um einiges mehr, hat bereits eine (gute) WM gespielt und hat seinen Platz bei der künftigen EM unabhängig von seinem Abschneiden im kommenden Bayern-Halbjahr bereits sicher.
Schlaudraff muss sich noch beweisen, will unbedingt spielen um noch auf den EM-Zug aufzuspringen, hat kaum bis keine Möglichkeiten, regelmäßig bei den Bayern zu spielen, verdient weniger. Er müsste finanzielle Abstriche machen, würde allerdings immernoch ordentliches Gehalt beziehen.
Und wie auch hier in einem anderen Posting richtig erkannt, würden die Bayern ihn wohl kaum zu Werder, Schalke etc. ziehen lassen, da kommt die "ungefährliche" Eintracht doch gelegen.
Auch ich denke: Da geht was!
ikercasillas schrieb:
also ich wäre für:
Pröll
Ochs - Galindo - Kyrgiakos- Spycher
Inamoto
Chris - Köhler
Meier
Fenin - Ama
Denke das wäre die perfekte aufstellung! allerdings hätte ich noch gerne verstäkungen im aussenbereich.. also LM und RM
Das wäre aktuell auch meine Aufstellung. Ich war nie ein großer Fan von Benni, muss aber gestehen, dass er dem Spiel als solches derzeit gut tut, weil er einfach kicken kann! Leider lässt sein Zweikampfverhalten und Torabschluss noch immer zu wünschen übrig, ersteres hat sich aber merklich verbessert.
Meier ist mangels Alternativen noch immer der "Chef" in der offensiven Zentrale, Toski würde ich jetzt nicht so hypen. Talentiert, aber das dauert noch ein wenig, gute Ansätze hat er aber gezeigt.
Für Taka wäre - wenn Fenin zweiter Stürmer spielt, was derzeit Sinn macht - erstmal kein Platz.
Inamoto muss sich erstmal hinten anstellen, wäre für mich in Topform allerdings absolut gesetzt. Den Mehdi würde ich eventuell die ersten paar Rückrundenspiele nochmal auf Bewährung einsetzen, aber noch 3, 4 Spiele der Sorte Vorrunde und vorbei wäre es.
Die Frage ist: Wozu?
Fink, Chris derzeit stark. Inamoto in der Rückrunde hoffentlich wieder viel stärker. Auch Köhler, Russ im DM nicht ohne.
Die Lage hat sich geändert, wobei Andreasen natürlich kein Schlechter ist. Lieber aber sollte im Sturm oder hinter den Spitzen eine echte Verstärkung her.
Fink, Chris derzeit stark. Inamoto in der Rückrunde hoffentlich wieder viel stärker. Auch Köhler, Russ im DM nicht ohne.
Die Lage hat sich geändert, wobei Andreasen natürlich kein Schlechter ist. Lieber aber sollte im Sturm oder hinter den Spitzen eine echte Verstärkung her.
Ich weiß gar nicht genau warum, aber derzeit ist es mir relativ gut möglich, so eine Niederlage relativ nüchern abzuhaken. Vor dem Spiel habe ich mir die Aufstellungen angesehen und dachte spontan: "Niederlage!" Ich neige sicherlich nicht zu (Zweck-)Pessimismus oder gar Miesmacherei, aber in Kombination mit der wiedergefundenen Form des VfB war es mir heute doch sehr klar, - keine Sorge, ich habe mich schon oft genug auch geirrt - dass es heute unheimlich schwer werden würde, auch nur einen Punkt zu holen. Da stand heute die - wie schon gesagt - wiedererstarkte Meisterelf auf dem Rasen, erfrischend offensiv agierend, mit Selbstbewusstsein ausgestattet. Hypothetisch, was gewesen wäre, wenn man nicht so dämlich den direkten Ausgleich, gleichbedeutend mit dem Halbzeitpfiff, kassiert hätte. Mit 1:0 im Rücken spielt sich eine zweite Halbzeit sicherlich angenehmer.
Wie auch immer, es gelingt mir also derzeit ganz gut, das "insgesamt" im Auge zu behalten und lichte und dunkle Momente einigermaßen auszublenden. Zugegebenermaßen, die Eintracht macht in dieser Spielzeit nicht ganz so viel Spaß, auch schon zu Beginn der Saison hatte ich da trotz Siegen nicht so die helle Freude. Wir spielen halt biederen Arbeiterfußball, haben keine richtigen "Kicker" in unseren Reihen, was soll man von dieser Truppe erwarten? Ich denke wir erfüllen die Erwartungen bisher, nicht mehr und nicht weniger. Mal ist ein ermauertes, überglückliches 0:0 gegen die Bayern drin, ein anderes Mal kann man mit Robustheit und viel Kampf die Hamburger oder Leverkusener in die Knie zwingen, dann wird es aber immer wieder mal (leider) Spiele wie heute oder auch Nürnberg geben, in welchen sich der Gegner mehr oder minder in einen kleinen Rausch spielt und wir eben sang- und klanglos untergehen. Ab und an wird man einen Abstiegskandidaten relativ klar beherrschen, eine Woche später wird man sich bei Bielefeld wieder grauenhaft schwer tun. Ich glaube, oder befürchte, das wird so in etwa nun mal die ganze Saison lang weitergehen. Am Ende wird's irgendwas zwischen Platz 8 und 13, vielleicht eher letzteres. Wahrscheinlich schaffen wir die avisierten 45 Punkte und Bruchhagen und Funkel machen dann eben gemeinsam weiter. Bleibt zu hoffen, dass wir nächste Saison Albert Streit ersetzen können und darüberhinaus noch ein oder zwei bessere Fußballer an den Main locken können. So einen Hajnal hätten wir sicher dringend nötig, wir dümpeln und kämpfen seit Jahren eben ohne Struktur durch die Liga.
Alles in allem kann man nach wie vor an sich irgendwie zufrieden sein, die Eintracht ist im Stadium "Graue Maus" angekommen, mit Sicherheit besser als der MSV (Duisburg), Rostock, Cottbus und vielleicht noch zwei, drei anderen Teams, aber das war's halt. Große Abstiegssorgen werden wir höchstwahrscheinlich nur temporär erleiden müssen.
Ich will es zusammenfassend so sagen: Wirklich Spaß habe ich an dieser Eintracht auch nicht. Von FF, unserem fleißigen, soliden, zuverlässigen Arbeiter-Trainer, bin ich nicht begeistert, aber auch nicht wirklich enttäuscht. Er macht seine Sache, bringt die Eintracht immer ein kleines Stückchen weiter. Zu beachten gilt, dass im Hintergund viel geschehen ist - die Eintracht ist wirtschaftlich konsolidiert, HB arbeitet mit viel Bedacht, da liegen noch einige Euros in der Hinterhand, die nur eingesetzt werden sollen, wenn man sich bei der erwünschten Verstärkung 100%ig sicher ist. Ich wünsche mir etwas mehr Risiko, unbedingt einen Spielmacher, am besten zur nächsten Saison und noch einen Stürmer, der besser ist als die anwesenden. Womöglich wären wir mit einem besseren Trainer mittlerweile einen oder zwei Schritte weiter, aber alles in allem läuft es ja eigentlich ganz gut. Mehr halt auch nicht. Für einen Fan ist das halt schade. Die Eintracht taugt mit Ihren derzeitigen Strukturen leider nicht zu einem Überraschungsteam (wie das erwähnte Karlsruhe), das ist einerseits negativ, hat aber auch sein gutes.
Wie auch immer, es gelingt mir also derzeit ganz gut, das "insgesamt" im Auge zu behalten und lichte und dunkle Momente einigermaßen auszublenden. Zugegebenermaßen, die Eintracht macht in dieser Spielzeit nicht ganz so viel Spaß, auch schon zu Beginn der Saison hatte ich da trotz Siegen nicht so die helle Freude. Wir spielen halt biederen Arbeiterfußball, haben keine richtigen "Kicker" in unseren Reihen, was soll man von dieser Truppe erwarten? Ich denke wir erfüllen die Erwartungen bisher, nicht mehr und nicht weniger. Mal ist ein ermauertes, überglückliches 0:0 gegen die Bayern drin, ein anderes Mal kann man mit Robustheit und viel Kampf die Hamburger oder Leverkusener in die Knie zwingen, dann wird es aber immer wieder mal (leider) Spiele wie heute oder auch Nürnberg geben, in welchen sich der Gegner mehr oder minder in einen kleinen Rausch spielt und wir eben sang- und klanglos untergehen. Ab und an wird man einen Abstiegskandidaten relativ klar beherrschen, eine Woche später wird man sich bei Bielefeld wieder grauenhaft schwer tun. Ich glaube, oder befürchte, das wird so in etwa nun mal die ganze Saison lang weitergehen. Am Ende wird's irgendwas zwischen Platz 8 und 13, vielleicht eher letzteres. Wahrscheinlich schaffen wir die avisierten 45 Punkte und Bruchhagen und Funkel machen dann eben gemeinsam weiter. Bleibt zu hoffen, dass wir nächste Saison Albert Streit ersetzen können und darüberhinaus noch ein oder zwei bessere Fußballer an den Main locken können. So einen Hajnal hätten wir sicher dringend nötig, wir dümpeln und kämpfen seit Jahren eben ohne Struktur durch die Liga.
Alles in allem kann man nach wie vor an sich irgendwie zufrieden sein, die Eintracht ist im Stadium "Graue Maus" angekommen, mit Sicherheit besser als der MSV (Duisburg), Rostock, Cottbus und vielleicht noch zwei, drei anderen Teams, aber das war's halt. Große Abstiegssorgen werden wir höchstwahrscheinlich nur temporär erleiden müssen.
Ich will es zusammenfassend so sagen: Wirklich Spaß habe ich an dieser Eintracht auch nicht. Von FF, unserem fleißigen, soliden, zuverlässigen Arbeiter-Trainer, bin ich nicht begeistert, aber auch nicht wirklich enttäuscht. Er macht seine Sache, bringt die Eintracht immer ein kleines Stückchen weiter. Zu beachten gilt, dass im Hintergund viel geschehen ist - die Eintracht ist wirtschaftlich konsolidiert, HB arbeitet mit viel Bedacht, da liegen noch einige Euros in der Hinterhand, die nur eingesetzt werden sollen, wenn man sich bei der erwünschten Verstärkung 100%ig sicher ist. Ich wünsche mir etwas mehr Risiko, unbedingt einen Spielmacher, am besten zur nächsten Saison und noch einen Stürmer, der besser ist als die anwesenden. Womöglich wären wir mit einem besseren Trainer mittlerweile einen oder zwei Schritte weiter, aber alles in allem läuft es ja eigentlich ganz gut. Mehr halt auch nicht. Für einen Fan ist das halt schade. Die Eintracht taugt mit Ihren derzeitigen Strukturen leider nicht zu einem Überraschungsteam (wie das erwähnte Karlsruhe), das ist einerseits negativ, hat aber auch sein gutes.
An Athirson habe ich nach Lesen des Kicker-Artikels auch gedacht. Offensiv hat er mir eigentlich immer ganz gut gefallen, wobei die nötige Effizienz nicht zwangsläufig in seinem Spiel war. Vielleicht ist er aber auch einer der "Akklimatisierungs-Brasilianer", die a) ne längere Anlaufzeit benötigen und b) eine Luftveränderung benötigen. Fraglich allerdings, ob er in irgendeinem vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis steht...
Karsten schrieb:
Wie will das eine realistische Einschätzung von ihm sein, wenn er quasi zugibt sternhagelvoll gewesen zu sein. ,-)
Naja..
In Cervisia veritas
...heißt es doch, oder wie war das nomma?
Wie auch immer, Platz 10-12 ist doch absolut realistisch, darf man mit dieser (ersten) Elf auch erwarten.
Gefällt mir sehr gut, das Geschäftsgebahren im Falle Streit. Streit hat nun einmal seinen Marktwert, Querelen hin oder her. Wird dieser nicht bedient, bleibt er eben bei uns. Dann darf sich der werte Herr Streit ein weiteres Jahr noch ein paar Mal durch den Kopf gehen lassen, ob er weiterhin den Weltstar mimt, Talent vergeudet, auf der Tribüne landet, weiterhin nicht vom Bundes-Jogi beachtet wird, oder einfach mal erwachsen wird. Das Jahr wird ihm keinen Spaß machen. Aber er hat es wohl verdammt nötig. Im nächsten Sommer dann, nehmen wir die eine Mio...viel wichtiger: Wir haben Haltung bewahrt! Daumen hoch, Herr Bruchhagen.
Torben82 schrieb:
Die Schalker sind doch irgendwo weltfremd, für Albert wolle se nur die hälfte zahlen und für Lincoln wolle se das doppelte. Es ist und bleibt ein Skandalverein
Prinzipiell sollte man Ablösesummen der Spieler nicht immer in Relation setzen. Wie soll man sonst 25 Mio. für Hargreaves rechtfertigen (obwohl ich ihn auch klasse finde)? Zudem spielt Lincoln seit vielen Jahren erfolgreich Fußball in der Bundesliga, bei einer Spitzenmannschaft. Streit hat ganz einfach diesen Ruf (noch) nicht, spielte bisher ja auch "nur" in Köln, Wolfsburg, Frankfurt, mit durchwachsenem Erfolg. Da nützen auch die vielen Scorerpunkte nichts.
Der Thread sollte zwar nicht allzu sehr in ein Aufstellungsthread mutieren, trotzdem auch von mir noch ein bißchen Senf:
Kyrgiakos raus, Chris rein. Frage mich ohnehin, wo bei Euch Chris eingeplant ist!? Hat zwar ne miese Saison hinter sich, ist meiner Meinung nach aber noch immer einer der, wenn nicht sogar der beste Kicker in unseren Reihen. Da er ein spielerischer Typ ist, würde er ohnehin besser mit Vasi harmonieren als Kyrgiakos. Sotos finde ich zwar - wie die breite Masse hier - auch einfach cool, sportlich aber verzichtbar.
Ein Wort noch zu Streit:
Die beiden Vereine werden sich, wie es auf dem Markt so üblich ist, sicher noch irgendwo in der Mitte einigen. Und es ist auch gut so, Streit ist einfach ein Stinkstiefel.
Kyrgiakos raus, Chris rein. Frage mich ohnehin, wo bei Euch Chris eingeplant ist!? Hat zwar ne miese Saison hinter sich, ist meiner Meinung nach aber noch immer einer der, wenn nicht sogar der beste Kicker in unseren Reihen. Da er ein spielerischer Typ ist, würde er ohnehin besser mit Vasi harmonieren als Kyrgiakos. Sotos finde ich zwar - wie die breite Masse hier - auch einfach cool, sportlich aber verzichtbar.
Ein Wort noch zu Streit:
Die beiden Vereine werden sich, wie es auf dem Markt so üblich ist, sicher noch irgendwo in der Mitte einigen. Und es ist auch gut so, Streit ist einfach ein Stinkstiefel.
Eagle_1986 schrieb:
irgendwie hab ich folgendes im gefühl.
jeder rechnet mit schalke, aber der wechsel ist geplatzt. streit geht nach bremen und wir bekommen andreasen im tausch und vllt noch ne million drauf. wie gesagt, dafür gibts 0 gründe, aber irgendwie hab ich das im gefühl. wäre nicht das erste mal, dass etwas komplett unerwartetes eintritt
Das hört sich mal richtig plausibel an! Die Bremer haben den Andreasen als Tausch"objekt", die Schalker haben nur 2 Millionen. Meinetwegen tauschen wir Streit/Andreasen im Nulltarif, wäre ein fairer Deal. Streit ist zwar der bessere Fußballer, aber Andreasen dafür ein wahrer Teamplayer.
STOPPT ROSA!
takeshi