![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Taunusabbel
15874
Der Fall hat doch gezeigt, dass die bisherige Überwachung ausreicht.
Taunusabbel schrieb:
Der Fall hat doch gezeigt, dass die bisherige Überwachung ausreicht.
leider nicht so ganz. die videoüberwachung fand seitens der bvg, also dem örtlichen rmv, die dort hausrecht ausübt, statt.
das selbe vergehen bliebe an einer öffentlichen treppe ungesühnt, weil ungesehen.
insofern ein ganz wichtiger knackpunkt, den WA beschrieben hat.
ähnlich gelagert der fall des eintracht-fans in siegen. als die wichtige zeugin gesucht wurde, bekannt war, wann sie wo war, in welchem bus sie mit dem notruf-anrufer gesprochen hat, dachte ich ja auch, vom glauben abzufallen: die werbetreibenden internet-dienstleister haben das gesamte bewegungsprofil, der staat muss in solch schwerwiegendem fall per fax und flugblatt zur mithilfe aufrufen.
bin auch nicht zwingend dafür, auf schritt und tritt beobachtet zu werden. aber die besorgnis um die technischen möglichkeiten resultiert ja eher aus der angst vor missbrauch. und den gilt es wirksam zu verhindern...
amsterdam_stranded schrieb:
Vielleicht verhält es sich mit den Einschränkungen auf der einen Seite ähnlich wie mit dem Sicherheitsbedürfnis auf der anderen Seite. Beide Themen sind sehr abhängig von der subjektiven Wahrnehmung.
Es gibt bei dem Thema sicher mehr als zwei Seiten. Ich will ja auch, dass etwas gegen Terroristen getan wird.
Nur gilt der Grundsatz, dass ein Gesetz geeignet, erforderlich und verhaltnismäßig sein sollte. Und da hab ich oft in mehr als einem dieser Punkte schwere Zeifel, wenn es um "Anti-Terror"-Gesetze geht.
Es würde doch schon reichen die bereits bestehenden Gesetze anzuwenden, da braucht´s keine neuen Überwachungsmassnahmen.
Und: nein, auch ich habe nichts zu verbergen und bin nicht paranoid. Aber ich will einfach nicht auf Schritt und Tritt überwacht und ausgekundschaftet werden. Ganz besonders wenn ich mir anschaue wie überaus "fähig" unsere Behörden agieren.
Und: nein, auch ich habe nichts zu verbergen und bin nicht paranoid. Aber ich will einfach nicht auf Schritt und Tritt überwacht und ausgekundschaftet werden. Ganz besonders wenn ich mir anschaue wie überaus "fähig" unsere Behörden agieren.
Taunusabbel schrieb:
Es würde doch schon reichen die bereits bestehenden Gesetze anzuwenden, da braucht´s keine neuen Überwachungsmassnahmen.
Und: nein, auch ich habe nichts zu verbergen und bin nicht paranoid. Aber ich will einfach nicht auf Schritt und Tritt überwacht und ausgekundschaftet werden. Ganz besonders wenn ich mir anschaue wie überaus "fähig" unsere Behörden agieren.
Ich bin da wirklich zwiegespalten. Einerseits sehe ich das ganz genau so wie du und Raggamuffin. Und dann denke ich wieder an den Fall des "U-Bahn-Treters". Wie geht das zusammen?
Gelöschter Benutzer
philadlerist schrieb:
Das ist ein Unterschied zu einer Tageszeitung, die auch in ihrem Sportteil etwas Restseriöses haben sollte.
Ich hoffe, jemand von der FR liest das hier mal mit!
Natürlich lesen die hier mit! Ich für mich lese immer in der FR allerdings den Sportteil nehme ich gar nicht ernst.
Ffm60ziger schrieb:
Natürlich lesen die hier mit!
Jep, und besonders der arrogante und selbstverliebte (ich hatte mal die "Freude" ihn privat kennen zu lernen) DUR würde sich schwarz ärgern wenn man ihn ignoriert.
Das gibt es aber noch einen, der sich noch viel schwärzer ärgern würde, wenn man ihn ignoriert. Allerdings ärgert er sich genauso schwarz, wenn man ihn nicht ignoriert, sein Geschreibe aber nichtg gut findet. Da es keinen Grund gibt ihn zu loben, ärgert er sich also quasi immer.
Vielleicht sollte man einen eigenen thread für Pressegenörgel aufmachen.
Es ist so unglaublich nervig wenn man in`s SaW Gebabbel schaut und denkt "Wow so viele neue Beiträge, irgendwas ist passiert.." und dann nur seitenlange Ergüsse über Kil/DUR/Pepi/HR lesen muss
Es ist so unglaublich nervig wenn man in`s SaW Gebabbel schaut und denkt "Wow so viele neue Beiträge, irgendwas ist passiert.." und dann nur seitenlange Ergüsse über Kil/DUR/Pepi/HR lesen muss
Taunusabbel schrieb:
Vielleicht sollte man einen eigenen thread für Pressegenörgel aufmachen.
Es ist so unglaublich nervig wenn man in`s SaW Gebabbel schaut und denkt "Wow so viele neue Beiträge, irgendwas ist passiert.." und dann nur seitenlange Ergüsse über Kil/DUR/Pepi/HR lesen muss
yap. ich dachte ja das hört nach dem sommerloch wieder auf, aber anscheinend ist es in mode dinge zu lesen um sich darüber aufzuregen. mir ging kil ja auch mächtig auf die nerven, so lange ich ihn noch gelesen habe, aber mittlerweile geht es ja um fast alle schreiberlinge und darum fehler zu finden.
ich teile nun längst nicht alles was geschrieben wird, aber manche scheinen zu erwarten dass zeitungen alles durch die eintrachtbrille sehen müssen. interessanter weise sind da auch user mit dabei die, wenn es um ihre eigene kritik an personen bei der eintracht geht, kein bisschen zurück stecken.
Taunusabbel schrieb:
Vielleicht sollte man einen eigenen thread für Pressegenörgel aufmachen.
Es ist so unglaublich nervig wenn man in`s SaW Gebabbel schaut und denkt "Wow so viele neue Beiträge, irgendwas ist passiert.." und dann nur seitenlange Ergüsse über Kil/DUR/Pepi/HR lesen muss
Danke. Jeden Tag das gleiche.
Mal abgesehen davon meint der "User oben" wohl die BLÖD, die FR hat das korrekt ausgedrückt.
Und wo sind eigentlich die, die meinten dass die FR Ordonez zu früh und dann auch noch falsch beurteilt? Man muss wohl feststellen: Sie haben vollkommen Recht gehabt und die Ansicht deckt sich mit der von Kovac. Es reicht einfach nicht. Da sag ich mal Kompliment für die Berichterstattung.
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
eigenen thread für Pressegenörgel aufmachen.
Guter Vorschlag, nur was soll in den anderen?
Taunusabbel schrieb:
Vielleicht sollte man einen eigenen thread für Pressegenörgel aufmachen.
Es ist so unglaublich nervig wenn man in`s SaW Gebabbel schaut und denkt "Wow so viele neue Beiträge, irgendwas ist passiert.." und dann nur seitenlange Ergüsse über Kil/DUR/Pepi/HR lesen muss
Sehe ich genauso.
Naja hat einen Vorteil für mich. Man muss hier im SAW-Gebabbel nicht mehr viel lesen.
Meine Zeit ist zu wertvoll, wie mich über solchen Mist aufzuregen. Das spart Zeit.
Es gibt so viele schöne wichtigere Dinge im Leben, an denen man Spaß haben kann.
Und ich sorge damit dafür, das die miesen Schreiberlinge nicht noch unterstützt werden.
Es heißt ja SaW-Gebabbel, weil man hier über die Presse babbelt, was auch Nörgeln beinhaltet. Mir erschließt sich eher nicht welchen Sinn es hat, wenn man anderen Usern rät, sie mögen die Texte, die sie ärgern könnten nicht lesen und darüber nörgeln, während man selbst das Gebabbel hier liest obwohl es einen ärgert und dann darüber nörgelt.
Ich muss einfach endlich im Lotto gewinnen (dafür würde es nicht schaden mal hier und da Tipp-Scheine abzugeben smile:. Dann gründe ich eine Sport-Tageszeitung nach italienischem oder spanischem Vorbild und mache am ersten Tag den Herren uua und Brodowin und anderen Perlen-Schreibern von hier ein Angebot. Ich glaube nämlich, dass es nicht so schwer ist das besser als bspw. die fr zu machen.
Ich muss einfach endlich im Lotto gewinnen (dafür würde es nicht schaden mal hier und da Tipp-Scheine abzugeben smile:. Dann gründe ich eine Sport-Tageszeitung nach italienischem oder spanischem Vorbild und mache am ersten Tag den Herren uua und Brodowin und anderen Perlen-Schreibern von hier ein Angebot. Ich glaube nämlich, dass es nicht so schwer ist das besser als bspw. die fr zu machen.
Taunusabbel schrieb:
Vielleicht sollte man einen eigenen thread für Pressegenörgel aufmachen.
Es ist so unglaublich nervig wenn man in`s SaW Gebabbel schaut und denkt "Wow so viele neue Beiträge, irgendwas ist passiert.." und dann nur seitenlange Ergüsse über Kil/DUR/Pepi/HR lesen muss
Die Lösung dafür ist, sich nur die Artikel durchzulesen. Wer für nützliche / interessante Infos ins Gesabbel geht, macht grundsätzlich was falsch .
Dies sind natürlich Dinge die einen schon schwer da dran zweifeln lassen ob die zuständigen Behörden da wissen was sie so treiben. Ich weiß nur nicht wie da die internationale Vernetzung ist. Wenn Hasan K. aus Griechenland raus fliegt, weil er denen da dumm gekommen ist, bedeutet es ja nicht das die Griechischen Behörden das Europol melden was da doch für ein schlimmer Finger unterwegs ist. Am Ende denken die sich vielleicht auch "Scheiß egal ob der in Bulgarien oder Albanien vergammelt, Hauptsache der ist raus aus unserem Land."
Eine Kollegin von mir ist Griechin, so wie sie das im griechischen TV verfolgt hat,
wurde der Typ per internationalem Haftbefehl gesucht. Inkl. Fingerabdrücke, der saß ja in GR schon im Knast.
Aber selbst wenn es auf EU-Ebene noch nicht klappt, wenigstens in D müsste man doch hinkriegen dass die
einzelnen Länder zumindest über die Gefährder bescheid wissen
wurde der Typ per internationalem Haftbefehl gesucht. Inkl. Fingerabdrücke, der saß ja in GR schon im Knast.
Aber selbst wenn es auf EU-Ebene noch nicht klappt, wenigstens in D müsste man doch hinkriegen dass die
einzelnen Länder zumindest über die Gefährder bescheid wissen
Wie gesagt, für mich geben da unsere Behörden auch ein sehr unglückliches Bild ab.
Meinem Sicherheitsbedürfnis würde es schon reichen, wenn potentielle Gefährder, die eigentlich schon längst hätten abgeschoben werden müssen (Amri) nicht mit 17 verschiedenen Identitäten frei in D herumreisen könnten.
Oder wenn abgelehnte Asylbewerber, die im europäischen Ausland bereits straffällig geworden sind und per internationalem Haftbefehl gesucht werden gar nicht erst nach D einreisen könnten. Wie der Typ der in Freiburg (?) das Mädel vergewaltigt und umgebracht hat.
Was nützt mir eine komplette Videoüberwachung wenn man diese Leute nicht mal an den Grenzübergängen erkennt, oder sie sich in D unter zig verschiedenen Identitäten anmelden können, bloß weil ein Bundesland nicht weiß was das andere macht ?
Oder wenn abgelehnte Asylbewerber, die im europäischen Ausland bereits straffällig geworden sind und per internationalem Haftbefehl gesucht werden gar nicht erst nach D einreisen könnten. Wie der Typ der in Freiburg (?) das Mädel vergewaltigt und umgebracht hat.
Was nützt mir eine komplette Videoüberwachung wenn man diese Leute nicht mal an den Grenzübergängen erkennt, oder sie sich in D unter zig verschiedenen Identitäten anmelden können, bloß weil ein Bundesland nicht weiß was das andere macht ?
Dies sind natürlich Dinge die einen schon schwer da dran zweifeln lassen ob die zuständigen Behörden da wissen was sie so treiben. Ich weiß nur nicht wie da die internationale Vernetzung ist. Wenn Hasan K. aus Griechenland raus fliegt, weil er denen da dumm gekommen ist, bedeutet es ja nicht das die Griechischen Behörden das Europol melden was da doch für ein schlimmer Finger unterwegs ist. Am Ende denken die sich vielleicht auch "Scheiß egal ob der in Bulgarien oder Albanien vergammelt, Hauptsache der ist raus aus unserem Land."
Krug schießt auch zurück.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Gräfe noch viele interessante Spiele pfeifen darf
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/08/hellmut-krug-weist-kritik-von-schiedsrichter-manuel-graefe-zurueck
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Gräfe noch viele interessante Spiele pfeifen darf
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/08/hellmut-krug-weist-kritik-von-schiedsrichter-manuel-graefe-zurueck
heinemanns statement im dopa-videobeitrag fand ich beachtlich!
daraufhin nach dem besagten interview der zeit gesucht, aber bislang nicht fündig geworden. dafür ditte hier entdeckt. jeder satz ein zitat, es scheint, gräfe hat zuletzt nur an der spitze des eisbergs gekratzt...
ein long-must-read von 2015:
http://www.zeit.de/sport/2015-01/fandel-krug-schiedsrichter-fuehrung-dfb/komplettansicht
Wie Schiedsrichter verpfiffen werden
Die Schiedsrichterchefs Herbert Fandel und Hellmut Krug fördern Günstlinge und fordern Gehorsam. Für die sinkende Qualität deutscher Schiris sind sie mitverantwortlich.
Es gibt erhebliche Zweifel, ob die beiden Ex-Schiris die richtigen für diesen Job sind. Man hört schwere Vorwürfe, zum Beispiel aus DFB-Kreisen. Das Schiedsrichterwesen sei von Gehorsam und Günstlingswirtschaft geprägt. Fandel und Krug beförderten nach Sympathie, hätten kein Mitgefühl, sicherten ihre Macht, indem sie Schiris zu Duckmäusern machten, und verwirrten sie und alle anderen mit fraglichen Regelauslegungen.
Über Bewertungen lässt sich viel debattieren, zumal wenn sie auch subjektiv sind. Doch offensichtlich profitieren einige von der Gunst der Chefs. Da ist das Beispiel Felix Zwayer. Für das Spiel Dortmund gegen Hoffenheim im Dezember erhielt Zwayer eine durchschnittliche Note, sagt ein Beobachter. Das war ungewöhnlich milde, Zwayer hatte ein korrektes Tor der Dortmunder nicht gegeben und einen Elfmeter für Hoffenheim übersehen.
In der Vorsaison ließ Zwayer die Rote Karte stecken, obwohl der Gladbacher Abwehrspieler Julian Korb Kevin-Prince Boateng foulte. Der hätte nur ins leere Tor schießen müssen. Nach den Regeln ein klarer Fall: Vereitelung einer Großchance, Feldverweis. Krug jedoch verteidigte Zwayers Fehlentscheidung. "Wenn eine Flanke von außen kommt, ist es keine zwingende Torchance", sagte er. Das steht in keinem Regelbuch, widerspricht jeder Fußballpraxis.
daraufhin nach dem besagten interview der zeit gesucht, aber bislang nicht fündig geworden. dafür ditte hier entdeckt. jeder satz ein zitat, es scheint, gräfe hat zuletzt nur an der spitze des eisbergs gekratzt...
ein long-must-read von 2015:
http://www.zeit.de/sport/2015-01/fandel-krug-schiedsrichter-fuehrung-dfb/komplettansicht
Wie Schiedsrichter verpfiffen werden
Die Schiedsrichterchefs Herbert Fandel und Hellmut Krug fördern Günstlinge und fordern Gehorsam. Für die sinkende Qualität deutscher Schiris sind sie mitverantwortlich.
Es gibt erhebliche Zweifel, ob die beiden Ex-Schiris die richtigen für diesen Job sind. Man hört schwere Vorwürfe, zum Beispiel aus DFB-Kreisen. Das Schiedsrichterwesen sei von Gehorsam und Günstlingswirtschaft geprägt. Fandel und Krug beförderten nach Sympathie, hätten kein Mitgefühl, sicherten ihre Macht, indem sie Schiris zu Duckmäusern machten, und verwirrten sie und alle anderen mit fraglichen Regelauslegungen.
Über Bewertungen lässt sich viel debattieren, zumal wenn sie auch subjektiv sind. Doch offensichtlich profitieren einige von der Gunst der Chefs. Da ist das Beispiel Felix Zwayer. Für das Spiel Dortmund gegen Hoffenheim im Dezember erhielt Zwayer eine durchschnittliche Note, sagt ein Beobachter. Das war ungewöhnlich milde, Zwayer hatte ein korrektes Tor der Dortmunder nicht gegeben und einen Elfmeter für Hoffenheim übersehen.
In der Vorsaison ließ Zwayer die Rote Karte stecken, obwohl der Gladbacher Abwehrspieler Julian Korb Kevin-Prince Boateng foulte. Der hätte nur ins leere Tor schießen müssen. Nach den Regeln ein klarer Fall: Vereitelung einer Großchance, Feldverweis. Krug jedoch verteidigte Zwayers Fehlentscheidung. "Wenn eine Flanke von außen kommt, ist es keine zwingende Torchance", sagte er. Das steht in keinem Regelbuch, widerspricht jeder Fußballpraxis.
Sky-Schiedsrichter-Experte Markus Merk: "Das ist unvorstellbar. In keinem Team dieser Welt darf es so etwas geben. Dem Vorgesetzten gegenüber sowieso, aber vor allem, das ist das, was mich am meisten ärgert: die Diskreditierung eines Referee-Kollegen."
Naja, hintenrum ist es dem einen oder anderen vielleicht lieber, aber ich finde es gut, dass Gräfe seine Sicht der Dinge öffentlich macht und dazu steht.
Herr Merk wiederum belegt einmal mehr, wie man in totalitären Hierarschien zum besten aller Mitläufer wird:
auf keinen Fall was gegen den Chef sagen!
Doch Herr Merk, wenn der Chef krumme Dinger dreht (Bernie Madoff), seine Stellung gegenüber Mitarbeiter/Innen schamlos ausnutzt (Cosby) oder einfach nur unfähig ist, seinen Job zu machen (Middelhoff, VW-Manager), dann muss man auch als Untergebener das Maul aufmachen. Denn es muss am Ende immer um die gerechte Sache gehen, und nicht um den Erhalt des schönen Scheins der ach so tollen Vorgesetzten.
Ich möchte nicht wissen (doch ich will natürlich), wieviele Bankangestellte vor der Finanzkrise 2008 oder wieviele VW-Techniker vor dem Dieselskandal genau gesehen haben, wohin ihre Chefs den Laden steuern und dann wider besseres Wissen und Gewissen das Maul gehalten haben.
Transparenz ist ein wichtiges Gut in einer offenen Gesellschaft, eine Grundvoraussetzung für Demokratie. Wie über etwas abstimmen, das man nicht kennt? Dieses elitäre und wichtigtuerische Schwachsinnsgelaber von Nestbeschmutzung führt dann an anderen Ende zu solchen Geheimverhandlungen wie bei dem komischen Handelspakt, den die Bundestagsmitglieder nur in einem Leseraum unter Bewachung einsehen durften.
Das ist krank und nicht der richtige Weg, auch nicht für so eine relativ harmlose Kaspervereinigung wie einem Fußballverband oder deren Schiedsrichterklüngel.
Herr Gräfe ist für mich deswegen kein Held, weil ich das für eine normale und vernünftige Haltung ansehe, die Wahrheit auszusprechen, auch wenn das im Bereich des DFB natürlich eine sehr seltene Tugend ist. Schade ist natürlich, wenn solche Vorhaltungen und Enthüllungen diffamiert werden können, weil Herr Gräfe gerade seinen internationalen Platz an Zwayer verloren hat. Da wäre es schon besser gewesen, wenn er solche Dinge schon vor ein paar Jahren mal gesagt hätte.
Zweite Chance, ja, hat jeder verdient, wenn er gesteht, wieder gut macht und sich reuig zeigt. Ich kann Zwayers Verwicklung und Verstrickung in die Spielmanipulationen ja nicht wirklich beurteilen, aber grundsätzlich würde ich mich an Gräfes Stelle auch wundern, was da wohl an Protektion und warum gelaufen ist. Wer aber wirklich reuig ist, würde von sich aus darauf verzichten, noch auf höchster Ebene zu pfeifen, schon damit kein Schatten (von Manipulation) mehr auf meinen geliebten Verband fällt, gell?
Naja, hintenrum ist es dem einen oder anderen vielleicht lieber, aber ich finde es gut, dass Gräfe seine Sicht der Dinge öffentlich macht und dazu steht.
Herr Merk wiederum belegt einmal mehr, wie man in totalitären Hierarschien zum besten aller Mitläufer wird:
auf keinen Fall was gegen den Chef sagen!
Doch Herr Merk, wenn der Chef krumme Dinger dreht (Bernie Madoff), seine Stellung gegenüber Mitarbeiter/Innen schamlos ausnutzt (Cosby) oder einfach nur unfähig ist, seinen Job zu machen (Middelhoff, VW-Manager), dann muss man auch als Untergebener das Maul aufmachen. Denn es muss am Ende immer um die gerechte Sache gehen, und nicht um den Erhalt des schönen Scheins der ach so tollen Vorgesetzten.
Ich möchte nicht wissen (doch ich will natürlich), wieviele Bankangestellte vor der Finanzkrise 2008 oder wieviele VW-Techniker vor dem Dieselskandal genau gesehen haben, wohin ihre Chefs den Laden steuern und dann wider besseres Wissen und Gewissen das Maul gehalten haben.
Transparenz ist ein wichtiges Gut in einer offenen Gesellschaft, eine Grundvoraussetzung für Demokratie. Wie über etwas abstimmen, das man nicht kennt? Dieses elitäre und wichtigtuerische Schwachsinnsgelaber von Nestbeschmutzung führt dann an anderen Ende zu solchen Geheimverhandlungen wie bei dem komischen Handelspakt, den die Bundestagsmitglieder nur in einem Leseraum unter Bewachung einsehen durften.
Das ist krank und nicht der richtige Weg, auch nicht für so eine relativ harmlose Kaspervereinigung wie einem Fußballverband oder deren Schiedsrichterklüngel.
Herr Gräfe ist für mich deswegen kein Held, weil ich das für eine normale und vernünftige Haltung ansehe, die Wahrheit auszusprechen, auch wenn das im Bereich des DFB natürlich eine sehr seltene Tugend ist. Schade ist natürlich, wenn solche Vorhaltungen und Enthüllungen diffamiert werden können, weil Herr Gräfe gerade seinen internationalen Platz an Zwayer verloren hat. Da wäre es schon besser gewesen, wenn er solche Dinge schon vor ein paar Jahren mal gesagt hätte.
Zweite Chance, ja, hat jeder verdient, wenn er gesteht, wieder gut macht und sich reuig zeigt. Ich kann Zwayers Verwicklung und Verstrickung in die Spielmanipulationen ja nicht wirklich beurteilen, aber grundsätzlich würde ich mich an Gräfes Stelle auch wundern, was da wohl an Protektion und warum gelaufen ist. Wer aber wirklich reuig ist, würde von sich aus darauf verzichten, noch auf höchster Ebene zu pfeifen, schon damit kein Schatten (von Manipulation) mehr auf meinen geliebten Verband fällt, gell?
Eendracht schrieb:
Schade nur, dass nur das Hetzblatt für hirnlose Herdentiere darüber berichtet. Was wird denn unternommen?
Jetzt auch in der OP
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gegen-schwarzmarkthaendler-8616091.html?cmp=defrss
Warum guckt man sich das noch an ?
Es gab ja schon diverse kuriose Verletzungen. Aber hiermit ist er wohl unangefochtener Spitzenreiter. Gäbe es den Darwin Award auch für Verletzungen dürfte er ihn für immer behalten.
Basaltkopp schrieb:
Es gab ja schon diverse kuriose Verletzungen. Aber hiermit ist er wohl unangefochtener Spitzenreiter. Gäbe es den Darwin Award auch für Verletzungen dürfte er ihn für immer behalten.
Ich glaube leider, den Preis habe ich für immer und ewig. Tollpatschaward
Gelöschter Benutzer
Ich bemerke leider gerade wieder, dass ich ganz mittelalterliche Phantasien gegen diese Schweine entwickel, die heute in Barcelona gewütet haben.
Brodowin schrieb:
Ich bemerke leider gerade wieder, dass ich ganz mittelalterliche Phantasien gegen diese Schweine entwickel, die heute in Barcelona gewütet haben.
Ich bin auch immer wieder entsetzt von mir selbst, aber diese Dreckschweine können gar nicht genug leiden.
Mein Beileid den Opfern und den Angehörigen
Hm das einzige was mir an der Verpflichtung gerade Spaß machen würde ist, dass alle anderen Mannschaften kotzen werden, die waren sicher froh als er sich aus der BL verabschiedet hat
Taunusabbel schrieb:
Du hast das böse Wort gesagt, schäm Dich
Für Frauen ist das böse Wort Alter, oder?
Nö, ich trage meines mit Würde im Gegensatz zu manchem Mann, der meint
das mit einem coolen Sportwagen kaschieren zu müssen
das mit einem coolen Sportwagen kaschieren zu müssen
Du irrst. Der Sportwagen hat mit dem Alter nichts zu tun. Damit werden andere Defizite ausgeglichen.
Du hast das böse Wort gesagt, schäm Dich
Taunusabbel schrieb:
Du hast das böse Wort gesagt, schäm Dich
Für Frauen ist das böse Wort Alter, oder?
Wieso diskutiert Ihr eigentlich immer noch mit dem ? Ist doch mittlerweile in diversen threads klar geworden dass da nix vernünftiges kommt.
Und warum zur Hölle müsst Ihr den dann auch noch zitieren ?
Zu Trump:
Es war doch im Wahlkampf schon klar wes Geistes Kind der ist, ich verstehe den ganzen, internationalen Aufschrei jetzt nicht wirklich. Ich habe nichts anderes von ihm erwartet.
Eigentlich ist das doch sogar gut, genau so als wenn sich bei uns mal wieder ein AfDler verplappert. So langsam muss auch der Letzte begreifen was für ein rassistisches Schwein der Typ ist.
Und warum zur Hölle müsst Ihr den dann auch noch zitieren ?
Zu Trump:
Es war doch im Wahlkampf schon klar wes Geistes Kind der ist, ich verstehe den ganzen, internationalen Aufschrei jetzt nicht wirklich. Ich habe nichts anderes von ihm erwartet.
Eigentlich ist das doch sogar gut, genau so als wenn sich bei uns mal wieder ein AfDler verplappert. So langsam muss auch der Letzte begreifen was für ein rassistisches Schwein der Typ ist.
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
Wenn schon ne Diva dann doch bitte lieber den Ibra
geduld, geduld
Ffm60ziger schrieb:Taunusabbel schrieb:
Wenn schon ne Diva dann doch bitte lieber den Ibra
geduld, geduld
Das wäre der Kracher, mein erstes beflocktes Trikot seit Ewigkeiten
Wenn schon ne Diva dann doch bitte lieber den Ibra
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
Wenn schon ne Diva dann doch bitte lieber den Ibra
geduld, geduld
An dem Riesenhype sind unsere Verantwortlichen doch selbst Schuld mit öffentlichen Ultimaten oder dusseligen interviews.
Weil die Nachrichten aus Siegen so gut sind, auch hier noch mal:
Der Eintracht Fan ist außer Lebensgefahr (die Meldung von gestern war offensichtlich falsch) und wurde von der Intensivstation auf Wachstation verlegt.
Er ist sehr sehr schwach aber ansprechbar.
Der Halswirbelbruch ist ungefährlich.
Die Ärzte sagen, dass er wieder ganz der Alte wird.
Der Eintracht Fan ist außer Lebensgefahr (die Meldung von gestern war offensichtlich falsch) und wurde von der Intensivstation auf Wachstation verlegt.
Er ist sehr sehr schwach aber ansprechbar.
Der Halswirbelbruch ist ungefährlich.
Die Ärzte sagen, dass er wieder ganz der Alte wird.
Es werden Zeugen gesucht
http://www.fanabteilung.de/fufa_aktuelles/zeugen-gesucht/14618
http://www.fanabteilung.de/fufa_aktuelles/zeugen-gesucht/14618
Ich bin da wirklich zwiegespalten. Einerseits sehe ich das ganz genau so wie du und Raggamuffin. Und dann denke ich wieder an den Fall des "U-Bahn-Treters". Wie geht das zusammen?