>

Taunusabbel

16019

#
Partystimmung schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Das Problem bei dem Banner war doch daß es gleichzeitig geraucht hat, wenn man einfach friedlich lächelnd das Banner hochgehalten, oder eben Seifenblasen oder sowas in die Luft gepustet hätte, wäre es für jeden offensichtlich gewesen.
Daraus hätte dann auch kein noch so dämlicher Bildschreiberling etwas anderes konstruieren können-


Das wäre DIE Idee. Beim ersten Heimspiel ein Banner vor den leeren Stehblock mit "Randalemeister 2012?" und ein paar Leute dahinter, die Seifenblasen, Luftballons und Konfetti fliegen lassen. Damit würde man was fürs Image tun, die Ironie des letzten Banners betonen und gleichzeitig die sensationsgeilen Pressefuzzis auf den Arm nehmen.

I like!    


Luftballons geht nicht, könnte als Angriff auf den internationalen Luftverkehr gewertet werden      
#
gizzi schrieb:
Lasst den Mann doch einfach mittrainieren. Man muss ihn ja nicht gleich aufstellen.


Und wenn er dann nicht aufgestellt wird, nölt er sich wieder durch die Presselandschaft und stänkert innerhalb der Mannschaft rum. Das ist es doch offensichtlich was man vermeiden möchte.

Gebt ihm eine angemessene Abfindung, damit endlich Ruhe ist.
#
Das Problem bei dem Banner war doch daß es gleichzeitig geraucht hat, wenn man einfach friedlich lächelnd das Banner hochgehalten, oder eben Seifenblasen oder sowas in die Luft gepustet hätte, wäre es für jeden offensichtlich gewesen.
Daraus hätte dann auch kein noch so dämlicher Bildschreiberling etwas anderes konstruieren können-
#
Wow,

besser als wenn man selbst dabei gewesen wäre, vielen Dank. Macht Hoffnung
#
sgeammain schrieb:
Taunusabbel schrieb:
sgeammain schrieb:
Taunusabbel schrieb:
sgeammain schrieb:
Kann mir mal jemand erklären was Ama genau gemacht hat?
Also ohne das ich alle Details kenne: Ama war Mannschaftskapitän, hat mit Herzblut für die Eintracht gespielt, hat Kritik geäußert berechtigt oder unberechtigt, war verletzt und möchte wieder Teil der Mannschaft sein. Warum diese Strafaktion? Und warum diese Unmutsäußerungen von einem Teil der Fans. Auf der einen Seite wird verlangt das sich Spieler loyal verhalten und bleiben (wer geht wird als Verräter beschimpft - siehe Ochs & Co.). Auf der anderen Seite wird ein Spieler der offensichtlich bei der Eintracht bleiben will, und auch sich als Teil der Eintracht sieht, weggejagt. Verstehe ich nicht.


Wird alles auf den letzten gefühlten 1000 Seiten ausdiskutiert, vielleicht mal durchlesen und nicht auf eine Zusammenfassung hoffen.


Danke für die nette Belehrung. Ist heute Zickenkrieg im Forum?


Nö, aber es ist doch nicht zu viel verlangt auch mal zu schauen was schon alles darüber diskutiert wurde, anstatt sich auf der letzten Seite einzuklinken und Dinge zu fragen, die schon eine Million mal durchgekaut wurden.




Bist Du hier Admin oder was? Wenn ich die Forumsfeuerwehr brauche sage ich bescheid.


Wer wird hier gerade zickig ?
#
peter schrieb:
Consigliere schrieb:
Ist das Journalistengequatsche - oder ist da was dran.

Ich dachte immer, die Finanzen bei der SGE seien solide geordnet. Dass es jetzt in der 2. Liga weniger Fernshe- und Sponsorengelder gibt, okay. Dass der Spielerkader zu üppig alimentiert ist, auch verstanden. Aber Zahlungsunfähigkeit???

"Der mit Abstand höchste Spieleretat, neun Neuzugänge, die meisten davon erstligaerfahren, und der frühere Meistertrainer Armin Veh als Coach – damit kann kein anderer Zweitligist mithalten. Doch Frankfurt will und muss noch Spieler abgeben, sonst droht, wie man aus dem Verein hört, im März die Zahlungsunfähigkeit."

http://www.tagesspiegel.de/sport/vorsicht-explosionsgefahr/4395804.html


wie man aus dem verein hört?

entweder ist das von einem journalisten dahergestammelt oder jemand aus dem verein gehört entlassen.


Das macht mir auch Bauchschmerzen
#
sgeammain schrieb:
Taunusabbel schrieb:
sgeammain schrieb:
Kann mir mal jemand erklären was Ama genau gemacht hat?
Also ohne das ich alle Details kenne: Ama war Mannschaftskapitän, hat mit Herzblut für die Eintracht gespielt, hat Kritik geäußert berechtigt oder unberechtigt, war verletzt und möchte wieder Teil der Mannschaft sein. Warum diese Strafaktion? Und warum diese Unmutsäußerungen von einem Teil der Fans. Auf der einen Seite wird verlangt das sich Spieler loyal verhalten und bleiben (wer geht wird als Verräter beschimpft - siehe Ochs & Co.). Auf der anderen Seite wird ein Spieler der offensichtlich bei der Eintracht bleiben will, und auch sich als Teil der Eintracht sieht, weggejagt. Verstehe ich nicht.


Wird alles auf den letzten gefühlten 1000 Seiten ausdiskutiert, vielleicht mal durchlesen und nicht auf eine Zusammenfassung hoffen.


Danke für die nette Belehrung. Ist heute Zickenkrieg im Forum?


Nö, aber es ist doch nicht zu viel verlangt auch mal zu schauen was schon alles darüber diskutiert wurde, anstatt sich auf der letzten Seite einzuklinken und Dinge zu fragen, die schon eine Million mal durchgekaut wurden.
#
sgeammain schrieb:
Kann mir mal jemand erklären was Ama genau gemacht hat?
Also ohne das ich alle Details kenne: Ama war Mannschaftskapitän, hat mit Herzblut für die Eintracht gespielt, hat Kritik geäußert berechtigt oder unberechtigt, war verletzt und möchte wieder Teil der Mannschaft sein. Warum diese Strafaktion? Und warum diese Unmutsäußerungen von einem Teil der Fans. Auf der einen Seite wird verlangt das sich Spieler loyal verhalten und bleiben (wer geht wird als Verräter beschimpft - siehe Ochs & Co.). Auf der anderen Seite wird ein Spieler der offensichtlich bei der Eintracht bleiben will, und auch sich als Teil der Eintracht sieht, weggejagt. Verstehe ich nicht.


Wird alles auf den letzten gefühlten 1000 Seiten ausdiskutiert, vielleicht mal durchlesen und nicht auf eine Zusammenfassung hoffen.
#
Soso,
drohende Zahlungsunfähigkeit.

Wie hieß es doch vor ein paar Wochen noch ? Gesunde Finanzen, keine Sorgen machen, müssen keine Transfererlöse erzielen..........
#
peter schrieb:
powder schrieb:
Biotic schrieb:
Sorry, aber das ist mir echt zu unkritisch und populistisch.



aha. wie würdest du den gleichen fall beurteilen, ginge es um eine – sagen wir mal – supermarktverkäuferin, die darauf hingewiesen hat, dass der laden mal wieder geputzt werden müsste?  


wie würdest du es als arbeitgeber beurteilen, wenn sie es in der frankfurter rundschau gesagt hätte?


Das ist doch genau der Punkt.
Ich bin wahrlich keine Duckmäuserin und mit meinem Chef gibt es öfter mal, auch gerne lautstarke, Auseinandersetzungen. Aber niemals würde ich mich, bei Kunden, Geschäftspartnern oder sonstigen Aussenseitern darüber äussern. Dazu brauche ich nicht mal ne Abmahnung oder einen Hinweis auf meinen Arbeitsvertrag.
Das ist für mich Ehrensache und ich labere nicht rum daß meine Firma "mir am Herzen" liegt, wie er es immer wieder macht, sondern das bedeutet für mich Loyalität zu meinem AG.
#
Och Mädels,
hört doch mal auf Euch anzuzicken, kriegt Ihr Eure Tage oder wollt Ihr Ama den Rang als erste Diva am Main abspenstig machen ?  
#
Mainhattan00 schrieb:
Ich verstehe es dennoch nicht. Ama möchte seinen Vertrag aussitzen, das ist sein gutes Recht. Aber warum jetzt die Klage? Welchen zusätzlichen Nutzen hat das? Für andere Vereine macht er sich damit in jedem Fall nicht interessanter.

Ich finde seinen Verhalten völlig irrational. Vermutlich steckt sein Anwalt dahinter, der durch das Verfahren ja eine hübsche Stange Geld verdienen dürfte...


Vielleicht weil er auch die entgangenen Einsatzprämien haben will, hat doch Pröll auch eingeklagt wenn ich das richtig im Kopf habe.
#
sotirios005 schrieb:
Daraufhin wurde Ama zur Ordnung gerufen und MS hatte einige Wochen später nix Eiligeres zu tun, ohne Not und vollkommen überraschend vom unzureichenden Fitnesszustand von Ama vor der Presse zu schwadronieren.


Skibbe wurde auf der obligatorischen PK vor dem Spiel nach Ama gefragt und hat geantwortet, wie es jeder Trainer in jedem Verein macht, er hat nicht von sich aus mit dem Thema angefangen.
#
gotcha24 schrieb:


verlangt der 29-Jährige "seine vertragsgerechte Weiterbeschäftigung, nämlich insbesondere Teilnahme am Lizenzspielertraining sowie an allen Spielen und Lehrgängen".

Also mir fällt dazu nichts mehr ein.. zumindest isser weit kreativer als A. Streit, der sich auf Schalke einfach seinem schicksal ergeben hat..

Ama schafft es auch noch sein letztes bisschen ansehen zu verspielen..

was erhofft er sich? Klagt er dann ein, das in zukunft der Trainer nicht mehr aufstellen darf wie er es sich vorstellt, da ja bei EF das Leistungsprinzip ausser Kraft gesetzt wurde, sondern das ein Sachverständiger entsprechend dem Leistungsstand der Mannschaft aufstellt?

Ich kann irgendwie nicht erkennen wohin das alles führen soll?


Das mit den Spielen finde ich eigentlich auch das übelste. Er kann doch nicht einklagen aufgestellt zu werden, oder geht es hier darum daß auf die Abfindung auch noch entgangene Einsatzprämien drauf gepackt werden sollen. (Hat das nicht Pröll auch gemacht ?)

HB bitte geh ans Festgeld, zahl ihm was er will und gut is. Ich mochte ihn noch nie, als Spieler fand ich ihn extrem überschätzt und ansonsten war er für mich ein Großm...... Schade, und das meine ich ehrlich, daß alles was ich über ihn dachte sich jetzt bestätigt.

Mal ne andere Überlegung, kann man die anderen Spieler eigentlich zwingen mit ihm zusammen zu trainieren ? Also beispielsweise irgendwelche Zweierübungen mit ihm zu machen ?
#
Basaltkopp schrieb:
Mit einem PVC-Rohr kann man genauso Leute verletzen wie mit einer Eisenstange, man muss nur fester hauen. Die Eisenstange ist quasi sowas wie eine Servolenkung für bequeme oder schwache Schläger  


 
#
powder schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ama das Mobbingopfer,
es wird immer lächerlicher      



außer "lächerlich" fällt dir nix ein? als was würdest du das denn bezeichnen?

eins ist doch nun mal fakt: ama hat einen gültigen vertrag. ama soll auf gehalt verzichten und gehen. das macht er nicht. also versucht man es anders. die methoden würde jeder arbeitsrechtler als mobbing bezeichnen.


den fehler den du und andere immer machen: ihr vermischt den leistungsgedanken mit dem vertragsthema. aber: ob ama gut genug ist für die eintracht oder nicht, spielt in diesem fall keine rolle. ist er nicht gut genug, muss veh ihn halt auf die tribüne setzen. aber von vorn herein zu sagen: den will ich nicht, entbehrt eben jeder grundlage. spricht also auch ganz klar für mobbing.


Lies Dir entweder den ganzen thread durch, oder lass es. Ich werde bestimmt nicht alles wiederholen und zum hundertsten mal durchkauen.
Wenn Du nämlich alles gelesen hättest wüßtest Du, daß die meisten hier die vertragliche Situation unabhängig von der sportlichen/charakterlichen betrachten.
#
Ama das Mobbingopfer,
es wird immer lächerlicher    
#
shinji schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Gragy-Wagy schrieb:
Die Ironie des Randalemeister-Plakats ist bei der Öffentlichkeit definitiv nicht angekommen "süddeutsche: ...sich allen Ernstes als Randalemeister bezeichnet". Die Medien geifern natürlich nach solchen Bildern und Parolen.

Ich hoffe mal, dass langsam mal ein bisschen Ruhe und gesunder Menschenverstand einkehrt und unsere Fan-Debatte bald keine Debatte mehr ist. Amen.


WIe soll die Ironie auch ankommen, wenn man dazu ein Feuer im Block veranstaltet? Dafür hätte man wohl eher eine andere Untermalung des Banners wählen müssen.


Was hat Pyro mit Randale zu tun?


Das entscheidest leider nicht Du, sondern diejenigen die die Strafen verhängen und für die hat es miteinander zu tun. So einfach ist das. Da hilft auch alles jammern nix.

Witzig und auch für alle verständlich wäre die Ironie gewesen, wenn man zu dem Plakat Luftschlangen oder Wattebäusche geworfen hätte.
#
Endgegner schrieb:
Maabootsche schrieb:
Man sollte sich vielleicht auch vor Augen führen, daß wir das nächste Mal, wenn es mal wieder "nicht so schlimm" war, ein Geisterspiel bekommen.

Ansonsten passiert hier in Frankfurt nichts was nicht auch bei anderen Vereinen passiert. Nur ist es aktuell so das alles, was um die Fans der SGE herum passiert einfach extrem aufgebauscht wird.


Wie wäre es denn wenn einfach mal eine Weile lang gar nichts passieren würde, bis sich die Medien auf ein anderes Opfer eingeschossen haben ?

Wir stehen unter besonderer Beobachtung, das wissen alle. Die Presse übertreibt gerne um das Bild des bösen Fußballhooligans zu bedienen, wissen wir auch.
Warum gibt man ihnen dann immer und immer wieder einen Anlass etwas zu übertreiben und auszuschlachten, sondern hält verdammt noch mal nicht mal die Füsse still ?

Es ist extrem dämlich während noch auf die Bestrafung für das Kölnspiel gewartet wird sich selbst zum Randalemeister zu küren.
Und es ist an Dummheit kaum noch zu überbieten, wissend daß jeder Pups von der Presse ausgeschlachtet wird, sich bei einem Freundschaftsspiel bei unserem Exkapitän daneben zu benehmen.
#
Eintrachtmichl schrieb:


Diese Anti-Ama Stimmung hier hat eine für mich fast beispiellose Eigendynamik, hier werden einzelne Aussage von Ama unendlich aufgebauscht, als müsste jetzt eine Person als Haupt-Verantwortlicher für den Abstieg dingfest gemacht werden.
Ich habe alles Für und Wider hier gelesen, habe aber dennoch meine feste Meinung zu diesem Thema keinen Millimeter verändert. Ohne Zweifel war es taktisch nicht klug und richtig, den Verein öffentlich zu kritisieren. Dennoch wird hier maßlos übertrieben, was manche Aussagen betrifft. Der Verein übrigens hat jetzt aussortiert oder sollte man eher sagen ausgemistet?

Und noch etwas: Dreht mal das Rad zurück: Könnt Ihr Euch erinnern, was Michael Skibbe öffentlich kundgetan hat, und zwar nicht nur einmal, als er nicht seinen Wunschspieler bekam? Was sagte er in mehreren Situationen der Öffentlichkeit über Bruchhagens Vorgehensweise? Kritisierte er nicht öffentlich und deutlich den Vorstand? Oder habe ich das alles nur geträumt? Hatte er nicht offene und klare Worte gefunden? Er kritisierte Bruchhagen deutlich, so habe ich es in Erinnerung, und dann aber suspendierte Skibbe Ama sofort, als Ama wiederum ihn (Skibbe) kritisierte?

Die ganze Lage schien so gespannt, das manche Zeitungen schon spekulierten, Bruchhagen könnte Skibbe spätestens beim nächsten mal rauswerfen! Gibt es nicht ein Sprichwort: Wer austeilt, muss auch mal einstecken können? Bruchhagen reagierte übrigens sachlich und ruhig, ja fast verständnisvoll auf die mehrfache Kritik von Skibbe.
Wie reagierte Skibbe auf die Kritik von Ama? Beantwortet Euch die Frage selber.

Schon zu diesem Zeitpunkt war viel Sand im Getriebe bei der SGE, und das schon weit vor der Niederlage gegen Alemannia Aachen.
Fast alle Abwehrspieler waren verletzt, doch der Verein entschied niemanden nachzuverpflichten in der Winterpause!

Nein Leute, so einfach ist das nicht jetzt Ama als Sündebock darzustellen.

Da ist im Verein noch viel viel mehr passiert, viele Fehler wurden gemacht und die meisten hatten nichts mit der Sache "Öffentliche Kritik von Ama" zu tun. Das war nur eine Sache von vielen!


Auch wenn es wahrscheinlich müssig ist, ich werfe einfach nochmal ein paar Fakten hinterher.

Skibbe hat sich nach der "Abmahnung", falls es eine war, keine "Brandreden" mehr erlaubt. Im Gegensatz zu Ama, der trotz "Verwarnungen" immer wieder nachgetreten hat.

Nach Amas erstem interview hat Skibbe noch sehr (für mich erstaunlich) souverän reagiert und gesagt es sei normal daß Spieler ihren Fitnesszustand anders beurteilen.

Erst nachdem Ama nochmal nachgelegt hat "mir kann hier keiner......." und in diesem interview auch gegen Spycher nachgetreten hat ist Skibbe explodiert.

Im übrigen sieht hier niemand Ama als allein Schuldigen am Abstieg. Er hat, wie alle anderen auch, aber einen Anteil daran gehabt durch sein ewiges Gestänkere.

Und was seine "Wahrheiten" angeht. Er hat unter Funkel so lange gestänkert bis er ihm die Binde und damit eine Einsatzgarantie gegeben hat. Er hat unter Skibbe, Daum und in der Nationalmannschaft das Leistungsprinzip in Frage gestellt, weil alle Trainer doof sind und ihn den Helden nicht spielen lassen. Wahrheit oder Selbstüberschätzung ?
Da haben wir wohl unterschiedliche Ansichten, kann ich gut mit leben.