>

Taunusabbel

16023

#
Vor Wochen hieß es es würde an der Zitateinklappfunktion gearbeitet, wird das noch was ? Dazu muß man doch jetzt wahrlich kein Raketenwissenschaftler sein um sowas einfaches hinzukriegen .
#
Taunusabbel schrieb:  


cm47 schrieb:  


Eifeler schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Dann wäre die Kritik auch groß, wie mit Rode der auch "einfach so" ablösefrei "abgegeben" wurde.


Das ein Mann wie Rode damals "einfach so ablösefrei" abgegeben wurde zeugt von dieser vollkommenen Konzeptlosigkeit, die hier die letzten Jahre herrschte.
Zuerst war man bei Rode auf einem guten Weg den Vertrag zu verlängern, dann wurde abgewartet, danach wußte man das er spätestens eine Saison später gehen wird und als Ergebnis all der Fakten und Überlegungen "durfte" er dann noch ein Jahr bei der Eintracht spielen um dann einfach so gehen zu können.
Irgend wann ist den Verantwortlichen dann aufgefallen, dass es da doch ein paar Vereine "auf Augenhöhe" gibt die das vollkommen anders praktizieren und plötzlich werden wir zum "Ausbildungsverein" der Spieler auf jeden Fall immer wieder abgeben will, aber auch das funktioniert nur in Teilen, weil es da ja dann immer diese vermaledeiten AKs gibt....
War schon ein sehr durchdacht, was wir da in den letzten Jahren so bei den Transfers vollzogen haben


Das es offenbar dahingehend Defizite gibt, ist doch unbestritten......nur gebe ich zu bedenken, das bei aller Kritik, die ja leicht ist, solche Dinge erstmal professionell abgewickelt werden müssen.
Ich würde mir das nicht so ohne weiteres zutrauen, weil`s auch zuviele Fallstricke gibt, in denen man sich leicht verheddern kann.....es ist nicht jeder ein Sammer, Eberl oder Heidel, die das offenbar exzellent beherrschen....also bißchen mehr Nachsicht mit denen, die noch lernen.


Darum geht es doch gar nicht, also mir zumindest nicht. Dass wir nicht wie der große FC Bayern in der Position sind, dem Spieler unsere Wünsche aufzudrücken... geschenkt. Aber dass, wie im Fall Zambrano, öffentlich gelogen wird, zudem noch eine Lüge die einem sowieso um die Ohren fliegt, das macht mich so wütend.

Belogen wirste aus allen Gesellschaftsbereichen jeden Tag, auch im Sport....manchmal kann oder will man auch nicht situativ die Wahrheit sagen aus unterschiedlichen Gründen...dann müßten wir alle permanent wütend sein....
#
cm47 schrieb:  


Taunusabbel schrieb:  


cm47 schrieb:  


Eifeler schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Dann wäre die Kritik auch groß, wie mit Rode der auch "einfach so" ablösefrei "abgegeben" wurde.


Das ein Mann wie Rode damals "einfach so ablösefrei" abgegeben wurde zeugt von dieser vollkommenen Konzeptlosigkeit, die hier die letzten Jahre herrschte.
Zuerst war man bei Rode auf einem guten Weg den Vertrag zu verlängern, dann wurde abgewartet, danach wußte man das er spätestens eine Saison später gehen wird und als Ergebnis all der Fakten und Überlegungen "durfte" er dann noch ein Jahr bei der Eintracht spielen um dann einfach so gehen zu können.
Irgend wann ist den Verantwortlichen dann aufgefallen, dass es da doch ein paar Vereine "auf Augenhöhe" gibt die das vollkommen anders praktizieren und plötzlich werden wir zum "Ausbildungsverein" der Spieler auf jeden Fall immer wieder abgeben will, aber auch das funktioniert nur in Teilen, weil es da ja dann immer diese vermaledeiten AKs gibt....
War schon ein sehr durchdacht, was wir da in den letzten Jahren so bei den Transfers vollzogen haben


Das es offenbar dahingehend Defizite gibt, ist doch unbestritten......nur gebe ich zu bedenken, das bei aller Kritik, die ja leicht ist, solche Dinge erstmal professionell abgewickelt werden müssen.
Ich würde mir das nicht so ohne weiteres zutrauen, weil`s auch zuviele Fallstricke gibt, in denen man sich leicht verheddern kann.....es ist nicht jeder ein Sammer, Eberl oder Heidel, die das offenbar exzellent beherrschen....also bißchen mehr Nachsicht mit denen, die noch lernen.


Darum geht es doch gar nicht, also mir zumindest nicht. Dass wir nicht wie der große FC Bayern in der Position sind, dem Spieler unsere Wünsche aufzudrücken... geschenkt. Aber dass, wie im Fall Zambrano, öffentlich gelogen wird, zudem noch eine Lüge die einem sowieso um die Ohren fliegt, das macht mich so wütend.


Belogen wirste aus allen Gesellschaftsbereichen jeden Tag, auch im Sport....manchmal kann oder will man auch nicht situativ die Wahrheit sagen aus unterschiedlichen Gründen...dann müßten wir alle permanent wütend sein....

Dann sollen sie halt gar nix sagen : "Wir äußern uns nicht zu Vertragsdetails.." und fertig. Wenn ich mir überlege wie BH letztes Jahr für sein Verhandlungsgeschick bei CZ gefeiert wurde könnte ich brechen.
#
Eifeler schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Dann wäre die Kritik auch groß, wie mit Rode der auch "einfach so" ablösefrei "abgegeben" wurde.


Das ein Mann wie Rode damals "einfach so ablösefrei" abgegeben wurde zeugt von dieser vollkommenen Konzeptlosigkeit, die hier die letzten Jahre herrschte.
Zuerst war man bei Rode auf einem guten Weg den Vertrag zu verlängern, dann wurde abgewartet, danach wußte man das er spätestens eine Saison später gehen wird und als Ergebnis all der Fakten und Überlegungen "durfte" er dann noch ein Jahr bei der Eintracht spielen um dann einfach so gehen zu können.
Irgend wann ist den Verantwortlichen dann aufgefallen, dass es da doch ein paar Vereine "auf Augenhöhe" gibt die das vollkommen anders praktizieren und plötzlich werden wir zum "Ausbildungsverein" der Spieler auf jeden Fall immer wieder abgeben will, aber auch das funktioniert nur in Teilen, weil es da ja dann immer diese vermaledeiten AKs gibt....
War schon ein sehr durchdacht, was wir da in den letzten Jahren so bei den Transfers vollzogen haben

Das es offenbar dahingehend Defizite gibt, ist doch unbestritten......nur gebe ich zu bedenken, das bei aller Kritik, die ja leicht ist, solche Dinge erstmal professionell abgewickelt werden müssen.
Ich würde mir das nicht so ohne weiteres zutrauen, weil`s auch zuviele Fallstricke gibt, in denen man sich leicht verheddern kann.....es ist nicht jeder ein Sammer, Eberl oder Heidel, die das offenbar exzellent beherrschen....also bißchen mehr Nachsicht mit denen, die noch lernen.
#
cm47 schrieb:  


Eifeler schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Dann wäre die Kritik auch groß, wie mit Rode der auch "einfach so" ablösefrei "abgegeben" wurde.


Das ein Mann wie Rode damals "einfach so ablösefrei" abgegeben wurde zeugt von dieser vollkommenen Konzeptlosigkeit, die hier die letzten Jahre herrschte.
Zuerst war man bei Rode auf einem guten Weg den Vertrag zu verlängern, dann wurde abgewartet, danach wußte man das er spätestens eine Saison später gehen wird und als Ergebnis all der Fakten und Überlegungen "durfte" er dann noch ein Jahr bei der Eintracht spielen um dann einfach so gehen zu können.
Irgend wann ist den Verantwortlichen dann aufgefallen, dass es da doch ein paar Vereine "auf Augenhöhe" gibt die das vollkommen anders praktizieren und plötzlich werden wir zum "Ausbildungsverein" der Spieler auf jeden Fall immer wieder abgeben will, aber auch das funktioniert nur in Teilen, weil es da ja dann immer diese vermaledeiten AKs gibt....
War schon ein sehr durchdacht, was wir da in den letzten Jahren so bei den Transfers vollzogen haben


Das es offenbar dahingehend Defizite gibt, ist doch unbestritten......nur gebe ich zu bedenken, das bei aller Kritik, die ja leicht ist, solche Dinge erstmal professionell abgewickelt werden müssen.
Ich würde mir das nicht so ohne weiteres zutrauen, weil`s auch zuviele Fallstricke gibt, in denen man sich leicht verheddern kann.....es ist nicht jeder ein Sammer, Eberl oder Heidel, die das offenbar exzellent beherrschen....also bißchen mehr Nachsicht mit denen, die noch lernen.

Darum geht es doch gar nicht, also mir zumindest nicht. Dass wir nicht wie der große FC Bayern in der Position sind, dem Spieler unsere Wünsche aufzudrücken... geschenkt. Aber dass, wie im Fall Zambrano, öffentlich gelogen wird, zudem noch eine Lüge die einem sowieso um die Ohren fliegt, das macht mich so wütend.
#
Jesses,
gar nicht mitbekommen

Alles, alles Liebe nachträglich
#
Natürlich ist diese Sperre falsch und die Drohung noch viel falscher. Das macht es aber auch nicht richtiger, dass Unbeteiligte weiter Öl ins Feuer gießen.
Solange die Sperrung von Mr.Boccia im Hintergrund weiter diskutiert hat, wäre es von allen Seiten gut, nicht noch mehr Porzellan zu zerbrechen.

Nochmal - wir sitzen alle im selben Boot. Wir wünschen uns alle ein lebendiges Forum, in dem wir alle (am besten) mit Begeisterung über unsere schöne SGE reden können. Ob das alles je wieder so werden wird wie es war? Keine Ahnung, vemutlich nicht. Dennoch sollten wir alle daran mitwirken, ein möglichst gutes Miteinander zu pflegen. Und ja, ich weiß, dass auch ich mir da an die eigene Nase fassen muss. Aber wenn sogar ich das einsehe, sollten andere das doch auch können.

Die Mods kümmern sich darum, dass wir alle auf unserem Spielplatz Forum gemeinsam spielen wollen. Sicher ist da der eine Onkel oder Tante auf mal doof, wenn die -mal zu recht, mal zu unrecht- mit einem schimpft. Aber so ist es doch auch im echten Leben. Da muss man sich auch schon mal Dinge anhören, die man nicht hören will und als ungerecht empfindet.

Egal wie gut oder wie schlecht die Moderatoren jetzt sind. Sie opfern alle, zum Teil sogar viel, von ihrer Freizeit, damit das Forum hier offen und in weiten Teilen aus lesenwert bleibt. Dass dabei falsche Entscheidungen getroffen werden ist doch logisch. Aber jeder muss sich auch mal für sich selber überlegen, ob er/sie so viel Lust hätte, für eine ehrenamtliche Tätigkeit permanent nur aufs Maul zu bekommen.
#
Ach bk,
dass die Moderation seit Jahren immer schlechter wird sollte doch auch an Dir nicht spurlos vorbei gegangen sein. Das ist doch jetzt wieder nur ein trauriger Höhepunkt.
Allein die 3 monatigen Sperren für boccia, brady und DA sind doch an Unverschämtheit kaum noch zu überbieten.

Und: auch wenn Du gerade was die "Obrigkeit" angeht Kreide gefressen hast, ich erlaube mir meine Meinung zu den Vorgängen hier zu sagen.
#
Taunusabbel schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Tiefenrausch schrieb:
Schämt euch Mods!!!!!!


Schon alleine das dazu keine Stellung bezogen wird, sagt schon alles aus.
Einfach nur zum Fremdschämen.


Nordkorea lässt mal wieder grüßen.....oder die Türkei,


Eintracht Forum, so machst du keinen spaß mehr!!


ich glaube kaum, dass bei so einem Ton diskutiert wird.


Bei nem sachlicheren Ton doch auch nicht, so what ?

Weil sich bei dem Ton die Fronten eh nur weiter verhärten. Und sinnfreies Gepöbel hat noch niemandem geschadet. Dass die Moderatoren bei einer im Raum stehenden Klageandrohung auch vorsichtig werden und sich nicht einfach so weiter äußern, ist für mich verständlich. Oder würdest Du Dich da dann möglicherweise in die Nesseln setzen wollen?
#
Basaltkopp schrieb:

Dass die Moderatoren bei einer im Raum stehenden Klageandrohung auch vorsichtig werden und sich nicht einfach so weiter äußern, ist für mich verständlich. Oder würdest Du Dich da dann möglicherweise in die Nesseln setzen wollen?

Nein, denn ich wäre gar nicht in der Situation, weil ich boccia deswegen weder gesperrt hätte, noch ihm gar mit Löschung drohen würde.
#
Tiefenrausch schrieb:

Schämt euch Mods!!!!!!


Schon alleine das dazu keine Stellung bezogen wird, sagt schon alles aus.
Einfach nur zum Fremdschämen.


Nordkorea lässt mal wieder grüßen.....oder die Türkei,


Eintracht Forum, so machst du keinen spaß mehr!!

ich glaube kaum, dass bei so einem Ton diskutiert wird.
#
Tafelberg schrieb:  


Tiefenrausch schrieb:
Schämt euch Mods!!!!!!


Schon alleine das dazu keine Stellung bezogen wird, sagt schon alles aus.
Einfach nur zum Fremdschämen.


Nordkorea lässt mal wieder grüßen.....oder die Türkei,


Eintracht Forum, so machst du keinen spaß mehr!!


ich glaube kaum, dass bei so einem Ton diskutiert wird.

Bei nem sachlicheren Ton doch auch nicht, so what ?
#
Ich wäre ja dafür, nach der erneuten Posse um MrBoccia, sich zuerst mal auf die Fragen rund um Forum/Moderation/Sperren/Forumsschließung zu konzentrieren, damit dürftet Ihr ziemlich lang beschäftigt sein.
#
Was die beiden erzählt haben und was daraus geworden ist, sind zwei Paar Schuhe. Wenn deren Plan auf einer Verpflichtung basierte, die nicht zustande gekommen ist, dann ist das Ganze nämlich nur Schall und Rauch gewesen.
#
Basaltkopp schrieb:

Was die beiden erzählt haben und was daraus geworden ist, sind zwei Paar Schuhe. Wenn deren Plan auf einer Verpflichtung basierte, die nicht zustande gekommen ist, dann ist das Ganze nämlich nur Schall und Rauch gewesen.

Dann stimmt seine Aussage aber trotzdem nicht. Meines Wissens nach hat er das im übrigen nicht in einer Zeitung sondern auf irgendeinem Fanclubtreffen erzählt. Quellen für das Gegenteil nehme ich gerne.

Aber gut, HB war der Antichrist, der alles falsch gemacht hat und Superhellmann macht alles richtig und ist ein ganz dufter Typ.
Grüne Soße und Apfelwein werden fließen immerdar.

(Mal sehen wer zum Sündenbock gemacht wird wenn mal wieder Mist passiert und falsche Entscheidungen getroffen werden...)
#
Tafelberg schrieb:  


pelo schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


mickmuck schrieb:http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/653847/artikel_ausschluss-auf-bewaehrung-und-geldstrafe-fuer-russland.html


Ausschluss auf Bewährung und Geldstrafe für Russland


Die Bewährung ist bis Turnierende befristet und wird nach Aussage der UEFA widerrufen, wenn sich ähnliche Zwischenfälle wie in Marseille erneut ereignen.


Professor Harald Lange, Sportwissenschaftler und Leiter des Instituts für Fankultur an der Universität Würzburg, sähe in einem Ausschluss "das Höchste" für Hooligans.
Hier der ganze Artikel:


http://www.sueddeutsche.de/news/sport/fussball-fanforscher-ueber-hooligans-spielverbot-waere-das-hoechste-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160613-99-289928


ein Ausschluß der Russen wäre eine krasse Kollektivbestrafung, wäre völliger Blödsinn. Was bringt das? Ist sportlich mega fragwürdig....


Der Ausschluss der Russischen Mannschaft aus dem weiteren Turnierverlauf bei nochmaligen Vorkomnissen der Russischen Hools wäre kein Blödsinn ,sondern   die logische Konsequenz  für das widerwärtige Auftreten dieser Gruppe u.würde völlig zu Recht erfolgen,auch wenn es mir für die Spieler selbst natürlich leid täte.


Wenn schon höchste Fullballfunktionäre des Landes diesen Idioten im Nachhinein  quasi einen " Persilschein" für ihr ekelhaftes Verhalten  ausstellen , kann hier NUR ein Ausschluss  die richtige Massnahme sein.


Kollektivbestrafung hin oder her.


Der Fussballfunktionär aus Russland hat nicht mehr alle Tassen im schrank, aber Kollektivbestrafungen müssten dann auch für andere Verbände auch gelten. Was genau hat der russ. Verband falsch gemacht?

Leute wie Schprygin zu beschäftigen ?
#
pelo schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


mickmuck schrieb:http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/653847/artikel_ausschluss-auf-bewaehrung-und-geldstrafe-fuer-russland.html


Ausschluss auf Bewährung und Geldstrafe für Russland


Die Bewährung ist bis Turnierende befristet und wird nach Aussage der UEFA widerrufen, wenn sich ähnliche Zwischenfälle wie in Marseille erneut ereignen.


Professor Harald Lange, Sportwissenschaftler und Leiter des Instituts für Fankultur an der Universität Würzburg, sähe in einem Ausschluss "das Höchste" für Hooligans.
Hier der ganze Artikel:


http://www.sueddeutsche.de/news/sport/fussball-fanforscher-ueber-hooligans-spielverbot-waere-das-hoechste-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160613-99-289928


ein Ausschluß der Russen wäre eine krasse Kollektivbestrafung, wäre völliger Blödsinn. Was bringt das? Ist sportlich mega fragwürdig....


Der Ausschluss der Russischen Mannschaft aus dem weiteren Turnierverlauf bei nochmaligen Vorkomnissen der Russischen Hools wäre kein Blödsinn ,sondern   die logische Konsequenz  für das widerwärtige Auftreten dieser Gruppe u.würde völlig zu Recht erfolgen,auch wenn es mir für die Spieler selbst natürlich leid täte.


Wenn schon höchste Fullballfunktionäre des Landes diesen Idioten im Nachhinein  quasi einen " Persilschein" für ihr ekelhaftes Verhalten  ausstellen , kann hier NUR ein Ausschluss  die richtige Massnahme sein.


Kollektivbestrafung hin oder her.

aha, der Pelo ist wieder im Lande....
Der Fussballfunktionär aus Russland hat nicht mehr alle Tassen im schrank, aber Kollektivbestrafungen müssten dann auch für andere Verbände auch gelten. Was genau hat der russ. Verband falsch gemacht?
#
Tafelberg schrieb:  


pelo schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


mickmuck schrieb:http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/653847/artikel_ausschluss-auf-bewaehrung-und-geldstrafe-fuer-russland.html


Ausschluss auf Bewährung und Geldstrafe für Russland


Die Bewährung ist bis Turnierende befristet und wird nach Aussage der UEFA widerrufen, wenn sich ähnliche Zwischenfälle wie in Marseille erneut ereignen.


Professor Harald Lange, Sportwissenschaftler und Leiter des Instituts für Fankultur an der Universität Würzburg, sähe in einem Ausschluss "das Höchste" für Hooligans.
Hier der ganze Artikel:


http://www.sueddeutsche.de/news/sport/fussball-fanforscher-ueber-hooligans-spielverbot-waere-das-hoechste-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160613-99-289928


ein Ausschluß der Russen wäre eine krasse Kollektivbestrafung, wäre völliger Blödsinn. Was bringt das? Ist sportlich mega fragwürdig....


Der Ausschluss der Russischen Mannschaft aus dem weiteren Turnierverlauf bei nochmaligen Vorkomnissen der Russischen Hools wäre kein Blödsinn ,sondern   die logische Konsequenz  für das widerwärtige Auftreten dieser Gruppe u.würde völlig zu Recht erfolgen,auch wenn es mir für die Spieler selbst natürlich leid täte.


Wenn schon höchste Fullballfunktionäre des Landes diesen Idioten im Nachhinein  quasi einen " Persilschein" für ihr ekelhaftes Verhalten  ausstellen , kann hier NUR ein Ausschluss  die richtige Massnahme sein.


Kollektivbestrafung hin oder her.


Der Fussballfunktionär aus Russland hat nicht mehr alle Tassen im schrank, aber Kollektivbestrafungen müssten dann auch für andere Verbände auch gelten. Was genau hat der russ. Verband falsch gemacht?

Leute wie Schprygin zu beschäftigen ?
#
fabisgeffm schrieb:

Mit anderen Worten: Hier habt ihr das Geld, macht damit was ihr wollt. Wenn es weg ist kein Problem

Nein, Kühne darf Transfers ablehnen, bzw. das Geld für einen Transfer wird nur bereitgestellt wenn er den Spieler auch will
#
Taunusabbel schrieb:  


fabisgeffm schrieb:
Mit anderen Worten: Hier habt ihr das Geld, macht damit was ihr wollt. Wenn es weg ist kein Problem


Nein, Kühne darf Transfers ablehnen, bzw. das Geld für einen Transfer wird nur bereitgestellt wenn er den Spieler auch will

link dazu http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/653547/artikel_kuehne-hat-ein-vetorecht-bei-transfers.html
#
"Die Rückzahlung des Kapitals ist eng an den sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg geknüpft. Sollten die mit der Vereinbarung verfolgten Ziele nicht erreicht werden, so wird Kühne das Risiko der Investition vollständig übernehmen."

Mit anderen Worten: Hier habt ihr das Geld, macht damit was ihr wollt. Wenn es weg ist kein Problem.
#
fabisgeffm schrieb:

Mit anderen Worten: Hier habt ihr das Geld, macht damit was ihr wollt. Wenn es weg ist kein Problem

Nein, Kühne darf Transfers ablehnen, bzw. das Geld für einen Transfer wird nur bereitgestellt wenn er den Spieler auch will
#
Frankfurt4everever schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Ich gehe davon aus, dass Hellmann schon immer versucht hat, die Strafen möglichst klein zu halten.
Wir sehen ja auch immer nur die Strafen die am Ende verkündet werden. Niemand weiß, was die hohen Herren in der OFS ursprünglich so geplant hatten.


Jetzt ist mal davon auszugehen, dass man uns gerne in mindestens einem Spiel die NWK schließen will. Man wird sehen, was Hellmann da noch machen kann.


Hör doch auf zu schleimen seit dem der Hellmann stundenlang mit dir telefoniert hat.


Der Hellmann muss die Verursacher bekämpfen, die die Eintracht an Geld und Image kosten. Er hat es mal versprochen und es wurden teure Kameras gekauft und im Stadion installiert. Verhaftet und zur Rechenschafts gestellt wurde Keiner. Darum wird randaliert und gezündet auf Kosten der Eintracht.  Also heiße Luft wie so oft.


Meiner Meinung nach muss bei der Eintracht endlich nach Leistungsprinzip gearbeitet werden.
Wer nicht leistet fliegt. Die Eintracht hat geblähte Kader und Personal. (z.B. warum drei Pressesprecher??).  Mehr Masse statt Klasse.

Ich verstehe nicht, wieso du dir das Recht heraus nimmst, Basaltkopp wegen seinem Gespräch mit Hellmann dermaßen anzugehen.
Soll der Herr Hellmann wie Hulk in den Blog einmarschieren und die Täter am Ohr herausziehen?
Also manche Leute hier haben echt den Schuss nicht gehört, erreicht ihr erstmal etwas in eurem Leben bevor ihr meint, dass andere Personen aufgrund einer angeblichen Fehlleistung entlassen werden sollten!
#
sge4ever193 schrieb:  


Frankfurt4everever schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Ich gehe davon aus, dass Hellmann schon immer versucht hat, die Strafen möglichst klein zu halten.
Wir sehen ja auch immer nur die Strafen die am Ende verkündet werden. Niemand weiß, was die hohen Herren in der OFS ursprünglich so geplant hatten.


Jetzt ist mal davon auszugehen, dass man uns gerne in mindestens einem Spiel die NWK schließen will. Man wird sehen, was Hellmann da noch machen kann.


Hör doch auf zu schleimen seit dem der Hellmann stundenlang mit dir telefoniert hat.


Der Hellmann muss die Verursacher bekämpfen, die die Eintracht an Geld und Image kosten. Er hat es mal versprochen und es wurden teure Kameras gekauft und im Stadion installiert. Verhaftet und zur Rechenschafts gestellt wurde Keiner. Darum wird randaliert und gezündet auf Kosten der Eintracht.  Also heiße Luft wie so oft.


Meiner Meinung nach muss bei der Eintracht endlich nach Leistungsprinzip gearbeitet werden.
Wer nicht leistet fliegt. Die Eintracht hat geblähte Kader und Personal. (z.B. warum drei Pressesprecher??).  Mehr Masse statt Klasse.


Ich verstehe nicht, wieso du dir das Recht heraus nimmst, Basaltkopp wegen seinem Gespräch mit Hellmann dermaßen anzugehen.
Soll der Herr Hellmann wie Hulk in den Blog einm*****ieren und die Täter am Ohr herausziehen?
Also manche Leute hier haben echt den Schuss nicht gehört, erreicht ihr erstmal etwas in eurem Leben bevor ihr meint, dass andere Personen aufgrund einer angeblichen Fehlleistung entlassen werden sollten!

Lustig,
Dinge die HB seit Jahren angelastet und für die er auf´s übelste beschimpft wurde dürfen bei AH nicht kritisiert werden, sodern bei ihm heißt es dann "er kann ja nix machen.." ?
(Stadionmiete senken, sich gegen den DFB auflehnen, "Täter" identifizieren und bestrafen....)
Mit den Kameras im Block (nicht blog) sollte es kein Problem sein einzelne Leute zu identifizieren, warum das nicht gemacht wird erschließt sich mir auch nicht. "So lange nix die Hand verlässt.." gell ?
#
SGEmalAnders schrieb:

Mir kommt es vor, dass Hellmann zuletzt aktiver geworden ist. Irgendwie scheint sich da was gewandelt zu haben. Lt. dem kicker-Artikel setzt er sich ja auch mehr für die Eintracht ein. Gut es ist seine Aufgabe, aber das war auch schon anders.

Ich gehe davon aus, dass Hellmann schon immer versucht hat, die Strafen möglichst klein zu halten.
Wir sehen ja auch immer nur die Strafen die am Ende verkündet werden. Niemand weiß, was die hohen Herren in der OFS ursprünglich so geplant hatten.

Jetzt ist mal davon auszugehen, dass man uns gerne in mindestens einem Spiel die NWK schließen will. Man wird sehen, was Hellmann da noch machen kann.

Die Argumente sind freilich dünn. Trotz der Bewährungszeit, die uns auferlegt wurde, gab es ja noch einige Verstöße gegen die Bewährungsauflagen. Mehrfach Pyro, die Blockfahne in einem Heimspiel usw.
Leider sind auf ein paar Fans immer noch der Meinung, dass man sein geglaubtes Recht auf freie Entfaltung im Stadion (nennen wir es mal so) durch permanente Provokation und Verstöße gegen geltende Regeln (die sicher nicht alle sinnvoll sind) durchsetzen zu können.

Das macht Hellmanns Aufgabe ganz sicher nicht einfacher. Der kann letztlich nur damit argumentieren, dass die Eintracht hohen Aufwand betreibt, um solche Vorkommnisse zu verhindern und an den gesunden Menschenverstand appellieren, dass Kollektivstrafen der falsche Weg sind. Wobei letzteres wohl leider kaum auf fruchtbaren Boden fallen wird.
#
Basaltkopp schrieb:  


SGEmalAnders schrieb:
Mir kommt es vor, dass Hellmann zuletzt aktiver geworden ist. Irgendwie scheint sich da was gewandelt zu haben. Lt. dem kicker-Artikel setzt er sich ja auch mehr für die Eintracht ein. Gut es ist seine Aufgabe, aber das war auch schon anders.


Das macht Hellmanns Aufgabe ganz sicher nicht einfacher. Der kann letztlich nur damit argumentieren, dass die Eintracht hohen Aufwand betreibt, um solche Vorkommnisse zu verhindern und an den gesunden Menschenverstand appellieren, dass Kollektivstrafen der falsche Weg sind. Wobei letzteres wohl leider kaum auf fruchtbaren Boden fallen wird.

Welche besseren Argumente hatte denn sein Vorgänger ? Der wurde hier als unfähiger Idiot beschimpft, der dem DFB in den Hintern kriecht, weil er die Strafen nicht abwenden konnte. Dem wurde ja sogar unterstellt er würde es nicht mal versuchen.

Echt jetzt bk, wie Du gerade alles, aber auch alles verteidigst/schönredest was AH macht/oder eben nicht macht, das ist schon speziell.

Von HB hätte man vehement gefordert endlich mal vor ein ordentliches Gericht zu ziehen.
#
  1. Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp) Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82) Ist ein Kauf des jetzigen Stadions denkbar? Wie sieht es aus mit dem Ausbauplänen des aktuellen Stadions bei der momentanen Auslastung und wer würde die Kosten übernehmen? Sollte ein Ausbau geplant sein, wie Hoch wäre die neue Gesamtkapazität und wie wären die neuen Plätze aufgeteilt ? Wie verhält sich die Stadt zu dem Thema, Kompromissbereit oder so stur wie man momentan den Eindruck haben muss (Hyundaii30)
  2. Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
  3. Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
  4. Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
  5. Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
  6. Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
  7. Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht&quot? (Clakir)
  8. Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
  9. Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
  10. War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
  11. Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt&quot (Highland-Eagle)
  12. Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
  13. Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag&quot. (Miofino)
  14. In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
  15. Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
  16. Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
  17. Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
  18. Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
  19. Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
  20. Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
  21. Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
  22. Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
  23. Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
  24. Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
  25. Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
  26. Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
  27. Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
  28. Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
  29. Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
  30. Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige M*****richtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
  31. Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
  32. Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
  33. Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
  34. Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
  35. Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
  36. Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
  37. Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
  38. Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
  39. Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
  40. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden sehr billig abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
  41. Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
  42. ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
  43. Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
  44. Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
  45. Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
  46. Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
  47. Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit? (remember290599)
  48. Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt? (Flyer86)
  49. Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten? (Flyer86)
  50. Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein? (Flyer86)
  51. Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten? (Flyer86)
  52. Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant? (Flyer86)
  53. Die Bundesliga ist ein sehr spezielles Geschäft. Was genau qualifiziert Sie als Rechtswissenschaftler ohne Erfahrung im Profifußball die AG eines Bundesligaclubs zu leiten? Warum haben Sie sich gegen eine Karriere als Anwalt entschieden? (FrankfurterBubb)
  54. Derzeit erscheint es als seien die "starken Männer" bei der Eintracht allesamt fachfremd oder relativ neu im Geschäft (Herr Steubing, Herr Fischer und Sie). Wie beurteilen Sie die Aufstellung der Eintracht in der Führung des Vereins, des Aufsichtsrats und im AG-Vorstand? (FrankfurterBubb)
  55. Welchen konkreten Nutzen hat der e.V. für die AG? Sollte man für den Erfolg der Bundesligamannschaft nicht vielmehr alle Jugendmannschaften ab der U15 der AG zuordnen und den Verein legal von der AG trennen? (FrankfurterBubb)
  56. Woher kommt die Zurückhaltung (hier, wie auch bei anderen Traditionsvereinen), sich klar und deutlich gegen fußballkulturzerstörende Konstrukte wie Hoffenheim oder Leipzig zu positionieren, während man sie stattdessen mit Aussagen wie "Da wird gute Arbeit geleistet" oder Lobeshymnen auf Dietmar Hopp (-> Bruchhagen) legitimiert? (brockman)
  57. Welche Chancen hat Ihrer Meinung nach das "Team Marktwert", sich durchzusetzen und auf welcher Seite stehen in dieser Sache die beiden Großen (FCB, BVB)? (clakir)
  58. Ist ja jetzt net wirklich sein Fachgebiet, aber er steht ja auch für unsere Eintracht.... Meine Frage wäre: wie er sich es erklärt, daß wir seit Jahren Tranfers tätigen...davon sind mindestens 50% Fehleinkäufe, 30% ne schlechtere Saison spielen als bei ihrem vorherigen Verein/Saison, 15% gleichstarke und 5% eine bessere...etwas übertrieben, aber schon nah an der Wahrheit! Sind es die zu hohen erwartungen der Fans, des Vereins, schlechtes Scouting, lags an den Trainer, an den Spieler selber... wie erklärt man sich sowas??? (TEKKNO)
  59. Wo werden die Merchandising Artikel der Eintracht hergestellt? Wie hoch ist die Marge z.B. für ein Trikot was für sagenhafte 80 Euro verkauft wird und laut meinen Recherchen in Ostasien von Nike für unter 2 Euro hergestellt wird? (legastohai)
  60. Wurde von der SGE geprüft, dass alle Merchandising Artikel unter menschenwürdigem Arbeitsumfeld hergestellt werden? (siehe Dokumentation: The true cost)(legastohai)
  61. Wieso engagiert sich die SGE nicht mehr für Flüchtlinge und benutzt Fussball das Aushängeschild Eintracht als Integrationsmittel? (legastohai)
  62. Können sie was zum Thema Hauptsponsor sagen (mike56)
  63. wie genau ist denn das verantwortliche personal bei eintracht frankfurt aufgestellt? welche aufgaben hat hübner, welche bobic? und nicht auf dem papier sondern in der realität? welche schnittmengen gibt es da zwischen den beiden und wie kann man sich eine trennung des jeweiligen aufgabenbereichts bei der verpflichtung eines neuen spielers vorstellen? und welche rolle spielen dabei die herren hellmann und steubing? beispiel: spieler x wird der eintracht angeboten, welche einzelnen schritte erfolgen da unter welchen entscheidern, bevor eine verpflichtung getätigt oder von ihr abstand genommen wird? und wer stellt den kader letztendlich zusammen? (peter)
  64. Der FC Schalke 04 hat vor kurzem ein "Esports Team" übernommen/gekauft. In Frankfurt finden in diesem Jahr zum 3. mal eines der größten Esport Events in Europa statt (ESL One Frankfurt). Gibt oder gab es bei der Eintracht auch mal überlegungen in diese richtung? (Laboom)
  65. Marketing/Merchandising: Etliche europäische Clubs bearbeiten bereits den asiatischen Markt in der Sommerpause und den mittleren Osten im Winter. Warum macht sich die Eintracht nicht einmal zum Pionier und organisiert im Sommer oder Winter Testspiele/Trainingscamp in Westafrika statt den anderen in Asien alles nachzumachen und dort nicht wahrgenommen zu werden? Vorteile: Riesiges Potential an fussballbegeisterten Menschen, steigende Mittelklasse (Merchandising), Vernetzung mit lokalem Spitzenscouting (Dreams FC etc.) (penrith_party)
  66. Wie und mit welchen Tools ist das Scouting aufgebaut und wie hat es sich seit dem Amtsantritt von Herrn Legien verändert? (penrith_party)
  67. Die SGE hat in den letzten 6 Jahren durchschnittlich die kürzeste verbleibende Vertragsrestlaufzeit in der Bundesliga gehabt und dadurch deutlich höhere Transfereinnahmen (z.B. Rode) verpasst. Ist dieses Problem dem neuen Sportvorstand klargemacht worden? (penrith_party)
  68. Welche Anstrengungen werden unternommen, die Region Nordhessen marketingtechnisch stärker zu fokussieren? Denn obwohl die Eintracht das einzig wirklich sportliche Aushängeschild Hessens ist, sind viele Nordhessen eher Fans von Schalke, Dortmund. Selbst Bayern München hat im Werra-Meißner-Kreis mehr Fans, die in Fanclubs organisiert sind, als die SGE. (eintrachtfrankfurt2005)
  69. Wofür haben sie sich, nach der Schaaf Demission, bei Herrn Bruchhagen entschuldigt? (DeMuerte)
  70. Wie schätzen sie die weitere Entwicklung des Vereins, unter der Berücksichtig der derzeitigen Verhältnisse in der Bundesliga, ein? (DeMuerte)
  71. Welche Rolle nehmen sie in der zukünftigen Vorstandriege genau ein? Sprich, welchen Aufgaben Bereich decken sie zukünftig hauptsächlich ab? (DeMuerte)
  72. Hatte Herr Veh Einfluss auf die aktuelle Besetzung des Spotvorstandes? Er hat ja einen guten Draht zu Verantwortlichen in Vorstand und Aufsichtsrat und er hatte beim VfB mit Bobic zusammengearbeitet. Das würde erklären, warum der AR so von Bobics Fähigkeiten überzeugt ist obwohl viele Fans das nicht nachvollziehen können. (Grottenkick)
  73. Wenn man sich Oka Nikolovs Interviews der letzten 6 Monate durchliesst, dann kann man schnell und deutlich erkennen das dieser nirgends lieber arbeiten würde als bei SEINER Eintracht. Wieso ist es bisher nicht gelungen einer solchen Identifikationsfigur, die auch Fans und Vorstand näher zusammenbringen könnte, eine geeignete Stelle im Trainerteam (zB. als zweiter Assi um von den Kovac Brüdern zu lernen) oder im Sportvorstand (mit Bobic und Hübner) anzubieten? Nikolov macht in Philadelphia ja anscheinend einen sehr guten Job. Wäre es nicht wichtig solchen einzigartigen Personen einen Weg zu bieten um sich bei der Eintracht in Führungspersonen zu entwickeln?  (Falls die Antwort ist das Nikolov wieder in die USA wollte dann bitte nachfragen ob man ihm denn eine Position anbieten wird wenn er zurückkommen will) (G-Block)
#
  1. Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp) Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82) Ist ein Kauf des jetzigen Stadions denkbar? Wie sieht es aus mit dem Ausbauplänen des aktuellen Stadions bei der momentanen Auslastung und wer würde die Kosten übernehmen? Sollte ein Ausbau geplant sein, wie Hoch wäre die neue Gesamtkapazität und wie wären die neuen Plätze aufgeteilt ? Wie verhält sich die Stadt zu dem Thema, Kompromissbereit oder so stur wie man momentan den Eindruck haben muss (Hyundaii30)
  2. Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
  3. Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
  4. Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
  5. Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
  6. Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
  7. Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht&quot? (Clakir)
  8. Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
  9. Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
  10. War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
  11. Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt&quot (Highland-Eagle)
  12. Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
  13. Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag&quot. (Miofino)
  14. In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
  15. Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
  16. Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
  17. Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
  18. Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
  19. Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
  20. Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
  21. Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
  22. Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
  23. Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
  24. Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
  25. Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
  26. Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
  27. Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
  28. Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
  29. Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
  30. Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige M*****richtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
  31. Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
  32. Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
  33. Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
  34. Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
  35. Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
  36. Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
  37. Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
  38. Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
  39. Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
  40. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden sehr billig abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
  41. Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
  42. ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
  43. Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
  44. Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
  45. Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
  46. Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
  47. Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit? (remember290599)
  48. Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt? (Flyer86)
  49. Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten? (Flyer86)
  50. Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein? (Flyer86)
  51. Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten? (Flyer86)
  52. Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant? (Flyer86)
  53. Die Bundesliga ist ein sehr spezielles Geschäft. Was genau qualifiziert Sie als Rechtswissenschaftler ohne Erfahrung im Profifußball die AG eines Bundesligaclubs zu leiten? Warum haben Sie sich gegen eine Karriere als Anwalt entschieden? (FrankfurterBubb)
  54. Derzeit erscheint es als seien die "starken Männer" bei der Eintracht allesamt fachfremd oder relativ neu im Geschäft (Herr Steubing, Herr Fischer und Sie). Wie beurteilen Sie die Aufstellung der Eintracht in der Führung des Vereins, des Aufsichtsrats und im AG-Vorstand? (FrankfurterBubb)
  55. Welchen konkreten Nutzen hat der e.V. für die AG? Sollte man für den Erfolg der Bundesligamannschaft nicht vielmehr alle Jugendmannschaften ab der U15 der AG zuordnen und den Verein legal von der AG trennen? (FrankfurterBubb)
  56. Woher kommt die Zurückhaltung (hier, wie auch bei anderen Traditionsvereinen), sich klar und deutlich gegen fußballkulturzerstörende Konstrukte wie Hoffenheim oder Leipzig zu positionieren, während man sie stattdessen mit Aussagen wie "Da wird gute Arbeit geleistet" oder Lobeshymnen auf Dietmar Hopp (-> Bruchhagen) legitimiert? (brockman)
  57. Welche Chancen hat Ihrer Meinung nach das "Team Marktwert", sich durchzusetzen und auf welcher Seite stehen in dieser Sache die beiden Großen (FCB, BVB)? (clakir)
  58. Ist ja jetzt net wirklich sein Fachgebiet, aber er steht ja auch für unsere Eintracht.... Meine Frage wäre: wie er sich es erklärt, daß wir seit Jahren Tranfers tätigen...davon sind mindestens 50% Fehleinkäufe, 30% ne schlechtere Saison spielen als bei ihrem vorherigen Verein/Saison, 15% gleichstarke und 5% eine bessere...etwas übertrieben, aber schon nah an der Wahrheit! Sind es die zu hohen erwartungen der Fans, des Vereins, schlechtes Scouting, lags an den Trainer, an den Spieler selber... wie erklärt man sich sowas??? (TEKKNO)
  59. Wo werden die Merchandising Artikel der Eintracht hergestellt? Wie hoch ist die Marge z.B. für ein Trikot was für sagenhafte 80 Euro verkauft wird und laut meinen Recherchen in Ostasien von Nike für unter 2 Euro hergestellt wird? (legastohai)
  60. Wurde von der SGE geprüft, dass alle Merchandising Artikel unter menschenwürdigem Arbeitsumfeld hergestellt werden? (siehe Dokumentation: The true cost)(legastohai)
  61. Wieso engagiert sich die SGE nicht mehr für Flüchtlinge und benutzt Fussball das Aushängeschild Eintracht als Integrationsmittel? (legastohai)
  62. Können sie was zum Thema Hauptsponsor sagen (mike56)
  63. wie genau ist denn das verantwortliche personal bei eintracht frankfurt aufgestellt? welche aufgaben hat hübner, welche bobic? und nicht auf dem papier sondern in der realität? welche schnittmengen gibt es da zwischen den beiden und wie kann man sich eine trennung des jeweiligen aufgabenbereichts bei der verpflichtung eines neuen spielers vorstellen? und welche rolle spielen dabei die herren hellmann und steubing? beispiel: spieler x wird der eintracht angeboten, welche einzelnen schritte erfolgen da unter welchen entscheidern, bevor eine verpflichtung getätigt oder von ihr abstand genommen wird? und wer stellt den kader letztendlich zusammen? (peter)
  64. Der FC Schalke 04 hat vor kurzem ein "Esports Team" übernommen/gekauft. In Frankfurt finden in diesem Jahr zum 3. mal eines der größten Esport Events in Europa statt (ESL One Frankfurt). Gibt oder gab es bei der Eintracht auch mal überlegungen in diese richtung? (Laboom)
  65. Marketing/Merchandising: Etliche europäische Clubs bearbeiten bereits den asiatischen Markt in der Sommerpause und den mittleren Osten im Winter. Warum macht sich die Eintracht nicht einmal zum Pionier und organisiert im Sommer oder Winter Testspiele/Trainingscamp in Westafrika statt den anderen in Asien alles nachzumachen und dort nicht wahrgenommen zu werden? Vorteile: Riesiges Potential an fussballbegeisterten Menschen, steigende Mittelklasse (Merchandising), Vernetzung mit lokalem Spitzenscouting (Dreams FC etc.) (penrith_party)
  66. Wie und mit welchen Tools ist das Scouting aufgebaut und wie hat es sich seit dem Amtsantritt von Herrn Legien verändert? (penrith_party)
  67. Die SGE hat in den letzten 6 Jahren durchschnittlich die kürzeste verbleibende Vertragsrestlaufzeit in der Bundesliga gehabt und dadurch deutlich höhere Transfereinnahmen (z.B. Rode) verpasst. Ist dieses Problem dem neuen Sportvorstand klargemacht worden? (penrith_party)
  68. Welche Anstrengungen werden unternommen, die Region Nordhessen marketingtechnisch stärker zu fokussieren? Denn obwohl die Eintracht das einzig wirklich sportliche Aushängeschild Hessens ist, sind viele Nordhessen eher Fans von Schalke, Dortmund. Selbst Bayern München hat im Werra-Meißner-Kreis mehr Fans, die in Fanclubs organisiert sind, als die SGE. (eintrachtfrankfurt2005)
  69. Wofür haben sie sich, nach der Schaaf Demission, bei Herrn Bruchhagen entschuldigt? (DeMuerte)
  70. Wie schätzen sie die weitere Entwicklung des Vereins, unter der Berücksichtig der derzeitigen Verhältnisse in der Bundesliga, ein? (DeMuerte)
  71. Welche Rolle nehmen sie in der zukünftigen Vorstandriege genau ein? Sprich, welchen Aufgaben Bereich decken sie zukünftig hauptsächlich ab? (DeMuerte)
  72. Hatte Herr Veh Einfluss auf die aktuelle Besetzung des Spotvorstandes? Er hat ja einen guten Draht zu Verantwortlichen in Vorstand und Aufsichtsrat und er hatte beim VfB mit Bobic zusammengearbeitet. Das würde erklären, warum der AR so von Bobics Fähigkeiten überzeugt ist obwohl viele Fans das nicht nachvollziehen können. (Grottenkick)
  73. Wenn man sich Oka Nikolovs Interviews der letzten 6 Monate durchliesst, dann kann man schnell und deutlich erkennen das dieser nirgends lieber arbeiten würde als bei SEINER Eintracht. Wieso ist es bisher nicht gelungen einer solchen Identifikationsfigur, die auch Fans und Vorstand näher zusammenbringen könnte, eine geeignete Stelle im Trainerteam (zB. als zweiter Assi um von den Kovac Brüdern zu lernen) oder im Sportvorstand (mit Bobic und Hübner) anzubieten? Nikolov macht in Philadelphia ja anscheinend einen sehr guten Job. Wäre es nicht wichtig solchen einzigartigen Personen einen Weg zu bieten um sich bei der Eintracht in Führungspersonen zu entwickeln?  (Falls die Antwort ist das Nikolov wieder in die USA wollte dann bitte nachfragen ob man ihm denn eine Position anbieten wird wenn er zurückkommen will) (G-Block)
  74. Angeblich nimmt der Aufsichtsrat keinen Einfluss auf das Tagesgeschäft/den sportlichen Bereich. So wie sich Herr Steubing allerdings in den Medien präsentiert hat es den Anschein als sei er vergleichbar mit Herrn Kühne beim HSV die "graue Eminenz" im Hintergrund. Wie sind die Kompetenzen in AR und Vorstand wirklich verteilt ?
#
mittelkreis schrieb:

Nun hat Hellmann angekündigt die Saison aufarbeiten zu wollen, über die Forumsschließung fiel aber kein Wort!

Auch das Thema wird noch auf den Tisch kommen. Mit Sicherheit.
#
Basaltkopp schrieb:  


mittelkreis schrieb:
Nun hat Hellmann angekündigt die Saison aufarbeiten zu wollen, über die Forumsschließung fiel aber kein Wort!


Auch das Thema wird noch auf den Tisch kommen. Mit Sicherheit.

Das glaubst Du wirklich ? Das wird genau so ein Geschwurbel wie der zitierte Text zur Sperre.

Lustig HB durfte man über die Jahre hier auf übelste Art und Weise verunglimpfen, aber kaum wird Kritik an Hellmann und Konsorten geäußert (die im übrigen im Vergleich zu dem was man hier über HB, Funkel usw lesen durfte geradezu harmlos war) und dann wird gleich das Forum geschlossen.

Und ja bk, auch ich bin irritiert darüber wie Du hier plötzlich für ihn Partei ergreifst, ich schreibe ja hier schon lange nichts mehr, aber dazu muss ich mich dann doch mal äußern.
#
Hallo,

Taunusabbel schrieb:

Die ignorefunktion schwächelt mal wieder. Ein paar der, von mir, ignorierten user werden mir wieder angezeigt.

kannst Du mir bitte mitteilen (gerne per PN), welche User das betrifft?

Und: könntet Ihr bitte, bitte die Zitateinklappfunktion wieder aktivieren, diese Vollzitate im UE sind einfach nur nervig.

Dieser Punkt ist schon auf der TODO-Liste und wird im Rahmen der Editorüberarbeitung kommen.
#
EF-Online-Support-MI schrieb:  


Und: könntet Ihr bitte, bitte die Zitateinklappfunktion wieder aktivieren, diese Vollzitate im UE sind einfach nur nervig.


Dieser Punkt ist schon auf der TODO-Liste und wird im Rahmen der Editorüberarbeitung kommen.

Danke
#
Die ignorefunktion schwächelt mal wieder. Ein paar der, von mir, ignorierten user werden mir wieder angezeigt.

Und: könntet Ihr bitte, bitte die Zitateinklappfunktion wieder aktivieren, diese Vollzitate im UE sind einfach nur nervig.