
ThePaSch
4120
#
ThePaSch
Boah. Haben die sich einfach unsere Einlaufmusik geklaut.
Ich würde das zwar auch eine Ente nennen,,würde aber nicht mit Referenzen bei uns argumentieren, denn bei einem Verein wie Dortmund hat man eine Mannschaft auf einem andern Niveau.
Abgesehen davon gibt es sicher Verantwortliche in anderen Vereinen, die Hütters Fähigkeiten anders einschätzen als viele hier.
Abgesehen davon gibt es sicher Verantwortliche in anderen Vereinen, die Hütters Fähigkeiten anders einschätzen als viele hier.
SamuelMumm schrieb:
Abgesehen davon gibt es sicher Verantwortliche in anderen Vereinen, die Hütters Fähigkeiten anders einschätzen als viele hier.
Ich bin mir sicher, dass er ein hervorragender Trainer ist. Und ich denke auch, dass Dortmund potentiell eine große Freude an ihm haben könnte - oder jeder andere Verein mit starken Offensiven und einem robusten Mittelfeld.
Hier an Hütter zu zweifeln bedeutet mit nichten, dass man ihn für einen schlechten Trainer hält. Nur für den falschen Trainer zur falschen Zeit. Ich glaube, die wenigsten zweifeln hier an seinen Fähigkeiten. Wenn man einen Hansi Flick zu einer abstiegsgefährdeten Mannschaft schicken würde, bin ich mir auch nicht so sicher, dass er das Ruder herumreißen könnte - aber den würde momentan ja wohl keiner einen schlechten Trainer nennen. Es gibt eben Trainer, die "können keine Krise", bzw. waren in ihrer Karriere damit noch nie konfrontiert. Da gibt's so viele Faktoren, die wenig bis gar nichts mit dem sportlich-taktischen Aspekt des Fußballs zu tun haben, aber trotzdem maßgeblich mit in die Misere reinspielen. Man kann es ihm auch nicht vorhalten.
Adi nimmt solide, ausgewogene Kader, gibt ihnen Kampfgeist, und macht Gold daraus. Deswegen hatte er ja keinen Bock mehr auf Rattenbull, weil die ja ständig die Herzstücke ihres Kaders an Leipzig und co. abtickern. Unsere Probleme sind nicht hauptsächlich auf Adi zurückzuführen, sondern auf unsere völlig verkorkste Kaderplanung. Das bedeutet leider, dass Adi da quasi "mitgehangen, mitgefangen" ist. Und es hilft sicher nicht, dass sich die Situation seit Wochen immer wieder selbst schöngeredet wird. Wir sind zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt, aber auf der Chefetage wird immer noch darüber geredet, ob man das Wort "Krise" denn überhaupt in den Mund nehmen darf.
ThePaSch schrieb:SamuelMumm schrieb:
Abgesehen davon gibt es sicher Verantwortliche in anderen Vereinen, die Hütters Fähigkeiten anders einschätzen als viele hier.
Ich bin mir sicher, dass er ein hervorragender Trainer ist. Und ich denke auch, dass Dortmund potentiell eine große Freude an ihm haben könnte - oder jeder andere Verein mit starken Offensiven und einem robusten Mittelfeld.
Hier an Hütter zu zweifeln bedeutet mit nichten, dass man ihn für einen schlechten Trainer hält. Nur für den falschen Trainer zur falschen Zeit. Ich glaube, die wenigsten zweifeln hier an seinen Fähigkeiten. Wenn man einen Hansi Flick zu einer abstiegsgefährdeten Mannschaft schicken würde, bin ich mir auch nicht so sicher, dass er das Ruder herumreißen könnte - aber den würde momentan ja wohl keiner einen schlechten Trainer nennen. Es gibt eben Trainer, die "können keine Krise", bzw. waren in ihrer Karriere damit noch nie konfrontiert. Da gibt's so viele Faktoren, die wenig bis gar nichts mit dem sportlich-taktischen Aspekt des Fußballs zu tun haben, aber trotzdem maßgeblich mit in die Misere reinspielen. Man kann es ihm auch nicht vorhalten.
Adi nimmt solide, ausgewogene Kader, gibt ihnen Kampfgeist, und macht Gold daraus. Deswegen hatte er ja keinen Bock mehr auf Rattenbull, weil die ja ständig die Herzstücke ihres Kaders an Leipzig und co. abtickern. Unsere Probleme sind nicht hauptsächlich auf Adi zurückzuführen, sondern auf unsere völlig verkorkste Kaderplanung. Das bedeutet leider, dass Adi da quasi "mitgehangen, mitgefangen" ist. Und es hilft sicher nicht, dass sich die Situation seit Wochen immer wieder selbst schöngeredet wird. Wir sind zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt, aber auf der Chefetage wird immer noch darüber geredet, ob man das Wort "Krise" denn überhaupt in den Mund nehmen darf.
Die Kaderplanung beinhaltet die Spieler, die vom Trainer, also Adi Hütter gewünscht wurden!
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass FB & BH Spieler verpflichtet haben, die der Trainer nicht wollte!
Und das Wort "Krise" wird auch von Adi Hütter nicht verwendet!
In irgendeiner zwischen 1 und 6 nehme ich an. So schwer ist das doch nicht.
ThePaSch schrieb:
sollte er in irgendeiner Kapazität für den Rest der Saison ausfallen
In welcher Kapazität beispielweise?
ThePaSch schrieb:
Also ich persönlich bin jetzt nach dem Spiel auch nicht mehr hinter dem Hals von Adi her als zuvor. Mich frustriert es einfach weiterhin, dass wir uns wieder und wieder und wieder einfach Tore ohne Ende fangen hinten. Da braucht man von Chancenverwertung gar nicht anzufangen, bis wir hinten aufhören, zu lecken wie ein durchlöchertes Boot. Wir können uns bei den Bazen und bei Augsburg bedanken, dass unsere Tordifferenz nicht auch noch im Keller ist.
Und hier sehe ich eben keine Verbesserung, oder irgendeinen Lichtblick. Ja, geil, wir können anscheinend Tore schießen. Aber Freiburg war für den Großteil des Spiels völlig lethargisch und wir haben die einfachsten Dinger nicht reingedrückt. Wolfsburg ist da noch mal ein anderes Kaliber, und, ganz ehrlich, mit der heutigen Leistung werden wir da nix holen. Von daher bin ich auch nicht wirklich der Meinung, dass sich Adi mit diesem Spiel irgendwie Punkte gekauft oder sich gar "gerettet" hätte.
Also sagst du "Hütter raus"?
Ja, aber nicht wegen dieses Spiels, sondern eher trotz dieses Spiels. Ich habe heute nichts gesehen, was mich überzeugt hat, dass irgendwie noch eine große Wende kommen soll. Auch nicht im Ansatz.
Ich will ja gar nicht abstreiten, dass wir besser aussahen, als in den meisten Spielen der Rückrunde. Aber ich will eben auch daran erinnern, dass Freiburg hier für 60 Minuten nur lustlos über den Platz geeiert ist und wir trotzdem 1:3 zurückgefallen sind. Dass wir das noch aufholen konnten, war natürlich gut - und, ja, wir hatten mehr Schwung nach vorne, als man es von uns in letzter Zeit gewohnt war - aber dass es überhaupt so weit gekommen ist, ist, angesichts der schockierenden Leistung Freiburgs, einfach noch schockierender.
Hätten wir gegen eine Mannschaft gespielt, die auch wach und anwesend ist, hätten wir heute nichts mitgenommen. Genauso, wie wir mit so einer Leistung gegen Wolfsburg nichts holen können würden.
Ich will ja gar nicht abstreiten, dass wir besser aussahen, als in den meisten Spielen der Rückrunde. Aber ich will eben auch daran erinnern, dass Freiburg hier für 60 Minuten nur lustlos über den Platz geeiert ist und wir trotzdem 1:3 zurückgefallen sind. Dass wir das noch aufholen konnten, war natürlich gut - und, ja, wir hatten mehr Schwung nach vorne, als man es von uns in letzter Zeit gewohnt war - aber dass es überhaupt so weit gekommen ist, ist, angesichts der schockierenden Leistung Freiburgs, einfach noch schockierender.
Hätten wir gegen eine Mannschaft gespielt, die auch wach und anwesend ist, hätten wir heute nichts mitgenommen. Genauso, wie wir mit so einer Leistung gegen Wolfsburg nichts holen können würden.
Also ich persönlich bin jetzt nach dem Spiel auch nicht mehr hinter dem Hals von Adi her als zuvor. Mich frustriert es einfach weiterhin, dass wir uns wieder und wieder und wieder einfach Tore ohne Ende fangen hinten. Da braucht man von Chancenverwertung gar nicht anzufangen, bis wir hinten aufhören, zu lecken wie ein durchlöchertes Boot. Wir können uns bei den Bazen und bei Augsburg bedanken, dass unsere Tordifferenz nicht auch noch im Keller ist.
Und hier sehe ich eben keine Verbesserung, oder irgendeinen Lichtblick. Ja, geil, wir können anscheinend Tore schießen. Aber Freiburg war für den Großteil des Spiels völlig lethargisch und wir haben die einfachsten Dinger nicht reingedrückt. Wolfsburg ist da noch mal ein anderes Kaliber, und, ganz ehrlich, mit der heutigen Leistung werden wir da nix holen. Von daher bin ich auch nicht wirklich der Meinung, dass sich Adi mit diesem Spiel irgendwie Punkte gekauft oder sich gar "gerettet" hätte.
Und hier sehe ich eben keine Verbesserung, oder irgendeinen Lichtblick. Ja, geil, wir können anscheinend Tore schießen. Aber Freiburg war für den Großteil des Spiels völlig lethargisch und wir haben die einfachsten Dinger nicht reingedrückt. Wolfsburg ist da noch mal ein anderes Kaliber, und, ganz ehrlich, mit der heutigen Leistung werden wir da nix holen. Von daher bin ich auch nicht wirklich der Meinung, dass sich Adi mit diesem Spiel irgendwie Punkte gekauft oder sich gar "gerettet" hätte.
ThePaSch schrieb:
Also ich persönlich bin jetzt nach dem Spiel auch nicht mehr hinter dem Hals von Adi her als zuvor. Mich frustriert es einfach weiterhin, dass wir uns wieder und wieder und wieder einfach Tore ohne Ende fangen hinten. Da braucht man von Chancenverwertung gar nicht anzufangen, bis wir hinten aufhören, zu lecken wie ein durchlöchertes Boot. Wir können uns bei den Bazen und bei Augsburg bedanken, dass unsere Tordifferenz nicht auch noch im Keller ist.
Und hier sehe ich eben keine Verbesserung, oder irgendeinen Lichtblick. Ja, geil, wir können anscheinend Tore schießen. Aber Freiburg war für den Großteil des Spiels völlig lethargisch und wir haben die einfachsten Dinger nicht reingedrückt. Wolfsburg ist da noch mal ein anderes Kaliber, und, ganz ehrlich, mit der heutigen Leistung werden wir da nix holen. Von daher bin ich auch nicht wirklich der Meinung, dass sich Adi mit diesem Spiel irgendwie Punkte gekauft oder sich gar "gerettet" hätte.
Also sagst du "Hütter raus"?
Augsburg hängt sich aber auch rein, verteidigen nicht mit Kurzpassspiel im eigenen Strafraum. Wir hätten in der Form von gestern selbst gegen die lustlosen Schalker schon 2-3 gefangen
exilhesse100 schrieb:
Augsburg hängt sich aber auch rein, verteidigen nicht mit Kurzpassspiel im eigenen Strafraum. Wir hätten in der Form von gestern selbst gegen die lustlosen Schalker schon 2-3 gefangen
Bin ich nicht bei dir. In der Form von gegen Gladbach, hundertpro; unsere Höhen gestern waren aber weitaus höher als die beider Mannschaften heute. War aber auch gegen einen Großen, da sind unsere Spitzen eh immer steiler.
Das ist doch keine Quelle
Dass es für Hübner besser wäre, wenn er keine Interviews geben würde, ist ja nun wirklich auch nicht neu.
Wer hier die Abstiegsgefahr nicht sieht ist völlig weltfremd.
Wer hier die Abstiegsgefahr nicht sieht ist völlig weltfremd.
Mike 56 schrieb:
FB wird frühestens nach dem Bremenspiel handeln, wenn der Druck zu groß wird. Das Ganze ist inzwischen nicht nur ein Trainerproblem sondern ein Problem der ganzen sportlichen Leitung. Das erklärt auch das man das Problem einfach leugnet und hofft das es reicht. Inzwischen frage ich mich ob das was auch ich bei FB als Souveränität bisher wahrgenommen habe nicht in Wirklichkeit Arroganz ist.
Laut Hübner war man nach der Pleite gegen Gladbach noch "hundertprozentig von unserem Trainer überzeugt," denn "selbst Top-Mannschaften fallen mal in ein Loch," und immerhin sind wir "trotz allem aktuell noch in drei Wettbewerben vertreten."
Er sei überdies "aber davon überzeugt, dass es die Situation aktuell nicht hergibt, dass wir uns nach unten orientieren müssen," und wird es "nicht zulassen, uns in eine Abstiegsgefahr reinreden zu lassen."
Und, ja, das war vor dem Bazenspiel, für das man eigentlich schon von Anfang an mit einer Niederlage rechnen musste. Wenn immer noch so (realitätsver)blendend auf der Sportetage gebabbelt wird, sehe ich nichts mehr. was Adi den Posten noch strittig machen würde. Und wenn uns Paderborn noch überholen würde.
Das ist doch keine Quelle
FB wird frühestens nach dem Bremenspiel handeln, wenn der Druck zu groß wird. Das Ganze ist inzwischen nicht nur ein Trainerproblem sondern ein Problem der ganzen sportlichen Leitung. Das erklärt auch das man das Problem einfach leugnet und hofft das es reicht. Inzwischen frage ich mich ob das was auch ich bei FB als Souveränität bisher wahrgenommen habe nicht in Wirklichkeit Arroganz ist.
Mike 56 schrieb:
FB wird frühestens nach dem Bremenspiel handeln, wenn der Druck zu groß wird. Das Ganze ist inzwischen nicht nur ein Trainerproblem sondern ein Problem der ganzen sportlichen Leitung. Das erklärt auch das man das Problem einfach leugnet und hofft das es reicht. Inzwischen frage ich mich ob das was auch ich bei FB als Souveränität bisher wahrgenommen habe nicht in Wirklichkeit Arroganz ist.
Laut Hübner war man nach der Pleite gegen Gladbach noch "hundertprozentig von unserem Trainer überzeugt," denn "selbst Top-Mannschaften fallen mal in ein Loch," und immerhin sind wir "trotz allem aktuell noch in drei Wettbewerben vertreten."
Er sei überdies "aber davon überzeugt, dass es die Situation aktuell nicht hergibt, dass wir uns nach unten orientieren müssen," und wird es "nicht zulassen, uns in eine Abstiegsgefahr reinreden zu lassen."
Und, ja, das war vor dem Bazenspiel, für das man eigentlich schon von Anfang an mit einer Niederlage rechnen musste. Wenn immer noch so (realitätsver)blendend auf der Sportetage gebabbelt wird, sehe ich nichts mehr. was Adi den Posten noch strittig machen würde. Und wenn uns Paderborn noch überholen würde.
ThePaSch schrieb:
Das "wie" stimmt aber wieder einmal so unglaublich frustrierend.
Das quasi 3 Bayern-Tore von uns aufgelegt beziehungsweise selbst geschossen wurden, frustriert mich auch. Trotzdem kann und will ich das Hütter nicht zurechnen. Vielmehr sehe ich positiv, dass sich die Mannschaft in der zweiten Halbzeit noch einmal aufgebäumt hat. Das muss man für Dienstag mitnehmen.
Die Frage ist halt, ab wann man ihm sowas zurechnen muss. Das ist, bei aller Liebe, beiweitem nicht das erste Mal, dass wir so einen Slapstick in der Verteidigung abliefern. Und man kann nicht alles auf die Spieler schieben - zu großen Teilen die selbe Abwehrlinie galt vor gar nicht langer Zeit noch als felsenfestes Rückgrat.
Was soll denen passiert sein? Wieso schafft man es nicht mehr, der Mannschaft Selbstvertrauen zu geben? Wieso sind solche Spiele wie heute, in denen endlich mal wieder ansatzweise ein Fight mit Leidenschaft zu sehen war, mittlerweile die seltene Ausnahme als die Regel?
Da kann Hütter nicht schuldlos sein, bei aller Liebe.
Was soll denen passiert sein? Wieso schafft man es nicht mehr, der Mannschaft Selbstvertrauen zu geben? Wieso sind solche Spiele wie heute, in denen endlich mal wieder ansatzweise ein Fight mit Leidenschaft zu sehen war, mittlerweile die seltene Ausnahme als die Regel?
Da kann Hütter nicht schuldlos sein, bei aller Liebe.
Ich bin auch der Meinung, dass Freiburg ein Endspiel für Hütter sein muss. Ich glaube allerdings auch, dass es das eh nicht wird. Bobic und Hübner reden auch immer nur davon, dass von Krise nix zu reden ist. Wie war das noch gleich? "Wer von Abstiegskampf redet, hat von Fußball keine Ahnung" oder so ähnlich?
Im Endeffekt war es ja das erwartete Ergebnis, zumindest Punktemäßig. Das "wie" stimmt aber wieder einmal so unglaublich frustrierend.
Im Endeffekt war es ja das erwartete Ergebnis, zumindest Punktemäßig. Das "wie" stimmt aber wieder einmal so unglaublich frustrierend.
ThePaSch schrieb:
Das "wie" stimmt aber wieder einmal so unglaublich frustrierend.
Das quasi 3 Bayern-Tore von uns aufgelegt beziehungsweise selbst geschossen wurden, frustriert mich auch. Trotzdem kann und will ich das Hütter nicht zurechnen. Vielmehr sehe ich positiv, dass sich die Mannschaft in der zweiten Halbzeit noch einmal aufgebäumt hat. Das muss man für Dienstag mitnehmen.
Für mich ist jetzt auch genug. Ich freu mich schon auf das Schönreden des Spiels. Hätte ich nach der 1. HZ vielleicht noch unterschrieben, aber was aus unserer Verteidigung geworden ist im Laufe von anderthalb Saisons, ist einfach nicht mehr zu vertreten. Seit die von Kovac trainierte Mannschaft nicht mehr zusammenspielt, sind wir eine Lachnummer. Slapstick in der Verteidigung. Vertandelte Bälle zuhauf. Alles außer ordentliche Laufwege. Das geht auf keine Kuhhaut mehr.
Es ist wieder einmal das "es ist nicht, dass wir verloren haben; sondern wie". Wir haben uns das Leben mal wieder viel schwerer gemacht, als es eh schon war. Noch viel mehr Einladung geht nicht. Da war seit langer Zeit mal wieder Leidenschaft auf dem Platz, und dann spielt ein völlig überforderter Touré mit rabenschwarzem Tag durch, der kopfballstarke Dost bleibt auf der Bank sitzen nachdem wir zwei Tore aus Ecken erzielen und sichtlich motiviert sind daraus mehr zu machen, und nach der Halbzeitansprache wird sich erstmal gepflegt einer gefangen.
Das kann man einfach nicht mehr allein auf die Spieler schieben. Das kann man sich einfach nicht mehr mit "gute Ansätze, müssen wir besser machen" schönreden. Und dann dieser dumme Spruch. "Das Wort 'Krise' kann jeder verwenden, wie er möchte." Ich glaub es geht los. Es reicht.
Es ist wieder einmal das "es ist nicht, dass wir verloren haben; sondern wie". Wir haben uns das Leben mal wieder viel schwerer gemacht, als es eh schon war. Noch viel mehr Einladung geht nicht. Da war seit langer Zeit mal wieder Leidenschaft auf dem Platz, und dann spielt ein völlig überforderter Touré mit rabenschwarzem Tag durch, der kopfballstarke Dost bleibt auf der Bank sitzen nachdem wir zwei Tore aus Ecken erzielen und sichtlich motiviert sind daraus mehr zu machen, und nach der Halbzeitansprache wird sich erstmal gepflegt einer gefangen.
Das kann man einfach nicht mehr allein auf die Spieler schieben. Das kann man sich einfach nicht mehr mit "gute Ansätze, müssen wir besser machen" schönreden. Und dann dieser dumme Spruch. "Das Wort 'Krise' kann jeder verwenden, wie er möchte." Ich glaub es geht los. Es reicht.
Ich bin da komplett bei dir! Hütter hat keine Idee wie er die Mannschaft wieder in die Spur bringt. Hatte man nach der Winterpause zunächst noch Hoffnung, ist die Coronapause volle Kanne verpufft. Wir spielen weiter wie ein lupenreiner Absteiger.
Es reicht!
Es reicht!
Brave schrieb:
Och habe eine Frage: was passiert mit Hütter? Wie viele Spiele hat er noch? Gg MOG und Bayern, ok, keine Punkte war/ist klar.
Jetzt kommen aber unsere Gegner, oder?
Ist jetzt auch latte. Für Trainerwechsel ist zu spät. Das hätte in der Coronapause passieren müssen. Ein neuer Trainer würde uns höchstens noch im Relegationsspiel weiterhelfen.
ThePaSch schrieb:Brave schrieb:
Och habe eine Frage: was passiert mit Hütter? Wie viele Spiele hat er noch? Gg MOG und Bayern, ok, keine Punkte war/ist klar.
Jetzt kommen aber unsere Gegner, oder?
Ist jetzt auch latte. Für Trainerwechsel ist zu spät. Das hätte in der Coronapause passieren müssen. Ein neuer Trainer würde uns höchstens noch im Relegationsspiel weiterhelfen.
Kovac hatte es in den Nürnbergspielen gerockt.