
ThePaSch
4120
MounirEFCB schrieb:
Hat jemand schon einen Plan, wie das Auslosungsprozedere sein wird?
Gilt weiterhin gesetzt/ungesetzt?
Wer hätte wann ein Heimspiel? Ich bin wohl leider zu doof, dazu was zu finden.
Gesetzte Teams gibt's nicht mehr; alle Sieger des Sechzehntelfinales werden im selben Topf sein. Hinspiel zuhause haben jeweils die Mannschaften, die in einer Begegnung zuerst gezogen werden (es sei denn, das könnte zu Terminkonflikten führen; letztes Jahr hätten sowohl Arsenal, als auch Chelsea ein Heimspiel gehabt, aber zwei Heimspiele in London am selben Abend wären ein Albtraum gewesen organisatorisch, weswegen Arsenal trotz der Losung zunächst auswärts gespielt hat).
adlerkadabra schrieb:
Hütter zu Kamada: "Ich wollte mit ihm jemanden bringen, der mit dem Ball umgehen kann, der den letzten Pass spielen kann." Ja, mal wieder ganz schön daneben gelegen. So gut wie keiner dieser letzten Pässe ist bei den Mitspielern angekommen, die sich dann auch noch mehrmals eilig in die eigene Hälfte zurückziehen mussten, um den Konter des Gegners aus dem Mittelkreis zu entschärfen. So wird des nix mit dem Rückspiel.
Wat?
ThePaSch schrieb:
Ach, ich bin ein Esel. Ignorier mich.
Wenigstens keine Kuh...
Hütter zu Kamada: "Ich wollte mit ihm jemanden bringen, der mit dem Ball umgehen kann, der den letzten Pass spielen kann." Ja, mal wieder ganz schön daneben gelegen. So gut wie keiner dieser letzten Pässe ist bei den Mitspielern angekommen, die sich dann auch noch mehrmals eilig in die eigene Hälfte zurückziehen mussten, um den Konter des Gegners aus dem Mittelkreis zu entschärfen. So wird des nix mit dem Rückspiel.
adlerkadabra schrieb:
Hütter zu Kamada: "Ich wollte mit ihm jemanden bringen, der mit dem Ball umgehen kann, der den letzten Pass spielen kann." Ja, mal wieder ganz schön daneben gelegen. So gut wie keiner dieser letzten Pässe ist bei den Mitspielern angekommen, die sich dann auch noch mehrmals eilig in die eigene Hälfte zurückziehen mussten, um den Konter des Gegners aus dem Mittelkreis zu entschärfen. So wird des nix mit dem Rückspiel.
Wat?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es schien ja auch in deren eigenem Block niemanden zu jucken
Also nachdem, was ich in drei Salzburger Foren gelesen habe, hat das schon einige auch dort gejuckt, auch im Block. Einer hat geschrieben, dass er einem ein "Halt die Fresse" zugerufen hat. Und ob da jemand dann mal eine in die Seite geboxt bekommen hat, hat vermutlich eh keiner von uns mitbekommen können. Daher ist das schwierig einzuschätzen, wie stark der Widerstand dann war.
Idioten gibt es überall, scheinbar ist aber die Toleranz für solche Idioten in Salzburg dann in den letzten Jahren zu groß (kein Wunder bei Mateschitz), sonst würden sich die Idioten gar nicht aus der Deckung trauen. Bei uns würde so jemand einfach eine aufs Maul kriegen und bei uns wissen die Leute das auch.
In den Medien steht ja relativ deutlich, wie wir reagiert haben und woher die Zwischenrufe kamen.
Bin im Gesamten zufrieden, wie sich Silva seit der Winterpause entwickelt hat. Der ist spritzig, präsent, gefährlich, öffnet uns durch seine Rotationen wichtige Räume, und hat ein gutes Gespür besonders für Vorlagen. In der Hinrunde war er mir zu oft einfach unscheinbar und nicht wirklich präsent genug, aber das hat er mittlerweile abgelegt. Ich spüre, wie wir im Sturm langsam wieder richtige Gefahr ausstrahlen, was uns in der ersten Saisonhälfte merklich gefehlt hat - man erinnere sich an unsere "Stürmer-Abwehr" und unsere ständigen Schwächen, Gefahr aus dem offenen Spiel auszustrahlen, die wir aber wenigstens durch bärenstarke Standards halbwegs ausbügeln konnten.
Schön, zu sehen, wie beide Teilnehmer am Tausch jetzt in der Rückrunde richtig Momentum finden. Ich halte Silva mittlerweile für unseren besten und wichtigsten Stürmer, noch vor (einem fitten) Dost und Paci. Ich bin mir sicher, dass wir ihn in den kommenden Wochen auch öfter selbst netzen sehen - aber löblich zu erwähnen ist eben auch seine Selbstlosigkeit.
Schön, zu sehen, wie beide Teilnehmer am Tausch jetzt in der Rückrunde richtig Momentum finden. Ich halte Silva mittlerweile für unseren besten und wichtigsten Stürmer, noch vor (einem fitten) Dost und Paci. Ich bin mir sicher, dass wir ihn in den kommenden Wochen auch öfter selbst netzen sehen - aber löblich zu erwähnen ist eben auch seine Selbstlosigkeit.
ThePaSch schrieb:
Ich halte Silva mittlerweile für unseren besten und wichtigsten Stürmer,
+1.
Den Nachteil als einzige Spitze eng markiert zu werden macht er mittlerweile durch geschicktes Ballannehmen und -weiterleiten wett. Mit einem Nebenmann der diese Arbeit erledigt hätte er mehr Torabschlüsse, siehe Kamada. Aber das System ist für die Mannschaft gut.
Ansonsten vermute ich ketzerisch, dass die "japanische Aufstellung" auch etwas glücklich war. Ich gehe davon aus, dass normalerweise Gacinovic (statt Daichi) und Ilsanker statt Hasebe (mit Hinteregger hinten) gespielt hätten. Wie das ausgegangen wäre, kann man aber auch nicht wissen.
Positiv muss man eindeutig auch sagen, dass der die Cojones hat, Gelb für Schwalben zu geben. Sowas find ich immer bemerkenswert und höchst löblich. Das ist leider nicht selbstverständlich, und ich wünschte, dass das bei Schiris weiter verbreitet wäre, als es ist. Da würde so manchem dreckigem Simulantenpack schlottrig in den Beinen werden.
Summa summarum war der Schiri OK. Haben besonders in der EL schon ganz, ganz andere Kaliber erlebt (man erinnere sich an das Rückspiel gegen Straßburg). Ich halte den Elfer zwar nach wie vor für eine eindeutige Fehlentscheidung, und das Abseits für extremst grenzwertig (ich sehe da keine neue Spielsituation - aber, eh, Tor für uns, was soll man sich da beschweren), aber die Linie war klar und eindeutig, das Spiel lief flüssig, er pfiff, was gepfiffen werden muss, ließ gleichzeitig genug Leine um den Spielfluss nicht zu beeinträchtigen, und war insgesamt eher angenehm zu empfinden.
Summa summarum war der Schiri OK. Haben besonders in der EL schon ganz, ganz andere Kaliber erlebt (man erinnere sich an das Rückspiel gegen Straßburg). Ich halte den Elfer zwar nach wie vor für eine eindeutige Fehlentscheidung, und das Abseits für extremst grenzwertig (ich sehe da keine neue Spielsituation - aber, eh, Tor für uns, was soll man sich da beschweren), aber die Linie war klar und eindeutig, das Spiel lief flüssig, er pfiff, was gepfiffen werden muss, ließ gleichzeitig genug Leine um den Spielfluss nicht zu beeinträchtigen, und war insgesamt eher angenehm zu empfinden.
Ich finde, es ist unmöglich, den Schiri zu bewerten, solange wir nicht wissen, was denn mit dem VAR los war. Im Stadion bekommt man von Momentaufnahmen bei Abseitssituationen und ohne Replays bei Elfern natürlich nur wenig mit - mein Eindruck aus dem Block bei der Elfersituation war noch vor dem Pfiff "uff, das wird einen Strafstoß geben", aber nach Studie des Re-Live auf DAZN bin ich auch dabei, dass das nie ein Elfer hätte sein dürfen. Sollte die Verbindung zum VAR wirklich gestört gewesen sein, kann man ihm das noch durchgehen lassen... aber wir wissen eben nicht, ob der VAR etwas gesagt hat - in dem Fall war das eine schäbige Leistung vom VAR - oder ob der VAR gar nichts sagen konnte, weil irgendeine Störung vorlag - in dem Fall muss man das zähneknirschend hinnehmen, ohne viele Vorwürfe machen zu können, weil der Schiri speziell beim Elfer auch nur den Rücken des Salzburgers (und damit nur den Kontakt und nicht unbedingt den Ball) sehen konnte - oder ob der VAR etwas gesagt hat, aber beim Schiri nur auf taube Ohren gestoßen ist - in welchem Fall man mal wieder eine UEFA-Koryphäe abbekommen hat, wie man's ja gewohnt ist.
Aber speziell bei Abseitssituationen, dem einzigen, was der VAR wirklich hundertprozentig klären muss, kann ich mich eigentlich nur am Kopf kratzen. Mir wäre ein 3:0 auch lieber gewesen, als ein 4:1, aber das ist schlussendlich Meckern auf hohem Niveau. WIr haben ein Mörderspiel hingelegt, und im Endeffekt hätten wir das auch mit einem perfekten, unfehlbaren Schiri gemacht, und den kann man nun wirklich nicht immer erwarten.
Aber speziell bei Abseitssituationen, dem einzigen, was der VAR wirklich hundertprozentig klären muss, kann ich mich eigentlich nur am Kopf kratzen. Mir wäre ein 3:0 auch lieber gewesen, als ein 4:1, aber das ist schlussendlich Meckern auf hohem Niveau. WIr haben ein Mörderspiel hingelegt, und im Endeffekt hätten wir das auch mit einem perfekten, unfehlbaren Schiri gemacht, und den kann man nun wirklich nicht immer erwarten.
Red Bull mag vielleicht Flügel verleihen,
aber Adler werden mit ihnen geboren.
Jammerschade um's unverdiente Auswärtstor, aber wenn wir's nicht schaffen sollten, (a) unseren Kasten nicht dreimal zerballern zu lassen UND (b) vorne keinen reinzudrücken, dann... ja, dann hätten wir's eh nicht verdient. Von daher bleibe ich mal optimistisch!
Magische Nacht wieder. Stimmung im Kessel phänomenal. Kann kaum auf's nächste Mal warten...
aber Adler werden mit ihnen geboren.
Jammerschade um's unverdiente Auswärtstor, aber wenn wir's nicht schaffen sollten, (a) unseren Kasten nicht dreimal zerballern zu lassen UND (b) vorne keinen reinzudrücken, dann... ja, dann hätten wir's eh nicht verdient. Von daher bleibe ich mal optimistisch!
Magische Nacht wieder. Stimmung im Kessel phänomenal. Kann kaum auf's nächste Mal warten...
Wie kann das sein? Hier ist die Warteschlange doch immer noch angehalten?
Ibanez schrieb:
Ober Scheiße sind wie immer die Kommentatoren. Würde gerne englische haben, die kommentieren das Spiel und nicht ihr Wahrnehmung. 1:0 von der Biene Maja also "ein Streich von Haarland", dass 1:1 "etwas glücklich". Das macht den Sport ähnlich Kaputt.
Also wenn eine englische Mannschaft gegen eine nicht-englische spielt, dann hörst du den Kram genau so auch von englischen Kommentatoren.
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:Brodowin schrieb:
Wir reden aber schon von dem Mijat, der heute fast keinen Pass an den richtigen Mann bekommen hat und vor allem vogelwild geflippert hat?
Aber zumindest hat er eine Reihe von Bällen, die er vertendelt hat, vorher selbst gewonnen. Dost einzuwechseln war dennoch mehr als fragwürdig. Wer bitte sollte denn nachrücken, wenn er vorne mal einen Ball festmachen hätte können. Und wer hätte ihn bedienen können, wenn keinerlei Bindung mehr zwischen Defensive und Offensive da war?
Kurz dazu noch: Ich bin sicher kein guter Trainer, aber ich hätte genau so gewechselt. Wir waren in Halbzeit 1 nicht ein einziges Mal im Strafraum der Dortmunder. Also wechsel ich als Trainer natürlich einen Strafraumstürmer ein. Und wer liegt da mehr auf der Hand als Dost? Dann überlege ich mir als Trainer: Wen nehme ich dafür raus. Und dann denkt sich so ein Trainer: Hmmm, schwierig.....eigentlich will ich keinen raus nehmen, aber weil es die Regel eben so vor sieht, nehme ich eben den raus, der die meisten Bälle sinnlos und hibbelisch vertändelt hat. Man hat ja mit Silva noch einen, der spielerisch ganz ok ist, den zieht man dann eben auf die Mijat-Position zurück und hofft, dass er die Bälle etwas sicherer verteilt. Dass so ein Plan dann auch mal einfach nicht aufgeht, hat man heute gesehen und solche Erfahrungen wird jeder Trainer der Welt schon mal gemacht haben. Von der CL bis zur F-Jugend. Aber nur nur weil ein Plan eines Trainers nicht aufgeht, muss man ihn nicht pauschal als "hirnrissig" bezeichnen.
Brodowin schrieb:
Kurz dazu noch: Ich bin sicher kein guter Trainer, aber ich hätte genau so gewechselt. Wir waren in Halbzeit 1 nicht ein einziges Mal im Strafraum der Dortmunder. Also wechsel ich als Trainer natürlich einen Strafraumstürmer ein.
Naja, solch einen Gedankengang sehe ich ein, wenn die Bälle in die Box kommen aber dort nicht ordentlich verwertet werden bzw. ständig verhungern. Unser Problem war nicht, dass da keiner war, der gefährlich werden könnte; es war das selbe, was auch Silva bis zu dem Zeitpunkt hatte, nämlich, dass halt absolut gar nichts da ankam. Spätestens zur Mittellinie war der Ball weg, und wenn wir mal durch die Flügel stießen, kamen die Flanken absolut harmlos und verzogen an. Da hätte man noch 5 weitere kopfballstarke Stürmer hinstellen können, und die hätten auch nix mehr gerissen.
Ich hätte mich eher über einen Hasebe gefreut, der ein bisschen Stabilität ins Mittelfeld bringt, weil da hat's aber sowas von gehapert.
ThePaSch schrieb:
Naja, gegen Leipzig, und gegen Leipzig, und gegen Augsburg gab's das.
Nein. Gegen die Fuseler hatten wir 2 mal Dusel, dass es nicht früh klingelte, gegen Augsburg war die 2. HZ klar besser.
Eintracht-Er schrieb:
Nein. Gegen die Fuseler hatten wir 2 mal Dusel, dass es nicht früh klingelte, gegen Augsburg war die 2. HZ klar besser.
"Klar besser" heißt nicht, dass die erste Halbzeit nicht gut war - und gegen die Dosen haben wir echt nicht viel zugelassen. Das liest sich so, als wären die Siege gegen die reines Glück gewesen, was ich in keinster Weise unterschreiben kann und will. Wir waren in allen unseren Siegen in der Hinrunde bisher die bessere Mannschaft.
Dusel hat man mal; aber wir haben trotzdem in beiden Spielen gegen die Dosen dreimal getroffen, und gegen die Puppen gleich fünfmal. Aber wenn man gegen die so gespielt hätte, wie gegen Düsseldorf oder die Bienen heute, dann wären wir auch da völlig weggefegt worden.
Dass man (mutwillig) alles wieder einreißt oder im Begriff ist, das zu tun. das ist das Thema. Wir haben uns heute nicht gewehrt, das kann nicht sein. Man kann dort verlieren aber niemals so widerstandslos. Und wann verdammt nochmal gibt es mal 2 gute Halbzeiten von uns?
Eintracht-Er schrieb:
Und wann verdammt nochmal gibt es mal 2 gute Halbzeiten von uns?
Naja, gegen Leipzig, und gegen Leipzig, und gegen Augsburg gab's das.
Leute, die jetzt meinen, wir sind wieder ein Thema für Relegation und Abstieg sind, gelinde gesagt, nicht ganz auf der Breite. Das heutige Spiel ist nichts anderes als ein Beweis dafür, dass wir von der Mentalität leben und eben auch sterben. Das war eine erbärmliche Leistung, aber die hat nichts mit der Qualität der Mannschaft zu tun, sondern mit der Mentalität. Wenn man Leipzig zweimal innerhalb eines Monats wegbolzen kann, dann kann man auch gegen Dortmund nicht aussehen wie die letzten Deppen - es hat ja nie jemand gesagt, dass man heute gewinnen muss, aber wenigstens mal zu spielen wäre doch ganz schön gewesen.
ThePaSch schrieb:
Naja, gegen Leipzig, und gegen Leipzig, und gegen Augsburg gab's das.
Nein. Gegen die Fuseler hatten wir 2 mal Dusel, dass es nicht früh klingelte, gegen Augsburg war die 2. HZ klar besser.
Heute waren es 2 schlechte Halbzeiten, eine eher schlechte und eine sau schlechte.
Wer heute aus diesem Spiel auch nur irgendwelche spielerischen Schlüsse ziehen will oder zu unserem Können und Potenzial, dem kann man mE nicht helfen. Die wollten heute nicht.
SGE_Werner schrieb:
Wer heute aus diesem Spiel auch nur irgendwelche spielerischen Schlüsse ziehen will oder zu unserem Können und Potenzial, dem kann man mE nicht helfen. Die wollten heute nicht.
Daraus kann man auch nichts schließen, außer, dass wir ohne Motivation und Mentalität nicht auf bundesligatauglichem Niveau spielen; und das wurde ja schon gegen Ende der Hinrunde und gegen Düsseldorf ersichtlich. Aber das macht das alles eigentlich noch viel frustrierender als wenn wir einfach grundsätzlich scheiße wären.
ThePaSch schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wer heute aus diesem Spiel auch nur irgendwelche spielerischen Schlüsse ziehen will oder zu unserem Können und Potenzial, dem kann man mE nicht helfen. Die wollten heute nicht.
Daraus kann man auch nichts schließen, außer, dass wir ohne Motivation und Mentalität nicht auf bundesligatauglichem Niveau spielen; und das wurde ja schon gegen Ende der Hinrunde und gegen Düsseldorf ersichtlich. Aber das macht das alles eigentlich noch viel frustrierender als wenn wir einfach grundsätzlich scheiße wären.
Stimmt.
ThePaSch schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wer heute aus diesem Spiel auch nur irgendwelche spielerischen Schlüsse ziehen will oder zu unserem Können und Potenzial, dem kann man mE nicht helfen. Die wollten heute nicht.
Daraus kann man auch nichts schließen, außer, dass wir ohne Motivation und Mentalität nicht auf bundesligatauglichem Niveau spielen; und das wurde ja schon gegen Ende der Hinrunde und gegen Düsseldorf ersichtlich. Aber das macht das alles eigentlich noch viel frustrierender als wenn wir einfach grundsätzlich scheiße wären.
So gehts aber mindestens noch 11 anderen Bundesligisten und dass die Jungs es können und auch gegen große Gegner mithalten können, sollte mittlerweile auch der letzte Fan verstanden haben. Und ja, HEUTE war das nicht der Fall. Dumm, aber passiert.
Salzburg, Union & Salzburg werden wichtiger und da wird man definitiv anders auftreten.
Gegen Dortmund kann man mal verlieren - aber doch nicht so. So darf man gegen absolut gar niemanden verlieren.
Das war, ähnlich wie in Düsseldorf, kollektive Arbeitsverweigerung von allen Mann, sans Trapp, der mir heute einfach nur leidtut. Das Wochenende muss durchtrainiert werden; so, oder irgendwie sonst, muss solch eine Leistung, oder eher das Fehlen derer, bestraft werden.
Bin bedient. Unfassbar, wie man in ein Spiel reingehen kann, ohne Punkte zu erwarten, und am Ende trotzdem in Grund und Boden enttäuscht wird.
Das war, ähnlich wie in Düsseldorf, kollektive Arbeitsverweigerung von allen Mann, sans Trapp, der mir heute einfach nur leidtut. Das Wochenende muss durchtrainiert werden; so, oder irgendwie sonst, muss solch eine Leistung, oder eher das Fehlen derer, bestraft werden.
Bin bedient. Unfassbar, wie man in ein Spiel reingehen kann, ohne Punkte zu erwarten, und am Ende trotzdem in Grund und Boden enttäuscht wird.
Shah0405 schrieb:
Adis Wechsel verstehe ich heute nicht.
Dost - wieso nicht hasebe um das Spiel zu beruhigen?
Sow - wieso nicht mal jemand der weniger spielt?
Paciencia - was bringt’s noch?
Hab eh das Gefühl, dass seine Wechsel immer deutlich mehr Sinn ergeben und einleuchten, wenn wir führen und/oder die überlegenere Mannschaft sind. Kann mich, anhand unserer letzten paar Stinker-Spiele, nicht an einen Wechsel erinnern, der eingeschlagen ist oder unser Spiel groß und/oder maßgeblich zum Besseren beeinflusst hat.
Gilt weiterhin gesetzt/ungesetzt?
Wer hätte wann ein Heimspiel? Ich bin wohl leider zu doof, dazu was zu finden.