>

ThorstenH

19608

#
Afrigaaner schrieb:

ich kann mein Haus mit den besten Sicherheitseinrichtungen absichern und trotzdem kann irgend jemand einbrechen. Nur ich kann verhindern, dass jeder einbrechen kann. Will sagen ich minimiere das Risiko.



Ah du hast verstanden. Das Risiko werden die Vereine dann eben mit dem Abschaffen der Stehplatzplätze etc. minimieren.
Schöne neue Fußballwelt.

...@ Peter: Ich glaube kaum das es sich jemand traut auf den Sitzplätzen Bengalos zu zünden, wenn er weiß das er zu 90% erwischt wird, denn in einen Sitzplatzblock geh ich mit einer Hundertschaft viel lieber rein als in einen Stehplatzblock bzw. warte einfach bis ein paar Minuten vergangen sind und hol den Sitzplatz besucher mit 3-4 Mann raus oder fang ihn am Ausgang ab.

   
#
Nachdenker schrieb:

Du verstehst es nicht, ich machs Dir anhand "meines Vereins" fest. Das neuerliche Urteil bedeutet im schlechtesten Fall, und ich vermute der wird eintreten, Kosten in Höhe von Euro 700.000. Da gehts nicht um ein paar mehr oder weniger Zuschauer im Stadion. Bei Kollektivausschlüssen ist keiner im Stadion und Du / der Verein zahlt dennoch. Und das geht einmal, zweimal, bei finanzstärkeren Vereinen vlt. auch dreimal, aber irgendwann ist der Beutel leer. Und Dich gibts nicht mehr. Oder aufm Dorfacker in Liga 4 oder 5, wo Du dann als Genickschuss am Getränkestand dann auch noch einen Becher Red Bull Brause vorgesetzt bekommst.


Doch mich gibts noch, denn ich werde die Umstände so ändern das keiner mehr Böller schmeißt und zwar in dem ich Stehplätze abschaffe und die Eintrittspreise so in die Höhe treibe das du, der kleine Böllerschmeißer und die ganzen Stehplatzbesucher sich gar keine Eintrittskarte mehr leisten können....

Schau einfach mal nach England...
#
propain schrieb:
ThorstenH schrieb:
Ach so und noch zum Hinweis das es ohne Kollektivstrafen attraktiver ist.

Wenn gar nichts passiert dann werden diese Böllerwerfer auch noch in der "normalen" Fanszene akzeptiert.

"Passiert ja nichts was mich großartig in meinem Fansein behindert wenn die eintracht ein paar Geldstrafen bezahlen muß", wenn ich aber deswegen den Aufstieg in Karlsruhe oder Aachen verpasse.....    


Das hat noch nie gestimmt, wird aber seit etlichen Jahren als Totschlagargement gerne verwendet.


Ich weiß aber es wird so kommen. Selbst du lieber Propain wirst die vollständige Kommerzialisierung des Profifußballs nicht aufhalten.
Die Böllerschmeißer und Co. raffen leider zurzeit nicht das sie es gerade mit ihren verhaltensweisen noch beschleunigen...

...und Afrigaaner:
Wenn ich will bring ich dir sogar ne Waffe ins Stadion . Das hätte ich sogar bei der WM in SA geschafft trotz Metalldetektoren...
#
Nachdenker schrieb:
Meine Fanwelt ist zur Zeit nicht rosarot sondern signalrot. Gibts keine attraktive Diva vom Main mehr versiegen auch für den DFB Quellen. Und Eure Attraktivität besteht, man möge es mir verzeihen, seit langem nicht mehr aus / in sportlicher Hinsicht. Das attraktivste an der SGE sind ihre Anhänger.


Doch das ist ja das Problem...
Die Anhänger sind für die Gelddruckmaschine DFB eben nicht das wichtigste (und die Stehplatzanhänger schon gar nicht).  

Ohne Ultras und Stehplätze  würden immer noch genügend Leute zum Fußball gehen, damit es sich für den DFB bzw. die Eintracht AG lohnt....

Ich habs jetzt extra mal überspitzt formuliert.
#
Ach so und noch zum Hinweis das es ohne Kollektivstrafen attraktiver ist.

Wenn gar nichts passiert dann werden diese Böllerwerfer auch noch in der "normalen" Fanszene akzeptiert.

"Passiert ja nichts was mich großartig in meinem Fansein behindert wenn die eintracht ein paar Geldstrafen bezahlen muß", wenn ich aber deswegen den Aufstieg in Karlsruhe oder Aachen verpasse.....  
#
Nachdenker schrieb:
Du hattest geschrieben, dass ohne Kollektivstrafen das Ganze noch attraktiver wird, was ich anders sehe. Vlt. haben wir uns ja da aber auch beide aneinander missverstanden.

Ein DFB / DFL wird sich die Dosierung der Strafen sehr genau überlegen und nur bis zum Punkt X bzw. an die Grenze des  "Akzeptierbaren" heran gehen. Mögen die sein wie sie wollen, eins sind sie nicht - dämlich, und die wissen genau durch wen sie existieren, wie die Maden im Speck leben und handeln können. Die werden sich den berühmten Ast nie und nimmer absägen. Ein Ausschluss über ganz viele Spiele käme ja auch dann einer sportlichen Wettbewerbsverzerrung gleich.


Ich will dich ja jetzt nicht aus deiner rosaroten Fanwelt herausholen, aber der DFB und zum großen Teil auch Eintracht Frankfurt kann ganz gut ohne die Stehplätze bzw. die 200 Chaoten (wenn es überhaupt soviele sind) existieren. Die Einnahmen werden nämlich mit Fernsehgeldern und den Businesskunden gemacht.

Früher bei Zuschauerchnitten von 15.000 - 20.000 war das vielleicht anders, aber heutzutage.....

Es haben einfach viel zu wenige Fußballfans bzw. Unternehmen die das Geld bringen Einblick was genau passiert. Die lesen nur die Überschriften der Presse und glauben den Polizeireports.

Ich habe heute schon 3-4 mal "das geschieht den Chaoten recht" gehört von Eintrachtfans die zwar keine DK haben aber regelmäßig ins Stadion gehen....GEnau das sind aber die Leute die jedes Jahr nen neues Trikot haben und auch sons verhältnismäßig viel Geld im Stadion lassen.

...und genau das Gleiche suggeriert ein Teilausschluß ja auch den Sponsoren. Die Eintracht bzw. der DFB tut was gegen die Chaoten. Das das wahrscheinlich nur begrenzt hilft, hinterfragen die erst gar nicht.

...und wenn Spiele ohne Fans wettbewerbsverzerrend sind, dann frage ich dich mal wie Wolfsburg 2009 Meister werden konnte???      

Diese Kollektivatrafen werden weiterhin bleiben und wenn die Chaoten es nicht kappieren, dann werden auch die Stehplätze schneller als uns alles lieb ist verschwinden...

#
Jeder auch nur halbwegs normale Fußballfan kann Fritz Walter als Person nicht egal sein.....

Den "Deppen" in M1 ist echt nicht mehr zu helfen.
Solch ein widerliches, asoziales Pack.      
#
Weinflasche schrieb:
na toll und das Spiel MONTAGS    


Ja nicht schön, aber auch Montagsabends macht aufsteigen Spaß!    
#
Nachdenker schrieb:
ThorstenH schrieb:
Problem ist doch folgendes:

Ohne Kollektivstrafen ist das Zündeln noch attraktiver.
Wirste nicht erwischt (und es ist relativ einfach nicht erwischt zu werden), dann passiert dir auch nichts.
Verpfeifen wird dich schon keiner.

     


Sehe ich anders. Für diejenigen die das praktizieren, das Zündeln, existiert kein Kollektiv, zumindest keins was wir als Fans drunter verstehen. Getrieben von wahrscheinlich im Alltag vorherschenden Minderwertigkeitskomplexen, Gruppenzwang in Form von beweisen: ich kann was und trau mir was, wird man dieses Phänomen nicht oder nur arg bedingt bekämpfen können. Propagierte Liebe zu Etwas, einem Verein, verklärt in solchen Kreisen zum kleinen Punkt, zu einer Gruppe, "meiner Gruppe" die vlt. auch Affinitäten zu einem Verein hat, aber vorne an steht die Meute, die Kumpels, die Gang. Ich glaube auch nicht, dass es mit den heutigen technischen Möglichkeiten nicht geht die Leute speziell zu filtern und rauszugreifen kurz nach der Aktion, ich vermute die Sorge ist eine Riesenkeilerei auszulösen, weil wenn die Turtles kommen setzt das in vielen Köpfen das "Feindbild" frei. Dann gibts auf einmal Solidarität.


Brauch ich jetzt aber nicht zu verstehen, weil genau das will ich doch damit ausdrücken.

Erst wenn mal so 5 Spiele am Stück ausgesperrt wird...

P.S. Ich weiß ist nicht lustig das Thema aber irgendwie kam mir das gerade in den Sinn und leider wird es so kommen.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Guter Einwandt.

Da man Deppen nicht verbieten kann, hier mein (nicht ganz ernst gemeinter  ,-) ) Vorschlag:

Ähnlich wie beim Eishockey, nur höher, Plexiverglasung  rundum.

Um nicht wie beim Eishockey die Zuschauer vorm fliegenden Puck zu schützen, sondern Spieler, Ordner und Andere vor fliegenden Teilen aus dem Publikum.

Fankurven könnten dabei vollverkleidet werden (in Hoffenheim auch gerne schallisoliert    ), was auch hinsichtlich des Genusses von Pyro und Böllern eine gewisse Exklusivität verspricht.  


Bringt auch nix. Gabs in Florenz auch schon mal, trotzdem wurde Leuchtspur auf Spielfeld geschossen......

P.S. Irgendwie geht mir gerade der Motorrollerwurf beim Derby AC-Inter in der CL nicht mehr aus dem Kopf....  
#
simima schrieb:
ThorstenH schrieb:
simima schrieb:
Diese Uhrzeiten sind einfach Arbeitnehmer unfreundlich    


Ach mach Sachen. War vorher bekannt das es an dem Spieltag um 17h30 losgeht. Nur ob Di. oder Mi. war die Frage und Freitag 18h ist auch nicht viel besser bzw. freundlicher....  


Schlecht drauf oder was ?  



Nö aber Anstoßzeiten waren vor der Saison bekannt. Da brauch ich jetzt net rumheulen.
...und klar sind die unter der Woche AN unfreundlich.
Läßt sich aber alles einrichten. Letztendlich sind wir doch die Deppen weil wir den Shice mitmachen.

Ich arbeite zum Glück in der Nähe des Stadions, daher sind mir Heimspielanstoßzeiten ziemlich schnuppe, solange die nach 17h sind....
#
NX01K [/quote schrieb:


Wir müssten hier mal 2 Baustellen trennen, obwohl die zusammenhängen.
Die Böllergeschichte auf der einen und die Bestrafung auf der anderen Seite.
Problem ist eben wirklich die "Geiselhaft". Ab jetzt muss man bei jeden Eckball Angst haben, dass irgendeiner ein Feuerzeug wirft. Aus welchem Grund auch immer. Leiden muss dann eben die gesamte Fankurve darunter. Da liegt das Problem. Wenn alle nie wieder Pyrotechnik zünden würden und es wirft jemand etwas, wird die gesamte Kurve ausgesperrt. Egal ob der Schuldige identifiziert ist oder nicht. Diese Logik geht einfach nicht. Daher ist auch das der Punkt wo die Vereine gefragt sind. Sie haben ja auch permanent die Kosten für Leute, für die sie nichts können.
Ein durchsichtiges Bestrafungssystem nach festen Regeln und nicht frei Schnauze wäre ein Anfang.



So schauts aus. Wenn ein Täter ermittelt wurde dann soll dieser bitte schön für seine Taten zur Rechenschaft gezogen werden und gut ist, dann brauchts nicht noch Kollektivstrafen.
#
Problem ist doch folgendes:

Ohne Kollektivstrafen ist das Zündeln noch attraktiver.
Wirste nicht erwischt (und es ist relativ einfach nicht erwischt zu werden), dann passiert dir auch nichts.
Verpfeifen wird dich schon keiner.

So triffts alle die diese Böllerei auch noch gut finden.
Erhöht vielleicht den Druck auf eben jene Böllerschmeißer einzuwirken.

Ich finds viel schlimmer das St. Pauli auch auf Fans verzichten muß, obwohl sich der Rolllenwerfer gestellt hat. Ein Täter also ermittelt werden konnte und damit auch bestraft werden konnte. Warum dann noch weitere 5399 bestrafen?
Da hört jede Logik auf und darum hat St. Pauli auch zurecht Einspruch eingelegt.      
#
simima schrieb:
Diese Uhrzeiten sind einfach Arbeitnehmer unfreundlich    


Ach mach Sachen. War vorher bekannt das es an dem Spieltag um 17h30 losgeht. Nur ob Di. oder Mi. war die Frage und Freitag 18h ist auch nicht viel besser bzw. freundlicher....
#
Eierkopf schrieb:

Bis auf den Montag in Aachen gefällt mir das alles ziemlich gut!


Jo, aber da wir ja in Aachen aufsteigen....    

P.S. "Nie mehr Montagabends...!"
#
BernemerAdler75 schrieb:
bin mit Schrittgeschwindigeit rübergerollt Verkehr hat sich gestaut...kommt da ne Strafe?


Schilder denen einfach was passiert ist. Im Normalfall wird die Ordnungswidrigkeit aufgehoben.
Bin auch mal geblitz worden weil, ich nem Rettungswagen platz gemacht habe. Sollte auch erst 4 Pkte. und 100€.
Hab denen dann den Sachverhalt geschildert und die Ordnunsgwidrigkeit wurde aufgehoben.  
Ich würde mit dem Tricksen vorichtig sein, da bei mehrmaliger Anwendung ein Fahrtenbuch vorgeschrieben werden kann.    
#
Ui das hätte ich jetzt so nicht erwartet, dass Nauheim schon vor den Play Offs Pobleme hat diese überhaupt zu erreichen...

Wollte doch nochmal bei den nun freundlicheren Temperaturen ins CK kommen....
#
Riedadler schrieb:
FNP schrieb:
Trainer Armin Veh hatte eigentlich mit dem Algerier geplant, wollte nur Pirmin Schwegler und Martin Amedick anstelle von Matthias Lehmann und Gordon Schildenfeld bringen, der auch freibekommen hatte, um die Geburt seiner Tochter live mitzuerleben.


Das war doch schon vor Wochen zu lesen dass da stündlich auf die Niederkunft gewartet wird. Dass dann einer auf dem Platz bissl durchn Wind ist, erscheint dann gleich in einem anderen Licht. Vielleicht hätte man ihm auch den Auftritt in Paderborn ersparen können, aber hinterher ist man ja immer schlauer, und bei der Nationalmannschaft war er letzte Woche ja auch.


Hmmh war doch bekannt. Glaube auch das er bei nem fitten Amedick in Paderborn nicht gespielt hätte.
Naja jetzt ist der Nachwuchs ja da. Hoffen wir auf bessere Spiele von Flash Gordon.
#
Der Martin vor dem Spiel bei der Waldtribüne war das "Beste" vom ganzen Spiel....
#
Bockenheimeradler schrieb:
Wenn man die karten im Fanshop( Zeil, Stadion, Riederwald) holt dann zahlt man nur den preis ohne versand und gebühren oder irre ich mich?

Jep.