
ThorstenH
19611
Maabootsche schrieb:mickmuck schrieb:
heute mit skibbe und hirth...
...und mit Thomas Berthold. Der Mann hat scheinbar auch kein zuhause...
Zank den Hobbygolfer nicht, der war 4 Wochen Experte (dummbabbler) im südafrikanischen Fernsehen während der WM.
Der weiß alles was beim Jogi läuft (...und noch viel mehr). Dazu noch Skibbe als
Ex-Bundestrainer und Hirth...
Das könnte, ach was das wird ein Sternstunde des hr-Heimspiels....
VH: Herr Skibbe wer wird Weltmeister 2010?
MS *verdreht die Augen*: Na Spanien ist Weltmeister 2010!
VH: ....aber es sind doch noch 5 Rennen also sie bevorzugen Fernando Alonso...
Maxfanatic schrieb:
Naja, 15 EUR für nen Stehplatz ist ja schon lange traurige Realität fast überall.
Leider ist die Eintracht da auch keine Ausnahme und sieht nicht ein, dass sie die Gästekarten nicht derart teuer machen soll, weil unsere Fans sich auch nicht drüber freuen, wenn sie für jede Auswärtskarte minimum 15 EUR zahlen müssen.
Cottbus war damals ne positive Ausnahme, das waren glaub ich 7 EUR...
Geht hier auch mehr um die Sitzplatzpreise. Billigster Sitzplatz bei uns 23€ bei denen 30€. Geh jetzt mal von nem Spiel ohne Topzuschlag aus, sonst wird es noch schlimmer (die 40€, wir 25€).
Die CL-Preise boykottieren ja schon einige S04 Fans. Da geht's bei 50€ für nen Sitzplatz los (nicht die Nordkurvensteher...).
....aber irgendwer muß ja den Huntelaar bezahlen...
...übrigens Lautern kostet auch "nur" 11€.
anno-nym schrieb:
22 Euro für en Steher ...
BVB Fans verzichten aufs Derby
http://www.schwatzgelb.de/2010-09-03_sportpolitik_kein_zwanni_fuer_nen_steher.html
Gute Aktion.
Wenn das irgendwie kein "Sonderzuschlag" ist fahr ich da dieses Jahr auch nicht mehr hin.
Jetzt müssen wir neben Podolski in Köln auch noch die Russen subventionieren.
Steher kostet normal 15€.
Billigster Sitzplatz 30€
Beim Derby:
Stehplatz: 20€
billigster Sitzplatz 40€
...also nach dem Schlauchboot das 2 Stadion, das ob der Preise und der Begleitumstände durchaus gemieden werden kann.
Bigbamboo schrieb:ThorstenH schrieb:
... Jedenfalls hat die AG zurzeit keine längerfritigen Verbindlichkeiten. ...
Jein. Zum einen gibt's noch die Zahlungen an ISPR und zum anderen kann man die Wuchermiete für's Stadion durchaus als Abzahlung alter Fehler betrachten.
...das sind aber keine Verbindlichkeiten....
Die abgetreteten Rechte an den Eintrittsgeldern des S06 tauchen auch nicht als Verbindlichkeiten in der Bilanz auf...
-Graf_fitti- schrieb:
Hab mal ein paar Fragen und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Nichtlange ist es her das die Eintracht auch hohe Schulden hatte, doch waren diese Schulden nicht so hoch wie die, die Der Fc Schalke 04 jetzt hat. Wir hätten damals fast die Lizenz verloren. Wo ist der Unterschied das Schalke sich da keine Sorgen machen muss. Oder ist eine meiner Annahmen falsch ?
Ganz einfach die Eintracht hat in der Folgezeit gespart wo es nur ging und nicht über ihre Verhältnisse gelebt (zu 2.Ligazeiten) und ist mit einer sehr günstigen Mannschaft auf- und leider sofort wieder abgestiegen. Trotzdem wurde der Weg des konsequenten Sparens fortgesetzt. So konnten die Schulden abgebaut werden.
Es folgte der wiederaufstieg und eine gute 1. Saison mit dem Highlight Pokalfinale.
Einnahmen durch die Teilnahme am DFB Pokalfinale und im UEFA Cup wurde nicht zu 100% in die Mannschaft investiert und auch so wurde maßvoll hausgehaltet.
"Geld was wir nicht haben geben wir nicht aus." im Gegensatz zum S06, der Geld ausgegeben hat und zurzeit auch ausgibt, dass er noch nicht hat.
So hat sich im Laufe der Jahre ein Festgeldkonto von 18 Mio. € angehäuft, das jetzt ein bißchen geschrumpft ist und auch in dieser Saison wieder etwas schrumpfen wird. Jedenfalls hat die AG zurzeit keine längerfritigen Verbindlichkeiten. Allerdings muß man dazu sagen, dass auch keine großen Besitztümer in Form von Immobilien im Besitz des der AG sind.
...ich wür ja gerne mal ne Doku über Gregor drehen.
Titel: "Die fabelhafte Welt des Gregor"
Ehrlich gesagt drehen wir uns im Kreis, denn anscheinend sind diese Geschäfte ja alle von der DFL abgesegnet. So müssen wir abwarten was dabei herauskommt. Das S06 sich nicht "gesundspart" haben wir ja schon rausgefunden. Bleibt also abzuwarten was jetzt noch alles ans Licht kommt. Jedenfalls ist jede weitere Niederlage in Liga, Pokal oder CL schädlich für die Gesundung der Finanzen.
Dadurch sind Niederlagen von S06 in Zukunft doppelt schön...
Titel: "Die fabelhafte Welt des Gregor"
Ehrlich gesagt drehen wir uns im Kreis, denn anscheinend sind diese Geschäfte ja alle von der DFL abgesegnet. So müssen wir abwarten was dabei herauskommt. Das S06 sich nicht "gesundspart" haben wir ja schon rausgefunden. Bleibt also abzuwarten was jetzt noch alles ans Licht kommt. Jedenfalls ist jede weitere Niederlage in Liga, Pokal oder CL schädlich für die Gesundung der Finanzen.
Dadurch sind Niederlagen von S06 in Zukunft doppelt schön...
HeinzGründel schrieb:
Wolfsburg war in seiner Meistersaison neunter. Allerdings nur am Schluß der Hinrunde.
...da wollte von den anderen auch keiner Meister werden.
Bayern mußte sich vom Klinsi Effekt erholen und haben ihn zu spät entsorgt. Bremen war bis zum Schluß im Pokal (dann ja auch gewonnen) und UEFA Cup engagiert, hat dabei den HSV eliminiert (der dadurch in der Meisterschaft gar nix mehr auf die REihe bekommen hat). Schalke einfach zu schlecht.
Hoffe hat ne miserable Rückrunde gespielt....
Na da hat halt der Magath und sein Golfsburg zugeschlagen, die sich ganz auf die Liga konzentrieren konnten.
Ich bin voll neidisch auf den FSV! Dieser DK Rekord Wahnsinn! ...und ausverkaufte Hütte ggegen Schalski! Sauber, das haben wir vor 5 Jahre nicht hinbekommen...
Ich weiß selbst das in den 80ern manchmal nur 8.000 zur Eintracht gegangen sind (ich war übrigens öfters einer der 8.000). Mir ist auch durchaus bewußt, dass der FSV vor ein paar Jährchen vor 300 Zuschauern in der damaligen Oberliga gekickt hat. Ich kenne sogar einige Hardcore Fans des FSV. Die sind aber genau wie ich eher skeptisch wegen des auf "Aufmerksamkeit um jeden Preis" Kurses des Vereins.
Ebenso die Meinung zur Verteilung/Verlosung der Eintrittskarten gegen S06.
Ich hätte mir sogar das Spiel gegen Felix Magath angeschaut, aber bei dieser Kartenvergabepraxis bleib ich lieber daheim und schau's auf Sky.
Bin eh mal gespannt, ob dann nicht mehr als 50% des Hangs in WEISSBLAU erstrahlen wird....
Ich weiß selbst das in den 80ern manchmal nur 8.000 zur Eintracht gegangen sind (ich war übrigens öfters einer der 8.000). Mir ist auch durchaus bewußt, dass der FSV vor ein paar Jährchen vor 300 Zuschauern in der damaligen Oberliga gekickt hat. Ich kenne sogar einige Hardcore Fans des FSV. Die sind aber genau wie ich eher skeptisch wegen des auf "Aufmerksamkeit um jeden Preis" Kurses des Vereins.
Ebenso die Meinung zur Verteilung/Verlosung der Eintrittskarten gegen S06.
Ich hätte mir sogar das Spiel gegen Felix Magath angeschaut, aber bei dieser Kartenvergabepraxis bleib ich lieber daheim und schau's auf Sky.
Bin eh mal gespannt, ob dann nicht mehr als 50% des Hangs in WEISSBLAU erstrahlen wird....
Gregor04 schrieb:ThorstenH schrieb:
Bullenarena!
Eh, was für nee Geile Idee, vielleicht können wir die Namensrechte der Arena nach ablauf mit Veltins, für 15 Millionen an Red Bull verkaufen.
Sach mal Gregor vielleicht käuft ja auch irgendeine Firma dein Namensrecht hier im Forum??
Das Geld dafür könntest du dann dem Felix zur Tilgung der Schulden weiterleiten....
Ja ein Teil der Plätze im 3. Rang werden zu Stehplatzpreisen verkauft.