>

ThorstenH

19590

#
Also Dienstag Nacht hin, Freitag früh zurück gibt es immer noch für 109€ bei Lufthansa.  Hotel ca 40€ (4 Sterne) bzw. 20€ (3 Sterne). Dann kostet der Spaß inkl. Karte und Unterhaltung alles in allem um die 350-400€. Das ist doch akzeptabel.  
#
Zu beiden Fragen:
Ja!
Aufs Gelände dürftest du ab 8h kommen!
#
Schnix25 schrieb:
Bei uns-Sitzplatzdauerkarten-hat es auch wunderbar geklappt.
Ich konnte zwar nicht zwischen Kreditkarte und Überweisung wählen-sondern nur Überweisung,
aber das ist mir doch egal.


Sitzplatz 32B Fanabteilung! Alles wunderbar geklappt gestern um 12h25! Hehe da haben alle Auslosung geschaut!

P.S. Es ging auch per Kreditkarte zu bezahlen, aber da mußte man erst ein Feld anklicken und dann hat sich die Seite nochmal aufgebaut! Das war alles sehr sehr umständlich (wie gewohnt bei der Eintracht!)!
Die Karte gegen Newcastle werde ich allerdings weitergeben, da ich in Urlaub bin.
 
#
Es wird Samstags kein Heimspiel gegen Gladbach geben! ....ansonsten bring ich den Spielplanplaner der DFL eigenhändig um!    
Bei 2 UEFA Cup Teilnehmern ist ja wohl klar, dass diese bei einem Donnerstag Spiel, am Sonntag spielen!
#
Nach der Auslosung werden wir wohl am Sonntag 03.12.06 in Aachen spielen!

Ich komm nämlich am 02.12. aus Urlaub zurück und kann mit nach Aachen!
#
Habe eine Karte Thread kann geschlossen werden!
#
Ich suche 1 Karte SGE-HSV bis 30€.
Mehr gibt das Budget meines Freundes leider nicht her.

Falls jemand eine über hat bitte unter: 01743206059 melden. Danke!
#
edobih schrieb:
1. Die letzten Beiträge schauen doch viel besser aus. Das Niveau gefällt mir jetzt.
2. Bei einem gestiegenen Niveau kann ich auch eine kleine Niederlage einstecken und zugeben. Mit Green Bay hast du Recht. Auch habe ich das mit dem Schnee übertrieben, danach kann man bei keinem Rasen mehr vom Rasen sprechen, weder beim Fußball noch beim Football. ABER
3. Thema Information: Geht mal auf www.stadiumsofnfl.com. Ich habs mal nachgezählt: von 31 Stadien in denen gespielt wird (Giants und Jets spielen im selben Stadion) wird in 19 auf Rasen gespielt. In New York kenne ich das Stadion nur mit Kunstrasen (aus der Zeit als Lothar Matthäus dort spielte), dort wurde meines Wissens nach nur Rasen für die WM verlegt. Buffalo weiß ich nicht. In Pittsburg wird aber auf Naturrasen gespielt, dies ist eine Fehlinformation von dir (Keinem etwas vorwerfen, wenn man es nicht besser weiß). In Cincinatti stimmt es, dass man wegen Rasenproblemen auf Kunstrasen umgestiegen ist.
4. Thema Ovalstadien: Nennt mir ein Stadion in der Form des Waldstadions (Berlin, Nürnberg, Stuttgart zählen nicht), dass keine Rasenprobleme hat. Hamburg hat sie, München hat sie (dort wird kein Football gespielt, dafür jedes Wochenende Fußball, und auch die Fußballer haben ihn soweit gebracht, dass er im DFB-Pokal Viertelfinale wie Sau aussah), Schalke hat sie nur nicht, weil er rausgefahren werden kann, Amsterdam hat sie, usw.
5. Ich glaube der Betreiber hat sogar die Pflicht, die Galaxy spielen zu lassen, Mit knapp 30.000 Schnitt in der vergangenen Saison, heißt dies: 30.000 Menschen wollen sie sehen (früher kamen soviele zur Eintracht im alten Waldstadion). Diese Menschen sind hier aus der Region, d.h. der Spielort kann nirgends anders sein, das Stadion ist vom Land und der Stadt gebaut worden, das spült etwas Geld in die Kassen. Und wenn die Menschen, von deren Geld auch dieses Stadion gebaut worden ist, im Waldstadion etwas anderes als nur die Eintracht sehen wollen, dann hat das Land diese Pflicht, sie das auch sehen zu lassen. Dies gilt natürlich nicht bei einem Zuschauerschnitt von 10-15 000. Im Moment aber schon.


Es gibt auch etwas gemässigtere Köpfe hier im Forum.

In NY gab es erst Kunstrasen, dann bis vorletzte Saison richtigen Rasen, aber durch die extreme Belastung (16 Spiele in der Saison) ist nun wieder Field Turf verlegt worden.
Pittsburgh war bis letzte Saison Grass ist jetzt ne Mischung aus turf und grass.
Ist im Grunde genommen auch egal. Es ist nunmal definitiv so dass die Galaxy den Rasen kaputt macht.
Hinzu kommt das die Galaxy Spiele auch noch zu einer Jahreszeit stattfinden in denen der Rasen durch die Eintracht Spiele im Winter (Januar-März) stark beansprucht ist , dadurch schlecht wächst und extremer Pflege bedarf.
Daher sieht es nach jedem Spiel der Galaxy schlechter aus. Hinzu kommen noch die Logos, die auf den Rasen gesprüht werden etc.  
Beim Vergleich Amerika-Deutschland ist dann noch zu beachten, dass der Rasen in Deutschland beim Fußball eine geringere Höhe haben muß, als beim Football in den USA.

Der Betreiber hat keine Pflicht die Galaxy spielen zu lassen (die Eintracht übrigens auch nicht), aber es existieren Verträge.
Eigentlich sollten sich die Verantwortlichen der Stadion GmbH mal überlegen, welche Auflagen sie der Galaxy machen kann (ohne dessen Spielbetrieb arg zu stören), damit der Rasen in einem besseren Zustand bleibt. Also so Dinge wie Logoverbot oder mehr Schutz bei Einrichtung der Teamzone etc.
was übrigens auch nicht gerade zu besserem Rasen beiträgt ist das geschlossenen Dach bei Galaxy Heimspielen, wenn es nicht regenet.  
#
edobih schrieb:
1. Das Waldstadion gehört beiden. Ich bin kein Galaxy-Fan, habe ein Spiel in meinem Leben besucht. Wenn jemand mehr als 10 Jahre in einem Stadion spielt und dabei einen beachtlichen Schnitt erreicht, kann man auch von sowas wie dem Beginn einer Tradition sprechen. Tradition muss nicht immer ihren Beginn vor oder während der Nazi-Zeit gehabt haben
2. Rasen. Schaut euch mal die Rasenflächen in den USA an. Auch in den kälteren Gebieten, wo es zur NFL-Saison mal schneit. Die sind einwandfrei, man geht immer mehr zu natürlichen Rasenflächen zurück. Man sollte sich lieber beim Architekten des Waldstadions beschweren, der im Wissen, dass das Stadion im Frühjahr wöchentlich benutzt wird, sich nicht an den amerikanischen Stadien orinetiert hat. Diese haben eine Hufeisenform, sind zur Südseite offen, dadurch kommt immer genug Licht an den Rasen und er kann regenerieren. Geschlossene Form sieht evtl. gut aus, hier wird aber ein Nutzobjekt gebaut, welches den Anforderungen in erster Linie entsprechen sollte


Na dann schau dir mal den Rasen in Greenbay im Januar an.......
Eine Schlammgrube ist nichts dagegen.
Es hat schon seinen Grund, das immer mehr Stadien wieder Kunstrasen haben, die vorher Naturgaras hatten (New York, Bufallo, Pittsburgh um ein paar Beispiele zu nennen). Informier dich mal lieber. Das was du da als Naturgras verkaufst ist Kunstrasen, der natürlichem Rasen ähnelt. Übrigens Salzburg spielt auch auf einem solchen Kusntrasen Fußball.
Ich mag American Football auch ganz gerne, aber eben den richtigen in Amerika und nicht diese Trainingsliga hier in Europa (was anderes ist es nicht).
Außerdem warum sollte das Stadion in Hufeisenform gebaut werden?? Für die 5 Events der Galaxy im Jahr??? Da haben ja die Zeugen Jehovas mit ihren 3 Tagen Versammlung mehr Geld für die Betreibergesellschaft gebracht!
(In Amiland gibt es auch kein Dach, möchte aber mal die Zuschauerzahlen der Galaxy ohne Dach sehen, wenn es regenet, wahrscheinlich unter 10.000, weil die 80% der Eventies dann daheim bleibt).
Das Stadion ist für die WM gebaut worden und nicht für einen NFLE Klub, dessen Zukunft alle 3 Jahre am seidenen Faden hängt und dessen Zuschauerschnitt immer mehr zurückgeht.  
Ich will der Galaxy auch nicht verbieten im Waldstadion zu spielen, aber sie machen nunmal den Rasen kaputt und das ist für die Eintracht nicht unbedingt förderlich.
P.S. selbige Diskussionen kannst du auch in Köln, Hamburg und Berlin verfolgen. In Düsseldorf ist es ebenso, nur da hat Rhein Fire wohl einen größeren Stellenwert der Stadionbetreiber, da mehr Zuschauer als die Fortuna, sodaß dort eher auf dessen Wünsche eingegangen wird.
 
#
Das Motel one is Niederrad ist auch sehr nah und günstig.
http://www.rma.de/hotels/hotels/motel-one-frankfurt-niederrad.htm

Grundsätzlicht solltest du darauf achte nicht zu Messezeite nach FFm zu kommen, denn dann sind die Hotels fast nicht zu bezahlen. Alternative wäre auch das Haus der Jugend in Sachsenhausen. Gut günstig und mitten in der Partyszene nach dem Spiel.
http://www.jugendherberge-frankfurt.de/haus.htm
Dazu solltest du einen Jugendherbergsausweis besitzen

Denke mal nah zum Stadion muß das Hotel nicht unbedingt sein, da es mit öffentlichem Nahverkehr, der in der karte enthalten ist gut zu erreichen ist.
#
Arena ist das beste was ich bisher im Pay TV gesehen habe.

Nicht von der Übertragung her, aber ich habe es seit dem 01. August und bis jetzt noch keinen müden Cent dafür bezahlt, da Arena wohl irgendwie meine Karte zwar freigeschaltet hat, aber ich in deren Kundendatei nicht existiere.
Hehe so kann es bleiben!        
#
Wirst die Meute schon erkennen!    
Steht doch auch explizit der Treffpunkt in der Beschreibung!
100 Eintrachtfans übersieht man nicht so leicht, selbst am Hauptbahnhof nicht!
#
Da der FcBäh gegen die Kartoffelbauern im Pokal am 25.10. spielt (wird mal wieder live in der ARD übertragen, warum weiß nur der liebe Gott????), wird das Spiel definitiv Samstags sein.  
#
schwabenadler1 schrieb:


Soviel ich weiß ist ausverkauft!



Dann hätten die Stuttgarter innerhalb von 2 Tagen 24.000 Karten verkauft! Respekt!
Am Dienstag stand in einer Pressemitteilung das 32.000 Tix verkauft sind!
#
Petermann schrieb:
FRIESE76 schrieb:
Moin,

also ich weiss ja nicht was Ihr hier zu meckern habt. Aber man kommt doch wunderbar vom Waldparkplatz runter. Ich parke immer dort und bin innerhalb von 5 Minuten auf der Autobahn. In 15 Minuten nach dem letzten beiden Spielen war ich zu Hause.

Kann Eure Probleme nicht nachvollziehen.

Gruss


Genau richtig,
Vom Waldparkplatz bin ich auch immer in 5-10 min. auf der Autobahn.
Vom GD kann es schonmal ne Stunde dauern.



Wer parkt schon für 4€ am Gleisdreick auf dem Parkplatz, wenn es 300m weiter einen Parkplatz für umsonst ohne Stau bei der Abfahrt unter der Eisenbahnbrücke gibt!  
#
Matzel schrieb:
ThorstenH schrieb:
Finde es ganz OK, dass die Spieler kommen und sich bedanken, aber ich muß nicht nach jedem gewonnenen Spiel so abfeiern als hätte ich die Deutsche Meisterschaft gewonnen (siehe Bonbonwerfer). Bei wichtigen Spielen oder speziellen Siegen ist der Jubel ja auch dementsprechend, aber bei so einem "gewöhnlichen" Sieg gegen Bayer 04 muß das nicht sein. Es ist erst der
4. Spieltag und es ist noch nichts gewonnen bzw. verloren auch wenn es ganz gut aussieht.
Wenn wir da die Bayern geschlagen hätten bzw. den Klassenerhalt perfekt gemacht hätten, dann hätte es auch etwas heftiger werden können.
 



Es zwingt Dich ja keiner mitzufeiern ...und die Mannschaft auch nicht!   . Und gewöhnlich war der Sieg am Sonntag ja nun wirklich nicht - Ohne 7 Stammspieler, gegen Angsgegner und OFC-Freund L04, nach 0:1 Rückstand, usw. - aber klar, das haben wir hier jeden Tag...        


Der Sieg war "gewöhnlich"....
Ich kann es verstehen, dass die Mannschaft trotz eines solchen Sieges nicht ausrastet und feiert als wär die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Das können wir Fans (und wie du schon richtig geschrieben hast, jeder wie er will) machen.
Klar war der Sieg wichtig (das ist jeder Sieg), aber es wurde noch nichts erreicht und die Jungs sind Profis genug um zu wissen, dass es besser ist erst dann zu feiern wenn die Ziele erreicht sind und dann aber richtig!
Kann mich an unseren letzten Auswärtssieg bei den Bazis 2000 erinnern (auch ein 0:1 gedreht), da wurde auch gefeiert als wär man Deutscher Meister geworden und was war am Ende der Saison 2000/2001??? ......  


Wenn du nach jedem gewonnen Spiel Humba machen willst, dann geh zu den Narrenkappen! Wunder dich aber nicht, wenn da nach Niederlagen gleich die ganze Manschaft verteufelt wird!

Bin einfach der Meinung, daß bei wichtigen Spielen, die gewonnen werden (Abstieg endgültig verhindert, Einzug Gruppenphase UEFA Cup) durchaus etwas mehr gefeiert werden darf, aber es ist der 4. Spieltag und praktisch noch nichts entschieden (Das würde ich jetzt auch schreiben, wenn wir am Sonntag verloren hätten). ...und die Manschaft sieht es auch so.

 
#
liani schrieb:
Ist noch jemand in 53b oder muss ich da ganz allein die Eintracht-Farben hochhalten?    


Nö da bin ich auch mit ein paar Jungs. Aber erwarte da nicht zuviel von uns, wir gehen vorher auf die Wasen und dann können wir froh sein, wenn wir noch was vom Spiel mitbekommen!  
#
So Lautsprecher auf der Gegegeraden gehen nicht, dann nehmt ihr ja 2-3 einmal im Jahr ins Stadion geher Fans die gute Sicht aufs Spielfeld!
#
Finde es ganz OK, dass die Spieler kommen und sich bedanken, aber ich muß nicht nach jedem gewonnenen Spiel so abfeiern als hätte ich die Deutsche Meisterschaft gewonnen (siehe Bonbonwerfer). Bei wichtigen Spielen oder speziellen Siegen ist der Jubel ja auch dementsprechend, aber bei so einem "gewöhnlichen" Sieg gegen Bayer 04 muß das nicht sein. Es ist erst der
4. Spieltag und es ist noch nichts gewonnen bzw. verloren auch wenn es ganz gut aussieht.
Wenn wir da die Bayern geschlagen hätten bzw. den Klassenerhalt perfekt gemacht hätten, dann hätte es auch etwas heftiger werden können.
#
Tja stellt euch mal drauf ein, dass bei anhaltendem Erfolg die restlichen Spiele der Rückrunde (Hamburg, Nürnberg, Mönchengladbach, Dortmund, Bremen) sehr schnell ausverkauft sein werden.

Nur gegen Bielefeld wird es nicht ganz so voll werden.