

tobago
29381
Maabootsche schrieb:
Man müßte allerdings auch wissen, ob HB ein Anhänger Lehmers ist, dann wäre auch die 1 im Rennen...
Ich wiederum bin ein Anhänger Monty Pythons und da wird die Zahl sehr deutlich beschrieben, als die heilige Handgranate von Antiochia gezündet wird. Ich mache jede Wette, dass diese Zahl stimmt.
Gruß
tobago
Hyundaii30 schrieb:
Habe den Doppelpass nicht gesehen.
Sind die vier Namen bestätigt Von hb
oder ist das nur geraten vom Kicker ?
Bestätigt ist gar nichts. Bruchhagen hat nur von der Anzahl der Kandidaten gesprochen und zwar so: es ist eine Primzahl. Jetzt kann sich jeder aussuchen ob es 2, 3, 5, 7 oder 11 Kandidaten sind.
Gruß,
tobago
peter schrieb:
da muss man aber auch hinzufügen, dass hb ganz klar gesagt hat dass schaaf nicht durch die berichterstattung in der presse vertrieben wurde, sondern weil teile der presse ihre berichtersattung auf informationen durch eintracht-insider basieren konnte. und dazu wurde von der runde angemerkt, dass es nachvollziehbar sei, dass schaaf dann hinschmeißt.
das geht für mich ganz klar über den bereich der spekulation hinaus.
Das hat HB gesagt, das habe ich auch heute gehört und es ist so wie du sagst.
Gruß,
tobago
Schobberobber72 schrieb:
Sorry, aber dass bei uns grade irgendwas gewaltig stinkt, ist doch selbst mit rosaroter Brille nicht zu übersehen. Keine Ahnung, wer hier welche Rolle spielt. Weder in unserer Führungsetage, noch bei der Presse. Aber zu vermuten, dass alles halb so wild ist, ist in meinen Augen extrem naiv.
Kein Mensch spricht von "halb so wild", wirklich keiner.
Gruß,
tobago
rasenpfleger schrieb:
Das ist doch jetzt schon fast soweit.
Ich bin konsterniert, dass die "Experten" in der DP-Runde, von denen der eine oder andere aus einschlägigen Insiderkreisen weitaus bessere Infos haben müsste oder könnte, den Herri so wenig gefordert haben und zwar als verantwortlichen VV.
Wenn ich nicht irre, ist die Quintessenz dieser Runde: "Eintracht Frankfurt hat eine tolle Saison gespielt, 43 Pkte, Platz 9. Th.Schaaf hat 'die Bedingungen über Soll erfüllt'. Deshalb wollten alle unbedingt mit ihm weiter arbeiten. Vorstand, Aufsichtsrat, Mannschaft, Busfahrer. Und plötzlich kommt unser Trainer und will nicht mehr. Natürlich haben wir händeringend versucht ihn umzustimmen... etc. etc." Ich hoffe, dass TS sich zu diesem Narrativ bald einmal ausführlich äußert.
Hier im Forum scheint es übergreifend klar zu sein, dass diese Möglichkeit die Bruchhagen beschrieben hat überhaupt nicht in Frage kommt. Warum eigentlich?
Gruß,
tobago
tobago schrieb:Maabootsche schrieb:
Insofern halte ich "Überlassen" hier auch nicht für die falsche Wortwahl.
Ich habe nichts gegen deine Wortwahl, absolut nicht. Aber ich wiederhole mich aktuell zum x-ten Male in dieser Diskussion, es ist eine Interpretation des Gesagten. Wörtlich gesagt hat er es anders gesagt.
Gruß,
tobago
ein "gesagt" ist hier irgenwie zuviel reingekommen.
Maabootsche schrieb:
Insofern halte ich "Überlassen" hier auch nicht für die falsche Wortwahl.
Ich habe nichts gegen deine Wortwahl, absolut nicht. Aber ich wiederhole mich aktuell zum x-ten Male in dieser Diskussion, es ist eine Interpretation des Gesagten. Wörtlich gesagt hat er es anders gesagt.
Gruß,
tobago
Maabootsche schrieb:
Antworten wir mal mit einer bekannt klingenden Formulierung:
Das Maabootsche bleibt bei seiner Darstellung ,-)
Solange es als deine eigene Darstellung seiner Aussage bezeichnet ist passt es ja auch.
Mir liegt es fern Hellmann zu verteidigen. Ich habe aktuell keine Ahnung wer in dem Spiel der Gute und wer der Böse ist, denke aber eher es gibt überhaupt kein schwarz oder weiß. Daher spiele ich mich nur ab und zu auf wenn Fakten und Interpretationen vermischt werden
Gruß,
tobago
DietrichWeise schrieb:
In der FAS steht es wörtlich so:
""Der (Hellmann) wollte sich sich am Samstag zu sportlichen Dingen und der Ausrichtung bei der Trainersucht nicht äußern. Das fallen den Aufgabenbereich von HB und SD-BH, sagte er."
Genau, so ist es zitiert, auf die Frage nach dem Trainer wollte er sich nicht äußern, mit dem Vereweis darauf, dass es in einen anderen Aufgabenbereich fällt.
Bei Maabootsche liest es sich so, dass er jetzt endlich die Finger aus der Trainersuche (nicht Trainersucht ) lassen würde. Er hat nur auf eine Frage eine Antwort gegeben und aus meiner Sicht genau die richtige, mehr nicht.
Gruß,
tobago
Maabootsche schrieb:
Hellmann will also jetzt "geordnet" weitermachen und die Trainersuche der sportlichen Leitung überlassen.
Sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, aber besser ist es wohl, das nochmals zu betonen...
So hat er es lt. der Zusammenfassung von Adlerist aber nicht gesagt.
Gruß,
tobago
rasenpfleger schrieb:
Und füge hinzu, dass mich bei dem gestrigen HR-Artikel insbesondere die glaubwürdige Darstellung der Rolle und Haltung der Mannschaft sehr erleichtert hat. Die Kampagne der FR/Bild hat nämlich auch bei mir dazu beigetragen, dass mir die Spieler zunehmend wie Schlappschwänze vorgekommen sind, illoyal, feige und faul. Diese permanente Manipulation jedenfalls hat meinen Brass aufs Team erheblich befeuert. Und wenn, wie auch Kevin Trapp in einem Video bestätigt, es wirklich keinerlei teaminternen Invektiven gg. den Trainer gegeben hat, würde mich das sehr freuen und mir wieder einen ungetrübten Blick auf die Spieler zurück geben.
Was genau ist jetzt nochmal der Unterschied vom HR Artikel zu den Artikeln in der FR, mal abgesehen von der Genauigkeit der Angaben und dem Nennen eines Namens?
Welche permanente Manipulation greift eigentlich wann und wie? Wer wird im Moment manipuliert und warum ist der Bericht des HR nicht genauso eine Manipulation wie vorher die Berichte über die Spieler? Ich weiß nicht was ich glauben kann. Das Einzige was wirklich konstant ist, das ist die eigene Interpretation aller Diskutanten hier und jeder meint aus dieser die richtigen Schlüsse gezogen zu haben. Ich gebe zu, ich weiß gar nichts genaues.
Gruß,
tobago
Sir-Marauder schrieb:
Ich denke auch nicht, daß da zwingend ein weitreichenderer Hintergrund bestehen muß als persönliche Eitelkeiten, ob nun von Hellmann, Bruchhagen, Bender, Steubing oder sonst wem. Gerade Eitelkeit und Geltungsucht sind oft Triebfedern für die seltsamsten Stilblüten, das ist bei der Eintracht nicht anders als bei jedem Kleingarten- oder Schützenverein.
Oder in einem Forum
Gruß,
tobago
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:tobago schrieb:
Die Kampagne kommt wahrscheinlich schon aus den Reihen der Eintracht. Nur kennt bisher keiner den wirklichen und genauen Hergang und auch nicht die Intension der einzelnen Protagonisten. Man könnte jetzt sagen, es liegt doch auf der Hand. Aber ich bin jetzt ja schon einer des älteren Kalibers und dieses "es liegt doch auf der Hand" habe ich schon hunderte Male in meinem Leben gesehen und mindestens die Hälfte davon war es dann doch irgendwie ganz anders.
Gruß,
tobago
Also hat jemand Hellmanns Smartphone geklaut und damit Nachrichten aus der AR Sitzung versendet?
Meine Schuld, ich hätte es viel deutlichermachen müssen was ich meine.
Du gehst davon aus, dass die Faktenlage so ist wie im HR beschrieben, ich gehe davon nicht aus solange das nicht offiziell bestätigt wird. Ob Hellmann SMS geschrieben hat oder nicht ist aus meiner Sicht noch nicht belegt (es sei den ich habe etwas klar belegtes überlesen, was natürlich sein kann).
Du nimmst es als Fakt und stellst mir "lustische" (ironisch gemeinte) Fragen um mich zu einer Reaktion zu bringen die ich dir nicht bieten kann. Es bringt schlicht nichts auf dieser Ebene ständig das gleiche zu diskutieren. Trotzdem nochmal extra für dich:
Für mich gilt, solange nichts belegt ist, solange ist das gültig was offiziell, von den relevanten Personen, gesagt wurde. Und in diesem Fall sind alle Personen relevant die bei der Eintracht im Vorstand und im Aufsichtsrat sitzen. Relevant werden auch Redakteure beim HR und FR usw. wenn sie ihre Behauptungen belegen können. Bisher hat das keiner getan. Aber ich glaube das habe ich bereits mehr als einmal geschrieben.
Also, tu dir selbst einen gefallen und diskutiere das mit anderen in dieser Art und mit mir wieder wenn die Faktenlage eine andere ist.
Gruß,
tobago
Aragorn schrieb:
Da hast Du ja recht. Wenn allerdings diese Kampagne nicht aus den Reihen der Eintracht stammt, woher dann? War es eine reine Pressekampagne bzw. wer hätte sonst ein Interesse daran. Alles sehr merkwürdig!
Die Kampagne kommt wahrscheinlich schon aus den Reihen der Eintracht. Nur kennt bisher keiner den wirklichen und genauen Hergang und auch nicht die Intension der einzelnen Protagonisten. Man könnte jetzt sagen, es liegt doch auf der Hand. Aber ich bin jetzt ja schon einer des älteren Kalibers und dieses "es liegt doch auf der Hand" habe ich schon hunderte Male in meinem Leben gesehen und mindestens die Hälfte davon war es dann doch irgendwie ganz anders.
Gruß,
tobago
Ich glaube schon, dass das für Veh spricht. Gerade Joselu war bei uns ja auch eher ein Phlegmat bis er dazu gebracht wurde Leistung zu bringen. Veh hatte mit Sicherheit nicht nur gute Seiten, die Art und Weise wie er mit manchen Spielern umging war nicht immer, sagen wir mal, normal. Aber er konnte wohl auch Dinge aus Spielern herauskitzeln die bei anderen Mannschaften/Trainern keinen Fuß auf den Boden bekommen.
Gruß,
tobago