>

tobago

29381

#
peter schrieb:
über den punkt sind wir doch hinaus. spannender ist doch wer schaaf gesteckt hat es habe diesen kontakt gegeben und wie das im kicker landet. und, wenn wir schon über begrifflichkeiten diskutieren möchten, ein unverbindliches telefonat ohne konkretes ergebnis würde ich dem einen oder anderen schon zutrauen. und damit meine ich nicht hübner und bruchhagen. und mit verhandlungen hätte das gar nichts zu tun.


Das mit dem Kontakt ist bisher nur im Kicker als Grund aufgekommen. Schaaf hat etwas anderes gesagt und wer, wenn nicht Schaaf, kennt den wirklichen Grund für seinen Rücktritt? Auch hier tendiere ich dazu, Schaaf in seiner offiziellen Aussage zu glauben, genauso wie Herri, Lewandowski und Hübner. Hätte Schaaf den Grund mit Lewandowski als Hauptgrund für seinen Rücktritt genommen, warum in aller Welt sollte er etwas anderes vorschieben?

Gruß,
tobago
#
PeterT. schrieb:

Lieber tobago,

ich zitiere hier nur den Bericht aus der heutigen Hessenschau!
Frage die also nach dem Kreis und seinen Mitgliedern!
Wenn die das aber nur erfunden haben, dann haben die sich sehr sehr weit aus dem Fenster gelehnt!


Gude,

ich wollte absolut nicht Dich angreifen, sondern hatte dein Posting genommen um mich über die, wieder mal vagen, Äußerungen eines Mediums aufgeregt.

Gruß,
tobago
#
PeterT. schrieb:


der Bericht vom HR in der heutigen Hessenschau war da aber recht eindeutig!
Es wurde explizit vom "Kreis um Axel Hellmann" gesprochen, der letztlich für die Demission von TS ausschlagebend war!
Ebenso haben die es so dargestellt, dass es sehr wohl schon Gespräche mit Lewandowski  gegeben hat!
Wenn die Leute vom HR also gelogen haben, dann sollte zumindest Axel Hellmann, dessen Name ja geannt wurde, dagegen vorgehen?!
Alles wirklich nur Spekulation?


Wer genau ist denn der Kreis um Axel Hellmann? Wenn von dem gesprochen wurde dann ist ja auch klar wer das ist. Ein Kreis ist aber eine geometrische Figur und keine Person oder Personen. Ich persönlich will gar nichts ausschließen weil ich nicht involviert bin. Aber in letzter Zeit ist mir zuviel geschrieben und gesagt worden von Personen die nie eindeutig identifiziert wurden. Immer hieß es, dass es jemanden gab der was gesagt hat, jemanden gab der was wusste. Jetzt ist es der Kreis um Hellmann. Warum ist es eigentlich so schwierig Dinge beim Namen zu nennen wenn man schon etwas als Fakt darstellt?

Ich bin gespannt wie es weitergeht, hoffe allerdings es geht schnell. Ab Juli müssen wir nämlich ein intaktes Team, einen Trainer und ein funktionierendes Umfeld haben.

Gruß,
tobago
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Du würdest als Funktionär also jedem der nachfragt erzählen mit wem du wann verhandelst? Als Trainer und als Spieler natürlich auch. Wenn etwas schief gelaufen ist bei der AG natürlich auch, scheiß drauf ob Aktionäre dir auf die Finger hauen weil du nicht im Sinne des Unternehmens (also im Sinne der Aktionäre) gehandelt hast.


Nein, ich würde nicht jedem erzählen mit wem ich verhandel. Aber ich würde nicht in der Pressekonferenz so auftreten wie der Herri (schau dir Bruchhagen nochmal genau an)wenn es nicht stimmt. Ich bin sehr sicher, dass Bruchhagen und Hübner beide nicht gelogen haben, ebenso wie Lewandowski. Die haben schlicht die Wahrheit gesagt, davon gehe ich aus.

Im Sinne der Aktionäre handeln ist dann genau was? Was haben die Aktionäre denn für eine Marschrichtung die sie vorgeben? Ist der Herri, so wie du ihn aus der Vergangenheit kennst, ein Handlanger der Aktionäre der sogar vor die Presse tritt und die Unwahrheit sagt? Das glaubst du doch nicht wirklich oder?

Über Herri kann man ja viel denken und schreiben, aber was du ihm zutraust ist wesentlich dämlicher als das was alle seine Gegner von ihm halten.

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Also ich glaube da wärst du der einzige der das tut und nicht sehr lange beschäftigt.

Ich komme so schon ganz gut durchs Leben ohne dabei je entlassen worden zu sein  


ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ps: Ich glaube ja noch immer du willst mich auf den Arm nehmen...


Definitiv nicht.

Gruß,
tobago
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

So wie für dich das eine schlüssig wirkt, wirkte für mich das andere von Anfang an ebenso schlüssig. Ich habe die Berichterstattung der FR zwar hinterfragt, gleichwohl aber war mir klar das Schaaf nach dem letzten Spiel aufhören wird.

der Unterschied dessen was mir schlüssig erscheint und dessen was dir schlüssig erscheint ist aber doch, dass ich Fakten und Aussagen von Verantwortlichen als schlüssig erachte und du eine Meldung im Kicker. Diese wurde von Bruchhagen sehr deutlich zurückgewiesen. Von mir aus kanns du es immer noch so betrachten, ich bleibe da lieber bei 100% nachweislichen Dingen und drei Aussagen in der Presse von drei unterschiedlichen, betroffenen Personen halte ich dafür.

ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Der Kicker hat sich bisher aus dem Teather raus gehalten und alle anderen Punkte aus dem Artikel trafen zu. Er wusste alles auch schon Gestern, hat als erster berichtet und nochmal ganz wichtig: Alles andere war zutreffend. Das HB und Lewa etwas anderes sagen kann ich ihnen nicht verübeln, ich würde in deren Position nach den aktuellen Geschehnissen vermutlich ebenso handeln.

Du würdes offiziell lügen? Das hat noch nie richtig geklappt wenn mehr als eine Person involviert war und das wäre ja der Fall. Ich glaube auch nicht, dass es eine allgemeingültige Handlung ist öffentlich zu lügen, ich würde mich hüten das zu tun.

Gruß,
tobago
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Wurde doch schon heute Morgen berichtet und der zwist zwischen Hellmann und HB wurde nicht einmal von HB dementiert. Wieso sollte sich er Kicker die Story mit Lewa ausdenken wenn alles andere stimmt?


Ich weiß ja nicht was dich alles so sicher macht, aber wenn ich mir anhöre, dass Bruchhagen, Hübner und Lewandowski unabhängig voneinander sagen, es gab keine Gespräche. Dann glaube ich ihnen das. Wenn der Kicker schreibt: "es sei Schaaf zugetragen worden, dass es Gespräche mit Lewandowski gab",  dann glaube ich ihm das nicht bis er es beweist. Die Rundschau hat über Wochen Dinge geschrieben die angeblich passiert sind, da hast du es verständlicherweise nicht alles geglaubt. Was ist an der Geschichte des Kicker anders?

Ich habe keine Ahnung warum Schaaf wirklich aufhört, vielleicht wegen der Presse, vielleicht weil im jemand etwas gesteckt hat was gar nicht war, vielleicht hat er auch einfach keine Lust mehr. Aber das was von der Eintracht gerade an Statements kommt das hört sich für mich recht schlüssig an.

Gruß
tobago
#
JJ_79 schrieb:

Naja, an den Sachen mit der Mannschaft war wahrscheinlich was dran und von daher kann man auch davon ausgehen, das nicht alles eitel Sonnenschein ist, was bei uns im Verein/AG so abgeht. Ist mir auch Schnuppe, da wir es eh nie erfahren werden und für mich viel interessanter ist wer jetzt kommt (Trainer, Spieler) und wie wir die nächste Saison gestalten werden.


Im Prinzip sehe ich es genauso, Schaaf ist weg und jetzt geht´s halt mit einem anderen weiter und zwar so schnell wie möglich.

Wir haben hier schon Dutzende Trainer gesehen und werden noch Dutzende sehen, daher ist es für die Diskussionen hier zwar ganz interessant was war, aber eigentlich wirklich wichtig ist nur, wer und was jetzt kommt.

Gruß,
tobago
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Für mich schon, es wird nämlich absolut alles abgestritten. Das hat jetzt nicht unbedingt mit dem Vertuschen von Dingen zu tun, sondern ist reine Schadensbegrenzung.

Glaubst du wirklich Schaaf hat die Erklärung, welche zusammen mit der Erklärung von Eintracht Frankfurt, durch Eintracht Frankfurt versendet wurde, selbst formuliert?  


Ich glaube vor Allem, dass Bruchhagen in seinem letzten Jahr nicht mehr nach der Vorgabe von anderen redet. Mit ihm bin ich ja oft nicht einer Meinung gewesen, aber ich habe ihm immer geglaubt, dass das was er sagt seine eigene Meinung ist. Ich glaube nicht, dass diese Worte eine öffentliche Sprachregelung sind sondern schlicht die Wahrheit die er kennt. Lewandowski hat ähnlich gesprochen, wenn auch kürzer, aber lt. ihm gab es auch keine Gespräche.

Was immer der Grund für den Rücktritt war, Schaaf wurde zitiert, dass die Medien der Grund waren und alles andere wird hier kräftig herumspekuliert. Und ja, ich glaube bei Schaaf natürlich, dass er sich nur zitieren lässt wie er sich zitieren lassen möchte und sich nicht von der Eintracht Dinge vorschreiben lässt.

Gruß,
tobago
#
peter schrieb:


wir wissen doch beide, dass es in solchen situationen immer so etwas wie eine "öffentliche sprachregelung" gibt. am ende bleiben dann immer nur spekulationen und in 10 jahren ein neues kapitel in "eintracht intim".

Du meinst das hier aus der FAZ von eben?

Spekulationen über einen eigenen Rückzug und Gespräche mit Sascha Lewandowski als möglichen Schaaf-Nachfolger wies Bruchhagen aber zurück. „Ich liebe den Fußball so sehr, dass jeder, der mich kennt, weiß, dass das auszuschließen ist“, sagte er. „Und Fakt ist: Es gab bis zum heutigen Tag keinerlei Kontakte zu einem anderen Trainer.“ Auch zwischen den verschiedenen Führungsgremien der Eintracht gebe es „keine unterschiedlichen Auffassungen.“

Sieht für mich nicht nach einer öffentlichen Sprachregelung zum Vertuschen von Dingen aus.

Gruß,
tobago
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Bei der FR und der Bild gab es ja die ganze Zeit so viel was die Protagonisten nachweislich gesagt haben.... *hust*


Aber das hat ja mit meiner Einstellung zur Sache nichts zu tun, denn was die Bild und die FR im Konjunktiv geschrieben hatten war bei mir ebenfalls nicht als Fakt angekommen sondern als Spekulation.

Gruß,
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Herrje, tobago. Was erwartest du? Tabula rasa?
Ja, es stimmt, hier stehen nicht alle hinter dem Trainer. Ja, es stimmt, irgendwer hat mit Herrn Lewandowski gesprochen. Ja, es stimmt, eigentlich sind wir froh, dass er weg ist.

Schaaf schmiedet noch am Freitag große Zukunftspläne. Am Samstag soll er erfahren haben, dass mit Lewandowski gesprochen wurde. Am Montag schmeißt er hin, weil er keinen Rückhalt mehr spürt. Eine Tatsache, die sich in den - lt. Schaaf - ungeheuerlichen Unterstellungen etc. der Medien seit Wochen widerspiegelt. Und der mit der causa Lewandowski die Krone aufgesetzt wird.

Und das soll Bruchhagen oder wer auch immer jetzt bestätigen?


Ich erwarte gar nichts. Wenn es so ist wie du beschreibst, dann kommt es ans Tageslicht, früher oder später. Bis dahin glaube ich nichts was die Presse im Konjunktiv schreibt sondern ausschließlich was von den Protagonisten wirklich gesagt wird/wurde.

Gruß,
tobago
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Bei einer PK die vor allem dazu dient Schaden von einem Unternehmen abzuweisen wird beim besten Willen nicht die Wahrheit gesagt.


Auch das halte ich für höchst spekulativ und eigene Interpretation.

Gruß,
tobago
#
DietrichWeise schrieb:
tobago schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Schaaf hatte nach FAZ.NET-Informationen den Vorstands-Vorsitzenden Heribert Bruchhagen schon am Pfingstmontag informiert, dass er sich zu diesem Schritt entschlossen habe, weil er sich von Teilen der Vereinsführung hintergangen fühle. So habe er vor dem finalen Saisonspiel gegen Bayer Leverkusen  (2:1) am Samstag erfahren, dass Vereinsfunktionäre hinter seinem Rücken und ohne Wissen Bruchhagens mit dem früheren Leverkusener Trainer Sascha Lewandowski gesprochen hätten


Das schreibt die FAZ. Ich kenne nur das hier von Schaaf selbst:

Die in der Öffentlichkeit getätigten Aussagen und die Darstellung meiner Person und meiner Arbeit, die sich in unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen in den Medien äußern, kann und will ich nicht akzeptieren. Deshalb ist es zu der Trennung gekommen

Da steht nirgends etwas von Lewandowski oder von Hintergehen durch Verantwortliche. Schaaf ist ein sehr direkter Mensch und ich bin sicher er hätte seinen Grund öffentlich gemacht, wenn es das Hintergehen seiner Person durch Verantwortliche bei der Eintracht gewesen wäre.

Kicker und FAZ schreiben so, FR und FnP so, andere wieder anders. Ich kann mich nur auf das verlassen was ich von Schaaf und Bruchhagen persönlich höre oder lese und beim lesen ausschließlich wörtliche Zitate und keine Vermutungen was er wie gemeint haben könnte usw.

Gruß,
tobago


Ich lese es so, dass TS dies der faz.net sagte und diese das gesprochene Wort in indirekter Rede wiedergibt.  


Das ist aber letztendlich spekulativ. Ich verlasse mich aktuell mal lieber auf das was die Protagonisten nachweislich gesagt haben und versuche so wenig wie möglich eigene Interpretation mit einzubringen.

Die ganze Sache ist recht merkwürdig und ich warte mal ab was am Ende bei der Sache wirklich rauskommt.

Gruß,
tobago
#
DietrichWeise schrieb:
Schaaf hatte nach FAZ.NET-Informationen den Vorstands-Vorsitzenden Heribert Bruchhagen schon am Pfingstmontag informiert, dass er sich zu diesem Schritt entschlossen habe, weil er sich von Teilen der Vereinsführung hintergangen fühle. So habe er vor dem finalen Saisonspiel gegen Bayer Leverkusen  (2:1) am Samstag erfahren, dass Vereinsfunktionäre hinter seinem Rücken und ohne Wissen Bruchhagens mit dem früheren Leverkusener Trainer Sascha Lewandowski gesprochen hätten


Das schreibt die FAZ. Ich kenne nur das hier von Schaaf selbst:

Die in der Öffentlichkeit getätigten Aussagen und die Darstellung meiner Person und meiner Arbeit, die sich in unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen in den Medien äußern, kann und will ich nicht akzeptieren. Deshalb ist es zu der Trennung gekommen

Da steht nirgends etwas von Lewandowski oder von Hintergehen durch Verantwortliche. Schaaf ist ein sehr direkter Mensch und ich bin sicher er hätte seinen Grund öffentlich gemacht, wenn es das Hintergehen seiner Person durch Verantwortliche bei der Eintracht gewesen wäre.

Kicker und FAZ schreiben so, FR und FnP so, andere wieder anders. Ich kann mich nur auf das verlassen was ich von Schaaf und Bruchhagen persönlich höre oder lese und beim lesen ausschließlich wörtliche Zitate und keine Vermutungen was er wie gemeint haben könnte usw.

Gruß,
tobago
#
Adlerist schrieb:
DocMoc schrieb:
Gibt es hier irgendwelche Profiler oder Psychologen, die den ständigen Blick nach oben links oder rechts interpretieren können, bevor er nach den Satzpausen wieder neu angefangen hat zu reden?

Was willst Du hören, Hinweise darauf, ob alles Gesagte der Wahrheit entsprach?

Diese PK hatte nur einen einzigen Zweck: Der Führung von Eintracht Frankfurt - wer immer das aktuell auch sein mag - einen Rest Handlungsfähigkeit zu bewahren. Wenn er irgendwas von dem, was in der Presse stand, bestätigt hätte, hätte es noch einiger weiterer Rücktritte bedurft.


Was macht dich da so sicher?

Gruß,
tobago
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Schade das HB wie schon damals bei Funkel auch dieses mal nicht zurück tritt und die Verantwortlichen bei Ihren Namen nennt. Es wird also weiter so gehn und ich bedanke mich schon jetzt für die Hamburger oder auch alt-Frankfurterter Verhältnisse.

Danke auch an die Bild, die FR und all die Fussballjünger welche hinter dieser Aktion standen, möge ihnen alsbald gleiches widerfahren.

Noch nie habe ich mich so geschämt Fan von Eintracht Frankfurt zu sein.


Wer sind denn die Verantwortlichen die Bruchhagen nennen sollte? Das interessiert mich persönlich sehr. Schaaf selbst sprach von der Medienkampagne die Auslöser für seinen Rücktritt waren, der Kicker kolpotiert Gespräche mit Lewandowski die angeblich hinter dem Rücken von Bruchhagen geführt wurden.

Ich glaube links wie rechts erst mal nur minimal irgendetwas. Aber sich auf den Kicker zu beziehen für eine geschriebenen Annahme von Dingen die passiert sind, das ist ungefähr so wie der FR zu glauben was sie die ganze Zeit geschrieben hat. Beides spekulativ.

Das einzige wirklich relevante sind die Aussagen von Schaaf die wörtlich zitiert wurden und das was Herri in der Pressekonferenz offiziell gesagt hat. Beides lässt für mich nicht den Schluß zu, dass die Gespräche mit Lewandowski stattgefunden haben und irgendwelche "Verantwortlichen" Schuld am Abgang sind.

Wenn es so ist dann kommt es in den nächsten beiden Wochen raus, denn dann müssen noch ganz andere Sachen passieren als der Rücktritt von Schaaf.

Gruß,
tobago
#
Bischen viel Spekulation über alles und jeden. Ich persönlich warte mal ab was kommt. Wenn das stimmt was im Kicker steht dann wird es nicht mehr lange dauern, bis etwas passiert. Stimmt es  nicht, dann wird es auch nicht mehr lange dauern was passiert. Und die Hübnergeschichte mit dem Spind hört sich für mich nicht wirklich realistisch, sondern sehr aus den Fingern gesogen, an.

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:
clakir schrieb:
Ich wünsche einem bestimmten Teil der Eintracht-Fans zu Pfingsten  . . . die große Erleuchtung!
   

Dem schließe ich mich gerne an.  


Ich wünsche uns zum Abschluß 3 Punkte und den 8. Platz

Gruß,
tobago
#
Plattfuss schrieb:
was bringt der aktuelle marktwert wenn diese spieler dann in zukunft nach ablauf ihres vertrages vollkommen umsonst wechseln?


Nichts beim Wechsel. Wenn Spieler ihren Marktwert bei der Eintracht signifikant erhöhen, dann heisst es auch sie haben signifikant gute Leistung gebracht und das bringt uns etwas. Wenn wir es jetzt noch schaffen den einen oder anderen dieser Spieler dann doch für Ablösesummen gehen zu lassen ist doch alles OK.

Gruß,
tobago
#
Atoron schrieb:

Gelacht wird über die Busstopper und Blog-G-Jünger auf Fanseite, die in einer Situation, in der man nicht begeistert, aber immerhin zufrieden sein kann, ....

Na ja, wer genau entscheidet denn ob ich zufrieden sein kann oder nicht. 11 Freunde, Kicker,  Fans anderer Vereine, usw. oder ich selbst als Fan der jedes Spiel gesehen hat und für sich bewertet was gut oder schlecht ist?

Atoron schrieb:

@Reinartztransfer: Denke das wäre eine super Sache. Waren ja schon früher mal an ihm dran. Halte ihn für einen Fußballer der unsere Defensive auf jeden Fall verstärken wird.

Sollte er wirklich unterschreiben hoffe ich sehr, dass er sich als Volltreffer erweist. Könnte endlich der erhoffte Schweglerersatz werden.

Gruß,
tobago