

tobago
29381
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Platte Mötley Crüe von 1994 (?) fand ich persönlich ja ganz cool, Da sahen die nicht ganz so scheiße aus und die Mucke war etwas alternativiger angehaucht. Ich kenne zwar auch dioe 80er Sachen von denen... fand G'n'R aber irgendwie immer besser. Die waren irgendwie doch nicht ganz so.... poserig.
GnR war Ende der Achziger, Crüe ging 81 los. Da waren die echt was besonderes und es gab auch keine Band wie die, außer Hanoi Rocks bis zu ihrem frühen Ende. Das war am Anfang noch eine Mischung aus punkig angehauchter Musik und normalem Rock mit völlig neuem Metalposing (was eigentlich ja Dave Lee Roth erfunden hatte). Irgendwann imit steigendem Erfolg nach der 2. Platte ist es natürlich etwas in die seichte amerikanische Rockdudelmusik abgedriftet, aber insgesamt waren sie (aus meiner Sicht) immer eine sehr geile Band. GnR war ja dann folgerichtig das dreckige Gegenstück zur völlig abgedrifteten Hairmetalszene mit den vorher genannten Bands Warrant oder Ratt aber natürlich auch noch wesentlich schlimmeren Combos.
Gruß,
tobago
Aragorn schrieb:
Ich fand die immer schon scheiße. Diese Poserbands wie Poison, Warrant, Cinderella, Ratt, etc. waren mir immer ein Graus!
Das war mir klar
Allerdings hat Crüe absolut nichts mit Bands wie Warrant oder Ratt zu tun. Crüe kamen eher aus der punkigeren Ecke die anderen aus dem Frisörsalon. Und Cinderalla ist ne reine Rockband und wurde nur wegen dem bescheuerten Namen in diese Schublade gesteckt.
Aber ich weiß schon, da rede ich gegen eine Wand
Gruß,
tobago
Die Hairspray Metal Band überhaupt startet ihre Abschiedstournee,
Mötley Crüe
Ich weiß schon was viele dazu denken Ich fand sie immer geil, vor allem live und werde mir eines der drei Konzerte nicht entgehen lassen. Leider gibt es nur die Auswahl München, Stuttgart Düsseldorf im November. Aber Samstags nach Düsseldorf zum Konzert und nachfolgendem Altbier ist nicht die allerschlechteste Art den Abend zu verbringen.
Mötley Crüe
Ich weiß schon was viele dazu denken Ich fand sie immer geil, vor allem live und werde mir eines der drei Konzerte nicht entgehen lassen. Leider gibt es nur die Auswahl München, Stuttgart Düsseldorf im November. Aber Samstags nach Düsseldorf zum Konzert und nachfolgendem Altbier ist nicht die allerschlechteste Art den Abend zu verbringen.
Die Crüe hab ich zuletzt vor ein paar Jahren beim Graspop gesehen. Ich kann verstehen, dass sie aufhören: Mick Mars hat Rücken, Vince trifft nicht mehr alle Töne. Die haben ihren Legendenstatus erreicht, damit sollten sie es gut sein lassen. Das beste an der Abschiedstour ist für mich, dass Nikki Sixx danach mehr Zeit für Sixx AM hat. Deren letzte Platte "Modern Vintage" war gemessen am überragenden Vorgänger zwar eine Enttäuschung, aber die Band ist trotzdem geil. Hab sie im April in New York gesehen - fett. Mit Support Apocalyptica. Wer auch immer das gebucht hat , es hat jedenfalls funktioniert.
SGE-URNA schrieb:
Müsste ich den Rechner, sprich alle Installationen etc. dann neu aufsetzen? Oder wird das irgendwie üpbernommen. Kompatibilität dürfte ja auch nicht in jedem Fall gewährleistet sein, oder?
Soweit ich Microsoft in den letzten Jahrzenten kennengelernt habe ist es immer besser das Ganze Ding neu aufzusetzen. Alles andere macht soviel Arbeit und meistens Ärger, dass Neuaufsetzen der bessere Weg ist.
Gruß,
tobago
Mainhattener schrieb:67sge schrieb:mickmuck schrieb:prothurk schrieb:tobago schrieb:Diegito schrieb:Mainhattener schrieb:
Der Super Kolumnist des WK schreibt:
https://twitter.com/Sky_Marc/status/617231744241172480
Deal mit #trapp ist so gut wie durch. Einigung erzielt trapp wird Vertrag für 4 Jahre unterschreiben. #eintracht kriegt ca 9,5 Mio. #ssnhd
Wenn die Ablöse bei 9,5 Mio liegt und die Eintracht sich mit dieser Summe zufrieden gibt muß die AK nächstes Jahr erschreckend niedrig liegen, wahrscheinlich bei so 5 Mio um den Dreh... sonst wäre es völlig unlogisch Trapp jetzt zu verkaufen...
Es sei denn es gibt Erfolgsnachschlag, nochmal 3 Mio dazu bei einer gewissen Anzahl von Pflichspielen!
Das sehe ich anders. 9,5 Millionen Euro sind erstens für einen Tormann ziemlich viel Geld und zweitens wären sie jetzt direkt auf dem Konto (sofern das stimmt und sofern die Modalitäten sofortige Zahlung überhaupt vorsehen). Das Geld kann die Eintracht sehr gut gebrauchen um die jetzigen und zukünftige Neuzugänge bezahlen zu können.
Immer wieder wird kolpotiert, dass Trapps Ablöse nächstes Jahr für 9 Mios festgesetzt ist. Das bedeutet nur, dass er dafür gehen dürfte aber nicht gleichzeitig, dass es auch jemand wirklich bezahlen wird. Daher halte ich den 9,5 Mio Spatz in der Hand wesentlich besser als 9 Mio Taube auf dem Dach.
Gruß,
tobago
Ich denke mal, dass bei der Gesamtbetrachtung auch die 3 Millionen Jahresgehalt eine gewichtige Rolle spielen. Diese Summe steht ja dann auch zur Verfügung.
Da wir hier ja im richtigen Thread sind: Ich finde es sehr schade, dass Kevin Trapp uns verlässt. Und danach sieht es ja wohl nun aus. Hoffentlich werden die Millionen sinnvoll und mit dem nötigen Glück investiert.
ein teil der ablöse geht allerdings auch an lautern.
Quelle?
http://de.fifa.com/mm/document/affederation/administration/01/27/64/30/regulationsstatusandtransfer2010_d.pdf
Seite 23
"Wird ein Spieler vor Ablauf seines Vertrags transferiert, erhalten alle Vereine,
die zu seinem Training und seiner Ausbildung beigetragen haben, einen Teil der
Entschädigung, die an seinen ehemaligen Verein entrichtet wird (Solidaritäts-
beitrag). Die Bestimmungen zum Solidaritätsbeitrag sind in Anhang 5 dieses
Reglements enthalten"
Verstehe ich das nur falsch, ich lese überall die Zahl 23 Jahre, auch im Anhang 5. Danach scheint alles gut zu sein.
Gruß,
tobago
prothurk schrieb:
Dem möchte ich hier mal eindeutig widersprechen. URNA hat den Grund seiner Maßnahme klar und deutlich benannt. Dennoch nochmals in aller Deutlichkeit: Der Grund ist, dass der User gravierend gegen die Netiquette dieses Forums verstoßen hat. Daher nochmal zur Klarstellung: Hier werden keine Nicks wegen Dummgebabbel gelöscht!
Laut Nettiquette ist das Schreiben von Worten in Großbuchstaben zu unterlassen, denn es gilt als schreien
Aber ja, ich habe das schon verstanden und es ist natürlich nicht nur ein Verstoß gg. die Nettiquette, es ist hochgradig bescheuert mit sich selbst gegenseitig zu diskutieren, oder wie Feigling schreibt einfach peinlich.
Gruß,
tobago
prothurk schrieb:
Ich denke mal, dass bei der Gesamtbetrachtung auch die 3 Millionen Jahresgehalt eine gewichtige Rolle spielen. Diese Summe steht ja dann auch zur Verfügung.
Da wir hier ja im richtigen Thread sind: Ich finde es sehr schade, dass Kevin Trapp uns verlässt. Und danach sieht es ja wohl nun aus. Hoffentlich werden die Millionen sinnvoll und mit dem nötigen Glück investiert.
Ich fand Trapp den besten Tormann seit Uli Stein und finde es sportlich (und wohl auch menschlich) ebenfalls schade. Aber endlich haben wir mal das gemacht was uns weiterbringen kann, einen Königstransfer abgeschlossen (denn das ist ein Königstransfer) und können für das Geld richtig gut verstärken.
Ich halte das für den richtigen Schritt in die richtige Richtung.
Gruß,
tobago
Eaglepower89 schrieb:
Kevin hat da auch ein Wort mitzureden.
Nur solange der Preis des Anbieters stimmt. Wäre Paris nicht bereit einen ordentlichen Preis zu zahlen hat Trapp gar nichts mitzureden weil er einen Vertrag hat. Ich denke das Argument "man möchte dem Spieler nichts verbauen" ist eine Floskel die nur gilt weil man das Geld einsacken möchte. Das ist aber nicht eintrachtspezifisch.
Gruß,
tobago
Diegito schrieb:Mainhattener schrieb:
Der Super Kolumnist des WK schreibt:
https://twitter.com/Sky_Marc/status/617231744241172480
Deal mit #trapp ist so gut wie durch. Einigung erzielt trapp wird Vertrag für 4 Jahre unterschreiben. #eintracht kriegt ca 9,5 Mio. #ssnhd
Wenn die Ablöse bei 9,5 Mio liegt und die Eintracht sich mit dieser Summe zufrieden gibt muß die AK nächstes Jahr erschreckend niedrig liegen, wahrscheinlich bei so 5 Mio um den Dreh... sonst wäre es völlig unlogisch Trapp jetzt zu verkaufen...
Es sei denn es gibt Erfolgsnachschlag, nochmal 3 Mio dazu bei einer gewissen Anzahl von Pflichspielen!
Das sehe ich anders. 9,5 Millionen Euro sind erstens für einen Tormann ziemlich viel Geld und zweitens wären sie jetzt direkt auf dem Konto (sofern das stimmt und sofern die Modalitäten sofortige Zahlung überhaupt vorsehen). Das Geld kann die Eintracht sehr gut gebrauchen um die jetzigen und zukünftige Neuzugänge bezahlen zu können.
Immer wieder wird kolpotiert, dass Trapps Ablöse nächstes Jahr für 9 Mios festgesetzt ist. Das bedeutet nur, dass er dafür gehen dürfte aber nicht gleichzeitig, dass es auch jemand wirklich bezahlen wird. Daher halte ich den 9,5 Mio Spatz in der Hand wesentlich besser als 9 Mio Taube auf dem Dach.
Gruß,
tobago
Mal abgesehen von der wirklich ätzenden und großkotzigen sprachlichen Darstellung der Postings von Uegoo halte ich ein Sperren/Löschen von Usern persönlich nur in extremen Ausnahmefällen für gut. Das bischen Dummgebabbel der beiden Persönlichkeiten sollte ein Forum auch so aushalten.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
D
Du verarschst mich doch. Bitte entschuldige die nicht bildungsbürgerlich konforme Sprache. Ich kann besser Proletarianisch.
Gruß
tobago
Uegoo schrieb:tobago schrieb:Uegoo schrieb:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/philosophische_fakultaet/ifpw/polsys/for/pegida
Wahrscheinlich ist der Hauptsatz auf den deine Agumentation abziehlt "Pluralismus braucht Inklusion". OK, das hast du in den letzten 100 Postings selbst ausreichend und möglichst intellektuell angehaucht hier zu vermitteln versucht. Leider so, dass es dir keiner abnimmt sondern, im Gegenteil, andere Motive unterstellt werden. Ob zurecht oder nicht ist dabei egal. Ich bezweifel auch, dass bis auf die Protagonisten die hier reingeschrieben haben, auch nur ansatzweise jemand mehr als zwei Sätze von dir gelesen hat und verstehen wollte oder konnte. Aber genau das ist ja das Ziel solch elitärer Schreib- und Ausdrucksweisen, Abgrenzung zu denen die sprachlich und intellektuell vermeitlich nicht auf Augenhöhe sind. Allerdings ist es genau anders herum, wer sich auf Augenhöhe begibt wird ernst- und wahrgenommen, wer sich selbst sprachlich elitär ausgrenzt, der ist halt auch ausgegrenzt. Warum es jemanden Ziel ist so wahrgenommen zu werden ist mir persönlich eher ein Rätsel. Aber es scheint irgendetwas zu bringen, irgendwann steige ich vielleicht mal dahinter...
Hättest du diesen einen Satz mit einer kurzen Erklärung dazu hier reingeschrieben wäre vielleicht sogar eine Basis für eine Diskussion aufgekommen. So bist du als redegewandter Rechtsaussen in der Maske des intellektuellen, mit Fremdworten um sich werfenden, Wolfs im Schafspelz verbrannt.
Aber wie bereits geschrieben, das war wohl auch genau dein Ziel
Gruß,
tobago
Wie viele Begriffe, die nicht allgemeinverständlicher Bestandteil eines bildungsbürgerlichen Sprachumfelds sind, habe ich denn genutzt? Die konfrontative Reaktion setzte allerdings bereits nach meiner ersten lapidaren Bemerkung zum Thema ein, auch ohne „manierierte“ Terminologie. Gleich danach hat man mir fortlaufend eine faschistische Motivation unterstellt und jeden diskursiven Ansatz zu untergraben versucht, indem man sein Urteil schlicht vorwegnahm. Ich denke, dass vielmehr der nicht vorhandene Wille anstatt mangelndes Verständnis für den Verlauf verantwortlich ist. Der Feind stand schnell fest. Augenscheinlich wird dies, folgt man der Beitragschronologie.
Du verarschst mich doch. Bitte entschuldige die nicht bildungsbürgerlich konforme Sprache. Ich kann besser Proletarianisch.
Gruß
tobago
Uegoo schrieb:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/philosophische_fakultaet/ifpw/polsys/for/pegida
Wahrscheinlich ist der Hauptsatz auf den deine Agumentation abziehlt "Pluralismus braucht Inklusion". OK, das hast du in den letzten 100 Postings selbst ausreichend und möglichst intellektuell angehaucht hier zu vermitteln versucht. Leider so, dass es dir keiner abnimmt sondern, im Gegenteil, andere Motive unterstellt werden. Ob zurecht oder nicht ist dabei egal. Ich bezweifel auch, dass bis auf die Protagonisten die hier reingeschrieben haben, auch nur ansatzweise jemand mehr als zwei Sätze von dir gelesen hat und verstehen wollte oder konnte. Aber genau das ist ja das Ziel solch elitärer Schreib- und Ausdrucksweisen, Abgrenzung zu denen die sprachlich und intellektuell vermeitlich nicht auf Augenhöhe sind. Allerdings ist es genau anders herum, wer sich auf Augenhöhe begibt wird ernst- und wahrgenommen, wer sich selbst sprachlich elitär ausgrenzt, der ist halt auch ausgegrenzt. Warum es jemanden Ziel ist so wahrgenommen zu werden ist mir persönlich eher ein Rätsel. Aber es scheint irgendetwas zu bringen, irgendwann steige ich vielleicht mal dahinter...
Hättest du diesen einen Satz mit einer kurzen Erklärung dazu hier reingeschrieben wäre vielleicht sogar eine Basis für eine Diskussion aufgekommen. So bist du als redegewandter Rechtsaussen in der Maske des intellektuellen, mit Fremdworten um sich werfenden, Wolfs im Schafspelz verbrannt.
Aber wie bereits geschrieben, das war wohl auch genau dein Ziel
Gruß,
tobago
JJ_79 schrieb:concordia-eagle schrieb:mickmuck schrieb:
die beiden größten baustellen, vorne links und hinten rechts sind dann noch immer offen.
Ich bin mir nicht sicher, ob hinten rechts wirklich sooo eine Baustelle ist. Chandler ist sicher keine Granate aber in einem funktionierendem System, hoffe ich auf solide Leistungen, nicht mehr aber auch nicht weniger.
LM/LA ist in der Tat eine wichtige Baustelle.
Da bin ich bei Dir, Chandler halte ich persönlich nicht für so schlecht. Sicher gibt's da besseres aber ne Baustelle sehe ich da auch nicht.
Dann glaube ich das mal für Euch beide mit. Rechts hinten ist aus meiner Sicht die größte Baustelle die noch offen ist.
Gruß,
tobago
Friendly_Fire schrieb:
Ich denke nicht, dass Bamba noch eine Zukunft bei uns hat.
Kein Mensch weiß doch wirklich, wieso der Vertrag verlängert wurde.
Im Grunde ist er nur schnell.
Nur verletzte Spieler sind nicht gerade gut zu transferieren.
Bamba hat Knie und das ist nicht besonders gut. Wenn man aber mal davon absieht und davon ausgeht, dass er wieder fit wird dann ist er für mich ein bärenstarker Innenverteidiger. In der Zeit als Zambrano nicht da wahr hat er das Ding hinten drin ziemlich sicher im Griff gehabt. Ich möchte im heutigen Kader mal einen sehen der stärker ist als Innenverteidiger als Bamba.
Gruß,
tobago
uefa_schaub schrieb:
Ich glaube das war nicht ganz ernst gemeint. Aber wenn du in deiner Aufzählung noch einen RV dazu nimmst hast du die komplette Viererkette gewechselt.
...Kann mich auch täuschen.
Oh doch, glaube mir. Das meine ich sehr ernst. Ich halte unsere beiden aktuellen Alternativen auf rechts für nicht bundesligatauglich über eine gesamte Saison.
Gruß,
tobago
Eintracht23 schrieb:
Ich denke auch das Chandler mehr drauf hat, als er letze Saison gezeigt hat. Meine Meinung ist aber auch das er eine vernünftige Vorbereitung mit der Mannschaft braucht um gut zu spielen. Dieses Jahr wird er fast die komplette Vorbereitung mit der Mannschaft verpassen. Das wird nicht dazu führen das Stabilität auf der Position einkehrt.
Ich wiederum denke, dass Chandler ganz und gar nicht mehr kann als er gezeigt hat und wäre sehr froh über einen weiteren RV.
Gruß,
tobago
Juki87 schrieb:
Zwar nicht mit oben Genannten zu vergleichen, aber trotzdem eine meiner Lieblingsbands: Kvelertak. Total verrückter Metal aus Norwegen mit einprägsamen Melodien. Nur mal so ein Zitat aus einem Youtube Kommentar:
A: "Freakin' awesome!!! Too bad I dont speak any Norwegian, to know what they are saying....."
B: "Well, I dont understand anything too and I am Norwegian"
Das sagt wohl alles Hier mal mein Lieblingssong von denen: https://www.youtube.com/watch?v=Eelfbl1ZLrE
Wenn Du Kvelertak sehen möchtest, die kommen im November als Support für Slayer und Anthrax in die Jahrhunderthalle.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago