>

tobago

29393

#
eagle_hb schrieb:
tobago schrieb:
Mit Kicker waren übrigens HB und die Zeitung gemeint, nur um auch klarzustellen


Ach nee. Das kommt aber spät.

Kicker ist für mich Spieler gewesen!!

Daher die Konfusion. Leck mich am Zückerli.    


Alles gut, wie bereits geschrieben grundsätzlich liegt es am Aussendenden wenn der Empfänger etwas nicht richtig versteht. Ich werde versuchen mich klarer Auszudrücken.

Gruß,
tobago

p.s. ich wollte übrigens Deine Kompetenzen als Vertriebsmann nicht öffentlich in Abrede stelllen
#
Mit Kicker waren übrigens HB und die Zeitung gemeint, nur um auch klarzustellen
#
eagle_hb schrieb:
tobago schrieb:
eagle_hb schrieb:
SGE_77 schrieb:
tobago schrieb:
eagle_hb schrieb:
Mal abgesehen davon liegt, wenn wir über ein Fehlverhalten sprechen wollen, das Thema bei Bruno Hübner. Wie kann man dem Verein Dienstag Abend eine Absage erteilen und dem Spieler im Laufe des Mittwochs. Ist doch klar, dass in dem Zeitfenster dazwischen einiges Informationen an die Presse gelangen. Unabhängig von HB jetzt. Das war natürlich auch nicht das gelbe vom Ei.

Weil Arsenal schon Dienstag Abend Bescheid wusste, wird diese Info schon längst bei Bendtner gelangt sein, denke ich. Also wird es Bendtner überleben.

Fakt ist: Es ist relativ unprofessionell abgelaufen. Normalerweise macht man die Absage an den Verein, an den Spieler und die Pressemitteilung innerhalb einer und nicht innerhalb von 20 Stunden.



Zum Verhandeln gehört definitiv auch die Zu- oder Absage an den Verhandlungspartner.

Gruß,
tobago


Dem kann ich uneingeschraenkt zustimmen. Da ich im Bereich Einkauf arbeite, erlebe ich jeden Tag, wie wichtig ein professionelles Verhalten  bei Ablehnung eines erhaltenen Angebotes ist.  


Ich arbeite im Vertrieb und ich kann das ebenfalls bestätigen.

Aber eine Sache ist mir dann doch nicht so klar:
Verhandlungspartner ist laut Tobago ausschließlich Arsenal. Geschiss wird aber wegen der Absage an Bendtner gemacht.
Folglich kann ich dann wiederum  nicht die Kritik an HB nachvollziehen, da dem Verein ja schon ein Tag vorher abgesagt worden ist.


Lautt tobago gibt es drei Parteien, Eintracht, Arsenal und den Spieler (inklusive Berater) nicht nur Arsenal.

Gruß,
tobago


"Prinzipiell sagt man seinem Verhandlungspartner ab und nicht dem Kicker der hat nämlich nicht mitverhandelt." (Deine Worte)

Möchtest du mich veräppeln oder drehst du es dir wie du es willst? Du schreibst von einem Verhandlungspartner und es klar Arsenal gemeint, während du den Spieler (dazu gehört auch der Berater) ausgrenzt.

Manchmal ist es mir echt so blöd. Jetzt kommt  wahrscheinlich "Ich bin versehentlich auf die m-Taste gekommen".


Dafür dass du im Vertrieb arbeitest bist du aber ziemlich schnell auf 180, wirst nicht besonders viel verkaufen wenn dich dein Gegenüber so schnell dorthin bringt denn das ist ein Hobby von vielen Einkäufern

Ich bin wirklich davon ausgegangen dass es klar ist, dass im Fussball "der Verhandlungspartner" natürlich auch der Spieler bemeint ist denn von Arsenal habe ich nicht ein Wort geschrieben. Vor Allem wenn wir hier die ganze Zeit ausschließlich im Kontext diskutieren, dass Bendtner hier vor Ort mit Hübner gesprochen hat bin ich sehr verwundert, dass du mein Geschreibe auf Arsenal beziehst. Aber es liegt immer am Sender, daher werde ich mich das nächste Mal deutlicher ausdrücken und entschuldige mich hiermit für die Konfusion die ich damit hervorgerufen habe, have a nice day

Gruß,
tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Lautt tobago gibt es drei Parteien, Eintracht, Arsenal und den Spieler (inklusive Berater) nicht nur Arsenal.


Laut Trinidad auch.


Den kenn ich net
#
eagle_hb schrieb:
SGE_77 schrieb:
tobago schrieb:
eagle_hb schrieb:
Mal abgesehen davon liegt, wenn wir über ein Fehlverhalten sprechen wollen, das Thema bei Bruno Hübner. Wie kann man dem Verein Dienstag Abend eine Absage erteilen und dem Spieler im Laufe des Mittwochs. Ist doch klar, dass in dem Zeitfenster dazwischen einiges Informationen an die Presse gelangen. Unabhängig von HB jetzt. Das war natürlich auch nicht das gelbe vom Ei.

Weil Arsenal schon Dienstag Abend Bescheid wusste, wird diese Info schon längst bei Bendtner gelangt sein, denke ich. Also wird es Bendtner überleben.

Fakt ist: Es ist relativ unprofessionell abgelaufen. Normalerweise macht man die Absage an den Verein, an den Spieler und die Pressemitteilung innerhalb einer und nicht innerhalb von 20 Stunden.



Zum Verhandeln gehört definitiv auch die Zu- oder Absage an den Verhandlungspartner.

Gruß,
tobago


Dem kann ich uneingeschraenkt zustimmen. Da ich im Bereich Einkauf arbeite, erlebe ich jeden Tag, wie wichtig ein professionelles Verhalten  bei Ablehnung eines erhaltenen Angebotes ist.  


Ich arbeite im Vertrieb und ich kann das ebenfalls bestätigen.

Aber eine Sache ist mir dann doch nicht so klar:
Verhandlungspartner ist laut Tobago ausschließlich Arsenal. Geschiss wird aber wegen der Absage an Bendtner gemacht.
Folglich kann ich dann wiederum  nicht die Kritik an HB nachvollziehen, da dem Verein ja schon ein Tag vorher abgesagt worden ist.


Lautt tobago gibt es drei Parteien, Eintracht, Arsenal und den Spieler (inklusive Berater) nicht nur Arsenal.

Gruß,
tobago
#
eagle_hb schrieb:

Naja andere für etwas kritisieren und es dann genauso machen (sofern das ganze Geschätz überhaupt stimmt) ist ehrlich gesagt mindestens genauso schwach.

Wenn dem Veh die Absage an Bendtner so wichtig gewesen ist, wieso hat man ihn nicht direkt nach dem Telefonat mit Arsenal angerufen und nicht erst einen Tag später?!


Eventuell weil Veh und Hübner noch eine interne Runde hätten drehen wollen um die Geldgeber (VV, Aufsichtsrat) zu überzeugen? Vielleicht war es für diese beiden noch gar nicht so klar, dass es nichts wird. Ich empfehle sich das Interview von Hübner anzuschauen und sehr genau darauf zu achten was er sagt und vor Allem wie er es sagt, da sprudelt schon die Enttäuschung über das Scheitern aber vor Allem auch über die Art und Weise ziemlich raus.

Gruß,
tobago
#
eagle_hb schrieb:
Mal abgesehen davon liegt, wenn wir über ein Fehlverhalten sprechen wollen, das Thema bei Bruno Hübner. Wie kann man dem Verein Dienstag Abend eine Absage erteilen und dem Spieler im Laufe des Mittwochs. Ist doch klar, dass in dem Zeitfenster dazwischen einiges Informationen an die Presse gelangen. Unabhängig von HB jetzt. Das war natürlich auch nicht das gelbe vom Ei.

Weil Arsenal schon Dienstag Abend Bescheid wusste, wird diese Info schon längst bei Bendtner gelangt sein, denke ich. Also wird es Bendtner überleben.

Fakt ist: Es ist relativ unprofessionell abgelaufen. Normalerweise macht man die Absage an den Verein, an den Spieler und die Pressemitteilung innerhalb einer und nicht innerhalb von 20 Stunden.


Prinzipiell sagt man seinem Verhandlungspartner ab und nicht dem Kicker der hat nämlich nicht mitverhandelt.

Der ach so seriöse Herri soll sich wirklich auf seine Kernkompetenzen beschränken und die liegen definitiv nicht in der Öffentlichkeitsarbeit. Er stellt doch selbst immer raus, dass Hübner die Verhandlungen führt dann sollte er ihn auch nicht in seiner Aufgabe beschneiden. Zum Verhandeln gehört definitiv auch die Zu- oder Absage an den Verhandlungspartner.

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:

Ich dachte, das hätten wir nach dem link auf seine eigene HP geklärt.


Du hast das geklärt, ich finde Rosi ist die Frau von Christian Neureuther

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:
Also Lakic, Joselu und Rosi.

Da sind wir uns doch einig.  


Rosenthal, der Mann heißt Rosenthal. Rosi ist die Frau von Christian Neureuther.

Gruß,
tobago
#
HessiP schrieb:


Auf unserem Kader umgemünzt, trifft das ziemlich genau zu. Unsere Abwehr- und Mittelfeldspieler sind ziemlich flexibel. Flum kann IV spielen, Celozzi RM, Russ IV und DM, Jung geht auch mal links hinten, Djakpa im LM hat auch schon funktioniert usw...
Was allerdings noch nie gut funktioniert hat, war Meier im Sturm. Aigner und Inui als 2-Mann Sturm in Düsseldorf (?) ging auch ziemlich in die Hose. Bliebe der neue Rosenthal, den ich aus Hannoveraner Zeiten aber eher auf der 10 in Erinnerung habe... Ich denke wir sehen es wie die Verantwortlichen - auif der Postition wurde lange genug rum experimentiert, es müssen Lösungen in Spitze und Breite her!

Das ist genau das was ich gemeint habe. Mittelstürmer ist eine besondere Position, meistens ist es so dass diese Spieler nahezu nichts anderes spielen können und umgekehrt nicht einfach irgend ein Mittelfeldspieler oder Aussenstürmer in die Mittelstürmerposition gestellt werden kann. Meier, Matmour, Aigner und Inui sind die besten Beispiele aus unserer vergangenen und den vorherigen Saisons. Aigner, Inui und Meier haben den Stürmer insofern ersetzt, als dass sie auf ihren Stammpositionen die Tore gemacht haben, sobald sie in der Mitte standen war es vorbei mit der Herrlichkeit.Vier Stürmer sind natürlich ein Luxus für den Trainer und die Verantwortlichen aber drei sind genau richtig aus meiner Sicht.

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:
Du hast doch selbst geschrieben, wer letzte Saison so alles als MS eingesetzt wurde. Die hätten wir ja auch noch nach Verletzung/Sperre/Formtief.
Sorry aber drei- oder vierfach besetzt halte ich nicht für zielführend.


Das habe ich persönlich von Dir ja auch nie gefordert

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:
tobago schrieb:
J_Boettcher schrieb:
Valter wer? kennt ja selbst im Wunschkonzert kein Mensch. Ich finde uns mit Lakic und Joselu und meinetwegen Rosi gut aufgestellt. Wenn Kadlec am 31.8. kommt, bringt das m.E. auch nicht mehr viel, dann muß er sich eh hinten anstellen gegenüber denen, die die Vorbereitung mitgemacht haben. Dann eher einen Wintertransfer, falls wir dann immer noch auf 3 Hochzeiten tanzen.
Letztes Jahr haben wir über weite Strecken ohne einen Stürmer in ordentlicher Form gespielt und wurden 6. Also werden wir jetzt mit 2 Stürmern in ordentlicher Form 4.., ist ja logisch.


Letzte Saison waren wir Aufsteiger und hatten mit Meier, Inui und Aigner drei Spieler die den Mittelstümer ersetzten. Das geht nicht jedes Jahr so gut und wir tanzen auf drei Hochzeiten (hoffentlich bis ins Jahr 2014). Dafür braucht man aber vor Allem Alternativen im Sturm, ein Verletzter und ein Formtief eines Stürmers und schon steht man blöd da.

Gruß,
tobago


Ja, starkes Argument.

Und was machen wir wenn ein RV verletzt und der andere außer Form ist?

Oder ein LV oder ein LM, RM RA oder LA?

Willst Du einen 33 Mann Kader?


Ich halte die Position des Stürmers für eine sehr entscheidende im gesamten Spielsystem. Und mir glaube auch nicht, dass der klassische Mittelstürmer durch einen anderen Spieler ersetzt werden kann. Beim RV/LV ist es oft so, dass man den durch einen defensiven rechten/linken Mittelfeldspieler und umgekehrt ersetzen kann. Innenverteidiger und defensiver Mittelfeldspieler sind auch oft kompatibel. Aber den Mittelstürmer zu ersetzen ist m.E. recht schwer. Vielleicht wäre Rosenthal wirklich einer der das kann, dann hätten wir die drei notwendigen Stürmer ja da, das kann ich nicht beurteilen sondern das muss Veh machen. Da die Eintracht händegringend nach einem weiteren Stürmer sucht gehe ich davon aus, dass zumindest Veh eine ähnliche Sicht auf die Dinge hat wie ich.

Gruß,
tobago
#
J_Boettcher schrieb:
Valter wer? kennt ja selbst im Wunschkonzert kein Mensch. Ich finde uns mit Lakic und Joselu und meinetwegen Rosi gut aufgestellt. Wenn Kadlec am 31.8. kommt, bringt das m.E. auch nicht mehr viel, dann muß er sich eh hinten anstellen gegenüber denen, die die Vorbereitung mitgemacht haben. Dann eher einen Wintertransfer, falls wir dann immer noch auf 3 Hochzeiten tanzen.
Letztes Jahr haben wir über weite Strecken ohne einen Stürmer in ordentlicher Form gespielt und wurden 6. Also werden wir jetzt mit 2 Stürmern in ordentlicher Form 4.., ist ja logisch.


Letzte Saison waren wir Aufsteiger und hatten mit Meier, Inui und Aigner drei Spieler die den Mittelstümer ersetzten. Das geht nicht jedes Jahr so gut und wir tanzen auf drei Hochzeiten (hoffentlich bis ins Jahr 2014). Dafür braucht man aber vor Allem Alternativen im Sturm, ein Verletzter und ein Formtief eines Stürmers und schon steht man blöd da.

Gruß,
tobago
#
SachsehauseJJ schrieb:
tobago schrieb:
sotirios005 schrieb:

Jetzt brauchen wir "nur noch" einen Mann im Vorstand, der ähnlich gut wie Hübner in seinem Bereich, Tag für Tag Klinken putzen geht, um zusätzliche Finanzmittel für den Spielerkader einzuwerben.
Bruno Hübner hat die typische positive "Staubsauger-Mentalität", beharrlich und nachhaltig am Thema arbeiten, Wadenbeißer sein. So einen brauchen wir noch im Einwerben  von Finanzmitteln. Nicht nur einfach in eine Kreditabteilung einer Bank gehen, sondern Zuschüsse reinholen. Oder Darlehen, deren Rückzahlung nur im Falle von Transfers der mit dem Darlehen finanzierten Spieler fällig wird usw. usf. Es gibt viele Spielarten. Man muss nur sprechen, sprechen, sprechen..., wie der Straubsaugervertreter eben.


Die Staubsaugervertretermentalität ist genau die die wir in dieem Bereich brauchen, gepaart mit Fussballsachverstand. So wie Du geschrieben hast, in diesen Positionen müssen Leute platziert werden die Tag für Tag akquirieren, der Sportdirekter bei den Spielern und Trainern, der Vorstand bei den potentiellen Geldgebern und der Verein beim Nachwuchs. Hübner macht es vor wie man von 0 auf 100 durchstartet, das würde ich auch gerne in anderen Ebenen sehen. Hellmann scheint mir auch frischen Wind reinzubringen eine Ebene höher.

Gruß,
tobago


Ich finde unser Vorstand macht einen super Job. Unaufgeregt und solide. Vergleicht uns mit Hamburg, Koeln, Bremen ... , oder unserer Vergangenheit, bin ich hoch zufrieden mit deren Arbeit. Im Vorstand brauche ich keine Tasendsassa und HansDampf in allen Gassen. Ich kann auch ohne Bet&Win Loge etc. Manchmal ist weniger mehr.
Ich glaube durch ein ruhiges Auftreten werden wir von den Grosskopferten seriös wargenommen und es ergeben sich gute Beziehungen ohne hektischen Aktionismus
Gruss JJ


Mit Verkaufsmentalität ist nicht ein Dummschwätzer, Dampfplauderer oder Hans Dampf gemeint, hier ist wirklich gemeint ein seriöser Ausführer seines Jobs der gleichzeitig ein Verkäufertyp ist. Fänd ich klasse. Herri macht seine Sache mit seiner eigenen Art ganz gut und sehr seriös, aber er ist aus meiner Sicht niemand der das drauf hat was noch fehlt, nämlich der Tick mehr.

Gruß,
tobago
#
sotirios005 schrieb:

Jetzt brauchen wir "nur noch" einen Mann im Vorstand, der ähnlich gut wie Hübner in seinem Bereich, Tag für Tag Klinken putzen geht, um zusätzliche Finanzmittel für den Spielerkader einzuwerben.
Bruno Hübner hat die typische positive "Staubsauger-Mentalität", beharrlich und nachhaltig am Thema arbeiten, Wadenbeißer sein. So einen brauchen wir noch im Einwerben  von Finanzmitteln. Nicht nur einfach in eine Kreditabteilung einer Bank gehen, sondern Zuschüsse reinholen. Oder Darlehen, deren Rückzahlung nur im Falle von Transfers der mit dem Darlehen finanzierten Spieler fällig wird usw. usf. Es gibt viele Spielarten. Man muss nur sprechen, sprechen, sprechen..., wie der Straubsaugervertreter eben.


Die Staubsaugervertretermentalität ist genau die die wir in dieem Bereich brauchen, gepaart mit Fussballsachverstand. So wie Du geschrieben hast, in diesen Positionen müssen Leute platziert werden die Tag für Tag akquirieren, der Sportdirekter bei den Spielern und Trainern, der Vorstand bei den potentiellen Geldgebern und der Verein beim Nachwuchs. Hübner macht es vor wie man von 0 auf 100 durchstartet, das würde ich auch gerne in anderen Ebenen sehen. Hellmann scheint mir auch frischen Wind reinzubringen eine Ebene höher.

Gruß,
tobago
#
sotirios005 schrieb:
Überrascht bin ich nicht, dass "er" nicht kommt. Wer sich ein wenig mit den Finanzzahlen der Eintracht beschäftigt, erkennt sehr leicht, dass ein Herunterhandeln von Arsenal und gleichzeitig von Bendtner selbst auf  ein "eintracht-gemäßes" Finanzvolumen der Versuch der Quadratur des Kreises ist. Dass Bruno Hübner mit allen gesprochen hat und einen Vorschlag an den Vorstand gemacht hat: Großes Kompliment! Das wäre vor zwei Jahren noch reines Traumgetanze gewesen. Alleine das Sprechen eines Eintrachtoffiziellen mit den entscheidenden Personen (Arsene Wenger, Bendtner persönlich), meine ich.


Das ist es was mir auch sehr gut gefällt. Es wird ganz anders gearbeitet als das noch vor Hübner der Fall war. Der ist 24 Stunden am Tag für die Zusammenstellung der Mannschaft da und ich bin sicher er spricht jeden Tag mit irgendjemand anders, hat Spieler auf dem Schirm die von anderen als Utopie angesehen würden und traut sich einfach mal was. Der 31. August ist immer noch ein wichtiges Datum aber für Hübner nur weil nach diesem Tag die nächste Saison geplant wird und nicht weil wir zwingend noch drei Spieler kaufen müssen die er Markt übrig gelassen hat. Die Dynamik die dieser Mann verbreitet ist beachtlich. Aus meiner Sicht ist er die Topverfplichtung der letzten Jahre.

Gruß,
tobago
#
PeterT. schrieb:
Ach Tobago,

das ist sie eben, die typische deutsche Stammtischmentaliät!
Früher halt nur auf Wirtshäuser & Gartengrillparties beschränkt, in den Zeiten des WWW, Twitterns & Facebook nun weltweit in jedweder Nuance jedem und allen zu jeder Zeit zugängig!


In der Kneipe ist es einfacher, da kann man den größten Senf erzählen, am nächsten Tag wissens sowieso noch die wenigsten und man kann sich grundsätzlich auf den Alkoholpegel als Entschuldigung zurückziehen. Hier gilt, wer schreibt der bleibt und das Geschriebene zieht einen Rattenschwanz an weiterem Geschriebenen nach sich. An und für sich genau der Sinn des Forums, nur manchmal nimmt es halt schon merkwürdige Züge an.

Aber letztendlich trotzdem halb so wild, jeder der hier mitmacht weiß ja, dass es so ist  

Gruß,
tobagoo
#
Dass Bendtner nicht kommt, OK kann passieren.

Aber hier scheinen ihn doch relativ viele Leute persönlich zu kennen und wissen, dass er charakterschwach, anpassungsunfähig, schwierig usw. ist.  Sonst wird über Bild und ähnliche Blätter die Nase gerümpft, kaum gehts um einen wie Bendtner wird sogar die englische Boulevardpresse als investigativer Journalismus hergenommen und jede Überschrift geglaubt die über den Dänen gedruckt wurde.

Hübner sprach von einem sehr vernünftigen Spieler, einem sehr guten Gespräch und ich hatte ihn vorhin im Radiointerview gehört da hat er das Scheitern des Transfers wirklich ehrlich bedauert. Letztendlich wird es halt wahrscheinlich das Geld gewesen sein (davon gehe ich mal aus) das den Ausschlag gegeben hat.

Aber diese Einnordung von Spielern die  hier keiner kennt nimmt schon echte Ausmaße an. Ich erinnere mich noch sehr gut an Ansgar Brinkmann, als der kam war er als untrainierbar und charakterlos verschrien, am Ende war er hier zwar immer noch bunt in der Darstellung aber auf dem Platz ein absoluter Profi. Heute hätte er keine Chance auch nur einen halben Forumstag ohne Rekordteilnahme im Gebabbel zu überleben mit wohl überwiegender Ablehnung in alle Facetten.

Gruß,
tobago
#
Ich kann am FR Bericht nichts schlimmes finden. Richtig ist doch, dass Bendtner finanziell schwer bis gar nicht zu stemmen ist bzw. sich selbst sehr strecken muss damit es machbar wird. Der Unterschied der Gehälter unserer Großverdiener im Vergleich mit dem was Bendtner bisher gefordert hat war doch reicht interessant.

Richtig ist auch, dass er in Frankfurt war. Richtig ist wohl auch, dass Hübner gesagt hat er hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Richtig ist, dass wir weiter an Kadlec dran sind. Der einzige Satz den ich nicht unterschreiben würde ist, dass Kadlec nächstes Jahr sowieso für uns stürmen könnte und das Druck auf Sparta aufbaut. So what? Wenn ich sehe was woanders abgedruckt wird dann ist diese Passage in einem längeren Bericht   für mich persönlich nicht mal halb so wild. Ich finde ihn jetzt recht informativ und er deckt sich ziemlich mit den anderen Berichten der heimischen Presse.

Gruß,
tobago