>

tobago

29393

#
LajosD. schrieb:
@raideg
...selten eine so realistische Einschätzung unseres "Capitano" vernommen !
...ich füge dem nix bei....weil ich es zu 1000% genau so sehe...!


Dann würdest du es um den Faktor 10 anders sehen als raideg..

Ich sehe es absolut anders als Du raideg. Schwegler ist für mich (zusammen mit Meier) der Führungsspieler schlechthin und der Spieler der das gesamte Spiel von hinten dirigiert. Das macht er in der Art und Wichtigkeit für die Mannschaft wie nur wenige in der Liga.

Dass er auch schlechte Spiele hatte, vor Allem als er  nicht mehr fit war, das ist aus meiner Sicht vollkommen normal. Aber er hat in den guten Spielen den Unterschied ausgemacht und von denen hatten wir in den letzten beiden Jahren einige. Auch die Diskussion um Rode zeigt auf wie wichtig Schwegler gerade für die Mannschaft ist, kaum war er nicht mehr auf dem Platz wurden auch Rodes Leistungen schlechter und nicht wenige haben es auf das Fehlen von Schwegler zurückgeführt.

Gruß,
tobago
#
Ich finde den aktuellen Status der neuen Spieler eigentlich ganz gut widergegeben. Flum hat es in die Mannschaft geschafft, Kadlec scheint den gleichen Weg zu gehen, Rosenthal und Schröck stehen auf dem Sprung, Joselu hat eine sehr gute Vorbereitung und war danach nicht mehr zu sehen und die anderne stehen hinten an als Backup. Für mich ist das eine recht realistische Darstellung der Situation wie sie sich auch auf dem Platz darstellt. Dass Joselu ein ähnliches Schicksal wie Oliver Occean oder Rob Friend bereits jetzt als mögliches Szenario reingeschrieben wird das ist vielleicht noch etwas verfrüht, aber im Bereich des Möglichen ist es allemal.

Gruß
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Über Stepi kann man vieles sagen. Aber an das Spiel gegen Bremen erinnere ich mich, als wäre es gestern gewesen.
Die Eintracht spielte stark, ging auch in Führung. Das Dumme war, Bremen spielte ebenso stark, obwohl gerade vom Europacup-Finale zurückgekehrt. Ich erinnere mich an Bode, der spielte auf, als obs um die WM ginge.
Und dann Uli Steins Riesenpatzer.
Für all das konnte Stepi nun wirklich wenig.


Meine Erinnerung daran ist eher, dass Bremen vollkommen geschwächt trotzdem besser war als wir. Allerdings ist meine Erinnerung nicht mehr so brandheiß weil ich mir die Spiele nicht immer wieder hervorhole und nach über 20 Jahren vielleicht auch schon der Entschuldigung angepasst die man sich für eine vergeigte Meisterschaft über Jarhe eingeimpft hat. Daher glaube ich mal Deiner Erinnerung

Mit meiner alllgemeinen Aussage, dass mit Stepi ein hervorragender Fussball gespielt wurde, und ich glaube, dass er dazu etwas geleistet hat  kollidiert es sowieso nicht.

Gruß,
tobago
#
prothurk schrieb:

...und leider im entscheidenden Moment vorm Heimspiel gegen die Fischköpp nicht die richtigen Worte gefunden hat. Aber so gesehen kannst Du auch einen Uwe Bein, Möller, Binz oder Uli Stein als Verlierer abstempeln...


Natürlich hat er (vor Allem gg. Bremen) nicht die richtige Einstellung in die Mannschaft gebracht. Aber nichtsdestotrotz war er Teil der fussballerisch tollsten Zeit seit ich zur Eintracht gehe. Ob er jetzt, wie Basltkopp geschrieben hat, eine Flachzange war oder ob er bei dieser Truppe die einzig Wahre Ansprache insgesamt gefunden hat das kann ich nicht beurteilen, nur das Ergebnis und das war toller Fussball.

Gruß,
tobago
#
mickmuck schrieb:

was aber sicherlich nicht an steppi lag, sondern an dem überragenden kader. ich glaube mit einem richtigen trainer, wären wir damals meister gewordern. das ist aber nur meine meinung.  


Man hat m.E. sehr deutlich an Osram gesehen, dass eben nicht jeder Trainer mit dieser Startruppe zurande kommt. Stepi hat es mit denen geschafft fast Meister zu werden. Osram hat es mit einer Startruppe geschafft abzustinken. Ich glaube, dass Stepi genau die richtige Ansprache für die (teilweise sehr schwierigen Charaktäre) hatte und ihnen die Lust am Spielen gab.

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:
Den blöden Stepanowitz brauche ich aber auch nicht zu sehen. Wenn ich nur an den Pseudotrainer denke bekomme ich schon Ausschlag.  


Ist das so? Für mich hat er die bisher fussballerisch schönste Eintrachtzeit schon sehr  mitgeprägt.

Gruß,
tobago
#
Bordeaux ist durch, jetzt wollte ich Tel Aviv bestellen und darf nicht mehr weil die Rsnummer schon benutzt wurde? Wer weiß Rat?
#
Ah, man muss nur die richtige RS nehmen  
#
Die RS.Nr. nimmt er heute nicht, bin sehr ratlos
#
Guter Mann, wenn der nicht mit der Situation überfordert sein wird (ich glaube das wird er nicht), dann könnten wir noch extrem viel Spaß mit ihm haben. Der hat in den verschiedenen 1 zu 1 und 1 zu 2 Situationen über das Spiel hinweg die gesamte Dortmunder Abwehr beschäftigt. Hummels sah schlecht aus, Subotic sah m.E. noch schlechter aus. Aus dem wird ein guter und wichtiger Spieler für uns, da lege ich mich jetzt schon fest.

Gruß,
tobago
#
solivagusinsilva schrieb:


Ich bedaure meinen Beitrag zutiefst und bitte um Entschuldigung. Soll nicht wieder vorkommen. Ich sollte schon lange wissen, das es hier nur so wimmelt von Leuten die nicht richtig lesen können - vom Verstehen ganz zu schweigen.


Na ja, du hast nunmal die Neonazis in die Menge geschmissen und geschrieben "Wie wäre hier wohl das Echo, würde er mit den Neonazis sympathisieren", somit hast du zwar nicht die CDU mit denen verglichen aber den Akt der Unterstützung einer politischen Partei mit dem Akt der Unterstützung von Verbrechern an der Demokratie gleichgesetzt, um darzustellen dass die Merkelunterstützung nicht in Ordnung ist.

Man kann das tun und dann allen anderen unterstellen nicht lesen zu können, man kann es auch einfach lassen und einen ordentlichen Vergleich herstellen. Das so ein Vergleich die Leute auf die Barrikaden bringt kann man sich an einem Finger abzählen und entweder war es unglaublich unbedacht von dir oder schlichtweg so gewollt. Denen die sich daran aufhängen, jetzt das "Nichtlesenkönnens" aufzudrücken ist nicht so dolle.

Mal unabhängig davon, der beste Beitrag bisher kam von pipapo, es ist überhaupt die kleinkarierteste Sch... die man diskutieren kann, auf einer Stufe mit der Hemd/Kette Thematik.

Gruß,
tobago
#
DerKleine schrieb:
tobago schrieb:
DerKleine schrieb:
.Er kriegt dafür wahrscheinlich auch Geld,also stellt sich unteranderem auch die Frage...


Sorry, das ist Blödsinn


Da bin ich mir mal nicht so sicher das das Blödsinn ist.


Doch da kannst Du dir sicher sein.

Gruß,
tobago
#
DerKleine schrieb:
.Er kriegt dafür wahrscheinlich auch Geld,also stellt sich unteranderem auch die Frage...


Sorry, das ist Blödsinn
#
tobago schrieb:

Da ich mich nicht als kleines Würstchen begreife hatte ich mich von dem  diesem Text auch nicht angesprochen gefühlt.


so stimmts
#
solivagusinsilva schrieb:

Ich hatte in meinem Beitrag sehr deutlich gemacht, das ich positiv zum T r a i n e r   Veh stehe. Auch ich gehe davon aus, das seine Arbeit bei der Eintracht nicht unter dieser Aktion leidet.
Das war auch nicht direkt auf Dich bezogen sondern allgemein gehalten.

solivagusinsilva schrieb:
Meine Bezeichnung "Lichtgestalt" habe ich bewußt deshalb gewählt, weil an anderer Stelle in dieser Diskussion sinngemäß zu lesen war: "Wen juckt es schon, ob DU (im Sinne von kleines Würstchen)damit einverstanden bist oder nicht?".

Da ich mich nicht als kleines Würstchen begreife hatte ich mich von dem Du in dem angesprochenen Text auch nicht angesprochen gefühlt.

solivagusinsilva schrieb:
Ich stelle allerdings in Abrede, daß Veh als Trainer der Eintracht machen kann was er will. Wie wäre hier wohl das Echo, würde er mit den Neonazis sympathisieren? Da wäre im übrigen auch der Verein wohl kaum einverstanden! Und ob es sich mit der Linken sehr viel anders verhielte?

Dieser Vergleich verbietet sich per se, Neonazis sind keine politische Partei sondern Verbrecher an der Demokratie, natürlich dürfte er sich dazu nicht öffentlich positionieren. Und natürlich darf er machen was er will solange es sich im gesetzlichen, und wg. seines öffentlichen Lebens auch im moralischen, Rahmen bewegt. Und das tut es definitiv wenn er sagt er unterstützt Merkel.

solivagusinsilva schrieb:
Auf Äusserungen wie "es wird immer doofer hier" sollte man eigentlich garnicht eingehen. Immerhin sei gesagt: hier ist weder das private Wohnzimmer/Poesiealbum für irgendjemand, noch ist man verpflichtet, hier unentwegt Rosenblätter zu streuen und Hosianna zu rufen.

das ist richtig, es ist ein Diskussionsforum und jeder hat das Recht alles zu schreiben was er/sie möchte solange es sich im Rahmen (hier der Netiquette) bewegt, vollkommen Deiner Meinung.

solivagusinsilva schrieb:
Und ja: NATÜRLICH nutzt er seine Bekanntheit als Eintrachttrainer zur Werbung. Wäre er unbekannt, wäre er nicht auf diesem Plakat erschienen. Das sollte jedem einleuchten.


Ja natürlich nutzt die CDU seine Bekanntheit aus und er macht bereitwillig mit. Ich sehe persönlich da jetzt nichts schlimmes dran und bewerte es nicht anders als die Werbung die Ballack und Co. für Produkte machen. Weder wähle ich wg. Veh jetzt CDU (Merkel kann man gar nicht wählen) noch wird mir Merkel sympathischer oder fachlich kompetenter. Mir wäre es auch lieber er würde für die Unterstützung des Jugendfussballs Position beziehen aber ich sehe auch überhaupt nichts kritikwürdiges daran, dass er für eine Partei wirbt.

Gruß,
tobago
#
Veh kann machen was er will, ober er jetzt für die CDU, SPD, Grüne oder Piraten Werbung macht das sollte im Zusammenhang mit der Eintracht doch egal sein und das hat nichts mit "Lichtgestalt" zu tun. Sein Fachwissen und Engagement für die Eintracht wird nicht unter seiner politischen Einstellung leiden und wenn er meint auf Stimmenfang gehen zu müssen dann soll er das tun.

Von mir aus kann er sogar selbst kandidieren wenn das seine Arbeit bei der Eintracht nicht beeinträchtigt. Mich interessiert doch auch nicht wen oder was Alex Meier wählt oder Kevin Trapp oder der Typ neben mir im Block, warum also sollte es bei Veh interessieren?

Gruß,
tobago
#
Finsterling schrieb:
Ich fasse es nicht und es macht mich einfach nur noch sprachlos!

Immer und immer wieder wird von vielen Fans behauptet das Alex erst seit der letzten Zweitligasaison so richtig durch gestartet ist.

Ich gehe auf die 50 zu und habe zum Glück noch kein Alzheimer, oder vielleicht doch?

Aus dem Kopf heraus fällt mir kein Mittelfeldspieler ein, der nach den Epochen
"Ende 70ziger Anfang 80ziger"(Grabi,Holz,Nickel usw.) und "Anfang 90ziger"(Bein,Yeboah,Möller usw.) der so effektiv und wertvoll für uns war.

Alex Meier hat jetzt 9 volle Saisons für uns gespielt. Zwei davon waren nicht gut, (2008/09 und 2010/11) die restlichen 7 gut bis sehr gut.
Die 10. fängt ja auch wieder sehr gut an.

Ich verweise mal wieder auf meine Statistik. Nicht für mein Ego sondern um aufzuzeigen was dieser Kerl für uns geleistet hat und das nicht erst in den letzten drei Jahren.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/10913780,12978679/goto/



Und jetzt stelle ich eine  Frage die ich hier im Forum schon mindestens 10x gestellt habe und auf die ich nie eine Antwort erhalten habe.

Nennt mir bitte mal 5 -10 aktuelle Mittelfeldspieler die in den letzten 10 Jahren so eine Effektivität vorweisen können.


Mit der Gewissheit eh keine Antwort zu erhalten bleibt mir nur eins

Alex du bist Eintracht!!  


Meier war schon immer ein guter Fussballer und ein sehr effektiver Mittelfeldmann. Aber das was er seit drei Jahren bringt ist nicht mehr mit dem zu vergleichen was er davor an Leistung gebracht hat, das ist jetzt absolute Extraklasse. Vorher war er gut und auch effektiv (bis auf zwei/zweieinhalb Saisons). Jetzt allerdings ist er absoluter Führungsspieler, unser beständigster Leistungsträger, sehr sehr oft fast alleiniger Spielentscheider und Toptorjäger in einem.  Ich denke man kann ihm schon attestieren sich in den letzten drei Jahren dahin entwickelt zu haben und das hat nichts damit zu tun, dass man damit automatisch die Zeit davor negativ bewertet.

Gruß,
tobago
#
Fakt schrieb:
War ich sachlich?


Ich kann am ersten Statement nichts schlimmes finden, außer dass es inhaltlich nicht stimmt.

Und für die anderen Statements kann ich dich nicht verantwortlich machen wo kämen wir denn da hin?

Gruß,
tobago
#
Fakt schrieb:

An "normale Kritik" erinnere ich mich nicht - außer in der Presse.

Das mag daran liegen, dass ich jemanden, der seine "normale Kritik" in eine Litanei von Beschimpfungen, ohne sich davon zu distanzieren, einreiht, als Teil der unsachlichen Kritik sehe, da er diese noch scheinbar objektiv unterfüttert.


Aus deiner Sicht muss sich jemand von unsäglichen Verhaltensweisen erst distanzieren nur weil er Kritik an einem Spieler üben möchte, damit andere ihn nur ja nicht in einen Topf mit den falsch handelnden Personen schmeissen? Jeder hat seine Sicht auf die Dinge, diese hier kann ich persönlich zwar nicht nachvollziehen, aber das muss ich ja auch nicht.  

Also ich kenne einige Leute die damals mit seiner Leistung nicht einverstanden waren, das auch geäußert hatten und nie in die unsägliche Beleidigungsarie verfielen. Diese Leute sind heute auch so ehrlich zu sagen, dass sie sein mögliches Leistungsspektrum falsch bewertet haben und damals nicht erkennen konnten zu was er in der Lage ist wenn er 100% bringen kann.

Gruß,
tobago
#
Fakt schrieb:
Gibt's noch mehr Erklärungsansätze, warum das Meier-Bashing eigentlich gar nicht soo zu Unrecht erfolgte?    

Deine Argumentationsführung erinnert mich doch sehr an einen verschollenen Ex-User.

Nein, das echte "Meierbashing" verteidige ich mitnichten, im Gegenteil. Nur sollte man durchaus auch erkennen warum die normale Kritik an seiner damaligen Leistung (denn die gab durchaus und auch aufgrund seiner Leistung auch berechtigt) aufgekommen ist. Die Beschimpfungen und alles was unter der Gürtellinie passiert ist, steht zumindest bei dem was ich geschrieben hatte überhaupt nicht zur Debatte.

Gruß,
tobago