>

tobago

29393

#
Meier spielt seit Vehs Tätigkeit in der Form die er ganz am Anfang bereits einmal angedeutet hatte bzw. auf dem richtigen Weg dazu war. Leider kam damals dann genau zu dem Zeitpunkt als er auf dem Sprung zur Leistungsspitze war seine erste Verletzung mit der längeren Pause dazwischen. Danach der absolut unglückliche Umstand, dass Funkel ihn damals nicht langsam zurückführte sondern daueraufstellte obwohl Meier weder fit noch gut war.  Meier kann nur mit 100% Fitness seine Leistungen bringen und das hat der Trainer nicht wahrhaben wollen. So wurde er mit seinen Phantomspielen bei Teilen der Zuschauer zum Buhmann (zusammen mit Köhler). Funkel war nie in der Lage zu erkennen, dass er Meier einen ganz schlechten Dienst erwies und prügelte seine Aufstellung Woche für Woche durch, Meiers Stand wurde Woche um Woche schlechter.

Ich halte es für eine sensationelle Leistung, dass Meier sich aus diesem Tief wieder selbst herausgespielt hat und er jetzt zum Synonym der Frankfurter Leistungsexplosion, nach dem Abstieg, geworden ist. Er hätte auch den ganz einfachen Weg gehen und wechseln können, Interesse gab es wohl von einigen Seiten (Veh hatte es nach eigenen Angaben als Stuttgarttrainer). Daher hat Meier meine absolute Anerkennung für das was er gemacht hat.

Gruß,
tobago
#
jazon123 schrieb:

Ich finde auch, das es dumm aussieht wenn man einen Gegenspieler ausspielt, in den Strafraum zieht, und abschliesst sobald ein Gegner direkt (!) vor einem steht .... den KANN man dann nur anschießen. Solche Szenen regen mich am meisten auf...


Ich sehe eher das Positive, er macht Alarm, traut sich was zu und ist sehr quirlig. Er ist in der 1 zu 1 Situation immer in der Lage seine Gegespieler auszuspielen und etwas überraschendes zu machen. Den kann der Gegner keine Sekunde aus den Augen lassen.

Das einzige Manko ist noch der angesprochene Abschluss aber der wird über kurz oder lang kommen da bin ich mir sicher. Inui war ohne komplette Vorbereitung und nach der Saison noch lang beim Confedcup unterwegs, der braucht halt drei Tage länger um auf 100% zu kommen.

Gruß,
tobago
#
JoeSkeleton schrieb:

so direkt isser mir auch net aufgefallen.Hätte ihm auch ne 3- im Notenfred gegeben (wenn ich denn bewerten würde).Aber hab ja auch Inui stärker gesehen als die meisten "Notengeber".



Inui war doch auch recht stark. Das Einzige was ihm wirklich gefehlt hatte war der krönende Abschluss. Natürlich sieht es nachher dumm aus, wenn die Dinger vorbei gehen oder gehalten werden, aber er hat doch Daueralarm in der Braunschweiger Deckung hervorgerufen.

Gruß,
tobago
#
Hemd? Kette? Ich glaub es nicht so richtig was hier diskutiert wird.

Wir hatten ganz andere Probleme mit der Aussendarstellung und zwar gravierende inhaltliche wenn Trainer den Mund öffentlich aufgemacht haben und es einem teilweise ganz anders wurde. Veh ist mir persönlich manchmal ein wenig zu übertrieben spöttisch aber prinzipiell sagt viel richtiges und treffendes zu Spielen, Spielern, Einschätzungen und Fussball im Allgemeinen.

Wenn ich daran denke was es für Beispiele von schlechter inhaltlicher Aussendarstellung wir in den Jahren vor Veh hatten bin ich wirklich froh um sein offenes Hemd mit Kreuzkette als Kritikpunkt.

Gruß,
tobago
#
brockman schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schwegler ist gar nicht verletzt. Da er aber als Schweizer eine Sonderbewilligung für die Einreise nach Aserbaidschan gebraucht hätte und man seitens der Eintracht das verpasst hat, erzählt man er sei verletzt, um den Leiter der Lizenzspielerabteilung nicht vollends als kompletten Horst dastehen zu lassen.


Sowas hätte der Armin stillschweigend durchgehen lassen? Glaube ich nicht.


Ich denke es sollte eher ein merkwürdiger Spaß sein der nicht als solcher gekennzeichnet war und jetzt hier ausdiskutiert wird.

Schwegler ist unfitt das konnte man bisher deutlich erkennen. Auch seine Auswechslung gg. die Bayern spricht sehr deutlich dafür, dass etwas mit ihm nicht in Ordnung ist, in so einem Spiel nimmt man den (normalerweise) wichtigsten Führungsspieler nicht einfach so vom Platz.

Was mir ebenfalls etwas Sorge macht ist die komische Schwegleraussage, dass da noch irgendwas ist mit seiner Leiste.

Gruß,
tobago
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:


Und warum sagt das keiner.Er wird immer als der charakterlose,hochtalentierte Spieler dargestellt.Aber das es vielleicht von den Fähigkeiten nicht gereicht hat,davon spricht keiner.Streit ist und war sicherlich ein Wirbler mit durchaus guter Ballbehandlung.Aber zum Profifussball gehört mehr dazu.


Ich denke Streit war rein fussballerisch schon überdurchschnittlich begabt und hätte mit der richtigen Einstellung eine echte Karriere hinlegen können. Sein Charakter ausserhalb des Platzes hat sich auch in seinem eigensinnigen Spiel niedergeschlagen. Es waren eben die Dribblings die am 2. oder 3. Gegner hängengeblieben sind anstatt den Ball mit den Mitspielern schnell laufen zu lassen und so ein gemeinsam gutes Spiel aufzuziehen. Immer dann wenn er alleine glänzen konnte war er sehr stark, das waren entweder Standards oder wenn seine Dribblings geklappt hatten.

Ich bin sehr sicher, dass ein Streit mit der Einstellung eines Teamplayers ein hervorragender Fussballer geworden wäre. Ein Streit mit der Einstellung eines A.lochs ist ein relativ guter, aber eigensinniger und gescheiterter Fussballer geworden. Und ich bedaure ihn nicht einmal dafür, dass die Schalker Fans in angespuckt haben.

Gruß,
tobago
#
Vehs Aussendarstellung? Ich überlege kurz und mir fallen spontan Reimann und Funkel ein oder auch Skibbe im letzten halben Jahr.  Das Ergebnis: ich werde mich über vieles aufregen, Stand heute mit Sicherheit nicht über Vehs Aussendarstellung.

Gruß,
tobago
#
PhilStepDE schrieb:

Warum hast Du Schröck in einem anderen Thread als 'Alibi-Einkauf' bezeichnet und mit Amedick in einen Topf geworfen?
Nach nur einem Spiel mit dabei sehr respektabler Leistung verbietet sich so eine Einschätzung oder Du führst etwas anderes im Schilde...



Na ja, es verbietet sich gar nix. Jeder hat seine ureigenste Sicht auf das Spiel und jeder setzt andere Kriterien bei der Bewertung ein. Dabei muss niemand etwas im Schilde führen bloss weil er eine vollkommen andere Sichtweise auf das Spiel hat.

Ich habe bspw. Schröck ne 1 gegeben und Meier eine 4. Es gab durchaus viele die meinten Meier war der beste Spieler  bei uns und Schröck war in HZ1 schwach. Ich fand Meier für das was er eigentlicch kann grottenschlecht, allerdings mit der Einschränkung dass er als vorderster Spieler eingesetzt war. Das konnte er noch nie und daher war seine Leistung für mich ausreichend. Für andere war er gut, Recht hat jeder von seiner Warte aus, bei Schröck, Meier und allen anderen. Daher kann ich Bewertungen der Bewertungen nicht nachvollziehen.

Gruß,
tobago
#
PhillySGE schrieb:

90 Minuten betrachtet kann man ihm keine 2 geben.
Die 1 Hz lässt dies nicht zu.


Über 90 Minuten kannst DU ihm keine 2 geben weil es die 1 HZ nicht zulässt. Ich habe ihm eine 1 gegeben trotz der ersten 25 Minuten. Es ist immer eine Frage der Sichtweise.

Gruß,
tobago
#
Trapp - 2,5
starke Leistung auf Linie und im Strafraum. er sollte allerdings mal trainieren wo seine Abschläge vom Boden hingehen die sind teilweise grottig (bis auf das Ding auf Meier

Schröck 1
unglaubliche Leistung gegen den zurzeit besten Spieler der Liga. Riberi kleingehalten und nach vorne war er der agilste. Den möchte ich gerne jede Woche sehen. Wenn alle seinen Einsatz gezeigt hätten müssten wir uns nicht über zwei Aktionen des Schiris ärgern.

Zambrano 2
für seine Vorzeichen (Krankheit, Reise) eine tolle Leisung

Anderson 3
Gute, wenn auch unaufällige Leistung

Oczipka 3,5
er gefüllt mr noch nicht so gut. Ich würde mir gerne viel mehr Vorstöße und vor Allem gute Flanken erwarten.

Schwegler 4
noch nicht der alte Schwegler, da muss mehr kommen

Rode 5
analog Schwegler

Aigner 3,5
einige gute Ansätze nach vorne, in der ersten Halbzeit allerdings hätte er aus meiner Sicht Alaba das eine oder andere Mal besser stellen können.

Inui 3
Ich fand ihn offensiv recht stark, in der erseten Halbzeit für ich der auffälligste Spieler, aber er ist auch noch nicht der alte.

Flum 4
Seine Position und Aufstellung habe ich nicht verstanden und ich bin nicht sicher ob es ihm nicht genauso ging.

Meier 4
in der ersten Halbzeit komplett abgetaucht, teilweise wie früher als Phantom. In der zweiten Halbzeit wie alle aufgewacht.

Lakic - ohne echte Bewertung, aber mit ihm kam viel mehr Schwung in die Sturmspitze, als er auf dem Platz war fühlte sich auch Meier besser.

Rosendahl/Celozzi - ohne Bewertung

Ich glaube, dass Vehs Aufstellung ohne Stürmer Mitschuld war, dass wir nicht mehr Torchancen hatten. Gestern war viel mehr drin und ich hätte mir mehr Mut gewünscht.

Gagelmann 6, Linienrichter 6
Man kann eine entscheidende Sache im Spiel übersehen aber nicht zwei. Was mich besonders aufregt bei Gagelmann ist seine Arroganz in der Körpersprache nach dem Foul an Meier. Er kam nicht einmal auf die Idee sich zu hinterfragen ob es nicht doch eine Fehlentscheidung sein könnte und der Linienricht muss dan Arm von Alaba sehen, ich habe ihn gesehen und ich stehe hinter dem Tor.

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
Schon komisch das Augsburg schneller einen ordentlichen stürmer für viel weniger Geld findet wie wir.
Für 750.000€ ist Bobadilla ein echtes Schnäppchen.


Bobadilla ist ein Schnäppchen? Hast du dir mal seine Statistiken durchgelesen?
der hat in der Bundesliga während seiner gesamten Gladbacher Zeit in 59 Spielen genau 8 Tore gemacht. Den hätten wir auch holen können, hätte nur nix gebracht.

Gruß,
tobago
#
Meierei schrieb:

Und ich bin der Meinung, richtige Aussagen lassen sich auch aus einem moeglicherweise falschen Kontext herausloesen..


Das ist eher schon eine philosophische Diskussion. Wenn etwas im Gesamtkontext falsch aber aus diesem heraus separiert richtig ist, dann sagt sich nicht mehr aus was was sie eigentlich sollte weil sie eben genau dem eigentlichen Kontext entrissen ist. Auf Deutsch, soll das eigentlich heißen die Quelle ist scheiße und stefank hat da halt Mist zitiert uind sich (so schätze ich mal) darüber richtig geärgert.

Gruß,
tobago
#
Ibrakeforanimals schrieb:
Wie auch bei den bisherigen Wahlen, an denen ich wahlberechtigt war, werde ich auch bei dieser Wahl einfach nur ein großes X über den gesamten Wahlzettel machen und diesen feierlich in der Urne versenken.
Denn wer ernsthaft daran glaubt, dass auch nur eine der großen Parteien sich für das Wohl und die Interessen der 99% einsetzt, kann auch ruhig weiter jeden Sonntag in die Kirche pilgern und für sein Seelenheil beten. Wahlen gibt es doch nur, damit die Bürger einer Demokratie mal das Gefühl haben, sie hätten was zu melden.


Dann wäre es reine Zeitverschwendung zur  Wahl zu gehen denn es gibt keine Enthaltung:

Das Bundestagswahlrecht kennt keine explizite Stimmenthaltung; eine fehlende Kennzeichnung auf dem Stimmzettel zählt als ungültige Stimme (getrennt nach Erst- und Zweitstimme).
Stimmen sind ungültig, wenn sich der Wille des Wählers nicht zweifelsfrei erkennen lässt oder der Stimmzettel einen Zusatz oder Vorbehalt enthält oder nicht amtlich hergestellt ist. Bei Stimmzetteln, die für einen anderen Wahlkreis desselben Bundeslands gültig sind, ist seit der Bundestagswahl 2009 nur noch die Erststimme ungültig.


Gruß,
tobago
#
Meierei schrieb:
Dies ist nicht frech oder unverfrohren, sondern eine masslose Unverschaemtheit:

Innenminister Friedrich sieht Vorwürfe ausgeräumt

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nsa-affaere-innenminister-friedrich-sieht-vorwuerfe-ausgeraeumt-12534454.html

es habe „viel Lärm um falsche Behauptungen und Verdächtigungen“ gegeben, die sich nun „in Luft aufgelöst haben“......

Und weiter

„Der Vorwurf der vermeintlichen Totalausspähung in Deutschland ist nach den Angaben der NSA, des britischen Dienstes und unserer Nachrichtendienste vom Tisch. Es gibt in Deutschland keine millionenfache Grundrechtsverletzung.“

Unfassbar......


Ich finde es immer wieder ziemlich heftig wie deutlich Politiker aller colouer in den verschiedensten Situationen ihr eigenes Volk, dessen VERtreter und nicht VORtreter sie sind, schamlos belügen und für dumm verkaufen. Es ist immer wieder erstaunlich mit welcher Selbtsicherheit diese Lügen dem Volk präsentiert werden, vollkommen egal wie dämlich, platt und als Lügen offensichtlich gemacht diese Aussagen sind.

Das Schlimme bei der Sache ist, dass sie am Ende Recht behalten werden und das Dummvolk hat spätestens in einem Jahr vergessen wer oder was die Ennäsä überhaupt gewesen sein soll.

Gruß,
tobago
#
mickmuck schrieb:
müsste nicht heribert auf dem dinosaurier stehen?

oder zumindest c-e, der kannte die tiere noch lebendig.  


Der hat sie knapp verpasst.  

Gruß,
tobago
#
Schmidti.82 schrieb:
Ochs, Steit, Fink und co. wollten auch die nächsten Schritte gehen...


Streit hat(te) ein echtes Persönlichkeitsproblem, war fussballerisch in der Lage höhren Ansprüchen zu genügen aber sein Ego und sein mieser Charakter (den er nach aussen als ehrlich verkauft hat) standen einer guten Karriere im Weg.

Ochs war fussballerisch m.E. auf dem Höhepunkt als er offensiver gestellt wurde und hat eine Halbserie lang hervorragende Leistung gebracht. Ich glaube viele dachten (auch ich) das ist jetzt der Anfang vom Durchstarten, am Ende kam raus dass diese Leistung eher ein peak nach oben waren und nicht allgemeingültig, aus welchem Grund auch immer. Vielleicht wurde er (von mir beispielsweise) fussballersich dann doch überschätzt.

Fink ist und war für mich immer ein vollkommen überschätzter Antikicker der ausser dem Zerstören der Angriffe des Gegners wenig Skills aufweist. Ich weiß noch wie oft ich mich bei ihm geärgert hatte, dass er viele Offensivaktionen durch Nichtkenntnis der Situation oder wirklich eklatanten Fehlpässen zunichte gemacht hat.

Diese drei sind Negativbeispiele die es nicht geschafft haben und mit keinem der drei ist Rode zu vergleichen.

Jones hingegen war bei uns als 6er eine Granate und ist heute noch, mit 30+ ein überdurchschnittlich guter Spieler, egal was wir persönlich von ihm halten.

Jones ist das Positivbeispiel für "er hat´s geschafft, auch wenn ich glaube dass er es durchaus noch viel weiter hätte schaffen können.

Und Rode hat mehr drauf als die drei Erstgenannten und m.E. mindestens die Möglichkeiten wie Jones. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass er sich wieder fängt und die Leistung der letzten Vorrunde bestätigt.

Gruß,
tobago
#
Domin schrieb:
Tobago, ich gebe Dir Recht, dass Rode und Schwegler das Rückgrad der Mannschaft sein können und es in der letzten (Vor)-Saison auch waren. Aber die Zeiten sind vorbei. Ob es an Rodes Form liegt oder daran, dass sich die Gegner auf unsere Spielweise eingestellt haben, mag ich nicht beurteilen wollen. Aber man sieht schon, dass Rode nicht mehr so ins Spiel kommt, wie wir es von ihm gewohnt sind. Deshalb bin ich nach wie vor der Meinung, dass man ihn für viel Geld hätte abgeben können (vorausgesetzt er hätte gewollt; auch hier hast Du Recht).
Gruß
Domin


Dann hoffe ich mal, dass ich auch im letzten verbliebenen Punkt Recht habe und nicht Du, nicht weil ich unbeidngt Recht haben möchte sondern weil das für uns alle besser wäre. Ich glaube an die beiden 6er Schwegler/Rode auch in dieser Saison. Kann sein, dass es noch drei bis vier Spiele dauert aber dann wird´s.

Gruß,
tobago
#
Ich glaube nicht, dass die Priorisierung bei Rode die Titel sind die er auf Tribüne oder Bank holt und im Vorbeigehen auch noch die eine oder andere Millionen einsackt. Diese Mentalität kenne ich von Kalle del Haye, Thomas Berthold und Albert Streit, so ist Rode mit Sicherheit nicht gestrickt. So wie ich ihn einschätzte ist es ihm wichtig Titel zu holen bei denen er aktiv mitgewirkt hat und auch die Nationalmannschaft hat er wohl im Auge.

Gruß,
tobago
#
Domin schrieb:
Rode war monetär betrachtet nie so wertvoll wie am Ende der letzten Saison. Und ich denke, diesen monetären Wert wird er nicht mehr erreichen. Man hätte für ihn viel Geld bekommen, wenn man ihn abgegeben hätte und man hat ja Flum geholt, der m.E. eine klarere Spielanlage hat, mehr Übersicht mitbringt und technisch besser ist. Er ist halt nicht so schnell und dynamisch. HB hat es aber so gewollt.  


Mal abgesehen davon, dass Rode einen Vertrag hat den die Eintracht erfüllen muss wenn er selbst nicht wechseln möchte, halte ich es persönlich für wichtig wenn er diese Saison noch spielt. Schwegler und Rode sind schon unser Rückgrat und wenn die ihre Form wiederbekommen beide unsersetzbar.

Gruß,
tobago
#
steps82 schrieb:
dann bekommt der verein der ihm das ermöglicht hat aber wenigstens eine ordentliche entschädigung. nennt man im volksmund auch dankbarkeit


Warum sollte ein Spieler, in diesem Fall Rode, denn dankbar sein und für was? Er spielt hier Fussball und die Eintracht profitiert davon genauso wie er, wobei er noch das Gehalt eines Bundesliganeulings hat. Die Eintracht hat ihn verletzt gekauft aber nicht weil Bruchhagen die Wohltätigkeit am Herzen lag sondern weil die Verantwortlichen daran geglaubt haben mit ihm einen echten Schnapp gemacht zu haben aus dem mal was wird.  Dass er nicht so mitgespielt hat sondern einfach den Vertrag auslaufen lässt hatten die Verantwortlichen so nicht auf dem Plan. Aber weder ist das etwas böswilliges noch muss Rode irgendwem dankbar sein sondern er macht es aus meiner Sicht einfach schlau, denn so ist am Ende der Saison für ihn alles drin.

Gruß,
tobago