>

tobago

29393

#
audioTom schrieb:
Noch keine helle Aufregung hier?      

Warum sollte man sich aufregen? Bleibt er, dann bleibt er. Geht er, dann geht er. Das ist doch ein schönes digitales Ergebnis und es wird schon sehr bald da sein.

Gruß,
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Schweglers Durststrecke vor zwei Jahren dauerte länger.
Heute spielt er Nati und kriegt im Waldstadion Sprechchöre.


Danke, seit Rode nach penetranten Nachfragen gesagt hat was seine Ziele sind, bekommt er sie hier in Verbindung mit seinen jetzigen, mittelmäßigen Spielen um die Ohren gehauen. Anstatt dass man sich über seine Masse an guten Spielen insgesamt freut, werden ihm die 4 anden als Maß der Dinge untergeschoben. Das ist schon manches Mal recht schwer zu verstehen.

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:
Dumm nur, dass die 2013 arg dünn gesät sind!


Selbst ich habe während meiner aktiven Zeit auch mal ein paar schwächere Spiele gehabt  

Der wird schon wieder, wenn er ein Großer werden will dann muss er das Tief auch verkraften und wieder an seine Leistungen anknüpfen. Und ich persönlich traue ihm das zu und dann passt es wieder. Ob das jetzt morgen oder erst in drei Wochen ist müssen wir abwarten, dass es passiert darauf würde ich fast wetten.

Gruß,
tobago
#
lykantroph schrieb:

Schade wäre es. Der Mann spielt eigentlich einen guten Fußball, nur wenn er jetzt gierig (sofort CL und viel Geld) werden sollte, würde er sich wohl ins eigene Fleisch schneiden.


Mit dieser Einstellung ist auf der ganzen Welt aber auch noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Wer sagt denn, dass er zu gierig wird? Er hat ein Ziel und das verfolgt er anscheindend konsequent. Für viele gescheiterte Profis wäre es besser gewesen sie hätten das auch gemacht dann wären sie erfolgreicher gewesen. Und die hier immer wieder genannten Beispiele von "Gescheiterten", Podolski und Schlaudrauff ,sind ja noch ganz aktiv und gar nicht so unerfolgreich unterwegs. So kann ein "gescheitertes" Ziel auch aussehen, nicht jeder wird ein Oxx oder Russ.

Nur weil es hie der eine oder andere nicht versteht, dass man so vorgeht und es selbst nicht versuchen würden, heißt das doch nicht dass Rode scheitert. Und selbst wenn, er hat es wenigstens versucht, was immer noch besser ist als sich vor der Herausforderung ins Hemd zu machen. Es ist ja nicht so, dass er versucht ohne Beine in die Championsleague zu kommen sondern er bringt richtiges Können mit. Und er möchte es immer weiter verbessern um sein Ziel zu erreichen. Dafür rennt er sichc jedes Spiel die Lunge aus dem Leib, auch wenn es jetzt im Moment gerade etwas schlechter läuft, das wird schon wieder.

Freut euch doch, dass er bei uns kickt, jedes gute Spiel von ihm ist ein gutes für die Eintracht.

Gruß,
tobago
#
edmund schrieb:
Mich befremdet es, dass du nicht mal mehr zu wünschen scheinst, dass wir noch zehn geile Jahre mit dem Seppl haben.    


Das muss Dich nicht befremden, ich wünsche mir für uns natürlich dass er bleibt. Nur glaube ich nicht daran und habe damit abgeschlossen weil sein jetziges Verhalten für mich sonst so gar keinen Sinn ergibt. Bleibt er dann ist das für uns gut denn er ist m.E. ein Riesenkicker. Für ihn halte ich es, wie bereits mehrfach beschrieben, nicht für den optimalen Weg wenn er wirklich Großes vor hat.

Ich hätte auch nix dagegen, wenn Seppl unser neuer Grabi/Holz/Charlie/Binde wird. Aber die Hoffnung hatte ich damals bei NadW und die wurde bei mir zunichte gemacht. Die Spieler denken an ihre Karriere nicht daran ob edmund oder tobago sie gerne 10 Jahre hier sehen würden.

Gruß,
tobago
#
singender_hesse schrieb:
DougH schrieb:

Das ist schon richtig...wer nicht wagt...aber m. E. hat er noch nicht die Klasse zu solch einem Wechsel...ob zu fcbääh o. bvb o. da bedarf es noch die ein o. a. Saison auf hohem Niveau...m.M.
100% agree


100% disagree

Aber jeder hat seine Sicht. Ich hoffe für uns alle, meine ist die richtig denn dann haben wir noch ein Superjahr mit Rode vor uns.

Gruß,
tobago
#
Mal vollkommen abgesehen vom Wechsel an sich, wieso versteift sich hier eigentlich jeder auf die Bayern?
#
DougH schrieb:
Grabow schrieb:
Wenn er jetzt zu Bayern ginge wäre das falsch, weil er dort nicht spielt und dann auch bezüglich der Entwicklung stagnieren würde.
Könnte sein...viele "Rodes" sind beim fcbäääh schon gescheitert...bei der Eintracht sich hervorheben ist nicht so schwer bei einem Verein mit vielen "Rodes" (und besser) umso schwerer!
Noch 2-3 Jahre bei der Eintracht auf dem Niveau der Hinrunde dann fcbähh oder xxx...wäre vlt. besser...so die Meinung eines von Tsd. "Fussballsachverständigen"  ,-)    


Nur weil viele gescheitert sind muss man sich doch nicht vor Angst in die Hosen machen. Wer sich nix traut kann nie erfahren wie es gewesen wäre wenn. Ich würde mich trauen und versuchen alle Unkenrufer zu widerlegen. Wahrscheinlich würde ich es sogar jetzt erst Recht tun.

Gruß,
tobago
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Naja, wie Endgegner schon schrieb. Jetzt kann man sagen "HSV und Freiburg sind die dicken Brocken". Vor drei Wochen waren die noch auf 8 und 9 und Schalke und Gladbach vor denen. Genauso war Schalke bei unserem Hinspiel gegen die noch ein dicker Brocken. Gladbach, Schalke und Hannover können dieses Wochenende am dicken Brocken Mainz vorbei ziehen, usw.


Klar können sie das, sollen sie tun. Ich behaupte doch nicht, dass wir nach heute gemütlich durch die Liga marschieren, jedes Spiel wird hart genug. Ich behaupte, dass uns jeder in dieser Liga schlagen kann wenn er einen guten Tag hat. Wenn wir allerdings am gleichen Tag ebenfalls unseren guten Tag haben dann schlägt uns weder Schalke, noch Gladbach oder Hannover in dieser Saison. Und wir haben ja auch nicht jedes Spiel unseren guten Tag daher wird´s nicht einfach aber ich bin guter Dinge.

Gruß,
tobago
#
Grabow schrieb:
Das ist absolut richtig, aber dazu benötigt er einen entsprechenden Berater und keinen der nicht nur an die potentiellen Einnahmen denkt, sondern ihn entsprechend seinem Potenzial und derzeitigen Leistungslevel berät.

Ich kann seinen Bereater nicht beurteilen, woher weißt Du ob er nur an potentielle Einnahmen denkt?

Grabow schrieb:
Wenn er jetzt zu Bayern ginge wäre das falsch, weil er dort nicht spielt und dann auch bezüglich der Entwicklung stagnieren würde.

ist das so?

Gruß,
tobago
#
Grabow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Es wird sauschwer heute Abend in Freiburg, aber die sind auch zu schlagen. Vielleicht sind die beiden Ausfälle nichtmal ein Nachteil.  


Also, dass Inui mal ausfällt sehe ich gegen Freiburg nicht als Nachteil, da die Partie wohl eher über die Zweikämpfe entschieden wird als spielerisch. Der Ausfall von Lakic wiegt aber schwerer, weil wir im Zentrum keinen adäquaten Ersatz haben (der auch trifft).
Ich befürchte, dass wir leider verlieren werden. Nicht deshalb, aber Freiburg ist richtig gut momentan und bei der SGE hängt der Hauptleistungsträger Alex Meier gerade durch und immer wenn er "nur" mittelmäßig spielt wird es schwer.
Aber vielleicht kann uns Kevin Trapp einen Punkt retten, wenn er einen guten Tag hat und alles hält.
Ich wäre mit einem 0:0 in Freiburg zufrieden.
Auch wenn ich mir einen Sieg wünschen würde, und mich freuen würde, wenn die Eintracht dort gewinnt. Aber von meinem Gefühl her, sieht es danach eher nicht aus!


AUSWÄRTSSIEG!!!

Gruß,
tobago
#
achim1111 schrieb:

Ob Rode die Klasse von Martinez, Bender oder Khedira jetzt schon hat soll dabei jeder für sich entscheiden.


Ich glaube hier hat niemand behauptet, dass er die Klasse jetzt schon hat. Aber viele sehen in Rode jemanden der dorthin aufschließen könnte, wenn seine Entwicklung so weitergeht. Voraussetzung dafür ist, auch mal schlechte Phasen wie jetzt zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Eine weitere Voraussetzung ist m.E., dass er nächste Saison zum absoluten Führungsspieler aufsteigt. Ich habe bei ihm überhaupt keine Bedenken bezüglich eines weiteren und sehr großen Sprungs. Im Prinzip ist alles Kopfsache denn das Können hat er jetzt gilt es zu zeigen, dass er das auch im Kopf hinbekommt.

Gruß,
tobago
#
Endgegner schrieb:
Das Problem dieses Jahr ist halt einfach das irgendwie jeder jeden schlagen kann, wenn man mal die Bayern als "Konstante" rausnimmt. Für mich ist es im Moment einfach schwer zu sagen "Wir haben die harten Gegener zum Teil schon hinter uns." Dieses Jahr ist irgendwie jedes Spiel ne offene Nr.  

Schon, doch die richtig harten Nummern ausser den Bayern sind in diesem Jahr  Leverkusen, Dortmund, Freiburg, HSV und Mainz. Alle anderen können uns zwar schlagen wenn sie einen guten Tag haben, aber nicht wenn wir ebenfalls einen haben und das stimmt mich im Moment doch sehr positiv.

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:
Endgegner schrieb:
Wir auf jeden Fall ein wichtiges Spiel heute Abend. Wenn wir da einen Dreier einfahren haben wir etwas Luft, wenn wir verlieren sind wir mitten drin in dem "Hauptfeld" das dann von Platz 4 bis 10 geht,  


Wir haben dann aber auch schon auswärts! gegen den 2., 3., 5. und 6. gespielt. Das ist nun auch kein Kinderprogramm.


Heute kann ein großer Schritt nach vorne gemacht werden, das sehe ich auch so. Holen wir einen oder drei Punkte dann können wir sehr optimistisch in die Zukunft schauen. Bis auf die Bauern sind dann erst einmal die dicken Brocken weg und gg. die gewinnen wir dieses Jahr. zuhause. Sollten wir heute verlieren ist immer noch alles drin und wir fallen weich, eigentlich geht´s von den Voraussetzungen fast nicht besser.

Gruß,
tobago
#
singender_hesse schrieb:
ok, also eigentlich aus einem halben jahr, knapp.
kann man so sehen, ich persönlich finde, solche leistungen müssen auh bestätigt werden.im moment ist es möglich, dass dies sein niveau ist, oder es war ein ausreisser nach oben.kann man nicht wissen, nur hoffen.

Ich will dir deine Meinung auch gar nicht streitig machen, meine ist halt anders.
singender_hesse schrieb:
nett umschift, aber die frage bleibt.
reden wir über das halbe jahr erste liga oder ist für dich die 2. ein massstab?
Wir reden gar nicht, wir schreiben

singender_hesse schrieb:
viel je nach sichtweise.
aber wohl kaum genug um sich bei nem topclub durchzusetzen.

Ohne Versuch kann man nicht das Gegenteil beweisen. Auch hier gilt, Versuch macht kluch.
singender_hesse schrieb:
ich glaube, ihm fehlt noch zeit.

und das sehe ich ganz anders.
meier ist ein schönes beispiel, das mancher spieler etwas länger braucht.
das meier potential hat, wussten wir alle schon lange.
abrufen unter topbedingungen kann er es aber erst sehr kurz.und ob er nach 2 jahren 3. liga (oder 4.) noch ins obere buli-drittel wechelln kann, da habe ich meine zweifel. wenn ers jetzt verkackt, könnte es sein, das die nächsten stationen dann meppen, aachen, st. pauli oder so heissen.
bis er da dann wieder frei wird, ist er 28 oder älter, und hat ca. 30 buli-spiele, vllt 50.


Was du schreibst kann alles sein, natürlich kann man davon ausgehen, dass Rode auch verkackt oder dass er dem Ganzen nicht gewachsen ist. Aber wenn er es jetzt bzw. nach der nächsten Saison nicht versucht, dann wird es normalerweise nichts mehr mit dem großen Wurf. Er hat m.E. die Anlagen es zu packen und dann muss er es auch versuchen.

Meier ist übrigens ein gutes Beispiel. Ich war damals, als er zu uns kam, überzeugt er ist der beste Einkauf seit Jahrzehnten. Er hat aus verschiedenen Gründen länger gebraucht und ist jetzt eine Stütze bei einer (bis heute) Fahrstuhlmannschaft. Wenn das einem Spieler ausreicht ist das ja in Ordnung.

Ich glaube allerdings, dass das Ziel von Rode ganz woanders liegt nämlich eine Ebene darüber. Und um das Ziel zu erreichen muss man ganz einfach das Risiko des Scheiterns mit einkalkulieren. Wo ist das Problem wenn er es versuchen möchte obwohl noch nicht sicher ist, dass er wirklich das Zeug zum Superstar hat? Was kann ihm denn im schlimmsten Fall passieren und was im besten Fall? Das würde ich persönlich an seiner Stelle gegeneinander abwägen und dann sofort zu einem Topklub wechseln.

Meine Sicht ist die, nur wer es versucht und zwar mit allen Risiken der kann auch den großen Wurf machen. Dieses ganze Gerede von "man muss sich Zeit lassen, er kann in vier Jahren immer noch wechseln usw. das ist alles gut, wenn man nicht ganz hoch will. Ich bin überzeugt davon, dass ganz hoch möglichst früh begonnen werden muss und er hat m.E. die Anlagen es zu packen, mein Tipp wäre es die Sache zu versuchen. Und dass der Umkehrschluss zwangsweise Meppen oder Aachen sein muss ist falsch. Der hier immer wieder zitierte Schlaudrauff ist in Hannover auch wieder auf die Beine gekommen. Hierhin zurück oder zu einem vergleichbaren Verein ist vielleicht dann normalerweise immer möglich. Damit würde ich mich persönlich aber gar nicht länger als -"OK, weiß ich, das kann passieren"- auseiandersetzen sondern erst einmal auf mein Ziel fokussieren und allles dafür tun.

Gruß,
tobago
#
singender_hesse schrieb:
und woher ziehst du diese schlüsse?
aus einer halbserie?

Ich ziehe die ganz einfach aus meinem Verständnis von Fussball und was ich von Rode bisher gesehen habe. Das muss nicht zwangsweise mit Deiner oder anderen Sichten übereinstimmen.
singender_hesse schrieb:
und komm mir nicht mit liga2.

Ich komme dir mit gar nix

singender_hesse schrieb:
rode hat nicht bewiesen, dass er zu den topleuten gehört.
sonst wären auch lakic und pröll absolute topspieler, oder ein gekas, oder ....
eine halbserie sagt nicht viel aus, es lief gut bei ihm, potential ist da, mehr hat er bisher nicht bewiesen.

Das finde ich schon ziemlich viel.

singender_hesse schrieb:
ich glaube auch, dass er es schaffen kann, ein grosser zu werden, aber woher du diese sicherheit nimmst, ist mir schleierhaft.
ich glaube auch, dass er es noch nicht geschafft hat, und das seine nächsten schritte enorm wichtig sind. und hier glaube ich, ohne eintrachtbrille, er ist noch nicht bereit für die grossen clubs, und ich würde nicht allzuviel darauf wetten, das er dies nächstes jahr sein wird.

ich glaube, ihm fehlt noch zeit.

Er hat doch noch ein Jahr Zeit bei uns um sich in dem Umfeld zu entwickeln was er gewohnt ist. Dann ist er 23 Jahre alt, fast 24 und sollte dann bereit sein ein Großer zu werden sonst wird er es nämlich nicht mehr und deshalb glaube ich dass sein Schritt den er m.E. gehen wird, der richtige ist. Bei einem Verein anzufangen der unter den Topclubs in Europa ansässig ist. Schafft er es nicht kann er immer noch zu einem Klub aus dem oberen Bundesligadrittel zurückwechseln, da schafft er es immer.

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:


Nun, dann zieht man das Angebot der Vertragsverlängerung seitens der Eintracht zurück und sucht mit dem gesparten Geld jetzt schon einen Ersatz, der sich 2013/2014 zunächst im Schatten von Rode und bei entsprechender Entwicklung zunehmend für Rode einspielt.


Ich denke mal, dass genau das der Plan von Hübner/Veh/Bruchhagen ist, in weiser Voraussicht Rode wohl nicht halten zu können. Und es passt sehr gut zur Aussage von Bruchhagen, Rode nicht zu verkaufen sondern mit ihm durch die nächste Saison zu gehen weil es der Eintracht mehr bringt als ein "paar kurzfristige Millionen".

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:
Planungssicherheit wäre für beide Seiten etwas feines.


Klar, für die Eintracht und für uns wäre Planunssicherheit eine tolle Sache. Für was genau braucht Rode Planungssicherheit?

Die Zeit spielt doch mit jedem Tag der ins Land geht für ihn, mal abgesehen davon falls er sich verletzt. Wenn er gesund bleibt und gute Leistungen bringt dann ist jeder spätere Zeitpunkt für eine Entscheidung bis mind. Winter der bessere für ihn.

Gruß,
tobago
#
AdlerWalldorf schrieb:
N

Er wäre wirklich "schlecht" beraten zu einem anderen Verein zu gehen, da er einfach die Klasse noch nicht hat bei den ganz großen mitzuwirken.....


Ich glaube eher, dass er die Klasse bekommt wenn er neben den Großen mitwirkt. Er hat das Rüstzeug dazu und er ist bereits überdurchschnittlich gut für die Liga. Wenn er jetzt noch mit den besten der Liga (oder einer anderen) trainiert und spielt wird er sehr schnell auf das Niveau kommen.

Gruß,
tobago
#
lykantroph schrieb:

Ehrlich gesagt wird mir jedesmal schlecht wenn ich lese was die Spieler für astronomische Summen kassieren. Wenn dann einige den Hals immer noch nicht voll genug bekommen kann ich das einfach nicht verstehen. Man muss sich das einfach mal überlegen, diese Profis verdienen im Jahr soviel Geld wie der durchschnittliche Arbeitnehmer in Deutschland in über 40 Jahren. Echt krank.


Das sehe ich vollkommen anders. Wenn die Möglichkeit besteht für den gleichen Job viel mehr zu verdienen als bspw. bei uns, dann kann man es doch einem Spieler nicht verdenken sich seinen Job vergolden zu lassen. Der Spieler selbst muss wissen wo seine Prioritäten sind und wenn sie sind möglichst das meiste abzugreifen dann ist es halt so. Ich glaube übrigens es ist oft nur ein Teil der Entscheidung, denn das sportliche und persönliche spielt bei vielen ja auch rein und die entscheiden oft auch gegen mehr Geld da bin ich sicher, nur merkt das keiner. Man sieht es ja auch bei vielen "Geldentscheidern", dass sie es nach kurzer Zeit bereuen (bei uns kicken zwei, einer bei Hopp).

Den Spielern einen Vorwurf zu machen, dass der Durchschnittsverdiener 40 Jahre für den gleichen Betrag benötigt ist m.E. der falsche Weg . Was kann der Kicker dafür, dass der Durchschnitt im Vergleich zu ihm fast nichts verdient?

Gruß,
tobago