

tobago
29393
Aus meiner Sicht ist jeder Platz weiter oben der bessere. Wenn wir 4. werden ist das besser als 5. und man hat die Chance mit ein wenig Glück in die CL reinzuschnuppern. Wird man 5. oder 6. dann ist das auch super denn dann spielt man immerhin in der Quali für die EL mit und dort hat man reelle Chancen weiterzukommen. Und wenn man 7-11 wird ist es für einen Auftsteiger immer noch hervorragend, auch wenn das aus der heutigen Sicht natürlich enttäuschend aussieht, nach dieser Vorrunde. Persönlich glaube ich nicht, dass es unter den 11. Platz runter geht, selbst mit viel durchwachsenen Leistungen.
Die Argumentation, dass zuviele Spiele sich in der Bundesliga negativ bemerkbar machen ist zwar vollkommmen richtig aber das kann doch nicht davon abhalten trotzdem dort reinkommen zu wollen. Wir müssen uns in der Breite so oder so verstärken, das hat man gg. Hoffenheim wieder deutlich gesehen. Und wenn man die Spieler richtig einsetzt und etwas rotieren lässt dann kann es gut funktionieren. Daher bin ich persönlich dafür so weit wie eben möglich oben zu landen. Für Spieler wie Jung, Rode, Inui, Oczipka, Zambrano und Trapp ist das natürlich auch ein Argument weiter bei uns zu bleiben. Das sind die Spieler die ich am ehesten im Fokus von anderen Vereinen sehe und da wäre das internationale Geschäft schon ein Pfund was man in die Verhandlungen einfließen lassen kann.
Schwer wird es allemal denn die Gegner werden jetzt nicht leichter und kennen unser Spiel.
Gruß,
tobago
Die Argumentation, dass zuviele Spiele sich in der Bundesliga negativ bemerkbar machen ist zwar vollkommmen richtig aber das kann doch nicht davon abhalten trotzdem dort reinkommen zu wollen. Wir müssen uns in der Breite so oder so verstärken, das hat man gg. Hoffenheim wieder deutlich gesehen. Und wenn man die Spieler richtig einsetzt und etwas rotieren lässt dann kann es gut funktionieren. Daher bin ich persönlich dafür so weit wie eben möglich oben zu landen. Für Spieler wie Jung, Rode, Inui, Oczipka, Zambrano und Trapp ist das natürlich auch ein Argument weiter bei uns zu bleiben. Das sind die Spieler die ich am ehesten im Fokus von anderen Vereinen sehe und da wäre das internationale Geschäft schon ein Pfund was man in die Verhandlungen einfließen lassen kann.
Schwer wird es allemal denn die Gegner werden jetzt nicht leichter und kennen unser Spiel.
Gruß,
tobago
GGAdler schrieb:
War ja wieder traurig anzusehen die Gegentribüne
Und da soll ein Protest entstehen ? Da lach ich mich kaputt , wo keiner das maul aufbekommt kann auch kein Schweigprotest stattfinden
Klar, wenn man das so sieht ist alles scheiße. Natürlich macht die Gegentribüne normalerweise nicht so viel Rabatz wie die Stehplätze. Aber wenn ich daran denke, dass wir nach dem 1:1 direkt das 2:1 geschossen haben war es danach doch trotzdem relativ ruhig. Das habe ich persönlich in Spielen gleicher Qualität und Spannung schon anders erlebt.
Es geht hier nicht um einen geführten Protest. Keiner hat irgendwelche Gruppen dazu aufgerufen sondern es sind Einzelpersonen die für sich entschieden haben nicht beim geführten Support mitzumachen und ich glaube das haben dann doch ein paar mehr als drei getan.
Dass du die Diskussion auf diesen Stimmungsschwanzvergleich runterbrichst zeigt leider wie doch ein erheblicher Teil der Fans (wenn man mal querliest) überhaupt nicht verstehen um was es dem den anderen wirklich geht. Es geht darum sich von bestimmten Gruppen der Fans abzugrenzen und nicht darum ob man Stimmung macht oder nicht.. Es ist nur die einzige wirksame Möglichkeit sich für alle sichtbar abzugrenzen. Es ist schade, dass alle Diskussionen immer wieder in die Stimmungsdebatte gedreht werden, man könnte fast meinen es ist Strategie.
Es geht um wesentlich mehr nämlich darum, dass eine sehr kleine Gruppe Fans alle mit ins Verderben reisst und leider die Umstehenden Beifall klatschen obwohl jeder mittelmäßig intelligente Mensch absehen kann was die Folgen sind. Da ich persönlich nicht mal einen Bruchteil der Leute für bescheuert halte sieht es für mich danach aus, dass alles so gewollt ist wie es abläuft (kein Fakt, nur Meinung)
Ich persönlich hätte gedacht, dass das relativ klar ist was viele erreichen wollen und werde immer wieder vom Gegenteil überzeugt. Es scheint so, dass iin Teilen der Fans aber überhaupt nur ein einziges Thema vorhanden ist und über jeglichen anderen Dingen steht selbst wenn es wie jetzt um alles geht. Scheint nicht zu interessieren, hauptsache Stimmung.
Gruß,
tobago
Maxfanatic schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
Als ich mein Papierplakat gegen Pyro im 40er auspackte, erntete ich von den Umstehenden nur Unverständnis und Ablehnung.
Tja, vielleicht ist die reale Welt dann doch nicht immer so, wie man sie im Forum gerne hätte.
Da isses ja endlich wieder, habe es schon vermisst
MaurizioGaudino schrieb:
Ich hab schon manchmal das gefühl das einige die nicht so häufig ins stadion gehen und vor allem die funktionäre die Ultras, nicht nur bei uns, als eine art dienstleister sehen die gefälligst stimmung, ich hasse das wort sind wir auf malle oder was, liefern sollen.
Wenn der rettig und andere sagen die 12:12 Aktion sei in Ordnung wäre OK frage ich mich was denen eigentlich einfällt, sollen wir uns bei denen bedanken das sie uns nicht ne hundertschaft in die blöcke geschickt haben oder was?
Was sollen denn die ultras in einem fall wie in Lev tun?
Erstens sind die keine paramiltärische organisation, die kennen also nicht jeden der da rumsteht und können niemandem vorschreiben was er zu tun und zu lassen hat.
Die einzige Möglichkeit die sie gehabt hätten wäre gewesen den ein oder anderen mit körperlicher gewalt aus dem block zu befördern was dann allerdings für schlagzeilen zu erwarten sind brauche ich mir gar nicht vorstellen, kennt man ja
Och, mir würde spontan einfallen, dass man die Leute die zwischen ihnen stehen nicht auch noch durch kräftiges Singen, MItfeiern und Fahnenschwingen unterstützt (das gilt für alle die da mitgemacht haben). Weder brauchts köperliche Gewalt noch Denunziantentum um sich von Zündlern abzugrenzen. Es reichen ein paar Schritte zur Seite und ein Zeichen dass man die Zündler separiert. Wenn man die Bilder aus Leverkusen anschaut sieht es nicht aus, als hätten sie nichts damit zu tun sondern als das Gegenteil wäre der Fall. Diesen Eindruck kann man durch sehr einfach Mittel verhindern
Wer sich so präsentiert braucht sich nicht wundern wenn er diese Reaktionen von der Öffentlichkeit und anderen Fans bekommt. Es kommt darauf an wie man sich verhält in der Aussendarstellung und nicht, dass die Leute von aussen sich über irgendwelche Strukturen einer Gruppe näher informieren müssen. Wenn ich im Pulk mit Zündlern stehe und mich dann nicht eindeutig abgrenze sondern, sondern sie sogar noch gefeiert werden, dann gehört entweder die Gruppe zu den Zündlern oder umgekehrt oder es gibt zumindest eine gegenseitige Akzeptanz. Dann darf man sich im Umkehrschluss nicht wundern wenn die Aussenwelt, die ja nicht ins Stadion geht, sich von den Medien manipulieren lässt oder im Forum selbst gegenseitig hochschaukelt ohne je einen Steh- oder Sitzblock je gesehen zu haben und prinzipiell keine Ahnung hat, eine ziemlich eindeutige Meinung bekommt.
Gruß,
tobago
Maxfanatic schrieb:
Verstehen tue ich die Reaktion nicht - denn du stehst ja sonst auch nicht "für die Ultras" auf sondern doch hoffentlich aus anderen Beweggründen, sonst läuft aber einiges gewaltig schief.
Ich stehe sowieso, daher betrifft es mich nicht.
Natürlich macht man beim Support mit weil man die Mannschaft anfeuert und nicht um Martin einen Gefallen zu tun. Aber über die Jahre seit 97 hat es sich etabliert, dass durch die Führung des Supports durch eine zentralisierte Stelle, der Martin halt, die Stimmung gesteuert wird. Und das war bis vor Kurzem ja auch vollkommen in Ordnung und im Prinzip eine gute Symbiose, die Ultras wollen Stimmung machen und alle anderen sind froh wenn einer vorangeht und ihnen Ideen liefert was jetzt zu singen ist und natürlich auch immer wieder motivert.
Es war eigentlich eine gute Sache. Keiner hat für die Ultras gesungen sondern mit ihnen und das wurde jetzt von einigen verweigert um ein Zeichen zu setzen.
Gruß,
tobago
Maxfanatic schrieb:
"Leider war das alles ganz genauso gewollt." - impliziert halt mehr als nur eine Meinung. Aber lassen wir die Spitzfindigkeiten, ich wollte ja eigentlich nur was wissen und da habe ich ein paar Antworten gekriegt.
Ja, lassen wir die Spitzfindigkeiten. Es ist müßig über den ganzen Scheiß noch zu diskutieren da es nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Ich schaue vorwärts und bin sehr gespannt wie lange es dauert bis die nächste "nicht so gewollte" Aktion passiert oder ob es jetzt zu Ende ist.
Und falls du Interesse an einer Antwort zu deiner Eingangsfrage auch von mir hast habe ich eine. Falls nicht, vergiss das Folgende.
Ich sehe das so, dass der Schaden den man einer Mannschaft mit dem Nichtmitsingen des Vorgesangs zukommen lässt eher gering ist. Es war ja von vorneherein klar, dass nur ein begrenzter Teil sozusagen "boykottiert". Und ich finde es wurde auch gut gemacht. Als "steht auf wenn ihr Adler seid" angesungen wurde kam eine, aus meiner ganz persönlichen Sicht, hervorragende Reaktion der Gegen- und Haupttribüne durch Nichtaufstehen. Mir persönlich ging es darum den Ultras zu zeigen, dass ich im Moment keinen Bockmehr auf sie habe und ich glaube (kein Fakt), dass viele es ähnlich sehen und deshalb ruhiger waren als sonst. Der Mannschaft hat das m.E. (kein Fakt) relativ wenig ausgemacht und sie hat keinen Schaden davongetragen im Gegensatz zur letzten Woche.
Gruß,
tobago
Maxfanatic schrieb:
Leider hast du vermutlich einfach keine Ahnung von gewissen Dingen. Das ist auch in Ordnung, bloß dies dann als feststehendes Faktum zu verkaufen ist irgendwie neben der Spur, aber das ist wohl etwas normales, grade hier in Deutschland. Da weiß ja eigentlich jeder über alles prima Bescheid und ist Insider No.1.
Es liegt immer am Sender wenn das Gegenüber nicht richtig versteht. "Meine feste Meinung" habe ich extra dazugeschrieben in der Hoffnung es wird auch so verstanden. wird. Sonst hätte ich ja feststehendes Faktum geschrieben.
Und ich bin absolut kein Insider No. 1 in Deutschland und würde das auch nicht behaupten. Nur wenn meine These nicht richtig ist, bliebe eigentlich nur noch, dass die Verantworlichen für die Aktion allesamt ziemlich dämlich sind. Mehr Alternativen kommen mir persönlich nicht in den Sinn.
Gruß,
tobago
Maxfanatic schrieb:tobago schrieb:Maxfanatic schrieb:Maxfanatic schrieb:sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Darum geht es nicht, du gibst damit ja quasi zu, dass es ja trotzdem "schädlich" ist und was sind das dann für tolle Fäns die sagen - "ich mache was, was der Mannschaft schadet, aber die anderen die schaden viel mehr"?!
Erklär Du doch erstmal, warum man eine gutaufspielende Mannschaft nach 15 Minuten aus dem Spiel reisst und den Gegner die Chance gibt sich neu zu sortieren. Danach kannste immer noch andere kritisieren.
Da fragst du mit mir leider den Falschen, ich habe ungefähr in der 15.Minute ein vorzügliches russisches Essen in Köln genossen, demzufolge habe ich hier schonmal gar niemanden aus irgendwas gerissen. Und kritisieren kann ich wie ich lustig will, in dem Fall frage ich sogar allerdings nur nach. Und es gibt tatsächlich Leute die mir da vernünftigere Antworten geben können als du, drum halte ich mich auch an die.
Abgesehen davon glaube ich übrigens, dass auch jeder daran Beteiligte sich sehr bewusst darüber ist, dass die Geschichte in Leverkusen alles in allem relativ daneben war, dazu zählt natürlich auch & insbesondere der Zeitpunkt.
Bevor ich jetzt wieder beschimpft werde...
Das wiederum glaube ich nicht.
Das wiederum ist dein Problem.
Oh, es ist absolute kein Problem von mir sondern meine feste Meinung. Jeder einzelne Fackler und jeder der mitgefeiert hatte wusste was das Ergebnis davon sein wird. Leider war das alles ganz genauso gewollt.
Gruß,
tobago
Maxfanatic schrieb:Maxfanatic schrieb:sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Darum geht es nicht, du gibst damit ja quasi zu, dass es ja trotzdem "schädlich" ist und was sind das dann für tolle Fäns die sagen - "ich mache was, was der Mannschaft schadet, aber die anderen die schaden viel mehr"?!
Erklär Du doch erstmal, warum man eine gutaufspielende Mannschaft nach 15 Minuten aus dem Spiel reisst und den Gegner die Chance gibt sich neu zu sortieren. Danach kannste immer noch andere kritisieren.
Da fragst du mit mir leider den Falschen, ich habe ungefähr in der 15.Minute ein vorzügliches russisches Essen in Köln genossen, demzufolge habe ich hier schonmal gar niemanden aus irgendwas gerissen. Und kritisieren kann ich wie ich lustig will, in dem Fall frage ich sogar allerdings nur nach. Und es gibt tatsächlich Leute die mir da vernünftigere Antworten geben können als du, drum halte ich mich auch an die.
Abgesehen davon glaube ich übrigens, dass auch jeder daran Beteiligte sich sehr bewusst darüber ist, dass die Geschichte in Leverkusen alles in allem relativ daneben war, dazu zählt natürlich auch & insbesondere der Zeitpunkt.
Bevor ich jetzt wieder beschimpft werde...
Das wiederum glaube ich nicht.
dj_chuky schrieb:
Ich glaube du überschätzt die einkünfte in der EL und unterschätzt die Belastung. Was denkst du warum die aktuellen EL-Clubs regelmäßig verlieren nach einem Donnerstagspiel.
Um Dir mal ein Gefühl für die Einnahmen zu geben.
Das hat Martin Kind von Hannover 96 am 1,8,2012 gesagt:
Hannover 96 hat vergangene Saison alleine in der Fußball-Europa-League 20 Millionen Euro eingenommen. Das erklärte Clubchef Martin Kind im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. „Das zu wiederholen wäre wirtschaftlich, aber auch sportlich enorm wichtig“, sagte Kind vor dem Abflug nach Dublin.
Gruß,
tobago
Meine Noten sind recht positiv. Das war ein extrem schweres Spiel und eigentlich ein Anwärter auf eine Heimniederlage.
Trapp 1 - er ist der Rückhalt der Mannschaft. Absolute Lufthoheit im Strafraum, gut beim Mitspielen und sensationll auf der Linie. Bester Mann auf dem Platz
Celozzi 3,5 - Er kann Jung nicht ersetzen und hat heute leider nicht seine Stärken ausgespielt. Ich hätte mir gewünscht ihn mehr über die Außen flanken zu sehen
Zambrano 2 - sicher wie immer. Er ist eine Bank.
Anderson 3 - den ein oder anderen schwachen Moment hatte er, aber ich bin froh dass er wieder da ist.
Oczipka 2,5 - auch von ihm hätte ich mir noch ein wenig mehr Flanken gewünscht. Alles in Allem eine gute Partie.
Lanig 2,5 - ich fand ihn vor seinem Tor eher mittelmäßig, danach hat er m.E. ein gutes Spiel gemacht. Er ist kein Schwegler, muss er aber auch nicht sein.
Rode 3 - das frühe Gelb hat ihn wahrscheinlich etwas gehemmt und Schwegler hat ihm gef ehlt.
Aigner 2,5 - ordentliches Spiel und eine halbe Note + für das Tor
Meier 2,5 - nicht so auffällig wie sonst, geackert hat er aber wie ein Pferd.
Inui 2,5 - sein risikoreiches Spiel klappt nicht immer und wenn es nicht klappt sieht´s natürlich dumm aus. Aber wenn es klappt dann sieht es halt auch genial aus. Der Lupfer zu Lanigs Tor war aus meiner entfernten Sicht sensationell. Dafür gibt´s ne halbe Note besser.
Matmour 3 - er ist kein Mittelstürmer. Sobald er seine Stärken (Zweikampfstärke, Schnelligkeit) ausspielen kann wirds richtig gut. Immer wennn er nach aussen gegangen ist wurde es gut. Trotzdem der falsche Spieler als einzige Sturmspitze, der gehört auf aussen.
Schwegler, Occean und Russ kann ich aufgrund der kurzen Zeit nicht werten.
Fans: Ich fand durchaus, dass man im Block gemerkt hat, dass nicht mehr alle mitmachen. In 40 war ab der Mitte nach oben Schluss mit bedingungsloser Unterstützung und viele Leute standen wirklich sehr ruhig da. Ob das jetzt am Wetter lag oder am Protest weiß ich nicht aber ich denke ich war nicht der einzige der durch "Streik" seinen Unmut gezeigt hat.
Gruß,
tobago
Trapp 1 - er ist der Rückhalt der Mannschaft. Absolute Lufthoheit im Strafraum, gut beim Mitspielen und sensationll auf der Linie. Bester Mann auf dem Platz
Celozzi 3,5 - Er kann Jung nicht ersetzen und hat heute leider nicht seine Stärken ausgespielt. Ich hätte mir gewünscht ihn mehr über die Außen flanken zu sehen
Zambrano 2 - sicher wie immer. Er ist eine Bank.
Anderson 3 - den ein oder anderen schwachen Moment hatte er, aber ich bin froh dass er wieder da ist.
Oczipka 2,5 - auch von ihm hätte ich mir noch ein wenig mehr Flanken gewünscht. Alles in Allem eine gute Partie.
Lanig 2,5 - ich fand ihn vor seinem Tor eher mittelmäßig, danach hat er m.E. ein gutes Spiel gemacht. Er ist kein Schwegler, muss er aber auch nicht sein.
Rode 3 - das frühe Gelb hat ihn wahrscheinlich etwas gehemmt und Schwegler hat ihm gef ehlt.
Aigner 2,5 - ordentliches Spiel und eine halbe Note + für das Tor
Meier 2,5 - nicht so auffällig wie sonst, geackert hat er aber wie ein Pferd.
Inui 2,5 - sein risikoreiches Spiel klappt nicht immer und wenn es nicht klappt sieht´s natürlich dumm aus. Aber wenn es klappt dann sieht es halt auch genial aus. Der Lupfer zu Lanigs Tor war aus meiner entfernten Sicht sensationell. Dafür gibt´s ne halbe Note besser.
Matmour 3 - er ist kein Mittelstürmer. Sobald er seine Stärken (Zweikampfstärke, Schnelligkeit) ausspielen kann wirds richtig gut. Immer wennn er nach aussen gegangen ist wurde es gut. Trotzdem der falsche Spieler als einzige Sturmspitze, der gehört auf aussen.
Schwegler, Occean und Russ kann ich aufgrund der kurzen Zeit nicht werten.
Fans: Ich fand durchaus, dass man im Block gemerkt hat, dass nicht mehr alle mitmachen. In 40 war ab der Mitte nach oben Schluss mit bedingungsloser Unterstützung und viele Leute standen wirklich sehr ruhig da. Ob das jetzt am Wetter lag oder am Protest weiß ich nicht aber ich denke ich war nicht der einzige der durch "Streik" seinen Unmut gezeigt hat.
Gruß,
tobago
Mir wird hier immer noch zuviel diskutiert und auf Argumente eingegangen die das Fackeln befürworten. Warum noch diskutieren, Ausgrenzung mit sofortiger Wirkung. Diesen Leuten zeigen sie gehören nicht dazu weil sie auf alles scheissen was ein Großteil der Fans schon immer mit Fussball verbinden und zwar schon lange bevor die Pyrofraktion überhaupt auf die Bühne getreten ist.
Das ist m.E. der einzige Weg und dazu gehört aus meiner persönlichen Sicht auch alle diejenigen mit auszugrenzen die den paar wenigen Zündlern die Plattform bieten, also alle die singend und klatschend nebendran stehen. Daher verweigere ich persönlich diesen Leuten jegliche Unterstützung. Sollen sie alleine singen und tanzen, ihre Sicht der Dinge geht mir nur noch auf den Sack. Ist zwar schade aber ich sehe nur diesen einen Weg um solche Aktionen in Zukunft zu vermeiden indem man Zündler und Befürworter von allen anderen separiert. Ohne den Schutz und die indirekte Unterstützung (durch Nichtstun). der Masse ist diese Minderheit für alle anderen transparent und dann wird es eng.
Ich glaube allerdings auch, dass es heute noch nicht besonders auffällt weil immer noch zu wenige diesen Weg des Protests gehen werden, aber immerhin trage ich meinen Teil bei.
Gruß,.
tobago
Das ist m.E. der einzige Weg und dazu gehört aus meiner persönlichen Sicht auch alle diejenigen mit auszugrenzen die den paar wenigen Zündlern die Plattform bieten, also alle die singend und klatschend nebendran stehen. Daher verweigere ich persönlich diesen Leuten jegliche Unterstützung. Sollen sie alleine singen und tanzen, ihre Sicht der Dinge geht mir nur noch auf den Sack. Ist zwar schade aber ich sehe nur diesen einen Weg um solche Aktionen in Zukunft zu vermeiden indem man Zündler und Befürworter von allen anderen separiert. Ohne den Schutz und die indirekte Unterstützung (durch Nichtstun). der Masse ist diese Minderheit für alle anderen transparent und dann wird es eng.
Ich glaube allerdings auch, dass es heute noch nicht besonders auffällt weil immer noch zu wenige diesen Weg des Protests gehen werden, aber immerhin trage ich meinen Teil bei.
Gruß,.
tobago
Jugger schrieb:tobago schrieb:
Da ich es gerade wieder schaue. Für alle Metaller gibt es beim Fernsehmusiksender IM1 mit Rocks und Rock live nahezu jeden Tag eine halbe Stunde Metal vom feinsten, in alle Himmelsrichtungen. Der Sender lohnt sich.
Gruß,
tobago
Programmplatz 666
Im Moment aber leider nur Schrott
Aufnehmen dann geballt schauen macht Sinn. Bei mir läuft aktuell Destruction mit total desaster. Ist eine gute Vorbereitung für das Spiel nachher.
Gruß,
tobago
singender_hesse schrieb:Dschalalabad schrieb:SgeBasti85 schrieb:
Wenn Pyro nicht vom DFB bestraft werden würde, würde die Pyros auch niemand, schlimm finden...
Der wirklich einzig wahre Kern, denn die Leute schlimm finden, ist das durch Pyro die Eintracht bestraft wird. Aber gegen die eingentliche Pyrotechnik haben die wenigsten was.
Wenn Diebstahl nicht vom Staat unter Strafe gestellt wäre, würde ich auch mal was mitgehen lassen...
Sonst hab ich eigentlich nichts gegen Diebstahl...
und wieder wird das niveau durch die pyro-gegner auf den nullpunkt geführt.
weil dich diebstahl bei dir ja auch nicht stört.
siehst du selber den unterschied?
mich stören auch keine bengalen im gegnerischen block.
wenn ich beklaut werde schon.
ist das wirklich zu hoch für dich?
ich hoffe einfach mal, du hast schlicht nur niocht nachgedacht.
Woher kommt die weise Erkenntnis einiger Pyrobefürworter hier, dass Pyro niemanden stören würde wenn es nicht verboten wäre? Mich beispielsweise stört es schon immer. Ich habe noch nie verstanden was Feuer jeglicher Art mit Fussball zu tun hat.
Mich stört in der Diskussion schon seit Jahren, dass eine Seite meint zu wissen was die andere Seite denkt (übrigens beidseitig). Jeder arguemtiert seine Sache zu denken man weiß was der Gegenüber denkt ist falsch.
Gruß,
tobago
Nette Erklärung und netter Versuch die Fangruppen wieder zusammenzuführen. Was mir nicht einleuchtet ist, warum sollten alle diejenigen die niemals im Leben ein Feuerchen im Stadion gemacht haben und auch niemals die Zündler durch mitsingen und mitfeiern unterstützt haben überhaupt irgendeinen Konsens suchen? Wen interessiert der Konsens mit diesen Leuten? Es wird zu einem mindestmaß an Respekt aufgerufen. Welchen Respekt haben die Buben denn allen anderen entgegengebracht bspw. am Samstag. Wurde hier nicht auf den Respekt gegenüber allen Eintrachtfans singend und feiernd geschissen?
Die Masse der Fans leidet unter ein paar die sich lt. NWK "radikalisiert" haben bzw vielleicht noch weiter radikalilseren könnten. Der einfachste Weg mit "Radikalisierung" umzugehen ist die Ausgrenzung der "Radikalen" ohne wenn und aber. Dazu brauchts weder Gewaltaufrufe gegen sie noch sonst irgendwelche Androhungen. Der effektivste Umgang mit solchen Menschen und Gruppen ist die sofortige Ausgrenzung durch Abgrenzung und damt das transparent machen wer diese Leute sind. Alles andere wird sich dann von ganz alleine ins Reine bringen.
Gruß,
tobago
Die Masse der Fans leidet unter ein paar die sich lt. NWK "radikalisiert" haben bzw vielleicht noch weiter radikalilseren könnten. Der einfachste Weg mit "Radikalisierung" umzugehen ist die Ausgrenzung der "Radikalen" ohne wenn und aber. Dazu brauchts weder Gewaltaufrufe gegen sie noch sonst irgendwelche Androhungen. Der effektivste Umgang mit solchen Menschen und Gruppen ist die sofortige Ausgrenzung durch Abgrenzung und damt das transparent machen wer diese Leute sind. Alles andere wird sich dann von ganz alleine ins Reine bringen.
Gruß,
tobago
NRWEAGLE schrieb:
Ist das nicht etwas vorschnell gedacht und gehandetl?!
Was haben die "Capos" damit zu tun?
Was macht Euch so sicher die UF dafür verantworltich zu machen
Hauptsache ganz schnell Schuldige finden, ohne klare Beweise!!!!
Also ich persönlich verurteile oder mache überhaupt niemanden verantwortlich sondern stelle einfach nur jeglichen "Support" für die Ultras oder ultranahen Organisationen für immer ein. Ich würde doch niemals behaupten, dass die Ultras oder ihre Capos etwas damit (direkt oder indirekt) zu tun haben. Ich weiß es nicht und es interessiert mich auch nicht mehr. Ich möchte schlichtweg nichts mit ihnen zu tun haben und sie auch nicht mehr unterstützen.
Und das ist im Prinzip doch gar auch überhaupt nichts Schlimmes, ich bin doch auch nur ein Einzelner. Im Prinzip für die große und mächtige Gruppe von Ultras und Unterstützern vollkommen vernachlässigbar und nicht einmal wert das hier zu lesen.
Gruß,
tobago
Die Zündler ist in der Wahrnehmung des größten Teils der Öffentlichkeit aber eine homgene Gruppe, weil die Sicht eine andere ist. Der Unterschied zwischen Böller, Leuchtspur und Bengalo wird nämlich fast ausschließlich bei den Bengalobefürwortern gemacht. Für nahezu alle anderen ist das Fackeln halt das Fackeln und nicht gewünscht, vollkommen egal ob Leuchtspur oder Hochhaltestock mit Strahlefeuer.
Daher wird man in dieser Diskussion, meiner persönlichen Meinung nach, auch nie einen Kompromiss erreichen sondern immer zwei Lager haben.
Gruß,
tobago