

tobago
29393
Also ich würde mal behaupten es wird sehr schwer hier dem Carlos Zambrano wirklich Absicht zu unterstellen. Er rennt ziemlich unglücklich hinten rein und es könnte sein, dass es Absicht war, es kann aber auch durchaus sein, dass er unachtsam und dumm gelaufen ist. Wenn er deswegen verknackt wird dann verstehe ich die Fussballwelt nicht mehr denn eine absolute Absicht kann man aus der Szene m.E. nicht beweisen.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
PitderSGEler schrieb:
Dann würde er im Sommer sicherlich mehr erlösen als läppische 2,5mio. Der Ochs ging für 3Mio zum selben Verein.
Fehlplanung, anders kann man es nicht nennen.
Vor drei Tage waren es 7 Millionen, jetzt sind es 2,5 Millionen. dazwischen liegen die 5 Millionen. Jetzt kennt keiner wirklich die Zahl und es kennt keiner die Modalitäten der gesamten Vertragsverhandlung damals. Schwegler ist ein ziemlich wichtiger Baustein in unserem System, ich kann mir gut vorstellen dass man ihm entgegengekommen ist, nur um ihn noch dieses wichtige Jahr mit Sicherheit länger halten zu können und den wichtigen Klassenerhalt zu sichern.
Schwegler ist in der Mannschaft einer der ganz großen Protagonisten unserer Klassesaison und ohne ihn wäre die Hinrunde mit Sicherheit anders gelaufen. Für mich ist er unser wichtigster Spieler der Hinrunde gewesen auf und neben dem Platz. Das alleine würde schon das Entgegenkommen bei einer Klausel rechtfertigen. Mal vollkommen unabhängig davon, dass keiner hier weiß welche Zahl wirklich die richtige ist. Jetzt das Ganze als Fehlplanung zu bezeichnen zeugt entweder von echtem Einblick in die Materie oder (tut mir leid) von einfachem Gebabbel.
Gruß,
tobago
Matzel schrieb:
Soso, die Wechselwahrscheinlichkeit von Schwegler lt. Transfermarkt.de liegt also bei 22%. Wie um alles in der Welt kommt man denn auf 22%?
Das haben die ganz einfach berechnet. Die Wechselunwahrscheinlichkeit liegt genau bei 78% und da mussten Sie nur noch die Differenz zu 100% ausrechnen.
Gruß,
tobago
SGE-URNA schrieb:tobago schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
-Karl-Heinz Schreiber wegen 7,5 Millionen zu 8 Jahren.
-Eine Augsburger Autohändlerin wegen 500.000 € zu 2 Jahren
-Ein Solinger Autohändler wegen 2 Millionen zu 5 Jahren
-Ein Anwalt wegen 1,1 Millionen zu 2 Jahren und 10 Monaten
-Peter Graf wegen 12,3 Millionen DM zu 3 Jahren und 9 Monaten
Ich denke, der Grund warum Hoeneß sich jetzt so reumütig, demütig und süchtig nach dem Adrenalinkick darstellt liegt genau in dieser Auflistung. Er weiß ziemlich genau was ihm blüht, sollte das mit der Selbstanzeige nicht funktionieren (aus welchem Grund auch immer).
Im Übrigen halte ich es mit Dir und sehe in keinster Weise ein warum Steuerhinterziehung nicht mit Gefängnis bestraft werden sollte und es von vielen als Kavaliersdelikt gesehen wird. Jeglicher Steuerbetrug ist Betrug an der Allgemeinheit, also auch an mir. Und ich persönlich zahle seit Jahrzehnten jeden Monat meinen Anteil in die Staatskassen ein und erfülle das was man den Beitrag zur Solidargemeinschaft nennt. Ich halte das auch für vollkommen in Ordnung, deshalb heißt es ja Solidargemeinschaft.
Wenn jemand meint er müsste das nicht tun und ausschließlich von diesem Land und seinen Leistungen zu partizipieren ohne seinen vollen Teil zu leisten dann macht er das auch bei vollem Bewusstsein. Dann sollte ihm auch bewusst sein (das meint der Begriff nämlich), dass er natürlich mit Konsequenzen rechnen muss wenn es rauskommt. Mitleid habe ich weder mit ihm noch mit allen anderen die das bewusst und über Jahre getan haben, selbst Schuld sozusagen.
Gruß,
tobago
Nun, ich muss sagen, dass ich in Deutschland etwas verzweifelt war bzgl. der Solidargemeinschaft. Zumindest, wenn man (wie ich) mit der bestehenden Abgabenlast höchst unzufrieden war/ist. Man konnte wählen, was man wollte, die Abgaben wollten einfach nicht sinken. Die Idee der Demokratie hat hier für mich also irgendwie nicht funktioniert, weil niemand meine Interessen vertreten hat in diesem doch sehr wichtigen Feld. Weder Rot/Grün noch Schwarz/Gelb noch Schwarz/Rot. Anstatt unglücklich oder kriminell zu werden, hab ich für mich den Weg des Umzugs gewählt und bin vollauf zufrieden.
Mittlerweile bezahl ich durchaus gern meinen Beitrag, weil in vernünftiger Grössenordnung.
Das ist ja auch Dein gutes Recht. Zur Hoeneßproblematik muss ich allerdings sagen, ich finde, wer seine Kohle hier in Deutschland verdient und alle Annhemlichkeiten in Anspruch nimmt der kann durchaus auch den Betrag für die Gesamtheit leisten. Ich freue mich auch nicht darüber was mir jeden Monat entgeht aber letztendlich partizipiere ich vom System Deutschland, lebe hier und finde das sehr wichtig wenn wir diesen Status den wir haben auch in Zukunft halten können. Das System wäre schon lange zusammengebrochen wenn jeder nur ein wenig "hoenessen" würde.
Gruß,
tobago
EmVasiSeinBruda schrieb:AllaisBack schrieb:
Wie jetzt?
25 Jahre fährt er schon Scirocco ohne Ausstiegsklausel?
Da muss ihn aber inzwischenzeit der Hinnern am Fahrersitz festgewachsen sein!?
Stellt Euch das mal vor, 25 Jahre im Scirocco ohne auszusteigen.....und soviele verschiedene Drive-Ins gibts hierr ja auch nicht.
Da sieht man mal wofür so eine Ausstiegsklausel doch gut ist!
So, nachdem ich das lethargische Gebabbel mal etwas in Schwung gebracht habe ,-) ein anderer Ansatz zum Schwegler-Thema. Was glaubt ihr, ist der Grund für Schweglers jüngste Äußerungen:
A - Er hat einfach keinen Bock mehr, alle paar Tage solche Gerüchte zu kommentieren und macht sich einen Spaß mit den Medien, ähnlich wie Veh vor seiner Vertragsverlängerung.
B - Die Eintracht oder Pirmin ist an einer Verlängerung seines Vertrages hier interessiert und Pirmin versucht, sein Gehalt durch das Interesse zahlungskräftiger Vereine wie eben Wolfsburg nach oben zu treiben.
C - Pirmin glaubt, hier alles erreicht zu haben, besser als diese Saison geht es nicht und deshalb sucht er tatsächlich eine neue Herausforderung und möchte eine neue Kultur kennenlernen.
D - Pirmin ist unsicher und macht einen Verbleib von unseren sonstigen Transfertätigkeiten abhängig und signalisiert dem Verein damit, dass man sich strecken muss, sonst geht er vielleicht doch.
Der Wiener hat´s doch schon geschrieben:
E - Das Sudfass wird abgerissen...
Gruß,
tobago
7 Millionen für Schwegler ist doch vollkommen in Ordnung wenn er uns wirklich verlassen sollte. Ich finde es ein gutes Entgelt für einen Spieler, auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin, dass er für uns viel mehr wert ist wenn er bei uns spielt.
Aber es wurde ja schon sehr richtig beschrieben, damals hatte er den Vertrag verlängert und das macht ein Spieler heutzutage eher selten ohne irgendeine Form von Ausstiegsklausel. 7 Millionen sind sehr viel Geld da bekommt man gleich ein paar junge und gute Nachwuchskräfte für. Wenn er gehen will dann soll er gehen, auch wenn ich ihn für unseren besten Spieler halte. Wir werden es in ein paar Wochen wissen
Gruß,
tobago
Aber es wurde ja schon sehr richtig beschrieben, damals hatte er den Vertrag verlängert und das macht ein Spieler heutzutage eher selten ohne irgendeine Form von Ausstiegsklausel. 7 Millionen sind sehr viel Geld da bekommt man gleich ein paar junge und gute Nachwuchskräfte für. Wenn er gehen will dann soll er gehen, auch wenn ich ihn für unseren besten Spieler halte. Wir werden es in ein paar Wochen wissen
Gruß,
tobago
Exil-Adler-NRW schrieb:
-Karl-Heinz Schreiber wegen 7,5 Millionen zu 8 Jahren.
-Eine Augsburger Autohändlerin wegen 500.000 € zu 2 Jahren
-Ein Solinger Autohändler wegen 2 Millionen zu 5 Jahren
-Ein Anwalt wegen 1,1 Millionen zu 2 Jahren und 10 Monaten
-Peter Graf wegen 12,3 Millionen DM zu 3 Jahren und 9 Monaten
Ich denke, der Grund warum Hoeneß sich jetzt so reumütig, demütig und süchtig nach dem Adrenalinkick darstellt liegt genau in dieser Auflistung. Er weiß ziemlich genau was ihm blüht, sollte das mit der Selbstanzeige nicht funktionieren (aus welchem Grund auch immer).
Im Übrigen halte ich es mit Dir und sehe in keinster Weise ein warum Steuerhinterziehung nicht mit Gefängnis bestraft werden sollte und es von vielen als Kavaliersdelikt gesehen wird. Jeglicher Steuerbetrug ist Betrug an der Allgemeinheit, also auch an mir. Und ich persönlich zahle seit Jahrzehnten jeden Monat meinen Anteil in die Staatskassen ein und erfülle das was man den Beitrag zur Solidargemeinschaft nennt. Ich halte das auch für vollkommen in Ordnung, deshalb heißt es ja Solidargemeinschaft.
Wenn jemand meint er müsste das nicht tun und ausschließlich von diesem Land und seinen Leistungen zu partizipieren ohne seinen vollen Teil zu leisten dann macht er das auch bei vollem Bewusstsein. Dann sollte ihm auch bewusst sein (das meint der Begriff nämlich), dass er natürlich mit Konsequenzen rechnen muss wenn es rauskommt. Mitleid habe ich weder mit ihm noch mit allen anderen die das bewusst und über Jahre getan haben, selbst Schuld sozusagen.
Gruß,
tobago
naggedei schrieb:
Ist doch ganz einfach. Schwegler wartet die restliche Saison ab und schaut ob wir nächstes jahr europäisch spielen werden. Sollten wir die Europacupplätze verpassen, kann ich mir vorstellen das Schwegler geht. Und schon haben wir die größte Baustelle überhaupt! Nämlich unser starkes DM bricht dann weg. Ich hoffe natürlich das Schwegler sinnvoll und logisch handelt und nicht das finanzielle über alles andere stellt.
Die Frage ist nicht ob er sinnvoll und logisch handelt, das macht er auf jeden Fall.
Die Frage ist, was sieht Schwegler als sinnvoll und logisch an, mit uns europäisch zu spielen und der Leader einer aufstrebenden Eintracht zu sein. Oder sieht er es als sinnvoll und logisch an bei Wolfsburg der Leader zu werden (das wird deren Argumentation sein) und diese Mannschaft in der nächsten Saison nach Europa zu führen und das bei wahrscheinlich exorbitant mehr Gehalt und mehr Möglichkeiten zum schnellen Ausbau der Mannschaft in Richtung Bundesliga- und Europaspitze.
Je nachdem was für Schwegler logischer ist wird er sich in die eine oder andere Richtung entscheiden, logisch bleibts für ihn auf jeden Fall. Die sinnvolle und logische Sicht des Eintrachtfans muss (leider) überhaupt nicht zwangsweise mit seiner übereinstimmen.
Gruß,
tobago
19. Juni 85 in Neu-Isenburg, eines der besten Konzerte, wenn nicht sogar das beste, das ich je in meinem Leben besucht habe. Unvergessen wie Hanneman und Co. auf der Bühne alles weggefegt hatten was zwei Beine und Ohren hatte.
Ein wirkllich ganz Großer des Heavy Metal ist abgetreten.
Gruß,
tobago
Ein wirkllich ganz Großer des Heavy Metal ist abgetreten.
Gruß,
tobago
Wehrheimer_Adler schrieb:
OffTopic
... umso enttäuschender für den HR.
Die hatten Ihr Script für den Hesse3nschau-Beitrag nach dem Mainz-Spiel schon so extrem auf Krawall vorgebürstet, dass denen gar nicht aufgefallen ist, dass alles friedlich blieb.
Die Mainzer Polizei war sehr klug: als 400 Fans über die Brücke wollten haben die einfach mal gesperrt. Die 400 wären auch ohne Sperrung auf voller Fahrbahnbreite rüber. Dann wären mit Sicherheit Flaschen u.ä. auf die Fahrzeuge genervt hupender Autofahrer geflogen.
Die einzige Beschimpfung im Beitrag bezog sich auf einen depperten Kameramann.
Unsere Fans als wilde Wikingerhorde zu bezeichnen, nur weil man auf dem Schiff "Wikinger" einlief, gipfelt schon an Unverschämtheit.
Gottseidank hieß das Schiff nicht "Totschläger".
Im quasi nächsten Atemzug biedern sich männliche Studioschlampen nin halbseidenen Sortsendungen bei Spielern unserer Eintracht an. Einfach widerlich.
... und das soll keine "Doppelmoral" sein??
Nein das ist keine Doppelmoral. Es ist ohne Frage einfach unschön.
Doppelmoral allerdings bezieht sich doch, pragmatisch erklärt, auf ein und denselben Fakt mit zwei gegensätzlichen Bewertungen und bei uns hier im Kontext meistens von ein und der selben Person/Organisation an die Öffentlichkeit gebracht. Das was du beschreibst ist relativ unschön, hat mit Doppelmoral m.E. aber eher nichts zu tun.
Gruß,
tobago
propain schrieb:
Das Gleiche passiert doch auch bei anderen Dingen, so als bei uns der Platz gestürmt wurde und es Sachbeschädigung gab, bei uns waren das Ausschreitungen. Ein anderes mal stürmten Dortmunder ihren Platz, schlugen Ordner nieder und dort nannte man es ein Fest. Verlogener gehts doch schon garnicht mehr.
Ich glaube es kommt doch sehr auf die Sichtweise an.
Wir haben schon ziemlich viel getan um bei nahezu jedem halbwegs kritischen Spiel von vorneherein unter Generalverdacht der gewolllten Randale zu stehen. Von den Dortmundern und anderen ist mir das in den letzten Jahren so nicht aufgefallen.
Ich denke, dass wir beginnend mit dem Oberhausenspiel damals sukkzessive ein extrem negatives Bild der Eintrachtfans in er Öffentlichkeit aufgebaut haben das dann im Heimspiel gg. Köln mit dem Höhepunkt der eigenen beschissenen Darstellung gipfelte und die bekam mit dem lustigen Schildchen eine Woche später noch ein echtes Sahnehäubchen aufgesetzt.
Spätestens danach standen wir nicht nur unter besonderer Beobachtung aller offiziellen Parteien (andere Vereine, Polizei, Medien) sondern wir waren ab da auch Anschauungsobjekt für den geifernden Fernsehzuschauer der nur darauf wartet, dass die Fans der Eintracht irgendwo wieder mal ins (Randale)Fettnäppchen treten. Auf das Niveau haben wir es ganz alleine gebracht. Die medialen Verwerter unserer Aktionen lachen sich dazu mit Sicherheit noch jahrelang ins Fäustchen denn den Ruf bekommen wir kurzfristig nicht mehr weg und werden wohl in den nächsten Jahre bei jeder Kleinigkeit medial ausgechlachtet werden. Wir sind nahezu an allem selbst Schuld, denn wie man auftritt so wird man wahrgenommen und das haben wir in eine Richtung perfektioniert.
Die Dortmunder, Bayern und viele andere werden Stand heute einfach nicht so wahrgenommen wie wir und können sich dementsprechend auch Dinge erlauben die bei uns ganz anders bewertet bzw. bei diesen Vereinen auch mal unter den Tisch gekehrt werden. So kommt es m.E, dass unser Ding in Aachen in Richtung Randale und der Dortmunder Platzsturm in Richtung Festivität gewertet wurde.
Gruß,
tobago
Doppelmoralvorwürfe sind ja nicht selten wenn es um das Thema geht. Da wird alles und jedem vorgehalten die Doppelmoral zu pflegen. Aber ihr solltet dabei nicht vergessen, dass ihr gerade ein Bild mit Text der Bildzeitung zum Anlass nehmt um über Doppelmoral zu sprechen. Bekanntermaßen ist Bild egal was sie schreibt, hauptsache sie schreibt etwas das die Aufmerksamkeit der Leser auf den Plan ruft. Daher finde ich diese Diskussion sollte nicht auf dieser Ebene abgehalten werden. Bildartikel taugen nicht zur Verallgemeinerung von Doppelmoral. Bildartikel taugen maximal zur Diskussion über Bildartikel, nicht mehr aber vielleicht sogar noch viel weniger.
Diese plakative Wort Doppelmoral wird hier im Fred und in allen Diskussionen um das Thema m.E. viel zu oft genutzt. Es ist sehr häufig faktisch falsch und wird rein populistisch und verallgemeinert gepflegt. Die Doppelmoral der Medien ist dabei eine Standardbezeichnung und das Wort "Medien" wird in diesem Zusammenhang als eine homogene EInheit dargestellt, was natürlich Humbug ist.
Genauso häufig werden Statements von einzelnen Medienvertretern hergenommen und mit Aussagen anderer in einen Topf geworfen um das Wort Doppelmoral am Leben zu halten. Ich persönlich glaube nicht so ganz an die pauschale Doppelmoral in diesem Thema sondern eher an drei hauptsächliche Meinungeunsbereiche, die Befürworter, die Gegner und die, die es zwar mögen aber aus unterschiedlichsten Gründen trotzdem ablehnen. Und zwischen diesen drei Bereichen gibt es noch ziemlich viele Zwischenfarben. Daher ist Pauschalisierung eher schlecht und wird den wenigsten gerecht. Trotzdem ist es ein hier, von allen Seiten gerne genutztes, Stilmittel.
Gruß,
tobago
Diese plakative Wort Doppelmoral wird hier im Fred und in allen Diskussionen um das Thema m.E. viel zu oft genutzt. Es ist sehr häufig faktisch falsch und wird rein populistisch und verallgemeinert gepflegt. Die Doppelmoral der Medien ist dabei eine Standardbezeichnung und das Wort "Medien" wird in diesem Zusammenhang als eine homogene EInheit dargestellt, was natürlich Humbug ist.
Genauso häufig werden Statements von einzelnen Medienvertretern hergenommen und mit Aussagen anderer in einen Topf geworfen um das Wort Doppelmoral am Leben zu halten. Ich persönlich glaube nicht so ganz an die pauschale Doppelmoral in diesem Thema sondern eher an drei hauptsächliche Meinungeunsbereiche, die Befürworter, die Gegner und die, die es zwar mögen aber aus unterschiedlichsten Gründen trotzdem ablehnen. Und zwischen diesen drei Bereichen gibt es noch ziemlich viele Zwischenfarben. Daher ist Pauschalisierung eher schlecht und wird den wenigsten gerecht. Trotzdem ist es ein hier, von allen Seiten gerne genutztes, Stilmittel.
Gruß,
tobago
Schön isses, eine Ikone des Bereichs Moralapostel/Besserwisser/Gutmensch in seiner eigenen Brühe kochen zu sehen. Hoeneß hat mich als Manager immer beeindruckt und als "Deutsches Gewissen in allen Belangen" immer mehr als geärgert. Sein ständiges Hermummäkeln an allem und jedem war mehr als nervig, immer mit dem Anspruch selbst die weiße Weste der Nation zu sein. Jetzt kommt raus, dass er selbige verarscht und noch schlimmer um viel Geld betrogen hat.
Ich bin sehr gespannt was aus ihm wird und werde es mit großem Interesse weiterverfolgen.
Gruß,
tobago
Ich bin sehr gespannt was aus ihm wird und werde es mit großem Interesse weiterverfolgen.
Gruß,
tobago
Kuckuck schrieb:
Ich zähle mal auf: Schwegler, Flum, Rode?, Celozzi und dazu Stendera sowie Lanig. All diese Spieler spielen eigentlich die 6er Position oder können dies spielen. Wobei man bei Rode noch abwarten muss ob er bleibt oder geht.
Prib ist soweit ich weiß so richtig auf der 6er Position zu Hause. Wenn man zudem bedenkt das man nochmals um die 2 Mio. an Ablöse für eine Position ausgeben würde in der wir eigentlich gut und ausreichend besetzt sind finde Ich nicht das man ihn unbedingt braucht. Denn das Spieler aus Fürth uns nicht unbedingt helfen sieht man an einem Transfer das wir bereits im letzten Sommer getätigt haben.
Ich habe Prib irgendwie sehr offensiv in Erinnerung und überhaupt nicht als 6er. Kann mich aber auch täuschen.
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:
Aber die Zuschauerzahl....
Gemütlich wars, am Bier musste man nicht anstehen und im Block um einen herum war soviel Platz, dass man sich mit drei Mann locker und gemütlich auf den Boden setzen konnte ohne Sichtbehinderung durch andere. Der Bierstand war 5m entfernt, optimal für ein paar "Wer holt Getränke Spielchen" zwischendurch. Ich fands klasse damals, das hatte was.
Gruß,
tobago
Das ist allerdings eine reine Vermutung. Der Düsseldorfer Gegenspieler hat auch im Spiel nicht mal ansatzweise versucht auf Schieds- oder Linienrichter einzuwirken und auch alle anderen Spieler nicht. Ich würde dem Spieler mal zugestehen, dass er entweder einfach fair ist oder auch nur weil es ihm nach den Bildern (es war für mich ziemlich eindeutig keine Tätlichkeit) zu blöd wäre da Absicht zu unterstellen.
Gruß,
tobago