>

tobago

29393

#
municadler schrieb:

Also ich mein dann schon, dass er als letzjähriger Zweitligaspieler und so jung dann auch mit einem auf dem 4. Platz placierten Verrein zurechtkommen könnte, der nicht gleich ins CL Finbale kommt aber eben dennoch international dabei ist.

Wenn ein Verrein, der in der CL nicht so weit kommt, nicht gut genug wäre für ihn dann hätte er echt ein Anspruch - Wirklichkeitsproblem

Na ja, er hat Ziele für die Zukunft formuliert und dazu gesagt, dass er seinen Vertrag hier erfüllen wird. Nach der nächsten Saison wird er wieder viel reifer und besser sein (sofern nicht verletzt) und dann den nächsten Schritt machen können. Ich finde nicht, dass er ein Wirklichkeitsproblem hat, ich finde er traut sich was. Wenn es schiefgehen sollte, na und? Dann hat er es immerhin versucht und das halte ich persönlich für wesentlich besser als zu sagen man hätte es eh nicht geschafft. Auch die Beispiele wie Schlaudrauff und Konsorten haben es meiner Meinung nach aus ihrer Sicht richtig gemacht, sie haben es versucht, auch wenns nicht geklappt hat. Wer sich nichts zutraut und sich nicht traut der kommt auch nicht weiter, das ist eine ziemlich triviale Weisheit, aber sie stimmt.
municadler schrieb:
in einem Punkt unterscheiden wir uns aber ganz deutlich .. ich gehe davon aus, dass eine Klarstellung seiner Zukunftspläne auch IHM und seiner  Leistung hilft , während du das nicht denkst .

Es ist absolut unmöglich zu wissen was ein anderer denkt, das sollte man nicht versuchen.

Ich finde eine Klarstellung würde bestimmt allen Klarheit geben und das war es dann auch.
Ob sie sich am Ende positiv oder negativ auswirkt kann man vorher überhaupt nicht sagen. Es kann genauso gut der gegenteilige Effekt passieren, Rode sagt er geht 2014 und kommt mit den dann kommenden Reaktionen nicht zurecht oder der Trainer nicht mit der Aussage, oder die Fans oder die Medien oder alle, wer weiß das schon.
Abgesehen davon ist es absolute Spekulation ob Rodes Formknick damit überhaupt zu tun hat oder ob es eine ganz normale Formdelle ist nach einer überragenden Hinrunde. Man sollte einem 22 jährigem Spieler auch mal eine Formschwäche zugestehen in einer Saison.
municadler schrieb:
Der Zukunftsplan kann ja auch sein ich verlängere, will aber 2014 mit Ablöse z.b 2 oder 3  mio gehen können.

Was sollte das dem Spieler bringen wenn er vor hat nach der nächsten Saison zu wechseln?

Ich finde hier wird zuviel Geschiss darum gemacht ob Rode nach der nächsten Saison bleibt oder geht. Klar für Hübner und Veh ist das wichtig, mich interessiert es Stand heute eigentlich überhaupt nicht. Er soll seine Spiele gut bestreiten was die Zukunft bringt wird man sehen.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Auch hier sehe ich es anders und glaube nicht, dass es pokern ist. Vielmehr vermutet ich er hat sich schon entschieden zu gehen, nur lässt es noch nicht raus. Pokern wäre, wenn er die Option Eintracht nach der nächsten Saison noch ins Auge fassen würde, das glaube ich nicht.
#
municadler schrieb:
eben du sagst es .. wenn er sagt er hat für sich den Anspruch CL zu spielen dies aber mit der Eintracht nicht schafft, heisst das übersetzt wenn er es nicht schafft liegt es nicht an ihm sondern den Mitspielern.. Setzt sich der Trend aber aus den ersten Spielen der Rückrunde fort dann liegt ein Verpassen eines internationalen Wettbewerbs auch an ihm und daher muss er dann sich selbst eingestehen dass er wohl doch nicht so weit ist und könnte den vertrag verlängern.


Na ja, das ist dann doch etwas sehr einfach in die eigene Sicht gestrickt

municadler schrieb:
wenn er es aber bei der Eintracht schafft 4. zu werden kann er ja erst recht verlängern wiel er dann international ( vielleicht sogar CL ) MIT der Eintracht spielen kann...

Ich glaube eben genau hier nicht, dass er das gemeint hat sondern dass er bei einem Verein spielt der dauerhaft in der CL ist und auch mal um den Sieg dort spielt. Allerdings ist das reine Interpretation von mir und muss nicht stimmen.

municadler schrieb:
Mann kann es drehen und wenden wie man will .. das zuwarten ist nichts andres als Pokern und ich muss sagen da darf er sich dann über harte Regeln nicht beschweren vor allem wenn er länger als 3-4 Spiele seinem eigenen Anspruch nicht gerecht wird. Scheitert er an zu hoher Erwartungshaltung der Fans, dann ist Bayern oder Dortmund ja erst recht nichts für ihn

Auch hier sehe ich es anders und glaube nicht, dass es pokern. Vielmehr vermutet ich er hat sich schon entschieden zu gehen, nur lässt es noch nicht raus. Pokern wäre, wenn er die Option Eintracht nach der nächsten Saison noch ins Auge fassen würde, das glaube ich nicht.

municadler schrieb:
Rode sei gescheit und sorge für Klarheit.


Ich wäre zufrieden wenn er die Leistung der Vorrunde wieder annähernd erreicht und bis zum Ende der nächsten Saison durchspielt. Was habe ich als Fan davon wenn er jetzt sagt was er in 2014 macht? Nix. Ich möchte, dass er jetzt gut spielt alles andere ist Zukunft und mir persönlich erst einmal egal. Hübner wird es früh genug erfahren (vielleicht weiß er es sogar schon) und er wird Ersatz herbeiholen, denn das ist sein Job und bis dato macht er ihn sehr gut.

Gruß,
tobago
#
achim1111 schrieb:
Kann ich Dir nur zustimmen. Dortmund ist CL-Niveau. Und laut eigener Aussage ist das die Klasse, die er spielen WILL. Er sollte sich aber mal selbst hinterfragen, ob er das auch schon leisten KANN.


Er hat in der Vorrunde auch diese Leistungen gebracht um bspw. auf dem gleichen Niveau zu spielen wie vergleichbare Spieler bei Dortmund am Wochenende. Jetzt hat er einen Leistungsknick und den bekommt er hier ordentlich um die Ohren gehauen, als druff uf de Bub das tut gut.  

Natürlich muss er sich Ziele setzen die höher angesiedelt sind als "ich bin froh Bundesligafussballer zu sein und das reicht mir", wenn er weiterkommen will. Sein Fehler ist gewesen überhaupt in der Presse etwas dazu zu sagen. Ein Statement wie "ich konzentriere mich jetzt voll auf den Fussball und nach der Saison mache ich Bestandsaufnahme" hätte besser gepasst als der Ausspruch, dass er echte, definierte Ziele hat.

Denn das möchten viele natürlich möchte nicht hören auch wenn es ehrlich und auch richtig ist, aber das heißt ja er geht weg. Da zieht dann der eine oder andere User hier vor ihm in der jetzigen Schwächephase selbige als Spiegel vorzuhalten und ihm zu sagen, du packst es ja eh nie.

Er wird die Leistungen wieder bringen und dann ist er auf einem sehr hohen Niveau mit dem er seine Ziele durchaus erreichen kann. Ich gönne es ihm und ich gönne uns, dass er ab Freitag wieder bei 100% ist und das bis Ende der nächsten Saison. Dann haben wir nämlich alle sehr viel davon.

Gruß,
tobago
#
municadler schrieb:
ich meine aber wer pokert darf dann nicht jammern, dass er den Rauch am Pokertisch nicht verträgt und das Spiel seine " Ruhe " stört...  


Natürlich muss er damit leben was passiert wenn er pokert. Und ich persönlich würde mich auch  nicht annähernd am Rauch stören sondern im Gegenteil mich über diese Aufmerksamkeit der Welt freuen. Rode ist allerdings noch ein junger Bub und hat das Recht in dieser Situation auch mal das Falsche zu sagen.

Ich glaube übrigens, dass er sich kurzfristig wieder fängt und dann ein Stück gereifter ist. Der Bub macht seinen Weg, egal wo.

Gruß,
tobago
#
municadler schrieb:

man kann es so sehen - man kann es aber auch genau anders rum sehen...
Du sagt die Zeit spielt für ihn.. naja wenn sien tief länger anhalten sollte wohl eher nicht.. wenn er sich länger verletzten sollte wohl eher auch nicht.. Die Strategie kann aufgehen für ihn - muss aber nicht, denn sie ist mit risiken behaftet...

Es ist wie immer, Du darst es doch auch so sehen. Ich würde es genauso machen wie es Rode wohl aktuell wohl tut. Je nach Typus gehen Leute mehr oder weniger Risiko ein. Ich beispielsweise würde es genauso machen wie es Rode zu machen scheint, mit allen Risiken aber auch mit allen Pluspunkten wenn es gut geht.

municadler schrieb:
Ich meinen es wäre für ihn besser sich öffentlich bald zu erklären ob er bleiben will ohne Verlängerung oder mit Verlängerung.. Mit einer Verlängerung muss er sich auch nichts verbauen weil er kann  ja immer noch ne Ablöse ala Jung in den Vertrag reinverhandeln... Klarheit würde glaub ich sowohl der Eintracht in Ihrer Planung wie auch ihm  gut tun. Vielleicht würde diese Klarheit auch ihm aus seiner Minikrise helfen und damit auch seinen Karten bei eventeuellen Verhandlungen mit zukünftigen Verreinen helfen


Vielleicht basiert seine "Minikrise" darauf, dass er jeden Tag damit konfrontiert wird dass Gott und die Welt wissen wollen was er plant, mag sein. Aber das kann doch kein Grund sein, dass er sich dem dann beugt und sich erklärt obwohl er es noch gar nicht kann oder nicht will.

Er hat noch 1,5 Saisons Vertrag und kein Hahn würde danach krähen würde er ein Mitläufer sein, da wäre es dann auch relaxed und man würde sich nächsten Winter zusammensetzen. Bei ihm gibt es berechtigtes Interesse von anderen und das soll auf einmal Grund sein, dass er sich jetzt entscheiden muss? Dass der Verein ein massives Interesse daran hat und auch die Fans das gleiche Interesse haben wenn er jetzt verlängert  das ist klar.. Man kann aber doch Rode nicht unterstellen, dass er das gleiche Interesse haben muss, bloss weil man es gerne so hätte.

Ich würde mich da als Spieler mal überhaupt nicht treiben lassen, um es mal mit den Worten des VV zu sagen.

Gruß,
tobago
#
JJ_79 schrieb:

Bei der Vorgeschichte?! Wir haben zwar nen super Fitnesscoach aber es kann soviel passieren. An seiner Stelle würde ich verlängern, da er mMn noch nicht soweit ist und die Clubs die Ihn dann haben wollen, das nötige Kleingeld haben um Ihn loszueisen und ich glaube nicht das sich Eintracht Frankfurt querstellt wenn er in 1-2 Jahren dann zu einem Topclub wechseln will.


Natürlich ist ein Risiko da aber das kann man durchaus gegen die bestehenden Möglichkeiten abwägen. Und für eine Verletzung mit darauf folgenden Karriereende ist aus meiner Sicht nicht irgendein  Vertrag entscheidend sondern die Versicherung die er bzw. der Verein abgeschlossen hat.

Rode verlängert nicht weil die Zeit für ihn spielt. Das macht er nicht weil er besonders kurzsichtig ist und nicht verstehen möchte, dass der beste Weg für ihn die Eintracht ist. Sondern weil jeder Monat der ins Land geht ihn weiter bringt. Natürlich hat er jetzt ein Leistungstief. Aber was macht das schon, jeder hat mal ein Leistungstief. Vor einem halben Jahr war er noch das Supertalent der Eintracht und er war es mit Recht.

Daher glaube ich weder an einen Verbleib von Rode noch auf ein "Modell Reus" mit einer Verlängerung und direktem Verkauf. Ihm bringt es definitiv am meisten seinen Vertrag zu erfüllen, in der Zeit Topleistungen zu bringen und dann steht ihm offen zu machen was für ihn am besten ist. Warum sollte er sich das durch eine unnötige Verlängerung des jetzigen Vertrages einschränken? Ich bin ein bischen zu alt um noch in diese Situation zu kommen aber wäre ich in der Situation würde ich meinen Vertrag erfüllen und dann schauen was auf mich zukommt.

Gruß,
tobago
#
oldbernem schrieb:

Sehe ich ganz anders. Rode sollte in der Tat sehr daran interessiert sein so schnell wie möglich für seine sportliche und finanzielle Zukunft die Weichen zu stellen. Jetzt ist er fit, spielt eine klasse Saison und manch Topclubs möchte ihn gerne zu deutlich verbessterten Konditionen langfristig mit der Aussicht auf den europäischen Wettbewerb verpflichten.
Holt der Kerl sich sich morgen einen Kreuzbandriss oder andere schwere Verletzung (was ich nicht hoffe) aber immer eintreten kann.....holt den keiner mehr und schon gar nicht mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet...und dann wars das !


Das Risiko würde ich persönlich auf jeden Fall eingehen. Nächstes Jahr um diese Zeit steht im alles offen.

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
tobago schrieb:
Mal ernsthaft, warum sollte Rode sich denn jetzt irgendwann entscheiden?


Weil er mehr verdienen will - ansonsten hat er natürlich Zeit.


Von Rodes Seite aus betrachtet, habt Ihr recht. Von seiten der Eintracht sieht das anders aus.

Wenn ich Verantwortlicher der Eintracht wäre, würde ich auf Klärung drängen. Wenn sich Rode bis zum Tag X nicht entschieden hätte, sollte man sich nach einem jungen entwicklungsfähigen DM umschauen und diesen dann über steigende Einsatzzeiten 2013/2014 als Nachfolger heranziehen. Zugleich würde ich am Tag X das Angebot an Rode zurückziehen.

Würde die Eintracht bis zum Januar 2014 oder gar bis Juni warten, wäre das m.E. fahrlässig.

Sollte sich abzeichnen, dass Rode nicht verlängert, müsste die nächste Saison für den Versuch des Aufbaus eines Nachfolgers genutzt werden.

Und junge, hoffnungsvolle DM sind nicht so selten in Deutschland (im Ausland kenne ich mich nicht so aus).


Dass die Eintracht auf Verlängerung bzw. Entscheidung pocht ist klar denn hier geht´s um die Entscheidungen für die Zukunft. Aber aus Sicht des Spielers ist es doch widersinnig jetzt zu verlängern. Ich würde es auch riskieren und für "relativ kleines Geld" jetzt weiterspielen. Mal angenommen die Leistungen der Vorrunde kommen wieder (da bin ich mir relativ sicher) und Rode springt zusätzlich auf den WM Zug auf. Dann hat er doch alle Möglichkeiten in der Hand nach der nächsten Saison ohne, dass ihm irgendwer mit Ablöseforderungen dazwischenquatscht eines der dann vorliegenden Angebot anzunehmen. Es verhandelt sich schon etwas leichter wenn nur zwei Parteien an einem Tisch sitzen und nicht drei.

Gruß,
tobago
#
Mal ernsthaft, warum sollte Rode sich denn jetzt irgendwann entscheiden? Er hat noch Vertrag bis Ende der nächsten Saison. Dieses Verlängern 1,5 Jahre vor Ablauf mag für die Vereine ja toll sein, der Spieler selbst hat aber doch eigentlich nix davon sich so früh und dann für so lange (3 Jahre werden es ja mindestens sein) zu entscheiden. Das Einzige wäre die Kohle und die scheint in diesem Fall ja nicht zu ziehen.  

Wäre ich Rode dann würde ich die Saison abwarten und vielleicht sogar noch die nächste Hinrunde. Einen Vertrag der im Sommer ausläuft im Winter davor zu verlängern ist doch vollkommen OK.

Gruß,
tobago
#
municadler schrieb:
tobago schrieb:
Was ist daran so verkehrt was Rode sich selbst vornimmt? Er kann was, er weiß dass er was kann und er hat klare Ziele. Und dass er mit Championsleague nicht unbedingt meint, dass er vielleicht mit uns mal dort kickt und nach der ersten Runde ausscheidet halte ich für relativ logisch. Ich verstehe ihn so, dass er dauerhaft und vom Niveau her bei einem Topverein der CL spielen möchte und kann das durchaus nachvollziehen.

Wenn Rode den Schritt zu einem deutschen und damit europäichem Topspieler machen möchte dann muss er m.E. sogar allerspätestens im Sommer 2014 zu einem adäquaten Verein gehen. Alle die ihm raten zu bleiben weil er ja scheitern könnte haben aus meiner Sicht vollkommen Unrecht. Um etwas besonderes zu erreichen muss man auch wagen den besonderen Schritt zu machen. Schafft er es nicht dann hat er es wenigstens versucht.

Gruß,
tobago


Bei allem Hype muss man aber auch sagen nach 17 guten Spielen in der Vorrunde.. also müssen wir aber auch er die Kirche im Dorf lassen..

Und für jemanden der letztes Jahr noch 2 Liga gekickt hat und die Chance hat mit seinem Verrein Platz 4 zu belegen da ist es vielelicht nicht der richtige Zeitpunkt indirekt zu sagen, dass das bislang erreichte ihm im Grunde zu wenig ist. Und wenn er das sagt, darf er sich nicht wundern dasss er an seinem Anspruch gemessen wird.

Sorry aber so seh ich es


Du darfst das doch auch  so sehen. Nur vielleicht sollte man Rode auch das Recht geben es anders zu sehen. Wenn er einen Karriereplan hat dann soll er ihn doch auch ganz straight umsetzen. Ich persönlich mag Menschen die ihre Ziele so klar verfolgen und auch ehrlich dazu stehen. Wenn er meint er ist in der Lage es zu schaffen dann ist es auch richtig wie er sich jetzt äußert (er wird übrigens immer gefragt, es ist nicht so dass er den Matthäus gibt und überall hinrennt wo ein Mikrofon steht).

Es ist am Ende sein ureigenstes Problem wenn er seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird und dann wird ihm von ganz alleine alles um die Ohren gehauen. Ganz bestimmt teilweise auch genau von denen die ihn jetzt hypen und von den Berufspessimisten hier die es eh schon immer gewusst haben. Aber wenn er seinen Plan verfolgt und es schafft dann hat er alles richtig gemacht. Ich wünsche ihm, dass er noch 1,5 Jahre Superleistung bei uns bringt und dann alles verwirklicht was er vorhat.

Gruß,
tobago
#
Was ist daran so verkehrt was Rode sich selbst vornimmt? Er kann was, er weiß dass er was kann und er hat klare Ziele. Und dass er mit Championsleague nicht unbedingt meint, dass er vielleicht mit uns mal dort kickt und nach der ersten Runde ausscheidet halte ich für relativ logisch. Ich verstehe ihn so, dass er dauerhaft und vom Niveau her bei einem Topverein der CL spielen möchte und kann das durchaus nachvollziehen.

Wenn Rode den Schritt zu einem deutschen und damit europäichem Topspieler machen möchte dann muss er m.E. sogar allerspätestens im Sommer 2014 zu einem adäquaten Verein gehen. Alle die ihm raten zu bleiben weil er ja scheitern könnte haben aus meiner Sicht vollkommen Unrecht. Um etwas besonderes zu erreichen muss man auch wagen den besonderen Schritt zu machen. Schafft er es nicht dann hat er es wenigstens versucht.

Gruß,
tobago
#
Bobbelche schrieb:

Ich bin davon überzeugt das der Schritt zu früh wäre und es nicht immer das beste ist den größtmöglichen Schritt zu tun.

Wenn man es kann dann ist es aus meiner Sicht für die Karriere als Profifussballer mit Sicherheit die beste Möglichkeit immer den größten Schritt zu tun der für einen selbst machbar ist. Man muss nur wissen was der größtmögliche Schritt ist und darf sich selbst nicht überschätzen. Größtmöglicher Schritt in meinem Sinn bedeutet nicht, als Mitläufer eines Abstiegsaspiranten zu Barca zu wechseln. Was ich meine ist schon, dort hinzugehen wo man sich selbst zutraut den größten  Sprung zu schaffen. Bei Veränderungen ist natürlich immer ein Risiko dabei und es gibt genügend Beispiele die gescheitert sind. Aber wer sich nichts traut wird es nie erfahren ob es geklappt hätte, Versuch macht kluch. Rode allerdings traue ich diesen Schritt bei jedem Verein und überall auf der Welt zu.
Bobbelche schrieb:

Wenn wir schon von Entwicklung sprechen sollte er vielleicht auch mal sehen welcher Verein und welcher Trainer ihn vorerst besser machen könnte und da finde ich wäre er hier gut aufgehoben.

Diese Argumentation kommt auch immer von den abgebenden Vereinen, weil man keine andere hat. Wer sagt denn, dass ihn Trainer und Mitspieler bei Topvereinen wie Bayern oder Dortmund nicht besser machen könnten?

Bobbelche schrieb:

Welchen Schritt würde er bei den Bayern machen können im Moment? Und da braucht mir auch keiner erzählen das er an einem Martinez oder Schweinsteiger vorbei kommt, nicht jetzt.

Hier ist es doch in Rodes Entscheidung ob er sich zutraut an Martinez oder Schweinsteiger vorbei zu kommen. Wenn er es nicht versucht schafft er es auf keinen Fall und wenn wer zu lange wartet wird er die Chance nicht mehr bekommen können. Abgesehen davon gibt es mehr als nur Bayern, ich würde mich auf die gar nicht so fixieren, da gibts mit Sicherheit noch eine handvoll Angebote mehr.
Bobbelche schrieb:
Außerdem finde ich solche Aussagen wie es liegt nicht in meiner Hand ob ich 2014 noch hier bin mehr wie schwach.

Ich mag diese Fussballlfloskeln auch nicht, es scheinen aber alle Spieler die sich im Prinzip schon entschieden haben wegzugehen als Standardantwort im Reportoire zu haben.

Gruß,
tobago
#
Wann sollte er denn damit anfangen von Weiterentwicklung zu reden? Jedes Jahr zu versuchen einen so großen Schritt nach vorne zu machen wie es überhaupt möglich ist das ist doch eigentlich eine sehr gute Vorgehensweise. Dazu noch weiß er ziemlich genau was er kann und was er erreichen könnte wenn alles gut läuft. Warum sollte er sich das nicht schnellstmöglich vornehmen und mit aller Macht darauf zusteuern?

Gruß,
tobago
#
Bobbelche schrieb:
Wenn einer gehen will ist das vollkommen in Ordnung.
Aber nicht mal ein Jahr Bundesliga spielen und dann von Weiterentwicklung cl reden find ich ziemlich übertrieben.


Wann sollte er denn damit anfangen von Weiterentwicklung zu reden? Jedes Jahr zu versuchen einen so großen Schritt nach vorne wie es überhaupt möglich ist das ist doch eigentlich eine sehr gute Vorgehensweise. Dazu noch weiß er ziemlich genau was er kann und was er erreichen könnte wenn alles gut läuft. Warum sollte er sich das nicht schnellstmöglich vornehmen und mit aller Macht darauf zusteuern?

Gruß,
tobago
#
Da kickt ein wirklich guter Spieler bei uns und wagt es zu behaupten, dass er sich international weiterentwickeln möchte, möglichst in der Championsleague. Was ist denn daran falsch? Er sagt zusätzlich noch, dass er seinen Vertrag hier erfüllen wird und nicht darauf drängt wegzugehen.

Ich denke, er wird uns noch 1,5 Saison Freude machen und dann geht er zu einem anderen Verein. Es sei ihm gegönnt und ich hoffe es ist nicht Leverkusen sondern Madrid, Barca, Mailand oder ManU.

Rode hat in seiner Zeit hier alles gegeben und wird das weiter tun solange er hier spielt, davon ist auszugehen. Und wenn er das tut werden wir auch Erfolg haben denn er ist ein wichtiger Bestandteil der derzeitigen Leistung.  Das ganze Gebabbel um seine Zukunft ist doch unsinnig und er wird auch nicht der letzte Hoffnungsträger sein der uns verlässt. Ich möchte sogar, dass wir jedes Jahr den einen oder anderen gehen lassen, einmal bedeutet es dass wir diese Leute dann haben und bei dem einen oder anderen bringt es vielleicht ja auch etwas in die Kasse.

Gruß,
tobago
#
SGE_LJ schrieb:
Hallo,
habt ihr das SaW am Samstag nicht gelesen? Dort stand, dass sich der Kern bis zum Saisonende von Pyro etc. distanziert und andere aufgefordert werden, dies gleichzutun. Ich denke mal, dass der Einfluss seitens der UF stark genug ist, dass es zu keinem Oyroeinsatz kommen wird. Was am letzten Spieltag passiert, sollten wir uns tatsächlich fürs internationale Geschäft qualifizieren, weiß niemand, aber bis dahin, davon bin ich überzeugt, wird es zu keinem Pyroeinsatz kommen.
gruß


Bisher kannte ich nur die Aussagen, dass man gegen die Fackler nichts ausrichten kann weil sie ja erstens nicht nachweislich einer Gruppe zuzuordnen sind, aber selbst wenn es so wäre diese Gruppe keinen besonderen Einfluss auf die Verhaltensweisen Einzelner hat.

Das hat sich jetzt mit dieser einfachen Erklärung also ins Gegenteil gedreht? Dann ist ja alles super und dieser Fred, sowie alle anderen können zu

Gruß,
tobago
#
womeninblack schrieb:
Imho passt hier mein Foto von Dinos T-Shirt, welches er in Hamburg im Gästeblock trug, sehr gut hin.
Leider ist es sehr schlecht, die Botschaft ist aber dennoch gut lesbar:
"Because you´re mine, I walk the line."

Lt wiki etwa: Weil du zu mir gehörst, benehme ich mich/befolge ich die Regeln.
Damit müsste eigentlich alles gesagt sein..................


Also ich bin ja mitnichten ein "nativ speaker", trotzdem würde ich dieses Statement doch ein wenig anders übersetzen. Lies besser nochmal genau was da steht  

Gruß,
tobago
#
Besonders überrascht sollte man über diese Entwicklung aber nicht sein. Kleine Teilbereiche unserer Fans haben da in Zusammenarbeit anderen Fans und den Ordnungskräften sowie den Offiziellen über Jahre drauf hingearbeitet. Eine ganz logische und normale Entwicklung über die sich niemand wirklich wundern sollte.

Gruß,
tobago
#
Matzel schrieb:
Was genau soll uns eigentlich der Artikel der fnp (über Jo Bolling & Co.) sagen? Informationsgehalt = 0


Na ja, immerhin habe ich jetzt durch das Lesen des Artikels überhaupt erst einmal gelernt wer Jo Bolling überhaupt ist. Mit Sicherheit war ich nicht der einzige Leser des Artiels der nichts mit dem Namen anzufangen wusste.  Und damit hat er ja schon was gebracht

Gruß,
tobago