>

tobago

29393

#
philadlerist schrieb:

Also ein Grund wäre das Gehalt. Rode spielt ja quasi noch für vergleichsweise kleines Geld, so weit man weiß.
Klar, da kann man jetzt sagen; das, auf das er jetzt an Gehalt verzichtet, holt er alles wieder mit einem Schlag rein, wenn er nach ausgelaufenen Vertrag ein Handgeld für einen Wechsel bekommt.

Das kann gut gehen, muss aber nicht. Wenn er jetzt durch eine weitere Knieschädigung Sportinvalide wird, wird das zuletzt kassierte Gehalt Grundlage für Versicherungszuwendungen sein?
Wenn er jetzt einen neuen Vertrag unterschreibt, vervierfacht sich sein Grundgehalt wahrscheinlich und somit auch seine Versicherungssituation?

Wie's tatsächlich beim ihm aussieht, weiß ich nicht; aber das sind zumindest vernünftige Gründe über eine frühere Vertragsverlängerung zumindest nachzudenken, oder?


Das Gehalt scheint ja vielen recht wichtig zu sein. Hier merkt man, dass eine Bindung an den Verein mit kurzfristig mehr Gehalt wohl dann doch nicht das Allheilmittel ist. Rode kann und wird noch genügend Geld in seinem Leben verdienen und so schlau ist er auch. Dieses eine Jahr Gehaltseinbussen macht den Kohl da nicht fett, im Gegenteil. Und das Risiko einer Sportinvalidität als Grund für eine Vertragsverlängerung halte ich doch für sehr abenteuerlich.

Rode hat Vertrag bis 2014 und wenn die Eintracht ihn dazu drängen möchte sich zu entscheiden hat sie m.E. nicht den Hauch einer Chance dies mit Druckmitteln zu tun, es geht ausschließlich über den Weg der Überzeugung und da spielt die Zeit nicht diese Rolle sondern die Überzeugungskraft der Verantwortlichen. Ich würde mich als Spieler auch nicht drängen lassen. Egal in welcher Situation man sich im Leben befindet ist es fast immer so, dass ein Drängen der anderen Verhandlungsseite demjenigen Nachteile bringt der sich drängen lässt.

Gruß,
tobago
#
Taunusabbel schrieb:
Der kicker schreibt aber auch wieder einen Müll. Ich hatte nichts davon gehört, daß man von Rode auch bis Ende März eine Entscheidung verlangt hätte.


Mich wundert dieses Geschreibsel und Gerede vom Verlangen nach einer Entscheidung sowieso.

Wieso kann ein Verein darauf drängen, dass ein Spieler, ein Jahr vor Auslaufen seines Vertrags, irgendeine Entscheidung fällen muss? Und was genau ist die Konsequenz des Vereins, wenn der Spieler keine Entscheidung fällt?

Das Druckmittel des Vereins erschließt sich mir hier überhaupt nicht, droht man damit dem Spieler dann kein Angebot mehr machen zu wollen, das würde einen Spieler der sich noch nicht sicher ist dann definitiv in die Arme eines anderen treiben. Aber wenn das kein Druckmittel ist was denn dann? Vielleicht Liebesentzug oder gibts dann kein Leckerli mehr? Ich halte das alles für Bla Bla.

Gruß,
tobago
#
21Uhr14 schrieb:
Für mich dann eine Stehplatz-Dauerkarte, gerne ohne Ermäßigung und sonstige Faxen, Hauptsache 17 mal Eintracht sehen inklusive Vorverkaufsrechte gegen Bayern, DFB-Pokal, internationale Spiele etc.

Wenn es doch "so einfach ist" ...


Ich glaube nicht, dass es irgendwen gibt (habe nicht die gesamte Diskussion in der Historie verfolgt) der sagt, dass es einfach ist an Stehplatzdauerkarten zu kommen. Im Gegenteil, diese sind begehrter als fast alle anderen.

Das ist jetzt nicht bös gemeint aber es ist leider dein ureigenstes Pech wenn du keine Dauerkarten hättest nutzen können, weil selbst aktiver Fussballer. Denn daran sind ja nicht die aktuellen Dauerkartenbesitzer schuld.

Und dass es einige bestehende Besitzer von Dauerkarten gibt die sich über die Preise beschweren die teilweise recht heftig erhöht werden verstehe ich durchaus, denn diese Leute sind jahrelang, teilweise jahrzehntelang auch zu jedem Kackspiel (Oldenburg und Ahlen lasse ich mal als Beispiele für unzählige Grausamspiele der 2. Liga stehen) gegangen und jetzt erhalten sie einen Aufschlag der sich gewaschen hat. Da kann man deren Aufregung durchaus verstehen.

Gruß,
tobago
#
littlecrow schrieb:
asti1980 schrieb:
littlecrow schrieb:
asti1980 schrieb:
21Uhr14 schrieb:
Mal im ernst:

Wieso meckert ihr über die neuen Preise? Ihr wollt alle, dass die Eintracht mehr erreicht und das geht heutzutage nur über die Finanzen (oder korrekter: es geht heutzutage nicht mehr ohne gute Finanzen).

Aber dann als die Eintracht an der wichtigsten Einnahmequelle schraubt, da wird es plötzlich zu viel? Das kann doch nicht euer Ernst sein.

Ich habe keine Dauerkarte und mich betrifft es daher nicht.

Ich wäre aber gerne betroffen! Was glaubt ihr DK-Besitzer denn wie viele Menschen es da draußen gibt, die Jahr für Jahr sich für eine Dauerkarte anmelden und nie eine bekommen? Tausende, die gerne eine hätten, um regelmäßig die Eintracht zu sehen. Denn sonst kommt man nur noch an super teure Einzelkarten für ca. 44€ (nur um das mal mit euren 8,53€ pro Spiel in Verbindung zu setzen - Ja, ich weiß, ich vergleiche Sitzer mit Steher, aber Steher gibt es ja keine und beide sehen das gleiche Spiel). Das sind 515% mehr! Und ihr jammert über 16 - 40% Preissteigerung.

Gebt eure Dauerkarten zurück, wenn es euch zu teuer wird. Ihr tut damit einem anderen Menschen, der seit Jahren auf eine wartet, einen großen Gefallen.

Daher sehe ich nur zwei Möglichkeiten:

1.) Konsequenzen ziehen und die DK zurückgeben, frei nach dem Pfadfindermotto: Jeden Tag eine gute Tat.

2.) Oder die Dauerkarte behalten, weil der Preis scheinbar immernoch angemessen ist (schätze, dass von den 26000 mindestens 20.000 die DK behalten) und darüber freuen, demnächst hier weiterhin guten, offensiven Fußball zu sehen. Aber dann meckert bitte auch nicht drüber.

Vielen Dank.  


1. ist meckern verboten, glaube ich nicht

2. wie ein vorredner schon schrieb, die letzten Jahren waren immer DKs frei wieso hast du dir dann keine geholt??????



Wenn das so einfach ist mit den DK, würdest du mir dann bitte für die kommende Saison eine holen?
Kategorie 1 bitte, ohne Ermäßigung,
Block 41H, 43 G,H,K oder L oder 1 K irgendwo in Reihe 1-15 wäre nett.

Überschreibungskosten übernehme ich natürlich.

Danke Dir


Gruß

littlecrow


nein Zaubern kann ich leider noch nicht.  


Zaubern, ahja.
Dann sei doch zukünftig so gut und sag nicht anderen, wie leicht es doch ist an DK zu kommen.


Danke.

Gruß

littlecrow


Na ja, dazu könnte man durchaus auf den von propain verfassten Beitrag verweisen.  Es ist nicht allzulange her da hätte man sich noch nahezu überall einen Platz aussuchen können. Da schien das Interesse aber nicht so exorbitant hoch wie heute. Jetzt ist Erfolg da und da ist es eher nur noch in den teuren Kategorien möglich Karten zu erhalten, so einfach ist das mit Angebot und Nachfrage.

Gruß,
tobago
#
Das war eine insgesamt sehr durchwachsene Leistung der Mannschaft.Selbt Garanten wie Schwegler und Trapp haben ungeahnte Schwächen im Spiel gehabt.

Allerdings ist dieses Spiel für mich eindeutig von Veh verloren worden. Gegen einen Gegner der nachweislich eine der schlechtesten Abwehreihen der Liga hat ohne nominellen Stürmer anzutreten, das ist höchst sträflich.

Klar haben wir auch so ein Tor geschossen aber echte Torchancen ausser diesem haben wir uns nicht erspielt. Mit einem Stürmer der die Abwehr beschäftigt sieht so ein Spiel schon anders aus. Mein Fussballverständnis ist da wirklich vollkommen anders und ich war totol perplex als ich die Mannschaft auf dem Platz gesehen habe. Bisher war ja wenigstens mit Matmour noch ein halber Stürmer vorne drin aber gestern das war eine peinliche Sache. Die drei verlorenen Punkte gehen ganz klar an den Trainer.

Gruß,
tobago
#
gizzi schrieb:


Das ist doch genau das was ich meine.Und wenn die Mannschaft in den nächsten 2-3 Spielen nicht punktet, beißt er dann solange in die Tischkante?
Was sollen diese dummen Spielchen (Zitat Meier und Schwegler)?
Der Verein braucht zwechs Planbarkeit für die nächste Saison Fakten und keine Egospielchen.
Auch HB hat mehfach erklärt, dass bei einer Neuverpflichtung die Trainerfrage keine untergeordnete Rolle spielt.Er hätte es also einfacher jetzt die Veh-Liste abzuarbeiten.
Hinzu kommt, dass einige interessante Trainerkandidaten auf dem Markt sind.


Wer sagt denn, dass es dumme Spielchen sind die er spielt? Meier und Schwegler scheinen (sofern sie es jemals so gesagt haben, was ich bezweifel) da ihre Sicht auf die Dinge mit dem zu verwechseln was Veh macht.

Hier wird viel davon gesprochen, dass Veh eine Hinhaltetaktik fährt, das sehe ich nicht so. Er hat schon sehr früh gesagt, dass er mit dem Verein spricht wenn die 40 Punkte erreicht sind. Die sind nicht erreicht und daher halte ich alles was hier über Veh geschrieben und gesagt wird für unnützen Kram. Wenn er die Gespräche danach hinauszögert stimme ich mit ein aber so macht er nur das was er immer macht. Er steht zu seinem öffentlich gegebem Wort. Wo ist eigentlich das Problem?

Gruß,
tobago
#
Stoppdenbus schrieb:


JA !!!!


Das ist doch dieser Wolfsburger Erfolgscoach von deren ersten Aufstieg in die Bundesliga, der muss ja was können.

Habe irgendwo gehört, dass er sich aus taktischen Gründen öfter mal in Bauhütten aufhält um die Spiele aus der Ferne und mit viel besserem Überlblick zu beobachten, das kommt mir sehr schlau und unheimlich innovativ vor.

Er scheint auch ein gutes und sehr feires Verhältnis zum 4. Schiedsrichter als oberstes Gebot eines Trainers anzusehen, auch das gefällt.

Abschwirren in einen Golfurlaub, während die eigene Mannschaft den gerade erlebten Abstieg verdaut, das kann er hingegen überhaupt nicht ab. Der scheint mir genau der Richtige zu sein für unser Vorhaben.

Gruß,
tobago
#
brockman schrieb:
Hoffentlich auch im Sinne seiner Glaubwürdigkeit. Sich über das unruhige Umfeld beim HSV zu beschweren und dann nach Schalke zu gehen, macht ja mal null Sinn.


Hier wird ja gerne von Unruhe geschrieben und viele haben schon vermutet, dass die Leistung der Mannschaft darunter leiden könnte.

Welche Unruhe ist denn gemeint? Außer, dass die Presse jeden Tag fünf Artikel mit gleichem Inhalt veröffentlicht ist doch von Unruhe weit und breit nichts zu sehen? Der HSV war zur Zeit von Veh eher eine Chaostruppe auf Leitungsebene und er hat sich darüber beschwert. Bei uns ist doch eher Friede, Freude Eierkuchen und Erfolg ist auch noch da.

Gruß,
tobago
#
Schobberobber72 schrieb:
Und natürlich können wir nicht den Anspruch haben, unbedingt ins internationale Geschäft einzuziehen. Aber es wäre einfach verdammt schade, wenn man die gute Ausgangslage so fahrlässig verspielt!  


Na ja, wenn man am 25. Spieltag auf dem 5. Platz steht und das punktgleich mit dem 4. Platz sollte man durchasu den Anspruch haben unbedingt ins internationale Geschäft zu wollen. Da ist es m.E. unerheblich ob wir "nur" Aufsteiger sind. 9 Spieltage vor Schluss sollte der Anspruch da sein, vor Allem in Anbetracht unserer nächsten beiden Spiele denn das sind durchaus lösbare Aufgaben.

Gruß,
tobago
#
Friendly_Fire schrieb:

Die 40 Punkte sind doch für Veh seit Wochen nur Alibi.
Das kann man vielleicht als Argument ranziehen, wenn man aktuell vom Relegationsplatz 4 - 5 Punkte entfernt ist.


Kann sein, kann auch nicht sein. Es gibt verschiedenste, mögliche Gründe warum er es rauszögert.

Der trivialste Grund ist, dass er gesagt hat er entscheidet sich sobald die 40 Punkte erreicht sind. Dabei ist es unerheblich ob wir jetzt noch absteigen können oder nicht, die 40 haben wir noch nicht erreicht.

Es könnte auch sein, dass er durch das Zögern noch auf etwas wartet (Entscheidung Jung, Zambrano, Rode, Trapp, Okzipka oder wer sonst alles Angebote bekommt.).

Es könnte sein, dass er einfach zockt um möglichst viel für seinen zukünftigen Kader herauszuschlagen.

Es könnte sein, dass er auf der anderen Seite zockt, weil das Angebot noch nicht stimmt.

und und und

Für mich die unwahscheinlichste Variante ist, dass er schon weg ist. Warum sollte er damit hinter dem Berg halten? Das würde nach meiner Einschätzung nicht zu ihm passen aber natürlich kenne ich ihn nicht.

Gruß,
tobago
#
Reus11 schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Die Eintracht schlägt sich sehr wacker und wird am Saisonende auf Platz 8 oder 9 enden. Letztlich ist Europa eine Nummer zu groß für die Mannschaft. Aber trotzdem liegen sie weiter über den Erwartungen vor der Saison.


sehe ich auch so-

aber es wäre die Saison möglich gewesen


Komisch, wenn ich auf die Tabelle schaue, dann sind wir aktuelle Fünfter. Warum sollten wir jetzt um einen Platz spielen der 3-4 Plätze dahinter ist? Ich möchte mal wissen wie viele Mannschaften in Hanoi einen Punkt holen in der Rückrunde, das werden nicht allzuviele sein.

Wir sind voll im Soll, nächste Woche gg. den VFB siegen und alles ist gut. Jede Wette, dass wir beim Heimspiel gg. dei Bauern auf dem 5 oder sogar 4 Platz stehen.

Gruß,
tobago
#
Tackleberry schrieb:


Wir sind uns ja fast einig. Sicher ist die momentane Schwächelphase nicht alleine der Situation um Veh´s Zukunft geschuldet. Aber denkbar ist es dennoch, dass jene Situation ein kleines Mosaiksteinchen ist, welches zu jener Schwächelphase beiträgt.


Nein, wir sind uns nicht einig, nicht mal fast, was die Veh Situation betrifft  

Ich glaube nicht mal ansatzweise, dass Vehs bisherige Nichtverlängerung irgend etwas mit der jetzigen Leistung zu tun hat.

Gruß,
tobago
#
Tackleberry schrieb:

Wie gesagt: für möglich halte ich es schon, dass sich die Situation auch auf die Mannschaft abfärbt, Fakt ist es sicher nicht. Aber förderlich halt sicher auch nicht.


Ich glaube, dass der Einluss dieser Sache hier vollkommen überschätzt ist. Wir haben die jetzigen Leistungen nicht deshalb gesehen weil Veh sich nicht entschieden hat sondern weil es, meiner Meinung nach, eine fast schon logische Folge der hervorragenden Hinrunde ist.

Die Gegener kennen uns und die Spieler müssen auch erst einmal mit diesen Leistungen zurechtkommen. Es ist nicht leicht 100% immer wieder zu bestätigen und wir waren in der Vorrunde fast durchgehend immer sehr nahe an diesen 100% dran. Da kommen viele Faktioren zusammen aber ich glaube die Unruhe über Vehs Zukunft ist da nicht dabei.

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:

Natürlich hat sich das (wenn auch vielleicht unbewußt) auf die Mannschaft übertragen.


Ist das Fakt?

Mir wiederum fällt aktuell kein einziger Grund ein warum ein Spieler schlechtere Leistungen bringen sollte nur weil der Trainer noch nicht unterschrieben hat, wirklich nicht einer.

Gruß,
tobago
#
Ziemlilch viel Panik hier bezüglich Veh, warum eigentlich?

Hübner ist ein Mann der nicht ohne Netz springt und er wird eines gespannt haben für den Fall, dass Veh geht. Daher bin ich persönlich ziemlich gelockert was sein Bleiben/Gehen betrifft. Geht er, dann geht er und es war einer der besten Trainer hier seit ich zur Eintracht gehe.

Bleibt er, dann bleibt er und er hat die Chance meinen bisher sehr guten Eindruck noch kaputtzumachen oder zu verstärken.  

Gruß,
tobago
#
DougH schrieb:
„Ich habe meine Vorstellungen. Ich verstehe den Verein, wenn er das nicht mitmachen möchte. Aber dann auch ohne mich.“
Dann soll er gehen! Auch er ist ersetzbar. Es kann nicht sein, dass sich ein Verein von einem Trainer "erpressen" lässt! Mind. 5 Neue ok....was ist mit den Neuen die derzeit nur Ersatz sind, es (bisher) nicht gepackt haben...Nein, es muss vorbei sein mit Schulden machen, nur weil ein Trainer dies fordert!  "Magath"s gibts genug in der BL...die brauchen wir nicht!


Ich glaube der Trainer hat unmissverständlich gesagt, dass  er nicht fordert Schulden zu generieren. Aber er hat einen Standpunkt, wenn er bleibt dann nur wenn er für die Mannschaft eine Perspektive der positiven  Ausrichtung sieht. Wenn das nicht passiert bzw. seine Vorstellung der positiven Ausrichtung nicht umgesetzt werden (können) dann verlängert er den Vertrag nicht.

Das ist keine Erpressung sondern ein Standpunkt und eine klare Linie von Veh. Jetzt kann die Eintracht sagen sie setzt die Vorstellungen so um oder auch nicht. Eine ganz normale Situation in einer Verhandlung, jede Seite hat ihre Vorstellung und Möglichkeiten und entweder man findet zusammen oder auch nicht.

Ich halte Veh eher für einen fairen und sehr gradlinigen Vertreter der nur das macht was er für richtig hält und wenn er etwas aus seiner Sicht nicht mittragen möchte dann macht er es nicht. Diese Einstellung halte ich für hervorragend.

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
Armageddon


Ich mag Deine Posts
Ehrlich!

Gruß,
tobago
#
Auswärtssieg

Gruß,
tobago
#
Cyrillar schrieb:
tobago schrieb:
Cyrillar schrieb:
Und zum Thema Inui erübrigt sich jeder kommentar ... Schiri hätte so oder so pfeiffen müssen, Inui hätte fallen "müssen" ... oder eben treffen. Wäre er gefallen hätte er ja nichtmal unsportlich irgendwas falsches getan. Es wäre eben NIEMALS eine schwalbe gewesen ... und das er dadurch ausser tritt kommt sieht man ja deutlich. Lass die Bild doch diskutieren und veh als unsportlich hinstellen ... so ist diese Szene eben maximal dümmlich gelaufen. Is passiert und gut.  


Was gibt es eigentlich für ein Problem mit Inui? Da ist endlich mal ein Spieler in der Liga der sich nicht bei jedem Blödsinn hinschmeisst und versucht auf diese Art einen Vorteil zu erlangen und diese Aktion wird ihm später als blöd angelastet. Hier in einem Forum mag das ja noch halbwegs angehen, aber von Veh und Bruchhagen finde ich es eine Frechheit diese Sache auch nur ansatzweise in diese Richtung zu  thematisieren.

Im Gegenteil, beide hätten diese Sache zum absoluten Vorteil nutzen können indem sie die Eintrachtspieler am Beispiel Inui als absolute Helden der Fairness präsentieren können. Das nicht zu tun war blöd, nicht das faire Weiterspielen von Inui.

Gruß,
tobago


am end vom Tag zählt eben nur das was unterm Strich rauskommt. Inui kann da gar nix für. Der einzige der etwas hätte richtig machen können ist der Schiri.  Das das ganze nun ich Richtung "Veh fordert seine Spieler auf unsportlich zu werden" ist humbug.

Wäre er gefallen hätte kein Hahn danach gekräht. Hätte er getroffen wärs perfekt gewesen. So isses eben so gelaufen und hat uns eben ggf Punkte gekostet.

Damit ist das Thema für mich aber schon wieder gegessen ... aber anscheinend hat mein Vorposter eben im Zuge einer (berechtigten) Bildschelte das "Thema" nochmal ausgegraben ... nciht mehr und nicht weniger.

Noch dazu auch im nicht wirklich geeigneten Thread.
 


War eigentlich auch gar nicht auf Dich bezogen sondern ich habe Dein Post als Anlass genommen auf die Situation und unsere Verantwortlichen an sich zu schimpfen. Ich finde es ein Unding ständig überall von Fair-Play zu sprechen und wenn es die eigene Mannschaft betrifft dann gilt natürlich, Punkte sind wichtiger als  Sportsgeist. Kann man verstehen, richtig ist es aus meiner Sicht nicht.

Gruß,
tobago
#
Cyrillar schrieb:
Und zum Thema Inui erübrigt sich jeder kommentar ... Schiri hätte so oder so pfeiffen müssen, Inui hätte fallen "müssen" ... oder eben treffen. Wäre er gefallen hätte er ja nichtmal unsportlich irgendwas falsches getan. Es wäre eben NIEMALS eine schwalbe gewesen ... und das er dadurch ausser tritt kommt sieht man ja deutlich. Lass die Bild doch diskutieren und veh als unsportlich hinstellen ... so ist diese Szene eben maximal dümmlich gelaufen. Is passiert und gut.  


Was gibt es eigentlich für ein Problem mit Inui? Da ist endlich mal ein Spieler in der Liga der sich nicht bei jedem Blödsinn hinschmeisst und versucht auf diese Art einen Vorteil zu erlangen und diese Aktion wird ihm später als blöd angelastet. Hier in einem Forum mag das ja noch halbwegs angehen, aber von Veh und Bruchhagen finde ich es eine Frechheit diese Sache auch nur ansatzweise in diese Richtung zu  thematisieren.

Im Gegenteil, beide hätten diese Sache zum absoluten Vorteil nutzen können indem sie die Eintrachtspieler am Beispiel Inui als absolute Helden der Fairness präsentieren können. Das nicht zu tun war blöd, nicht das faire Weiterspielen von Inui.

Gruß,
tobago