>

tobago

29395

#
womeninblack schrieb:

Auch möchte ich nicht wissen, wie viele rassistischen Rufe durchs Stadion geschallt wären, wenn der Vorsänger dem nicht entgegengewirkt hätte.  


Meinst Du so Sachen wie  "zick zack Zigeunerpack"? Ich habe da wohl halluziniert als genau jener Martin dies desöfteren angestimmt hat.  Vollkommen abgesehen davon, dass es themenfremd ist, denn hier geht es anscheinend nur noch um persönliche Beleidigungen einzelner User untereinander, ist die Heroisierung von einzelnen Fans ähnlich falsch wie die Verteufelung und Pauschalisierung die hier in alle Richtungen vorgenommen wird. Es würde der Sache extrem guttun wenn man sich auf das Thema beschränken würde und die Taten mit ihren Auswirkungen beleuchtet, ohne gleich den Gegenüber verbal eins in die Fresse zu geben.

Gruß,
tobago
#
Peace@bbc schrieb:
Das "Pack", wie Du es nennst sind in der Regel arme unsichere Jugendliche, die zu Hause keinen Halt und in der Gesellschaft keinen Platz finden.  


Fakt?

Gruß,
tobago
#
6:3 schrieb:
und woher nimmst du die gewissheit, dass "die obergrenze" da bleibt, wo du sie jetzt vermutest?
fändest du es "ok", wenn z.b. ein generelles rauchverbot auf tribühnen ausgesprochen wird?
oder generelles alkverbot?
oder auch ein "mind your language" einfgeführt wird?

alles so schon zu sehen in anderen ländern.

die Obergrenze ist natürlich gegeben würde ich behaupten. Was gesetzlich verboten ist das ist die Grenze. Mind your language, Alkoholkonsumverbot usw. sind alles keine gesetzlichen Regelungen. Aber Abbrennen von Feuerwerkskörpern außerhalb von Silvester und genehmigten Veranstaltungen ist geregelt. Und Bengalos in einer Menge von Menschen zu zünden ist nunmal auch nicht erlaubt. Meiner Meinung nach, wie bereits geschrieben, sind das die alleine diese beiden Dinge die Hauptgründe für die Diskussionen die deutschlandweit geführt werden. Bleibt das Zündlen (allgemein) weg dann tritt der von Dir genannte Rest überhaupt nicht in Betracht.

6:3 schrieb:
und vor allem, was passiert, wenn es leute gibt die sich dann net dran halten würden und damit nachweislich dem verein schaden (und alleine deshalb logischerweise auch keine fans sein können)?

Diese Definition, dass es keine Eintrachtler sind die ist von nur meine persönliche Sicht. Wer dem Verein und anderen Fans schadet ist für mich nunmal wirklich kein Eintrachtler sondern irgendwas. Das ist aber selbstverständlich nicht allgemeingültig. Hätte ich natürlich dazuschreiben können...

6:3 schrieb:

ist es net vielleicht am ende doch einfach so, dass:
"Eintrachtfans nur noch aus der grinsenden klatschenden und politisch korrekten Masse bestehen sollen" ??


Nein, gerade eben nicht. Aber wenn wir so weitermachen und keine der Seiten den schlauen Weg geht und der anderen den Wind aus den Segeln nimmt wird es darauf hinauslaufen.
Das Ziel von Leuten wie Wendt ist es wirklich eine solche Masse dort zu haben. Das Ziel der Vereine ist es, glaube ich, nicht wirklich. Aber solange den Hardlinern immer wieder Futter gegeben wird um ihre Sache zu verargumentieren, solange wird es keinen Ausweg aus dem eingeschlagenen Pfad geben der zu genau dieser Masse an grinsenden Beifallklatschern führt.

Man kann im Konjunktiv jedem Vorschlag eines alternativen Wegs entgegnen und ihn kaputtreden. Ich glaube aber, wenn man sich auf die harten Fakten zurückbesinnt dann gibt es einen Ausweg. Gesetzlich verbotene Dinge lassen und Punkt. Damit ist der Wind in den Segeln der anderen Seite schon ein ganzes Stück weit geringer. Wie bereits geschrieben glaube ich aber nicht, dass bestimmte Menschen auf beiden Seiten das überhaupt wollen. Das Ganze ist ein sinnloser Machtkampf von Parteien auf dem Rücken der Allgemeinheit der Fans und geht mir voll auf die Nüsse. Am Ende ist es natürlich jeder einzelne Fan der vom Ergebnis betroffen sein wird. Manche mögen das gut finden, ich persönlich finde es schlecht weil ich mich nicht in der rein grinsenden Klatschmasse wiederfinden möchte.

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:
Übrigens gab es die Debatte schon Mal:
Hools, Kutten, Ultras, VIPs, Allesfahrer, Rentner, EFCler, und was sich sonst noch so tummelt im Waldstadion: Die sind alle Eintrachtler. Auch, wenn es vielen nicht passt.

In der Aufzählung geht es um Gruppen, in der Diskussion aber geht es rein um Aktionen und und nicht um Gruppen. Sobald man über Gruppen diskutiert pauschalisiert man und die Diskussion ist falsch. Also sollte man die Diskussion auf Aktionen und einzelne Ausführende der Aktionen heben.

Die dümmste Aktion ist die des Zündelns, entweder mit Bengalos und/oder Böllern/Leuchtkugeln. Und wenn jemand zündelt und damit allen anderen schadet dann ist er in diesem Moment kein Eintrachtler. Ein Eintrachtler ist er dann wenn er sich so verhält, dass weder sein Verein noch die anderen Fans zu Schaden (mit Schaden ist nicht unbedingt ein köperlicher gemeint, ein Ausschluss von einem Spiel ist ebenfalls ein Schaden) kommen. Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass Eintrachtfans nur noch aus der grinsenden klatschenden und politisch korrekten Masse bestehen soll sondern aus heterogenen Gruppen die aber allesamt die Obergrenze des Verhaltens kennen und einhalten. Und die Obergrenze ist m.E. vor Allem beim Zündeln zu sehen das ist ein absolutes Tabu.

Wird nicht mehr gezündelt dann gibt es auch diese immer wieder instrumentalisierten Bilder nicht mehr. Denn vermummte Zündler werden mit Gewalt gleichgesetzt und die Medien sowie die Ordnungskräfte nutzen das marketingtechnisch hervorragend, um mit diesen Bildern beide Themen auf eine Stufe zu stellen.

Bleibt das bescheuerte Zündeln weg dann ist die Wirksamkeit der Bilder darauf beschränkt sich wirkliche Randale raussuchen zu müssen und die ist nicht wirklich oft zu finden, auch wenn das jetzt bei der EM anders vermittelt wird. Die Stadien sind sicher und wirkliche echte Gewalt ist die absolute Ausnahme.  Meiner Meinung nach ist der Weg aus der Sackgasse der, dass mit sämtlicher Pyrotechnik sofort aufgehört wird, dann ist ein sehr großer Teil der Gesamtproblematik von heute auf morgen obsolet.

Dummerweise wissen das beide Hardlinerseiten die ich mal als starrsinnig vs. dumm (beidseitig austauschbar) bezeichnet habe. Und beide Seiten haben überhaupt kein Interesse daran die Situation zu ändern, denn beide haben ihre eigenen Ziele.

Gruß,
tobago,
#
Pretorianer1979 schrieb:
So also hab mal einen Link gefunden:

http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/friend-will-definitiv-bei-der-eintracht-bleiben_rmn01.c.9823918.de.html

Der Vertrag des 31 Jahre alten Stürmers hat sich mit dem Aufstieg zu besseren Bedingungen um zwei Jahre verlängert. "Auch wenn nicht alles gut gelaufen ist, werde ich gestärkt zurückkehren", kündigt er an.

"Die Bundesliga ist ganz anders als die Zweite Liga", glaubt er, "ich bin überzeugt, dass die Mannschaft meine Spielweise dann gebrauchen kann. Ich habe meinem Berater klipp und klar gesagt, dass er sich nicht um einen anderen Verein bemühen soll."


Das liest sich doch eher wie eine Kampfansage und nicht wie, "die Eintracht ist selbst daran Schuld..."

Gruß,
tobago
#
Peace@bbc schrieb:

Danke dafür Balsam fr die alte Seele.
Ich hab da mal was vorbereitet:

     IV 1    IV 2   Note 1  Note 2   Spiel
18.   Clark   Kraus    5      3,5     0:3
19.   Rode    Clark   2,5   2,5     0:1
20.   Franz   Russ    3,5     4,5     0:1
21.   Franz   Russ     3       3      0:0
22.   Franz   Russ    4,5      5      0:3
23.   Vasoski Russ     5       4      0:3 (Franz RV)
24.   Franz   Russ     5       5      0:2
25.   Franz   Russ     4       5      0:0
26.   Rode    Russ     4      4,5     1:2 Raultreffer
27.   Franz   Russ     4       5      2:1
28.   Franz   Russ    4,5      4      1:1
29.   Franz   Russ     4    3      1:1
30.   Franz   Russ    3,5     3,5     0:1
31.   Rode    Russ     2       2      1:1
32.   Rode    Russ     6       5      0:3
33.   Duda    Russ    5,5      5      0:2
34.   Vasoski Russ     4       4      1:3

Sieht für mich eigentlich nach ner bestädnigen Innenverteigung aus und auch nicht danach, dass die IV sooo schlecht aussah in den ersten beiden Spielen. Was eher auffällt, dass quasi gar keine Tore geschossen wurden...

Das sieht nicht nach einer unbeständigen Innenverteidigung aus, das stimmt. Die Noten sind  nämlich bis auf ein paar Ausnahmen beständig schlecht.  
Weder waren es nur die zuwenig geschossenen Tore noch die IV alleine. Ich denke man kann die Diskussion so nicht führen. Letztendlich war es die Einstellung auf dem Platz die bei allen (außer Rode) gefehlt hat und zum Abstieg führte. Die Innenverteidigung hatte schon einen ordentlich Anteil an der Sache.

Gruß,
tobago
#
Was für eine schöne Diskussion

Das Geschäft ist überall gleich, Spieler kommen und Spieler gehen. Und wenn ein Spieler einen Vertrag hat, dann kann er darauf bestehen. Ob er ein Stinker ist wie Amanatidis oder der  nette Rob Friend das ist dabei vollkommen wurscht. Aber diese Diskussionen hier um Charaktereigenschaften wegen Aussitzens eines Vertrags oder diese unsägliche "die verdienen viel mehr als ein normaler Arbeitnehmer" (na und? jeder hier hatte die Chance auch Fussballer zu werden) hat doch mit den wirklich Fakten nichts zu tun. Ob Friend wirklich will, seinen Vertrag aussitzt oder wirklich daran glaubt dass er es schafft weiß nur er und sonst keiner. Daher sollte man seinen Charakter nicht von vorneherein als nicht gegeben ansehen. Im Gegensatz zu Streit hat er bei mir noch überhaupt nicht diesen Anschein erweckt.

Also warten wir doch einfach mal ab was passiert, vielleicht ist er ja auf einmal in der Stammannschaft zum ersten Spiel und vielleich ist es nur die ganz normale Zockerei in der Wechselphase.

Gruß,
tobago
#
propain schrieb:

Das hat mit Ei/Huhn so garnix zu tun, denn es ist klar was zuerst da war, denn ohne Vorfall keine Berichte. Aber es kommt immer drauf an wie man über etwas berichtet.


... und wie man daraufhin weitermacht. Es war ein gegenseitiges Hochschaukeln von einzelnen Fangruppen, dfl/DFB, Vereinen, Polizei und Medien. In einem Fall haben alle an einem Strang gezogen, wenn es darum ging die Dinge immer noch ein Stückchen schlimmer zu machen als sie schon waren. Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen, die Fronten schön verhärtet und jeder versucht nur noch sein Ding durchzuziehen. Und solange diese dämlichen Aktionen der Fans immer wieder passieren spielt man den anderen immer wieder so richtig schön in die Karten. Die eine Seite ist von Dummheit geprägt und die andere Seite von Starrsinn, frei zur Wahl welcher Seite man was zuordnet.

Gruß,
tobago
#
SemperFi schrieb:
Schorsch wurde von Veh ja nicht aussortiert, weil er gegen die Löwen versagte, sondern weil er in der darauffolgenden Woche beim Training wohl Larifari machte und da ist bei Veh die Hutschnur geplatzt.


Na dann ist ja die Chance da ihm die Möglichkeit zu geben sich zu rehabilibtieren. Aber die Personalie Schorsch wird uns so oder so etwas bringen. Wenn er bei der EM spielen sollte und dann auch noch gut, dann bekommt man einen guten Gegenwert für ihn. Und wenn es anders läuft und ihn keiner will, dann muss er trainieren und kann sich beweisen. Ich finde beide Varianten nicht schlecht.

Gruß,
tobago
#
Ich persönlich fand Tsavellas einen guten Linksverteidiger der nach Anfangsschwierigkeiten immer besser wurde. Die gesamte Mannschaft hatte dann in der Rückrunde versagt und er gehörte dazu. Aber das haben Meier, Köhler, Schwegler und Nikolov ebenso als Makel mitgenommen und sich wieder gefangen. Warum  also nicht Tsavellas behalten und mal schauen ob er sich durchsetzt, zuzutrauen ist es ihm rein vom Können her. Dazu kommt noch, dass gute Linksverteidiger  nicht auf den Bäume wachsen.

Gruß,
tobago
#
Voronin, Cacau warum nicht gleich Gerd Müller? Die Namen werden hier auch immer abenteuerlicher.

Mir gefällt der Weg mit den jungen Wilden ganz gut. Im Mittelfeld sind wir trotz junger Spieler bereits sehr gut mit Erfahrung besetzt, da ist Schwegler mit Bundesligaerfahrung, Metusalix Meier, Rode wird es dort auch schaffen und bei Aigner haben wir wohl auch einen guten Spieler, daher glaube ich hier an ein gutes Gerüst. Im Sturm ist mit Idrissou ein erfahrener Spieler dabei, dem sollte man noch zwei weitere Stürmer dazugeben. Aber nicht zwangsweise einen Fussballopa wie Voronin oder Cacau. Wie wäre es mit einem Spieler vom Kaliber Proschwitz, gro0, durchsetzungsstark und ausbaufähig? So einer passt doch auch viel besser ins Konzept der jungen Wilden.

Für die Abwehr kann und sollte man dann ruhig zwei Euro mehr ausgeben, denn auf die kommt es am Ende an in Liga 1, das wird der große Unterschied zur letzten Saison sein, denn da war die Abwehr nicht halb so wichtig wie sie jetzt sein wird. 4 Innenverteidiger von Format und 4 Aussenverteidiger sollte man aufbieten können.

Gruß,
tobago
#
sven_1976 schrieb:
propain schrieb:
Das der Töpperwien was gegen Bengalos hat kann man verstehen, der kann ja noch net mal mit Streichhölzern umgehen ohne sich selbst anzuzünden.


Fairerweise muss man sagen, dass er in der anderen Hand 'ne Flasche 80% Strohrum hielt wie es an 'nem Sonntagmorgen schonmal vorkommt    


Ich denke auch, darüber sollte man keine Witze machen. Das könnte leicht jedem von uns passieren.

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
Umso mehr Spieler uns verlassen, umso mehr Spieler werden wir holen. So einfach ist das.


Das hat ja schon fast Sepp Herberger Niveau. Vor dem Spiel(er) ist nach dem Spiel(er).

Gruß,
tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Im übrigen stelle ich fest, daß hier zahlreiche User es sich herausnehmen - ohne auch nur ein Wort zum Thema dieses Threads zu verlieren - dazu aufzurufen, meine Beiträge zu ignorieren und/oder diese und meine Person pauschal zu beschimpfen oder zu beleidigen.


Das ist aber auch eine Unverschämtheit gegenüber einem User, der nahezu die komplette Kurve pauschal als duldende Masse für illegale Machenschaften beschreibt. Der Stehplatzbesucher im Ganzen als beifallheischende Mitläufer tituliert und der anderen Meinungen in seiner unnachahmlichen Art begegnet, bei der sich Sarkasmus und Unterstellungen die Waage halten. Ich habe vollstes Mitgefühl

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
Das Problem ist nur, es gibt nur wenige Spieler, die einigermaßen bezahlbar sind und die uns definitiv weiter bringen werden.


Ist das wirklich so?

Gruß,
tobago
#
Hier mal was für die Diskussion die seit Tagen läuft und die angeblich so exorbitant angestiegene Gewalt in den Stadien zum Thema hat. Das ist aus dem FAZ Artikel über die Mainzer Ultras. Das soll absolut keine Verharmlosung sein aber vielleicht sollte man öfter einmal solche Dinge in die Diskussion mit einbeziehen als ständig in den Chorus der dauernden Krawalle einzustimmen. Diese Einzelfälle (die  selbstverständlich nicht sein dürfen) die in den Medien hochgehypt werden lassen ja vermuten, dass ein Stadiongang mittlerweile so gefährlich ist als würde man zur Hauptverkehrszeit mit geschlossenen Augen quer über die Miquelalle laufen.
FAZ schrieb:
...Zwanziger beklagte auch eine „neue Gewalt“ im Fußball. Das Problem: Die einschlägige Statistik der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze gibt diese Einschätzung zumindest für die Saison 2010/11 nicht her. Zwar ist eine leichte Zunahme der Verletztenzahl - nicht zuletzt wegen des vermehrten Einsatzes von Pfefferspray durch die Sicherheitskräfte - festzustellen, aber eben auch ein Rückgang der polizeilichen Einsatzstunden und der Strafverfahren. Bei 17,5 Millionen Erst- und Zweitliga-Zuschauern heißt das: 0,005 Prozent wurden verletzt, gegen 0,033 Prozent wurden Strafverfahren eingeleitet....
#
Äppler und Heavy Metal scheinen mir durchaus Dinge zu sein die man neben der Eintracht mögen darf. Andere Vereine, ich weiß nicht...

Gruß,
tobago
#
Aachener_Adler schrieb:

Die Aussage von c-e, "es war noch nie so sicher wie heute, ein Fußballspiel zu besuchen", würde ICH so nicht unterschreiben. Klar, vor 20 Jahren gab's auch Kloppe zwischen denen, die darauf aus waren, wahrscheinlich sogar mehr als heute, aber die haben sich halt untereinander verabredet und die Normalos in Ruhe gelassen.

Komisch, mir ist in über dreieinhalb Jahrzehnten noch nie jemand entgegengetreten und wollte mich hauen, weder Freund noch Feind. Und ich laufe meistens schon da rum wo sich der angeblich so gewaltbereite Kern auch aufhält. Manchmal frage ich mich wirklich ob ich in die selben Stadien gehe.

Gruß,
tobago
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Pfffft... Das hätte ich mit Caio auch geschafft.


was zu beweisen wäre...
#
Man kann sagen was man möchte. Pedro kam, sah und siegte. Franzke ist in diesem Fred nahezu kein Thema mehr, Pedro dagegen umso mehr. Chapeau, das muss man erst mal schaffen.

Gruß,
tobago