

tobago
29395
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich persönlich freu mich ja vor allem, dass der Konditionstrainer bleibt.
Ja, das stimme ich uneingeschränkt zu. Nicht nur im Spiel selbst sieht man, dass wir noch Luft haben bis über 90 Minuten hinaus, zumindest in der 2. Liga. Es ist auch sehr gut sichtbar, dass unsere Verletzungen exorbitant weniger sind als bei den beiden Vorgängertrainern. Das hat meiner Meinung nach auch sehr viel mit dem richtigen und der Dosierung des Trainings zu tun. Richtig fitte Spieler verletzen sich einfach weniger.
Gruß,
tobago
AKUsunko schrieb:
wenn köln absteigt, ist lukymias vertrag mit köln hinfällig. sofern sein vertrag in ddorf noch net aufgelöst wurde, ist das der bindende vertrag, der dann wohl auch noch gültigkeit hat.
Es sei denn er läuft zum 30.6.12 aus, was bei ihm der Fall ist. Solche Infos sind im Netz übrigens nur 1. Mausklick entfernt.
Gruß,
tobago
Wen interessiert schon ob Chris ein Angebot hatte oder nur besprochen hatte eventuell eines vorgelegt zu bekommen? Er hat doch beim Gehen ganz erhlich gesagt, dass er die Chance nochmal nutzen möchte in der 1. Liga zu spielen und das hat er getan.
Sollte er jetzt wieder einen Vertrag vorgelegt bekommen und zuschlagen, so what? Solange er fit ist kann ich mir keinen besseren Innenverteidiger für uns vorstellen.
Gruß,
tobago
Sollte er jetzt wieder einen Vertrag vorgelegt bekommen und zuschlagen, so what? Solange er fit ist kann ich mir keinen besseren Innenverteidiger für uns vorstellen.
Gruß,
tobago
sportgemeinde schrieb:tobago schrieb:
Schnee hieß es schon seit ich denken kann. Schwarz und weiß wie (der) Schnee.
Gruß,
tobago
Stimmt. Schwarz und weiß wie Schnee macht ja auch so viel sinn.
Natürlich mach das Sinn, deshalb habe ich ja auch ein Wort zur Erläuterung des Sinns in Klammer gesetzt. Das ist im Prinzip schon ein sehr einfach zu verstehendes Textstück.
Gruß,
tobago
raideg schrieb:sportgemeinde schrieb:raideg schrieb:westerwald-adler schrieb:
...schwarz-weiss wie Schnee,
das ist die SGE und Veh...
schwarz und weiss wie Schnee!
himmelhergottdonnerknittelnocheinmal [img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=Qm9lc2UvMzAwLmdpZg==[/img]
Wenn klugscheißen, dann bitte richtig.
Schwarz und weiß wie schee(!)
Der Meinung war ich früher auch und habe es auch so gesungen, wurde hier aber überzeugt, das es schon immer "Schnee" hieß.
"Schwaaarz - und weiß wie Schneee, das ist die SGEee"
Schnee hieß es schon seit ich denken kann. Schwarz und weiß wie (der) Schnee.
Gruß,
tobago
Ich finde Düsseldorf klasse und wünsche mir einen Aufstieg. Es ist sogar recht schade, dass Rösler wohl zu alt ist und Beister nicht mehr bei denen spielen wird, denn mehr Feuer als vor der Partie in Düsseldorf war vor und in einem Spiel schon lange nicht mehr. Das hatte ja schon fast Derbycharakter. Von mir aus rauf in die Bundesliga mit denen.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
sternschuppen schrieb:
Es wundert mich schon, was ihr plötzlich für eine wahrnehmung an den tag legt.
Die forumspolizei, welche schon bei verbalen fehlgriffen, ...zu sperren greift.
Sorry, aber das interessiert mich nicht, da ich damit nicht angesprochen bin. Ich bin nicht die Forumspolizei.
sternschuppen schrieb:
Ich bin dafür das die polizei aus den stadien verbannt wird und jeder verein selbst für ordnung zu sorgen hat. Dann werden wir mal sehen, was an der legendenbildung dran ist.
Verstehe ich nicht, was genau möchtest du damit sagen, mir fehlt hier wohl irgendwie der Mittelteil.
sternschuppen schrieb:
Sehr seltsam, wie hier mit dem thema umgegangen wird.
Da wird in aachen randaliert, da muss nach dem spiel gg 59 alles auf links gedreht werden und dann schreiben die mods von legendenbildung.
Mir ist noch nicht klar, warum du auf mein Post antwortest und von den Mods sprichst. Nochmal, ich bin kein Mod.
Aber ich habe Augen im Kopf und sehe, dass mit den Vorfällen hier Schindluder getrieben wird. Natürlich ist es hochgradig dämlich mit einem Bengalo auf den Platz zu laufen, natürlich ist es dämlich mit einer handvoll leute Richtung Gästeblock zu joggen. Aber es ist auch niemand gewalttägig geworden und der Junge der umgeboxt wurde war wohhl an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. Warum hier aus solchen Dingen ein Weltuntergang inszeniert wird das will mir nicht in den Kopf. Gegen Köln das war eine wirklich beschissenen Aktion und ich habe da jedes Verständnis für ein Einschreiten. Für diese Art des Einschreiten am Sonntag fehlt mir dagegen selbiges.
Da wollten ein paar Leute auf dem Platz feiern und eine handvoll hat es wieder mal übertrieben, aber es war bei weitem nicht ansatzweise so schlimm wie es hier die Panikfraktion herbeischreiben möchte.
Gruß,
tobago
Hier wird ja immer noch darüber diskutiert, dass ein paar Leutchen in Richtung gegnerischen Blocks gelaufen sind. Ich hätte jetzt erwartet, dass spätestens mit der Verlinkung der verschiedenen bewegten Bilder hier im Forum diejenigen einlenken würden die eine Katastrophe herbeireden wollten und aufgrund der Bilder einsehen würden, dass alles nicht mal halb so wild war.
Aber man wird doch immer wieder eines besseren belehrt. Trotzdem hier die angebliche Randale mit Livebildern absolut widerlegt wurde, im Gegenteil man kann sehr gut sehen wie vollkommen sinnfrei der Polizeieinsatz war, wird hier die Legende des bösen, randalierenden Eintrachtmobs weitergepflegt. Manchmal kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.
Gruß,
tobago
Aber man wird doch immer wieder eines besseren belehrt. Trotzdem hier die angebliche Randale mit Livebildern absolut widerlegt wurde, im Gegenteil man kann sehr gut sehen wie vollkommen sinnfrei der Polizeieinsatz war, wird hier die Legende des bösen, randalierenden Eintrachtmobs weitergepflegt. Manchmal kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.
Gruß,
tobago
BigMacke schrieb:
Wieso vergaloppiere ich mich?
Ich springe für keinen Mob in die Presche ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Mob_%28Personen%29
Sepp_Herberger schrieb:
Eine Sammelaktion unter den Fans (in welcher Form auch immer) könnte bestimmt so etwa 5 mio einbringen und damit den Klassenerhalt ein großes Stück wahrscheinlicher machen. Und selbst wenn es nur 2 Mio würden, wärs schon ein neuer Spieler.
So eine Sammelaktion macht man in Ausnahmefällen wenn es darum geht dem Verein den Hals zu retten, zum Beispiel kurz vor der Insolvent. Aber doch nicht um die Unzulänglichkeiten der eigenen Verantwortlichen mit einer Geldspritze zu mildern. Bruchhagen, Hübner, Veh und alle vom Stab werden genau dafür bezahlt, dass sie mit den gegebenen Mitteln eine schlagkräftige Mannschaft aufbauen oder sich mehr Mittel besorgen. Der Fan leistet seinen Beitrag indem er Eintritt zahlt, Merchandisingartikel kauft, die Mannschaft unterstützt bei Heim- und Auswärtsspielen oder auch die "gute Wurst" bei Ararmark isst damit die weiter Miete im Stadion zahlen usw
Sepp_Herberger schrieb:
Wird aber leider nicht passieren, weil neuen Ideen und Wege sowieso Teufelszeug sind, da sie Veränderung bedeuten. Und Veränderung wird von HB als negativ eingestuft. Insbesondere seit den diversen Transferflops bevor Bruno Hübner hier Sportdirektor wurde. Und dabei sind gerade diese Flops darauf zurückzuführen, dass man im Scouting eben genau keine Veränderungen vorgenommen hat.
Der ostwestphälischen Zementklotz an den Füßen der Eintracht wird sich kein bisschen bewegen.
Ich hoffe, dass Du dich irrst und Hübner den frischen Wind den er bereits hineingebracht hat weiter bringen kann. Bruchhagen muss sich bewegen und sich den Gegebenheiten stellen, jetzt kann er sich nicht mehr zurücklehnen, allen die Liga erklären und das Ding weiter zuzementieren. Erstens glaubt das nach dem Abstieg so ziemlich keiner mehr und zweitens gibt es genügend Beispiele von Mannschaften die sich mit weniger Mitteln beser dargestellt haben als wir.
viel hängt m.E. von der richtigen Auswahl der Verantwortlichen im sportlichen Bereich ab. Mit Hübner haben wir meiner Meinung nach schon einen recht guten Mann aber das wird sich natürlich in dieser Saison erst wirklich beweisen. Mit Veh haben wir einen Trainer der zumindest jetzt einen guten Eindruck macht. Ob er bleibt oder nicht werden wir ja sehen.
Ich persönlich hätte sowieso lieber einen der vielleicht nicht ganz so lang im Geschäft ist und noch viel viel mehr auf die Ausbildung und Einbindung junger Spieler setzt. Da wir finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet sind hoffe ich sehr darauf, dass wir aus dieser Not heraus noch das eine oder andere junge Talent aus dem Hut zaubern, dass sich durchsestzt. Nur so können wir auf lange Sicht mehr als nur um den Abstieg spielen, wir benötigen mal einen ordentlichen Schub an Kohle durch Ausbildung und Verkauf von Spielern.
Gruß,
tobago
derfanausderrhoen schrieb:
Eines ist diese Saison sehr sehr auffällig, die Verletzungen haben in dieser Saison auffällig abgenommen.
Da ist irgendwas anders als letzte Saison...
Ich glaube nicht, dass dies nur an der Liga liegt.
Das ist extrem auffällig. Aber nicht nur im Vergleich zur letzten Saison sondern gerade im Vergleich zu den letzten 6 Jahren. Vor Allem die Masse an wirklich schweren Verletzungen ist zurückgegeangen.
Gruß,
tobago
Tube schrieb:Ja, genau das hatte ich gemeint und einfach nicht verstanden, danke.
Meinst du die Zahlen? Ein aus der Luft gegriffenes Beispiel, was nur dazu dienen sollte zu verdeutlichen, dass man nicht zwingend spart, nur weil man vielleicht garnicht so viel ausgibt. Im Vergleich zu was und wem auch immer..
Gruß,
tobago
Tube schrieb:
Was nun leider, Grabi hin oder her, trotzdem völliger Blödsinn ist.
Die Jahresberichte der EFFAG, im ebundesanzeiger einzusehen, sprechen da eine deutlich andere Sprache.
Beispielhaft: wenn man statt 10 nur 8 Millionen mehr ausgibt, als man einnimmt, nennt man das in der Endabrechnung eigentlich nicht "sparen".
Von welchem Jahr sprichst Du denn jetzt?
Gruß,
tobago
Hier mal ein Ausschnitt des Wiesbadener Kuriers
Grabi schein irgendwie auch ein Verblendeter zu sein wie ich. Der traut sich zu sagen man muss etwas probieren ohne Geld dabei rauszuschmeissen. Und er sagt doch wirklich, dass die Eintracht jahrelang nur gespart hat
Gruß,
tobago
Jürgen Grabowski schrieb:
Die Eintracht muss investieren. Kein Geld rauswerfen, aber der Verein muss was probieren. Wenn man die andere Schiene fährt und es geht schief, dann ist der Ärger richtig da. In Frankfurt ist eine Art Aufbruchstimmung zu spüren, auch unter den Fans. Die sagen, die Eintracht hat jahrelang gespart, jetzt muss was passieren.
Grabi schein irgendwie auch ein Verblendeter zu sein wie ich. Der traut sich zu sagen man muss etwas probieren ohne Geld dabei rauszuschmeissen. Und er sagt doch wirklich, dass die Eintracht jahrelang nur gespart hat
Gruß,
tobago
Tube schrieb:
Komisch, dass wir letztes Jahr ausgrechnet mit dem teuersten Kader aller Zeiten abgestiegen sind.
Der teuerste aller Kader sollte hier wirklich in Relation gesehen werden. Wir sind abgestiegen, weil elementare Fehler gemacht wurden und nicht weil der Kader immer noch nicht teuer genug war.
Das ist ein bischen wie die Vergleiche mit Köln und Hertha als Antwort auf Rufe nach Investition. Diese beiden Negativbeispiele werden hier immer als Gegenargument gebracht. Das ist aber falsch, denn es liegt ganz alleine in der Hand der Verantwortlichen ob die Investitionen etwas bringen oder nicht.
Natürlich ist es nicht so, dass Geld alleine Erfolg bringt. Man muss auch was daraus machen. Ähnlich ist es mit den Käufen von Caio, Fenin, Korkmaz, Petkovic und Bellaid gewesen. Diese Käufe kann man durchaus machen, alle Spieler waren in ihren Ländern gefeierte Nachwuchsstars. Dass keiner von ihnen durchgeschlagen ist hat einmal natürlich mit ihnen selbst zu tun. Aber ich gebe hier Bruchhagen und dem damaligen Trainer eine erhebliche Mitschuld, denn soviel Kapital kann man nicht einfach vergammeln lassen. Das ist das beste Beispiel dafür, dass Geld investieren alleine nicht der Schlüssel zum Erfolg ist. Man muss es nicht nur wollen sondern auch mit der Investition umgehen können. Das konnten unsere beiden Helden nachweislich nicht.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago