>

tobago

29395

#
Foofighter schrieb:
Alles rätselt über neue Stürmer, die evtl. kommen oder auch nicht....
Ich vertrau´ da völlig auf Veh und Hübner!Die präsentieren uns schon noch ne Granate!  


Früher, so zu Sparmanns Zeiten und danach, hieß das Kracher. Und Kracher  wurden grundsätzlich Freitags präsentiert.

Gruß,
tobago
#
frankblack schrieb:
Ich finde das darf man ruhig mal sagen, dass jetzt jeder User, der sich im "Ich-bin-sauer-thread", oder hier dazu äußert gleich als "Nestbeschmutzer" abgeurteilt wird,


Wer wird denn von irgendwem als Nestbeschmutzer abgeurteilt?

Gruß,
tobago
#
simima schrieb:
Das mit Schildenfeld ist mir jetzt neu :

Update:kann die Eintracht angeblich nach der EM bei entsprechendem Angebot verlassen

Bin gespannt, ob da ein passendes Angebot kommt  


Dann hoffen wir mal auf eine super EM und ein ordentliches Angebot. Das wäre für alle Seiten die Optimallösung.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

....Fussball ist heute so kommerzialisiert, dass Spieler bei einem maximal mittelmäßigen Verein nur noch solange spielen bis sie an einem bestimmten Niveau angekommen sind ...


so stimmts
#
orao schrieb:

Im Verlauf dieses Threads zeigen sich (wie meist) im großen und Ganzen zwei Kategorien von Fans:  die, denen die Liebe zum Fussball, zum Sport und zur Fairness mindestens genauso wichtig sind, wie der Verein für den man fiebert.
Und die, denen außer dem vermeintlichen Wohl des "eigenen" Vereins alles andere wurscht ist.
Diejenigen haben insofern dann auch keinerlei Bedenken, die "Leistung" des Teams inkl. Trainer&Co mit allen möglichen Argumenten zu beschwichtigen und zu relativieren.  

Das sehe ich anders. Es gibt viele weitere Varianten hier in der Diskussion. Eine haben viele gemeinsam, dass sie die Rumheulerei der Aachener, wie der eigenen Fans hier wegen angeblicher Arbeitsverweigerung nicht akzeptieren. Natürlich hätten wir besser spielen sollen, sogar müssen. Aber es ist nunmal so, dass die Mannschaft nicht den Charakter hat sich in solchen Situationen aus der Lethargie zu ziehen und noch einen Schritt voranzugehen. Wäre es so, dann wären wir letzte Saison nicht abgestiegen. Das kann man akzeptieren oder nicht. Den Fans die diese Situation so akzeptieren finden es deshalb immer noch nicth gut aber finden sich damit ab, dass es Stand heute nunmal so ist. Ich habe beispielsweise sogar eine Meisrterschaft in dieser Liga erwartet. Die Mannschaft hat dafür nicht die Eier, finde ich nicht gut aber es ist nunmal so. Trotzdem bin ich sicher, dass kein einziger Spieler absichtlich schlecht gespielt hat, sie konnten einfach nicht mehr geben in den letzten beiden Spielen.

Fairniss ist vollkommen selbstverständlich aber das Rumgeweine, dass man Aachen den Abstieg gebracht hat, weil man Arbeitsverweigerung betrieben hat ist m.E. ziemlich daneben, vor Allem von den eigenen Fans hier.

Gruß,
tobago
#
PeterT. schrieb:

Bei euch wären Leute wie Nickel, Grabowski & Hölzenbein niemals zu Ikonen der Eintracht aufgestiegen. Die hättet ihr alle seinerzeit meistbietend vertickt!  


Ich glaube auch nicht, dass in der heutigen Zeit Holz, Grabi, Körbel und Nickel (oder alle anderen) über diese lange Zeit spielen würden. Die Situation ist doch eine ganz andere als früher und Fussball ist heute so kommerzialisiert, dass bei einem maximal mittelmäßigen Verein nur noch solange spielen bis sie an einem bestimmten Niveau angekommen sind und dann ein ordentliches Angebot bekommen. Damit meine ich  natürlich auch das finanzielle Angebot aber nicht ausschließlich, sondern beispielsweise die Chance auf internationale Spiele und damit die Chance mit diesen Erfahrungen sich auch in der Nationalmannschaft besser zu präsentieren.

In welchem Verein ist es so, dass ein echter Superstar von der Jugend an bis zu seinem Karrierende in einem Verein spielt und eine Ikone, wie Grabi oder Holz bei uns, wird. Wenn man mal Barca, Real und mit Abstrichen sogar die Bayern weglässt, dann wird es schon eng. Und diese Mannschaften spielen immer um die europäische Spitze und die Meisterschaft in ihrem Land, da gibt es wenig Gründe zu wechseln.

Daher ist die Variante mit dem Aufbau und dann einem teuren Verkauf der jungen Nachwuchskräfte wohl auf Sicht die einzige Möglichkeit den Gesamtverein in andere Sphären zu hieven als das Mittelfeld (oder maximal mal eine Saison Euroleague) der Bundesliga.

Gruß,
tobago
#
AC-Studi schrieb:
..... sehr viel Rumgeheule.....
Dann doch diesen sehr schlauen Satz
Aachen ist selbst am Abstieg Schuld

Und damit ist doch jegliche weitere Diskussion obsolet oder?

Gruß,
tobago
#
korthaus schrieb:

Ich glaube nicht, dass man Chris hätte einfach so gehen lassen, wenn er sich klar zur Eintracht bekannt hätte.

Außerdem sagt folgende Quelle, dass Chris „ein neues Angebot“ nicht angenommen habe. Der Artikel ist vom 04.06.2011. Also kurz bevor er dann nach Wolfsburg ist..

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/maik-franz-chris-verlassen-eintracht-1271122.html


Ich beziehe mich auf die aktuelle Aussage von Veh persönlich in der letzten Woche. Was jetzt wirklich stimmt oder ob die Wahrheit in der Mitte liegt kann ich nicht sagen sondern nehme die Aussagen von Veh erst einmal als gegeben hin.

Unabhängig davon ist die Frage nach Chris sowieso zweischneidig. Einerseits halte ich ihn persönlich immer noch für einen hervorragenden Innenverteidiger für die 1. Liga, andererseits ist seine Verletzungsanfälligkeit schon ein großes Risiko. Aber letztendlich möchte ich ihn ganz ehrlich lieber dort spielen sehen als Schildenfeld.

Gruß,
tobago

#
korthaus schrieb:
. Außerdem hat er vergangenes Jahr das sinkende Schiff ausgerechnet dann verlassen, als es ihm endlich mal wieder gut ging. Also eher nicht Pro Chris.  


Irgendwie scheint mir das Argument aber durch Vehs Aussage, dass die Eintracht kein Angebot gemacht hatte, widerlegt.

Gruß,
tobago
#
Adler78 schrieb:

b) wird in Sachen Finanzmetropole immer vergessen, dass die meisten Firmen keinen Bezug zur Eintracht haben. Ganz zu schweigen vom fehlenden Geld bei den Banken.
Aber auch hier ist man sicher in guten Gesprächen in Sachen Sponsor und die Stadionmiete wird auch noch angetastet.
.


Dazu habe ich persönlich aber schon doch noch eine andere Meinung. In der Bankenmetropole haben sehr viele Menschen Bezug zur Eintracht und das würde der einen oder anderen Bank durchaus helfen. Der Finanzplatz Frankfurt heißt so weil er in Frankfurt ist und da würde es für die eine oder andere Bank mit Sicherheit interessant sein ihren Namen auch bei der lokalen Bundesligamannschaft zu präsentieren. Auf dem Trikot genauso wie auf der Bande.

Natürlich hat nicht jede Bank hat das Interesse beim Endverbraucher bekannt zu werden weil der nicht ihr Markt ist. Aber dem einen oder anderen Institut sollte ein höherer Bekanntheitsgrad gut tun.

Bestes Beispiel ist die Targobank. Die haben über den Partner Werder Bremen von einer unbekannten no Name Bank zu einer deutschlandweit bekannten Bank für den Endnutzer geschafft.

Das Argument des Nichtbezugs zur Eintracht das halte ich für eine gute Ausrede wenn man ausser der Commerzbank keine weiteren Interessenten generiert hat. Ich glaube, dass man den Finanzplatz Frankfurt so noch nicht ausgechöpft hat. Aber seit letzter Saison ist Bruchhagen ja von der Arbeit im sportlichen Bereich befreit und vielleicht wird das ja noch was mit der Akquise.

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:
Auch wenn es einem wehtut - wir müssen praktisch für Düsseldorf sein.

Tut überhaupt nicht weh, die sollen m.E. auf jeden Fall aufsteigen. Spiele gg. Düsseldorf könnten sich zu absoluten Saisonhighlights entwickeln nach der Geschichte dieser Saison.

Gruß,
tobago
#
Sollte dieser Fred nicht schnellstens in "Andere Vereine" verschoben werden? Dieser Verein spielt mittlerweile zwei!! Liegen unter uns, was hat der Fred über die denn noch hier verloren?

Gruß,
tobago
#
Die Kritik an Idrissou sollte eher an den Trainer gerichtet sein. Idrissou hat in der Rückrunde ohne die notwendige Fittness gespielt und das hat man ihm angemerkt. Er lebt nunmal von seiner Dynamik und die konnte er nicht haben ohne die Vorbereitung im Winter. Das ist leider Vehs größter Fehler ihn nicht direkt nach der Verletzung operieren zu lassen, sondern darauf zu bestehen ihn weiter einzusetzen. Denn die Einsätze gg. Pauli und Fürth waren unnötig und haben Idrissiou die nötigen Wochen genommen die er früher genesen wäre.

Idrissou in der Form der Vorrunde ist in der Bundesliga mit Sicherheit ein entscheidender Spieler für uns.

Gruß,
tobago
#
Wen interessiert schon Aachen? Jeder ist seines Glückes Schmied und wer absteigt tut das nicht weil andere schlecht gespielt haben. Tschüs und ab in Liga 3

Gruß,
tobago
#
Friendly_Fire schrieb:
Alle Spieler erhalten nicht gerade unattraktive Punktprämien.
Ich denke daher nicht, dass die Spieler, egal von welchem Verein, nur mit halber Kraft Fußball spielen.


Punktprämie ist keine Motivationshilfe. Wenn es so einfach wäre Leistung herauszukitzeln bräuchte man nur mal ein paar Euro drauflegen und zack, würde man gewinnen. Geld ist nie Leistungstreiber das müssen die Spieler schon selbst hinbekommen.

Gruß,
tobago
#
JCD schrieb:
naja, der wichtige Punkt ist, er hatte einfach anrecht auf das Geld (zumindest juristisch). das moralische ist eine ganz andere Diskussion. es war aber in keinstem fall so, als ob die Eintracht ihm Geld "nachgeschmissen" hätte...

Sein Anrecht drauf hatte er, da bin ich voll dabei. Vertrag ist Vertrag, da führt kein Weg vorbei. Aber ich glaube nicht, dass es viel preiswerter gewesen ist ihn abzufinden als ihn auf der Bank versauern zu lassen. Ich glaube der einzige Grund das nicht zu tun war die Angst, dass er mit seiner unnaachahmlichen Art das komplette Gefüge sprengt. Dass er das gut kann hat er im 1.Quartal 2011 hervorragend bewiesen.

Gruß,
tobago
#
SGE-URNA schrieb:
Nur der frühe Vogel fängt den Wurm... oder wie war das    


Bisher war unsere Marschroute ja eher gegenteilig. Warten wir mal ab welche Würmer kurz vor Sonnenuntergang (Transferschluss) noch übrig sind und nehmen die, die wir mit dem geringsten körperlichem Aufwand (Ablöse) bekommen. Uns wurde dabei verkauft, dass man dort die besten Stücke (Spieler) abgreift.

Diese Art der Planung gefällt mir jetzt wirklich viel besser, schon früh in der Transferzeit junge talentierte Spieler holen und versuchen diese in ein Gerüst von erfahrenen Spielern einzubauen. Das gibt Sicherheit und die Möglichkeit für den Trainer in der Vorbereitung alle Möglichkeiten ausgiebig auszuloten. Das ist meiner Meinung nach der richtige Weg.

Der Wechsel in der sportlichen Führung zum Juni letzten Jahres gefällt mir im Moment sehr gut. Irgendwie scheint alles Hand und Fuß zu haben was gemacht wird.

Gruß,
tobago
#
JCD schrieb:
...dir is aber schon klar, dass er einen gültigen Vertrag hatte und das "absitzen" noch teurer geworden wäre...

So viel mehr wäre es wohl nicht gewesen, die Gehälter waren bei uns nicht so exorbitant hoch. Ich denke eher, dass er um jeden Preise weggeschickt werden sollte um den Aufstieg durch seine Stinkerei nicht noch zu gefährden. Den Abstieg hatte er ja durch selbige schon optimal unterstützt.

Gruß,
tobago
#
Schobberobber72 schrieb:
Wem gegenüber hat HB denn nicht gehalten, was er versprochen hat?


Albert Streit  
#
SGE_Werner schrieb:
Gemessen an was? An Caio oder Fenin oder Bellaid, sind sie angemessen.   Dass der min. ne Mio kostet, war klar.

Diese Vergleiche kann man nicht ziehen denke ich. Die beiden waren eine Wundertüte und man hatte die Hoffnung zwei echte Volltreffer zu landen, da sie junge und umworbene Newcomer waren.

Hoffer haben wir jetzt ein Jahr bei uns spielen sehen. Ich persönlich denke, dass er ein guter Zweitligastürmer ist und einen guten Backup für die Stammformation im Sturm abgiebt. Und für einen Backup halte ist das etwas zuviel Geld. Nur ich bin nicht maßgeblich sondern der Trainer und Hübner und die können ja durchaus eine vollkommen andere Sicht haben. Wir werden es erfahren.

Gruß,
tobago