>

tobago

29395

#
Stoppdenbus schrieb:
Er wird nicht besser sein in Liga 1. Er war einfach schon gut in Liga 2. Fehler macht jeder, davon hatte er einige, stimmt.
Aber auch unzählige Situationen, wo er die gegnerischen Angriffe völlig unspektakulär frühzeitig unterbunden hat.
Klar, sah nicht so elegant aus wie Andersons Hacke-Spitze-1-2-3, war aber sehr effektiv.
Ich frage mich immer, was einige hier erwarten. Fehlerlose Defensivspieler? Dann dürften ja bei den stärkeren Vereinen nie Tore fallen. Wie kommen selbst Dortmund und Bayern auf über 20 Gegentore?
Gordon hat etliche Angriffe abgefangen, war kopfball- und zweikampfstark und auch nicht so langsam, wie hier einer dem anderen nachplappert.


Wir werden es sehen, die EM ist ja schon bald und da kann man dann schon eine Tendenz erkennen wie er sich gg. bessere Gegner anstellt. Ich persönlich habe nichts dagegen, wenn sich herausstellt, dass Du Recht hast. Mir sind allerdings noch so ein paar Spiele wie beispielsweise Fürth und Paderborn im Gedächtnis wo ich schweissgebadet war wegen seiner Spielweise und daher bin ich skeptisch. Und wer wem was nachplappert das ist mir eigentlich vollkommen egal.

Gruß,
tobago
#
Ich muss hier nochmal zu Schildenfeld nachfragen. Es mag durchaus sein, dass er hier bei einigen schlechter wegkommt als er wirklich war. Aber seine Böcke, seine Ballaustreterei, sein langsames Umschalten, das ständige Halten im Strafraum usw. das alles hat m.E. gerade mal so gereicht um in der 2. Liga durchzukommen.

Ich persönlich fand bei ihm immer als Wackelkandidat und kann absolut nicht nachvollziehen wieso es die Argumentation gibt, dass er in der ersten Liga besser sein wird. Was genau ist denn da anders? Außer dass nahezu alle Spieler auf die er trifft wesentlich stärker sind und die Mannschaften wesentlich schneller spielen und fast jede Unzulänglichkeit mit einem Gegentreffer bestraft wird. Mir fehlt wirklich noch eine verständlich Erklärung dafür, dass er sich in einem schwierigerem Umfeld besser darstellen kann als er es in der verhältnismäßig leichten 2. Liga getan hat?

Gruß,
tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Am 08.02.12 sagte dort der VV (ab 00:35:10) in der Sachverständigenanhörung: "..daß Sie sich mit der Entwicklung einer Jugendkultur auseinanderzusetzen haben, die es in dieser Form in der Vergangenheit nicht gegeben hat. Ich war 1988/89 bei Schalke verantwortlich für den Ablauf von Spielen...Unser Ordnungsdienst, der heute sich auf 1200 Personen entwickelt hat, bestand damals aus 30 Personen...Die Unterprimaner in einem Gymnasium in Frankfurt genießen heute höchstes Ansehen, wenn EF sie mit einem Stadionverbot belegt hat."

Schalke hatte damals in der 2. Liga zwischen 10 und 15 Tausend Zuschauer und die administrativen Stukturen in den Stadien waren, im Vergleich zu heute, eher extrem amateurhaft und extrem verbesserungswürdig. Aber das ist ja in der Rückbetrachtung uninteressant, was zählt ist die Gegenüberstellung der Zahlen 40 und 1.200 ohne Einbeziehung irgendeines Kontextes.

Die Behauptung mit den Primanern ist auch sehr schlau, die kann man nämlich nicht widerlegen. Gut, bestätigen auch nicht, aber das ist ja in dem Fall egal gell?  

Pedrogranata schrieb:


Es reicht völlig, sich den einhelligen Beifall der zahlreichen Usergemeinde im Forum von EF für das Fazit des TE, des verehrten Herrn Kollegen CE, anzusehen, wenn er schreibt: "Es war seit 1974 noch nie ungefährlicher ein Fußballstadion zu besuchen, als es heute der Fall ist."
Ist es nicht? ich würde behaupten, dass selbst du jedes Spiel ungeschoren rein und rauskommst. Und das ist für mich der beste Beweis für ein sicheres Stadion.    

Pedrogranata schrieb:
Herri - das Sparbrötchen - wirft pro Spieltag die Euronen für 1200 Ordner, die Polizeikräfte natürlich nicht mitgerechnet, für nichts und wieder nichts, sinnfrei zum Fenster hinaus, die er dann bei Baumjohann einspart.
typisch pedroeskes Stilmittel der Argumentation, das sollte mittlerweile aber selbst der dümmste Bauer verstehen und nicht mehr ziehen.


Gruß,
tobago
#
Ibanez schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Yoannmiguel schrieb:
Aber jetzt mal im ernst, Amedick kann doch nicht noch schlechter und langsamer als Schildenfeld sein, oder?!
Schildenfeld ist definitiv nicht Erstligatauglich!!!


Schlechter als Schildenfeld geht nur Caio.

Ach, der is ja nimmer....    


Ich kann's nicht mehr hören, hoffe wir verkaufen alle Spieler, die hier einigen nicht passen und holen mal alle vorgeschlagene Granaten, damit dieses ständige eigene Spieler in die Pfanne hauen endlich ein Ende findet. Veh muss ja sowas von Blind sein und Bruno H. hat sowieso keine Ahnung. Dazu noch dieser Miesepeter HB, der immer nur die Kohle hortet, statt sie großzügig und Risikobereit in die Eintracht zu investieren, auf das wir entweder 2013/2014 CL spielen oder in der Regionalliga.

Hoffentlich ist bald EM, dann brauche ich den Schildenfeld nicht mehr sehen, ach ne der ist ja dabei, warum bloss? Vermutlich weil der kroatische Nationaltrainer einfach auch keine Ahnung hat so wird's sein    


Na ja, Kritik an einem Spieler der relativ häufig durch echte Unsicherheit glänzte sollte hier nicht verboten sein. Ich beispielsweise bin immer wieder überrascht wie viele Fans hier erwarten, dass Schildenfeld in der ersten Liga besser spielen wird als in der zweiten Liga. Die  Argumentation ist dann häufig, dass seine mangelnde Schnelligkeit nicht zum Tragen kommt, weil wir ja viel tiefer stehen und sein gutes Stellungsspiel dann noch viel besser zur Geltung kommt. Aber sein Problem war nicht das hoch Stehen sondern fehlende individuelle Klasse in bestimmten Situationen.

Wenn ich daran denke wie die kleinen quirligen Stürmer aus Fürth vorgeführt haben oder er in Paderborn aufgelaufen ist dann bin ich mehr als skeptisch, dass er der richtige Spieler ist um gg. Stürmer wie Gomez, Lewandowski, Huntelaar oder Reus zu bestehen. Das ist kein Spielerbashing und das ist keine unsachgemäße Kritik sondern das Ergebnis dessen was ich über die gesamte letzte Saison von ihm gesehen habe.

Gruß,
tobago
#
Programmierer schrieb:
Sollten wir in der 1. BuLi genau so einen Antifussball wie gestern Chelsky spielen, gehe ich gerne in die 2. Liga zurück.


Wenn wir dadurch auch erster in Europa werden dann ist es mir egal.

Gruß,
tobago
#
Mir gefällt vor Allem, dass Jupp Heynkes um den Sieg gebracht wurde. Diesem Trainer wünsche ich seit damals alles fußballerische Pech der Erde und endlich wurde ich erhört. Zweiter in der Liga, höchste Pokalniederlage aller Zeiten im Endspiel und jetzt auch noch im eigenen Wohnzimmer die Championsleague vergeigt. Er muss isch so fühlen wie ich damals, als er in Frankfurt anfing auszumisten, mir Legat mit der 10 als Topspieler verkaufen wollte und Tony, Gaudino und Okocha aus der Mannschaft schmiss. Ich wünsche ihm noch ein schönes Restwochenende  

Gruß,
tobago
#
orao schrieb:
...scheint dieser User offenbar so etwas wie eine "persona non grata" zu sein. Hat er denn auch schon ein Aufenthaltsverbot in diesem "Heiligen Land" oder wird er grundsätzlich geächtet und bespuckt?).


Sozusagen Pedronongrata  

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:
Dann heißt er halt Lumpi.
Macht euch net ins Hemd.Schui klingt auch net nach weiter Welt.    


Mal abgesehen davon, dass ich Alex Schur noch nie Schui genannt habe, oder Ochs-Ochsi, oder Russ-Russi oder pitschi und patschi. Vollkommen abgesehen davon ist Lumpi wirklich die Krönung der Namensschöpfung.  

Gruß,
tobago
#
sternschuppen schrieb:
3zu7 schrieb:
Liest eigentlich ernsthaft noch jemand den Kicker? Wie hoch ist denn die Auflage? Und wie hoch war die vor 20 Jahren? Ich kaufe ja schon seit 10 Jahren nicht mal mehr das Sonderheft, weil da nur langweiliges Zeugs drin steht...



Auflage

"...Millionen."
LOL


Wenn ich das richtig sehe steht da für 2011 eine geschätzte Anzahl von 3,36 Millionen Lesern.

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:

Ein Typ wie er wäre bei 99% aller Fans hier bei uns ein Volksheld..


Der heißt Lumpi  
#
sternschuppen schrieb:
Sich an einem Kicker Bericht so zu reiben......das halte ich für übertrieben.
Zumal die Kernelemente, wenn sie nicht so reisserisch aufgemacht wurden wären, ...so falsch nicht sind.


Der Kickerbericht wird von allen Käufern des Kicker gelesen. Zusätzlich wird dieser Bericht noch zitiert und in verschiedensten Onlinemedien (wie hier im Forum) verbreitet. Es ist also eine Leserschaft im Millionenbereich von diesem Artikel berührt. Wie bereits geschrieben wird das was der Kicker schreibt von vielen als gegeben und wahr interpretiert, so dass dieser Artikel größtmöglichen Schaden anrichten kann, weil die Darstellung schlichtweg falsch und übertrieben ist. Zudem werden populistische Forderungen jenseits der Realität und der Gesetze als mögliche Varianten ins Auge gefasst. Das ist billigste Polemik und Stimmungsmache.

Gruß,
tobago
#
pipapo schrieb:
Mimimimi!  


Hab ich´s doch gewusst, mimimimimi.

Gruß,
tobago
#
player1933 schrieb:
Boa ich kann diese leidige scheisse mit dem elfmetern nicht mehr hören,ernenn dich doch einfach zum absoluten fussball oberguru,weil die zig zeitungen und tv sender die bewiesen haben das fast alle elfmeter berechtigt waren sowieso keine ahnung haben,sondern einzig und allein DU/und ein paar andere hier..Ja darum verzeih mir das ich dir da wieder spreche,genau wir haben ALLE elfmeter erschummelt absolut richtig..Naja wie der eine hier sagte manchmal ist es besser hier ne Pause einzulegen,und das werde ich auch tun.Sonst platzt mir langsam die  die Hutschnur..Und das wäre schade weil ich mir hier doch zum grössten teil normal mit anderen unterhalten konnte die nicht drauf aus waren mich einfach nur zu provozieren,also viel spass/erfolg in liga 1 bis irgendwann mal cya


Mimimimi?  
#
sternschuppen schrieb:
Dieses Thema ist viel zu ernst, betrifft uns eines Tages hautnah und da sollte man keine Haarspalterei betreiben.


Das Thema ist ernst, da sollte man durchaus genau überlegen was man dazu schreibt, vor Allem in einem Blatt wie dem Kicker der bei vielen Lesern einen unantastbaren und sehr seriösen Status hat.

Ich sehe es mitnichten als Haarspalterei an, wenn man sich davon differenziert wie diese Geschehenisse von "seriösen" Vertretern der Presse reflektiert werden.

Gruß,
tobago
#
sternschuppen schrieb:

Darf man hier eigentlich auch anderer Meinung sein oder ist man dann kein Fussballfan mehr?


Natürlich darf jeder anderer Meinung sein und das auch kundtun. Du musst nicht im Voraus bereits vorbauen um nachher hier den Martyrertod feiern zu können. Keiner hat etwas gg. differenzierte Meinungsdarstellung.
sternschuppen schrieb:

Der Bericht vom kicker hat Bildzeitungsniveau, keine Frage.
Deinen offenen Brief würde ich so aber auch nicht unterschreiben.
Ich möchte das an einem Beispiel Deines Zitates deutlich machen.
Aufruf zur Gewalt in Foren?
Was ist ist mit den Ultras? Sind das keine Fans? Habe sie keine Foren?
Zu was zählte das "schweinevideo", als es darum ging, selbige zu schlachten?
Alles nur Spass?

Einige machen es sich zu einfach, auf der einen wie auf der anderen Seite...

Sportlich war das eine Katastrophe, was in Düsseldorf passiert ist und ich hatte es schon gepostet, in Manchester wurde eine Spiel in der Nachspielzeit gedreht. Das wurde Hertha verweigert.
...und der Auslöser, daß man meint, ein Stadion ist rechtsfreier Raum und benimmt sich als Gast unter aller Sau...

...da möchte ich den ein oder anderen mal erleben, wenn einer so einen Besuch zu Hause Bekommt, der vor lauter Freude mal eben das Wohnzimmer link macht.

Ein Stadion ist ein öffentlicher Raum und da ist es ganz normal, dass da Leute hinkommen die für Eintrittsgeld Zuschauer von Fussballspielen, Konzerten usw. sind. Das heimische Wohnzimmer ist zu einem anderen Zweck erfunden worden. Und natürlich hast Du Recht, niemand darf sich so benehmen und diese Dinge tun. Der Pyromist ist absolut verwerflich und das Stürmen des Platzes aus Freude ist eher nur dämlich. Nur was daraus gemacht wird, vor Allem in den Medien, das ist grundfalsch. Ich habe ca. 2 Stunden nach dem Spiel ntv Nachrichten gesehen und wollte nicht glauben mit welchen Schlagworten das Spiel beschrieben wurde. Es war dumm aber es war nicht der beschriebene Weltuntergang.

sternschuppen schrieb:
Irgendwo haben wir wohl eine allgemeine Wahrnehmungsstörung und malen uns die Welt. Wie sie uns gefällt.
Das gilt für den Kommentar, für den offenen Brief und natürlich für mich selbst auch.


Jo, das nennt man Sicht auf die Dinge und jeder hat eine ganz eigene. Diese darf er auch gerne kundtun. Wenn man das öffentlich macht sollte man sich aber dann auch nicht beschweren, wenn andere Teilnehmer an dieser öffentlichen Diskussion etwas dazu erwidern, womit wir bei Deinem ersten Satz sind.

Gruß,
tobago
#
player1933 schrieb:
...und du regst dich auf weil lumpi ne bengale in der hand hat  


Beim Namen Lumpi wundere ich mich, dass er das Ding in der Hand und nicht im Hintern hat.

Gruß,
tobago
#
CE & Elzer Adler
beide Briefe gefallen mir gut. Ich habe allerdings wenig Hoffnung, dass der Verfasser des Artikels auch nur annähernd in der Lage ist zu differenzieren und es auch nicht möchte. Im Moment ist der Tenor der Medien eher der, dass Panikmache in allen Belangen oberste Pflicht ist und Leute wie Franzke, durch positives Feedback Bestärkung in Ihren Handlungsweisen erfahren und instrumentalisiert werden um bestimmte Ziele zu erreichen.

@Pedro
du hättest dich besser an deine absolute Kernkompetenz gehalten und damals im Aachenfred über die Funkelentlassung deinen Sermon abgelassen. Das hier ist nicht dein Metier.

Gruß,
tobago
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:

Es geht nicht um fair,es geht um Vorschriften,Regeln,Statuten oder so.Ich würde vermuten,dass das eine Tatsachenentscheidung ist.Der Schiedsrichter hat entschieden nochmal anzupfeifen,hat die Situation so beurteilt,dass man noch die 90 Sek zuende spielen kann und somit ist es verbindlich.Es ist richtig,dass die Hertha nochmal alles versucht.Aber die Chancen sind doch sehr,sehr,sehr gering,dass das Spiel wiederholt wird.Einzig das sie mit dem Schiedsrichter gesprochen haben,dem mitgeteilt haben,dass sie Angst um Leib und Leben haben und er dann trotzdem angepfiffen hat,könnte was bringen.

Abwarten. Ich gehe davon aus, dass die Argumentation die sein wird, es wurde nicht abgebrochen um die bereits auf dem Spielfeld befindlichen Zuschauer nicht noch aufzuheizen und damit ist das Argument der Tatsachenentscheidung relativiert.

Im Übrigen wäre es in der heutigen Diskussion um Zuschauer und dren Handlungsweisen für den DFB/dfl eine historische Chance aufzuzeigen, dass dass die Zuschauer von alleine anfangen nachzudenken was sie da angerichtet haben. Man stelle sich vor es gibt ein Wiederholungsspiel und Hertha gewinnt. Dann haben die Düsseldorfer Fans den Aufstieg verhindert und in den nächsten Spielen dieser Art würden ein großer Teil der Zuschauer vielleicht auch zweimal nachdenken was sie tun. Wäre ich Verantwortlicher würde ich in den Diskussionen um eine Entscheidung dieses Argument mit einbringen. Bin aber kein Offizieller

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:
Es waren keine 2 Minuten mehr zu spielen, sondern nur noch knapp eine. Nochmal: Der Stadionsprecher entscheidet nicht über die Dauer der Nachspielzeit.

Danke für die Erläuterung zum Stadionsprecher

Der Unterschied ist marginal, selbst 10 Sekunden können ein Tor bringen. Und ob die Berliner Mist gebaut haben oder nicht ist doch vollkommen egal. Das Spiel war nicht zuende als der Platz gestürmt wurde. Ob und wie danach weitergespielt wird ist m.E. vollkommen egal. Wenn die Herthaspieler mit Angst und unter Protest weiterspielen, dann behaupte ich, dass die einzige Möglichkeit ist eine Entscheidung herbeizurufen, ein Wiederholungsspiel einzuberufen.

Basaltkopp schrieb:
Spielfluss hin oder her. Die Hertha bzw. die Chaoten in deren Block sind selber schuld. Einerseits sportlich, wie bereits erwähnt Eigentor im Hinspiel, die Düsseldorfer überhaupt wieder ins Spiel kommen zu lassen, die gelbrote Karte gestern und die von den Berlinern verursachten Nachspielzeit. Sonst wäre das Spiel schon längst beendet gewesen.

Hätte, wäre oder könnte, es war aber anders. Meine Meinung ist vielleicht nicht relevant für die Entscheider aber ich halte es für die einzig logische und faire Möglichkeit, neues Spiel.

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:
Tomasch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hertha überlegt Protest einzulegen und Preetz meint, dass der Verein des Fans das einfach schuldig sei.
Ist der Mann noch ganz bei Trost? Merkt der überhaupt noch was? Nach einer Saison voller Fehlentscheidungen bringt der so einen Spruch.
Wo hat er das denn gesagt?

So wurde er heute morgen in den Radionachrichten auf SWR3 zitiert.


Vollkommen berechtig. Das Spiel war nicht zuende, es hätte ein Törchen gereicht um nicht abzusteigen und es waren noch zwei Minuten zu spielen. Durch die Unterbrechung wurde der Spielfluss gestoppt und zu der Zeit war Düsseldorf nervös. Es hätte durchaus das Tor noch fallen können. Durch die Düsseldorfer Zuschauer wurde das gesamte Spiel ad adsurdum geführt.

Die für mich einzige richtige Entscheidung wäre ein Wiederholungsspiel ohne Zuschauer in Düsseldorf.

Gruß,
tobago