

tobago
29396
Misanthrop schrieb:
Indirekt.
Es ging ja ursprünglich darum, ob Kundenpflege und Vertragsgestaltung hinsichtlich Fraport sich für HB einfach gestaltet, weil die ja ohnhin als Frankfurter Unternehmen nur die Eintracht wollen.
Hier möchte ich kurz intervenieren. Wahrscheinlich muss Du das von berufswegen so machen aber in dem Fall ist es falsch. Das Wort nur verdreht den Sinn meiner (und um die ging es ja wohl) Aussage. Ein Frankfurter Unternehmen ist m.E. sehr stark daran interessiert auch den Frankfurter Topverein zu bekommen. Das heißt noch lange nicht, dass sie es nicht auch woanders versuchen würden.
Gruß,
tobago
Misanthrop schrieb:
Ich picke mir jetzt mal in bester Forumsmanier einige unwichtige Passagen raus und reite darauf rum.
Kein Problem, Du darfst das
Misanthrop schrieb:dafür muss man in den Tiefen des SAW forschen. Sobald ich Zeit dazu habe, werde ich es Dir natürlich nachliefern, jetzt siehst Du mir bitte nach, dass ich nur schnell auf die anderen Punkte antworte.
Ich wusste nicht, oder kann mich vielleicht nur nicht mehr erinnern, dass Nike der Eintracht ein Angebot gemacht hatte, das lukrativer war als das von Jako. Was waren denn da die Eckdaten?
Misanthrop schrieb:Natürlich ist das so, Fraport ist Sponsor von Eintracht Frankfurt (wenn ich richtig informiert bin schon vor der Ära Bruchhagen)und sitzt deshalb im AR. Nur braucht es jetzt m.E. nicht zwangsweise einen Bruchhagen um sie zu halten, so war das gemeint.
Und war es übrigens nicht so, dass der AR-Posten eine Folge des Sponsorings war und nicht andersrum, wie Du sagst?
Misanthrop schrieb:Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten, denn ich stelle sie im Prinzip ja selbst.
Und warum stehen, wenn Fraport als Sponsor sowieso die Tür einrannte, nicht längst Opel, Jaguar u.a. Schlange?
Was ist mit Heraeus, Sanofi, den Banken? Keiner Lust, sein Geld zu verplempern? Oder ist HB nur zu blöd, da mal anständig zu verhandeln?
Misanthrop schrieb:Genau das frage ich mich ja auch.
War Opel nicht mal einige Jahre in München Trikotsponsor? Warum tun die sowas, wo sie doch vor den Toren Frankfurts sitzen?
Misanthrop schrieb:Ich habe HB niemals unterstellt, dass er über den Tisch gezogen werden kann.
Und weshalb zahlte Fraport einen sogar im Erstligavergleich sehr anständigen Betrag, wo HB doch so leicht über den Tisch zu ziehen ist?
Misanthrop schrieb:ich habe übrigens auch nicht geschrieben, dass Sponsoring mal eben geht. Die größte Kunst im Geschäft ist die Akquise von Kunden, bei uns Sponsoren. Aber Du hast es ja geschrieben, Fraport ist seit 2001 Sponsor, die muss man natürlich bei Laune halten und ich glaube auch, dass HB das gut macht, aber ich glaube weiterhin, das bekommen andere genauso gut hin.
War es nicht vielmehr tatsächlich so, dass Fraport wenige Tage nach dem eigenen damaligen Börsengang ein durchaus gewichtiges bundesweites Werbeinteresse besaß als der Vertrag 2001 abgeschlossen wurde? Das spricht natürlich nicht für HB, da das alles bekanntlich vor seiner Zeit lag. Aber vielleicht hilft es ein wenig zu entkräften, dass die Eintracht nur mal eben ein Frankfurter Unternehmen anzurufen braucht, um die Kontodaten für die Werbemillionen durchzugeben.
Misanthrop schrieb:ich habe das nirgens getan. Sein Versagen habe ich beschrieben in unzähligen Freds, das lag auf der Seite des sportlichen Niedergangs vor Allem in der Mitarbeiterführung. Im Sponsoring bzw. in der Neukundenakquies ist er meiner Meinung nach mit seiner Art, gelinde ausgedrückt, kein besonderes Zugpferd für Interessenten. Denn wie bereits geschrieben, die große Schwierigkeit ist es neue Kunden zu gewinnen. Im Bestandsundenbereich hat er damit "versagt" dass er kleine Kunden vergrault hat indem er sich nicht genügend gekümmert hat und das kann man nachlesen, übrigens auch in einigen diskutierten Freds aber vor Allem in einem oder mehreren Interviews in denen Bruchhagen selbst geschildert hat wie er sich gekümmert hat.
Ist es insgesamt nicht ein klein wenig zu einfach, alles, das klappt als unverdient zugeflogen zu bezeichnen, und alles, das einem nicht gefällt als persönliches Versagen herauszustreichen?
Misanthrop schrieb:natürlich
Kritik bitte jederzeit und gerne. Aber etwas fundierter wäre prima.
Misanthrop schrieb:die erste lasse ich noch offen bis ich Zeit finde Dir die Nikegeschichte rauszusuchen. Ansonsten habe ich hoffentlich zur Zufriedenheit geantwortet.
Übrigens stehen oben auch noch ein paar Fragen zur Beantwortung offen...
Gruß,
tobago
SemperFi schrieb:
Na ja, in Bezug auf Sponsoren wiederspricht Dir ja heute der Charly, der speziell betont, wie wichtig die Person HB für die Sponsoren ist.
Ich hatte gestern nur bedingt Zeit zu antworten, daher jetzt.
Charly Körbel meint wohl eher die Sponsoren die wir haben. Aber selbst bei denen finde ich, dass die Arbeit nicht richtig gemacht wurde. Gut, es kommt darauf an wo man den Namen Sponsor einsetzt. Fängt man bei den Business Seats an ist die Arbeit nicht nur schwach sondern unglaublich unprofessionell gewesen. Nach eigener Aussage von Bruchhagen hat er sich überhaupt nicht darum gekümmert diese "Bestandskunden" zu pflegen bzw. zu hofieren. Das muss man dummerweise aber machen, wenn Kunden nicht abspringen sollen was dann passiert ist. Als ich damals sein Interview über diese Dinge gelesen hatte (irgendwo in den Tiefen des SAW zu finden) dachte ich mir, wäre er ein verantwortlicher für unsere Kunden hätte er sich direkt einen neuen Job suchen dürfen.
Und ganz ehrlich für die zwei größten Sponsoren brauche ich nicht unbedingt einen Bruchhagen. Jako freut sich ein Loch in den Bauch, weil Bruchhagen sie behalten hat obwohl ein höheres Angebot von Nike vorlag, da würde ich mich auch lobend äußern. Und Fraport sitzt bei uns im Aufsichtsrat und ist als Frankfurter Unternehmen natürlich daran interessiert beim größten Fussballverein der Gegend und aus der Stadt Sponsor sein zu dürfen.
Aber glaubst Du ernsthaft, dass Bruchhagens öffentliches Auftreten optimale Voraussetzungen für neue Möglichkeiten der Akquise von Klein- und Großsponsoren schafft? Er blafft in jedes Mikrofon wenn ihm eine Frage nicht passt und sein liebstes Kind ist die Schelte an die Presse. Das wird nur noch getoppt von öffentlicher Erklärerei über die Bundesliga in Verbindung mit starrer und zementierter Hirarchie selbiger.
Ich bin der Meinung, dass wir mit Bruchhagen mittelmäßig bis schlecht besetzt sind wenn es um die Öffentlichkeitsarbeit geht und jetzt wo Hübner die sportliche Seite in seinen Händen hat und an den VV nur noch berichten muss hat dieser die maximalen Möglichketen dieser Öffentlichkeitsarbeit gerecht zu werden und einen echten Grüßaugust (allerdings in der wirklich ernstgemeinten positiven Form) zu geben. Ich nehme ja immer die Lichtgestalt Beckenbauer als Vorbild. Wir haben natürlich nicht so einen strahlenden Ex-Spieler in unseren Reihen und müssen da schon ein paar Stufen weiter unten ansetzen. Aber wir haben durchaus schon ein paar die man für genau solche Dinge ins Auge fassen könnte, denke ich. Als erstes fällt mit der Jan-Aage ein, der einerseits Fussballfachmann ist und durch seine Art ganz anders bei Leuten ankommt. Die von concordia eagle in Blog-G vorgeschlagene Unterstützung durch Steffi Jones wäre auch so eine Möglichkeit. Die übrigens strahlt schon ähnlich wie der Kaiser und wäre zudem noch eine absolute Fussballfachfrau. Es gibt durchaus Konstrukte die mir persönlich viel besser gefallen würden als der Mittelsmaßmann Bruchhagen. Allerdings kann ich auch mit ihm leben, nur finde ich dass wir eine Chance verpasst haben die frühestens in zwei Jahren wiederkommt.
Gruß,
tobago
JohanCruyff schrieb:
Aber es hat mich schon geärgert wie hier in diesem Thread Argumente (insbesondere die von concordia-eagle) ignoriert wurden.
Es hat Dich ernsthaft geärgert, dass hier im Forum Argumente ignoriert wurden und eher punktuell auf unwichtige Dinge fokussiert wird?
Gruß,
tobago
Ascheberscher_Bub schrieb:
Na dann mach doch mal Vorschläge, wer dir da so vor deinem geistigen Auge rumschwebt.
Ein Frankfurter, wie der Kaiser?
Jemand aus dem Fußball?
Hölzenbein? Hatten wir schonmal, wollen wir nicht wieder.
Grabowski? Ja sicher, durch seine Medienscheue wie für so einen Posten gemacht...
Kein Fußballer?
Johnny Klinke oder was?
Nichts gegen ihn, er ist sicher Frankfurter durch und durch, aber ein bisschen Fußballsachverstand fände ich schon ziemlich wichtig.
Also wer fällt dir ein?
Gibt es da nämlich keinen ist das auch einfach nur heiße Luft von dir. Backen können wir uns nämlich niemand...
prinzipiell habe ich keinen Bock mit Leuten zu diskutieren die anstatt einer normalen Frage gleich mit dem "heiße Luft Holzhammer" kommen. Ansonsten gerne, so würde ich mal ganz Platt sagen leck mich am Allerwertesten
Maabootsche schrieb:tobago schrieb:
...Ein zweites Verkaufsmanko ist m.E. die schlechte und immer wieder pessimistische Darstellung aller Dinge. Das kommt im Verkauf ebenfalls relativ schlecht an, man kann es nur nicht mit Zahlen belegen, denn ausgebliebene Sponsoren die kann man nicht messen. ...
Tja, das dürfte eher Ansichtssache sein.
Ob es auf Sponsoren positiv wirkt, wenn ständig einer Luftschlösser baut, die im Laufe der Saison in sich zusammenfallen, weiß ich auch nicht.
Aber stehen wir (oder eher standen wir letzte Saison) denn im Sponsoring soviel schlechter da als unsere Konkurrenz?
Das habe ich befürchtet, ich suche einen Luftschlossbauer, wenn es nicht HB ist, eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Warum habe ich das nur vorher gewusst?
Natürlich wirkt es auf potentielle Sponsoren wenn man zielorientiert arbeitet, auch wenn das Ziel ein sportliches ist . Das dauernde Gehabe um Zement und fehlenden Perpektiven ist auf jedenfall nicht gerade perfektes Marketing.
Gruß
tobago
Die gesamtheitliche Bewertung ist natürlich richtig. Aber Fussball ist sehr schnelllebig und wir sind abgestiegen. Zweite Liga ist unsr Status Quo und da hilft mir nicht wie toll Bruchhagen uns vor ein paar Jahren konsolidiert hatte. Meiner Meinung nach hat er vor allem in der großen Krisenzeit, beispielsweise in der Amanatidisfarce, versagt.
DEn Abstieg als Betriebsunfall zu beschreiben ist für viele nur eine Floskel, ich sehe darin mehr. Das war Versagen auf allen Ebenen und er hat nunmal die Verantwortung für alles. Er hat im Nachhinein seine Fehler ja teilweise selbst zugegeben. Jetzt ist Hübner für das Sportliche zuständig und ich glaube das wird. Jelena ändern. Nur wenn HB jetzt vermehrt die Bereiche Marketing und Öffentlichkeit beackern soll halte ich ihn für eine eher mittelmäßige Besetzung.
Gruß
tobago
DEn Abstieg als Betriebsunfall zu beschreiben ist für viele nur eine Floskel, ich sehe darin mehr. Das war Versagen auf allen Ebenen und er hat nunmal die Verantwortung für alles. Er hat im Nachhinein seine Fehler ja teilweise selbst zugegeben. Jetzt ist Hübner für das Sportliche zuständig und ich glaube das wird. Jelena ändern. Nur wenn HB jetzt vermehrt die Bereiche Marketing und Öffentlichkeit beackern soll halte ich ihn für eine eher mittelmäßige Besetzung.
Gruß
tobago
Immohai schrieb:Endgegner schrieb:concordia-eagle schrieb:
Helft mir bitte,
was genau hat denn Bruchhagen bewirkt?
Und komme mir bitte keiner mit finanzieller Konsolidierung.
Wir hatten das irrsinnige Glück mit einer preiswerten Mannschaft in das DFB-Pokalfinale zu kommen und durch den Gegner damit in den UEFA-Cup. Das allein dürfte rund 10-15 Mio (nachzulesen in den Bilanzen) gebracht haben.
Trotz dieser 10-15 Mio stehen wir heute exakt da, wo wir 2004 auch standen (nee, nicht mal; bei Herrys Übernahme waren wir ja noch erstklaasig). Selbst wenn ich seine Arbeit erst ab Juni 04 bewerte dann hatten wir seinerzeit ein leeres Festgeldkonto, wie heute, haben allerdings 2011 eine 3 mal so teure Mannschaft wie 2004.
Über Zement will ich gar nicht reden, nur möge mir doch bitte einer konkret erklären, was Herry in den 7 Jahren bewirkt hat.
Es ist schön zu sehen das es doch noch den einen oder anderen gibt der die Sache klar sieht.
Ich bewerte diese Aussagen so:
Bei Erfolg hatte Herr Bruchhagen nix als Glück!
Geht Etwas in die Hose, dann trifft der Mißerfolg alleine HB, egal welchen Anteil er tatsächlich daran trägt.
Im Nachhinein kann auch ich sehr gut und glaubwürdig "Klugscheißen". ,-) ,-)
Im Vorhinein kann man aber keine seriöse Bewertung abgeben. Fakt ist, dass wir unter seiner Leitung zweite Liga spielen und er hat alles was in den letzten 8 Jahren passiert ist zu verantworten, positiv und negativ, denn er ist der Chef. Leider ist im Moment das Negative im Fokus denn wir spielen zweite Liga und das hat er hauptsächlich zu verantworten. Schlimm dabei ist noch, dass er das als Betriebsunfall bezeichnet. Das ist entweder vollkommen Panne oder hilflos, beides ist schlecht.
Gruß,
tobago
Aragorn schrieb:
Volle Zustimmung! So sehe ich das auch! Vor allem diese Forderungen "neue Wege" zu gehen...hmm...was sollen das denn für "neue Wege" sein??? Das wissen wahrscheinlich nicht mal diejenigen, die diese "Wege gehen" wollen!?!
Das wiederum glaube ich nicht. Neue Wege gehen heißt ja nicht zwangsweise hochverschuldet und sehenden Auges gegen eine Wand fahren. Ich glaube übrigens, dsss Bruchhagen jetzt dazu gedrängt wird neue Wege zu gehen, denn mit Hübner scheinen wir ja einen echten Fachmann auf der sportlichen Seite zu haben, zumindest macht er bisher den Eindruck. Und das ist ja das große Manko Nr. 1 unseres VV gewesen, die sportliche Seite richtig abzudecken.
Das zweite Manko was ich bei ihm sehe ist seine Außendarstellung. Einerseits die Seriösität in Person, nur rein mit Seriösität ist es nicht getan. Ein bischen Verkaufstalent um die "Marke Eintracht" besser und erfolgreicher zu verkaufen wäre ihm zu wünschen. Das hat er aber nicht und macht solche Dinge auch noch unbewusst öffentlich indem er beispielsweise darüber spricht wie er sich (nicht) um die Pflege von Bestandskunden bemüht hat. Ein zweites Verkaufsmanko ist m.E. die schlechte und immer wieder pessimistische Darstellung aller Dinge. Das kommt im Verkauf ebenfalls relativ schlecht an, man kann es nur nicht mit Zahlen belegen, denn ausgebliebene Sponsoren die kann man nicht messen. Ich hatte es ja schon ein paar mal geschrieben, als VV würde ich mir eher eine Frankfurter Lichtgestalt nach dem Vorbild vom Kaiser wünschen. Aber auch hier werden gleich die Negativbeispiele auf mich herunterprasseln, daher gleich die Antwort, nein ich will keinen keinen reinen Selbstdarsteller der heiße Luft produziert sondern jemanden der durch seine Art alleine schon Menschen anzieht und für die Eintracht interessiert.
So wenn man diese Dinge abzieht was genau macht er jetzt eigentlich noch?
Gruß,
tobago
Heribert Bruchhagen: “ Ich freue mich über den Vertrauensbeweis des Aufsichtsrates. Es ist mein Ziel, in den beiden nächsten Jahren die Eintracht wieder zu einem festen Bestandteil der 1. Bundesliga zu machen.“
Mir kommts vor als hätte ich ein dejavu. Bin gespannt wann die ersten Zementtheorien auf den Tisch kommen
Gruß,
tobago
Mir kommts vor als hätte ich ein dejavu. Bin gespannt wann die ersten Zementtheorien auf den Tisch kommen
Gruß,
tobago
Streit will jetzt seine Karriere beenden oder sich einen Verein im Ausland suchen
Nachdem er sich jetzt fast dreieinhalb Jahre bei vollem Training geschont und ausgeruht hat sollte er doch eigentlich noch fit genug sein bei irgendeinen zypriotischen Verein einen 5 Jahresvertrag zu sehr guten Konditionen absitzen zu können.
Gruß,
tobago
Nachdem er sich jetzt fast dreieinhalb Jahre bei vollem Training geschont und ausgeruht hat sollte er doch eigentlich noch fit genug sein bei irgendeinen zypriotischen Verein einen 5 Jahresvertrag zu sehr guten Konditionen absitzen zu können.
Gruß,
tobago
Wie fast immer in politischen Freds hier kommt die Politik überhaupt nicht als Thema auf. Erstes Thema ist andere User dämlich anzuquatschen und zweites Thema ist Politiker zu beleidigen. Zum dritten Thema, dem eigentlichen Thema (oft an der Überschrift des Freds zu erkennen) kommt es nur sehr, sehr selten. Aber Spaß macht das Lesen wenn sich hier die User wieder mal gegenseitig einen verpassen
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
Blau-Gelb Offenbach war mir persönlich immer einer der unsympatischsten Vereine. Rot-Weiß Offenbach ebenfalls und auch Türk SV Neu-Isenburg sowie Don Bosco waren ätzend. Da gabs immer Ärger, vor während und nach dem Spiel.
Ansonsten die Klassiker wie WOB, Hopp, Leverkusen, Mainz, Lautern und OXX.
Gruß,
tobago
Ansonsten die Klassiker wie WOB, Hopp, Leverkusen, Mainz, Lautern und OXX.
Gruß,
tobago
Ob Schwegler jetzt bleibt oder geht, ehrlich ist oder nicht, ob er wechseln will oder doch nicht und mit sich kämpft oder ob er auf´s Klo muss. Das interessiert doch jetzt eher sekundär. Erst einmal ist es wichtig, dass wir den Aufstieg so früh wie möglich machen und dann ist es interessant ob Schwegler bleibt. Mit oder ohne ihn, ich möchte wieder Erstligafussball sehen.
Und ich stimme zu, dass seine Interviews eine Wohltat gegen das sind was Ochs und Russ so von sich gegeben haben.
Gruß,
tobago
Und ich stimme zu, dass seine Interviews eine Wohltat gegen das sind was Ochs und Russ so von sich gegeben haben.
Gruß,
tobago
Immohai schrieb:
Hallo tobago,
genau dass mache ich ja!
Wenn jemand hier im Forum einen ihm völlig Fremden als dumm, blöd, gestört oder Ähnliches aufgrund eines Beitrages bezeichnet, dann werde ich auch weiterhin mit diesem User keine Diskussion führen oder Aufmerksamkeit entgegen bringen können.
Ich wollte Dir persönlich ja auch gar nichts vor den Kopf schmeissen.
Es ist, gerade in dieser Diskussion hier seit Wochen, leider so dass andere Beiträge hier sehr oft mit Statements bewertet anstatt beantwortet werden und das finde ich relativ schade, immerhin ist das hier eine Diskussionsplattform. Ich frage mich wie User hier von den "Ultras und anderen" vs. "Bruchhagen und anderen" verlangen möchten, dass sie einen Konsens schaffen, wenn man (damit meine ich viele User) sogar hier bereits in einer reinen Diskussionplattform daran scheitert die andere Meinung als eigenständig und diskussionswürdig zu aktzpetieren.
Du hast übrigens sehr Recht, das Wort "Schwachsinn" oder auch "Blödsinn" taucht viel zu oft auf. Natürlich gibt es Blödsinn, aber man braucht nur in den Pro Herri Fred reinschauen, ich glaube das ist in 5 von 10 Postings die Meinung des Gegenübers erst einmal direkt als Blödsinn abgeschmettert.
Gruß,
tobago
Die Stimmung ist bei diesem Spiel m.E. der absolut unwichtigste Faktor gewesen. Die kam noch hinter den Zwischenergebnissen aus Fürth.
Gruß,
tobago