

tobago
29396
CaioMania schrieb:tobago schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Ich versuche den Sinn zu ergründen, ich scheitere kläglich.
Ein Jahr nach der von Dir genannten Saison wurde deutlich wie gut die Mannschaft sein kann, wenn sie will.
Gruß,
tobago
göttliches Argument.
"FF war ein guter Trainer, sieht man an Platz neun, nachdem wir in der Vorsaison beinahe abgestiegen wären"
nichts für ungut
Auch für dich nochmal, es war nicht mein Argument. Ich hatte lediglich versucht etwas aufzuschlüsseln was Maabootsche geschrieben hatte.
Gruß,
tobago
Tritonus schrieb:
ird mir immer noch ganz schlecht, wenn ich den sehe.Aber unser tobago wird dir ein duzend Trainer nennen können, mit denen wir in dieser Saison im oberen Tabellendrittel gestanden hätten ...
Es scheint hier Usus zu sein rückwirkend Namen zu fordern. Was nutzt es dir wenn ich ein halbes Duzend Trainer nenne die ich zum damaligen Zeitpunkt für besser geeignet hielt? Ich kann sowieso nichts beweisen. Was ich kann ist das zu bewerten was ich sehe und was ich dazu denke und das habe ich geschrieben. Ich fand die Leistung des Trainers schlecht, wie du sie findest bleibt dir überlassen und ist mir persönlich auch vollkommen egal.
Gruß,
tobago
Stoppdenbus schrieb:tobago schrieb:
Klar sind das schlechte Beispiele. Dagegen kann man Bein, Stein, Gründel, Yeboah setzen mit denen er geniale Kicker an den Main geholt hat.
Naja. Stein war schon lange da, Gründel auch. Yeboah hat - so weh es mir tut - Gerster an den Main geholt.
Uwe Bein, ja - der einzige Lichtblick, wenn auch ein strahlender.
Und schon die Möller/Gerster-Geschichte zeigte frühzeitig, wie gut uns ein fähiger Manager getan hätte.
Stimmt Stein war schon da. Gründel hätte ich jetzt Holz zugeschrieben und das mit Gerster und Yebaoh höre ich jetzt zum ersten Mal. Ich gehe mal davon aus, dass es stimmt und meine Erinnerung verklärt ist.
Gruß,
tobago
Stoppdenbus schrieb:
Das ist sicher richtig.
Aber zum Beispiel gleich zweimal Thomas Doll für ein Heidengeld zu holen, das muss man erst mal hinbekommen.
Oder die ganze Truppe um Ekström, Zelic, Schupp und wie sie dann alle hießen.
Klar sind das schlechte Beispiele. Dagegen kann man Bein, Stein, Gründel, Yeboah setzen mit denen er geniale Kicker an den Main geholt hat. Er war irgendwann überfordert und damals gab es noch kein Gremium wie den Aufsichtsrat der dem Einhalt gebieten konnte. Diese Sache Jupp Heynkes zu holen halte ich für wesentlich gröber als Zelic oder Schupp die als Spesenkicker der Eintracht den finalen Kick ins Nirwana gegeben hatten, da war Holz m.E. aber schon lange am Ende und nicht mehr handlungsfähig.
Gruß,
tobago
Es ist müßig darüber zu debattieren wer Schuld am Untergang war, Holz war es mit Sicherheit nicht alleine. Ich erinnere mich noch sehr gut wie Holz für seine Weitsicht gefeiert wurde weil er für die Mannschaft für den Fussball 2000 verantwortlich zeichnete.Selbst die Implementierung von Stepi, anfangs von allen die ich kenne inklusive mir milde belächelt, stellte sich als hervorragender Schachzug dar. Alle waren berauscht vom Erfolg und von diesem unglaublichen Fussball, der Untergang ist leider die Kehrseite davon gewesen, weil der Erfolg ausblieb und mit Heynkes kam der finale Niedergang (meine Theorie über Heynkes, Hoeneß und Frankfurt ist bekannt). Aber es ist ähnlich wie bei Bruchhagen heute, Holz hatte bis zu einem gewissen Grad Erfolg und war nicht in der Lage daraus das richtige zu machen. Bruchhagen hatte Erfolg und hat m.E. irgendwann seine Grenze erreicht an der es nicht mehr weiterging sondern er überfordert war, so wie Holz.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
concordia-eagle schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Es ist ja schon lustig, wie hier immer Ohms als Schreckgespenst dargestellt wird. Die meisten wollen sich wahrscheinlich gar nicht daran erinnern, wer als Vizepräsident eigentlich alleinverantwortlich für die Abteilung Fußball war.
Das war der Herr Bauherrenverträge bei den Spielern Durchdrücker Zenker oder?
Und Schatzmeister war Erbs, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt.
Ohms hat meiner Erinnerung nach ungefähr soviel gemacht, wie Frau Koch-Mehrin.
Waren aber auch andere Zeiten, siehe Artzinger-Bolten, Gramlich jun., Dr. Klein, Gerd Schmelzer und was in der Zeit so alles "Präsident" war.
War nicht Holz damals Vize?
Gruß,
tobago
Aineias schrieb:
Der Nichtabstieg in dieser Seuchensaison gehört zu den besseren Trainerleistungen in der jüngeren Geschichte.
Der Nichtabstieg ist quasi gleichzusetzen mit einer Meisterschaft
Aber mal ernsthaft. Ich möchte die Diskussion gar nicht wieder in Gang bringen, die ging hier mehr als ein halbes Jahr lang und zog sich quasi durch jeden Fred bis hin zum Forum dies&das. Aber im Gegensatz zu Dir, habe ich den Nichtabstieg nicht als Trainerleistung sondern als Trainerversagen mit glücklichem Ausgang gesehen. So unterschiedlich sind die Sichten auf den gleichen Vorgang.
Gruß,
tobago
Maabootsche schrieb:
Als Pluspunkt würde ich das gar nicht definieren, eher als normalen Lauf der Dinge mit einem guten Stück Pech gerade bei den Verletzungen (davor waren wir in dieser Saison ja tatsächlich auch die einzigen, die in Wolfsburg einen Punkt geholt haben) und auch einem guten Stück Glück gerade bei der Punktausbeute gegen direkte Konkurrenten.
OK, es hatte sich so gelesen, dann nehme ich alles zurück.
Ich sehe es auch so, dass es eine vollkommen verkorkste Saison war. Allerdings sehe ich nicht so die Verletzten als den Hauptgrund an sondern die fehlende Fähigkeit des Trainers die Mannschaft ab dem erreichten Stand nach der Saison 07/08 weiterzuentwickeln.
Gruß,
tobago
Hübner hat es mehr oder minder deutlich gesagt. Wir werden das Scouting verändern in dem wir jetzt auch verstärkt 3 und 4 Liga beobachten. Umkehrschluss ist wohl, dass wir es vorher nahezu gar nicht gemacht haben. Wir verkaufen uns unter Wert ist mein Lieblingssatz, das kann jeder so interpretieren wie er möchte, ich lese es mit einem Grinsen und denke an Zement...
Und das hier praktizierte "alle aus der Forumsherriverteidigungselite gg. Einen" ist sehr unterhaltsam, wenn auch letzendlich nicht wirklich sehr informativ da keinerlei neue Erkenntnisse aufkommen.
Gruß,
tobago
Und das hier praktizierte "alle aus der Forumsherriverteidigungselite gg. Einen" ist sehr unterhaltsam, wenn auch letzendlich nicht wirklich sehr informativ da keinerlei neue Erkenntnisse aufkommen.
Gruß,
tobago
Zicolov schrieb:
Ich verstehe übrigens gar nicht wie ein Mann wie HB überhaupt zur (pseudo) Debatte stehen kann. Klar war es ein Fehler so lange an Skibbe fest zu halten und Daum war eine unglückliche Wahl. Aber weder die beiden noch HB haben Einfluss drauf, dass ein Patrick Ochs als Kapitän schon zur Halbserie mit dem Verein abgeschlossen hat, dito Russ, oder dass Chris und Franz lange fehlen oder dass Gekas nach Über-Hinserie in den Gedankenkerker fällt und in der Rückrunde einen Epic Fail nach dem anderen hinlegt.
Dass wir uns (abgesehen vom Betriebsunfall Abstieg) überhaupt als etablierte, finanziell gesunde und gesetzte Bundesligamannschaft bezeichnen durften, ist zu sehr großen Teilen der Verdienst von HB, der uns vor dem Exitus gerettet hat. Außerdem ist der Mann Realist, Fußballfachmann, ein geschickter Verhandlungsführer und - besonders wichtig - mit enormer Integrität ausgestattet. Wer bitte schön soll besser für die Eintracht sein als dieser Mann? Da wird der Freibier-Fischer keinen finden, Fakt.
So kann man es auch sehen. Ich habe so meine Probleme mit der Terminologi "Betriebsunfall" die auch Bruchhagen benutzt. Das ist kein Betriebsunfall gewesen sondern eine Vollkatastrophe die uns um viele Jahre zurückschmeisst. Diese Vollkatastrophe können wir durch den Mussaufstieg dieser Saison zwar entgegentreten, die verlorenen Jahre holen wir nicht mehr zurück. Und Bruchhagen hat einen Anteil an der Vollkatastrophe das wurde in unzähligen Freds ja schon dargelegt.
Die Frage ob es einen besseren gibt so zu beantworten wie Du es tust, das ist meiner Meinung nach populistische Mache. Natürlich gibt es immer einen mindestens gleichguten auf der Position und vielleicht gibt es sogar einen viel besseren. Da müssen Bender und Konsorten mal ein wenig den Markt betrachten und sondieren wer von denen die sich anbieten oder von denen die gefragt werden, ein besserer sein kann. Es ist nicht Aufgabe des Forums einen zu suchen, um deiner Frage nach Namen zuvorzukommen, sondern des Gremiums Aufsichtsrat. Diese Leute sind Fachleute und haben gefälligst den besten VV für die Eintracht zu suchen. Wenn es am Ende Bruchhagen ist, dann ist es ja auch gut aber von vorneherein zu sagen es gibt keinen besseren ohne alles auf einen Prüfstein zu stellen hat sehr viel mit Scheuklappen zu tun.
Gruß,
tobago
sunking schrieb:
wer auf schalke gewinnt ist meiner meinung nach ernst zu nehmen
Wer eine Liga über uns spielt ist meiner Meinung nach ernst zu nehmen. Dass hier schon wieder großgekotzt wird ist ja löblich, das gehört bei Eintrachtfans immer dazu (ich großkotze ja auch ganz gerne). Aber man sollte aber immer im Hinterkopf behalten, dass wir nur noch zweitklassig sind.
Gruß,
tobago
Wir werden nicht gedrängt, wir sind der Topfavorit der Liga und zwar schon vom Tag unseres Abstiegs an. Und wir haben die beste Mannschaft der Liga, das muss nur jede Woche aufs Neue bewiesen werden. Mir gefällt die Favoritenrolle ganz gut.
Gruß,
tobago