>

tobago

29396

#
AllesWirdGut schrieb:
Wie bei Nadwh, Albi gilt auch bei Ochs:
Weg gehen ist okay, aber auf das "WIE" kommt es an.


Daher finde ich, dass sich ein Vergleich absolut verbietet. Albert Streit hat Bruchhagen erpresst, NadW war nur dumm und hat sich vollkommen blödsinnig verhalten. Wäre er bei der Wahrheit geblieben hätte er heute noch alle auf seiner Seite.

Ochs hat nie eine linke Tour gefahren, immer Leistung gebracht wie er sie gerade bringen konnte und auch nie einen Hehl daraus gemacht, dass er bei einer Chance sich zu verbessern gehen würde. Man kann sein Gehen bewerten wie man möchte aber ihn mit dem A.schloch von Streit oder dem Depp von Jones zu vergleichen verbietet sich meiner Meinung nach.

Gruß,
tobago
#
Kurvenfan schrieb:

Also es gibt auch Jobs da wird es im Arbeitsvertrag von der Firmenleitung Verboten zu einem direkten Konkurenten zu wechseln.


Das wäre für einen Profifussballer allerdings ziemlich doof

Gruß,
tobago
#
floren schrieb:
Übrigens: Sollte Patrick Ochs die Entscheidung bis hierhin schwer gefallen sein, wird sie ihm durch viele Beiträge hier im Forum sehr leicht gemacht.


Jetzt muss ich mal nicken  
#
Tube schrieb:
tobago schrieb:
Man sollte das SAW-Gebabbel direkt in SAW-Herumgeheule oder Wirgebeunsauf-Fred umbenennen  

Gruß,
tobago


Naja, deine "dann schlagen wir halt../wird schon wieder"-Äußerungen haben in der Rückrunde schon auch "ein bisschen" an Strahlkraft eingebüßt.


Stimmt, Du hast vollkommen Recht. Meine Taktik hat bisher nicht geholfen. Da ist es natürliche besser gleich öffentlich aufzugeben, einen Wettbewerb der weinerlichsten Beiträge zu schreiben und die weinerlichsten Beiträge dann noch mit einem zustimmenden Nicken eines Smileys oder z.B. "schön geschrieben" zu bestücken. Das hilft der Eintrachtseele bestimmt weiter



Gruß,
tobago
#
Man sollte das SAW-Gebabbel direkt in SAW-Herumgeheule oder Wirgebeunsauf-Fred umbenennen  

Gruß,
tobago
#
sgevolker schrieb:

Sehe ich nicht so. Viele würde da meiner Meinung nach differenzieren.
Kein Problem, ich bin nicht hier um Dich zu überzeugen sondern um meine Sicht der Dinge darzulegen.


sgevolker schrieb:
Das hoffe ich auch, würde aber das Risiko erst gar nicht eingehen es auszuprobieren.


Ich glaube die Frage ob Ochs spielt oder nicht stellt sich gar nicht. Unsere personelle Situation lässt m.E. sehr wenig anderes zu.

Gruß,
tobago
#
sgevolker schrieb:
Wer von diesen Leuten wechselte den zum direkten Konkurrenten, der wie der jetzige Arbeitgeber um's überleben kämpft?
Diese Ausnahmesituation ist nur eine mögliche  Ausprägung der Normalsituation. Das heißt für mich, wer in dieser Situation so handelt der würde auch in anderen Situationen so handeln. Das ist aber keine Kritik sondern nur meine persönliche Meinung und Ansicht.

sgevolker schrieb:
Natürlich arbeiten viele bis zum letzten Tag vernünftig beim alten Arbeitgeber (hab ich auch schon), aber nicht in dieser Konstellation. Die ist schon sehr speziell und darum geht es mir.  
siehe oben.


Am Samstag so ca. um 17:35 Uhr sind wir schlauer. Ich hoffe mal für alle Anwesenden hier, dass ich Recht habe  

Gruß,
tobago
#
Geronimo69 schrieb:

Da muss ich Dich leider enttäuschen    ich denke and arbeite so nicht, denn ich bin Arbeitgeber. Und weil NIEMAND  in der Arbeitswelt das so macht, werden auch Mitarbeiter die einen derartigen Wechsel des Arbeitgebers bekanntgeben direkt freigestellt, genau aus dem Grund, da man davon ausgehen muss, dass sie ihren Job eben nicht mehr so ernst nehmen und evtl. dem neuen Arbeitgeber zuarbeiten oder noch schlimmer - Informationen zukommen lassen die firmenintern sind und dem neuen einen Vorteil verschaffen könnten. That´s life.


Also bei meiner Frage an Volker ging es um die persönliche Einstellung und ob er beim Arbeitgeber bis zum Schluss alles gibt oder nicht. Er hat das verneint, was mich wiederum überrascht hat.

Mal vollkommen abgesehen davon, dass man eine für jeden nachvollziehbare Leistung auf dem Fussballplatz nicht damit vergleichen kann ob ein Arbeitnehmer ein paar Kundendaten in Excel in die Tasche steckt oder mal einen anstehenden Auftrag beim neuen Arbeitgeber platziert (aber ich habe das Beispiel ja selbst in den Raum geworfen). Es ist aber doch so, dass viele Leute genauso mit 100%  bis zum Schluß weiterarbeiten auch wenn Du es nicht glauben magst. Zumindest kenne ich ein paar Beispiele dieser Spezies.

Und das war das was ich von Ochs einerseits erwarte und andererseits auch glaube. Dass er bis zum Schluß alles gibt. Das war jetzt in der Rückrunde nicht berauschend bisher, so wie von allen Spielern. Aber ich unterstelle ihm auf keinen Fall das absichtlich gemacht zu haben. Ich hoffe, dass er durch die Bekanntgabe jetzt doppelt motiviert auf dem Platz erscheint und die rechte Seite rauf und runter rennt.

Tut er es nicht und man sieht ihm an, dass er absichtlich schlechte Leistung bringt, dann kann ich ihn hier immer noch öffentlich zerreissen. Nur dazu wird es nicht kommen, denke ich.

Gruß,
tobago
#
Endgegner schrieb:

Ich glaube das Problem ist einfach das wir, nach der Rückrunde, verlernt haben von irgendwas positivem auszugehen.  :neutral-face  


Ihr

Gruß,
tobago
#
sgevolker schrieb:

anz ehrlich, wenn ich zu einem direkten Konkurrenten wechsel,
dann wird mich mein Arbeitgeber aber schneller entfernen wie ich den Schreibtisch leerräumen kann.
Wolfburg steht einen Punkt vor uns, mir kann niemand erzählen, dass Ochs alles gibt und dann nächste Saison in der 2. Liga spielt, nur um einen guten Abgang hier zu haben.
Ich an seiner Stelle würde es jedenfalls nicht tun, um Deine Frage zu beantworten.


Klar, wenn Du selbst so denkst, dass Du so handeln würdest warum solltest Du von anderen anderes erwarten?

Ich erinnere an Nico Frommer, der hat im entscheidenden Spiel gegen uns sogar noch ein Tor geschossen und hätte sich damit um ein Haar selbst in die zweite Liga geschossen. Diese Einstellung gehört sich. Neuer ist ähnlich zu sehen und es gibt wahrscheinlich genausoviel gute wie schlechte Beispiele. Aber warum bei Ochs heir im Forum ausgerechnet von vorneherein vom absolute schlechtestem Fall ausgegangen wird will mir nicht in den Kopf.

Gruß,
tobago
#
sgevolker schrieb:
schobbe schrieb:

Aber warum, warum sollte er sich den ***** dafür aufreißen, dass wir drin bleiben und Wob womöglich runtergeht? Damit würde er sich selbst in die 2te Liga kicken.


Das ist für mich der Knackpunkt. Warum wird hier angenommen, dass ein Profi den ausschließlich sein eigenes weiterkommen ´(sportlich wie finanziell) interssiert, dass der auf einmal soviel Ehre hat und gegen seine eigene Zukunft spielt.
Vieleicht kann mir das mal einer schlüssig erklären.


Dass Ochs an sein eigenes Weiterkommen denkt ist doch normal. Machst Du das in deinem Job nicht? Trotzdem sollte man ihm doch nicht absprechen bei seinem alten Job noch mal alles geben zu wollen. Wie agierst Du denn, wenn Du deinen Arbeitsplatz wechselst. Schmeisst Du alles sofort hin und machst krank oder verabschiedest Du dich möglichst ordentlich?

Gruß,
tobago
#
B-W-X schrieb:
Warum sollte Ochs ausgerechnet jetzt noch gute Leistungen zeigen? Dazu hatte er doch die komplette Rückrunde Zeit!


Hat ja nicht geklappt, ich unterstelle ihm dabei keinerlei Absicht. Auch ich habe gerade beim Mainzspiel extrem über ihn geschimpft. Jetzt möchte ich einfach sehen, dass er sich anständig verabschiedet. Vielleicht geht die Magathtaktik (ich bin sicher er hat das mit der Bekanntgabe inszeniert) ja gegenteilig auf, Ochs führt uns zum Sieg weil er jetzt den Ballast los hat.

Gruß,
tobago
#
etienneone schrieb:
@Tobago

Natürlich hat jeder Spieler das Recht die Eintracht zu verlassen. Und ob Ochs "absichtlich" schlecht gespielt hat, kann man ohnehin nicht beweisen.
Aber es ist schon krass, dass ausgerechnet einer, der seit Jahren eigentlich zu den Leistungsträgern des Verein gehört hat, plötzlich nicht mehr in der Lage ist einen Pass über 5 Meter an den Mann zu bringen und dann zu einem direkten Abstiegs-Konkurrenten wechselt.

Davon ab ist es immer Scheisse, wenn man sowas aus der Presse erfährt, zumal wenn es um den verdammten Kapitän der Eintracht geht.
Das es auch anders geht, hat Manuel Neuer eindrucksvoll bewiesen.

Ich finde zwar auch, dass NadW noch in einer anderen Asi-Liga spielt als Ochs. Trotzdem ist das schon hart, wenn der Kapitän durch seien schlechten Leistungen mitverantwortlich für eine der größen Krisen der Vereinsgeschichte ist und dann ans rettende Ufer schwimmt. So baut man sich nicht gerade ein Denkmal. Zumal es ja auch kein Zufall ist, dass es sicher wieder um Magath dreht und man davon ausgehen muss, dass da schon sein geraumer Zeit konkrete Gespräche gelaufen sind.

Er hätte auch NACH der Saison seine Zukunft planen können...


So naiv bist Du aber jetzt nicht, dass Du glaubst irgendein Spieler auf der Welt wartet bis nach der Entscheidung um den Abstieg. Ochs hatte vor den Vertragsgesprächen mit Bruchhagen schon immer gesagt, dass er die Chance höher zu spielen noch einmal nutzen möchte. Deshalb hat er ja die Ausstiegssklausel. Aber das halte ich alles für vollkommen normal.

Es gibt tausende von Wechseln jeden Sommer und ein großer Teil davon steht nunmal vor Beendigung der Saison fest. Und wenn jetzt irgendeine Quelle (ich vermute mal aus VW) bekannt gibt, dass Ochs wechselt muss unser Herri das halt bestätigen, denn alles andere bringt nichts.

Dass hier der Forumseinheitsgedanke gleich wieder das Allerschlimmste als kleinsten gemeinsamen Nenner findet ist ja schon fast normal. Aber ich halte es da immer noch für normaler erst einmal Ochs zu unterstellen, dass er am Samstag und in der Woche darauf alles bringen wird was er kann. Ob er es kann werden wir sehen, die Mannschaft ist nach dem Mainzspiel mit Sicherheit extrem verunsichert und es wird auf Nuancen ankommen wie das Kölnspiel läuft.

Ich persönlich erhoffe mir eine extrem gute Leistung von Ochs analog der Vorrundenleistung und daraus resultierend einen Sieg. Ich glaube persönlich, dass Ochs mit der Eintracht etwas verbindet er hat hier seinen Profilaufbahn bisher verbracht und viele gute Dinge mitgestaltet. Dass er jetzt geht ist vollkommen nachvollziehbar und für mich auch in Ordnung. Er hat sich immer anständig verhalten und wenn er im besten Fussballalter woanders hin wechselt wo er für sich mehr Chancen sieht (finanziell genauso wie sportlich) dann ist das OK.

Gruß,
tobago
#
Warum hier so herumgeweint wird kann ich überhaupt nicht verstehen. Dass Ochs gehen würde war nach dem Schalkeding wohl so ziemlich jedem klar. Dass die Wolfsburger  jetzt alles in die Presse bringen ist Taktik. Wenn Ochs sich bis April hatte erklären müssen, dann ist das lancieren dieser Meldung zu diesem Zeitpunkt einzig und alleine aus der VW-Stadt aktiv betrieben worden.

Dass hier öffentlich gegen Ochs gewttert wird ist normal, hier wird so ziemlich jeder beschimpft der die Eintracht verlässt. Aber Ochs zu unterstellen er habe absichtlich in der Rückrunde schlecht gespielt oder ihm zu unterstellen, dass er um Handgeld zu schnappen, absichtlich schlecht spielen wird das ist meiner Meinung nach vollkommen deplaziert. Albert Streit war ein a.schloch und NadW war ein Idiot. Ochs auf eine Stufe mit den  beiden zu stellen halte ich für falsch. Er wechselt, na und? Das ist nunmal so im Fussball dass Spieler wechseln. Vornehmlich wenn sie sich verbessern können.

Vielleicht sollten sich hier mal alle darauf konzentrieren, dass wir am Samstag unbedingt gewinnen müssen anstatt sich darauf zu stürzen wie schlimm der Weggang von Ochs ist inkl. aller Spekulationen um Handgeld, absichtliches schlecht spielen usw. Ich hoffe mal darauf, dass Ochs genau das macht und endlich wieder ordentlich Leistung bringt.



Gruß,
tobago
#
Schobberobber72 schrieb:

Sorry Tobago, aber hier geht es um Millionen, die im Falle eines Abstiegs ohne Umwege auf Oxx Konto landen würden. Da frage ich mich, wieso er auch nur ansatzweise Interesse daran haben sollte, uns in der Liga zu halten!? Anstand und Moral? Am *****....

Leider vermute ich, dass der Samstag als negatives Highlight in die Eintracht-Historie eingehen wird. Und zwar auf allen Ebenen....


Wenn es denn so kommt, dann kann ich immer noch schimpfen. Aber ihm von vorneherein A.rschlochmentalität zu unterstellen das halte ich doch für ziemlich fragwürdig.

Geh doch mal von Dir selbst aus, was würdest Du als Fussballer machen. Ich an Ochs Stelle würde auf den Platz gehen und versuchen die Kölner am Samstag alleine platt zu machen. Und ganz ehrlich glaube ich, dass Ochs auch so tickt. Dass er die Leistung in der Rückrunde nicht gebracht hat hat m.E. nichts mit wollen zu tun sondern mit nicht können. Ich hoffe er bekommt jetzt die Motivation es nochmal allen zu zeigen.

Gruß
tobago
#
@SemperFi
@Misanthrop
@Bigbamboo

Ich gehe davon aus, dass Ochs die Eintracht in der Liga halten will und zwar mit allem was er noch dafür tun kann. Albert Streit Allüren kann ich ihm immer noch unterstellen, wenn es dann so gekommen ist. Vorher gehe ich gerade bei ihm davon aus, dass er 100% gibt.

Gruß,
tobago
#
Wen interessiert ob Ochs es schafft oder nicht. Gut ist, dass er weg ist, denn jetzt kann er sich in den letzten beiden Spielen genau darauf konzentrieren was wichtig ist, nämlich nochmal 100% zu geben. Jetzt hat er den Kopf frei und muss sich keine Gedanken mehr darüber machen wo er hingeht und was er eventuell verdient. Ich denke uns tut das gut.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Können die Diskussionen um die anscheindend bereits feststehende Zukunft in der 2. Liga nicht wenigstens solange warten bis wir offiziell abegestiegen sind...


so ist es richtig
#
Können die Diskussionen um die anscheindend bereits feststehende Zukunft in der 2. Liga nicht wenigstens solange warten bis wir offiziell sind. Es gibt durchaus noch Eintrachtfans die nehmen in den Bereich des Möglichen, dass wir drinbleiben. Ich weiß, bei 2 Punkten und 5 Toren Vorsprung auf einen Abstiegsplatz ist das ein nahezu nicht schaffbares Szenario, aber in Stein gemeißelt ist der Abstieg nicht...

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
Wie bitte ????
Nein danke dann lieber 2-3 Jahre mit billigen Spielern in Liga zwei.


Nein auf keinen Fall.

Gruß,
tobago