

tobago
29397
Willensausdauer schrieb:
Das wird aber echt lustig... Gekas und Altintop sind wahrscheinlich weg. Mit Ama will man wohl auch nicht planen. Bleibt ein Fenin, der eventuell auch verkauft wird, was ich mir auch vorstellen könnte.
Fenin sehe ich noch nicht weg. Und was ist mit Korkmaz, wenn Bochum nicht aufsteigt? Soweit ich verstanden habe, haben die nur ein Vorkaufsrecht wenn sie aufsteigen. Ansonsten müsste der doch im Juni wieder bei uns erscheinen. Dazu noch den einen oder anderen Nachwuchsstürmer, das könnte durchaus klappen.
Gruß,
tobago
Ketama schrieb:
Laut kicker.de wurde Patrick Ochs we folgt zitiert: "Ich freue mich, ab der neuen Saison beim VfL spielen zu dürfen - besonders unter Felix Magath. Er wollte mich ja bereits im Winter nach Schalke holen. Deswegen habe ich nach seinem Wechsel zum VfL gehofft, dass auch jetzt ein Angebot kommt und habe dann keine fünf Minuten überlegt."
Keine fünf Minuten überlegt?!? Das sagt wohl alles...
Was ich nicht verstehe ist die Aussage an sich. Er hat also gewartet, dass Magath ihn holt, egal wohin Magath geht. Was hat der mit Magath, ein Verhältnis oder ist Magath für die Fussballer so was wie ein Guru?
Wenn er gesagt hätte, Wolfsburg ist schon immer sein Traumverein gewesen und die Fans das größte auf der Welt, dann wäre das so ein Standardmist wie jeder von sich gibt der wechselt.
Aber warum ist Magath für ihn so wichtig?
Gruß,
tobago
Aineias schrieb:
Unter Daum habe ich beides wieder gesehen. Zwar jeweils nur 2-3 Mal im Spiel, aber es war immer sofort brandgefährlich, aber Gekas und Altintop haben leider nicht getroffen. :neutral-face
Ich frag mal blöd, in welchen Spielen denn? Hopp und Dortmund habe ich nämlich nicht gesehen, vielleicht waren es gerade die beiden.
Gruß,
tobago
Aineias schrieb:Fireye schrieb:
2. Wenn er in der Spitze angespielt wird den Ball nicht behaupten kann sondern ihn sofort nur weiterleitet
3. Hä? Ist einer der wenigen, die das Spiel wirklich schnell machen können bei uns.
Vielleicht meine ich ja einen anderen Meier. Aber der Meier den ich kenne leitet per Kopf schon mal gar keine Bälle weiter. Der Meier den ich kenne verliert gefühlt jedes Kopfballduell im Mittelfeld bei dem der Ball aus der Abwehr kommt und er mit seinen 1,96m nur verlängern müsste (also die einfachste Variante eines Kopfballs).
Und ich habe auch schon lange nicht mehr gesehen, dass er das Spiel wirklich schnell macht. Allerdings ist das kein Alleinstellungsmerkmal von Meier, das scheinen alle vergessen zu haben.
Gruß,
tobago
Gehen lassen: Zlatan, Heller, Meier, Altintop, Amanatidis, Chris, Caio, Gekas, NIkolov, Köhler, Russ
versuchen zu halten:
Fährmann, Franz, Jung, Clark, Rode, Kittel, Kraus, Fenin, Schwegler, Tzavellas, Titsch (aber nur weil ich ihn nicht einschätzen kann, vielleicht kann er ja was) und Vasoski bei einem leistungsbezogenen neuen Vertrag.
Dazu die jungen Spieler die Verträge bekommen hatten sowie die beiden jungen Torleute von denen man einen aufbaut sofern es mit Fährmann nicht klappt (wovon ich ausgehe).
Dann bräuchte man noch ein paar neue junge Leute die wirklich ihre Chance bei uns sehen.
Das jetzt schmeisst und zwar um Jahre zurück aber vielleicht machen wir es dann ab jetzt richtig. Bruchhagen hatte ja mal das Ziel mit jungen und deutschsprachigen Spielern nach oben zu gehen, jetzt kann er es nochmal versuchen.
Gruß,
tobago
versuchen zu halten:
Fährmann, Franz, Jung, Clark, Rode, Kittel, Kraus, Fenin, Schwegler, Tzavellas, Titsch (aber nur weil ich ihn nicht einschätzen kann, vielleicht kann er ja was) und Vasoski bei einem leistungsbezogenen neuen Vertrag.
Dazu die jungen Spieler die Verträge bekommen hatten sowie die beiden jungen Torleute von denen man einen aufbaut sofern es mit Fährmann nicht klappt (wovon ich ausgehe).
Dann bräuchte man noch ein paar neue junge Leute die wirklich ihre Chance bei uns sehen.
Das jetzt schmeisst und zwar um Jahre zurück aber vielleicht machen wir es dann ab jetzt richtig. Bruchhagen hatte ja mal das Ziel mit jungen und deutschsprachigen Spielern nach oben zu gehen, jetzt kann er es nochmal versuchen.
Gruß,
tobago
Willensausdauer schrieb:
Ich glaub da wird er einige Tore machen und Vorlagen geben, wenn er jetzt mal frei von Verletzungen bleibt.
Und dann ist er hier wieder der "Darling".
Na ja, ich drücke es mal so aus. Ein Fussballer ist immer der Depp wenn er so über den Platz schleicht wie es Meier in der Rückrunde getan hat. Und ein Fussballer ist immer der Darling wenn er seinen Verein durch Tore erfreut, das ist nunmal der Fussball.
Die Spieler haben es sich ausgesucht und im Erfolg lassen sie sich ja auch sehr gerne feiern, deshalb ist Kritik im Mißerfolg durchaus angebracht.
Mit dieser Einstellung die Meier (allerdings nicht nur er), vor Allem in der Rückrunde gezeigt hat, verstehe ich hier jegliche Mißfallenskundgebung sofern sie sich auf der normalen Ebene der Sachlichkeit abspielt.
Gruß,
tobago
Aineias schrieb:
Mobbing sind völlig überflüssige, rufschädigende Äußerungen über einen Untergebenen. Die Antwort kann man dann nach Laune als "sich wehren" oder "Dummheit" bezeichnen. Aber nicht als Mobbing.
OffTopic - Untergebene gab es vor hundert Jahren
Ich möchte mich gar nicht über den Begriff Mobbing streiten, auch wenn der nicht abhänigig ist vom Stand des gemobbten, das heißt auch der Mitarbeiter kann mobben.
Aber ich nehme den Begriff gerne zurück, ich glaube mit egomanen Ar.schlochverhalten habe ich es letztendlich ganz gut beschrieben.
Gruß,
tobago
Tube schrieb:tobago schrieb:
Also ein paar Fehler findet man schon.
In der Tat. Du wirst seit der Winterpause keinen Beitrag finden, in dem ich das Gegenteil behaupte.
Ich finds halt nur etwas arg billig alles HB anheften zu wollen. Da macht man es sich dann vielleicht doch ein bisschen einfach.
Immerhin standen in der Rückrunde dann doch auch immer noch die selben hochbezahlten Akteure auf und neben dem Platz wie in der Vorrunde. Ein kleines bisschen eigenverantwortliches Arbeiten sollte man da schon auch erwarten können.
Es besteht auch durchaus ein Unterschied zwischen "Schuld sein" und "Verantwortung für etwas tragen". HB ist nicht an allem Schuld, letztlich trägt er aber natürlich die Gesamtverantwortung.
Da bin ich voll dabei.
Gruß,
tobaog
MrBoccia schrieb:Gegenfrage, warum war das früher nicht der Fall, dass etwas rauskam?
HB hat das als erster öffentlich gemacht?
MrBoccia schrieb:ich bin da voll bei dir, er hätte eingreifen müssen, in welcher Art auch immer.
stimmt - grösster Fehler von HB, Skibbe nicht schon früher rausgeschmissen zu haben. Das ist das, was man ihm als Hauptverfehlung vorwerfen muss.
MrBoccia schrieb:
mobbt? Aha. Also bitte. Ama hat unsinnigerweise die Klappe aufgerissen. Aber Mobbing? Ach herrje.
Wie nennt man es wenn ein Mitarbeiter über die Öffentlichkeit seinen Vorgesetzten der Lächerlichkeit preisgibt, indem er seine Kompetenz in Frage stellt? Ich hätte jetzt gedacht, Mobbing trifft es bin aber mit jeder anderen Darstellung einverstanden. Ich würde es auch durchaus egomanes Ar.schlochverhalten unterstützt durch den Vorstandsvorsitzenden nennen.
MrBoccia schrieb:
ja, einen. Einen groben.
Das ist wie immer eine Frage der Sichtweise.
Gruß,
tobago
Tube schrieb:
Frag den SDB. Der weiß es. Also zumindest weiß er, was HB in/nach der Winterpause alles konkret falsch gemacht hat. Außerdem weiß er, was HB wann wie intern geäußert hat. Zudem kann er dir HBs genauen Transferplan zur Winterpause erläutern.
Und da HBs Fehler alles erklären, reicht das dann auch.
Na ja, allzuviel kann Bruchhagen jetzt aber nicht richtig gemacht haben. Wir sind nicht nur sang- und klanglos abgestiegen, wir haben auch so einiges zur Belustigung der Fans deutschlandweit getan.
Ochs fährt zum unterschreiben Sonntags weg, kommt ohne Vertrag zurück uns spielt weiter. Das hätte man durchaus, so wie früher, auch bis zum Vollzug geheimhalten können.
Caio ist weg, alle verkünden juchheissa was für ein Deal und eine Woche später trainiert er wieder hier.
Skibbe wird lethargisch (bis heute kann ich noch immer nicht verstehen warum), ist taktisch unflexibel wie ein Baumstamm, scheint unteririsch zu trainieren und anscheinend hat es keiner bemerkt.
Amanatidis mobbt Skibbe öffentlich und der VV unterstützt ihn auch noch dabei, zur Verwunderung aller. Aber das war ja halb so schlimm, denn Amanatidis hat im Interview gesagt, dass es eine Sache zwischen ihm und Skibbe ist und die Mannschaft davon unbeeindruckt sein müsste. Auch hier hat Bruchhagen nichts zu gesagt.
Also ein paar Fehler findet man schon.
Gruß,
tobago
nuntzi schrieb:
Glaubwürdigkeit
Ne aber mal im ernst.
Man kann ja über die Bild sagen was man will, aber im sportlichen Bereich sind die schon immer ganz gut informiert und schreiben kaum Stuss
Finde ich auch. Allerdings gefallen mir auch die Sparten Unterhaltung, News und Politik. Da kommen die m.E. auch viel zu schlecht weg. Mein Favorit der letzten Tage war "Mutter spritzt 8 Jähriger Botox".
Gruß,
tobago
DonBollo schrieb:
Für mich stellt sich die Frage: Warum sollte man?
Man könnte es ja auch auf die Spitze treiben und fragen, warum ist der Name nicht in Japan eingetragen, warum nicht in den USA, in Südafrika usw...
Verstehst, worauf ich hinaus will? Es ist nicht nötig, also warum machen?
Na ja, der Unterschied zu Japan und USA ist, dass die Ringer hier in Frankfurt ansässig sind und den Namen Eintracht Frankfurt nutzen. Ob jetzt in Frankfurt Ohio oder Frankfurt Nakashima jemand den Namen Eintracht Frankfurt nutzt interessiert dann doch keine Sau.
Aber natürlich gibt es im Moment wichtigere Themen.
Gruß,
tobago
KroateAusFfm schrieb:
Vorallem wenn die Widerspruchsfrist verstrichen ist. Da hilft nur noch klagen.
Und dass dieser Verein jetzt auch noch in den Medien Stimmung macht (wurde in dem enstprechenden Thread im DundD auch versucht), ist echt unter aller Kanone. Welches Interesse kann denn ein Verein an dem Namen Einracht Frankfurt haben? Die hießen bis vor kurzem noch ganz anders. Wenn da mal nicht finanzielle Interessen dahinterstehen. Man schaue bloß auf die Homepage, da wird unter Sponsoren--> Marketing hiermit geworben: "Mit dem Mythos Eintracht haben Partner die Möglichkeit, Ihr Markenbild bzw. ihre Markenbotschaft emotional aufzuladen. " Da wird einfach ganz dreist versucht von dem Namen Eintracht Frankfurt zu profitieren.
Dass die Ringer ein mieses Ding durchziehen ist keine Frage. Aber genau aus diesem Grund, hätte ich jetzt gedacht dass man solchen Dingen vorbeugt und so etwas von vorneherein unterbindet. Es passt im Moment dummerweise zum Bild das die Eintracht allenthalben abgibt und die Eintracht hat doch bestimmt wichtigere Dinge zu tun als geldgeile Ringer abzustrafen.
Gruß,
tobago
Bring Dir halt Ohrstöpsel mit
Gruß,
tobago