

tobago
29397
SemperFi schrieb:tobago schrieb:
Die Spieler sollten sich auf Samstag konzentrieren
Eine Verlagerung der Diskussion auf die Führungsebene und die Medien ist für diesen punkt perfekt.
Eine Verlagerung auf überhaupt keine Interviews bis Samstag wäre perfekt und zwar schon seit drei Wochen. Dieses Gesabbel von allen Beteiligten hat keinen sittlichen Nährwert, im Gegenteil es verunsichert die Spieler schon noch ein wenig mehr wenn Vorgesetzte öffentlich mutlos sind. Die sollten alle den Mund halten es sind nur noch 5 Tage mit heute, danach können sie rumheulen wenn notwendig, oder wie ich es immer noch hoffe, sich alle zusammen auf die Relegation konzentrieren (sorry Basaltschädel so ist es)
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:
Dein unerschütterlicher Optimismus ist bewundernswert, allerdings auch irgendwie nervig. Wie sollen diese lust- und willenlosen Nieten in Doofmund auch nur einen Punkt holen? Wir können froh sein, wenn wir am Samstag nicht unsere erste zweistellige Niederlage in der BL-GEschichte erleben!
Sorry wenn Dich mein Optimismus nervt
Gruß,
tobago
Daum sollte sich darauf konzentrieren die Mannschaft aufzubauen für das entscheidende Spiel. Diese Nebenkriegsschauplätze die alle aufmachen stören die Konzentration. Ich finde es weder witzig noch gut, dass Daum sich zu jedem Mist äußern muss in der jetzigen Situation. Die Spieler sollten sich auf Samstag konzentrieren und nicht über ihre Zukunft in Interviews zu schwadronieren und alle einfach mal 5 Tage konzentriert arbeiten.
Es geht am Samstag um alles und wir sind noch lange nicht abgestiegen, es scheint mir aber als wäre das hier kein Thema mehr bei den Beteiligten.
Gruß,
tobago
Es geht am Samstag um alles und wir sind noch lange nicht abgestiegen, es scheint mir aber als wäre das hier kein Thema mehr bei den Beteiligten.
Gruß,
tobago
Eintracht-Laie schrieb:
Ich mag van Lent...deshalb tut es mir für ihn leid.
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/552279/artikel_arie-van-lent-wird-ofc-trainer.html
Allerdings frage ich mich auch wie toll dass alles ist.
Ahlen steckt noch mitten im Abstiegskampf, und van Lent löst schon mal seinen Vertrag auf.
Kenne die Details nicht, und der RW-Teammanager zeigt Verständnis.....als RW-Fan wäre ich aber nicht so begeistert :neutral-face
Es gibt Rot-Weiß Ahlen Fans?
Gruß,
tobago
SGE_Stoned schrieb:
Pro Herri (ohne Kompetenzbeschneidung)
Das ist keine Kompetenzbeschneidung, wenn er einen Sportdirektor an die Seite bekommt sondern, im Gegenteil, eine Kompetenzerweiterung. Dann hat er jemanden der ihm die sportlichen Dinge bis zu einem gewissen Grad abnimmt. Der kümmert sich um die Mannschaft, das Scouting und die Integration der Jugend, alles Dinge die bei Bruchhagen zeitlich überhaupt nicht hinhauen können, da er auch noch die Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden hat.
Es ist doch wie in der Wirtschaft, ein Chef der alles verantwortet geht bis zu einer gewissen Komplexität gut, dann muss er Aufgaben deligieren und Teilbereiche abgeben. Die Bereichsleiter (und als solchen sehe ich einen Sportdirektor) können in einem gewissen Rahmen Entscheidungen treffen und berichten gleichzeitig nach oben. Die Verantwortung und Gesamtentscheidung liegt im Zweifel sowieso immer bei ihm. Damit bekommt er definitiv mehr Kompetenz in seine Organisation (sofern der Sportdirektor gut ist) und profitiert auch noch von den Ergebnissen.
Das ist m.E. der optimale Weg um einen Fussballclub in Form einer AG in der Bundesliga zu führen. Es geht hier nicht um die Befindlichkeiten eines Einzelnen sondern um die Bewältigung sehr komplexer Aufgaben. Man kann ja mal Watzke fragen warum Zorc, er und Klopp trotzdem den gesamten Arbeitstag ausgefüllt haben und ob Watzke sich in irgendwelchen Kompetenzen beschnitten fühlt durch Abgabe von Aufgaben an die sportliche Leitung.
Gruß,
tobago
Tube schrieb:
Traust du dir zu zu beurteilen, ob Dudda und Kraus gut genug für die 2.Liga wären? Ich nicht, deswegen frage ich. Kann nur beurteilen, was ich von ihnen in der 1.Mannschaft gesehen habe.
Ich glaube übrigens eher nicht, dass Franz bleiben wird. Aber das wird sich natürlich zeigen.
Vasis Gesundheitszustand kann ich allerdings genau so wenig einschätzen. Ich habe ihn (in guter Form) immer sehr gerne spielen sehen.
Nö ich trau mir nicht zu die Beurteilung über Dudda und Kraus zu machen. Es ist allerdings so, dass beide bereits mal eingesetzt wurden und ich fand gerade Dudda stach in diesem einem Spiel gegen viele andere positiv raus.
Alle reden von der Zäsuer nach dieser Saison, auch ich. Und ich finde, dass man die bei den verletzungsanfälligen Spielern auf jeden Fall durchziehen muss und natürlich auch bei denen die gerade in dieser Saison unglaubliche Einstellungsprobleme hatten.
Vasoski habe ich immer als unseren besten IV neben Chris angesehen und ebenso wie Du gerne gesehen. Ich halte ihn auch von der Einstellung und vom Charakter her einen unserer Topspieler. Aber man muss m.E. bei der Bewertung dummerweise die Verletzungen mit einbeziehen. Daher würde ich das Gerüst der neuen Mannschaft (ich gehe immer noch von Liga 1 aus solange es möglich ist) nicht aus Dauerverletzten (Chris, Vasoski und Amanatidis) aufbauen, sondern möglichst Spieler wie Schwegler, Franz und Fenin nehmen. Fenin war zwar auch immer mal verletzt hat aber im Gegensatz zu den anderen dreien nichts gravierendes wie Knorpelschaden oder Rücken.
Gruß,
tobago
Jo-Gi schrieb:
Sollte das stimmen, hätte ich auch keinerlei Verständnis dafür. Einen erfahrenen, guten Innenvertidiger, fast schon prädestiniert für de zweite Liga in seiner Spielweise, in der jetzigen Situation zu verabschieden halte ich für einen riesengroßen Fehler und übrigens auch für eine Sauerei dem Spieler gegenüber.
Ein sehr verletzungsanfälliger Spieler über 30. Wir haben auf den IV Positionen Stand heute Russ, Franz, Kraus und Dudda. Rein von der Sache her kann ich es verstehen, auch wenn ich persönlich Vasi immer sehr positiv gesehen habe, doch jetzt ist die Chance da endlich dem Nachwuchs den Vorzug zu geben.
Gruß,
tobago
Tube schrieb:
Lustigerweise sind die derzeitigen Aussagen so ziemlich der einzige Grund, weswegen ich mir zumindest ansatzweise vorstellen könnte, dass man in DO doch noch die Chance auf einen Punkt haben könnte.
Diese dämlichen Durchhalteparolen, hinter denen schon die ganze Rückrunde nichts mehr steht, kann doch wirklich keiner mehr hören. Diese Hinterhof-Psychologie, man müsse nur laut genug kommunizieren, dass man dieses und jenes wolle, man müsse die Mannschaft öffentlich nur stark genug reden, dann würde das schon alles klappen... diese Saison hat doch gezeigt, wieviel dieses öffentliche GEschwätz wert ist. Nichts. Überhaupt nichts. Die Wahrheit liegt auf dem Platz und da haben alle zusammen in schöner Regelmäßigkeit versagt. Und zwar mit Vorliebe diejenigen, die öffentlich immer am offensivsten kommuniziert haben.
Jetzt fallen die Masken ab, die Phrasen haben ausgedient. Man stellt sich der Realität. Habe ich überhaupt kein Problem mit.
Vielleicht ist dieses Fallen lassen genau die richtige Voraussetzung, um am Samstag endlich mal wieder etwas unbeschwerter auftreten, sich einfach nur auf Fußball konzentrieren zu können.
Alles soweit in Ordnung. Nur interpretiere ich dieses "sich der Realität stellen" als Aufgeben. Denn die Chance ist jetzt nicht gerade minimal. Die anderen müssen ihre Spiele auch erst einmal gewinnen und es ist 1 einziger Punkt Rückstand den wir haben. Da kann ich doch nicht in der Woche nach diesem verheerendem Spiel an die Öffentlichkeit gehen und herausposauen, dass ich bei Abstieg gehe. Für mich eher ein negatives denn positives Zeichen. Aber solltest Du Recht haben bin ich nicht böse.
Tube schrieb:
Zu Chris.
Weiß nicht, warum ich ihn wegen seiner Aussage negativ sehen sollte.
Wenn er gespielt hat, war er regelmäßig der beste Mann auf dem Feld. Seine Ansprüche sind sicher andere, als in der 2.Liga zu kicken.
Ich befürchte allerdings, dass ihm sein Körper weiterhin einen Strich durch die Rechnung machen wird. So leid es mir für den Spieler und Typen Chris tut.
Ich sehe Chris prinzipiell auch nicht negativ oder bin ihm böse. Ich sehe ihn als den Topspieler der letzten Jahre mit der Topeinstellung. Das jetzt sehe ich bei allen die sich dazu äußern als extrem schlecht an. Warum reden die öffentlich über den Abstieg anstatt sich zu 100% damit zu beschäftigen wie er abzuwenden ist? Auch die auf der Tribüne gehören dazu. Es ist ja auch nett, dass z.B. Schwegler und Franz ihren Willen in der 2. Liga zu spielen äußern, aber warum vor dem letzten Spieltag?
Tube schrieb:
Für uns besteht aus meiner Sicht die Notwendigkeit beim Abstieg wirklich einen Schnitt zu wagen. Der wird natürlich schwierig, aber die Chance auf eine mittelfristig gut aufgestellte Struktur im Umfeld und auf dem Platz ist eigentlich schon vorhanden.
Auch diese Überlegungen darüber sind für mich eine Woche zu früh.
Ich gehe nämlich davon aus, dass wir drinbleiben können, wenn wir endlich wieder eine Einstellung an den Tag legen und punkten. Entweder VW oder Gladbacher, einer spielt nur Unentschieden.
Gruß,
tobago
Das sind jetzt schon bitterste Auflösungserscheinungen. Nicht, dsas ich Chris jetzt wirklich eine Träne nachweine, denn wer eine Spieltag vor Schluss der Öffentlichkeit sagt, dass er bei Abstieg nicht bleibt kann meinetwegen verschwinden. Genauso wie alle anderen die seit letzte Woche nur noch vom Abstieg reden.
Die sollen die kleine Chance die da ist nutzen und nicht dauernd davon reden dass es vorbei ist. Die Chance auf die Relegation ist, denn die anderen müsssen erst mal ihre Spiele gewinnen. Aber um die Chance zu nutzen sollte man zumindest daran glauben, dass die Chance existiert. Das sieht bei allen inkl. Trainer, VV und AR ganz schön bitter aus.
Anstatt die Parole auszugeben, dass wir bis zur letzten Minute kämpfen wird öffentlich für die zweite Liga geplant und ein Interview nach dem anderen gegeben, sogar von Spielern die auf der Tribüne sitzen.
Ich habe aufgeben noch nie verstanden, aber das scheint wohl der Charakter dieser Mannschaft zu sein und deswegen stehen wir auch da wo wir sind.
Gruß,
tobago
Die sollen die kleine Chance die da ist nutzen und nicht dauernd davon reden dass es vorbei ist. Die Chance auf die Relegation ist, denn die anderen müsssen erst mal ihre Spiele gewinnen. Aber um die Chance zu nutzen sollte man zumindest daran glauben, dass die Chance existiert. Das sieht bei allen inkl. Trainer, VV und AR ganz schön bitter aus.
Anstatt die Parole auszugeben, dass wir bis zur letzten Minute kämpfen wird öffentlich für die zweite Liga geplant und ein Interview nach dem anderen gegeben, sogar von Spielern die auf der Tribüne sitzen.
Ich habe aufgeben noch nie verstanden, aber das scheint wohl der Charakter dieser Mannschaft zu sein und deswegen stehen wir auch da wo wir sind.
Gruß,
tobago
Fährmann: die ärmste Sau auf dem Platz 3
Jung: 5
Russ: 5
Dudda: 3 in einer so desolaten Mannschaft ein Debüt zu geben ist extrem schwer. hat er gut gelöst
Köhler: Arbeitsverweigerung
Ochs: 5-
Schwegler: Arbeitsverweigerung
Heller: Arbeitsverweigerung
Caio: 4
Gekas: Arbeitsverweigerung
Fenin: 4
Amanatidis: 5
Altintop: -
Zuschauer 6 asoziales Verhalten ist selbt bei einem Abstieg nicht nachvollziehbar.
Daum - Arbeitsverweigerung. Erst wartet er 70 Minuten ab ohne in das Spiel einzugreifen und dann nimmt er, völlig unverständlich, den einzigen Spieler raus dem man überhaupt zugetraut hätte eventuell ein Tor zu machen.
Gruß,
tobago
Jung: 5
Russ: 5
Dudda: 3 in einer so desolaten Mannschaft ein Debüt zu geben ist extrem schwer. hat er gut gelöst
Köhler: Arbeitsverweigerung
Ochs: 5-
Schwegler: Arbeitsverweigerung
Heller: Arbeitsverweigerung
Caio: 4
Gekas: Arbeitsverweigerung
Fenin: 4
Amanatidis: 5
Altintop: -
Zuschauer 6 asoziales Verhalten ist selbt bei einem Abstieg nicht nachvollziehbar.
Daum - Arbeitsverweigerung. Erst wartet er 70 Minuten ab ohne in das Spiel einzugreifen und dann nimmt er, völlig unverständlich, den einzigen Spieler raus dem man überhaupt zugetraut hätte eventuell ein Tor zu machen.
Gruß,
tobago
MrBoccia schrieb:micl schrieb:
Naja, ich nehme ja immer noch Wetten an, dass Daum zum FC Köln wechseln wird. Bisher hat sich noch niemand getraut, dagegen zu halten.
vielleicht, weils derzeit keinen juckt, was mit Daum nach der Saison passiert. Kannst ja scarecrow anschreiben, der glaubt ja auch, dass Daum vom FC geschickt wurde.
EFC Paranoia
Ich glaube sogar, dass niemals mit Daum für die Zukunft geplant wurde sondern ausschließlich für den Rest dieser Saison und er rein wegen der angeblichen Motivationsfähigkeiten geholt wurde. Die muss er jetzt ganz schnell auspacken sonst wirds eng.
Gruß,
tobago
6:3 schrieb:tobago schrieb:
Ich an seiner Stelle hätte den Ehrgeiz es hier jedem einzelnen nochmal zu zeigen.
Ich an seiner Stelle hätte den Ehrgeiz gehabt, in den beiden Derbies der Rückrunde, die gerade mal 8 Wochen auseinanderlagen, zu brennen und alles für meine Fans und meinen Verein zu geben.
Raus kamen zwei Leistungen, die sehr sehr Nahe an der Arbeitsverweigerung lagen (btw.: der Kicker vergab beide Male ne 5).
Aber wenigstens kluge Intervies hat er ja dann nach den beiden Spielen gegeben....
Das ist doch auch keine Frage, das war Mist und extrem schlecht was er da gebracht hat. Die Interviews sind in der Nachbetrachtung auch nicht gerade der Highlight.
Aber das nutzt doch niemanden etwas darüber zu reden was war. Es ist ausschließlich wichtig was in den nächsten zwei Wochen und in einer eventuellen Relgeation passiert.
Danach kann abgerechnet werden mit allen und jedem. Nur jetzt halte ich es für kontraproduktiv und zwar auf allen Ebenen. Es gilt dieses unglaubliche Mainzspiel zu verdauen und Reaktion zu zeigen. Und ich hoffe, dass gerade Ochs genauso denkt und es wirklich nochmal allen zeigen möchte.
Gruß,
tobago
Ich finde es gut was in der FR steht und es stimmt. Jetzt gilt es allerdings sich erst einmal darauf zu fokussieren gg. Köln zu gewinnen und dann noch einen Punkt aus Dortmund mitzunehmen, damit wenigstens die Relegation sicher ist. Und dann kann doch eine Zäsuer stattfinden, das ist vielleicht sogar der beste aller Wege. Raus mit den Altlasten, rein mit neuen Leuten in allen Bereichen (Spieler, Trainer, Sportdirektor!!) und den Versuch starten es nochmal richtig zu machen.
Aber zuerst sollte die drohende zweite Liga abgewendet werden, dann war diese Rückrunde nur der Warnschuss vor den Bug. Und um das zu schaffen sollte man alle Kräfte die da sind bündeln, übrigens auch hier denn die Rumweinerei seit Wochen ist zwar teilweise berechtigt, hat aber keinerlei helfende Funktion.
Gruß,
tobago
Aber zuerst sollte die drohende zweite Liga abgewendet werden, dann war diese Rückrunde nur der Warnschuss vor den Bug. Und um das zu schaffen sollte man alle Kräfte die da sind bündeln, übrigens auch hier denn die Rumweinerei seit Wochen ist zwar teilweise berechtigt, hat aber keinerlei helfende Funktion.
Gruß,
tobago
sCarecrow schrieb:
Ich hingegen finde diesen Verglech frech, zu Ungunsten der beiden oben genannten.
Jones ist nicht das hellste Köpfchen, dennoch glaube ich sehr wohl, dass ihm der Abschied aus Frankfurt bedeutend schwerer fiel, als es bei Ochs der Fall ist.
Er wusste sich halt nur nie richtig zu verkaufen.
Bei Streit kann ich bis heute lachen, von wegen absichtlich schwach spielen und so. Auch er ist kein Dichter und Denker, doch hat er niemals auch nur annähernd so schwach gespielt, wie es Ochs in der Rückrunde getan hat. Nur da vermuten komischerweise nur die wenigsten fehlende Arbeitseinstellung.
Auch wenn sich jeder daran erinnern sollte, dass Ochs in der Vergangenheit "irgendwie mehr lief", als in dieser Rückrunde.
Der von Dir hervorgehobene Satz ist imho Kokolores (bei aller Wertschätzung für Dich, tobago!)
Mir ging es nicht um die Leistung die Streit gebracht hatte, rein vom Ergebnis. Streit hat damals die Eintrachtführung erpresst und wollte aufhören zu spielen wenn er nicht gehen darf. Es wurde zwar etwas moderater ausgedrückt aber am Ende war es genau das. Mir ist egal wie Streit gespielt hat er ist für mich ein A.chloch. Und Jones war, wie ich es ja geschrieben hatte, einfach nicht ehrlich. Wäre er es damals gewesen, dann wären wahrscheinlich hier schon die ersten Freds in als Führungsspieler für den Aufbau zurückzuholen. Daher finde ich den Vergleich mit beiden eher unverschämt. Mit einem A.schloch und einem Lügner verglichen zu werden hat Ochs m.E.nicht verdient.
Ich glaube einfach, dass es für Ochs etwas bedeutet die letzten beiden Spiele noch ordentlich rumzubringen. Und ich glaube er bekommt es hin. Ich an seiner Stelle hätte den Ehrgeiz es hier jedem einzelnen nochmal zu zeigen.
Gruß,
tobago
AllesWirdGut schrieb:
gut dann ist er voll in Ordnung, steht ganz und gar hinter der Eintracht und hat in der Rückrunde eine bomben Leistung abgeliefert, in der er sich förmlich zerrissen hat. Und zum Gespräch mit Schalke wollte er nur, um mal Hallo zu sagen.
OK, ich antworte trotzdem.
Nein, er hat keine gute Leistung in der Rückrunde gebracht, im Gegenteil er war einer der schlechteren Spieler.
Ob er in Ordnung ist oder nicht weiß ich nicht. Aber bisher machte er mir einen guten Eindruck, aber ich kenne ihn nicht also muss ich vom Eindruck ausgehen. Dich kenne ich ja auch nicht, trotzdem glaube ich Dir ersteinmal was Du schreibst.
Und nach Schalke wollte er wechseln. Daran sehe ich nichts Verwerfliches. Das wiederum ist Ansichtssache. Aber ich bin sowieso niemand der von den Spielern den "Adler im Herzen" verlangt, das sind alles stinknormale Profis. Ochs war für mich immer einer der Profis mit der richtigen Einstellung.
Gruß
tobago
AllesWirdGut schrieb:
Mir ging es vor allem um das "WIE". Der Abgang war alles andere als geschickt und die Geschickte mit dem geplatzen Wechsel nach Schalke nehme ich ihm nicht ab.
Ich kenne ihn nicht daher glaube ich erst einmal was er sagt über die Sache mit Schalke. Bisher hat er auf mich immer einen guten und sehr ehrlichen Eindruck gemacht in seiner Zeit hier.
Und zum jetzigen Abgang muss ich sagen, dass es doch gar nicht anders gegangen wäre nach den vertraglichen Vereinbarungen. Und die hat zwar einerseits Ochs gemacht andererseits die Eintracht. Wenn ich einen Vertrag mit Option zum 30 April vereinbare, dann muss ich auch damit rechnen dass der Spieler die Option zu gehen zieht.
Und dass es rausgekommen ist, ausgerechnet vor dem wirklich entscheidenden Spiel um den Abstieg ist aus Wolfsburg inszeniert. Da würde ich drauf wetten. Ochs hätte kein Interesse gehabt, ebenso wie Bruchhagen dass das jetzt öffentlich wird.
Gruß
tobago
Es geht doch im Moment überhaupt nicht darum was bei Reimann und Funkel kritisiert wurde, da ging es um die langfristigen Verhaltensweisen die z.B. mir bei Funkel nicht gepasst haben.
Aber was ich hier meine ist die volle Konzentration auf genau noch 4 Tage!! um das abzuwenden was anscheinend die meisten Fans, die Spieler und die Verantwortlichen bereits akzeptiert haben, den Abstieg. Daum ist der einzige der überhaupt die Möglichkeit hat in den 4 Tagen die Köpfe der Spieler wieder auf Kampf und Hoffnung einzustellen und da finde ich es ist in diesen paar Tagen vollkommen unangebracht mit den Medien zu streiten. Diese Zeit und Energie kann er nutzen um den Spielern wenigsten halbwegs Selbstvertrauen einzuimpfen.
siehe oben. Zusätzlich ist es sowieso egal was der Trainer macht, den die Fans haben verschiedene Sichten auf die Dinge und allen kann man es sowieso nicht Recht machen. Im Moment aber sollte man es überhaupt niemanden Recht machen sondern alle Kräfte die noch da sind bündeln und auf das Spiel in Dortmund fokussieren. Dazu gehört für mich Interviewstopp für Spieler, Trainer und Verantwortliche. Am Samstag ab 17:30 können sie ununterbrochen durch die Medien ziehen und von Weggehen, Bleiben, Zement oder Europapokal schwadronieren. Bis dahin sollten sie wenigstens den Versuch unternehmen die Chance zu nutzen die da ist.
Genau, das Einzige was zählt ist das Ergebnis am Ende und deshalb würde ich gerne sehen, dass man versucht mit allem was man hat das Ende noch gut zu gestalten.
Es geht aber im Moment nicht um die 6,5 Jahre und die Aufarbeitung sondern rein um 4 Tage und das Kräfte sammeln damit die Chance genutzt wird. Was grundsätzlich und allgemein gültig ist kann man durchaus in ellenlangen Diskussionen kontrovers auseinandernehmen. Ich bin der Meinung, das wir eine Riesenchance haben den Gau zu verhindern, nur scheint überhaupt keine Sau mehr daran zu glauben und das bei 1 Punkt Rückstand!!! .
Es ist die gleiche Diskussion wie vor Jahren bei Funkel und dem Kleingerede. Ob Du es glaubst oder nicht es ist relevant was ein Verantwortlicher im Interview sagt. Wenn der Mutlosigkeit über den Äther predigt, dann kommt das bei den Spielern an. Wenn er Nebenkriesschauplätze aufmacht obwohl er sich auf die einzige Aufgabe konzentrieren müsste für die er eingestellt ist, dann kommt das bei den Spielern an. Es greift alles ineinander und es hat auch alles Einfluss. Deshalb bin ich gerade von Daum etwas enttäuscht, dem hatte ich nämlich zugetraut zu wissen wie man Spieler motiviert und nicht dünnhäutig den Fokus auf solche Dinge zu legen.
Gruß,
tobago