>

tobago

29396

#
Ist doch egal was Ochs fordert und wo er hingeht. Er soll in den letzten beiden Spielen nochmal Anstand beweisen kämpfen. Dann darf er meinetwegen fordern und hingehen wo immer er möchte. Abgesehen davon habe ich noch nie verstanden wie jemand bewerten kann, dass eine Gehaltsforderung zu hoch ist. Wenn ich ein Gehalt fordere und es wird bezahlt, dann ist wohl auch ein Arbeitgeber da dem es wert ist soviel zu zahlen. Und ich gehe davon aus, dass Ochs (auch wenn es schwer fällt das im Moment zu glauben) mehrere Angebote hat die er sondiert und mindestens eins höher ist als das (angeblich) abgelehnte.

Gruß,
tobago
#
Tube schrieb:
tobago schrieb:
Mich persönlich interessiert im Moment noch überhaupt nicht wer bei eventuellem Abstieg wieviel Geld bringt. Das kann man errechnen wenn es soweit kommen sollte.  Mich interessiert, dass irgendwie die nächsten beiden Spiele positiv gestaltet werden müssen und der Abstieg verhindert wird.




2 Heimspiele wären es allerdings trotzdem leider nicht bei einer evtl. Relegation.
Werden bei der Relegation die Zuschauereinnahmen denn wie beim DFB-Pokal geteilt?


Genau das würde ich jetzt vermuten, beide Zuschauerzahlen zusammengenommen und durch beide Mannschaften und DFL geteilt.

Gruß
tobago
#
Mich persönlich interessiert im Moment noch überhaupt nicht wer bei eventuellem Abstieg wieviel Geld bringt. Das kann man errechnen wenn es soweit kommen sollte.  Mich interessiert, dass irgendwie die nächsten beiden Spiele positiv gestaltet werden müssen und der Abstieg verhindert wird.

Und zur finanziellen Seite. Keine Ahnung was dafür gezahlt wird aber zwei Spiele bei ausverkauftem Haus und dazu noch die Fernsehgelder könnten das Loch dieser Saison ein klein wenig verringern. Das heisst am Ende ist die Relegation sogar noch positiv für uns.

Gruß,
tobago
#
Fährmann 3,0:
Er war der einzige der sich gegen die Niederlage gestellt hat. Bei gefühlten 100 Schüssen aufs Tor kann auch mal der eine oder andere nicht ganz so gut abgewehrt werden. Wurde von der Mannschaft vollkommen alleine gelassen.
Jung 4,5:
wurde von Ivanschitz und dem anderen Österreicher ein paar mal unglaublich vorgeführt. Trotzdem mit Fährmann noch einer unserer besten.

Rode 5,0:
Er bekommt von mir keinen Vorwurf, hat trotzdem unterirdisch gespielt. Das Foul war keins.

Russ 5:
Unterirdisch

Köhler 6:
Arbeitsverweigerung.
Das Ding beim ersten Gegentor war so schlecht, ich würde ihm rückwirkend sein Gehalt für die Gesamte Saison wieder wegnehmen.


Clark (-):
keine Beurteilung

Schwegler 5:
Am Anfang hat er sich wenigstens noch dagegengestemmt. Nach der gelben Karte untergegangen

Ochs 6:
Arbeitsverweigerung

Meier 6
Arbeitsverweigerung

Altintop 6,0:
Arbeitsverweigerung

Gekas 6,0:
Arbeitsverweigerung

Fenin 5:
Er wollte wohl

Caio 4,0: [/quote]
Es ist undankbar in eine so desolate Mannschaft eingewechselt zu werden.



Daum 6:
Arbeisverweigerung

Gruß,
tobago
#
MrBoccia schrieb:
@Pedro: juckt ja keinen, dass hier nimmer schreibst, aber wenn ellenlange Tiraden gegen hier schreibende User in FB verfasst, solltest auch die Eier haben, dies hier zu tun, damit die drauf reagieren können (ob durch Worte der Erwiderung oder des Bemitleidens ist egal). Ich bin mit dem von dir attackierten tobago seltenst einer Meinung, aber wenn mir was an seinem Geschreibsel net passt, bekommt er das hier zu lesen und nicht irgendwo anners im Netz.


Mal vollkommen abgesehen von den für mich eher unwichtigen Pedro und Facebook sind wir beide in den elementaren Dingen fast immer einer Meinung. Soweit ich weiß gibst Du nie vorher ein Spiel verloren und Du magst es auch nicht, dass ständig herumgeweint wird. Das ist doch schon eine gute Basis.

Ich sehe einem Auswärtssieg entgegen.

Gruß,
tobago
#
concordia-eagle schrieb:
Es kommt aber nicht auf die Transferausgaben an sondern auf das Gesamtpaket und von 2004-2009 haben wir 16 Mio Eigenkapital erwirtschaftet, seit dem etwa 5 Mio davon wieder ausgegeben. Wer dafür auch immer verantwortlich sei.
Entscheidend ist halt, was hinten rauskommt.  


Danke schön, jetzt muss ich meinen Begriff "Sparstrumpf" nämlich nicht mehr erläutern.

Gruß,
tobago
#
fastmeister92 schrieb:
Ist doch eigentlich egal, wer der teuerste Einkauf war. Ich wollte nur auf den Widerspruch in Deinem Post hinweisen. Auf der einen Seite schreibst Du, dass in der Ära Funkel kein Geld da war und auf der anderen wurden in dieser Zeit die teuersten Transfers der letzten Jahre getätigt.  


Das hatte ich schon verstanden

Aber auch erklärt, denn bis auf die eine Saison 07/08 war der Spartstrumpf das wichtigste Kleidungsstück der Trainer und Verantwortlichen.

Gruß,
tobago
#
Hier den Abstieg herbeizusehnen das steht auf der gleichen bescheuerten Stufe wie sich über eine Niederlage zu freuen. Das ist Blödsinn.

Außerdem wird sich etwas ändern, denn selbst der Heribert hat gemerkt, dass wir so nicht weitermachen können. Es ist nicht umsonst so, dass hier auf einmal ein Daum angefangen hat und nicht ein zweiter Schäfer (Köln).

Ich glaube an das Umdenken des Gesamtkonzepts, vor Allem wenn wir drin bleiben und der Trainer bleiben sollte. Dann geht es nämlich, zumindest mittelfristig, nicht mehr so weiter.

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:
Och, Chandler.Und wer noch?


Marin

Gruß,
tobago
#
ChristianW. schrieb:
     Wurde deswegen in der Ära Funkel in jedem Jahr mehr Geld ausgegeben, als unter Skibbe?  

Ich antworte dir mal obwohl ich Auslachsmilies unverschämt finde in einer gmeinsamen Diskussion.

Skibbe war die noch ärmere Sau im ersten Jahr. Als er kam war überhaupt kein Geld da und er konnte mit Franz und Schwegler gerade mal zwei Spieler verpflichten die uns verstärken konnten.

Funkel hatte bis auf das letzte Jahr trotzdem immer einen Etat für Neuzugänge der im Gegensatz zu den meisten anderen Bundesligamannschaften als eher dürftig zu bezeichnen ist. Dann kammen Bellaid, Petkovic, Caio und Fenin und bis auf Fenin war das komplett für die Tonne. Ohne zu urteilen an wem das lag, es war halt so.

Trotzdem war über die Ära Bruchhagen bis auf diesen Ausreißer 2007/2008 immer eher weniger als mehr Geld vorhanden um die Mannschaft zu stärken.

Und damit komme ich zurück zu meinem Ausgangspost, Bruchhagen hat natürlich dafür die Verantwortung, denn er ist der Strategievorgeber und Chef.

Und ich fordere nicht seinen Rücktritt (extra für dich peace) sondern dass er etwas verbessert.

@fastmeister
ich glaube Fenin war der teuerste Einkauf. Soweit ich mich erinnere gab es noch Nachzahlungen.

Gruß,
tobago
#
Peace@bbc schrieb:
Und wie so oft hat das lustige Stühlesägen der Trolle begonnen....
In der Hinrunde noch gejubelt und darüber diskutiert, ob man die Euro-League auch ohne Caio erreicht und heut am schnellsten den Prsäistuhl zersägen...
Manche Menschen hier sollten mal Ihre beiträge in dieser Saison noch mal lesen...
Dann die aktuellen und sich was schämen...
Ihr seid und macht mich echt traurig...


Wer sägt denn am Stuhl vom Präsi?

Er trägt die Verantwortung, das macht jeder Chef für seine Strategie und auch seine Mitarbeiter.

Verantwortung tragen heißt komischerweise nur in der Politik, bei Fehlern schnellstmöglich abzuhauen.

Für mich bedeutet Verantwortung tragen auch, dass man die vergangenen Fehler analysiert und Verbesserungen in Gang bringt. Keine Ahnung wie das bei dir ist, ob da jede Woche ein neuer Chef eingestellt wird, wenn mal wieder Mist passiert ist. Oder ob man das macht was am besten ist, nämlich Fehler ausmerzen und sich verbessern.

Ich bin übrigens nicht traurig, überhaupt rein gar nicht

Gruß,
tobago
#
Mainhattan00 schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Bruchhagen hat diese Mannschaft zusammengestellt. Da beisst die graue Maus keinen Faden ab.

Und ich dachte immer die Trainer wären dafür verantwortlich. Man lernt nie aus.


Bruchhagen hat die Verantwortung für das was seine Angestellten machen, soweit bin ich auch bei Gran Feudo. Es ist so, dass Reimann, Funkel und Skibbe die jetzigen Spieler geholt haben. Gerade in der Ära Funkel war erstens kein Geld da und zweitens war dort die (richtige) Marschroute, dass die Mannschaft der Star ist und keine "Stars" von aussen gekauft werden sollten. Jetzt sind die damals jungen Spieler wie Ochs, Meier, Köhler, Amanatidis nicht mehr die jungen wilden sondern die alten etablierten. Und leider hat es keiner von denen geschafft sich aus der grauen Masse herauszuspielen. Amanatidis noch am ehesten, der hat durch seine Verletzung allerdings das Pech gehabt auf dem Höhepunkt seiner fussballerischen Möglichkeiten einen nicht mehr aufzuholenden Rückschlag erhalten.

Skibbe hat versucht (wieder ohne Geld) mit Schwegler, Franz (der wurde noch von Funkel vorgeschlagen) und Gekas mehr Qualität in die Mannschaft zu bringen. Er wollte damals noch Lincoln oder einen ähnlichen Spieler, hatte diesen aber verweigert bekommen. Er hat dann den Fehler gemacht Altintop zu holen, der genauso grau wie die anderen daherkommt und sein Pensum runterspielt ohne Führungsqualitäten.

Dass es so ist hat Bruchhagen immer mitgetragen bzw. selbst durch seine Politik forciert. Es ist überhaupt keine Frage, dass er die Verantwortung dafür hat.

Gruß,
tobago
#
bruno___pezzey schrieb:
danke tobago für deine letzten beiden beiträge.

dies spiegelt genau meine befürchtungen, die ich hier allerdings nicht geschrieben habe, da mir die fakten und das notwendige know how dazu fehlen.


Keine Ursache. Ich bin immer wieder erstaunt darüber wie naiv intelligente Menschen im Umgang mit eigenen Daten sind.

Die wenigsten würden mit Adresschild um den Hals und Beschreibung ihrer Hobbies inklusive kompletten Familienbilderalbum auf der Zeil an einem Stand stehen und diese Informationen an Fremde verteilen.

Nimmt man nur mal hier das Forum als Beispiel sieht man, dass   Bilder der Kinder, Partner, Haustiere genauso zur Schau gestellt werden wie teilweise noch die Adressen, Hobbies und Freunde. Das kann jeder Dormel von aussen einsehen und wenn Dir einer was böses will, dann kann er das problemlos. Datenmissbrauch ist nicht nur im großen Stil, so wie jetzt bei Sony, schlimm für die Betroffenen. Für den einzelnen ist es egal ob noch 70 Millionen andere betroffen sind oder nicht, das Problem hat er trotzdem.

Es bedarf keinerlei technischen know-hows um mit den hier vorhandenen Informationen das Netz weiter zu durchsuchen bis man alles hat was man möchte. Ich würde mich selbst als einfachen Anwender ohne technischen Background bezichnen. Aber wenn ich was über jemanden herausfinden will dann tue ich das, sofern im Internet irgendwo ein Anhaltspunkt vorhanden ist. Wie beschrieben reicht da schon ein Bild, ein Name oder Foreneintrag aus um die Recherche zu starten. Wenn ich das schon hinbekomme, was kann da ein technisch versierter Anwender mit etwas krimineller Energie bewirken?

Gruß,
tobago
#
@ DA

Vielleicht mal ein ganz einfaches Beispiel wie man von hier mittels Mausklick zum Namen eines User kommt.

Nimm einfach mal eines der vielen hinterlegten Bilder hier und lasse es über ein ganz einfaches Werkzeug wie TinEye analysieren. Dann bekommst Du realtiv schnell Seiten angezeigt auf denen das Bild noch vorhanden ist. Damit hast Du den Usernamen. Das war nur der erste und für jeden sehr schnell nachvollziehbare Schritt. Vom Namen auf andere Profile (amazon, ebay, sonstige Shops...) zu kommen, kein Problem. Von anderen Profilen auf Kontodaten zu kommen ist für einen etwas versierteren Anwender kein Hexenwerk mehr usw. usw.

Ich habe das mal mit drei beliebigen Bildern hier aus dem Forum gemacht. Bei einem hat es geklappt und ich habe durch eine andere Seite zwar keinen Facebookaccount gefunden aber eine Veranstaltungsseite auf der das gleiche Bild vorhanden war und die mir weitere Auskünfte über den User gegeben hat. Jetzt hat man die persönlichen Statements eines Users, seinen Namen, Hobby und kann weiter auf die Suche gehen.

Ob man das jetzt schlimm findet oder nicht obliegt der eigenen Interpretation, ich persönlich wäre vorsichtigt.

Gruß,
tobago
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Was sind das denn für "Daten" von denen da immer alle reden mit denen was "passieren" könnte? Das konnte mir noch keiner erklären.

DA


Es ist relativ einfach. Über die Daten die man über Facebook, Xing, Flickr usw. über eine Person zusammenziehen kann (denn die meisten User sind in mehreren Plattformen unterwegs), kann man ein Profil erstellen, dass in alle möglichen Richtungen genutzt werden kann. Das geht beim werben los und am Ende hin bis zum komplett gläsernen Menschen. Es gibt sehr leistungsstarke Werkzeuge die können diese Daten zusammenziehen und Schlußfolgerungen ziehen von denen Du noch nicht einmal weißt dass sie möglich sind. Ob das jetzt irgendwelche bösen osteuropäischen Buben sind die Deine Daten nutzen und über Umwege und Schlussfolgerungen Deiner persönlichen Daten auch auf deine Kontodaten kommen oder ob es irgendwelche Behörden sind die im Falle einer Nachforschung (welcher Art auch immer) per Mausklick alles über Dich erfahren ist dabei egal. Die Daten über Dich, auch in verschiedenen Datentöpfen versprenkelt, geben mehr Auskunft über den User als er sich vorstellt.

Alle dort aufgeführten Daten inkl. Bilder sind auf ewig veröffentlicht und auch wenn Du  Deinen Account löschst sind die Daten mit Sicherheit noch irgendwo vorhanden und können jederzeit für alle möglichen oder unmöglichen Zwecke genutzt werden. Weißt Du was mit Deinem Bild im Netz passiert? Viel schlimmer noch, weiß irgendwer was mit den vielen Kinderbildern passiert? Welche Frau findet es toll auf irgendwelchen dubiosen Partnersuchseiten ihr schönes WKW Bild wieder zu finden? Und das sind noch eher die einfachen Dinge.

Das Netz ist für den Großteil der User immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Ich kann jedem nur die zwei Tipps geben. Bilder die man ins Netz stellt sollten so sein, dass man diese auch in einem Schaufenster auf der Zeil aushängen würde. Und persönlich Informationen sollten nur soweit veröfftentlicht werden wie man sie auch einer fremden Person beim ersten Treffen erzählen würde. Alles was darübe hinaus geht ist eigentlich zuviel.

Dieses Forum ist ein gutes Beispiel. Hier werden unglaublich viele persönliche Dinge geschrieben und es gibt im Prinzip von fast allen hier so etwas wie ein komplettes persönliches Profil. Das gekoppelt mit den Facebookinfos und vielleicht noch ein bischen Xing und für die Bilder flickr und schon weiß man so ziemlich alles über eine Person. Ich halte das für bedenklich und viele viele User für sehr naiv.

Gruß,
tobago
#
ChrizLMS schrieb:
Er hätte einfach auf seine Chance warten sollen, haben andere junge Spieler wie Russ oder Jung ja auch!!!    


Warum hätte er denn warten sollen? Das wäre vielleicht für die Eintracht gut aber doch nicht für den Spieler. Er hat jetzt einen super Start in der türkischen Profiliga hingelegt und wird wohl Nationalspieler der Türkei. Das halte ich für einen Mann in seinem Alter für eine hervorragende Sache.

Das hohe Ross auf dem viele sitzen (Du bist damit jetzt nicht gemeint) und von "die Bundesliga ist doch viel stärker und nicht zu vergleichen" reden ist unangebracht. Wenn Tosun diese Saison so gut weiterspielt und auch noch bei der Nationalmannschaft einchlägt, dann kann er sich ab der nächsten Saison nicht nur die Mannschaft sondern auch die Liga aus den Angeboten aussuchen.

Meiner Meinung nach war sein Schritt dort hinzugehen sehr schlau und er hat absolut alles richtig gemacht, auch dass er nicht gleich zu Galatasaray gegangen ist sondern zu einem Verein bei dem er der Star werden kann.

Gruß,
tobago
#
maobit schrieb:

So grau war Michael Skibbe nun nicht, und es lief ganz gut mit ihm zwischenzeitlich, ein geiler Sieg gegen die Bayern inklusive. Eingeladen wurde er aber trotzdem nicht. Mag verständlich sein, zeigt aber auch was das ZDF ist: Boulevard. Bald gibt es eben nur noch diesen Boulevard, Kampagnenjournalismus und Daily Fussballtalk. Bleiben wenigstens die Blogger und die FNP.


Skibbe war in meinem Kopf eher ein grauer Langweiler bevor er kam. Ich glaube diesen Eindruck haben noch sehr viele von ihm, daher ist er m.E. nicht mit Daum zu vergleichen.

Aber daran, dass trotz Erfolges, den wir als solchen bezeichnen, keiner außer Oka eingeladen wurde zeigt doch wo es hingeht. Wen interessiert schon ob ein Verein wie die Eintracht nach 16 Jahren zur Halbserie auf dem 7 oder 8 Platz steht. Es ist nunmal für Fussballdeutschland wesentlich interessanter was di Klassiker machen oder die absoluten Nobodies wie Freiburg. Beim ZDF ist natürlich der Hausverein auch ganz oben dabei.  Es ist halt so, Glanz, Glamour, Bayern, Dortmund, Schalke, Mainz und neues aus Unterhaching.  Das sind die wirklichen Themen heutzutage.

Mir egal, ich schaue außer Livespielen und Stadion sowieso nur sehr selten mal den Doppelpass, das Sportstudio fast nie. Dafür aber relativ häufig die beste Sportsendung ever, das Heimspiel.

Gruß,
tobago
#
Jonesilein schielt mit einem Auge nach Schalke und mit einem zu seinem jetzigem Arbeitgeber. Das passt gut zu ihm, denn er biedert sich damit wieder früh genug über irgendein Presseorgan an. Ich würde mir wünschen, dass er andere Unsympath Rangnick in einfach da belässt wo er ist.

Damit hat Jones so ziemlich alles verbockt was man verbocken kann. Beim Heimatverein in Ungnade gefallen, bei Leverkusen hat er es nicht geschafft, bei Schalke rausgeflogen, die Nationalmannschaft nur bis zu einer Nebenrolle in der Nutellawerbung gekommen(na immerhin), bei den Amis die WM verpasst und jetzt evtl. sogar die Championsleague (wobei ich nicht an Schalke glaube). Zusätzlich noch die unglücklichen Verletzungen, immer zum falschesten aller Zeitpunkte.

Das kann man bei dem fussballerischem Potential , was er auf jeden Fall hat (er war m.E. mal der beste Spieler auf der 6 in Deutschland), schon als unglückliche Karriere bezeichnen.

Geld ist nicht alles, denn wenn jeglicher, möglicher, sportlicher Erfolg versagt bleibt, dann hat man ja eigentlich so ziemlich überhaupt rein gar nichts erreicht.

Gruß,
tobago
#
peter schrieb:

das gekas-ding am samstag hätten du, ich und wahrscheinlich auch liberopoulos, kweuke und nikolov rein gemacht. die frage ist, ob wir beide oder die anderen genannten da gestanden hätten.

Da muss ich mal einem Vorschreiber Recht geben. Da zu stehen ist die Aufgabe des Mittelstürmers sogar in der C-Klasse. Wenn der Aussenspieler so wie Jung Richtung Grundlinie geht, dann hat der Stürmer einfach dort zu stehen.

peter schrieb:
ich erinnere mich an eine phase in der gomez der größte lacherfolg der liga war. was hat der nicht alles versemmelt. aber wenn man einen spieler hat von dem man weiß, dass er es kann, dann muss man auch mal eine solche phase durchstehen. wenn man keine gescheite alternative hat sowieso. und ich glaube die haben wir nicht.


Genau das ist es aber, ein Stürmer wie Gekas muss nur ein einziges Mal noch treffen, da bin ich mir sicher, dann geht die Post wieder ab und es klappt auf einmal das was vorher nicht geklappt hat. Die Frage ist nur, wann ist das? Ich hoffe mal auf die 5. Minute im Spiel bei den Karnevalsprinzen. Dann sollte alles wie gehofft verlaufen und wir schießen sie ab.

Gruß,
tobago
#
Tube schrieb:
Auch ich habe Altintop gegen die Bayern schlecht gesehen. Mangelnde Technik bei der Ballannahme. Keine Zweikampfhärte. Oft einen Tick zu spät. Er steht eigentlich immer mit dem Rücken zum gegnerischen Tor bei der Ballannahme, daher auch seine Sicherheitspässe zurück. Oft zu zögerlich, irgendwie kein Zug drin in seinem Spiel. Wirkungslos in der Offensive.  

Irgendwie habe ich das anders gesehen. Er hat zwar den ein oder anderen Hänger drin aber m.E. auch die Bälle ordentlich verteilt und gg. Schweinsteiger und Timotschuk (oder so ähnlich) für mich wirklich gut dagegengehalten, daher war ich mit seiner Leistung zufrieden. Im Gegensatz zu dem schulterhängenden Meier ist er für mich der klar bessere Spieler für diese Position.

Natürlich hätte ich auch nichts gegen einen noch viel besseren Spieler dort aber den haben wir wohl Stand heute nicht. Caio scheint es auch beim dritten Trainer nicht zu schaffen. Caio fände ich perspnlich nämlich von allen verfügbaren Spielern denjenigen der die Position am besten spielen kann.

Gruß,
tobago