

tobago
29395
Lajos81 schrieb:
Also muß ich mich bei dieser Regel den Kopf abschießen lassen und wochenlang ausfallen nur das ich mein Gesicht nicht schützen darf, lachhhaft der Hoffenheimer Spielr hat gesehen das unser Spieler zwei Meter vor ihm abzieht und der Schuss nur in sein Gesicht-Kopf gehen kann, also hat er recht wenn er eine Verletzung aus dem Weg gehen kann, das war doch keine Absicht den Ball mit der Hand abzuwehren sondern ein Eigenschutz, sorry diese regel ist absurd.
Ügrigens gab es dieses Regel in den 70ern und 80 ern nicht.
Die Regel ist meiner Meinung nach schon so alt wie ich Fussball kenne. Schon zu meiner Zeit als Aktiver war das so und das ist schon ein paar Tage her. Abgesehen davon waren Ba´s Hände über dem Kopf und nicht vor dem Gesicht, soweit ich es im Stadion sehen konnte.
Und ganz ehrlich Fussball ist ein Kampfsport da ist es halt mal so, dass der Ball auch mal Richtung Kopf fliegt. Man darf sich ja schützen das zieht aber einen direkten Freistoß nach sich, eigentlich ganz einfach. Beckenbauer ist schon immer ein Weichei gewesen
Gruß,
tobago
für jeden der die Regeln haben möchte, einfach beim DFB runterladen:
http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2010/07/Fussballregeln_2010_2011.pdf
Gruß,
tobago
http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2010/07/Fussballregeln_2010_2011.pdf
Gruß,
tobago
Lajos81 schrieb:
Das ist doch Qutsch, wenn ich sehe das der schießt und mir wahrscheinlich das Gesicht abschießt lege ich die Hand vor das Gesicht um dieses zu schützen, also ist dies eine Schutzbewegung sogar ein Reflex um mich zu schützen, Bekcenbauer hat dazu bei Sky 90 vor Wochen gesagt in den 70ern gab es dies bei jedem Spiel und da wußte jeder das diese Schutzhand" war und da hat er RECHT.
Es entspricht dann aber nur der eigenen Beckenbauerregel. Hier mal der offizielle Auszug aus dem Regelwerk:
Handspiel
Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der Situation auf
- die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand)
-die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel)
- die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.)
- das Berühren des Balls durch einen Gegenstand in der Hand des Spielers(Kleidung, Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt
- das Treffen des Balls durch einen geworfenen Gegenstand (Schuh, Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt.
Gruß,
tobago
MrBoccia schrieb:Lajos81 schrieb:
Habe schon im Spiel gesagt das es Schutzhand war deshalb hat die ZDF Tante in dieser Szenen absolut recht, sowas kannst du nicht pfeiffen never ever.....
es gibt keine Schutzhand, somit haben sowohl du als auch die ZDF-Tante absolut unrecht.
Ich wundere mich ja nicht, wenn hier im Forum Fans die Regeln nicht genau kennen. Was ich immer wieder erschreckend finde ist die Unkenntnis bei Fernsehreportern die jahrelang über Fussball berichten. Gerade bei Hand ist die Regel schon immer ausschließlich die Absicht die zählt und nichts anderes. Das könnte man als Sportreporter durchaus wissen, das ist sein Beruf.
Gruß,
tobago
Theo_Retisch schrieb:mosh82 schrieb:
Fuck, Schwegler UND Köhler unsicher für München!
Das wäre Worst-Case-Szenario!
Aber sowas von!
Die Linkeverteidigerposition wäre mit Ochs sehr gut besetzt und Meier kann auf der zweiten 6 spielen, falls Köhler ausfällt. Schwegler zu ersetzen ist nahezu unmöglich, das wäre ein echter Schlag. Aber warten wir es erst einmal ab. Nur weil er am Donnerstag noch nicht voll belastbar ist muss das am Samstag genauso sein.
Gruß,
tobago
Pedrogranata schrieb:
Also das aus der Tastatur eines Users zu lesen, der einem der verdientesten Trainer der Eintrachtgeschichte hier täglich höchstselbst öffentlich ohne jegliche Grundlage den Garaus machte, ist schon lustig.
Ich war es nicht nur höchstselbst, ich bin auch als "das Umfeld" hauptverantwortlich dafür, dass der verdienteste Träner der letzten Dekade hinauskomplementiert wurde. Meine unglaublich bösen Postings haben die Verantwortlichen derart beeinflusst, dass eine Kündigung des Vertragsverhältnisses unumgänglich wurde.
Gruß,
das Umfeld
Pedrogranata schrieb:
Außerdem handelte Amanatidis, der sich langjährig besondere Verdienste um seinen Arbeitgeber erwarb, in wohlmeinender Absicht und letztlich im wohlverstandenen Interesse der Eintracht.
Er hat im Interesse des Arbeitgebers gehandelt indem er seinen direkten Vorgesetzten öffentlich diskreditiert hat und gleichzeitig Mitspieler zumindest im schlechten Licht dastehen lassen? Andere Auffassungen als ich hast du ja oft, das allerdings finde ich schon extrem witzig.
Gruß,
tobago
concordia-eagle schrieb:
Eine fristlose Kündigung hätte meiner sicheren Überzeugung nach null Chance, vor einem Gericht zu halten. Eine Abmahnung ist das einzig richtige Instrument und genau die wurde ausgesprochen.
Ja natürlich, das war auch unabhängig von der rechtlichen Seite von mir aufgeführt. Rein auf die Frage von Delme, der ja fragte was man hätte machen sollen und genau diese Kündigung als Beispiel hernahm. Ich habe die Frage dahingehend beantwortet, dass ich mir durchaus vorstellen kann, dass diese Art von Bestrafung Amanatidis erheblichen Schaden zugefügt hätte.
Ich bin mir der Abmahnung (wenn es denn eine ist) ebenfalls voll einverstanden.
Gruß,
tobago
DelmeSGE schrieb:
Bitteschön was will die Eintrachtz denn machen?
Amantidis fristlos entlassen
Letzlich handelt es sich doch nur offiziell um
Oh, ich glaube durchaus, dass eine Beuurlaubung mit Verbannung in die zweite Mannschaft eine ziemlich heftige Strafe für Amanatidis sein würde. Er ist kein Albert Streit und ruht sich für das Geld aus, der will immer unter den ersten 11 spielen.
Auch eine Kündigung würde ihm extrem weh tun. Erstens gibt es keinen Verein auf der Welt der ihm nochmal soviel Geld zahlt, denn er ist ein erhablicher Risikofaktort mit seinem Knorpelschaden und er ist nicht mehr 22 sondern wird jetzt 29 Jahre alt. Das in Verbindung mit seiner Verletzung wird ihm wenige Bundesligsten bringen die Schlange stehen würden. Und öffentliche Schelten für den Verein sind einer Jobsuche auch nicht zuträglich. Ich glaube schon, dass der Verein in seinem Fall recht gute Möglichkeiten hat Druck aufzubauen.
Gruß,
tobago
DelmeSGE schrieb:
Warum jemanden bestrafen,der seine Meinung sagt.
Passt nicht zu meinem Demokratieverständnis.
Auch ein Profiteam ist eine demokratische Gemeinschaft.
Beleidigt hat er niemanden,nur sein subjektives Empfinden mitgeteilt,zwar gezielt,aber trotzdem nicht verwerflich.
Er hat seinen Vorgesetzten kritisiert und gleichzeitig gleichgestellte Mitarbeiter in die Pfanne gehauen, wenn auch nicht namentlich. Viel mehr kann man eigentlich nicht machen. Als demokratische Angelegenheit würde ich ein Arbeitsverhältnis übrigens nicht beschreiben.
Daher glaube ich übrigens, dass hier kein Burgfrieden geschlossen wurde o.ä. Ich glaube wirklich, dass er gehörig auf den Deckel bekommen hat.
Gruß,
tobago
SGE_Werner schrieb:
Was beschwerste dich, Bernie. Es hat genau das gegeben, was gereizt wollte. Keine Strafe, ein Gespräch...
Nur weil keine Geldstrafe offiziell ausgesprochen wurde heißt es nicht, dass nix passiert ist. Es gibt durchaus sehr gute Mittel und Wege in einem Gespräch den Angestellten zurechtzustutzen die besser geeignet sind als eine Geldstrafe bei einem Einkommen von ca. 1,5 Mio €.
Gruß,
tobago
redpaddy schrieb:
Keine Strafe für Ama! Da können wir uns in Zukunft auf schöne Interviews freuen! Kann ja jetzt jeder den Trainer angreifen ohne bestraft zu werden! Gefährlich! Ich verstehs net! War schon ne "heftige Reaktion"
Das glaube ich eher nicht. Ich gehe davon aus, dass Amanatidis eine sehr ordentliche Ansprache bekommen hat mit der eindeutigen Ansage, dass beim nächsten Mal zappenduster ist. Weder Skibbe noch Bruchhagen können sich in diesem Fall einen Verlust ihrer Autoritä leisten. Ich denke Amanatidis wird sich in dieser Saison nicht mehr negativ äußern.
Gruß,
tobago
mosh82 schrieb:
Vaoski - du bist - ein klas - se Typ! *sing*
Olé, super Vasi, Olé, Olé Olé!
Ich habe das Gefühl, dass Gomez keinen Stich macht am Wochenende. Das letzte Mal als ich das hatte, da hat Vasoski den damals angeblich übermächtigen Prinz Poldi so weichgekocht, dass er ausgewechselt wurde.
Gruß,
tobago
Ibanez schrieb:Wir haben Mist erlebt und wissen warum, daher glaub ich, dass genau dieser Größenwahn bei uns wenig Chancen hat (kann mich aber auch irren).
Sorry aber Deine Aussage verstehe ich nicht, vor allem in Bezug zu diesem Statement.
Ibanez schrieb:ich auch
Ob er richtig oder flasch liegt, ist m.E. ansichtssache. Fakt ist, er trägt als VV die Verantwortung für die Eintracht sowie deren Erfolg/Misserfolg. Wenn er den Weg vorgibt (bremsen, gas geben, etc.) dann macht er seinen Job. Von einer Führungspersönlichkeit erwarte ich das Entscheidungen trifft und die Marschrichtung vorgibt.
Ibanez schrieb:Er darf das doch auch alles machen. Ich nehme mir das Recht heraus es nicht gut zu finden dauernd die gleichen Statements aus der Presse von ihm zu erhalten.
Wenn er der Meinung ist, dass Umfeld zu bremsen sei der richtige Weg, dann ist es aus seiner Sicht so und im Sinne des Vereins das Richtige. Das diese Entscheidung an seine subjektive Wahrnehmung gekoppelt ist, kannst Du wohl nach Deiner Aussage nachvollziehen. Das Du eine andere hast, wirft bei mir trotzdem einen Widerspruch auf. Wenn wirklich das Umfeld (PR, Verinsangehörige, Fans...) mal darüber nachdenken würden, welche katastrophalen Entscheidungen in den vergangenen 20 Jahren, durch Anti-Bremser getroffen wurden, ist die Handlung von HB, diesen unaufgeregten Weg einzuschlagen, absolut nachvollziehbar.
Ibanez schrieb:Oh, diese stoische Ruhe geht schon eher in meine Richtung als das extrem Impulsive da solltest Du dich nicht täuschen. Ich bin sogar durchaus voll bei Bruchhagen in den unaufgeregten Handlungsweisen und dem "sich nicht verrückt machen lassen". Extrem gut beobachten kann man es in der Art mit Spielern, Vereinen und Beratern zu verhandeln. Dort zeigt es sich auf, dass er sich von nichts und niemanden unter Druck setzen lässt. Das erwarte ich sogar von einem guten VV.
Auch wenn ich seine stoische Ruhe vielleicht nicht verstehe und sicherlich auch etwas mehr in Deine (Tobago) Richtung tendiere, sagt mir das etwas über den Charakter unseres VV aus. Und diesen zu verstehen gilt es, um eine Aussage zu kritisieren. Ein besonnener Mensch, wie HB handelt anders als das sprichwörtliche Initialen unseres VV -Männchen.
Ich kann es zum hundertsten Male wiederholen, mir gehen ausschließlich die dauernden Zementwiederholungen gegen den Strich, denn ich persönlich halte sie für kontraproduktiv. Nicht mehr und nicht weniger.
Ibanez schrieb:Ich verstehe seine Gründe warum er das macht, er hat es ja auch schon hunderte Male erklärt und ich kann es nachvollziehen. Ich sehe es nur komplett anders. Aber Du hast Recht ich bin ein Fan und kein Angestellter und Bruchhagen hat am Ende die Verantwortung.
Somit ist die Frage, die Du Dir stellen solltest nicht, ob der Weg den HB einschlägt richtig oder falsch ist, sondern vielmehr ob Du Ihn nachvollziehen kannst?
Aber ich dachte damit ich auch mal was zu sagen habe wurde das Forum erfunden
Gruß,
tobago
Ich schau gerade raus aus dem Fenster, egal ob Tag oder Nacht aber da draussen ist es nicht dunkel.
Nimms leicht und verrenne Dich nicht in etwas sinnloses. Es war Hand, Schutzhand gibt es nicht und Beckenbauer ist auch nicht mehr der der er mal war.
Gruß,
tobago