

tobago
29395
Pedrogranata schrieb:
Da bleibt nur diese Erklärung.
Nein, das bleibt für dich nur diese eine Erklärung. Es gibt bestimmt noch mindestens eine andere. Denn deine Erklärung würde bedeuten, dass Skibbe ziemlich dämlich ist. Das glaube ich einfach nicht. Deine Variante halte ich nicht für wahrscheinlich. Vielleicht hält er die Alternativen für noch schlechter, vielleicht wollte er ihm auch einfach die Chance zum Durchbruch geben, weil er einfach sehr viel von ihm hält, ich weiß es auch nicht. Am Ende weiß es nur Skibbe, aber du bist ja öfter mal da zum Training oder? Frag ihn doch einfach mal.
Aber ich bin eigentlich relativ sicher, dass er mit dieser Leistung nicht im Stamm bleibt in den verbleibenden Spielen sondern sich ordentlich steigern muss, falls er überhaupt gg. Mainz gestellt wird.
Pedrogranata schrieb:
Darüberhinaus dürfte auch dir bekannt sein, daß Caio nicht auf Funkels Initiative verpflichtet wurde.
Jedenfalls war er nicht Funkel Wunschspieler, anders als Altintop der von Skibbe.
Ohne die Diskussion neu anzufachen, die lief hier ja monatelang. Funkel hatte selbst in einem Interview damals gesagt: Sie glauben doch nicht, dass ein Spieler gegen den Willen des Trainers verpflichtet wird. Ich war im Auswahlprozess eingebunden (sinngemäß, den genauen Wortlaut kannst du sicher aus dem alten Caiofred aus den 4000 Postings raussuchen). Also war es auch ein Wunschspieler sonst hätte er ihn abgelehnt.
Gruß,
tobago
Pedrogranata schrieb:
Hast du.
Es geht darum, daß HB für die Verpflichtung Altintops finanziell an die Grenzen seiner Wirtschaftsfilosofie und darüber hinaus gegangen ist, um damit Skibbe entgegenzukommen und seinem Wunsch zu entsprechen.
Wenn das Objekt von Skibbes Begierde dann auf der Tribüne landet, dürfte HB not amused sein.
Also werden wir weiter Altintop bzw "Kaiser Skibbes neue Kleider" bewundern und feiern müssen.
Das stimmt mit Sicherheit, das war ja auch der Grund warum Caio trotz schlechter Leistungen beim Vorgänger immer durchgespielt hat. Bruchhagen ist weltweit bekannnt dafür aufgrund des bezahlten Geldes für einen Spieler den Trainer unter Druck zu setzen
Gruß,
tobago
Schaedelharry63 schrieb:tobago schrieb:
Eigentlich wollte Kittel ja auch Holzfäller werden...
http://www.youtube.com/watch?v=SP-tjmkQFGY
Gruß,
tobago
Vermisse ein bei Deinem Beitrag
War natürlich ein Spass um den Meinser zu veräppeln, natürlich kommt der jetzt nachgereicht.
Gruß,
tobago
Philosoph schrieb:
Na also, da ist scheint sie dann doch letztendlich so langsam wieder zu uns zu finden, die gute alte Verletztenmisere.
Und ich dachte schon, sie haette uns verlassen.
Wenigstens eine Konstante im Eintracht-Leben, auf die man sich noch verlassen kann, wenn alles andere hoch und runter geht
Solange Vasoski fit bleibt ist der Ausfall von Franz sehr bedauerlich aber er fällt noch nicht so ins Gewicht.
Ich finde unsere Verletztenmisere nicht so dramatatisch. Chris ist leider wie so oft verletzt aber Meier ist wieder da, Köhler wahrscheinlich auch. Aber es hält sich doch im Rahmen und es sind keine extrem schweren Verletzungen (bei Chris weiß man nichts genaues)
Gruß,
tobago
holapacientes schrieb:
Talentiert ist man dann, wenn man seine Leistung unter Wettkampfbedingungen abrufen kann. Ansonsten ist man ein Sonntags- oder Schönwetterfußballer, und davon gibt es unzählige. Es gibt aber auch viele Beispiele von sehr jungen Spielern die derartige Chancen genutzt haben und dadurch gezeigt haben welches Potential sie haben. Der Spieler Kittel war jedoch nachweislich komplett überfordert. Die Verkennung der Tatsachen ist die wahre Inkompentenz.
Eigentlich wollte Kittel ja auch Holzfäller werden...
http://www.youtube.com/watch?v=SP-tjmkQFGY
Gruß,
tobago
Gran_Feudo schrieb:
Lustig übrigens, wie hier jeder die letzten Spiele wegwischt und felsenfest davon ausgeht, dass Mainz (die wie festbetoniert weit weg von uns da oben stehen) für alles büßenmusswird.
Klingt nach pfeifen im dunklen Keller.
Da muss ich für meinen Fall widersprechen. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir Mainz wegschießen und zwar mit einer Leistung die an die guten Spiele von Hamburg oder Wolfsburg anknüpft. Das hat nichts mit Pfeifen im Keller zu tun sondern fusst auf der Erkenntnis, dass die Mannschaft erstens wieder anders aufgestellt ist und Mainz ein vollkommen anderer Gegner ist als Bayern. Und ich glaube, dass Skibbe es schafft die Mannschaft gg. Mainz so einzustellen, dass man die mit ihren eigenen Waffen schlägt.
Gruß,
tobago
Zwei Niederlagen reichen aus um alles in Frage zu stellen? Das ist nicht schlecht. Da sind User schon am Rechnen auf welchem Tabellenplatz wir nach drei weiteren Niederlagen stehen. Andere haben bei einem Vorgänger von Skibbe niemals so eine passive Haltung einer Eintrachtmannschaft gesehen und wieder andere haben es sowieso immer gewusst, wir waren gar nicht so gut wie es die Tabelle ausgedrückt hat. Was mir noch fehlt ist der Klassiker, der Satz mit dem Dämpfer zur rechten Zeit. Ich bin schon ein wenig enttäuscht, weder nach dem Hopp- noch nach dem Bauernspiel kam etwas in dieser Richtung. Aber es ist trotzdem immer wieder schön nach Niederlagen hier reinzuschauen.
Mit einem Sieg im nächsten Spiel (da tippe ich persönlich drauf) ist übrigens alles wieder im Lot. Dann dürft ihr wieder das angeblich größenwahnsinnige Umfeld bremsen.
Gruß,
tobago
Mit einem Sieg im nächsten Spiel (da tippe ich persönlich drauf) ist übrigens alles wieder im Lot. Dann dürft ihr wieder das angeblich größenwahnsinnige Umfeld bremsen.
Gruß,
tobago
mosh82 schrieb:
Kann mir schon vorstellen, dass einige von uns sich furchtbar benehmen.
Wenn ich so Schlagwörter wie Familie und Kinder höre im Zusammenhang mit negativem Fanverhalten, dann fühle ich mich schon alarmiert.
Sicher ist das kein reines Frankfurter Phänomen, es bleibt jedoch dennoch beschämend.
Da schreiben irgendwelche Leute in irgendeinem Fussballforum etwas und schon wird das hier für bare Münze genommen. Ich habe noch in keinem Spiel gg. Mainz gesehen, dass Frauen und Kinder blöd angemacht wurden. Weder auf dem Hin-, noch auf dem Rückweg oder im Stadion. Es mag durchaus sein, dass so etwas bei einem Fussballspiel mal passiert, aber das ist mit Sicherheit nicht die Regel und nicht auf Frankfur-Mainz beschränkt. Was die so ablassen das sind aufgebauschte Hirngespinste von Leuten die gehört haben dass mal andere Leute was gehört haben was passiert sein soll. Auf diesen Zug sollte man nicht aufspringen.
Gruß,
tobago
manu666 schrieb:
http://www.11freunde.de/geschichtsstunde/109601/die_eintracht_ist_mein_leben
Ist zwar OffTopic, aber das ist ein ziemlich starkes Interview. Vor Allem der Absatz mit der Lizenz.
Zu Oka. Ich bin ja nicht gerade als Okas größter Fan bekannt aber er hat in der Zeit der Serie unglaublich gute Leistungen über einen langen Zeitraum gebracht. Da ist das jetzt gg. Bayern wirklich als Schönheitsfehler zu sehen. Wenn er nächste Woche wieder da weitermacht wo er bis zum Bayernspiel war ist da vollkommen OK. Diese Saison straft er mich trotz des Bayernspiels lügen. Und das ist gut so.
Gruß,
tobago
womeninblack schrieb:das ist endlich mal eine fundierte Aussage die genau erklärt warum ein Spieler dem anderen nicht gleichgestellt ist. Damit kann ich wenigstens mal was anfangen.
Meiner Meinung nach kann Marco Russ Ama in keinster Weise das Wasser reichen.
Er steht immer kaugummikauend hinten dran, sagt nie was, und lässt sich Hundekonterfeis tätowieren.Außerdem hatte er bisher unheimlich viel Glück in seiner Karriere.
Meines Wissens wurde er noch nie verletzt.
womeninblack schrieb:Keine Ahnung ob es wirklich ein Rüffel war oder nur die Meinung der Mannschaft ohne Rüffel. Wir werden sehen wie es weitergeht...
Klar, er ist Stammspieler, aber ob ihm ein "Rüffel" an Ama zusteht???
Gruß,
tobago
Schoppenpetzer schrieb:
Was unser Vorzeigegrieche von seiner Zuneigung zu diesem Verein in der Vergangenheit bisher gezeigt hat, beschränkt sich auf die Ablehnung eines Kaufangebotes, dem Verein in die Zweite Bundesliga zu folgen und mit Herrn Hertzsch zum FC Inzucht zu gehen - unabhängig der dahemaligen Konkurrenz.
Erinnert mich atark an das Verhalten eines Tomaz Sobotzik's.
Da wiederum versteh ich jeden Spieler in der Bundesliga, wenn er nicht mit in die 2. Liga runter geht. Hier geht es für den Spieler um seinen Beruf und weiteren Karriereverlauf warum sollte er sich herabstufen wenn er in der Bundesliga spielen kann? Ein Spieler ist kein Fan sondern ein Arbeitnehmer, ich glaube das verwechseln immer noch sehr viele und adaptieren ihre Wünsche auf den Spieler. Selbst ein Eintrachteigengewächs wie Ochs oder Russ wird von jetzt auf sofort weg sein wenn das richtige Angebot kommt. Das ist normal. Das mit dem Adler im Herzen, da gebe ich Dir Recht, das glaube ich ist bei keinem Spieler so ausgeprägt, dass er dafür persönlich extrem zurücksteckt. Und man kann es auch keinem verdenken.
Gruß,
tobago
Lajos81 schrieb:
es gibt Schutzhand schon immer seit Fussball gespielt wird. stell die Frage doch mal einem Udo Lattek oder einem Walter Eschweiler, dann wirst du dich wundern über die Antwort.
Ich gebs auf. Ich habe 36 Jahre Fussball gespielt und in dieser Zeit gab es dort wo ich gespielt habe keine Schutzhand. Es war übrigens zu der Zeit als Eschweiler gepfiffen hat.
Jetzt ist aber Schluss für mich.
Gruß,
tobago
Pedrogranata schrieb:
Umfrage: klare Mehrheit hält Amas Kritik für berechtigt.
Umfrage FNP: Kritik am Eintracht-Coach
Ioannis Amanatidis fühlt sich zu Unrecht von Skibbe außen vor gelassen. Hat er Recht?
Derzeitiger Stand:
46 % / 505 Stimmen Ja, aber interne Kritik gehört nicht öffentlich ausgetragen.
15 % / 165 Stimmen Ja, und es ist richtig, dass er es laut sagt.
39 % / 421 Stimmen Nein, Skibbe weiß schon, was er tut. Amanatidis verhält sich unprofessionell.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/nach-der-kritik-an-skibbe-warnschuss-fuer-amanatidis_rmn01.c.8453844.de.html
Du sitzt da doch schon den ganzen Abend mit einem Glas Äppler davor und nippst, klickst, nippst, klickst...
Gruß,
tobago
siehe oben, ich bin nicht mit allem einverstanden z.B. auch nicht mit dem Spiel bzw. der Spielweise gg. die Bayern. Aber ich halte Skibbe nicht für dämlich und wenn ich deine Sachen manchmal sehe dann haben wir verschiedene Sichten darauf, was ja prinzipiell nicht schlimm ist man kann ja hier darüber diskutieren.
Menschen wie ich haben keinen Heiland, die halten sich selbst für einen.
Gruß,
tobago