

tobago
29395
Schmidti.82 schrieb:In deinen Augen mag das Unsinn sein, ich behaupte für mich, dass es der einzige Grund ist. Denn mit einer guten Leistung und ein paar Toren würde der nicht gegebene Elfer eine Randnotiz sein. Jetzt überlege mal warum er es nicht ist...
Es ging mir primär um den fett hervorgehobenen Teil deines Textes, nämlich das der einzige Grund für die Niederlage, die schlechte Leistung unserer Mannschaft sei und das ist nun mal Unsinn.
Schmidti.82 schrieb:Kann sein, kann auch nicht sein, hätte, wollte, wäre und würde halte ich für falsch. Wir haben ein Tor weniger geschossen als der Gegner obwohl wir laut unseres großen Chefs in allen Belangen überlegen waren (hier hatte ich bereits widersprochen). Wir haben das Spiel verloren und nicht der Schiri für uns, diese Meinung habe ich und du hast eine andere. Ich habe noch nie verstanden wie man mit Fehlern anderer seine eigenen schmälern will. Unser Fehler war nach meinem Dafürhalten das schlechte Spiel und das war für mich der einzige Grund für die Niederlage.
Die schlechte Leistung ist ein Hauptgrund, aber noch gravierender ist für mich der spielentscheidende Fehler des Schiris. Selbst wenn Ya Konan nicht vom Platz geflogen wäre, wären wir trotzdem sehr wahrscheinlich in Führung gegangen und dann hätten sich auch die taktischen Grundausrichtungen der beiden Mannschaften verändert.
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:
Was willst Du groß ändern? Künftig nur noch mit guten Leistungen verlieren?
So Spiele passieren immer wieder, früher haben wir in schöner Regelmäßigkeit gg. Bochum verloren oder 0:0 gespielt, kein Problem. Ich würde nur das Rumgeweine gegenüber dem Schiri einstellen. Aber die Meinung habe ich ziemlich exklusiv und das weiß ich.
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:
Aber selbst Du wirst zugeben müssen, dass ein Spieler, der in der 55. Minute vom Platz fliegt, in der 75. Minute nicht mehr das Siegtor schießen kann.
Dennoch hast Du völlig recht, dass man das Spiel auch so hätte gewinnen müssen. Das heisst aber nicht, dass man so spielentscheidende Fehlentscheidungen stillschweigend und klaglos hinnehmen muss. So eine insdiskutable Schirileistung muss genauso thematisiert werden dürfen wie die Leistung der Mannschaft! Und das hat mit Ausrede gar nichts zu tun.
Es wurde ja auch schon mehrfach angeschnitten, wie wohl die Bazis reagiert hätten. Im Vergleich dazu war Bruchhagens Aussage mehr als moderat.
Ja selbst ich gebe zu, dass ein vom Platz geflogener Spieler nicht ein Tor schießen kann. Aber wäre es so gekommen? Und was wäre passiert wir hätten den Elfer verschossen, dann wär das Spiel vielleicht gekippt usw. usw. Das ist doch alles Spekulatius und keiner kann sagen was wirklich gewesen wäre. Für mich ist Fakt, dass wir mit einer schlechten Leistung verloren haben und das gilt es zu ändern. Den Schiri ändern wir nicht, weder durch moderate noch durch weniger moderate Aussagen.
Und zu den Bayern, genau das ist es was mich bei Wurstulli und Rumgefigge am meisten nervt, das Rumgeheule nach Niederlagen und die Schuldzuweisung an andere.
Gruß,
tobago
Endless schrieb:tobago schrieb:
Allerdings ist er auch nicht gegen Überheblichkeit gefeit. Dieser Satz:
„Die Hannoveraner waren so schlecht, wir waren in allen Belangen besser“, ärgerte sich Bruchhagen über die liegengelassenen Punkte.
der passt nicht wenn ich 2:1 verliere. Der Gegner war dann zumindest im Toreschießen besser und das ist im Fussball das wichtigste. Außerdem hätte er sich den Spruch gegen den Schiri sparen können, das hat was von Suchen nach externen Schuldigen. Das Spiel war Mist und die Leistung sehr bescheiden, das war der einzige Grund warum wir verloren haben und nicht der Schiri.
Gruß,
tobago
Das sehe ich dann doch anders. Wir waren über weite Strecken das total überlegene Team.
Der Schiri hat den Ausgang des Spiel entscheidend zu unseren Ungunsten beeinflußt.
Da wäre die nicht gegebene rote Karte (min. gelb!), der nicht gegebene Elfer und das Abseits von Ochs, was aber sowas von eindeutig keins war ---> das wäre ne riesen Torchance gewesen. Insofern schuldet uns der Schiri wohl mindestens einen Punkt.
Soviel krasse, eindeutige Fehlentscheidungen findet man noch längst nicht in jedem Spiel. Insofern ist der Frust über die Schiri-Leistung nachvollziehbar und auch berechtigt, denn hätte er richtig entschieden, wären wir wohl um 1 oder 3 Punkte reicher.
Bei der Betrachtungsweise ist es nunmal völlig egal wie gut oder schlecht wir gespielt haben.
Kein Problem für mich, Du kannst das so sehen und ich glaube sogar dass ein Großteil der Fans das so sieht. Ich habe halt eine andere Sicht auf so etwas. Hätte, könnte, wollte und wäre ist mir als Entschuldigung für eine Niederlage zu vage. Wir haben verloren und Punkt und Schuld war die Mannschaft, nächste Punkt. Ich bin da relativ einfach gestrickt und halte nichts von lamentieren über Schirileistungen. Lamentieren sollte man m.E. eher über die eigene Leistung.
Gruß,
tobago
Schmidti.82 schrieb:
Das ist totaler Unsinn!!! Wenn man da den Elfmeter bekommt und Ya Konan vom Platz geht, hätten wir sehr wahrscheinlich die 3 Punkte mitgenommen und nicht Hannover...
Hätte wahrscheinlich, könnte und wäre. Das mag alles stimmen oder auch nicht. Und wäre der Spieler dann vom Platz geflogen? Ich sehe es so, dass wir das Spiel auch ohne diesen Elfer hätten gewinnen müssen und Bruchhagen nicht mal ansatzweise nötig hat über eine Fehlentscheidung zu lamentieren. Aber das ist von der C-Klasse bis nach oben Usus, ich halte das für eine Ausrede für die eigene schwache Leistung.
Gruß,
tobago
sgevolker schrieb:tobago schrieb:Haliaeetus schrieb:
War das echt so? Hammergeil! Naja, damals hat er sich wohl an Athleten wie Briegel orientiert - was nebenbei bemerkt keine Entschuldigung ist.
Ja das war so. Und wenn er einen Briegel geholt hätte, dann wäre der Erfolg auch gekommen. Bei Legat wusste so ziemlich jeder halbwegs Fusballinteressierte in Deutschland, dass er nicht kicken konnte.
Gruß,
tobago
1 x Deutscher Meister
1 x Europapokalsieger
3 x DFB Pokalsieger
dazu noch 2 x Vizemeister
Er war sicher kein begnateter Spieler, aber ganz so schlecht kann er auch nicht gewesen sein.
So kann man das natürlich sehen, aber bei genauer Betrachtung war er nur in den ersten Jahren bei Bochum und in Bremen Stammspieler. Ab seinem Wechsel zu uns hat er keine Saison mehr als Stammspieler verbracht und das kann ich gut verstehen. Als er geholt wurde habe ich wirklich ernsthaft angefangen am Verstand von Holz zu zweifeln.
Gruß,
tobago
Allerdings ist er auch nicht gegen Überheblichkeit gefeit. Dieser Satz:
„Die Hannoveraner waren so schlecht, wir waren in allen Belangen besser“, ärgerte sich Bruchhagen über die liegengelassenen Punkte.
der passt nicht wenn ich 2:1 verliere. Der Gegner war dann zumindest im Toreschießen besser und das ist im Fussball das wichtigste. Außerdem hätte er sich den Spruch gegen den Schiri sparen können, das hat was von Suchen nach externen Schuldigen. Das Spiel war Mist und die Leistung sehr bescheiden, das war der einzige Grund warum wir verloren haben und nicht der Schiri.
Gruß,
tobago
„Die Hannoveraner waren so schlecht, wir waren in allen Belangen besser“, ärgerte sich Bruchhagen über die liegengelassenen Punkte.
der passt nicht wenn ich 2:1 verliere. Der Gegner war dann zumindest im Toreschießen besser und das ist im Fussball das wichtigste. Außerdem hätte er sich den Spruch gegen den Schiri sparen können, das hat was von Suchen nach externen Schuldigen. Das Spiel war Mist und die Leistung sehr bescheiden, das war der einzige Grund warum wir verloren haben und nicht der Schiri.
Gruß,
tobago
Haliaeetus schrieb:
War das echt so? Hammergeil! Naja, damals hat er sich wohl an Athleten wie Briegel orientiert - was nebenbei bemerkt keine Entschuldigung ist.
Ja das war so. Und wenn er einen Briegel geholt hätte, dann wäre der Erfolg auch gekommen. Bei Legat wusste so ziemlich jeder halbwegs Fusballinteressierte in Deutschland, dass er nicht kicken konnte.
Gruß,
tobago
WuerzburgerAdler schrieb:
Nun ja. Natürlich hat er überzogen, natürlich war das ein fataler Fehler, natürlich war das der Anfang vom Ende. Keine Frage.
Allerdings: es geschah in bester Absicht. Auch wenn das jetzt seltsam klingt. Aber CE hat vollkommen recht: die Eintracht war ein schlampiges Genie, spielte Fußball 2000 und vergeigte trotzdem die Meisterschaft - und das nicht nur ein Mal. Und dem wollte Jupp mit Disziplin begegnen. Und zwar im Auftrag derer, die ihn eingestellt hatten.
Wie gesagt: selten spielte die Mannschaft disziplinierter als im ersten halben Heynckesjahr. Leider hatte Osram außer Disziplin nicht viel zu bieten. Aber seine Grundrichtung war zunächst mal vollkommen richtig.
Er hat Thorsten Legat bei uns etabliert, ihm die 10 gegeben und gleichzeitig drei Techniker rausgeschmissen. Entweder er hat keine Ahnung von Fussball oder das erzielte Ergebnis war Absicht. Als er uns zu Grunde gerichtet hatte (das war Anfang der Rückrunde), da ist er ganz schnell verschwunden mit einer etwas scheinheiligen Aussage die ich aber erst nochmal recherchieren muss.
tobago
HeinzGründel schrieb:
@tobago
Nein, das sehe ich etwas anders. Ich habe mit einer Menge Leute zu Tun die vom Forum noch nie was gehört haben, oder über unsere Spiegelfechtereien nur lächeln..
Das Eine schließt doch das Andere nicht aus. Ich kenne eine ganze Masse Leute die nicht mal ansatzweise hier hereischauen. Trotzdem brauche ich mich nur bei uns im Block umzusehen da findet man aber einige von den Uern hier die sich Spiegelfechtereien liefern. Das Forum ist nicht die Fanszene aber Teile der Fanszene treffen sich im Forum.
Gruß,
tobago
P.S. und Jupp hat doch dem Wurstulli einen Gefallen getan...
concordia-eagle schrieb:
Das wird eng, verdammt eng.
Du schaffst das schon
Zu Jupp noch etwas. Ich bin einer der Vertreter der Verschwörungstheorie und behaupte seit damals, dass Jupp seinem Kumpel Wurstulli einen Gefallen getan hat. Auch das hört sich vielleicht abenteuerlich an aber ich habe damals so oft darüber nachgedacht warum ein Trainer wie er so beschissen handelt und bin ausschließlich auf dieses Ergebnis gekommen.
Gruß,
tobago
Foofighter schrieb:tobago schrieb:Foofighter schrieb:
wieso konnte aus einem Verein, der kurz vor der 2. Meisterschaft stand, eine Fahrstuhlverein werden ?
Ich glaube Osram war der Beschleuniger einer sich anbahnenden Katastrophe. Wir hätten ohne ihn vielleicht noch ein oder zwei Jahre länger herumgewurstet aber letztendlich war der Big-Bang meiner Meinung nach sowiesi vorprogrammiert.
Allerdings waren die Jahre von 88-94 derartig geil, dass ich persönlich die nie missen möchte. Der Fussball von damals war hervorragend und ich bin letztendlich froh, dass alles so war wie es war und zwar mit allen Konsequenzen. DAs hört sich vielleicht komisch an ist aber so.
Gruß,
tobago
"Mit allen Konsequenzen" vielleicht nicht, aber daß diese Jahre unglaublich geil waren : ja das auf jeden Fall !
Na ja, man darf auch eines nicht vergessen. Die Zweitligazeiten haben mir ebenfalls extremen Spaß gemacht und es hat sich zu dieser Zeit die komplette Fanszene verändert. Alles das war ein Prozess den die Eintracht ohne das Großkotztum so nicht durchgemacht hätte. Alles was vorher war und was daraus gefolgt ist war halt die Eintracht wie wir sie kennen, nie normal und nie wie andere.
Und jetzt sind wir seit ein paar Jahren auf einem ganz anderen, vollkommen soliden Weg und selbst der macht Spaß. Ich finde alles so wie es war in Ordung. Irgendwann möchte ich allerdings auch nochmal erleben, dass wir wieder um die Meisterschaft mitzocken und sie dann auch gewinnen. Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 75-80 Jahren könnte das noch hinhauen
Gruß,
tobago
Foofighter schrieb:
wieso konnte aus einem Verein, der kurz vor der 2. Meisterschaft stand, eine Fahrstuhlverein werden ?
Ich glaube Osram war der Beschleuniger einer sich anbahnenden Katastrophe. Wir hätten ohne ihn vielleicht noch ein oder zwei Jahre länger herumgewurstet aber letztendlich war der Big-Bang meiner Meinung nach sowiesi vorprogrammiert.
Allerdings waren die Jahre von 88-94 derartig geil, dass ich persönlich die nie missen möchte. Der Fussball von damals war hervorragend und ich bin letztendlich froh, dass alles so war wie es war und zwar mit allen Konsequenzen. DAs hört sich vielleicht komisch an ist aber so.
Gruß,
tobago
Ja aber weil sie Erfolg damit haben ist es meiner Meinung nach weder richtig noch nachahmenswert. Wenn jeder Verantwortliche anfängt sich nach einem Spiel auszuweinen wie benachteiligt man doch war dann wird es bald extrem schlimm. Die Tendenz dazu ist ja genau deswegen da, weil der Wurstulli und der Rumgefigge das seit Jahren vorleben.
Alles schreit gegen den Kommerz im Fussball. Ich schreie gegen die immer grassierende Weinerlichkeit im angeblichen Männersport. Niederlage ist Niederlage auch mit einer Fehlentscheidung, Mund abputzen Fehler ausmerzen und im nächsten Spiel gewinnen so kenne ich das eigentlich.
Gruß,
tobago