

tobago
29395
Basaltkopp schrieb:
Ich weiss gar nicht, wieso man hier so dahinter her ist, dass Ochs, Meier oder sonstwer Nationalspieler wird. Einerseits hat man doch bei Fenin gerade erst wieder gesehen, was man davon hat, andererseits wird es für uns sehr schwer, einen deutschen Nationalspieler zu halten, weil da dann plötzlich ganz andere Angebote kommen würden.
Es hat allerdings auch nicht von der Hand zu weisende Vorteile. Von der Erfahrung aus internationalen Spielen die profitiert ein Fussballer doch extrem und hilft dem Gesamtniveau der Mannschaft. Das Interesse von anderen ist allerdings der Umkehrschluss, Aber hier kann man am mEnde genug rausholen um drei neue holen zu können.
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:
Chris ist für mich keine Alternative im DM. Das Spiel vorgestern hat mal wieder gezeigt, dass wir in der IV gar nicht auf ihn verzichten können.
Das sehe ich auch so und zusätzlich wäre es mir sehr recht wenn Vasoski schnellstmöglich wieder fit ist. Russ und Franz sind zwar in guten Tagen gut genug aber sonst einfach nur durchschnittlich. Chris halte ich für einen der drei stärksten Innenverteidiger der Liga und Vasoski ebenfalls für einen überdurchschnittlichen IV (sofern er wieder die Form findet).
Gruß,
tobago
Sprudel schrieb:
Schwachsinn, Ok 95 %
Na ja die Vergleichbarkeit stimmt nicht. Dann muss man das 8-fache Gehalt auch aufschlüsseln in die Komponenten die Bance in Kauf nimmt.
- Umzug nach Dubai, neue Land und neue Kultur
- 50% des Gehalts weg für den Berater
- 3 Jahre Vertrag ohne Möglichkeit rauszukommen wenn ein anderes Angebot kommt
- Er spielt in einer Liga die man vielleicht mit unserer 3. Liga vergleichen kann. Das heißt er ist vollkommen unterfordert und kickt so ein bischen vor sich her. Das mag als Fussballer noch durchgehen (glaube ich aber auch nicht) ich möchte nicht jahrelang aufstehen und mich auf einen gelangweilten Tag "freuen"
- Ein Leistungsabfall ist m.E. nicht zu vermeiden und das heißt er kann in der Nationalmannschaft seines Landes nicht die gewohnte Rolle spielen.
- Nach 3 Jahren ist er als guter Fussballer verbrannt
Ohne es zu wissen behaupte ich mal, dass Bance keinen gelernten Beruf hat in den er nach seiner Karriere einsteigen kann, das heißt sein verdientes Geld muss zumindest für eine Zeit der Überbrückung herhalten.
Das 8-fache Gehalt hört sich gut an, am Ende fährt er damit wesentlich schlechter als wenn er es weiter in Deutschland oder Europa versucht hätte. Wenn seine Kniegeschichte allerdings wahr ist, dann sind die Voraussetzungen anders, aber irgendwie glaube ich, dass das vorgeschoben ist und er bei Unterschrift seines Vertrages sehr kurzfristig gedacht hat.
Gruß,
tobago
Bierhoff überschätzt sich doch sehr. Unabhängig von der Stellung die man zu diesem Aufruf einnimmt möchte ich gerne wissen was der Hotelbucher der Fussballnationalmannschaft darauf zu suchen hat. Weder ist er ein besonderer Werbe- noch ein Sympathieträger (auch wenn er es selbst gerne so sieht). Ich glaube eher dass die Reaktionen auf sein Mitmachen bei den Leuten einen "...das sieht dem ähnlich..." Effekt hat.
Abgeesehen davon wird er jetzt beim DFB auch den letzten Zweifler gegen sich aufbringen. Ich finde Bierhoff seit jeher zum k... und er bestätigt das auch immer wieder ganz gut.
Von Bierhoff braucht man sich nicht zu distanzieren das macht er schon selbst.
Gruß,
tobago
Abgeesehen davon wird er jetzt beim DFB auch den letzten Zweifler gegen sich aufbringen. Ich finde Bierhoff seit jeher zum k... und er bestätigt das auch immer wieder ganz gut.
Von Bierhoff braucht man sich nicht zu distanzieren das macht er schon selbst.
Gruß,
tobago
beagel schrieb:
....
Auch dass wir immer noch keinen wenigstens durchschnittlichen TW zwischen den Pfosten haben, ist ein hausgemachtes Dauerthema.
So ist es. Hausgemacht und über Jahre gepflegt. Und trainerübergreifend in der irrigen Annahme, dass wir dort gut besetzt sind.
Der Tormann ist ein strategischer Posten im Team. Der Tormann dirigiert die komplette Abwehr, vermittelt Sicherheit und Ruhe indem er seinen Strafraum beherrscht und leitet Gegenangriffe durch seine Übersicht schnell und effektiv ein. Der Tormann gewinnt manchmal alleine Spiele die ohne seine Glanztaten anders aussgehen würden. Der Tormann ist der erste Punkt in der Achse die ein Team haben muss um gut zu funktionieren. Soviel zur Theorie.
Ich halte die Position des Tormanns zu besetzen für fast die wichtigste Position in der Mannschaft da das komplette Spiel von Aufbau bis zur Gegenwehr an der Stärke des Tormanns orientiert ist.
Ich finde wir gehen seit einer zweistelligen Zahl an Jahren nahezu sträflich damit um einen wirklich erstklassigen Tormann zu etablieren.
Gruß,
tobago
Misanthrop schrieb:tobago schrieb:
Was mich hier allerdings ein wenig verwundert ist die nachträgliche Glorifizierung von Pröll.
Auch Jesus wurde nach seinem Weggang stetig beliebter.
Der hatte aber auch seinen Strafraum im Griff und die Mannschaft gut dirigiert und er hat Verletzungen innerhalb von Minuten geheilt. Ich finde der Vergleich hinkt.
Gruß,
tobago
Oka ist Oka und bleibt Oka. Wir sollten nicht um die Böcke weinen, denn die sind so ziemlich das was am sichersten passiert in der Saison. Jetzt ist es halt im ersten Spiel passiert. Mund abputzen und weitermachen, am Samstag kommt der HSV.
Was mich hier allerdings ein wenig verwundert ist die nachträgliche Glorifizierung von Pröll. Ich erinnere mich bei ihm auch an genügend Böcke und sein Strafraumverhalten fand ich jetzt nicht gerade berauschend. Das war zwar eine Nuance besser als das von Oka, aber wenn ich hier reinlese dann war er für einige ja fast schon ein Welttorwart. Komisch, dass ihn immer noch keiner haben will...
Gruß,
tobago
Was mich hier allerdings ein wenig verwundert ist die nachträgliche Glorifizierung von Pröll. Ich erinnere mich bei ihm auch an genügend Böcke und sein Strafraumverhalten fand ich jetzt nicht gerade berauschend. Das war zwar eine Nuance besser als das von Oka, aber wenn ich hier reinlese dann war er für einige ja fast schon ein Welttorwart. Komisch, dass ihn immer noch keiner haben will...
Gruß,
tobago
Endless schrieb:
Ich denke du hast mich da missverstanden. Ich rede hier Beispielsweise um Entlohnung vieler Arbeitskräfte nach Gutsherrenart, bzw. in die eigene Tasche wirtschaften ohne andere am Erfolg direkt teilhaben zu lassen - nicht an die Zukunft zu denken.
Bruchhagen kommt da als Ausnahme rüber- und das ist auch gut so.
OK
Gruß,
tobago
Mogly schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wie gut, dass die Sportblöd noch am recherchieren ist, wieso Skibbe Grabi und Holz keine Chance mehr gibt
Chris sollte sich auch langsam vorsehen ... immerhin hat er im Pokal nicht gespielt und am Samstag spielt er auch nicht ... da stehen die Zeichen auf Trennung!
Ist der überhaupt noch da?
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe den ganzen Mist wegen angeblichem Datenschutz nicht. Es interessiert sich wohl doch kaum jemand für mein Haus. Irgendwelche Einbrecher wissen (oder glauben zu wissen), wo was zu holen ist und suchen sich ihre Objekte sicher nicht bei googlestraßenblick aus...
Und Prominente, die nicht wollen, dass jeder weiß wo und wie sie wohnen, vergessen dabei, dass man ja nun erstmal ihre Adresse kennen muss, um ihr Haus/ihre Wohnung bei googlestraßenblick zu finden.
Wo ist also das Problem, wenn man eine Momentaufnahme (!!!) von Haus oder Wohnung im Netz sehen kann. Wie vorne schon mehrfach erwähnt, werden wir doch überall viel mehr ausspioniert als bei googlestraßenblick! Jede Suche wird gespeichert, um nur eines zu nennen.
Vielleicht haben ja sogar die Menschen, die sich am lautesten beschweren, eine payback-Karte und damit sogar die Lizenz zum sich ausspionieren lassen höchstpersönlich für schon vorher mitbezahlte give aways verkauft....
Da habe ich eine ganz einfache Antwort. Es ist mein Haus und wenn ich der Welt mitteilen möchte wie es aussieht (Stufe1) oder was da gerade passiert (Ausbaustufen), dann ist das mein Problem. Ich möchte aber nicht von einem amerikanischen Unternehmen dessen Zweck und Arbeitsweise mir suspekt sind und von denen keiner weiß was sie mit den Daten machen, entscheiden lassen, dass mein Haus (und alles was zum Zeitpunkt der Aufnahme gerade dort passiert ist) um die Welt geht. Ich weiß von berufswegen was man alles mit Daten (jeglicher Art) veranstalten kann. Glaub mir, je weniger von Dir bekannt wird als sowieso schon ist, desto besser ist das.
Gruß,
tobago
Endless schrieb:
Nur leider regiert in der heutigen Zeit die Profitgier, wo jeder sich selbst der Nächste ist - bis auf einige willkommene Ausnahmen.
Ich würde allerdings gerne mal einen Menschen kennenlernen der sich nicht der nächste ist, ich kenne keinen einzigen. Bruchhagen ist sich bzw. (seines Jobs wegen) natürlich der Eintracht auch der nächste und das ist auch richtig so. Genau weil er das ist stehen wir m.E. so gut da.
Gruß,
tobago
adlerkadabra schrieb:
"Klubchef Heribert Bruchhagen hegt Zweifel: Noch habe ihm keiner gesagt, gegen wen man diese 50 Punkte holen wolle." (FR)
Der klassische Bruchhagen. Arbeitet hervorragend sollte aber wirklich mal mit Menschen reden die ihm erklären, dass positives Denken kein Makel ist sondern erlaubt und auch gewünscht.
Gruß,
tobago
erwin stein schrieb:
Grundsätzlich hast du da nicht unrecht, bei den Gehältern die für solche "Jungstars" bezahlt werden kann die Liga aber nicht mithalten.
Andererseits hat so ein kennenlernen anderer Ligen, Spielsysteme etc. auch sein gutes. Im WM Kader 1990 waren immerhin 7 Spieler die Ihr Geld in Italien verdienten, vieleicht fehlt so ein internationaler Flair der Nationalmannschaft zum Titel?
Abgesehen davon glaube ich das genügend Talente auf dem Sprung sind...die nächste Runde.
Dass Leute wie Özil und Khedeira zu Topvereinen ins Ausland gehen ist an sich OK allerdings würde ich mir wünschen, dass dann gleichwertige Talente vom Ausland geholt und nicht im Gegenzug Ex-Superstars ihr Gnadenbrot in unserer Liga bekommen und als Verstärkung für diese verkauft werden. Denn das mit der Erfahrung im Ausland sehe ich genauso positiv.
Gruß,
tobago
Endgegner schrieb:
...auch wenn halb Deutschland Raul (der ohne Zweifel ein Guter ist) abfeiert als wäre Messi persönlich nach Schlake gekommt.
Das finde ich das Bedenkliche an der Sache. Ich glaube schon, dass die Liga insgesamt an Klasse gewonnen hat, durch die bessere Jugendarbeit usw. Aber wenn ich überlege wie in Deutschland über den Fussballopa van Nistelroy gehypt wurde und Raul (immerhin auch schon 33) jetzt als der Heilsbringer von Schale hochgelobt wird, dann finde ich das eine bedenkliche Entwicklung. Ich finde die Abgänge ins Ausland eigentlich normal, nur müsste im Gegenzug ebenfalls echte Qualität aus em Ausland kommen und das sehe ich bei den Fussballrentnern überhaupt noch nicht. Bin gespannt was Raul hier leistet, vielleicht täusche ich mich ja.
Gruß,
tobago
Unabhängig von seiner Verlängerung die ich gut finde, halte ich diesen Satz für beachtenswert, denn es deckt sich mit meiner Meinung dazu:
[small]"....Und leider haben wir mit Boateng, Khedira und Özil drei junge Qualitäts-Spieler gegen großartige Spieler der Vergangenheit, wie Raul oder van Nistelrooy getauscht. Ich bedaure das....“[/small]
Zu uns kommen die hochbezahlten Ex-Stars und Fussballopas während die echten Fussballer wieder in Richtung Ausland verschwinden. Das halte ich für einen schlechten Weg.
Gruß,
tobago
[small]"....Und leider haben wir mit Boateng, Khedira und Özil drei junge Qualitäts-Spieler gegen großartige Spieler der Vergangenheit, wie Raul oder van Nistelrooy getauscht. Ich bedaure das....“[/small]
Zu uns kommen die hochbezahlten Ex-Stars und Fussballopas während die echten Fussballer wieder in Richtung Ausland verschwinden. Das halte ich für einen schlechten Weg.
Gruß,
tobago
Ich war gerade zwei Wochen in Holland und kann nur das Gegenteil behaupten
Gruß,
tobago