

tobago
29393
Egal was passiert, wenn wir das Spiel nicht gewinnen (wovon ich nicht ausgehe), dann ist nicht Skibbes Interview bei irgendeiner Zeitung schuld. Die Einstellung unserer Mannschaft ist es und nichts anderes. Ich mag das was Skibbe macht, liegt vielleicht daran, dass ich als aktiver Fussballer auch sehr großmäulig war
tobago
tobago
Jaroos schrieb:
Ich find's aber nicht unbedingt notwendig. Wenn der Trainer - in diesem Sinne Funkel - sich nicht allzu blöd anstellt, dann hat er nochmal ne Extramotivation von Skibbe hingeschmissen gekriegt, die er nur richtig ans Team weitergeben muss. Wenn wir am Ende mit 0 Punkten dastehen und wir von irgendwem als "schleppend und träge" bezeichnet werden, dann wissen wir bescheid. Mit Sportlichkeit hat das absolut gar nix zu tun, es ist nur ein unnötiges Fressen, dass man ihnen da vorwirft.
Ist klar, dass man Hertha nicht unbedingt loben muss, aber auch andersrum sollte man die Finger still halten und einfach gar nix sagen. Die brauchen weder die eine, noch die andere Motivation.
Na ja, die Hertha hat wahrscheinlich nur noch eine Chance, wenn sie in Frankfurt drei Punkte holen. Sonst sollten sie weg sein vom Fenster, je nachdem wie die anderen Partien enden. Also benötigend die nun wirklich alles, außer einer Extramotivation. Wenn das nicht Motivation genug ist, dass dieses Spiel das entscheidende für Abstieg oder Chance ist, dann ist es sowieso egal.
tobago
mickmuck schrieb:
ja, finde schon
Eintracht Frankfurt Stürmer Halil Altintop, die neue Saison, die Mannschaft Wochen ist das Tragen des Hemdes in zwei entscheiden. Michael ist sehr ähnlich wie Skibbe'nin Frankfurt ein neues Angebot, sagte Khalil.
Er bleibt in Frankfurt, das ist jetzt ziemlich eindeutig.
tobago
Frankfurter-Bob schrieb:Bacardijoe schrieb:
Ich finde es liest sich beängstigend, dass mal wieder die halbe Mannschaft verletzt mit den Training aussetzt. Um so mehr erfreut es mich, dass unser Kapitän wieder fleißig Tore schießt, wenn auch nur im Training.
Die Aussagen von Skippe find ich nicht so schlimm. Er hat gesagt, dass er Hertha bei einen Spiel träge und müde gesehen hat. Na und, er hat auch gesagt, dass einige bei uns am Freitag in Gladbach keinen ***** in der Hose hatten. Seine weitere Aussagen, klingen für mich nach HB. Eine Mannschaft steht nach 30 Spieltagen da, wo sie hingehört und der Schiri pfeift das was er sieht.
Alles im normalen Bereich
Abgesehen vom fettmarkierten, bin ich geniegt dir zuzustimmen.
Genau, der heißt nämlich Skippy. Ansonsten bin ich ebenfalls ähnlicher Auffassung.
tobago
Tube schrieb:
Okay, habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Ich meinte mit dem "bezeichnen", dass ich nicht davon ausgehe, dass es in näherer Zukunft eine wirkliche Fanszene geben wird oder eben etwas, was ich als Fanszene bezeichnen würde.
Auch wenns um den Begriff Respekt geht, meine ich etwas anderes. Ich respektiere grundsätzlich erst mal jede Fanszene, so es eine gibt, als "Fanszene" und respektiere, dass diese Leute bereit sind, viel für den jeweiligen Verein zu tun. Ob ich die dann leiden kann..
Ist schon OK, hatte bereits beim ersten Post verstanden, worauf Du hinaus möchtest. Ich möchte mich hier vor Allem nicht als Verteidiger des Modells Hopp sehen, ich finde das nämlich extrem grausam.
Nur finde ich, dass man selbst dort nicht alle Fans über einen Kamm scheren kann, egal was man selbst von dem Mistprojekt hält.
tobago
MrBoccia schrieb:
langsam, träge, verhalten? Gut, wenn du meinst, dass wir so einen brauchen.
Nein, die Art für die er geholt wurde. Kompromisslos und hart. Ich habe ihn hier noch nie spielen sehen, daher verlasse ich mich auf die Beschreibungen seiner Spielweise durch die üblichen Verdächtigen. Und ich glaube wegen seiner Kompromisslosigkeit wurde er geholt.
tobago
Misanthrop schrieb:tobago schrieb:
Seit Clark hier ist, war er bereits zweimal verletzt. Es sind noch 4 Spiele bis zum Schluß, wie möchte man diesen Mann eigentlich am Ende bewerten? Seine Verpflichtung war wohl ein Schuss in den Ofen, wenn er nicht schnell fit wird und mal ne Chance bekommt. Dann war selbst das Gehalt für die paar Monate viel zu viel.
tobago
"Viel zuviel" fände ich in diesem Fall nicht treffend formuliert. Das würde bedeuten, dass die Ausgabe überflüssig war. Das sehe ich allerdings anders. Wenn man einen solchen Spieler, der ja dem Vernehmen nach doch gewisse Qualitäten hat, an die Angel bekommt, sollte man ihn testen, um ihn gegebenfalls weiterzuverpflichten, bevor's jemand anderes tut.
Und Du schreibst ja selbst, dass er zweimal in der kurzen Zeit verletzt war. Das konnte ja niemand ahnen.
Ich schrieb ja auch, wenn er bis zum Schluss nicht mehr getestet werden kann. Noch ist die Hoffnung auf ein Schnäppchen da. Sonst ist allerdings jeder einzelne Euro zuviel. Ich habe ja auch niemanden einen Vorwurf machen wollen sondern die Tatsache an sich festgestellt weil ich überrascht über die erneute Verletzung war. Denn ein 6er mit seiner Art zu spielen in den Reihen zu haben, das ist nie verkehrt.
tobago
Seit Clark hier ist, war er bereits zweimal verletzt. Es sind noch 4 Spiele bis zum Schluß, wie möchte man diesen Mann eigentlich am Ende bewerten? Seine Verpflichtung war wohl ein Schuss in den Ofen, wenn er nicht schnell fit wird und mal ne Chance bekommt. Dann war selbst das Gehalt für die paar Monate viel zu viel.
tobago
tobago
Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:
Krass.
Ganz ohne Eintrachtbrille würde ich sagen, dass "Im Herzen von Europa" das schönste Stadionlied weit und breit ist!
Mir gefallen eher Stücke wie "Schwarz Weiß wie Schnee".
Programmierer
Beides sehr schöne Stücke.
tobago
Tube schrieb:
Und ich für meinen Teil würde durchaus behaupten, dass es in Hoffenheim auch in der näheren Zukunft keine Fanszene geben wird, die ich als solche bezeichnen oder respektieren würde.
Das wiederum heißt nicht, dass es keine gibt. Ich z.b. respektiere die Fanszenen von Leverkusen, Wolfsburg und Bayern München auch nicht. Trotzdem gibt es eine.
tobago
quantum schrieb:Ich hoffe nicht, ich gehe davon aus und mache mir über einen negativen Ausgang nicht mal eine Sekunde Gedanken. Das kann man immer noch machen wenn es dann wirklich so gekommen ist.
naja, das wissen wir spätestens nach 5 Minuten. Wenn es da noch 0:0 steht, könnte es was werden. Diesmal gabs ja auch verbal eher kleine Brötchen, von daher könnte es tatsächlich klappen. Hoffen wir mal das Beste.
quantum schrieb:Ich denke die fünfte Wiederholung macht es nicht besser oder schlechter. Natürlich dürfen sie so schwach nicht wieder auftreten. Ich gehe sogar schwer davon aus, dass das jeder einzelne Spieler selbst auch weiß. Und wenn nicht, könnte es durchaus sein, dass der Trainer es ihnen sagt.
Übrigends dürfen die Spieler gerne über die Meisterschaft und die CL sprechen, sollten dann aber nicht so spielen wie in Gladbach. Das ist der Unterschied zu ankündigen und einhalten.
Wir sind prinzipiell nicht so weit auseinander, Du willst Leistung sehen und ich auch und damit sollten wir es belassen.
tobago
DBecki schrieb:tobago schrieb:reggaetyp schrieb:
Naja.
VfB, KSC, Lautern, wir, Waldhof - da sind schon ein paar Vereine, deren Einzugsgebiet die Projektler massiv abgraben.
Von Worms oder den Lilien fang ich aber jetzt nicht an.
Sag ich doch, außer Mannheim kein Verein in der Nähe
tobago
naja... ich denk die haben so supertolle Fans, wie können die dann die Fronten wechseln bzw. wie können die abgegraben werden?
Oh, nicht falsch verstehen, ich kenne keinen einzigen Mannheimer Fan und auch keinen Hoppenheimer, daher weiß ich nicht ob und wer die Fronten gewechselt hat oder nicht. Ich denke nur, man sollte nich so arrogant sein und alle Fans dieses Projekts als Nichtfans hinzustellen.
tobago
quantum schrieb:echt?
hallo...jemand zuhause?
man kann auch, ohne eine große klappe vorher zu haben, gute leistung bringen. das eine bedingt nicht das andere.
Was spricht dagegen, dass die Spieler davon sprechen sie wollen oben angreifen, wenn die Chance dazu besteht? Sie sind ja nicht ausgeflippt und haben von Meisterschaft gesprochen, sondern haben eine realistische Sicht der Dinge gegeben.
quantum schrieb:
da kann man nur kopfschütteln was hier für hausfrauenphilosophiern (wer nicht kämpft hat schon verloren) analytisch mit dezenten denkfehlern vermurkst wird.
verstehe kein Wort
quantum schrieb:Ui, ihr beide seid dann ja Brüder im Geiste, du und Skibbe
mir wäre es lieber gewesen, die spieler würden sich nicht verbal verausgaben und auf dem platz dann taten sprechen lassen. so ähnlich siehts glaub ich auch skibbe.
Ich habe nichts gegen Taten, im Gegenteil. Ich fordere sie sogar, nur gebe ich nicht vorher schon auf. Auch nicht nach einem schlechten Spiel. Alles ist drin und am Sonntag wird die Mannschaft wieder zeigen, dass sie noch voll im Rennen um die Plätze weiter vorne, da bin ich mir sicher.
tobago
quantum schrieb:
damit meine ich so aussagen wie "auf dauer macht es ja keinen spaß im mittelfeld zu spielen"...
Diese Aussage hast du von mir noch nie gelesen.
quantum schrieb:
...und "wir greifen jetzt ganz vorne noch mal an".
das haben die protagonisten wohl schon selber eingesehen, bei tobago dauerts noch ein wenig.
Das wiederum ist genau meine Ansicht. Wenn die Möglichkeit auch nur theoretisch besteht nach oben anzugreifen, dann sollte man das mit allen Mitteln tun. Was ich nicht verstehe ist das Rumwinseln, dass man angeblich nicht in der Lage dazu ist. Versuchen und alles dafür tun, dass es klappt. Wenn man es dann nicht schafft ist alles OK, vorher schon aufgeben ist für mich nicht zu akzeptieren.
tobago
Hyundaii30 schrieb:
Naja sie denken Sie können den Erfolg kaufen und wären was besseres
als alle anderen. dazu kommt das sie ja nur gekaufte fans und keine
echten Fans haben.
Die wollen nur Erfolg sehen und kommen auch nur dann.
Das mit den Fans kommt immer wieder auf. Ich sehe das etwas differenzierter. In dieser Gegend gibt es außer Mannheim keinen echten Fussballverein. Jetzt kommt Hoppenheim und die Leute dort, gerade die Jugendlichen, haben endlich einen Verein mit dem sie sich identifizieren können und müssen keine VFB oder Bayernfans werden. Ich würde diese Leute nicht per se als gekaufte Fans abtun. In vier bis fünf Jahren hat sich Hoppenheim (leider) in der Liga etabliert und die Fans sind dann seit ein paar Jahren dabei und eine Szene wird sich dort entwickelt haben. Natürlich ist das kein Vergleich mit uns, aber den Fans dort ihr Fansein abzusprechen finde ich grundfalsch.
tobago
duppfig schrieb:
Diesen Schmarren von der EL-Teilnahme als Garant für den damit einhergehenden nationalen Absturz kann ich bald nemmer hören. Vor allem, wenn er noch mit Befürchtungen garniert ist, daß man in der ersten Runde schon auf Gegner wie Liverpool oder Milan treffen könnte.
Um Himmels willen, das hat uns gerade noch gefehlt: Pflichtspiele gegen Liverpool, Milan oder Valencia ? Wie kann man das in Gottes Namen verhindern ? Wir wollen auf der sicheren Seite sein.
Da gibt's nur eines: 11.er werden !
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Für jeden der Eintrachtkicker wäre doch der Europacup ein unglaubliches Ding um sich weiter zu entwickeln. Es wird doch immer von der Erfahrung internationaler Spiele gesprochen, da hätte man die Chance. Und warum sollte man einbrechen wegen ein paar Spielen mehr? In England spielen sie ständig am Wochenende und Zwischendrin und kriegen es auch hin. Ich würde mich freuen, wenn es klappt.
tobago
tobago schrieb:Misanthrop schrieb:tobago schrieb:
Das mit Mainz hat aber die Blöd geschrieben und ist weder ein Zitat von Skibbe, noch von Franz.
Es wird als Zitat von Franz bezeichnet.
Wo? Es steht als letzter Satz im Bericht und vorher im Absatz geht es schon nicht mehr um Franz.
tobago
Ok, den ersten Satz hätte ich auch lesen sollen
tobago
Hat übrigens meistens sehr gut geklappt die Gegner zu beeindrucken
tobago