>

tobago

29393

#
Seckbacher_Bubb schrieb:


Ähh, zwischen HEUTE und dem Zeitpunkt als Becker das Maul diesbezüglich das erste Mal öffentlich aufgerissen hat, hat sich Caio allerdings auch ein ganz kleines Bisschen weiterentwickelt...  


Genau, das hat er. Die entscheidende Frage ist, warum auf einmal jetzt? Das wird auch Beckers Intetion gewesen sein, es nochmal zu sagen. Unabhängig davon, dass er ein Selbstdarsteller ist. Aber in der Sache hat er Recht.

tobago
#
TiNoSa schrieb:
Grabi65 schrieb:
DeWalli schrieb:
Becker bleibt und ist ein absoluter Vollhorst.


?


FR-online schrieb (Seite 2, letzter Absatz):

Becker gilt intern als größter Fan von Caio in der westlichen Hemisphäre. "Jetzt habt ihr alle gesehen, was Caio kann, wenn man ihn spielen lässt. Und mich habt ihr als Ahnungslosen hingestellt", sagte er an die Adresse der Medien.


T.


Ich bin voll bei Becker.

tobago
#
Atintop passt von der Spielweise m.E. perfekt zu uns. Angebot machen, überzeugen, unterschreiben lassen und gut ist. Alles andere ist nur blablub-Geschwätz aussen herum. Verlangt er zuviel, weg mit ihm. Aber ich glaube er möchte bleiben und wir haben gute Chancen.

tobago
#
guuuude schrieb:

Dumm ist der der Dummes tut und wie in deinem Fall nicht richtig lesen kann aber trotzdem das maul aufreist!

Ich wünsche es mir sogar Deutscher Meister zu werden    Nur alles zu seiner Zeit damit man eben keine Eintagsfliege wird!

Lieber kontinuirlich um die EL Plätze mitspielen als das einmal zu schaffen und dann abzustürzen. Nachhaltigkeit ist das Zauberwort mein Freund! Aber die kunden wie du wollen nur alles jetzt und sofort, was natürlich dumm ist!

zum Glück sitzen bei uns kluge Köpfe in der Verantwortung und nicht manch heini aus dem Forum!


Ihr solltet Euch nicht gegenseitig anblöken, Ihr möchtet im Grunde das Gleiche.

Meine Meinung ist, nicht die EL zu schaffen ist auf keinen Fall besser als es zu tun. Jedem einzelnen Spieler tut jedes einzelne internationale Spiel extrem gut. Diese Erfahrung bringt unsere jungen Spieler weiter und auch die etablierten Spieler wie Ochs, Meier und Chris. Und dass wir wegen der Mehrbelastung abstürzen das glaube ich nicht.

Wir haben mit einem angeblich letztem Aufgebot gg. die Bauern gespielt und gewonnen. Wir sind so gefestigt, dass selbst Ausfälle von zwei oder drei Leistungsträgern abgefangen werden oder Spieler die eine schöpferische Pause brauchen einen adäquaten Ersatz auf der Bank haben. Wir sind stark genug und nächste Saison mit Sicherheit auch in der Breite so gut aufgestellt, dass wir das locker verkraften.

Es geht immer nur um den Kopf und den bei den Spielern in die richtige Richtung zu drehen, das ist die Aufgabe von Skibbe. Und genau bei dieser Sache bin ich bei Skibbe extrem gelockert.

tobago
#
concordia-eagle schrieb:
Mich nicht. mir wäre es lieber, wenn er weder in den Himmel gelobt noch verdammt werden würde sondern ganz normal als junger Spieler mit Stärken und Schwächen gesehen werden würde. Aber ich weiß, dass dies höchst unrealistisch ist.


Das wäre vor 30 Jahren so gewesen. In der heutigen Fussballzeit gibt es nur noch hopp oder topp. Und dann bin ich für topp. Außerdem halte ich Caio schon seit seinem ersten Spiel hier sowieso für das was mit Zauberfuss ausgedrückt werden soll. Er macht den Unterschied zu den anderen aus, wenn der die Form erstmal halten und dann natürlich noch steigern kann. Ob er das kann, das werden wir in den nächsten Monaten sehen, ich bin da sehr zuversichtlich.

tobago
#
Was für eine Wandlung in der Berichterstattung. Bis vor Kurzem war Caio noch ein psychischer und fussbllerischer Pflegefall, jetzt schreibt die B.öd bereits davon, dass Zauberfuss Caio wieder fit ist. So schnell kanns gehen. Und mich freut es.

Das mit Chris ist sehr schlecht, der soll lieber aussetzen. Das Spiel gegen Vizekusen ist nicht so wichtig. Lieber wieder einen fitten Chris in einer oder zwei Wochen.

tobago
#
Extrem gefährliches und schweres Spiel. Meiner Meinung nach viel schwerer als gg. die Bauern.

Wenn Chris und Schwegler spielen können, dann tippe ich 2:1.

tobago
#
42
#
womeninblack schrieb:
Ebifix schrieb:


Ich würde nie auf die Idee kommen einen "Grabi" mit den Namen der oben genannten in einem Atemzug zu nennen. Aber was solls, jedem das seine.


Ja klar.
Grabi und Holz sind "Herlden".
Unsere heutigen sind alles nur "Söldner", "Scheiß-Millionäre" etc.pp.....

Polemik aus.......


Unglaublich.

tobago
#
FredSchaub schrieb:
das Leben des Brian und Platoon...


Gegensätzlicher gehts nimmer

tobago
#
ThorstenH schrieb:
Die Bochumer hatten laut Kommentator vom Spiegel bestimmt extreme Angst vor Teber und Iron Mike und haben deshalb so ängstlich gespielt........
Da fällt mir gerade ein wer hat die beiden letzten Spiele eigentlich nicht gespielt....  


Ich habe den Spiegelkommentar nicht gelesen. Ich meine es wirklich ernst, die Bochumer haben extrem ängstlich agiert und nicht deshalb weil bei uns Franz und Teber kicken. Die hatten wirklich echte Angst vor unserer spielerischen Stärke.

tobago
#
SteffenKaz schrieb:
. wir stehen in der ersten hälfte der tabelle und noch wichtiger wir spielen wieder guten fussball. wir sind wieder wer in der bundesliga!


Das ist doch das Entscheidende und mit Geld überhaupt nicht aufzuwiegen. Die Mannschaften haben Respekt oder wenn ich mal Bochum vom Freitag Revue passieren lasse, sogar Angst vor uns. Und wir spielen sehr guten Fussball. Egal ob am Ende der 5,6 oder 10 oder sogar nur noch der 11 Platz rausspringt, das macht Spass.

tobago
#
Maabootsche schrieb:
Zu Holz:
Signifikante Wertsteigerungen -und da rede ich vom Gesamtpaket, inkl. Gehalt und Handgeld, nicht daß da einer noch ablösefreie "Schnäppchen" benennt- sind heutzutage halt nur mit einer gewissen Portion Risiko hauptsächlich in Bezug auf die Prognose der weiteren Entwicklung möglich. Daß das Risiko sich dann halt manchmal auch realisiert, ist dabei wohl kaum zu vermeiden.
Die Scouting-Abteilung von Leverkusen hatte bspw. Caio auf dem Radar, scheute sich aber den einzukaufen und holte ein halbes Jahr nach seiner Verpflichtung bei uns Renato Augusto. Wir haben ihn und die Wahrscheinlichkeit, daß sich das ausgeht, ist m.E. zuletzt etwas größer geworden.
Die Veranlagung eines Bellaid dürfte auch nicht jedem entgangen sein, daß sich diese aber nicht in einem durchgängig hohen Leistungsniveau niederschlägt, ist halt nunmal das Risiko der Verpflichtung von jungen Spielern. Gleiches gilt für Petko, der hier anfangs sehr überzeugende Spiele ablieferte, dann aber nachließ.
Zudem muß man dann auch noch beachten, daß wir auch viele Verpflichtungen eher aus der Richtung "Backup, das vielleicht für eine Überraschung gut ist" getätigt haben.


Ich sehe das ähnlich. Caio wird sein Geld einspielen, da bin ich mir sicher und ich glaube auch, dass er der Topleistungsträger sein wird, wenn er mal eine Runde nahezu komplett durchspielt. Soweit ich das in Erinnerung habe hat er bis Juni 2012 Vertrag, das heißt für die Eintracht, alle positiven Optionen liegen bei ihr.

Bellaid und Petkovic verstehe ich bis heute nicht. Meiner Meinung nach beides feine Fussballer, warum die es nicht gepackt haben ist mir ein vollkommenes Rätsel. Korkmaz hatte Verletzungsprobleme und ist jetzt auf einem guten Weg. Im Moment hat er das Pech, dass Köhler zu Höchstform aufgelaufen ist und er daher nicht die Einsatzzeiten hat, die er braucht um voll in Form zu kommen. Steinhöfer war m.E. immer nur Ergänzungsspieler und auch alle anderen waren preiswerte und risikolose Verpflichtungen.

Fenin ist bei dieser Diskussion für mich vollkommen außen vor. Er hat bereits gezeigt, dass er sein Geld wert ist und nur die Verletzungen haben ihn daran gehindert seine Klasse voll auszuspielen.

Daher finde ich abschließend die Diskussion um die Zugänge schon immer überzogen. Ich bin sicher im direkten Vergleich mit allen anderen BL-Vereinen liegen wir im oberen Drittel der erfolgreichen Verpflichtungen.

tobago
#
Diese Regel wird doch von den Vereinen nur dann kritisiert, wenn man mal einen fraglichen Treffer bekommen hat. Ich habe noch nie einen Verantwortlichen gehört, der gesagt hat, dass das Tor für seine Mannschaft nicht hätte zählen dürfen wg. genau diesem passiven Abseits.

Diese Regel wurde ja gerade deshalb eingeführt um dem Spiel die Unterbrechungen zu nehmen und diese sinnlose Abseitspfeiferei abzustellen, wenn ganz links einer im Abseits steht, aber das Spiel fast 50m auf der anderen Seite stattfindet. Zu meiner Zeit war da nämlich wirklich unglaublich nervig und hat die Spiele unnötig unterbrochen und der angreifenden Mannschaften oft die Chance auf ein Tor genommen.

Die Regel an sich finde ich OK, vielleicht sollte man sie einfach so ändern, dass sie im Strafraum nicht mehr zählt, dann wäre allen gedient.

tobago
#
Bigbamboo schrieb:
Hier, tobago und Marco, was macht ihr eigentlich, wenn Funkel mal seine Trainerlaufbahn beenden sollte?    


Dann lade ich Marco auf ein Bier ein und erzähle ihm, dass ich ihn die ganze Zeit nur hochgenommen habe

tobago
#
Marco72 schrieb:
Hertha vergeigt den Klassenerhalt letztlich durch die Vorrunde .Mit 6 Punkten in die Winterpause war dann eine zu grosse Hypothek.

Rein von der Rückrunde mit den Neuzugängen würden die nichts mit dem Abstieg zu tun haben und das sieht man auch auf dem Platz .
Beste Abwehr der Rückrunde zusammen mit Schalke und erspielen sich ne Vielzahl von guten Chancen,die nicht einfach aus Zufall entstehen.
Aber die Chancenverwertung ist nicht die einer Spitzenmannschaft,sondern eher aus den hinteren Regionen,deswegen wären sie wohl normalerweise ein ganz normales Mittelfeldteam.


Sie wären wohl normalerweise gut, wenn sie in Wirklichkeit nicht so schlecht wären

An wem liegt es eigentlich, wenn die Mannschaft nicht in der Lage ist, ihr eigentliches Leistungsvermögen abzurufen?

tobago
#
3zu7 schrieb:
untouchable schrieb:

Die ganze Konfusion entsteht überhaupt nur, weil der Linienrichter die Fahne ein wenig spät hebt.

Yep. Für mich jedenfalls nicht so eine eindeutige Fehlentscheidung, wie es in den Medien/Nachbetrachtung dargestellt wird.


Überhypte Reaktionen von allen die da rumweinen. Abseits ist wenn gepfiffen wird. Und wenn jetzt angeblich der Abstieg genau an diesem Tor hängt, dann sollte man sich Gedanken machen, was 28 Spieltage lang falsch gelaufen ist.


tobago
#
]Nikolov 3,5  - mit der Strafraumbeherrschung das wird in 100 Jahren  nix mehr
Köhler 3 - das ist halt einfach nicht seine Position
Russ 3-4 - 3 nur wegen dem Tor, 4 wegen dem Rest
Chris 3 - auch er war schon besser
Jung 2 - stark
Schwegler 2 -3
Meier 2,5 -  scheint wirklich seine neue Rolle zu werden
Korkmaz 3
Caio 1 - bester Mann auf dem Platz
Ochs 3
Altintop 3
Fenin 3
#
tobago schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Aber ich finde es wirklich gut, dass in Deutschland ein Homosexueller Außenminister ist und das schlicht und ergreifend keine Rolle spielt.  


Das wiederum finde ich vollkommen egal. Dieser Hype weil ein Politiker seine Neigung öffentlich macht hat nichts aber auch gar nichts damit zu tun wie er seine Arbeit macht. Es interessiert mich als Bürger einen Sch.. ob er heterosexuell, schwul, sodomistisch veranlagt ist oder ein Hackfleischbrötchen bentutz. Er ist in seiner Darstellung eine Zumutung für unser Land.

tobago


Ich hätte dazuschreiben sollen, dass ich eben nicht finde, dass es egal ist sondern ständig und immer wieder zum Thema gemacht wird (nicht hier sondern allgemein).
#
Bigbamboo schrieb:
Aber ich finde es wirklich gut, dass in Deutschland ein Homosexueller Außenminister ist und das schlicht und ergreifend keine Rolle spielt.  


Das wiederum finde ich vollkommen egal. Dieser Hype weil ein Politiker seine Neigung öffentlich macht hat nichts aber auch gar nichts damit zu tun wie er seine Arbeit macht. Es interessiert mich als Bürger einen Sch.. ob er heterosexuell, schwul, sodomistisch veranlagt ist oder ein Hackfleischbrötchen bentutz. Er ist in seiner Darstellung eine Zumutung für unser Land.

tobago