

tobago
29393
pipapo schrieb:
Ich hingegen glaube dass der Verlauf der Diskussion von niemandem mehr verstanden werden möchte und sich hier jemand mal wieder im theoretischen Diskurs gefällt, die Diskussion an sich aber kein Stück weiter bringt.
OK, die Diskussion wird damit beendet. Fakt ist, dass Pedro die Beildberichte gerne hier hätte. Ich eher nicht und damit hat es sich.
Zur Diskussion um Bild im SAW, die ist so alt wie der SAW selbst. Und immer wieder muss ich den Begriff Zensur lesen. Es wäre ja keine Zensur, sondern wenn man sich entscheiden würde das zu tun, wäre es eine freie Entscheidung der Forumsuser eine bestimmte Art es Journalismus im Forum nicht zu publizieren. Jedem einzelnen User ist die Möglichkeit gegeben über bild.de auf alles was das Blatt schreibt zuzugreifen. Es ist ja nicht so, dass diese Plattform die einzige ist, die auf Bildberichte verlinkt. Ich fänd es ein schönes Zeichen gg. Bild, wenn man das hier so handhabt.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Diesen Satz könnte man vermutlich so öder ähnlich in jeder Festrede aus den 80ern für das "Neue Deutschland" wiederfinden...
Dafür bin ich seit Forums-Urzeiten bekannt immer mal wieder alte DDR Philosophien verherrlichend darzustellen
Du hast mich sehr gut verstanden nutzt allerdings Stilmittel um Geschriebenes ins Gegenteil umzudrehen. Aber das ist bei dir die Macht der Gewohnheit daher bin ich dir nicht böse.
tobago
Pedrogranata schrieb:Aber genau das habe ich gemeint. Nur dass ich den Menschen zutraue, dass sie für sich gerne entscheiden können diesen Müll (da sind wir uns einig, denke ich) nicht einmal ansatzweise lesen zu müssen und ihn daher von vorneherein verbannen. Das hat nichts damit zu tun, dass sich jemand über der "verdummten Masse" stehen sieht. Die Sicht auf die Dinge und der Umgang mit dem Müll ist einfach ein anderer und das sollte man jedem zugestehen ohne ihn verbal zu diskreditieren.
Arrogant ist es, den Menschen die Fähigkeit und die Arbeit der Kritik gegen den geistigen Müll nicht zuzutrauen und sich selbst als über der "verdummten Masse" stehend zu sehen, die hilflos dem Müll ausgeliefert sei und die es mit seinen edlen "Maßnahmen" zu "retten" gilt.
Pedrogranata schrieb:
Das ist Sozialchauvinismus in Reinkultur ( wie sie ebenfalls Grundlage der Politik der "Linken" und der SPD-"Linken" ist). Stellvertreter-Politik mit rückwärts gewandtem Blick auf den untergegangenen Staatssozialismus, der die Menschen entmündigte und ihnen "Helden" vor die Nase setzte, die sie mit tatsächlichen und geistigen Mauern zu ihrem Glück zwangen, weil sie angeblich sonst selbst nicht in der Lage seien, sich gegen die Mächte des Bösen zur Wehr zu setzen.
In Wahrheit ging es lediglich um die Macht der Arroganz und die Restauration der Herrschaft dieser "Retter".
das wiederum geht mir meilenweit am Allerwertesten vorbei.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Nur einfache Gemüter können glauben, daß man die Menschen von reaktionärem Gedankengut befreien könne, indem man die Verbreitung der reaktionären Presse einschränkt.
Es kommt immer auf die Sichtweise an wie man zu etwas steht und es bewertet. Dass du in der Lage bist alle mit einer konträren Meinung als einfache Gemüter zu bezeichnen zeugt entweder von unglaublicher Weisheit oder ist einfach nur größtmögliche Arroganz.
tobago
Partystimmung schrieb:
Nächste Woche sind es dann wieder Ochs und Russ, die gefordert werden. Ist alles schon zig mal diskutiert worden.
Mich würde eine Nominierung freuen; es wird aber ohnehin nicht passieren, solange Löw Bundestrainer ist.
Das glaube ich nicht. Allerdings erst natürlich erst nach der WM und dann ist für mich der einzige wirkliche Kanditat Alex Meier. Ochs spielt unter Erwartung und auch in einer neuen Rolle wo ich nicht glaube, dass er Chancen hat. Und warum der Name Russ immer wieder in Zusammenhang mit der Nationalmannschaft auftaucht, das wissen die Götter. Für mich ist er der Wackelkandidat auf der IV Position. Er profitiert nur immer wieder von den Verletzungen.
tobago
Ich fand dass Clark nach dieser langen Wettkampfpause für sein erstes Spiel in der deutschen Bundesliga ein wirklich gutes Debüt gegeben hat. Simak war mir beim Tor auch viel zu alleine. Aber beim dritten Tor habe ich eher vermisst, dass Russ die Astrid deckt. Drei Minuten vor Schluß darf es in dieser Situation nicht passieren, dass der zwei Kopf kleinere Clark Manndecker gg. die Astrid ist. Alles in Allem ein gutes Spiel von Clark, noch zwei davon mit leichten Steigerungen und man kann ihn ohne Weiteres verpflichten finde ich.
tobago
tobago
Sushi07 schrieb:
2. Was sollte die Einwechselung von Libero nach einer 3-2 Führung. Wieso nicht die Abwehr verstaerken mit Cincotta?
Das wiederum finde ich hervorragend, dass Skibbe einen Offensivmann bringt und nicht auf Sicherung nach hinten bedacht ist. Diese Defeniveinstellung geht oft nach hinten los, wenn der Gegner da Zeichen bekommt, er soll noch weiter anrennen. Die Entlastung ist dann nicht mehr gegeben wenn man sich nur noch hinten reinstellt. Ein Offensivmann bindet dann doch noch den einen oder anderen Spieler des Gegners, der sonst frank und frei nach vorne Druck ausüben könnte. Nicht dass Libero gestern viel gebracht hätte in den paar Minunten, aber das Zeichen ist meiner Meinung nach genau das richtige.
tobago
Die Astrid ist ein Drecksack, aber meiner Meinung nach einer der Top 5 Stürmer überhaupt in Deutschland. Ya Konan halte ich ebenfalls für einen werdenden Topstürmer, da lohnt sich ein Angraben mit Sicherheit. Alle anderen aufgeführten sind bestimmt ebenfalls gut, glaube aber nicht dass die in unserem Dunstkreis auftauchen werden. Gekas ist hoffentlich nicht mal ansatzweise in irgendwelchen Planspielen enthalten. Der Mann ist über seinen Zenit, das hat man gerade im Spiel gg. uns deutlich gesehen.
tobago
tobago
francisco_copado schrieb:
Und mit "wir sind ja so schlecht" hat das nix zu tun. Ich glaube sonst hätten wir kaum 44 Punkte und wären auf Platz 9, oder?
Der "Realist" sagt: Heute werden 3 Punkte geholt.
(Da müssten ja alle Optimisten ein 5:0 tippen )
OK 5:0
und wir sind uns wieder einig, das ist ja auch was.
tobago
francisco_copado schrieb:
Wo habe ich denn hier recht mit "etwas Negativem"? :neutral-face
Ganz einfach ich meine Deine Postings in denen du nach Niederlagen (jetzt wiederholt) darauf pochst, dass alle die ein wenig Hoffnung auf mehr hatten, einsehen müssen, dass Du Recht hattest und wir einfach so schlecht sind wie Du ja schon immer wusstest. Wir beide haben darüber lang diskutiert, ich glaube nach dem Schalkespiel. Aber macht nix, jeder hat seine Einstellung und ich werde meine positive weiter vermitteln. Es sind noch 9 Punkte, da hast Du Recht, dann sollten wir sie auch holen.
tobago
francisco_copado schrieb:
schon lustig, dass man hier (im forum) in der winterpause teilweise noch komisch "angeschaut" wurde, wenn man sagte, dass der vfb am ende locker vor uns steht. und genau jener vfb gerade locker leicht in bochum führt und noch um die cl spielt.
so viel zu realität.
Schon lustig, da hast du recht. Immer wenn ich etwas von dir lesen darf, dann freust du dich wie Recht du hattest mit negativen Dingen. Nach dem Sieg gg. Bayern, Bayer oder Dortmund kann ich mich nicht an besonders viele Postings erinnern, zumindest nicht hier im Fred. Die Realität ist, dass noch 12 Punkte zu holen sind und wenn Stuttgart am Ende vor uns ist, dann ist das so. Aber es ist nicht schlimm, wenigstens haben viele davon geträumt dass es anders hätte kommen können und wir waren nah dran.
tobago
Pedrogranata schrieb:schlusskonferenz schrieb:Pedrogranata schrieb:Sorry für OT, aber Mathe kann ich anscheinend doch besser als Deutsch. Gibt es beim Genitiv auch so eine Art "Punkt- vor Strichrechnung"? Bzw. wäre es möglich, mir diesen Teilsatz noch einmal mit Klammern darzustellen?
Meine Manöverkritik an der Arbeit des Protagonisten des jüngsten Ergebnisses der "Eigendynamik des Misserfolgs", des Traineraustausches
Danke
Der Traineraustausch ist das Ergebnis der Eigendynamik des Misserfolgs (die man mit Argumenten nicht entkräften konnte..)
Meine Manöverkritik gilt der Arbeit des Protagonisten dieses Ergebnisses.
Der Protagonist ist Skibbe.
Alles klar ?
Was für ein Schwachsinn.
tobago
Chaos-Adler schrieb:
Naja, wie du schon festgestellt hast bin kein großer Weinexperte. Mir ging beim Fusel dieser Pizza-Service Wein durch den Kopf. Dagegen ist der Dornfelder echt top. Habe beim googeln einen Wein gefunden, der unserer Eintracht würdig sein könnte: 1992 Chateau Belgrave
Schmeckt dir dieser Wein schon besser?
Wesentlich besser. Aber letztendlich sind wir Frankfurter, nehmen wir doch einen guten Äppler.
tobago
quantum schrieb:
ich hab den inhalt nicht verstanden, gibts eine übersetzung zu pedros text?
Es wird auf Dauer keinen Angriff auf die ersten 5 geben, Beton ist Beton, bleibt Beton und das ist Fakt. Kurzzeitige Außreißer nach oben gibt es, die werden aber durch Skibbes Mannschaftsaufstellung gg. Gladbach zerstört. Alle die das bezweifeln oder anderer Meinung sind, die sind größenwahnsinnig. So in der Art.
tobago
Da bin ich der falsche Ansprechpartner, ich habe mich in die laufende Diskussion eingeklinkt, weil hier User wegen einer gegensetzlichen Meinung als "einfache Gemüter" bezeichnet wurden.
....
Ich würde mir nicht erlauben irgendeinen User als wenig reflexionsfähig zu bezeichnen. Einfach als Zeichen gg. Bild.
Ich sehe es weder so philosophisch wie Du oder Pedro noch so dramatisch in den Auswirkungen. Mir wäre es einfach Recht Bildberichte werden über Bild.de abgerufen und nicht über das Forum, das ist alles. Ich werde auch keine Pickel bekommen, wenn die Berichte weiter verlinkt werden.
tobago