

tobago
29393
Vael schrieb:
Hmmm warum, hmm unsere Spieler hatten es auf dem Fuß, es ist wohl nix geworden, fertig. Insgesamt war die Saison, außer drei vier wirklich peinlichen Ausrutschern, sehr angenehm, da analysiere ich erst mal nix, sondern schaue optimistisch in die Zukunft.
Was genau ist denn zerplatzt und was ist vorbei? Es sind 12 Punkte zu vergeben gg. Herha, Mainz, Hopp und in Wolfsburg. Alles machbare Spiele. Abwarten wieviel Punkte es werden und wieviel die anderen vor uns holen. Hier wird mir schon wieder viel zu früh aufgegeben. Aufgeben kann man, wenn rechnerisch nichts mehr möglich ist.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Halt mein Freund, Skibbe ist unter den ganzen Kandidaten, die zur Wahl standen, mein Lieblingstrainer. Er hat die Mannschaft spielerisch nach vorn gebracht und den einzelnen Spielern einiges beigebracht. Davor ist der Hut zu ziehen.
Jeder Trainer hat aber seine Stärken. Das Aufstellen und die Taktik gehören bei Skibbe eben nicht dazu.
Freund ist cool
Ich wollte dich nur ein wenig hochnehmen.
tobago
MrBoccia schrieb:
Heller tummelt sich seit fast 4 Jahren im Profi-Bereich, mit meist biederem, seltenst gutem Erfolg. Ich glaube nicht, dass aus Heller jemals eine Stütze eines Bundesligisten werden wird. Nur schnell reicht nicht.
Du glaubst das nicht, dann ist ja gut, ich dachte schon es wäre Fakt. Wir sprechen uns in zwei Jahren wieder, da sollte dann der Weg von Heller klar sein, egal wo. Und dann wird man sehen ob er es gepackt hat oder nicht.
tobago
Adlersupporter schrieb:
Verstehe diese ganze Diskussion irgendwie nicht..
Manche Niederlagen sind nicht immer zu erklären.. verdammt..
und hier wird so ein Aufriss gemacht, dass man nach 3 Siegen in Folge mal
Das sollten sich mal einige hier verinnerlichen. War ein Kackspiel, na und? Gestern habe ich Magath nach der Niederlage von Schalke gehört, der hat gesagt: das Einzige was passiert ist, das ist der Verlust von drei Punkten. Und genauso sollten wir unser Spiel in Gladbach auch sehen. Es sind noch 12 Punkte zu holen, wo ist das Problem?
@Pedro
spar dir doch die Skibbekritik für die Krise in der nächsten Saison auf, im Moment ist es verlorene Liebesmüh. Eine kleine Krise kommt bestimmt, dann kannst du voll reinhauen und dann deinen Wunschtrainer fordern, der dann sicher frei sein wird.
tobago
MrBoccia schrieb:Pedrogranata schrieb:Jaroos schrieb:
Achja: Ich denke dass die Hertha genauso spielen wird wie Gladbach, Frontzecks Taktik war ja sehr Funkelig und ich hoffe, dass Skibbe mehr erkennt als nur "eine Blockade in den Köpfen". Der muss da ne Lösung finden.
Das wird schwer werden, ist er doch, wie ich meine, was solche taktischen Lösungen angeht, nicht wirklich gut. Der Coup mit Ochs vorne rechts in Berlin ist auch schon Schnee von gestern. Und sonst hat er in dieser Saison eigentlich von der mannschaftlichen Geschlossenheit und Einsatzfähigkeit von Schlüsselspielern profitiert, die nicht sein Verdienst ist.
Das war auch in der Anfangsaufstellung zu sehen, als er statt denn gelernten rechten Stürmer und Spezialisten auf dieser Position Heller Korkmaz, der ziemlich lange (wenn überhaupt ?) bei uns und auch schon vorher ewige nicht vorne rechts spielte, mit dem spielerisch auftrumpfenden, aber kämpferisch und gegen den Ball immer noch limitierten Caio, mit dem zu früh ungeschonten Spycher statt Köhler und schließlich mit Teber eine spielerisch betonte Chaosaufstellung ins Feld schickte, die mit der zu erwartenden kämpferischen und auf Pressing angelegten Spielanlage der Gladbacher aber auch gar nichts zu tun hatte.
Und als er dann wegen Spycher alles wieder über den Haufen warf, war der nötige taktische Impetus der Mannschaft auch nicht mehr um- bzw einzuschalten.
Die Krönung war dann die Einwechselung von Tsoumou für seinen Wunschspieler Altintop (dem ich jedenfalls keinen neuen Vertrag andienen würde - und erst recht keinen, der völlig ungerechtfertigt unser Gehaltsgefüge stören wird) mit der er wenigstens bei mir für bittere Heiterkeit sorgte.
Für mich heißt der Verlierer von Gladbach Skibbe.
mit Verlaub: Blödsinn.
Ob Korkmaz links oder rechts die Linie runterrennt, ist eher nachrangig. Und dass er dem - eventuell irgendwann mal soliden - Zweitligaspieler Heller (dessen eindeutiger und nie mehr erreichbarer Karrierehöhepunkt das Bayern-Spiel war) vorgezogen wurde, ist korrekt. Dass man Spycher eventuell schonen hätte können, mag so sein, aber die Ärzte und Betreuer haben doch einen besseren Einblick in die Befindlichkeit des Spielers als jeder der hier sich in Empörung schreibenden. Und nach 30 Minuten wurde eh so aufgestellt, wie du es gerne gehabt hättest. Nur, es ging so weiter, wie auch schon vorher - wir waren nicht auf dem Platz, alles hat gefehlt. Kann aber passieren. Jo mei.
Verlierer waren alle, nicht nur Skibbe.
Teilweise richtig, teilweise ebenfalls Blödsinn. Wie kommst du darauf, dass Hellers sportlicher Höhepunkt das Bayernspiel war? Kannst du in die Zukunft schauen von den hohen Bergen?
tobago
tont85 schrieb:tobago schrieb:tont85 schrieb:
Hoffe ich hab nix übersehen.....
So ich finde jeder Spieler der von jetzt an von der EL spricht sollte von der Tribüne aus in Guerrero-Manier ne Trinkflasche an die Birne geballert bekommen. Ansonsten wird das ja jede Saison wieder so kommen.
Das hat doch nichts damit zu tun, dass über die EL gesprochen wurde. Drei gute Spiele und Siege in Folge, da kann ein Dreckspiel auch mal passieren. Nächste Woche Hertha in die 2. Liga schießen und alles ist wieder gut. Dann bleibt es bis zum Schluss spannend.
tobago
Ich hab mir vor dem Spiel gegen Gladbach genau das gleiche gedacht und mir ist klar, dass man daraus, dass das jetzt zweimal passiert ist noch lange kein Trend o.ä. ableiten kann. Es hat mich halt genervt 20 mal Ochs und Franz und wen auch immer erzählen zu hören, dass man heiss ist und oben angreifen will usw. um dann so einen Einsatzwillen zu zeigen.
Und auch hier nochmal ausdrücklich! Das war kein Aufruf unsere Spieler mit Trinkflaschen zu bewerfen sondern nur ein blöder Spruch....dachte das wäre klar ersichtlich.
Ich bin doch gar nicht auf die Flaschensache eingegangen.
tobago
tont85 schrieb:
Hoffe ich hab nix übersehen.....
So ich finde jeder Spieler der von jetzt an von der EL spricht sollte von der Tribüne aus in Guerrero-Manier ne Trinkflasche an die Birne geballert bekommen. Ansonsten wird das ja jede Saison wieder so kommen.
Das hat doch nichts damit zu tun, dass über die EL gesprochen wurde. Drei gute Spiele und Siege in Folge, da kann ein Dreckspiel auch mal passieren. Nächste Woche Hertha in die 2. Liga schießen und alles ist wieder gut. Dann bleibt es bis zum Schluss spannend.
tobago
peter schrieb:tobago schrieb:
Mir gefällt diese Unart überhaupt nicht, dass Forumsbeiträge in der Presse aufgegriffen werden.
tobago
mir auch nicht.
aber es ist zumindest mal ein wink mit dem zaunpfahl, dass hier nichts im stillen kämmerlein geschieht, unter gleichgesinnten, sondern dass jeder mensch auf diesem planeten , der über einen internetanschluß verfügt, mitlesen kann was jemand schreibt.
Das ist auch völlig OK und jeder muss überlegen ob er sein Geschriebenes thematisch so auch vertreten kann bzw. sollte auch immer so schreiben, dass der Rahmen der Nettiquette gewahrt bleibt.
Aber diese wahllose Ansammlung von Zitaten, teilweise aus dem Kontext gerissen als allgemeine Fanmeinung darzustellen ist eine neue Form von Journalismus der mir nicht gefällt. Letztendlich wird aber genau das ein Weg sein der immer mehr verfolgt werden wird, da bin ich mir sicher. Nur ob es gut ist bezweifel ich doch sehr.
tobago
sgevolker schrieb:tobago schrieb:
Also der Beleidiger hat es verdient die Flasche an den Kopf zu bekommen.
Das war keine Aufforderung zur Gewalt sondern sinnbildlich gemeint. Verdient hat er es, ich habe da absolut kein Mitleid. Ich habe noch nie verstanden, dass man Leute in dieser Form anpöbeln muss.
tobago
Also der Beleidiger hat es verdient die Flasche an den Kopf zu bekommen.
Aber davon abgesehen ist das natürlich eine Frechheit von einem Bundesligaspieler. Das muss Guerrero abkönnen, wenn er eine solche Leistung abliefert. Ich bin für eine sehr harte Strafe, sprich lange Sperre und zusätzlich eine Geldstrafe intern sowie vom DFB, die ihm richtig wehtut. Das geht einfach nicht und ist die Überschreitung einer Grenze. Nicht so brutal wie damals Cantona spielt aber in der gleichen Liga.
tobago
Aber davon abgesehen ist das natürlich eine Frechheit von einem Bundesligaspieler. Das muss Guerrero abkönnen, wenn er eine solche Leistung abliefert. Ich bin für eine sehr harte Strafe, sprich lange Sperre und zusätzlich eine Geldstrafe intern sowie vom DFB, die ihm richtig wehtut. Das geht einfach nicht und ist die Überschreitung einer Grenze. Nicht so brutal wie damals Cantona spielt aber in der gleichen Liga.
tobago
Luzbert schrieb:
Mir macht dabei nur Angst, dass nahezu alle Überraschungsmannschaften der letzten Jahre im jeweiligen Folgejahre bös abgestürzt sind.
n Hälfte angesiedelt sind.
Ich glaube nicht, dass das vergleichbar ist. Die meisten Überraschungsmannschaften waren Aufsteiger oder noch nicht so ganz etablierte Mannschaften mit einer Saison bei der wirklich alles geklappt hatte. Meistens kamen bei solchen Mannschaften dann auch noch der Verkauf eines oder mehrerer Leistungsträger nach dieser Topsaison dazu, so dass die Voraussetzungen anders waren.
Bei uns ist eher das Gegenteil der Fall, wir sind eine extrem eingespielte Mannschaft und wurden diese Saison mit Schwegler, Altintop und Teber verstärkt. Soweit ich es beurteilen kann geht kein einziger Leistungsträger, ich glaube eher dass noch ein oder zwei qualitativ gute Spieler hinzukommen. Daher sollte uns kein Absturz bevorstehen.
tobago
MrBoccia schrieb:
jep, scheint so. Denn die technischen Fähigkeiten hat ihm nie einer abgesprochen. Nicht mal der böse Funkel.
Du kannst es gerne auf diese Art ins Lächerliche ziehen, das ist nunmal deine unnachahmliche Art
Aber ich halte Funkel weder für böse noch habe ich diesen Punkt auf ihn bezogen.
tobago
SemperFi schrieb:Skibbe hat von Anfang an gesagt, dass er Caio hinbekommt, ihn aufbaut und auf ihn setzt. Er hat es so getan, dass man ihm das durchaus glauben konnte. Der Vorgänger hat nicht mal im Ansatz den Glauben vermittelt ihn einbauen zu wollen, im Gegenteil.
Nope hat er nicht...
Wo war denn sein Statement gegen Skibbe, als dieser in der Hinrunde Caio auf die Bank setzte?
Wo war sein Statement gegen Skibbe, als dieser erklärte, daß unsere Mannschaft noch nicht so weit wäre gewisse Schwächen bei einzelnen Spielern zu kompensieren.
Sowohl FF als auch Skibbe haben immer betont, daß Caio Zeit brauch.
Sie haben beide betont, daß das System um Caio stimmen muss, damit dieser seine Stärken ausspielen kann.
SemperFi schrieb:
Und Skibbe hat es geschafft einen an sich arbeitenden Caio in ein System einzubauen, welches funktioniert.
Becker ist und bleibt ein Dummschwätzer, denn über das technische Potential bei Caio gab es niemals Diskussionen.
Ja Skibbe hat es geschafft, ebenso wie das Kurzpasspiel und jetzt hat sich unser Spiel sogar zu einem Offensivspiel gewandelt. In letzter Konsequenz mit Caio als wichtigem Baustein.
Ich bin nicht ein Verteidiger von Beckers Statements im Allgemeinen sondern habe ihm in dieser Sache Recht gegeben. Ansonsten halte ich seine Eigendarstellung ebenfalls sehr oft für fragwürdig. Trotzdem hat er in dieser Sache Recht.
Der letzte Satz von dir, dass es an Caios Fähigkeiten nie Zweifel gab ist mir ein wenig unverständlich. Oder habe ich die unzähligen Diskussionen hier mit über 3000 Postings in einem einzelnen Fred geträumt?
tobago
Na ja, das A.schloch wird von einer Vielzahl der Fans aus dem Block standarmäßig bei jedem Namen der Aufstellung gerufen. Das ist schon ewig so und muss auch nicht jedem gefallen. Jeder kann für sich entscheiden ob er das mitmacht oder nicht. Aber weder sind diejenigen die Rufen alle Chaoten noch sind es nur "sogenannte Fans", das sind ganz normale Fans die das machen. Und Funkel ist nunmal Trainer bei der Hertha, also wird es ihn auch treffen, da sollte man nicht zuviel reininterpretieren.
tobago